Rückentraining mit Köpfchen

Ähnliche Dokumente
Rückentraining mit Köpfchen

Therapeutische Gymnastik nach Mass

Ausblick ins Bewusst bewegt steuern wir bereits auf das. können wir Ihnen jetzt schon neue Angebote. beliebten Ausflüge stehen bereits.

Entdecken und geniessen Sie die Vielfalt des. Wassers in unseren drei Wasserkursen. am Bewegen: Wasser hat durch Druck,

Gut beraten. Muskelschmerzen sind fast immer die Folge. Überbegriff für ungefähr 200 verschiedene. Krankheitsbilder.

Veranstaltungen, Ausflüge und Kurse

Veranstaltungen, Ausflüge und Kurse

Herzlich willkommen!

Veranstaltungen, Ausflüge und Kurse

Kursprogramm 2017 Gesund und aktiv leben

Frauenklinik Kursprogramm Alles rund um die Geburt

Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin

Kursprogramm: Januar 2017 (Einstieg bei freien Plätzen auch später möglich)

Publikationen der Rheumaliga Schweiz

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Publikationen der Rheumaliga Schweiz

Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin

pro-fit-köpenick e. V Berlin den

Trainingstherapeutisches Zentrum. bleiben Sie fit. Katharinental Training S pital Thurgau AG

Publikationen der Rheumaliga Schweiz

Zertifizi ert? Kurs-ID Kurstitel Kursleiter Vorname Kursleiter Name Kursgebühr in EUR Yoga Christina Paffrath- Hennemann

Gymnastik. Bewegung. Gymnastik/Bewegung:

Fit und gesund mit dem Sozialwerk. Sport- und Präventionskurse 2013

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Ihre Gesundheitskurse in Wächtersbach Bewusst leben ist nicht schwer. Ganz leicht mit uns.

Herz-Rehabilitation / Herzgruppe Die ersten Schritte zum Neubeginn

*Gesunder Rücken - Wirbelsäulengymnastik zur Stärkung des Muskel Skelett - Systems mit Entspannung

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Volkshochschule. Triberg im Schwarzwald

Baumer Gesundheitswoche vom Programmheft

Kursangebot Herbst 2015

Publikationen der. Rheumaliga Schweiz. Absender nicht vergessen! Inklusive MwSt., zuzüglich Versandspesen bei Paketen (CHF 9.00). Datum Unterschrift

für dich machen wir in heidelberg ganz schön die welle Die Aquafitness-Kurse in den Hallenbädern Köpfel, Hasenleiser und Darmstädter Hof Centrum.

Mi Uhr 8 Termine 40, Mi Uhr 8 Termine 40,

TRAINIEREN MIT BERGBLICK

Polizei-Sportverein Wengerohr e.v. der REHA - SPORTVEREIN im Raum Wittlich REHASPORT. Herzsport Krebsnachsorge Lungensport Neurologie Orthopädie

Eiche-Programm Herbst 2017

MEM Sport Agenda 2017

Gesundheitsangebote Eitorf Winter 2017

RÜCKENSCHULE AN PRIMARSCHULEN

Auf den folgenden Seiten möchte ich Ihnen mein Physio & Training Bewegungskonzept vorstellen.

Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin

Newsletter Frühling 2014

Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin

Kursangebot Herbst 2016

Entspannt und fit mit KiD Gutes für Körper und Seele

Aerobic. Dienstag oder Mittwoch, Spielgelsaal

Gesundheit Institut für Physiotherapie Wie fit ist Ihr Rücken?

DRK-Landesverband Baden-Württemberg e. V. Gesundheitsprogramme im DRK

KURSPROGRAMM. TV 1890 Mengede e.v. Tag der offenen Tür 10 Jahre Reha- und Gesundheitsabteilung im TV Mengede

Nicole Seitner, BSc. Diätologin Gollingstraße Golling 0699 /

Rehabilitationssport- und Präventionsangebote 2017

Sportverein Esting Kursangebot im Sommer 2014

Qi GONG - Kurse. 18 Bewegungen 1. Teil

17:30-18:00 17:30-18:30 17:30-18:10 12:00-13:00 TRX

Body&Mind Reset Advanced

Gesundheit am Arbeitsplatz

Ausgleichsgymnastik. NEU - Bauch, Beine, Po & Beckenboden

Sommerprogramm. Aktiv&Gesund. des Bramfelder Sportvereins. in den Sommerferien 2017 vom 20. Juli bis 30. August

Daten und Preise Gründenmoos

Veranstaltungen der Beauftragten für Chancengleichheit Oktober 2015 bis März 2016

Fit durch den Herbst 2013!

