Typische Gerichte für Goldgräber

Ähnliche Dokumente
Chinesisches Curryhuhn

Zucchini-Jungzwiebelcremesuppe mit Käseknöderl

Rezepte für deine Leckere Alltagswoche. Leckere Alltagswoche

Rezepte für deine Leckere Alltagswoche. Leckere Alltagswoche

Kochstudio

ENGLISCHER SALAT MIT SPECK UND BIRNEN

Schuljahr 2014/ Semester

Kochen mit Männern im Pfarrheim Spay

Low Carb Plan. Dieser Plan ist für 1 Person.

Workshop am 21. Februar 2013

Montag. Sellerie-Karotten-Salat. Karfiol-Erdäpfel Curry Hauptspeise. Vollwertküche von Montag bis Freitag. Vorspeise

**************************************************************** *******************************************************

Gemüseburger. Fischburger. Zutaten

Blattsalat mit Karottenstiften und Frischkäsedressing

MENÜ. Reibekuchen mit Garved-Lachs und Rapunzelsalat mit Kartoffeldressing ***

Herbstrezept. 1 Apfel waschen und mit den Datteln klein schneiden. Anschließend in einem Topf mit Wasser und Zimt aufkochen.

Türkische Küche Teigtaschen, Salate und mehr

Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen Woche 5

Handkäse Deluxe. Hessisches Gurkensüppchen mit Handkäse Tatar Rezept in dieser PDF. Risottobällchen Rezept in dieser PDF

Zwiebelaufgeschmalzene Brotsuppe

Rezepte für deine Sommerwoche. Sommerwoche

Healthy. Eating. #BeChristmasFit

Wie schmecken Frikadellen, wenn Sie von Sterneköchen zubereitet werden? Probieren Sie es selbst aus!

Vorwort Basics für Ihre Diät. Inhaltsverzeichnis. Schlank mit Aldi - 1. Woche Einkaufsliste für die 1. Woche (2 Pers.)

Rezepte für deine Leichte Arbeitswoche. Leichte Arbeitswoche

Kürbis Hummus, Randen & Gurken Zucchetti Piccata mit Risotto & Pilzen, Tomaten glaciert (für 4 Personen)

252. Smørebrød Kochsession 19. Mai 2016

Alle Zutaten zu einem Teig verkneten. 3 Stunden zugedeckt ruhen Iassen. Anschließend ausrollen und weiterverarbeiten.

Huhn mit WOW. Tim und Julians Hendl-Taco-Schälchen mit Guacamole

Spargelsalat mit Kürbiskernöl-Sojasauce-Dressing

Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen Woche 5

Langgenhof s Geheimrezepte. Feine Köstlichkeiten aus der Südtiroler Küche Ausgabe 2

Ur-Dinkel-Flädlisuppe

Rezepte mit Zucchini

Alleskönner Tomate Rezepte von Björn Freitag

Ingwer-Tee. Foto: aboikis- fotolia

Die besten Basics 22 So lecker & einfach ist Abnehmen! Wir Frühstück 83 Rezepte für einen Power-Start in den Tag!

Kartoffeln und Karotten schälen. In 1 cm dicke Scheiben schneiden und in wenig Salzwasser bissfest kochen.

Vollkornflakes mit 200 ml fettarmer Milch anrichten und mit 1 EL gehackten Nüssen und ggf. Rosinen verfeinern. Dazu passt 1 Stück Obst nach Wahl.

M dori Minced. Nussbraten

Schritte. im Beruf. Deutsch für Köche und Küchenhilfen. 1 Die Großküche: Wie heißen die verschiedenen Arbeitsbereiche (A-E)? Ergänzen Sie.

Schnell Abnehmen Deutschland. Das Rezeptbuch

Knoblauch Karotten-Salat. Für 6 Personen. 500 g Karotten 3 Knoblauchzehen 2 Esslöffel Öl Salatkräutermischung Salz, Pfeffer,

Erdäpfelstrudel mit Gemüse

So leicht war es noch nie! 4 SCHNELLE UND EINFACHE REZEPTE ZUM ABNEHMEN MIT WELCHEM TRICK DIE STARS JETZT IN REKORDZEIT ABNEHMEN!!!

ü eggie Vegan geniessen - Pasta Verdure Jede Woche neu und lecker: Unsere Rezept-Ideen für Sie!

