Wir zeigen den Unterschied. Hering ist nicht gleich Hering! Nordnorwegischer Hering, auch Winter-Hering genannt

Ähnliche Dokumente
Der kleine feine Nordseefang S O M M E R 2017 D E R M AT J E S I S T D A! Der kleine Feine besonders zart mit einer feinen Fleischstruktur

mit dem besten Hering aus Norwegens kaltem, klaren Meer.

Leicht bekömmlich DAS SORTIMENT FÜR DIE SOZIALVERPFLEGUNG. Hohe Qualität für beste Gesundheit. Gute Verträglichkeit. Sofort servierfähig

leichte Rezepte für Deine Fitness

Essen nicht vergessen! H A N D T A S C H E N 60 schnelle vegetarische Rezepte für den Spontanhunger KOCHBUCH KOCHBUCH HANDTASCHEN

Lachs-Rezepte Im November 2015

Gazpacho kalte Gemüsesuppe

finecut schnelle Rezeptideen

HIGHLIGHTS // 2017 MÄRZ. Alles Hering oder was? HERINGSSALAT MIT GURKE UND SCHNITTLAUCH AN ROSMARINKARTOFFELN

Dein perfektes frau+figur Abendessen

d E Ew V 1 Portion: 310 kcal, 11 g EW, 23 g F, 15 g KH, 3 g Blst., 236 mg Ca zubereitung:

Rezepte für die 8 neuen Ernährungsregeln. Vollkornreisnudelsalat mit Sommergemüse (vegan)

Friesisch Tapas DAS GUTE LIEGT SO NAH.

Unser. Sortiment.

Gnocchetti mit Kirschtomaten (vegetarisch)

Silvester-Rezepte mit

Ein Rezept meiner Krankenkasse

Unser. Sortiment.

Tomaten- Bruschette mit Parmesancreme

So leicht war es noch nie! 4 SCHNELLE UND EINFACHE REZEPTE ZUM ABNEHMEN MIT WELCHEM TRICK DIE STARS JETZT IN REKORDZEIT ABNEHMEN!!!

Rezepte für deine Sommerwoche. Sommerwoche

17. Mai Menu. *** Frühlingsapéro mit Amore weiss *** *** Radieschensalat mit Mascarponenocken und Wildlachsrogen ***

DIE Fjordforelle. Vom Feinsten. für feinschmecker.

Kulinarisches mit FISCH. Köstliche Rezepte für Ihren Snackbereich

Leckere Salate - knackig und gesund -

Unser. Sortiment.

Rezepte mit Chicorée. Gebackener Chicorée

Wie schmecken Frikadellen, wenn Sie von Sterneköchen zubereitet werden? Probieren Sie es selbst aus!

Gewickelte Lachsrollen mit Frischkäse

Kochstudio

GESUND DURCH DIE ARBEITSWOCHE MIT US SÜSSKARTOFFELN

Rezepte für deine Leckere Alltagswoche. Leckere Alltagswoche

Makrele, Kürbis, Lamm und noch mehr Fisch, kommt am Ende eine Creme brulee auf den Tisch! 27. Oktober Makrelensalat.

Rezepte für deine Leckere Alltagswoche. Leckere Alltagswoche

Kochen im März Entenbrust mit Apfelschnitze

Burgerparty für coole Kids

Himbeer-Bananen-Smoothie

WÜRZIGE KLASSIKER VON BYODO. KÖSTLICH KOCHEN & GENIESSEN!

4. Das Öl aus der Pfanne in einen großen Suppentopf

Die schönsten hr4-nudelrezepte: Hausgemachte Nudeln mit Tomatensoße und Rucola. Bandnudeln mit Hähnchen-Paprika-Ragout

Kochstudio

Fusillisalat mit Tomaten und Apfel (Für 4 Personen)

Scheiben Vollkorntoast (ca. 200 g) Bund Rucola Salz, Pfeffer Gemischte Kräuter (Oregano, Majoran, Basilikum, Thymian) Schmand Tomatenmark

bali Duo Rice n Pasta

SJØ. IHRE SJØ-AKTIONSWOCHE mit großem Vermarktungspaket! DER ECHTE NORWEGISCHE MATJES.

Gesunde Pausensnacks

Kochabend 26. Oktober Hallo Herbst, hallo Oktober

Tortilla mit grünem Spargel

Venezianisches Menü Copyright 2015, Gerald Bruns

*** Fischknusperli vom Egli mit Sommersalat *** Gazpacho kalte Suppe aus Spanien *** Sandwichs mit Knochen gereiftem Rindsfilet ***

Ricotta Röllchen mit Mango-Rhabarber-Chutney

Low Carb Plan. Dieser Plan ist für 1 Person.