Bewegung. Aquapower B11/OWUE1 Topfit im Wasser 5 x dienstags, 19:30-20:30 Uhr, ab 20. Januar 2009 Rabenhof Schwimmbad Haus Ellwangen

Reha-Zentrum Schömberg Klinik Schwarzwald. Beruflich orientierte Maßnahmen in der Rehabilitation: Unsere Therapieangebote

pro-fit-köpenick e. V Berlin den

Kurskonzept Ich beweg mich - Fit im Alltag

Gesundheitsangebote Schweinfurt Herbst 2017

Hallensport. Sportspiele I Sport für alle!

Gesundheitsangebote Saarbrücken Herbst 2017

Zu jedem Bereich gibt es maßgeschneiderte Programme, die wiederum an die jeweilige Zielgruppe angepasst werden.

Fit durch den Winter. Sport und Prävention mit dem Sozialwerk

Ernährung, Bewegung, Entspannung alles aus einer Hand

Ihr endura TRAINING Newsletter Nr

Gesundheitsangebote Radolfzell Winter 2017

Aktiv gegen Schmerzen!

Daten und Preise. Sportanlage Gründenmoos, Gründenstrasse 34, 9015 St. Gallen Tel ,

SV GUTENSTETTEN - SEI FIT, MACH MIT

Balance für Körper, Geist & Seele

Nautilus. Unsere Leistungen für Sie Stand 2.14

MONTAGSKURSE: 1608 A. Aquajogging. 16. April 09. Juli

TuRa Rüdinghausen e.v.

Fit Mix. Gesundheitssport >Aktiv älter werden< Kursbeginn: Mittwoch, , Uhr Dauer: 11 Treffen

NEWS FRÜHJAHR 2017 GÜLTIG AB 18. JANUAR 2017

Inhaltsverzeichnis. Seite. Gesundheit und Wohlbefinden

PHYSIOTHERAPIE UND TRAINING

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. Neue Kurse ab Januar 2016!! Frauen Für jeden, der Lust an Bewegung hat! Neu---Neu---Neu.

B e t r i e b l i c h e

Turn- und Sportverein Eriskirch e.v.

August/September 2017

Kleine Auszeit in der Mittagspause Entspannt in den Feierabend Leben in Balance Sonderprogramm. Intranet.siemens.com/health-promotion

Gesundheitsangebote Schwäbisch Gmünd Herbst 2017

Fit à la carte. Die Sommer-Schnupper-Karte. Testen Sie UNS...

Fit durch den Herbst 2014!

Sport im Park. Mitmachen beim Training für alle Altersgruppen. Unverbindlich Abwechslungsreich Kostenlos

Für 140,00 haben Sie ein Semester lang Zugang zu zahlreichen Gesundheits- und Bewegungsangeboten, die Sie nützen können, sooft Sie wollen.

Gesundheitsangebote Saarbrücken ab Januar 2018

Transkript:

Rheumaliga Zürich Rückentraining mit Köpfchen Bewusste Bewegung ist lernbar, motivierend und wichtig für die Gesundheit. Unsere drei Rückentrainingskurse Active Backademy, Diskurshernie-Gymnastik und Rückenwell helfen Ihnen, sich im Alltag bewusst und mit Köpfchen zu bewegen.

Die Rheumaliga Zürich ist seit 2012 Angebotspartnerin der KulturLegi Kanton Zürich von Caritas. 2

Inhaltsverzeichnis Informationen zu unseren Bewegungskursen 4 Was erwartet Sie in unseren Kursen? 5 Welcher Kurs passt für Sie? 6 Active Backademy Das Rückentraining 6 Diskushernie-Gymnastik 7 Rückenwell Die Rückengymnastik 8 Wo und wann finden die Kurse statt? 9 In der Stadt Zürich 9 In Winterthur 10 Im übrigen Kanton 11 Gibt es noch weitere Kurse? 13 Weitere Angebote und Dienstleistungen 14 Team der Rheumaliga Zürich 18 Kontakt 20 3

