Inhalt: - Wifö Aktuell - Newsletter der Wirtschaftsförderung der Stadt Karben. Ausgabe 02/ KIM Kommunales Immobilienmanagement

Ähnliche Dokumente
Eigenbetrieb Immobilienmanagement

- Wifö Aktuell - Newsletter der Wirtschaftsförderung der Stadt Karben

Das Forum Mürwik Protokoll

P r e s s e m i t t e i l u n g

Vorhabenbezogener Bebauungsplan Offterdinger & Sailer Planbereich 10

Attraktive Grundstücke im Gewerbe- und Industriegebiet Jungholz Standort- und Grundstücksinformationen

Ansprechpartner Lotse Türöffner

Gewerbehinweisbeschilderung für den Synergie Park Vaihingen/ Möhringen

Fortschreibung Stadtentwicklung Karben Neue Mitte

EINLADUNG. 41. Sitzung des Stadtrates am Donnerstag, dem 22. Februar 2018, 19:00 Uhr in den Stadtsaal im Wasserbau der Alten Baumwolle, Claußstraße 3

PRESSEINFORMATION. Kirchseeon, den Staatsminister Joachim Herrmann zu Besuch. Abschluss der Bauarbeiten am Gymnasium Kirchseeon

Gebäudeservice Planen und Bauen

Rat der Stadt Moers Moers, den Bau- und Grundstücksausschuss XIV. Wahlperiode

Gemeinde Wabern. Gewerbeflächenkataster. Bericht. Stadtbau + Städtebau und Architektur

Gewerbeflächen-Monitoring Region Aachen 2008

Nachhaltiges Immobilienmanagement mit der BayernFM. Vorstellung der Bayern Facility Management GmbH

Halle /Werkstatt mit Büro und Sozialräume direkt an der A61 in Plaidt zu verkaufen

Wir entwickeln individuelle Lösungen für Sie

KAUFEN - VERMIETEN ALTERSVORSORGE

Nachhaltigkeitskonzept und Klimaschutzfahrplan der Stadt Neumarkt i.d.opf.

EXPOSÉ Gewerbefläche

wunschgrundstück.de Das Portal für Bauland und Immobilien

SCHÖNEBERGER LINSE. Neue Quartiersentwicklung mit attraktivem Nutzungsmix

Tel: Fax: Heinz-Günther Christen Bonn 1, Münsterstr. 10 Mobil: Mail:

Letzte Etappe für bezahlbaren Wohnraum an der Arnulfstraße. GEWOFAG feiert Richtfest für 131 Wohnungen, Kita, Mieterzentrum und Tiefgarage

Abbildung beispielhaft. Vermietung. Neubau Gewerbeflächen mit Büro/Betriebsleiterwohnung Burglengenfeld.

INVESTITIONSPLAN A U T O R : M A N F R E D B R E C H T / S T A N D : BÜRGERHAUS ZUM LÖWEN 1

Richtlinien über die Beteiligung der Ortsbeiräte 1

Beschlussprotokoll der Stadtratssitzung vom öffentlicher Teil -

Logistik-Flächen. Neubau und Vermietung nach Ihren Wünschen TIR ( Transparent-Investment-Rent ) Planung Errichtung Vermietung

Bürogebäude und Baugrundstück im Gewerbegebiet Köln- Ossendorf

INVESTITIONSPLAN AUTOR: MANFRED BRECHT / STAND: BÜRGERHAUS ZUM LÖWEN 1

Wohn- und Geschäftshaus mit Tiefgarage in Braunschweig, Uninähe

2 Grundsätze der Betriebsführung

m² bebautes Industriegrundstück (Hallen, Büros, Freiflächen), Nähe Technologie-Park

Verkauf oder Vermietung von Gewerbeeinheiten im Diemitz-Viertel in Halle-Saale. Diemitz-Viertel

Gepflegte Anlageimmobilie mit guter Rendite Chaussee 1, Oelixdorf bei Itzehoe

Unternehmensbefragung Bamberg 2015

Andreas Fröb Energiebeauftragter der Stadt Mörfelden-Walldorf Aktionsplan Klimaschutz in Mörfelden-Walldorf

Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie

QUANTUM BAUT NEUE FIRMENZENTRALE FÜR CREDITREFORM: BÜRGERMEISTER BREUER STARTET DEN NEUBAU MIT SPATENSTICH

Zweiter Realisierungswettbewerb für Freiham-Nord entschieden

Exposé Gewerbe- und Industriefläche Fraunhoferstraße (Flurstücke 2531 und 2531/43)

Objekt: Birlenbach: *** Baugrundstück *** in ruhiger Wohnlage mit 464 m² Areal

Gewerbestandort Karlsdorf-Neuthard

DER TECHNOLOGIE- UND INDUSTRIEPARK

Spatenstich: Peter Jordan-Schule / Gleisbergschule. Schaffen einen weiteren starken Inklusionsstandort Zeit der Provisorien nimmt für Schule ein Ende

Gemeinde Bodnegg Durchführungsvertrag zum vorhabenbezogenen Bebauungsplan "Lebensmittelmarkt Eichelstraße" und die örtlichen Bauvorschriften hierzu

SANIERUNGSOFFENSIVE Stand: August 2015

Frage-Bogen in einfacher Sprache

1.000 km Autobahn km Bundesstraßen km Landesstraßen km Kreisstraßen

Renovierte Bürofläche in Wunstorf OT Büro / Miete

DER NEUE GEWERBEPARK. Meisel & Kollegen Service und Verwaltungs GmbH. Am alten Bahnhof Glösa. GEWERBEFLÄCHEN in allen Größen von XS bis XL

effizient bauen, leistbar wohnen

Brink-Hafen. Kurzportraits. Vahrenheide Groß Buchholz Expo Park/ Bemerode. Gewerbegrundstücke. Hannover

Niederschrift über die Sitzung

Kranichfeld Lokale Entwicklungsstrategie Realisierungskonzept

Attraktives Wohn- und Geschäftshaus gut vermietet in zentraler Ortslage

Informationen zum Gewerbegebiet Lichtenbol II Ost

Pressemitteilung Nr.:

Ländliche Entwicklung in Bayern

Exposé. Erdgeschosswohnung in Bremen 10 exkl. Eigentumswohnungen ab 51qm, Neubau, Seeblick, hohe Rendite, Penthouse


Exposé Kuhn Immobilien GmbH Bad Kissingen

Baugrundstück für eine Doppelhausbebauung

Interkommunales Industriegebiet Fritzlar-Nord / HESSEN

Haus der Wirtschaft. Industrie- und Handelskammer Südthüringen Bahnhofstraße Suhl

Immobilien-Projekt im Bistum Trier

Attraktives Wohnen im Soester Süd/Westen KfW-Effizienzhaus 55

Airport Gewerbepark Junkersring Troisdorf

Immobilien Exposé S c h u l u n g s g e b ä u d e m i t L e h r k ü c h e u n d L e h r r e s t a u r a n t

RETTUNGSDIENST DES KREISES KLEVE 8. SITZUNG DES BETRIEBSAUSSCHUSSES

Firmenporträt wunschimmo.de

Industriehalle mit Bürobereich, Grundstück und Wohnung in Kuppenheim

ALBLET EXPOSÉ \ALBLET-EXPOSÉ DOC

WIE FUNKTIONIERT EIGENTLICH DAS BÜRGERHAUS WILHELMSBURG? Und was braucht es, um das weiter zu tun?

Eigenbetrieb Kommunale Objektbewirtschaftung und -entwicklung der Hansestadt Rostock

Alte Baustellen abarbeiten - Neue Perspektiven aufzeigen

Wirtschaftsstandort Ostbevern

Bürgerhaus Mainz-Finthen

Amt für Ländliche Entwicklung Schwaben. Leistungsspektrum

ac. archconcept Broschüre_aC.archConcept_sm_lay_04.indd :12

KERPEN Gewerbestandort. Türnich 3

Stadt Brandenburg an der Havel Ausschreibung der Immobilie Lindenstraße, Flur 2, Flst. 107 und 108 in Brandenburg an der Havel

Ausstattung und Merkmale Nach Absprache

Wirtschaftsplan der GGN mbh GGN mbh

BAULÜCKENKATALOG STADT WUNSTORF 2016

Investment Memorandum Friedrich-Alfred Strasse /Franz-Schubert Strasse 1-3 Duisburg

GRUNDSTÜCK BEI DER WOLLKÄMMEREI

Große Kreisstadt Leimen

Dessau + Roßlau = Klimaschutz²

Grünberg im Wandel. TAG DER STÄDTEBAU- FÖRDERUNG AM 9. Mai Tag der Städtebauförderung 2015

Haushaltsrede 2015 Stadt Gundelsheim Bürger aktiv Liste

KAUFEN - VERMIETEN ALTERSVORSORGE

Auf einen Blick: ecopark Basisdaten. Der Gewerbepark an der Hansalinie A1

Wir organisieren das!