Je eine Toastscheibe mit einer Scheibe Salami und Käse belegen und mit der zweiten

Burgerparty für coole Kids

Low Carb Rezepte LECKER UND LEICHT

Workshop am 30. April 2013

REZEPT VON ANDI Sendung vom

Rezepte (für jeweils 4 Personen)

Cremesuppe von roten Linsen

Weihnachtsmenü für ein gelungenes Fest. Kürbiscremesüppchen

Hamburgerpresse Buffallo

Lehrküche. 1. Vitamindrink. 2. Sauerkrautsalat mit Ananas. 3. Waldorfsalat mit Sonnenblumenkernen. 4. Tomatensuppe mit Joghurthaube. 5.

REZEPT VON NADINE Sendung vom

Rezepte mit Eiern Lehrerinformation

Baden-Württemberg Köstlichkeiten aus dem Süden

Gebackene Süßkartoffeln mit Hüttenkäse und Western Nuggets

Kochstudio

Männer-Kochclub Hallau

Blumenkohl MAL ANDERS. Guillaume Marinette Fotos David Japy Foodstyling Christine Legerett

VALENTINSTAG-SPECIAL EINKAUFSLISTE. VALENTINSTAG-BUNDLE. + 1 romantischer Kerzenleuchter gratis

Rheinischer Sauerbraten

Trahana. Zutaten (6 Personen): Zubereitung:

Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen Woche 6

Datum Warme Mahlzeit Zeit Vorbereitung für nächsten eigene Notizen

To go grüne Gläser. Schinken-Radieschen-Salat. Zutaten

Die Küchenschlacht-Promiwoche - Menü am 11. November 2016

2. Kochclubabend der TABASCOS 04. April 2014

HEISSE REZEPTE FÜR DEIN PERFEKTES WINTER-GRILLEN!

Pilzrezepte. Zubereitung: Schnittlauch klein schneiden. Wasser (optional Wein) zugeben. Minuten unter Rühren anbraten.

Rezept des Monats Juni 2017

Männer-Kochclub Hallau

leichte Rezepte für Deine Fitness

Prinzenrollen. Fleisch bestreichen. 3 Scheiben gek. Schinken jeweils mit einer halben Scheibe die Schnitzel belegen.

Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen

Rindersteak in Barbecue- Marinade

Kochabend 17.Oktober

KÜRBISZOPF ZUBEREITUNG

Kokosraspel in einer Pfanne ohne Fett leicht anrösten. Waffelröllchen in einen Gefrierbeutel geben und mit der Kuchenrolle zerkleinern (oder im

Currykompott mit Ananas & Apfel

Maîtres Queux Bremgarten

Schindler Hobbyköche Menü vom 23. Oktober 2014

Die Küchenschlacht Menü am 03. Januar 2017 Tagesmotto: "Frischekick" mit Alexander Herrmann

REZEPT VON SILVANA Sendung vom

Rezeptideen Workshop Gesunde Snacks im Schülercafé (Referentin: Frau Gabriele Lausch-Schulz- Dipl. Oecotrophologin)

Kochen mit Männern im Pfarrheim Spay

Langgenhof s Geheimrezepte. Feine Köstlichkeiten aus der Südtiroler Küche Ausgabe 1

Knusprige Toast Rollen mit Speck und Käse

Chicken Burger im Green Bun mit BBQ Sauce Frischkäse Panna Cotta mit Blutorange

«Jubiläumschochete und Aufnahmechochete Alex»

Joghurtsalat Laban bi Elthum

Kochen im März Entenbrust mit Apfelschnitze

Silpancho. Zutaten (für 6 Personen): Zubereitung:

Transkript:

Achtung Trapper-Seuche Typische Gerichte für Goldgräber Um sich in der Wildnis nicht ungeliebte Krankheiten zuzuzuiehen, legten sich die Goldgräber bereits früh einige Regeln zurecht: Vor dem Kochen Hände waschen undkochstelle säubern Sorgsamer Umgang mit rohem Fleisch, danach gründlich alles reinigen, was damit in Berührung gekommen ist Nicht benötigte Lebensmittel wieder zur Essensausgabe zurückbringen Besondere Vorsicht bei heißem Öl (Verbrennungsgefahr!) Vermeide diesen Herren kennenzulernen... von Lucky Luke empfohlen Königswiesen 2007

