Königsberger Brückenproblem

Ähnliche Dokumente
Diskrete Strukturen Kapitel 4: Graphentheorie (Euler-Hamilton)

WS 2013/14. Diskrete Strukturen

WESTFÄLISCHE WILHELMS-UNIVERSITÄT MÜNSTER. Über 7 Brücken... wissen leben WWU Münster. Dietmar Lammers Hochschultag 201

Vorlesung Diskrete Strukturen Eulersche und Hamiltonsche Graphen

Daniel Platt Einführung in die Graphentheorie

Graphen KAPITEL 3. Dieses Problem wird durch folgenden Graph modelliert:

OPTIMALE ROUTENPLANUNG - MÜLLABFUHR -

Vorlesung Diskrete Strukturen Eulersche und Hamiltonsche Graphen

Graphentheorie Graphentheorie. Grundlagen Bäume Eigenschaften von Graphen Graphen-Algorithmen Matchings und Netzwerke

1. Einleitung wichtige Begriffe

4. Kreis- und Wegeprobleme

1 Beispiele für Graphen

Übersicht. Bielefeld Hannover. Kamen Paderborn. Unna Wünnenberg Kassel. Ziffer wählen. abheben. auflegen. Gespräch führen

Westfählische Wilhelms-Universität. Eulersche Graphen. Autor: Jan-Hendrik Hoffeld

Elementargeometrie. Prof. Dr. Andreas Meister SS digital von: Frank Lieberknecht

2. Graphentheorie, Reinhard Diestel, Springer Verlag, 4. Auflage, 2012

Kapitel 3. Kapitel 3 Graphentheorie

in einem Zug finden, egal, wie lange man probiert? b) Warum kann man von bestimmten Ecken aus niemals eine Lösung

Der Fünffarbensatz. Ausarbeitung des Seminarvortrags vom

Seminar: Einladung in die Mathematik

Wiederholung aus Diskreter Mathematik I: I: Graphentheorie

3. Die Datenstruktur Graph

Bemerkung: Der vollständige Graph K n hat n(n 1)

Graphen. Definitionen

Eulerweg, Eulerkreis. Das Königsberger Brückenproblem. Definition 3.1. Ein Weg, der jede Kante von G genau einmal

Graphentheorie. Vorkurs Informatik WS 2016/2017. Dennis Aumiller

Graphentheorie. Eulersche Graphen. Eulersche Graphen. Eulersche Graphen. Rainer Schrader. 14. November Gliederung.

5 Graphen. Repräsentationen endlicher Graphen. 5.1 Gerichtete Graphen. 5.2 Ungerichtete Graphen. Ordnung von Graphen

Gibt es in Königsberg einen Spaziergang, bei dem man jede der sieben Pregelbrücken genau einmal überquert?

Gibt es in Königsberg einen Spaziergang, bei dem man jede der. Pregelbrücken. überquert?

Diskrete Strukturen Kapitel 1: Einleitung

Brückenkurs Mathematik. Jörn Steuding (Uni Würzburg), 13. Januar 2018

André Krischke Helge Röpcke. Graphen und Netzwerktheorie Grundlagen Methoden Anwendungen

WS 2009/10. Diskrete Strukturen

WS 2013/14. Diskrete Strukturen

Das Art Gallery Problem

Graphen. Graphen und ihre Darstellungen

5 Graphen und Polyeder

WS 2009/10. Diskrete Strukturen

Kantengraphen und Planare Graphen. Seminararbeit

WS 2015/16 Diskrete Strukturen Kapitel 4: Graphen (Planare Graphen, Färbung)

9. Algorithmus der Woche Die Eulertour Wie Leonhard Euler das Haus vom Nikolaus zeichnet

Teilgebiete der Abbildungsgeometrie

VOM PROBLEM ZUM PROGRAMM

Formale Grundlagen. Graphentheorie 2008W. Vorlesung im 2008S

Diskrete Strukturen Kapitel 4: Graphentheorie (Grundlagen)

Graphen: Rundwege, Kodierung von Bäumen

Ilse Fischer. Fakultät für Mathematik, Universität Wien, Nordbergstraße 15, A-1090 Wien, Austria.

