B e k a n n t m a c h u n g

Ähnliche Dokumente
Hochwasserkarten im Freistaat Sachsen. Meeting, Dresden

Das Amtsblatt finden Sie auch im Internet unter

AMTSBLATT DER STADT LEICHLINGEN

Inhalt der Bekanntmachung im Amtsblatt der Stadt Leverkusen vom

Überschwemmungsgebiet Rhein

Lesefassung. Gesetz zur Verbesserung des vorbeugenden Hochwasserschutzes. (Keine amtliche Fassung) Artikel 1 Änderung des Wasserhaushaltsgesetzes

Gesetz zur Verbesserung des vorbeugenden Hochwasserschutzes

A M T S B L A T T für den Landkreis Berchtesgadener Land und die Städte, Märkte, Gemeinden und kommunalen Zweckverbände im Landkreis

Amtsblatt für den Landkreis Hameln-Pyrmont

Amtsblatt für die Stadt Lichtenau

Stadt Wilhelmshaven Der Oberbürgermeister Öffentliche Auslegung von Bauleitplänen gem. 3 Abs. 2 Baugesetzbuch (BauGB)

Amtsblatt für die Stadt Lichtenau

Inhalt der Bekanntmachung der Stadt Bonn

Genehmigung nach dem Bundesimmissionsschutzgesetz Errichtung und Betrieb einer Windkraftanlage; Verzicht auf Umweltverträglichkeitsprüfung 65

Planen und Bauen in Überschwemmungsgebieten

Amtsblatt des Landkreises Donau-Ries

AMTSBLATT 24. Jahrgang, Nr. 27 der GEMEINDE BORCHEN

Nr. 10 Brilon, 18. Dezember 2013 Jahrgang Bekanntmachung der Satzung vom zur Aufhebung

Das Amtsblatt finden Sie auch im Internet unter

AMTSBLATT. Ausgegeben in Steinfurt am 27. April 2016 Nr. 16/2016. INHALT Datum Titel Seite

AMTSBLATT. Nr Inhaltsverzeichnis. Teil I: Amtliche Bekanntmachungen des Landratsamtes und des Landkreises

Amtsblatt. der Stadt Datteln. 51. Jahrgang 26. Juli 2016 Nr. 11

Amtsblatt. für den Regierungsbezirk Münster vom. Herausgeber: Bezirksregierung Münster I N H A L T S V E R Z E I C H N I S

AMTSBLATT für die Stadt Leuna

Öffentliche Bekanntmachung gemäß 10 des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (BImSchG) Antrag der Firma Josef Dreps, Dalheimer Straße 80, Marsberg

Amtsblatt des Landkreises tirschenreuth

Amtliches Bekanntmachungsblatt

Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Nortorfer Land Kreis Rendsburg-Eckernförde

AMTSBLATT. Ausgegeben in Steinfurt am Nr. 05/2013. INHALT Datum Titel Seite

AMTSBLATT Verwaltungsgemeinschaft Leuna-Kötzschau

Amtsblatt für den Regierungsbezirk Düsseldorf

Amtsblatt. für den Landkreis Eichsfeld. Jahrgang 2004 Heilbad Heiligenstadt, den Nr. 08

AMTSBLATT des Landkreises Neustadt a.d. Waldnaab

Amtsblatt der Stadt Leverkusen

Amtsblatt der Stadt Lüdinghausen Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Lüdinghausen

für den Landkreis Teltow-Fläming 21. Jahrgang Luckenwalde, 29. Januar 2013 Nr. 3 Bekanntmachungen des Landkreises...2

2-22. Satzung vom über die Erhebung von Elternbeiträgen für die Teilnahme an Angeboten der Offenen Ganztagsschule im Primarbereich

Amtsblatt der Stadt Sankt Augustin

Inhalt dieser Ausgabe:

AMTSBLATT des Landkreises Südliche Weinstraße

SONDERBEILAGE. zum AMTSBLATT Nr. 52 für den Regierungsbezirk Köln. Ausgegeben in Köln am 28. Dezember 2015

Öffentliche Bekanntmachung

Amtliche Bekanntmachung

3 Innenbereich der Ortslage Sirbis Flur Flstnr Nutzungsart Fläche in m²

17. Jahrgang 11. März 2008 Nr.: 10 Seite 1. Inhaltsverzeichnis Satzung zur Änderung der Hauptsatzung der Stadt Ludwigsfelde 2

AMTSBLATT. für den Landkreis Cuxhaven 178. INHALT. A. Bekanntmachungen des Landkreises. B. Bekanntmachungen der Städte, Gemeinden und

