Dokumentation. HiPath BizIP. Bedienung Informationen und wichtige Bedienprozeduren. Communication for the open minded



Ähnliche Dokumente
VAIO-Link Kundenservice Broschüre

HONORAR Honorarabrechnung

Die allgemeinen Daten zur Einrichtung von md cloud Sync auf Ihrem Smartphone lauten:

Dokumentation. HiPath 500, HiPath 2000, HiPath 3000 HiPath 5000, HiPath OpenOffice ME ISDN-Telefone. Bedienungsanleitung

Das FSB Geldkonto. Einfache Abwicklung und attraktive Verzinsung. +++ Verzinsung aktuell bis zu 3,7% p.a. +++

BILANZ. Bilanzbericht

Gruppe 108: Janina Bär Christian Hörr Robert Rex

Supercom Die komplette Funklösung

Wiederkehrende XML-Inhalte in Adobe InDesign importieren

ASP Application-Service- Providing

HANDBUCH Fettschichtsensor FAU-104

PrivatKredit. Direkt ans Ziel Ihrer Wünsche

2 Vollständige Induktion

KASSENBUCH ONLINE Online-Erfassung von Kassenbüchern

Dokumentation. HiPath 500, HiPath 2000, HiPath 3000, HiPath 5000 HiPath 4000, HiPath OpenOffice ME OpenStage 40 OpenStage 40 T

Inhaltsverzeichnis. 1 Leistungsbeschreibung... 3

CRM Maxx. Die Kundenmanagement-Software. Die innovative Softwarelösung für eine gewinnbringende Gestaltung Ihrer Vertriebsund Marketingprozesse

FIBU Betriebswirtschaftliche. Controlling

Inhaltsverzeichnis. 1 Leistungsbeschreibung Integration in das Agenda-System Funktionsübersicht ARCHIV Archivierung

Karten für das digitale Kontrollgerät

LOHN KUG, ATZ, Pfändung, Darlehen und Bescheinigungswesen

Flexibilität beim Lagern und Kommissionieren: Schienengeführte Regalbediengeräte

Projektmanagement Solarkraftwerke

BILANZ Bilanzbericht

HiPath ISDN-Telefone. Bedienungsanleitung

Korrekturrichtlinie zur Studienleistung Wirtschaftsmathematik am Betriebswirtschaft BB-WMT-S

Dokumentation. HiPath 500, HiPath 2000, HiPath 3000 HiPath 5000, HiPath OpenOffice ME Tonwahltelefone MFV Impulswahltelefone IWV. Bedienungsanleitung

LEISTUNGEN BUCHFÜHRUNG ÜBER INTERNET. AbaWebTreuhand Abacus

BINOMIALKOEFFIZIENTEN. Stochastik und ihre Didaktik Referentin: Iris Winkler

Schnurloses digitales DECT-Telefon mit Anrufbeantworter Cordless digital DECT telephone with answering machine

Aufgabenblatt 4. A1. Definitionen. Lösungen. Zins = Rate Zinskurve = Zinsstruktur Rendite = Yield

Sichtbar im Web! Websites für Handwerksbetriebe. Damit Sie auch online gefunden werden.

Inhaltsverzeichnis. 1 Leistungsbeschreibung Integration in das Agenda-System... 4

15.4 Diskrete Zufallsvariablen

Übungen zur Vorlesung Funktionentheorie Sommersemester Musterlösung zu Blatt 0

Versicherungstechnik

1 Analysis T1 Übungsblatt 1

Dokumentation. HiPath 500, HiPath 3000, HiPath 5000 HiPath 4000 OpenStage 30 T. Kurzbedienungsanleitung. Communication for the open minded

NEL Suchspulen - für jeden Detektor! TOP Leistung von unabhängigen Experten bestätigt. Such Spulen. nel-coils.de Shop ww.nuggets24.

Preisblatt. Service. über Netzanschlüsse Erdgas, Trinkwasser, Strom und Fernwärme, Baukostenzuschüsse und sonstige Kosten. Gültig ab 1.

Dokumentation. HiPath 500, HiPath 2000, HiPath 3000, HiPath 5000 HiPath OpenOffice EE, HiPath OpenOffice ME HiPath 4000 OpenStage 15 OpenStage 15 T

Dokumentation. HiPath 8000 OpenStage 40. Kurzbedienungsanleitung. Communication for the open minded

2. Diophantische Gleichungen

Das Privatkonto. Ihre Basis für alle Bankgeschäfte

Vorlesung Informationssysteme

Dokumentation. HiPath 8000 OpenStage 60/80. Kurzanleitung. Communication for the open minded. Siemens Enterprise Communications

evohome Millionen Familien verfolgen ein Ziel: Energie zu sparen ohne auf Komfort zu verzichten

Lerneinheit 2: Grundlagen der Investition und Finanzierung

Innerbetriebliche Leistungsverrechnung

LS Retail. Die Branchenlösung für den Einzelhandel auf Basis von Microsoft Dynamics NAV

Statistik I/Empirie I

Octopus F270 IT Octopus F100/200/400/650 Octopus F IP-Netpackage Octopus F470 UC ISDN-Telefone Bedienungsanleitung ================!