Informationen zu unseren Bewegungskursen Sich bewegen! Unser umfangreiches Kursangebot, ob therapeutisch oder vorbeugend, richtet sich an alle. Und dass es auch Spass macht, dafür sorgen unsere motivierten und engagierten Kursleiterinnen und Kursleiter. Denn ihr Ziel ist es zu vermitteln, dass gelenkschonende Bewegung nicht nur gut tut, sondern auch Freude bereitet. Und darum sind unsere Kurse für Sie besonders attraktiv: Kursorte in der Stadt und im ganzen Kanton Zürich Kurse tagsüber und abends Fortlaufende Semesterkurse mit wöchentlichen Lektionen Kostenlose Probelektion (nach Voranmeldung) Einstieg jederzeit möglich, auch ohne Vorkenntnisse Kurse zu fairen Preisen in bester Qualität Die Wassertemperatur beträgt rund 30 C Kompetente und freundliche Beratung Qualifizierte Kursleitende mit einer Fachausbildung in den vorbeugenden und dipl. Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten in den therapeutischen Kursen Hohes Niveau durch ständige Qualitätskontrollen und Fortbildungen unserer Kursleitenden Reduzierte Kurskosten bei Mitgliedschaft Gleichwohl, ob Sie mit dem Kursbesuch eine Stärkung Ihres Bewegungsapparates und somit eine bessere Alltagsbewältigung anstreben oder einfach präventiv etwas für Ihre Gesundheit machen möchten: Bei uns finden Sie das passende Angebot. Heute haben wir 7 000 Teilnehmende in 645 Kursgruppen. Machen Sie mit! 4

Was erwartet Sie in unseren Kursen? Sie können sich in unserem Rückentraining auf ein fachlich hochstehendes, individuelles und abwechslungsreiches Training freuen, das Ihren Bedürfnissen entspricht und den gewünschten Nutzen im Alltag bringt. Die Rückenmuskulatur zählt zur Stütz- und Haltemuskulatur. Sie ist für den aufrechten Gang und für das Heben und Tragen von Gegenständen, also für Alltagsbewegungen verantwortlich. Das Trainieren dieser Muskelgruppe ist deshalb für die Gesundheit und das Wohlbefinden besonders wichtig. Ob durch sanftes oder forderndes Training, unseren Rückentrainingskursen ist gemeinsam, dass sie dazu beitragen, rheumatischen Beschwerden vorzubeugen oder bestehende zu lindern sowie die Alltagsfunktionen zu erhalten und zu verbessern. Ziel Steigerung von Ausdauer und Kraft Verbesserung von Beweglichkeit, Koordination und Gleichgewicht Stärkung des Herz-Kreislauf-Systems Förderung von Wohlbefinden und Entspannung Freude an der Bewegung Zielgruppe Egal für welchen Kurs Sie sich entscheiden: Einsteigerinnen, Einsteiger und Fortgeschrittene sind jederzeit willkommen. Kosten (exkl. MwSt.) pro Lektion Mitglieder CHF 16.00 CHF 17.00 Nichtmitglieder CHF 19.00 CHF 20.00 5

Active Backademy, Diskushernie-Gymnastik, Rückenwell? Welcher Kurs passt für Sie? Active Backademy Das Rückentraining Therapeutischer Kurs Active Backademy ist ein Rückentraining mit den Schwerpunkten Aktivität und Ausdauer. Sie steigern Ihre körperliche Leistungsfähigkeit und schulen Körperwahrnehmung, Koordination und Gleichgewicht. Ausserdem kräftigen und dehnen Sie Ihre Muskulatur mit gezielten und Ihren Bedürfnissen angepassten Übungen. Sie trainieren Ihre Ausdauer und lernen, wie Sie Ihre Tätigkeiten in Beruf und Alltag ergonomisch und rückengerecht gestalten und wie Sie sich wirkungsvoll entspannen. Kursorte und -zeiten In der Stadt Zürich Seite 9 In Winterthur Seite 10 Im übrigen Kanton Seite 11 6

Diskushernie-Gymnastik Therapeutischer Kurs In der Diskushernie-Gymnastik lernen Sie in erster Linie Ihre Wirbelsäule zu entlasten, die Rückenmuskulatur zu stärken und sich im Alltag ergonomisch zu bewegen. Eine gezielte Gymnastik ist wichtig, damit die Bauch- und Rückenmuskulatur gestärkt wird und Bandscheibenvorfälle verhindert oder gelindert werden. Durch die angeleiteten Übungen wird die Wirbelsäule ausreichend stabilisiert und mobilisiert. Sie schulen Ihre Körperwahrnehmung und üben, sich wirkungsvoll zu entspannen. Zusätzliche Informationen Zur Anmeldung benötigen wir eine ärztliche Verordnung Kursorte und -zeiten In der Stadt Zürich Seite 9 In Winterthur Seite 10 Im übrigen Kanton Seite 12 7