Graphentheorie. Formale Grundlagen (WIN) 2008S, F. Binder. Vorlesung im 2008S

Hausarbeit aus. Graphentheorie Formale Grundlagen Professor Franz Binder. zum Thema. Herbert Huber k Seite 1 von 21

1. Einführung. Grundbegriffe und Bezeichnungen. Beispiele. gerichtete Graphen. 1. Einführung Kapitelübersicht

Westfälische Wilhelms-Universität Münster. Fachbereich: Mathematik und Informatik. Planare Graphen

KARL-FRANZENS-UNIVERSITÄT GRAZ. Seminar aus Reiner Mathematik. Die Museumswächter. Krupic Mustafa Wintersemester 2013/14

KÖNIGSBERGER BRÜCKENPROBLEM

Übung zur Vorlesung Diskrete Mathematik (MAT.107) Blatt Beispiellösungen Abgabefrist:

VOM PROBLEM ZUM PROGRAMM

Diskrete Strukturen Kapitel 4: Graphentheorie (Bäume)

Algorithmische Graphentheorie

Grundbegriffe der Informatik

Formale Grundlagen. bis , Lösungen. 1. Beweisen Sie, daß die Summe aller Grade der Knoten stets gerade ist.

Praktische Grenzen der Berechenbarkeit

Was ist ein Problem? Ein Problem im Sinne der Programmierung ist durch Computer lösbar. Programmieren Entwurf/ Implementierung

Algorithmische Graphentheorie

L A TEX Arbeitstechniken. 1. Oktober 2008 Jenny Prasiswa 1

Diskrete Mathematik für Informatiker

Graphentheorie. Yichuan Shen. 10. Oktober 2013

Graphen. Leonhard Euler ( )

Vorlesungstermin 2: Graphentheorie II. Markus Püschel David Steurer. Algorithmen und Datenstrukturen, Herbstsemester 2018, ETH Zürich

Diskrete Mathematik. Kryptographie und Graphentheorie

Univ.-Prof. Dr. Goulnara ARZHANTSEVA

Achilles und die Schildkröte Sommersemester 2008

Übersicht 2. Mathematik als Beruf? Von logischen Strukturen und spannenden Aufgaben. Martin Oellrich. wer das Problem löste 4

Diskrete Mathematik. Hamiltonsche Graphen Teil I. Karina Arndt

Bernd Döring. Wege, Plätten, Färben. Vom Problem zur Theorie der Graphen

2 Eulersche Polyederformel und reguläre Polyeder

Graphentheorie in der Schule

Naiver Algorithmus für Hamiltonkreis

Zweiter Zirkelbrief: Graphentheorie

Leonhard Euler ( )

Graphentheorie. Johannes-Gutenberg-Universität Mainz. Eine Einführung in die Mathematik. Im Rahmen des Hauptseminares. im SS 2017

WS 2013/14. Diskrete Strukturen

Planare Graphen und Färbungen. Kapitel 7. Peter Becker (H-BRS) Graphentheorie Wintersemester 2018/ / 296

Isomorphie von Bäumen

3 Planare Graphen die Eulersche Polyederformel

Übung zur Vorlesung Diskrete Strukturen I

Die. Ramsey-Zahlen

Lösungen zu Kapitel 5

Algorithmische Graphentheorie

Diskrete Mathematik Graphentheorie (Übersicht)

Übungsaufgaben Graphentheorie, Wintersemester 2011/12

11: Die Euler sche Polyederformel für planare Graphen

Q.E.D. Algorithmen und Datenstrukturen Wintersemester 2018/2019 Übung#2, Christian Rieck, Arne Schmidt

Algorithmische Graphentheorie

Fünf-Farben-Satz. Eine Seminararbeit für das Seminar,,Mathematik macht Freu(n)de. Prof. Mag. Dr. Markus Fulmek

A Berlin, 10. April 2017

Bäume und Wälder. Definition 1

Transkript:

Philipps-Universität Marburg Fachbereich 12: Mathematik und Informatik PS: Klassische Probleme der Mathematik Leitung: Prof. Dr. Harald Upmeier, Benjamin Schwarz Referentin: Lene Baur WS 2009/2010 Königsberger Brückenproblem Ausarbeitung des Seminarvortrags vom 21.10.2009

Inhalt Einleitung... 3 1 Leonhard Euler (1707-1783)... 3 2 Das Problem... 4 3 Königsberg im Modell eine abstrakte Darstellung als Graph... 5 4 Graphentheorie... 6 5 Königsberger Brückenproblem... 8 Schlussbemerkung... 12 Quellenverzeichnis... 13 2 Klassische Probleme der Mathematik: Königsberger Brückenproblem