Samstag, 7.7. ABEND Goldgräbereintopf Sonntag, 8.7. MITTAG Gesatteltes Steak Einem echten Golgräber macht das Essen nur dann Spaß, wenn er oder sie es mit anderen teilen kann. Der Goldgräbereintopf ist ein Gericht, das man niemals alleine essen sollte. Am besten schmeckt es, wenn es in großer Menge gekocht und zu einem noch größeren Fest verspeist wird. Der größte je gekochte Goldgräbereintopf wurde 1824 in Blacksburg gekocht. Damals wurde dafür ein eigener Kochtopf benötigt. Die 1.028 Einwohner aßen eine Woche lang. Danach war jeder einzelne von ihnen sage und schreibe 8 kg schwerer. 1. Leberkäse rundherum mit Mehl bestäuben. 2. Nebenbei das Kartoffelpüree laut Anleitung zubereiten. 3. Leberkäse in einer Pfanne mit etwas Öl beidseitig braun braten. 4. Wenn der Leberkäse fast fertig ist je eine Scheibe Ananas und eine Scheibe Schmelzkäse darauflegen. Kurz mit einem Topfdeckel zudecken, damit der Käse schmilzt.

Sonntag, 8.7. ABEND Goldbraune Kartoffeltaler Montag, 9.7. Mittag Jolly Jumper s Vitaminstoß Hast du gewusst, dass man Goldtaler selbst herstellen kann? Das geht nämlich so: 1. Kartoffel schälen und in eine Schüssel reiben 2. Ausdrücken und Flüssigkeit wegleeren 3. Ei und Käse dazumischen 4. Flache Taler formen und dabei gut pressen 5. Im Öl schwimmend frittieren bis sie goldbraun sind 6. Auf Küchenpapier abtropfen und warm halten Dazu passt Gurkensalat, den man auch vorbereiten kann: 1. Beiden Enden der Gurke vorher abschneiden Jolly Jumper, das stolze Pferd, ernährt sich überwiegend vegetarisch. Um seinen hohen Ansprüchen gerecht zu werden, gibt es heute einen Western-Salat 1. Putenfleisch in kleine Stücke schneiden und mit Öl scharf anbraten, wieder aus der Pfanne nehmen. 2. Brot in kleine Würfel schneiden und rösten. 3. Salat waschen und zerpflücken. 4. Restliches Gemüse waschen und in mundgerechte Stücke schneiden. 5. Salat und Gemüse in eine Schüssel geben. Mit Essig, Öl & Gewürzen marinieren. 6. Zum Schluss das Fleisch und die Brotwürfel darübergeben. 2. Gurke schälen 3. In Scheiben oder Streifen reiben 4. Leicht salzen und pfeffern 5. Mit Essig & Öl Dressing anrichten

Montag, 9.7. ABEND Dienstag, 10.7. MITTAG Abend der offenen Töpfe In einer Goldgräberstadt kommen die Leute von weit her. Jeder bringt seine typischen Gerichte mit. Das gibt einen bunten Mix aus Speisen. Wenn ihr euch gegenseitig euer Lieblingsgericht zeigt, dann kann jeder noch was lernen. Hamburger Eigentlich kommt Hamburger von der deutschen Stadt Hamburg. Weil aber ein findiger Koch dieses Gericht in den Wilden Westen brachte und keinen besseren Namen dafür fand, wurde aus dem Kultgericht eben der sogenannte Hamburger. Und so geht s: 1. Alte Semmeln in Wasser einweichen. 2. Gut ausdrücken und mit Faschiertem, Ei und Gewürzen vermengen. 3. Mit feuchten Händen Laibchen formen und diese in Brösel wälzen. 4. Salat waschen und semmelgroße Stücke reißen. Tomaten in Scheiben schneiden. Zwiebel würfelig schneiden und mit Mais und Mayonaise vermischen. 5. Fleischlaibchen in einer Pfanne mit Öl braten. 6. Fertige Laibchen in ein Burgerbrot legen und nach belieben garnieren.

Dienstag, 10.7. ABEND Goldgräber Special Mittwoch, 11.7.ABEND Lucky Luke s feinstes Menü Mittwoch, 11.7. MITTAG Donnerstag, 11.7. MITTAG Trapper-Mahlzeit Wer lange geritten (oder eben zu Fuß gegangen) ist, der braucht eine kräftige Mahlzeit. Dazu bieten sich nahrhafte Tiere aus der Umgebung an, die ohne viel Aufwand im Feuer gegart werden können. Sehr schmackhaft! Auch wenn die Goldgräber noch keinen Bananen kannten: Lucky Luke ist seiner Zeit voraus und isst Schokobananen. Trapper-Mahlzeit