Feuriger Sauerkraut - Eintopf

HEISSE REZEPTE FÜR DEIN PERFEKTES WINTER-GRILLEN!

MKK S. 5

Hessische Schnitzelgerichte von Mario Obermoser, Chef des Schnitzel's, Limburg-Staffel

Kochstudio

Bandnudeln in Lachssahnesoße

Rindersteak mit Möhren-Pilz-Gemüse. Sellerie-Quark-Tortilla

REZEPT Gegrilltes Lamm mit Chimichurri. Für 4 Personen Zubereitungszeit: 20 min Garen ca.: 12 min Wartezeit ca.: 2 h 10 min Schwierigkeitsgrad: leicht

Gebratene Garnelen mit Tomaten und Knoblauch Leicht & Locker so genieße ich den Mittag

Fusillisalat mit Tomaten und Apfel (Für 4 Personen)

- 300 ml Milch oder Milchalternativen (z.b. Sojamilch, Mandeldrink) - 80 g (Vollkorn-) Haferflocken - 2 Äpfel - 1 Prise Zimt

CHNOCHE-CHUCHI Winterthur Menü vom Mittwoch 24. September 2014

Die Küchenschlacht Menü am 03. Januar 2017 Tagesmotto: "Frischekick" mit Alexander Herrmann

Sangria - Bowle Pfeffer - Frischkäse - Radiesli Cracker mit Avocado und Tomaten ***** Tomaten - Bohnen - Salat Mit Basilikum - Mozzarella *****

5. Mannebacher. Krimi-Dinner. Bü cherei im Alten Rathaüs, Niederhadamar

Koriander hacken und später über die Suppe geben. Garnelen in Öl von beiden Seiten 1,5 Minuten braten und leicht nachsalzen.

Weihnachtsmenü für ein gelungenes Fest. Kürbiscremesüppchen

***** Pilzsalat ***** Hirsch-Entrecôte an Portweinsauce Feigen und Rösti. Rotwein: Clen Carlou. Herbstlicher Fruchtsalat

Low Carb Rezepte LECKER UND LEICHT

ZUTATEN FÜR 4 PERSONEN: 1 BD FRÜHLINGSZWIEBELN 1 EL OLIVENÖL 800 ML FISCHFOND SAFRANFÄDEN 200 G KIRSCHTOMATEN 4 KLEINE BIS MITTLERE

Was kochen Sie heute im September? Woche 1: (Zu Ausgabe 09/2015, S. 56) 1. Brokkolisuppe mit Frischkäse

Möhren-Ingwer-Suppe. Mahlzeitgruppe A+ Zutaten: Zubereitung:

Dein perfektes frau+figur Frühstück

111 Rezepte gegen Gicht

Caprese-Brot aus dem Ofen

Grill doch mal anders.

Italienisches Pilzrisotto mit geröstetem Paprika-Pesto

Kochclub Sixtyplus Koch-Event vom 5. Mai 2015; Chef Peter

Ist doch alles Quark! So unterscheiden sich Frischkäse & Co

Mit Lieken Urkorn Fit & Vital * CHIAktiv.

Kochstudio

Lehrküche. 1. Vitamindrink. 2. Sauerkrautsalat mit Ananas. 3. Waldorfsalat mit Sonnenblumenkernen. 4. Tomatensuppe mit Joghurthaube. 5.

Ingwer-Tee. Foto: aboikis- fotolia

HIGHLIGHTS // 2017 JANUAR. Jetzt wird s. Saisonal ROSENKOHLPÜREE MIT PUTENSTEAK UND GESCHMOLZENEN ZWIEBELN

SCHWEINEFILET AUF CHICORÉE

REZEPT. Lachs mit mit Salzzitronen-Gremolata N 13. Claudia Goedke Q Sprichwörtliches Essen

Menü vom 3. Juni 2013

Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen Woche 1

Kochstudio

gesundleben - leckeressen!

>>> Rezepte - Gemüsehof Brun <<<

Rezepte für deine Leichte Arbeitswoche. Leichte Arbeitswoche

Selbstgemachter Eistee

Welcome Drink Halloumi-Spiesse mit Birne ***** Radieschen-Rettich-Salat mit Aceto-Perlen ***** Seeteufel mit Rosmarin im Speckmantel Kräuterkartoffeln

REZEPTE (Fingerfood) (zum Mitnehmen) Zusammengestellt von Ernährungsexpertin Dr. habil Gülin Tunali

Der Vorkoster - Rezepte mit Brot

Transkript:

Hering ist nicht gleich Hering! Wir zeigen den Unterschied. Jetzt neu im Sortiment: der Nordsee-Hering Nordnorwegischer Hering, auch Winter-Hering genannt www.friesenkrone.de

Hering aus Norwegen, denn auf die Herkunft kommt es an!