Rückenwell Die Rückengymnastik Vorbeugender Kurs Im Rückenwell wärmen Sie sich zu rhythmischer und angenehmer Musik auf und mobilisieren so den ganzen Körper. Sie trainieren die wichtige Tiefenmuskulatur an Rücken und Bauch sowie den Beckenboden und gewinnen dadurch eine bessere Stabilität und aufrechte, aktive Haltung. Sie fördern die Koordination und das Gleichgewicht, dehnen Ihre Muskulatur und schulen die Beweglichkeit. Spezielle Techniken helfen Ihnen, sich nach dem Training zu entspannen. Kursorte und -zeiten In der Stadt Zürich Seite 10 Im übrigen Kanton Seite 12 «Ja, schön sind die Ferien endlich vorbei. Meinem Mann und mir fehlt etwas, wenn wir nicht in den Kurs gehen können. Es tut uns gut und wir haben eine glatte Gruppe und es ist auch schön, die anderen Kursteilnehmenden wieder zu sehen.» G.R., Kursteilnehmerin Rheumaliga Zürich 8

Wo und wann finden die Kurse statt? In der Stadt Zürich Active Backademy Das Rückentraining Lektionen à 45 Minuten Stadtkreis 2, Gabler Montag 18.00 19.30 Uhr Stadtkreis 3, Bachtobel Montag 18.00 18.45 Uhr Stadtkreis 3, Sihlfeld Montag 09.30 11.00 Uhr Stadtkreis 6, Rösli Dienstag 17.30 18.15 Uhr Stadtkreis 7, Klus Park Montag 15.30 16.15 Uhr Stadtkreis 9, Herrlig Freitag 17.15 18.00 Uhr Stadtkreis 10, Wärmebad Käferberg Montag 17.00 18.35 Uhr Dienstag 08.45 10.15 Uhr Dienstag 14.45 16.15 Uhr Donnerstag 14.50 15.35 Uhr Stadtkreis 12, Kirchgemeindehaus Hirzenbach Mittwoch 17.45 18.30 Uhr Diskushernie-Gymnastik Lektionen à 45 Minuten Stadtkreis 6, Schaffhauserplatz Mittwoch 18.00 18.45 Uhr Stadtkreis 6, Rösli Dienstag 18.15 19.00 Uhr 9

Rückenwell Die Rückengymnastik Lektionen à 45 Minuten Stadtkreis 3, Kirchgemeindehaus Im Gut Dienstag 18.45 19.30 Uhr Stadtkreis 10, Rütihof Donnerstag 18.25 20.00 Uhr In Winterthur Active Backademy Das Rückentraining Lektionen à 45 Minuten Büelwiesen Montag 18.15 19.00 Uhr Montag 19.45 20.30 Uhr GfC Provivatis AG Donnerstag 18.20 19.05 Uhr Diskushernie-Gymnastik Lektionen à 45 Minuten Praxis P. Mottier Dienstag 17.30 18.15 Uhr 10

Im übrigen Kanton Active Backademy Das Rückentraining Lektionen à 45 Minuten Affoltern am Albis, Pfarreizentrum Montag 14.15 15.00 Uhr Benglen, Buechwis Montag 18.15 19.00 Uhr Bülach, ref. Kirchgemeindehaus Mittwoch 09.00 10.35 Uhr Bülach, Lindenhof Donnerstag 18.00 18.45 Uhr Bülach, Schwerzgrueb Montag 18.05 19.40 Uhr Horgen, Alterssiedlung Tannenbach Mittwoch 10.00 10.45 Uhr Küsnacht, Rigistrasse Dienstag 17.30 18.15 Uhr Meilen, Dorf Donnerstag 17.00 18.45 Uhr Pfäffikon, Physiotherapie molki Mittwoch 09.00 09.45 Uhr Richterswil, Töss Donnerstag 15.55 16.40 Uhr Rüti, Ferrach Montag 16.45 17.30 Uhr Schlieren, Grabenstrasse Mittwoch 18.30 19.15 Uhr Seuzach, Schneckenwiese Montag 17.15 18.45 Uhr Thalwil, Pfisterschüür Montag 17.10 18.45 Uhr Wetzikon, Heilpädagogische Schule Montag 17.30 18.15 Uhr 11