Einleitung Das Königsberger Brückenproblem ist ein Klassiker in der Mathematik. Mit seiner Lösung fand Euler im Jahr 1736 nicht nur eine Antwort auf die Frage "Kann man eine Runde durch Königsberg gehen, bei der man jede der sieben Brücken genau einmal überquert?", sondern entwickelte dazu auch Methoden, die wir heute der modernen Graphentheorie zurechnen. Da es nicht auf die präzise Lage der Brücken ankommt, sondern nur darauf, welche Brücke welche Stadtgebiete miteinander verbindet, handelt es sich nicht um ein klassisches geometrisches sondern um ein topologisches Problem. Der Satz, den Euler für eine allgemeine Lösung des Problems formuliert, soll im Folgenden erarbeitet, verstanden und bewiesen werden. Er spielt in der Graphentheorie eine große Rolle, wenn es um die Durchlaufbarkeit eines Graphen geht. 1 Leonhard Euler (1707-1783) Der Mathematiker der heutigen Sitzung heißt Leonard Euler. Der in Basel geborene junge Mann erhielt schon mit 18 Jahren Anerkennung für seine erste mathematische Abhandlung (über ein Brachystochronen-Problem mit Luftwiderstand). Mit 20 wurde er als eine Art wissenschaftlicher Mitarbeiter an die Universität Sankt Petersburg berufen. Er gehörte zu den produktivsten Mathematikern, befasste sich auch über sein Fachgebiet hinaus mit anderen Gebieten der Mathematik wie der mathematischen Musiktheorie, Analysis, Zahlentheorie und Geometrie. Besonders während seiner Zeit an der Berliner Universität entwickelte er eine enorme Produktivität, die ihn zum bedeutendsten Mathematiker des 18. Jahrhunderts und zu einem der produktivsten überhaupt werden ließ. So veröffentlichte er zum Beispiel die Eulersche Polyederformel als eine Verallgemeinerung des Satzes von Decartes über eine Beziehung der Ecken-, Kanten- und Seitenflächen- Anzahl von Polyedern. Die letzte Phase seines Lebens verbrachte er wieder in Petersburg, wo er trotz stark eingeschränkter Sehkraft und späterer Erblindung mit Hilfe von seinen Söhnen und mehreren jungen Sekretären weiter publizierte bis er im Alter von 76 Jahren starb. Klassische Probleme der Mathematik: Königsberger Brückenproblem 3

2 Das Problem 1736 sollte Euler einer Frage auf den Grund gehen, die sich einige Menschen aus Königsberg damals stellten. "KANN MAN EINE RUNDE DURCH KÖNIGSBERG GEHEN, BEI DER MAN JEDE BRÜCKE GENAU EINMAL ÜBERQUERT?" Diese Frage beantwortete er damals mit einer Methode, die eine völlig neue Disziplin begründete, nämlich die moderne Graphentheorie. Aber von vorne. Schauen wir uns doch Königsberg erst einmal an Was im 18. Jahrhundert ein süßes kleines Städtchen war, ist heute etwas größer und heißt Kaliningrad. Über den Fluss Pregel führten damals nur sieben Brücken, die die einzelnen Stadtgebiete miteinander verbanden. Über sieben Brücken wollte Euler also gehen. 4 Klassische Probleme der Mathematik: Königsberger Brückenproblem

3 Königsberg im Modell eine abstrakte Darstellung als Graph Gehen wir es langsam an. Um unser Problem nun mathematisch zu lösen, brauchen wir zunächst einmal eine schematische Darstellung. In unserer Aufgabe sind die wichtigsten Objekte die Brücken und die Stadtteile. Eine Idee ist, zuerst Bezeichnungen für die Brücken einzuführen. Allerdings lässt diese Bezeichnung nicht erkennen, wie diese Brücken in einem möglichen Weg aufeinander folgen können. Da es für die Aufgabe jedoch wichtig ist, in welche Gebiete wir laufen, fangen wir mit der Bezeichnung für die Gebiete an. Wenn wir das Ganze noch ein bisschen weiter abstrahieren, erhalten wir für das Brückenproblem schließlich einen Graphen. Dabei wird jedem Stadtteil ein Knoten (A, B, C, D) zugeordnet. Die Kanten sind die 7 Brücken zwischen den Stadtteilen, die wir überqueren müssen. Damit haben wir die Karte in einen Graphen übersetzt. Bevor es weiter geht, sind allerdings zunächst einmal ein paar Vokabeln nötig. C A D B Klassische Probleme der Mathematik: Königsberger Brückenproblem 5