Donnerstag, 12.7. ABEND Palatschinken Freitag, 13.7. MITTAG Süßes von Billy the Kid 1. Palatschinkenteig nach Rezept (unten) zubereiten. Der Teig soll nicht zu flüssig und nicht zu fest sein. 2. Fett in einer Pfanne zerlaufen lassen. Einen kleinen Schöpfer Teig in die Pfanne geben und die Pfanne schwenken, damit sie gleichmäßig mit Teig bedeckt ist. Bei mäßiger Hitze warten, bis der Teig etwas stockt. Dann wenden. Wenn die Palatschinke auf beiden Seiten goldbraun ist herausnehmen. 3. Fertige Palatschinke mit Marmelade oder Nutella bestreichen und einrollen. Mit Staubzucker bestreuen. Mahlzeit! Palatschinkenteig: 12 dag Mehl 1 Ei 3/16 l Milch Salz Gesalzenes Mehl mit einem Teil der Milch glatt abrühren. Zum Schluss Ei hinzugeben und mit restlicher Milch zu einem dünnen Teig verrühren. 1. Kartoffelteig nach der Anweisung auf der Packung zubereiten. 2. Teig portionieren und in der Hand leicht flach drücken. Die Marille/Zwetschke hineinlegen und den Teig rundherum zudrücken. Darauf achten, dass der Teig nirgends einreißt und gleichmäßig dick ist. Wenn der Teig klebt Hände mit Mehl einreiben. 3. Knödel in kochendes, leicht gesalzenes Wasser einlegen. Wenn die Knödel schwimmen sind sie fertig. 4. Fett in einer Pfanne zerlaufen lassen und die Brösel dazugeben. Leicht anrösten. Darauf achten, dass die Brösel nicht verbrennen (zuviel Hitze!). 5. Knödel mit Brösel herrichten und mit Staubzucker bestäuben. Mahlzeit!

Freitag, 13.7. ABEND Nuggets mit Ei Zutaten: Mehl, Eier, Wasser, Salz, Schnittlauch, Salat, Essig, Öl 1. Salat waschen und äußere Blätter dabei entfernen. Salatblätter in kleine Stücke reißen oder schneiden und in die Salatschüssel geben. In einem Becher Marinade aus Essig und Öl vorbereiten. 2. Schnittlauch waschen und auf einem Brett klein schneiden. Ansätze und braune Spitzen entfernen. 3. Für die Nockerl Mehl, Eier und Wasser zu einem Teig vermengen und leicht Salzen. Wasser zum Kochen bringen, salzen und die Nockerl durch das Spätzlesieb in das Wasser drücken. Wenn die Nockerl schwimmen, sind sie fertig. Abseihen und mit kaltem Wasser abschrecken. 4. Restliche Eier verrühren und über die fertigen Nockerl gießen. So lange über dem Feuer durchrühren, bis die Eier gestockt sind. Portionen mit Schnittlauch garnieren. 5. Salatmarinade über den Salat leeren und durchmischen. Mahlzeit! Nockerlteig für 2 Personen: 30 dag Mehl 1 Ei Samstag, 14.7. MITTAG China Town Curry Chinesen sind immer schon tüchtige Händler gewesen. Mit ihren Waren haben sie auch ihre Essensgewohnheiten im Wilden Westen verbreitet. 1. Reis nach Anleitung zubereiten. 2. Fleisch in Würfel schneiden und mit Sojasauce marinieren Zwiebel und Knoblauch in Würfelchen schneiden Mandeln grob hacken Karotten und Frühlingszwiebel in Scheiben schneiden 3. Knoblauch und Zwiebel mit Öl anbraten. 4. Fleisch dazugeben und anbraten 5. Karotten dazugeben und ca. 4 min mitbraten 6. 3 Kaffeelöffel Curry dazugeben 7. Ananas + Saft dazugeben 8. mit Suppe aufgießen und einkochen lassen 9. 1 Esslöffel Maizena mit 4 EL Wasser abrühren und dazugeben. 10. Frühlingszwiebel und Mandel dazugeben. 11.ca. 1 min einkochen. Guten Appetit!

Samstag, 14.7. ABEND Hot Dog Ein Hot Dog ist kein heißer Hund, wie Rantanplan hier meint. Er besteht aus einem heißen Würstchen in einem Weckerl und wird kräftig mit Senf und Ketchup und Zwiebel gewürzt. Sein Vorteil: Man kann ihn schnell und fast überall zubereiten. Sehr beliebt bei Football-Spielen in Amerika. Ubrigens: Auch Hunde mögen Ballspiele - so ein Zufall.