Mit Ideen begeistern. Mit Freude schenken.

Dokumentation. HiPath 500, HiPath 2000, HiPath 3000, HiPath 5000 HiPath 4000, HiPath OpenOffice ME OpenStage 60/80 OpenStage 60/80 T

Dokumentation. HiPath 8000 OpenStage 15. Kurzbedienungsanleitung. Communication for the open minded

Investitionsund Finanzierungsplanung mittels Kapitalwertmethode, Interner Zinsfuß

Heute Kapitalanlage morgen ein Zuhause

Institut für Stochastik Prof. Dr. N. Bäuerle Dipl.-Math. S. Urban

Statistik mit Excel Themen-Special. Peter Wies. 1. Ausgabe, Februar 2014 W-EX2013S

Kurzbedienungsanleitung

Ersetzendes Scannen. Torsten Wunderlich, V44 Informationsbüro Berlin. Seite. DATEV eg, alle Rechte vorbehalten

FIBU Kontoauszugs- Manager

AUFGABENSTELLUNG (ZUSAMMENFASSUNG) 2 SPEZIFIKATION 2. Datenfluß und Programmablauf 2. Vorbedingung 3. Nachbedingung 3. Schleifeninvariante 3

Feldeffekttransistoren in Speicherbauelementen

Bau- und Wohncenter Stephansplatz

Klausur Grundlagen der Investition und Finanzierung

Mathematischer Vorkurs zum Studium der Physik

Neu! 19,99. D-Netz Qualität zum besten Preis! 729, Supergünstig! Mai ab 9,99 /Monat. Surfen & Telefonieren inkl. Tablet-PC ab 0,!

Klasse: Platzziffer: Punkte: / Graph zu f

Panasonic KX-NS,TDE + NCP Serie

Arbeitsplätze in SAP R/3 Modul PP

Das Digitale Archiv des Bundesarchivs

ProjectFinder Der Kommunen Optimierer! Lassen Sie sich ProjectFinder noch heute vorführen. Warum auch Sie ProjectFinder nutzen sollten

Wirtschaftsmathematik

Satz Ein Boolescher Term t ist eine Tautologie genau dann, wenn t unerfüllbar ist.

Statistik Einführung // Konfidenzintervalle für einen Parameter 7 p.2/39

= T Jährliche Ratentilgung Jährliche Ratentilgung. Ausgangspunkt: Beispiel:

Der Durchbruch in der Zusammenarbeit. Health Relations

KUNDENPROFIL FÜR GELDANLAGEN

BERUFSKOLLEG KAUFMÄNNISCHE SCHULEN DES KREISES DÜREN Zweijährige Höhere Handelsschule

Energetisches Feng Shui

GIBS. Übungsaufgaben zur Vertiefung. V1. Beschriften Sie die Konstruktionen! n n n n ' ' ' ' Modul 1.5. Geometrische Optik 1 58.

Übungsblatt 1 zur Vorlesung Angewandte Stochastik

Bedienungsanleitung C300 Sprachinfoserver der PH Freiburg

Betriebswirtschaft Wirtschaftsmathematik Studienleistung BW-WMT-S

Aufgaben und Lösungen der Probeklausur zur Analysis I

3Landlust auf Hofweier? Kaufpreis: ,00 Euro Courtage: 3,57% incl. 19% MwSt für den Käufer

LOHN Betriebswirtschaftliche Planung & Controlling

Leichte-Sprache-Bilder

Mediadaten GodmodeTrader

Allgemeine Lösungen der n-dimensionalen Laplace-Gleichung und ihre komplexe Variable

Job Coaching. Wir schaffen Lebensqualität.