Diskushernie-Gymnastik Lektionen à 45 Minuten Pfäffikon, Physiotherapie molki Dienstag 17.45 18.30 Uhr Schlieren, Grabenstasse Dienstag 18.15 19.00 Uhr Rückenwell Die Rückengymnastik Lektionen à 45 Minuten Affoltern am Albis, Pfarreizentrum Dienstag 17.20 18.55 Uhr Gossau, Long Kung Fu Studio Dienstag 09.00 09.45 Uhr Dienstag 10.00 10.45 Uhr Meilen, Dorf Dienstag 17.10 18.45 Uhr Otelfingen, Alter Gemeindesaal Mittwoch 18.00 19.35 Uhr Schlieren, Sandbühl Montag 18.00 18.45 Uhr Uster, Benevita Montag 17.00 17.45 Uhr Uster, Body Gym Dienstag 18.00 18.45 Uhr Donnerstag 14.00 14.45 Uhr Uster, fitnessplus Montag 08.30 09.15 Uhr Montag 09.30 10.15 Uhr Dienstag 14.00 14.45 Uhr 12

Gibt es noch weitere Kurse? Neben den hier vorgestellten Kursen für Ihren Rücken bieten wir weitere Bewegungskurse im Trockenen und im Wasser an. Verlangen Sie unsere Kursprogramme. Bewegen im Wasser Aquawell Das Wassertraining Aquajogging Das Laufen im Wasser Aquacura Die therapeutische Wassergymnastik Bewegt entspannt Easy Dance / Easy Dance Latino Easy Moving Aktiv im Freien EverFit Bewegung und Balance im Alter Feldenkrais Mit Leichtigkeit bewegen lernen Musik und Bewegung Pilates Die Kraft aus der Mitte Sanftes Yoga / Luna Yoga Qi Gong Die sanfte Bewegung Personal Training Therapeutische Gymnastik nach Mass Arthrosegymnastik Osteogym Die Osteoporosegymnastik Diskushernie-Gymnastik Bewegungstherapie bei Rheumatoider Arthritis Weichteilrheuma-Gymnastik 13

Weitere Angebote und Dienstleistungen Informieren Mit verschiedensten Veranstaltungen, Kursen und Broschüren informieren wir Sie über das vielschichtige Krankheitsbild Rheuma. Aktiv-Ferienwochen Ausflüge Erzählcafé in Zürich und Winterthur Fit fürs Leben Erfahrungen teilen Gedächtnistraining Bleiben Sie geistig fit Gesangskurs Freude am Singen Gesund informiert Referate in kleinem Rahmen Wissen ist... Tipps und Tricks im Austausch Veranstaltungen und Vorträge für Betroffene, Interessierte sowie für Fachleute des Sozial- und Gesundheitswesens. Diese Veranstaltungen werden im Modulsystem wunschgemäss zusammengestellt Kostenlose Broschüren und Merkblätter mit Tipps zur Vorbeugung und Behandlung Informationsmagazin «forumr» für unsere Mitglieder unentgeltlich Verkauf von Publikationen Betriebliche Gesundheitsförderung (Firmenkurse) im Modulsystem, wunschgemäss zusammengestellt Mitwirkung an Fachmessen und Ausstellungen «Ich danke Ihrem Team von ganzem Herzen für diese besondere Aufmerksamkeit. Es ist gut, dass es Sie gibt, denn mit den vielen Ratschlägen und Veranstaltungen helfen Sie unzähligen Menschen Krankheiten zu mildern oder zu ertragen.» A. Münzel, langjähriges Mitglied der Rheumaliga Zürich 14