Bekanntmachung. über die Erörterungstermine

AMTSBLATT für das Amt Oderberg

Bekanntgabe der Stadt Ludwigshafen am Rhein - gemäß 3a Satz 2 des Gesetzes über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG) -

Amtsblatt. Herausgeber: Bürgermeister der Stadt Recklinghausen, Recklinghausen

Jahrgang 2016 Herausgegeben zu Winterberg am Nr. 1

Amtsblatt. für den Salzlandkreis. - Amtliches Verkündungsblatt Jahrgang Bernburg (Saale), 29. August 2012 Nummer 33 I N H A L T

Regelungen zum Führen von Ausbildungsnachweisen

Amtsblatt für die Stadt Bad Lippspringe

Amtliche Bekanntmachung

Behörden und Institutionen. Adresssuche: Agentur für Arbeit

e j n b Köln Bonn Airport

Genehmigung von Biogasanlagen nach Baurecht

AMTSBLATT. Nr. 03/2016 Ausgegeben am Seite 33. Inhalt:

Amtsblatt der Stadt Sankt Augustin

Amtsblatt für den Kreis Paderborn

Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Lohmar. 29. Änderung des FNP Castell Steineck in Lohmar - Kreuznaaf

Amtsblatt für den Landkreis Hameln-Pyrmont

AMTSBLATT für den Hochsauerlandkreis

AMTSBLATT für den Landkreis Saalekreis

Amtsblatt FÜR DEN. Erscheint nach Bedarf - Zu beziehen beim Landratsamt Regen Einzelbezugspreis: 0,50

Amtliche Bekanntmachungen

AMTSBLATT DER FREIEN HANSESTADT BREMEN

Entwurf eines Gesetzes zur weiteren Verbesserung des Hochwasserschutzes und zur Vereinfachung von Verfahren des Hochwasserschutzes

Hauptsatzung des Amtes Hohe Elbgeest

e121 (Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung) Stand April 2016 Vergabestelle:

Satzungs- und Verordnungsblatt der Stadt Memmingen SVBl Amtsblatt für die Stadt Memmingen

A M T S B L A T T FÜR DEN LANDKREIS UND DIE STADT EICHSTÄTT. Bekanntmachungen des Landratsamtes. Freitag, 07. Dezember Nr

AMTSBLATT DER STADT LEICHLINGEN

Landesverordnung über Ausgleichszahlungen in Wasserschutz-, Heilquellenschutz- und Überschwemmungsgebieten (Ausgleichsverordnung AVO) Vom 7.

Gemeinde Wettringen KREIS STEINFURT. Flächennutzungsplan Neubekanntmachung Erläuterungstext. gemäß 6 (6) BauGB

64. JAHRGANG AACHEN, DEN 31. Juli 2009 NR. 14. Gegenstand der Ordnungsverfügung

Ausgabe 11/2015 Amtsblatt der Stadt Rhede Jahrgang Ausgabe 11/2015 Rhede,

AMTSBLATT. Ausgegeben in Steinfurt am 19. Mai 2015 Nr. 16/2015. INHALT Datum Titel Seite Öffentliche Zustellung von Bescheiden 142

I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden. Datum Inhalt Seite

Merkblatt Eignungsfeststellungsverfahren für Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen

Amtliche Mitteilungen

G e m e i n d e v e r o r d n u n g

Aufnahmeprüfungsordnung

6. Jahrgang Mücheln, Nummer 7

Wasserrecht; Trinkwasserversorgung der Gemeinde Antdorf. Anlage: 1 Lageplan M 1 : I. Aufhebung der Allgemeinverfügung vom

Z w e i t w o h n u n g s s t e u e r - S a t z u n g

I n f o r m a t i o n e n

1. Nachtragshaushaltssatzung Stadt Marlow für das Haushaltsjahr Ergebnis- und Finanzhaushalt

AMTSBLATT der Stadt Frechen

Amtsblatt Nr. 27/2015 ausgegeben am: 04. September 2015

Amtsblatt des Amtes Scharmützelsee für die amtsangehörigen Gemeinden Bad Saarow * Diensdorf-Radlow * Langewahl * Reichenwalde * Wendisch Rietz

GEMEINDE MERTINGEN FREISTAAT BAYERN, LKR DONAU-RIES FUGGERSTRAßE 5, MERTINGEN VORHABEN:

SWARCO TRAFFIC HOLDING AG EINLADUNG ZUR HAUPTVERSAMMLUNG SWARCO I First in Traffic Solutions.

ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNG der

Gesellschaftsvertrag der Wirtschaftsbetriebe Lübbecke GmbH

Antrag auf Gewährung einer Zuwendung. Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales NRW Referat VA1 Fürstenwall Düsseldorf

Nr. 39 Mindelheim, 9. Oktober 2014 INHALTSVERZEICHNIS. Sitzung des Kreistages 339

Ordnung zur Feststellung der besonderen Vorbildung (VorbO) für den Master-Studiengang Medizinische Informatik an der Fachhochschule Dortmund

AMTSBLATT DER STADT LEICHLINGEN

Transkript:

B e k a n n t m a c h u n g Münster, den 05.07.2011 Die Bezirksregierung Münster hat gemäß 76 Wasserhaushaltsgesetz (WHG) 112 ff. Landeswassergesetz NRW (LWG) das gesetzliche Überschwemmungsgebiet für den Hischebach für eine Länge von 9,600 km bis zur Mündung in die Düte neu ermittelt. Das neu ermittelte Überschwemmungsgebiet für den Hischebach wurde durch die Bekanntmachung vom 17.06.2011 im Amtsblatt für den Regierungsbezirk Münster, Nr. 26 vom 01.07.2011 gemäß 76 WHG in Verbindung mit 112 LWG vorläufig gesichert. Die vorläufige Sicherung tritt mit dem 08.07.2011 in Kraft. Aufgr der vorläufigen Sicherung steht dieses Gebiet einem endgültig festgesetzten Überschwemmungsgebiet gleich. Die Regelungen des 78 Wasserhaushaltsgesetz (WHG) des 113 Landeswassergesetz NRW (LWG) sind daher anzuwenden (insbesondere auch die Verbotstatbestände). Bei der Festsetzung von Überschwemmungsgebieten geht es in erster Linie darum, die Betroffenen darüber zu informieren, wohin das Wasser bei 100-jährlichen Hochwasserabflüssen gelangen kann. Nur wenn alle Betroffenen den Hochwassergefahrenbereich genau kennen, können sie vorsorgend handeln sich auf die Situation einstellen. Aus Gründen des vorbeugenden Hochwasserschutzes gelten für Überschwemmungsgebiete gemäß 78 WHG bzw. 113 LWG folgende Schutzvorschriften: In festgesetzten Überschwemmungsgebieten ist untersagt: 1. die Ausweisung von neuen Baugebieten 2. die Errichtung oder Erweiterung baulicher Anlagen 3. die Errichtung von Mauern, Wällen oder ähnlichen Anlagen quer zur Fließrichtung des Wassers bei Überschwemmungen, 4. das Aufbringen Ablagern von wassergefährdenden Stoffen auf dem Boden, es sei denn, die Stoffe dürfen im Rahmen einer ordnungsgemäßen Land- Forstwirtschaft eingesetzt werden, 5. die nicht nur kurzfristige Ablagerung von Gegenständen, die den Wasserabfluss behindern können oder die fortgeschwemmt werden können, 6. das Erhöhen oder Vertiefen der Erdoberfläche, Seite 1 von 5

7. das Anlegen von Baum- Strauchpflanzungen, soweit diese den Zielen des vorsorgenden Hochwasserschutzes entgegenstehen, 8. die Umwandlung von Grünland in Ackerland, 9. die Umwandlung von Auwald in eine andere Nutzungsart. 113 Abs. 5 LWG schreibt außerdem vor, dass Ölheizungsanlagen bis zum 31.12.2021 sowie Anlagen zur Wasserversorgung zur Abwasserbeseitigung bis zum 31.12.2016 in Überschwemmungsgebieten hochwassersicher zu errichten zu betreiben vorhandene Anlagen entsprechend nachzurüsten sind. Bei Vorhaben im Überschwemmungsgebiet ist die zuständige untere Wasserbehörde (UWB) beim Kreis Steinfurt zu beteiligen; diese entscheidet auch über Ausnahmen z. B. zu den Verbotstatbeständen gemäß 78 Abs. 2 bis 4 WHG. In dem Verfahren zur Festsetzung des Überschwemmungsgebietes ist die Öffentlichkeit gemäß 76 Abs. 4 WHG zu beteiligen. In entsprechender Anwendung der 73ff. des Verwaltungsverfahrensgesetzes für das Land Nordrhein-Westfalen (VwVfG NRW) weise ich daher darauf hin, dass 1. die von Amts wegen erstellten Pläne (Zeichnungen, Nachweise Beschreibungen), aus denen sich die Abgrenzung des Überschwemmungsgebietes für den Hischebach ergeben, in der Zeit von Montag, dem 08.08.2011, bis Freitag, dem 16.09.2011 (einschließlich; wegen des Beteiligungsverfahrens innerhalb der Ferien um 1 Woche verlängert), Bürgermeister der Stadt Ibbenbüren, Fachbereich Planung Umwelt, im Zimmer 733 des Rathauses, Alte Münsterstr. 16, in 49477 Ibbenbüren während der Dienststen: montags, mittwochs freitags 08:00 Uhr 12:00 Uhr dienstags 08:00 Uhr 16:00 Uhr 08:00 Uhr 18:00 Uhr Seite 2 von 5