Die pelagische Fischerei sagt: Fischer zu sein ist kein Beruf sondern eine Berufung! Hering aus Norwegen, denn auf die Herkunft kommt es an! Ein Land mit einer Küstenlinie von mehr als 101.000 Kilometern fühlt sich dem Meer besonders verbunden. Norwegens unberührte Natur und das kalte, klare Meer bieten optimale Umwelt- und Lebensbedingungen für Fische und Meeresfrüchte. Die Norweger schätzen das Meer und entwickelten als eine der ersten Nationen weltweit ein Nachhaltigkeitskonzept, das gleichzeitig Fischbestände langfristig erhalten und gute Fangerträge erzielen sollte. Und der Erfolg gibt den Norwegern recht: Heute sind rund 60 % der Fischbestände in norwegischen Gewässern in ihrer natürlichen Balance. Norwegen ist zudem das Land mit den meisten MSC-Zertifizierungen weltweit. Ein Siegel, das für nachhaltigen Fischfang steht. Zu den wichtigsten Maßnahmen von Norwegens nachhaltigem Fischereimanagement gehören die Festlegung und strikte Einhaltung von Fangquoten, die Ausweisung von Schutzgebieten, die Festlegung der Fanggeräte, die zum Einsatz kommen dürfen, und nicht zu vergessen, das seit den 80er-Jahren geltende Rückwurfverbot/Anladeverbot, das bis dato weltweit einzigartig ist. Alle angelandeten Fänge werden kontrolliert, gewogen und selbstverständlich ständig mit den Quoten abgeglichen. Zudem ist Norwegen das einzige Land mit einer gesetzlich festgelegten Beifangquote.

Hering ist nicht Wir unterscheiden zwischen Nordse Der Nordsee-Hering, auch Sommer-Hering genannt. Im Sommer, in der Zeit von Mai bis August, wird der Nordsee-Hering vor der norwegischen Küste gefangen. Dieser Hering ist eine wesentlich kleinere Rasse als der nordnorwegische Hering, der seine Fangzeit von Ende November bis Januar hat und aus dem hohen Norden, der Barentssee, kommt. Der Nordsee-Hering ist feiner und zarter in seiner Fleischstruktur und gerade in Verbindung mit seinem hohen Fettgehalt so aromatisch. Seine natürliche Filetgröße bietet die ideale Portion für das Belegen von Brötchen und Snacks. Je nach Fettgehalt veredelt Friesenkrone diese Rohware zu den verschiedensten Matjes- und Heringsspezialitäten, die dann im Anschluss, Filet für Filet, von Hand verlesen und verpackt werden. Nur so können die hohen und individuellen Ansprüche der Gastronomie erfüllt werden. Fangzeit Mai bis August In der Nordsee aufgewachsen und vor der westlichen Küste Norwegens gefangen MSC-zertifiziert Filetgewicht ca. 50 g Kleines, zartes Filet mit einer feinen Fleischstruktur Mild und aromatisch im Geschmack Sommerfang Nordsee- Hering Klein und fein die perfekte Portionsgröße für die kreative Snackküche oder für moderne Street-Food-Ideen! Jetzt als! im Sortiment

gleich Hering! e- und NordNorwegischem Hering. Der nordnorwegische Hering, auch Winter-Hering genannt. Winterfang nordnorwegischer Hering In den kalten und klaren Tiefen der Barentssee wächst der nordnorwegische Hering heran. Bereits zur Winterzeit, etwas früher als der Skrei (der Winterkabeljau), startet diese Heringsart die Wanderroute Richtung Lofoten, um im Februar und März entlang der norwegischen Küstenlinie zu laichen. Der Winter-Hering wächst in nahrungsreichen und kalten Gewässern auf und gewinnt so die festere Filetstruktur und den typischen, klaren Geschmack. Ab Ende November, wenn der Winter-Hering sich seinen besonderen Fettgehalt angefuttert hat, wird er an der norwegischen Fjordküste für Friesenkrone gefangen und über kurze Anlandungswege sofort an Land weiterverarbeitet. Friesenkrone schätzt bereits seit vielen Jahren diese hochwertige Rohware für die Reifung der beliebten Matjes- und Heringsspezialitäten. Eine weitere Besonderheit ist die Größe von ca. 70 g pro Filet. So hat der Profikoch die Möglichkeit, unterschiedliche Filetstückchen zuzubereiten die perfekte Grundlage für die kreative Küche. Fangzeit November bis Januar In den reinen Tiefen der Barentssee aufgewachsen und an der norwegischen Fjordküste gefangen MSC-zertifiziert Filetgewicht ca. 70 g Ein großes Filet mit festerem Fleisch Kernig und voll im Geschmack Ideal für die klassischen Matjesgerichte, z. B. mit Hausfrauen-Sauce oder Dip Perfekt auch für die moderne Verwendung im Sushi-Bereich Jetzt als Der große Klassiker! im Sortiment