Beraten Wir beraten Sie kompetent und kostenlos bei allen Fragen rund um Ihre Gesundheit. Wenn Ihnen Ihre Schmerzen den Alltag schwer machen, helfen wir weiter. Sie erhalten Antworten auf alle Fragen rund um die Gesundheit. Das Wissen über Entstehung und Natur einer Erkrankung trägt zur Vorbeugung und Bewältigung bei. Fragen Sie nach unseren Informationsbroschüren und Informationsveranstaltungen! Ihre persönlichen Anliegen nehmen wir ernst. Unser Team aus Fachleuten (Sozialarbeitende, Bewegungsfachleute, Rheumatologinnen, Rheumatologe, Sozialversicherungsfachleute, Paar- und Familientherapeutin usw.) berät Sie individuell und kostenlos. Wir vermitteln zum Beispiel bei Konflikten mit den Arbeitgebenden oder anderen Personen im Umfeld und helfen im Kontakt mit der Invalidenversicherung und weiteren Sozialversicherungen. Wenn Sie Hilfsmittel und spezielle Therapien nicht aus eigenen Mitteln finanzieren können, finden wir gemeinsam mit Ihnen Lösungen. Wir helfen Ihnen bei der Korrespondenz mit Sozialversicherungen wie IV, AHV, Zusatzleistungen, Pensionskassen, Kranken- und Unfallversicherungen. Bei Bedarf können wir dank unseres Netzwerks weitere Fachleute vermitteln, z. B. Ergotherapeutinnen und -therapeuten, zertifizierte Liege- und Schlafberater/innen, Ernährungsfachleute, Physiotherapeutinnen und -therapeuten. Rufen Sie uns an, Gesundheits-Telefon 0840 408 408 (Normaltarif) oder 044 405 45 50, kommen Sie vorbei, schreiben oder mailen Sie uns. 15

Kleine Helfer, grosse Wirkung Schraubdeckelöffner Gripper : Ihm widersteht kein Deckel! Zangen und Scheren mit verdicktem Griff für den täglichen Einsatz. Der Nagelklipper: Rutschfest und kraftsparend in der Anwendung. Lassen Sie sich nicht in die Karten schauen. Öffnen leicht gemacht: Mit dem Twister sind Sie gelenkschonend unterwegs. Diese und viele weitere praktische Alltagshilfen können in unserer Geschäftsstelle ausprobiert und gekauft werden. Bestellen Sie den aktuellen Katalog. 16

Bewirken Unterstützen Sie, was Sie und uns bewegt! Die Rheumaliga Zürich wurde 1951 gegründet. Ihr Ziel ist, den Gesundheitszustand von Menschen mit Rheuma zu verbessern, Rheumaerkrankungen vorzubeugen sowie deren Folgen zu mildern. Die Organisation lässt sich dabei von den anerkannten Grundsätzen der medizinischen Wissenschaft und der Sozialen Arbeit leiten. Ihre Unterstützung macht unsere Arbeit erst möglich! Mitgliedschaft Einzelmitglied Jahresbeitrag CHF 50.00 Gönnermitglied Jahresbeitrag CHF 300.00 Juristische Person Jahresbeitrag CHF 200.00 Wir vertreten Ihre Interessen und informieren Sie re gel mässig über neue Angebote und Aktivitäten. Durch eine Mitgliedschaft profitieren Sie von günstigeren Preisen. Gutes tun, das bleibt! Möchten Sie spenden oder können Sie sich vorstellen, unsere Tätigkeit mit einem Legat zu unterstützen? Gerne senden wir Ihnen unseren Testament-Ratgeber zu. Informieren Sie sich, wie Sie unser Engagement ermöglichen können. Unsere Geschäftsleiterin Lilo Furrer freut sich, Sie kennen zu lernen. Postkonto 80-33440-7 seit 1955 Seit 2011 sind wir Mitglied bei 17

Team der Rheumaliga Zürich Lilo Furrer Dominique Schwank Monika Pfister Silvia Rothaug Nicole Anderhub Rahel Dohner Janine Kappeler René Willi Monika Kneubühl Michèle Daucourt 18

GEDÄCHTNISTRAINING BLEIBEN SIE GEISTIG FIT In einer entspannten und lockeren Atmosphäre trainieren Sie in einer Gruppe mit Gleichgesinnten Ihr Gedächtnis. Die Freude, sich gemeinsam zu verschiedensten Gebieten und Themen auszutauschen, steht im Vordergrund. Kurse werden in Zürich und Winterthur angeboten. Telefon 044 405 45 55 oder kurse.zh@rheumaliga.ch Rheumaliga Zürich www.rheumaliga.ch/zh 19

Nutzen Sie unsere 65-jährige Erfahrung! Wir informieren, beraten, bewegen und bewirken. Möchten Sie sich gerne für einen Kurs anmelden oder noch mehr erfahren? Dann rufen Sie uns an! Rheumaliga Zürich Michèle Daucourt Badenerstrasse 585 Öffnungszeiten Postfach 1320 Montag Freitag 8048 Zürich 08.30 11.45 Uhr Telefon 044 405 45 55 13.30 16.30 Uhr kurse.zh@rheumaliga.ch nach Vereinbarung auch www.rheumaliga.ch/zh ausserhalb der Öffnungszeiten 2.17/sr