Für Ihre Firma haben wir das passende Gewerbegrundstück - provisionsfrei

Transkript:

Ausgabe 02/ 2011 - Wifö Aktuell - Newsletter der Wirtschaftsförderung der Stadt Karben Inhalt: KIM Kommunales Immobilienmanagement Sachstand Nordumgehung Groß-Karben Juni 2011 Aktuelle Gewerbegrundstücke HM Moden neues Unternehmen im Industriegebiet Neues Beschilderungs- und Werbe- Leitsystem in der Stadt Karben Aktuelle Bauaktivitäten Sehr geehrte Damen und Herren, unser neuer Newsletter ist etwas umfangreicher als gewöhnlich. Nehmen Sie sich trotzdem die Zeit, informieren Sie sich! Die Themen sind aktuell und interessant. Wir stehen Ihnen als Ansprechpartner gerne zur Verfügung: Anfang des Jahres wurde das Kommunale Immobilienmanagement KIM gegründet. Hier können Sie sich einen Überblick über das Leistungsangebot der KIM verschaffen. Wir können Ihnen aktuell Gewerbeflächen in Okarben und im Industriegebiet zum Kauf anbieten. Im Gewerbegebiet Am Spitzacker an der B3 in Okarben stehen noch zwei Grundstücksteile zum Verkauf. In der Dieselstraße, im Industriegebiet von Klein-Karben erschließt die Stadt Karben ein neues Areal von insgesamt 10.000 m². Hier stehen noch drei Parzellen zum Verkauf an. Für weitere Informationen stehe ich Ihnen sehr gerne zur Verfügung. Bereits erwartet wurde das neue Beschilderungs- und Werbeleitsystem, jetzt werden wir es verwirklichen. Des weiteren informieren wir Sie über Aktivitäten in unseren Industriegebieten. Zuletzt möchte ich Sie zu einem Rundgang auf der neu gestalteten Homepage der Stadt Karben www.karben.de einladen. Auf jeder Seite haben Sie die Möglichkeit uns unter info@karben.de Ihre Meinung oder Ihr Anliegen mitzuteilen. Herzlichst Ihr Stadtrat Otmar Stein Tel.: 0172 / 6631 603 E-Mail: otmar.stein@karben.de Ekkehart Böing: Tel. (06039) 481-159 E-Mail: ekkehart.boeing@karben.de Christine Gredel: Tel. (06039) 481-154 E-Mail: christine.gredel@karben.de Telefax: (06039) 481-300 Impressum: Magistrat der Stadt Karben Wirtschaft, Verkehr, Öffentlichkeitsarbeit Rathausplatz 1, 61184 Karben Otmar Stein Stadtrat