4 Graphentheorie Die Graphentheorie ist ein Teilgebiet der Kombinatorik, das sich mit der Charakterisierung von Graphen und der Untersuchung ihrer Eigenschaften und Anwendungsmöglichkeiten beschäftigt. Zur Definition eines Graphen schrieb Ringel 1951: "Ein Graph besteht aus einer nicht leeren Menge von Dingen erster Sorte, genannt Knotenpunkte, und einer Menge von Dingen zweiter Sorte, genannt Kanten." Ein Graph G besteht also aus einer Knoten- und einer Kantenmenge. Dabei verbindet immer eine Kante je zwei Knoten miteinander. Die Anzahl von Kanten, die von einem Knoten ausgehen, nennt man den Grad des Knotens. Graph G ( V, E) mit Knotenmenge V { v 1,..., v n } und Kantenmenge E V V. Grad d eines Knotens v = Anzahl der Kanten, die v berühren Ein Kantenzug von G ist eine Folge von Kanten (e 1, e 2,, e n ), über die man der Reihe nach spazieren kann. Dabei ist die Länge eines Kantenzugs die Anzahl seiner Kanten. Ein Kantenzug heißt Weg, falls alle seine Kanten voneinander verschieden sind. Dieser wiederum wird als geschlossen bezeichnet, wenn Anfangs- und Endknoten gleich sind (v n = v 1 ), man beim Spaziergang also wieder an den Ausgangspunkt zurückkommt. Ein Kreis ist ein geschlossener Weg. Es handelt sich um einen zusammenhängenden Graphen, wenn man von jedem Knoten zu jedem anderen über eine Folge von Kanten kommen kann, d.h. wenn er nicht in mehrere Komponenten zerfällt. Beispiel eines zusammenhängenden Graphen: G 1 ( V, E) V E { v1, v2, v3} {( v1, v2),( v2, v3),( v3, v1 )} In vielen Anwendungsbeispielen stellt die Graphentheorie ein Modell dar, mit dem sich Probleme abstrakt formalisieren lassen. Unter anderem werden die Methoden der Graphentheorie deshalb bei der Planung von Verkehrsnetzen, elektrischen Netzwerken oder auch zur Darstellung und Analyse chemischer Strukturformeln genutzt. 6 Klassische Probleme der Mathematik: Königsberger Brückenproblem

Durchlaufbarkeit von Graphen Jeder kennt das "Haus vom Nikolaus", das ohne Absetzen in einem Zug gezeichnet werden muss. Man stellt schnell fest, dass dies nur funktioniert, wenn man bei einer der unteren Ecken anfängt und dann automatisch in der anderen unteren Ecke endet. In der Graphentheorie geht es dabei um die Durchlaufbarkeit eines Graphen in einem Zug, wobei jede Kante genau einmal durchlaufen wird. Definition: (geschlossen) unikursaler Graph Ein zusammenhängender Graph heißt unikursal, wenn es einen Weg gibt, der jede Kante des Graphen genau einmal enthält. Ein derartiger Weg heißt Eulerweg. Wenn Anfangs- und Endknoten eines Eulerweges zusammenfallen, spricht man von einem Eulerkreis. Der Graph heißt dann geschlossen unikursal und wird auch "eulerscher Graph" genannt. Gibt es schon Vermutungen, woran sich erkennen lässt, ob es einen Eulerkreis bzw. einen Eulerweg gibt, ohne sämtliche Möglichkeiten durchspielen zu müssen? Klassische Probleme der Mathematik: Königsberger Brückenproblem 7