Bürgermeister der Stadt Tecklenburg, Fachbereich Bauen Planen, im Zimmer 308 des Rathauses, Zum Kahlen Berg 2, in 46545 Tecklenburg während der Dienststen: 08:30 Uhr 12:30 Uhr montags, dienstags, mittwochs 14:30 Uhr 16:00 Uhr 14:30 Uhr 17.30 Uhr Bürgermeister der Gemeinde Westerkappeln, Fachbereich Planen Bauen (Bauabteilung), im Zimmer 15 des Rathauses, Große Str. 13, in 49492 Westerkappeln während der Dienststen: 08:00 Uhr 12:30 Uhr montags mittwochs 14:00 Uhr 15:30 Uhr 14:00 Uhr 17:30 Uhr Bürgermeister der Gemeinde Lotte (Wersen), Bauamt, im Zimmer 44 des Rathauses, Westerkappelner Str. 19, in 49504 Lotte während der Dienststen: 08:30 Uhr 12:30 Uhr dienstags 14:30 Uhr 16:00 Uhr 14:30 Uhr 17.30 Uhr zur Einsichtnahme ausliegen. 2. Jeder, dessen Belange durch die Festsetzung des Überschwemmungsgebietes für den Hischebach berührt werden, kann bis zum 04.10.2011 (einschließlich) schriftlich oder zur Niederschrift bei den Städten Ibbenbüren Tecklenburg sowie bei den Gemeinden Westerkappeln Lotte oder bei der Bezirksregierung Münster, Dezernat 54, Nevinghoff 22, Zimmer R-109, in 48147 Münster, Einwendungen gegen die Überschwemmungsgebietsfestsetzung erheben. Seite 3 von 5

Es ist erforderlich, die Einwendungen (Anregungen) mit Namen, Vornamen der genauen Anschrift des Einwenders zu versehen. Unleserliche Adressangaben können dazu führen, dass diese Einwendung ausgeschlossen wird. Verspätete Anregungen können bei der Entscheidung unberücksichtigt bleiben. Nach Ablauf der Frist wird die Bezirksregierung über die fristgerecht eingebrachten Anregungen entscheiden. Die Auslegung der Unterlagen zur Festsetzung des Überschwemmungsgebietes für den Hischebach wird hiermit bekannt gegeben. 3. Neben den bei den vorgenannten Städten Gemeinden zur Einsicht ausgelegten Überschwemmungsgebietsunterlagen können diese auch elektronisch über das Internet der Bezirksregierung Münster in dem Zeitraum vom 08.08.2011 bis 16.09.2011 eingesehen werden. Einwendungen können hierbei direkt eingestellt werden. Die Frist zur Abgabe der Einwendungen bzw. Stellungnahmen läuft ebenfalls bis zum 04.10.2011 (einschließlich). Die elektronischen Überschwemmungsgebietsunterlagen sind unter der Adresse www.brms.nrw.de Button Bekanntmachungen Amtsblätter Bekanntmachungen Wasserwirtschaft / Gewässerausbau Beteiligung Online zum Festsetzungsverfahren des Überschwemmungsgebietes Hischebach einsehbar. Die Bearbeitungsmöglichkeit über das Internet wird bei der Festsetzung dieser Überschwemmungsgebiete zusätzlich angeboten. Sollten hierbei Schwierigkeiten auftreten, steht Ihnen unter der Tel. 0251/411-1541 oder -1562 sowie unter der Email- Adresse dez54@brms.nrw.de ein Ansprechpartner während der üblichen Dienstzeiten zur Verfügung. Seite 4 von 5

Ich weise darauf hin, dass neben der elektronischen Einwendung bzw. Stellungnahme auch eine schriftliche Ausfertigung auf dem Postweg abgegeben werden muss. Bezirksregierung Münster Obere Wasserbehörde 54.09.07.01-009 Im Auftrag gez. Nolte Seite 5 von 5