KIM Kommunales Immobilienmanagement Wifö Aktuell Ausgabe 02/ 2011 Zweck des Eigenbetriebs ist die bedarfsgerechte Versorgung der Organisationseinheiten und Dienststellen der Stadt Karben mit Grundstücken, Gebäuden und Räumlichkeiten unter Berücksichtigung des Bedarfs des jeweiligen Nutzers sowie die Verwaltung und Verwertung stadteigener Immobilien. Im Rahmen der sachgerechten Bewirtschaftung von Liegenschaften wird der Eigenbetrieb insbesondere in folgenden Bereichen tätig: Neubau, Umbau, Unterhaltung, Instandhaltung, Ausbau und Modernisierung, Sanierung von städtischen Gebäuden und baulichen Anlagen, Portfolioanalyse und management, Erbringung von Dienstleistungen für andere Eigenbetriebe, Regiebetriebe, Betriebe gewerblicher Art im steuerlichen Sinne und Eigengesellschaften, Energiemanagement, Gestaltung und Pflege von Außenanlagen, Hausdienste/Hausmeisterdienste, allgemeine Bodenbevorratung. Weiterer Zweck des Eigenbetriebs ist der Betrieb sowie die Unterhaltung der städtischen Bürgerhäuser und Mehrzweckhallen der Stadt Karben und ihrer Stadtteile. Ziel des Eigenbetriebs ist es, Kostentransparenz zu schaffen, den für die städtischen Aufgabenerledigung notwendigen Immobilienbestand in wirtschaftlicher Hinsicht zu optimieren, ihn wertsichernd zu entwickeln und zu erhalten sowie Betriebskosten zu minimieren und Synergien zu heben. Kommunales Immobilienmanagement Karben Wohnungsbaugesellschaft Karben GmbH Herr Busch Geschäftsführer Eigenbetrieb KIM Karben (Teilbereich Liegenschaftsamt) Herr Busch Kfm. Betriebsleiter Verwaltung des eigenen Wohnungsbestandes Bürgerhäuser / Sporthallen Kindertagesstätten Sonderimmobilien Feuerwehr Kontakt: Volkmar Busch Tel.: 06039/481-234 Armin Mungel Tel.: 06039/481-238 Rita Bayer Tel.: 06039/481-232 Heidi Buttgereit Tel.: 06039/481-231 2

Aktuelle Gewerbegrundstücke Am Spitzacker in Okarben Grundstück C: Größe : Anteil Straße: Gesamtfläche: 1.645 qm 144 qm 1.789 qm Grundstück B: Größe: 449 qm Anteil Straße: 38 qm Gesamtfläche: 487 qm 850 qm 170 qm Beide Grundstücke können kurzfristig bebaut werden! ( BGF= Bebaubare Grundfläche) Kontakt: Stadtrat Otmar Stein Tel.: 0172 / 6631 603 E-Mail: otmar.stein@karben.de 3

Aktuelles Gewerbegrundstück Dieselstraße 28 im Industriegebiet Parzelle 2.1. Parzelle 3.1. Parzelle 4.1 Größe: 2.297 qm Stellplatzfläche: 178 qm Anteilige Wegeparzelle: 194 qm Gesamtfläche: 2.669 qm Größe: Anteilige Wegeparzelle: Gesamtfläche: 1.790 qm 194 qm 1.984 qm Größe: 1655 qm Stellplatzfläche: 287 qm Anteilige Wegeparzelle: 194 qm Gesamtfläche: 2136 qm 1.365 qm 840 qm 900 qm Bei den Grundstücksaufteilungen handelt es sich um Vorschläge. Andere Teilungswünsche bzw. Grundstücksgrößen können noch berücksichtigt werden. Kontakt: Stadtrat Otmar Stein Tel.: 0172 / 6631 603 E-Mail: otmar.stein@karben.de 4