5 Königsberger Brückenproblem Betrachten wir doch einmal unseren Graphen des Brückenproblems. Auch hier können wir den Grad der einzelnen Knoten angeben. Die Knoten B, C und D haben den Grad 3, A hat den Grad 5. Unsere Frage "Kann man diese Stadt nun in einem Kreis ablaufen, ja oder nein?" lässt sich nun auch in der Sprache der Graphentheorie formulieren: Ist der Graph geschlossen unikursal bzw. eulersch? Die Antwort wird vielen bereits bekannt sein: Nein, ist er nicht! Es gibt keinen Rundweg durch Königsberg, bei dem man jede Brücke nur einmal benutzt. Doch Euler wäre kein Mathematiker gewesen, wenn er sich nicht hingesetzt und sich gefragt hätte: Wie sieht das generell aus? Er löste das Problem also nicht nur, sondern verallgemeinerte es auf beliebige Stadtpläne. In der Graphentheorie spricht man von der "unikursalen Durchlaufbarkeit eines beliebigen vorgegebenen endlichen Graphen". Offensichtlich ist es die Ordnung der Knoten, die darüber entscheidet, ob Graphen unikursal sind. Knoten mit gerader Ordnung machen keine Probleme: Während des Durchlaufens kommt man in sie hinein und auch wieder heraus, wobei man jeweils zwei Kanten verbraucht, bis irgendwann alle Kanten, die in diesem Knoten enden, durchlaufen sind. Knoten mit ungerader Ordnung müssen allerdings entweder Anfangs- oder Endpunkt eines Eulerweges sein. Deshalb ist das Königsberger Brückenproblem nicht lösbar. Unsere Idee ist also: Einen Eulerkreis gibt es nur, wenn alle Knoten geraden Grad haben! Wie man an unserem Graphen sieht, ist diese Bedingung auf jeden Fall notwendig. Aber ist sie denn auch hinreichend? Um diese Frage zu klären, betrachten wir eine andere Stadtkarte. Die blaue Linie ist der Fluss durch die fiktive Stadt "Buxtehude", die Brücken sind in rot eingezeichnet. Bestätigt sich unsere Idee? 8 Klassische Probleme der Mathematik: Königsberger Brückenproblem

Nachdem wir auch diese Stadtkarte in einen Graphen transformiert haben, stellen wir schnell fest: Obwohl alle Knoten geraden Grad haben, ist der Graph nicht eulersch. Die Bedingung ist also notwendig. Erst durch den folgenden Satz, der hinzunimmt, dass der betrachtete Graph zusammenhängend sein muss, ist eine notwenige und hinreichende Bedingung für die Existenz eines Eulerkreises gefunden. Satz 1: Eulerkreis (1736) In einem zusammenhängenden Graphen existiert genau dann ein Eulerkreis, wenn alle Knoten geraden Grad besitzen. Beweis Zu zeigen: Sei G ein zusammenhängender Graph. Dann gilt: G ist eulersch (geschlossen unikursal). Alle Knoten in G haben geraden Grad. " " Sei G eulersch (geschlossen unikursal). Dann existiert in G ein Eulerkreis p = (v 1, v 2,, v i, v 1 ), der alle Kanten umfasst. In diesem Kreis p wird jeder Knoten k-mal durchlaufen, d.h. jeweils über eine Kante erreicht und über eine weitere verlassen. Alle Knoten in p haben also geraden Grad. Da der Graph zusammenhängend ist, umfasst der Kreis alle Knoten. Alle Knoten in G haben daher geraden Grad. " " Sei G zusammenhängender Graph, wobei alle Knoten geraden Grad besitzen. Sei v 1 ein beliebiger Anfangsknoten. Wir durchlaufen von v 1 aus einen Weg (e 1, e 2, ) und fügen so lange Kanten an, bis wir einen Knoten v n erreichen, von dem aus keine unbenutzte Kante mehr abgeht. Da v 1 und v n nach Voraussetzung geraden Grad haben, muss der Endknoten v n von p mit v 1 identisch sein. Klassische Probleme der Mathematik: Königsberger Brückenproblem 9

1. Fall: Haben mit (e 1, e 2,, e n ) den gesamten Graphen durchlaufen. Fertig! 2. Fall: Haben Graphen noch nicht durchlaufen. Dann gibt es einen Knoten v i, an dem ein weiterer geschlossener Weg (f 1, f 2,.., f m ) beginnt und endet, denn auch der Grad von v i ist gerade. Die zusammengelegten Wege bilden wieder einen geschlossenen Weg p = (e 1, e 2,, e i, f 1, f 2,.., f j, e i+1, e n ). Wenn alle Kanten verwendet wurden, bricht der Prozess ab. Der Weg p ist ein Eulerkreis. Ein zusammenhängender Graph, in dem alle Knoten geraden Grad haben, ist geschlossen unikursal. Da v 1 beliebig war, kann jeder Knoten Anfangs- und Endknoten eines Eulerkreises sein. Satz 2: Eulerweg In einem zusammenhängenden Graphen existiert genau dann ein Eulerweg, wenn zwei Knoten ungeraden Grad haben. 10 Klassische Probleme der Mathematik: Königsberger Brückenproblem