Das macht den Nordsee-Hering so besonders Spitzenköche bevorzugen regionale Zutaten, berücksichtigen die Jahreszeiten und achten auf Naturbelassenheit. Daher verwenden nicht nur die norwegischen Köche besonders gern den Hering in ihrer Küche, sondern auch die deutschen Gastronomen. Friesenkrone steht für Tradition und 111 Jahre Erfahrung in der Heringsveredelung und versteht das Handwerk, um so aus diesen hervorragenden Rohwarenqualitäten den besten Matjes zu produzieren. Ab Mai beginnt an der norwegischen Küste die Fangsaison für den Nordsee-Hering. Ein kleiner Hering mit großen Besonderheiten, denn der Matjes ist zwar ein junger Hering, aber keine Jungfrau mehr. Er muss sich in seinem Leben mindestens schon einmal fortgepflanzt haben. Im Sommer, wenn er gefangen wird, hat er noch keinen Ansatz von Milch und Rogen gebildet, allerdings hat er sich durch das eiweißreiche Plankton genügend Fett angefressen, um den Namen Matjes tragen zu dürfen. Erst ab einem bestimmten Fettgehalt wird der Hering von der pelagischen Fischerei für die Friesenkrone Feinkost gefangen. Nur die besten Heringsqualitäten aus Norwegen werden für die Weiterverarbeitung eingesetzt und dann im Anschluss nach hauseigener Rezeptur zum Matjesfilet Nordischer Art veredelt.

Unsere neue Range aus der Nordsee: der kleine, feine Nordsee-Hering, veredelt zum Matjesfilet Nordischer Art Perfekt für den gesunden Snack, denn gerade die ideale Portionsgröße macht das Belegen von Brötchen und anderen leckeren Backwaren kalkulierbar. Die feine Filetstruktur und der zarte Geschmack lassen sich mit allen kreativen Brotaufstrichen zu herzhaften Street-Food Snacks kombinieren.

Matjesfilet Nordischer Art, mit Weintrauben und Prosecco. Dieser kleine, feine Matjes sorgt für einen großen Auftritt auf jedem Büffet. Denn die zarten Nordsee-Matjesfilets werden mit einer typischen Prosecco-Note mariniert und bieten somit ein einzigartiges Geschmackserlebnis. Weiterhin sorgen die beigefügten kernlosen Weintrauben und die feinen Zitronenzesten für eine frische fruchtige Note. Unsere Rezeptempfehlung: Prosecco-Happen mit Trauben 1. Petersilie waschen, trocken schütteln, Blätter von den Stielen zupfen und fein hacken. Schnittlauch waschen, trocken schütteln und in feine Röllchen schneiden. Frischkäse, Kräuter, Feigensenf und 2 EL Olivenöl verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. 2. Nüsse in einer Pfanne ohne Fett rösten. Herausnehmen, leicht abkühlen lassen und grob hacken. Vom Ciabatta schräg 4 Scheiben (ca. 1,5 cm) abschneiden. 4 EL Öl in einer Pfanne erhitzen und das Brot darin von jeder Seite goldbraun anrösten. Brotscheiben mit dem Frischkäse bestreichen. Matjes aus der Verpackung nehmen, leicht abtropfen lassen und Filets quer halbieren. Brote damit belegen und mit Nüssen bestreuen. Zubereitungszeit: ca. 20 Minuten Zutaten für 4 Personen: 6 Stiele Petersilie ¼ Bund Schnittlauch 150 g Doppelrahm-Frischkäse 1 EL Feigensenf 6 EL Olivenöl Salz Pfeffer 3 EL Walnusskerne 1 Ciabatta 4 Matjesfilets Prosecco-Traube