Sachstand Nordumgehung Groß-Karben Juni 2011 Am 15. Dezember 2010 hat das Hessische Ministerium für Wirtschaft, Verkehr und Landesentwicklung den Planfeststellungsbeschluss für die Nordumgehung Groß-Karben erlassen. Dem schloss sich seine Auslegung an. Am 28. April 2011 endete die Klagefrist gegen das Projekt. Leider wird die Nordumgehung beklagt. Gegen den Planfeststellungsbeschluss wurde eine Anfechtungsklage eingereicht, die aufschiebende Wirkung hat. Das bedeutet, bis zur gerichtlichen Entscheidung kann kein Baurecht erteilt werden. Der Magistrat steht in Verhandlungen mit den Klägern, um diese Klage abzuwenden oder auf eine Klageform abzustufen, damit das Baurecht schnellstmöglich erfolgen kann. Dazu werden weitere Lärmschutzmaßnahmen umgesetzt, für die bereits die Planungen beauftragt wurden. Die Nordumgehung Groß-Karben (siehe Abbildung) ist die wichtigste geplante Verkehrsmaßnahme in Karben. Die 3,2 km lange Straße erstreckt sich von der Heldenberger Straße bis zur B 3 in Höhe toom- Verbrauchermarkt und wird nördlich um Groß- Karben herumgeführt. Verknüpfungen erhält sie mit der Burg- Gräfenröder-Straße, der Brunnenstraße und der B 3. Die Baukosten betragen rd. 15 Mio. Euro. Die Nordumgehung wird erheblich zur Entlastung der Innerortslagen und somit zur Verflüssigung der Verkehrsströme beitragen. Neues Beschilderungs- und Werbeleitsystem in der Stadt Karben Die alten Werbetafeln an der Bahnhofstraße im Bereich der Gehspitze und in Höhe der St. Egrève Straße wurden im Dezember 2010 abgebaut. Im Januar wurde an der Gehspitze eine neue Werbetafel errichtet. Ansprechpartner für Firmen ist jetzt die Firma Jost medien Systeme e.k. aus Rosbach. Für die Aufstellung der Werbetafel in der Bahnhofstraße von der B3 kommend war zunächst die Genehmigung der Hessischen Straßen- und Verkehrsverwaltung einzuholen, die mehrere Abstimmungen voraussetzte. Jetzt konnte sich auf einen Standort direkt an der Zufahrt zur Industriestraße verständigt werden. In unserem letzten Newsletter haben wir Ihnen bereits angekündigt, dass wir den Unternehmen und Gewerbetreibenden die Möglichkeit geben möchten, durch Firmenhinweisschilder unter den Straßennamen auf ihr Unternehmen aufmerksam zu machen (siehe Abbildung rechts). Wir haben eine Werbestudio beauftragt, die Umsetzung direkt mit den Unternehmen vorzunehmen. Die Hinweisschilder auf Unternehmen gestalten sich dunkelblau mit weißer Schrift, Hinweisschilder auf städtische Anlagen bzw. Einrichtungen sind dunkelrot mit weißer Schrift. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an das Atelier für Werbetechnik Chattenweg 4, 61184 Karben Tel. 06039.931836 Mobil 0171.9312733 info@werbeatelier-stein.de 5

HM - Ledermoden neues Unternehmen im Karbener Gewerbegebiet Die Harald Meisenbach Vertriebs GmbH & Co. ist seit über 30 Jahren Spezialist in Sachen Leder. Anfang des Jahres ist die Firma von Oberursel nach Karben gezogen. Diesen Schritt haben die Inhaber keine Sekunde bereut. Ihr Angebot an aktueller Lederbekleidung für Sie und Ihn präsentiert sich in der Max-Planck-Straße in attraktiven Räumlichkeiten. Kontakt: Harald Meisenbach GmbH + Co. Vertriebs GmbH Max-Planck-Straße 25 61184 Karben Tel.: 06039/48476-0 Öffnungszeiten: Freitag von 13:00 17:00 Uhr Samstag von 10:00 13:00 Uhr Aktuelle Bauaktivitäten Firma Clim Air Plava Kunststoffe GmbH Die neue 1000 m² große Halle der Firma Clima Air Plava Kunststoffe GmbH im Industriegebiet Am Spitzacker in Okarben dient als Versand- und Logistikzentrum. ClimAir ist Weltmarktführer für Windabweiser aus Acrylglas und Sonnenschutzsysteme. Dieses sinnvolle Zubehör wird weltweit als Anbauteil für Pkw und Lkw geliefert. Zu den Kunden von ClimAir zählen eine ganze Reihe von namhaften Automobilherstellern. Fünf bis 20 Lkw laden pro Tag bei ClimAir und transportieren die in Karben hergestellten Teile in alle Welt. Firma CEPEWA GmbH Auf einer Gebäudegrundfläche von 800 m² baut die Firma CEPEWA derzeit im Industriegebiet eine neue Halle mit 2 Etagen. Das seit 11 Jahren bestehende Verwaltungsgebäude wurde zu klein. 600 m² der neuen Halle werden außerdem als Showroom für gewerbliche Kunden und als Musterlager genutzt. Auf dem Dach der Halle wird eine Photovoltaikanlage installiert. Die Fertigstellung der Halle ist im September geplant. Die CEPEWA GmbH in der Max-Planck-Straße 10a ist ein Import - Großhandel für Geschenke, Dekorationsartikel und Accessoires aus dem Inund Ausland. Mit ihren Fanartikeln für die Frauen Fußball-WM beliefert die Firma derzeit die Geschenkartikelläden. 6