Beweis: Zu zeigen: Sei G ein zusammenhängender Graph. Dann gilt: G ist unikursal. zwei Knoten in G haben ungeraden Grad. " " Analog zu Satz 1 " " Sei G ein zusammenhängender Graph mit genau zwei Knoten v 1 und v n ungeraden Grades. Trick: Wir führen eine Hilfskante e* ein, die v 1 und v n verbindet. Sei G* der erhaltene Graph. Da er nur Knoten graden Grades hat und zusammenhängend ist, haben wir einen eulerschen Kreis von G*. (Satz 1) In diesem Kreis muss irgendwo die Kante e* vorkommen. Sei (e 1, e 2,, e i, e*, e i+2,, e m ) der Eulerkreis. Dann ist (ei+2,, em, e1, e2,, ei) ein Eulerweg von G. G besitzt also einen Eulerweg. Die folgende Abbildung zeigt ein Beispiel für einen Eulerweg von Pablo Picasso. Man erkennt den Anfangspunkt (mittig rechts) und den Endpunkt (im Hut). Wenn man nun genau hinschaut, fällt auf, dass es nur gerade Kreuzungen gibt. Das beweist, dass der Herr das Bild tatsächlich in einem Zug durch gemalt hat! Klassische Probleme der Mathematik: Königsberger Brückenproblem 11

Schlussbemerkung Da das Königsberger Brückenproblem der Ausgangspunkt eines neuen Teilgebietes der Mathematik ist, zählt es zu den absoluten Klassikern. Doch auch für Nicht-Mathematiker ist es interessant und kann mit einfachen Mitteln verständlich gemacht werden. Die Lösung verwendet überwiegend elementare Methoden, die im Wesentlichen schon mit Schulwissen verstanden werden können. Gerade deshalb eignet sich das Thema auch gut für den Unterricht. So könnte man die Schülerinnen und Schüler zunächst versuchen lassen, durch Ausprobieren eine Lösung zu finden. Sie finden selbstständig Lösungsansätze und formulieren Regeln. Auch die Fähigkeit zum Problemlösen wird gefördert. 12 Klassische Probleme der Mathematik: Königsberger Brückenproblem

Quellenverzeichnis Literatur Müller-Philipp, Susanne; Gorski, Hans-Joachim: Leitfaden Geometrie. Für Studierende der Lehrämtler. Wiesbaden: Vieweg. XV, 318 p., 2009 (S. 28-34) Ringel, Gerhard: Färbungsprobleme auf Flächen und Graphen. Mathematische Monographien. 2. Berlin: VEB Deutscher Verlag der Wissenschaften. VIII, 132 S., 77 Abb., 1959 (S. 1-9) Beutelsbacher, Albrecht; Zschiegner, Marc-Alexander: Diskrete Mathematik für Einsteiger: Mit Anwendungen in Technik und Informatik. Berlin [u.a.]: Springer, Online-Ressource, 2008 (S. 137-144) Hußmann, Stephan; Lutz-Westphal, Brigitte: Kombinatorische Optimierung erleben: in Studium und Unterricht. Berlin [u.a.]: Springer, Online-Ressource, 2007 (S. 6-10; 69-94) Matousek, Nesetril: Diskrete Mathematik. Eine Entdeckungsreise. Berlin [u.a.]: Springer. XVII, 459 S., 2005 (S. 130-135) Internet www.matheprisma.de www.maphi.de/mathematik/optimierung/opt_speziell_euler.html http://homepage.univie.ac.at/franz.embacher/lehre/aussermathanw/spaziergaenge.html http://projekte.gymnasium-odenthal.de/informatik/dateien/informatik/jahrgangsstufe%2012-13/unterrichtsreihen%20mit%20%20java/07%20graphen/01%20koenigsberger%20brueckenpro blem/docs/arbeitsblaetter%20zum%20koenigsberger%20brueckenproblem.pdf Bilder www.mathematik.de/ger/information/kalenderblatt/differentialrechnung/differentialrechnung.html www.panoramio.com/photo/2881938 http://de.wikipedia.org/wiki/königsberger_brückenproblem www.maphi.de/mathematik/optimierung/opt_speziell_euler.html www.ifp.uni-stuttgart.de/lehre/vorlesungen/gis1/lernmodule/netzwerkanalyse/graphentheorie/ gfe_mo_na1_de_9.html www.matheprisma.de/module/koenigsb/biografi/biogr2.htm http://garden.qc.cuny.edu:9200/music784/images/index.html http://homepage.univie.ac.at/franz.embacher/lehre/aussermathanw/spaziergaenge.html Klassische Probleme der Mathematik: Königsberger Brückenproblem 13