Matjesfilets Nordischer Art, mit Zwiebeln und Knoblauchsprossen Feine Matjesfilets werden mit frisch blanchierten Zwiebeln und knackigen Knoblauchsprossen mariniert. So wird das Belegen von herzhaften Fischbrötchen zum Kinderspiel! Unsere Rezeptempfehlung: Matjes-Burger 1. Nektarine halbieren, Kern entfernen und das Fruchtfleisch in Spalten schneiden. Zwiebel schälen und in Ringe schneiden. Essig, 150 ml Wasser, Senfsamen und Zucker aufkochen und die Zwiebeln darin ca. 5 Minuten leicht köcheln lassen. Beiseite stellen und ziehen lassen. 2. Limette mit heißem Wasser waschen, trocken reiben und die Schale fein abreiben. Limette halbieren und Saft auspressen. Mayonnaise, Limettenschale und -saft verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Salat putzen, waschen und trocken schütteln. Brötchen halbieren und portionsweise in einer Pfanne ohne Fett rösten. 3. Brötchenhälften mit der Mayonnaise bestreichen. Jeweils die untere Hälfte erst mit Salat belegen, dann mit getrockneten Tomaten. Matjes aus der Verpackung nehmen, leicht abtropfen lassen, quer halbieren und jeweils zwei Hälften auf den Brötchen verteilen. Mit Nektarinenspalten belegen und mit den Zwiebeln abschließen. Den Brötchendeckel daraufsetzen und servieren. Zubereitungszeit: ca. 30 Minuten Zutaten für 4 Personen: 1 Nektarine 1 rote Zwiebel 50 ml Essig 1 TL Senfsamen 1 EL Zucker 1 Bio-Limette 100 g Salat-Mayonnaise Salz Pfeffer 50 g Rucola 4 Curry-Sesam-Brötchen 8 getrocknete Tomaten in Öl 4 Matjesfilets (Zwiebelmatjes)

Der beste Hering kommt aus Norwegen. Neu Besonders Perfekte Schonend im Sortiment die kleine, feine Heringsart aus der Nordsee! zart und aromatisch! Portionsgröße für Ihr Brötchen-Konzept. und nachhaltig von den Pelagia-Fischern gefangen. Ein Beispiel aus dem Sortiment Der große Klassiker: Matjesfilets Nordischer Art, in Rapsöl : Matjesfilets Nordischer Art, in Rapsöl : Heringsfilet nach Matjes-Art Nordischer Art: Matjesfilet mit Trauben und Prosecco Nordischer Art: Matjesfilet mit Zwiebeln und Knoblauchsprossen NATÜRLICH NORWEGISCH: der Sommer Fang! Die kleine, feine Matjesart aus der Nordsee. www.friesenkrone.de NATÜRLICH NORWEGISCH: DER SOMMER-FANG! Empfehlung der Woche: Bestellen Sie jederzeit und völlig kostenlos unser Promotionmaterial zum Thema Matjes- Sommer-Fang. Es stehen Tischaufsteller, Poster und Speisekarteneinleger für Sie bereit. Einfach eine E-Mail an promotion@friesenkrone.de schicken und wir lassen Ihnen das gewünschte Material zukommen. Artikel Art.-Nr. Verpackung Stückanzahl MHD Der große Klassiker: Matjesfilets Nordischer Art Artikel 2777 2.500 g/2.000 g 32 56 Tage Matjesfilets Nordischer Art, in Rapsöl Artikel 2931 Artikel 2480 2.500 g/2.000 g 1.000 g/800 g 40 16 28 Tage Heringsfilets nach Matjes-Art, in Rapsöl Artikel 2932 Artikel 2481 2.500 g/2.000 g 1.000 g/800 g 40 16 28 Tage Matjesfilets Nordischer Art, mit Zwiebeln und Knoblauchsprossen, in Rapsöl Matjesfilets Nordischer Art, mit Weintrauben und Prosecco, in Rapsöl Artikel 2482 1.000 g/700 g 16 28 Tage Artikel 2483 1.000 g/700 g 16 28 Tage Friesenkrone Feinkost Heinrich Schwarz & Sohn GmbH & Co. KG Alter Kirchweg 18, 25709 Marne Tel.: 04851 803-0, Fax: 04851 803-25 E-Mail: vertrieb@friesenkrone.de www.friesenkrone.de MSC-C-50340 Diese Produkte stammen aus einer Fischerei, die unabhängig nach den Richtlinien des MSC für eine beispielhafte und nachhaltige Fischerei zertifiziert wurde. www.msc.org/de