Kunde. Kontobewegung

Medienzentrum. Bibliothek. Handreichung zur Literatursuche

Autobahn. Autobahn. Kompetente Betreuung. an der. an der

Stochastik für WiWi - Klausurvorbereitung

FIBU Offene-Posten- Buchführung

Die Geräteplattform. Funktionsumfang. Funktionsumfang. Schnittstellen

Finanzmathematische Formeln und Tabellen

Transkript:

Dokumetatio HiPath BizIP Bedieug Iformatioe ud wichtige Bedieprozedure Commuicatio for the ope mided Siemes Eterprise Commuicatios www.siemes.de/ope

PC 1 3 Steckeretzteil 4 Kopfhörer 1 5 Hörer optipoit key module 2 6 7 optipoit adapter 2 [1] optioal [2] optioal, ur bei BizIP 410 a 2

BizIP 410 a 1 2 3 4 5 6 7 8 BizIP 410 e 1 2 3 4 5 6 8 3

Erkläruge zum Bediefeld siehe 7 4

Iformatioe zum Telefo Iformatioe zum Telefo Dieses Dokumet beschreibt i Kurzform die Telefoe a Ihrer HiPath BizIP. Mit HiPath BizIP verfüge Sie über eie Kommuikatiosplattform mit zukuftsweiseder Techologie. Durch de Eisatz vo Peer-to-Peer Techik im LAN köe Sie das System eifach um weitere Telefoe erweiter. Wichtige Hiweise $ Verwede Sie ur das für das Telefo vorgesehee Steckeretzgerät Seite 15. Der Betrieb LAN-gebudeer Geräte ist ur a gebäudeitere LAN- Verkabeluge (SELV-Netze gem. IEC 60950-1) erlaubt. Die Geräte sid mit eiem geschirmte Cat-5 LAN-Kabel a die IP-Ifrastruktur azuschließe. I der Gebäudeistallatio ist sicherzustelle, dass der Schirm dieses Kabels geerdet ist. Stelle Sie das Telefo icht i Bäder Duschräume auf. Das Telefo ist icht spritzwassergeschützt. Betreibe Sie das Telefo icht i explosiosgefährdete Umgebuge. Pflegehiweise Öffe Sie iemals das Telefo das ageschlossee Zubehör! Bei Probleme wede Sie sich a Ihre Fachhadel. Beutze Sie ur Siemes Origial-Zubehör Seite 15! Das Beutze vo aderem Zubehör ist gefährlich ud führt zum Erlösche der Garatie ud der CE-Kezeichug. Reiige Sie das Telefo mit eiem feuchte Tuch eiem Atistatiktuch. Kei trockees Tuch verwede! Bei starker Verschmutzug reiige Sie das Telefo mit verdütem, tesidhaltige Neutralreiiger, z. B. Spülmittel. Etfere Sie de Reiiger aschließed restlos mit eiem feuchte Tuch (ur Wasser). Verwede Sie keie alkoholhaltige kuststoffagreifede Reiigugsmittel, auch kei Scheuerpulver! Das Telefo soll icht mit färbede aggressive Flüssigkeite, wie z. B. Tee, Kaffee, Säfte Erfrischugsgeträke i Berührug komme. 5

Iformatioe zum Telefo Kezeiche Die Koformität des Gerätes zu der EU-Richtliie 1999/5/EG wird durch das CE-Kezeiche bestätigt. Dieses Gerät wurde uter eiem zertifizierte Umweltmaagemetsystem (ISO 14001) hergestellt. Dieser Prozess stellt die Miimierug des Primärrohstoff- ud des Eergieverbrauchs sowie der Abfallmege sicher. Alle Elektro- ud Elektroikgeräte sid getret vom allgemeie Hausmüll über dafür staatlich vorgesehee Stelle zu etsorge. Die sachgemäße Etsorgug ud die getrete Sammlug vo Altgeräte diet der Vorbeugug vo potetielle Umwelt- ud Gesudheitsschäde. Sie sid eie Voraussetzug für die Wiederverwedug ud das Recyclig gebrauchter Elektro- ud Elektroikgeräte. Ausführliche Iformatioe zur Etsorgug Ihrer Altgeräte erhalte Sie bei Ihrer Kommue, Ihrem Mülletsorgugsdiest, dem Fachhädler bei dem Sie das Produkt erworbe habe Ihrem Vertriebsasprechparter. Diese Aussage sid ur gültig für Geräte, die i de Läder der Europäische Uio istalliert ud verkauft werde ud die der Europäische Richtliie 2002/96/EC uterliege. I Läder außerhalb der Europäische Uio köe davo abweichede Bestimmuge für die Etsorgug vo Elektro- ud Elektroikgeräte gelte. 6

Iformatioe zum Telefo Produktdate für BizIP 410 Die Bezeichugsdate des Telefos fide Sie auf dem Typeschild a der Rückseite des Geräts; darauf ist die geaue Produktbezeichug ud Serieummer agegebe. Diese Date beötigt Ihr zustädiges Fachpersoal, we Probleme Störuge auftrete. Welche Bedieelemete stehe mir zur Verfügug? Siehe Seite 3. Bedieelemet BizIP 410 a BizIP 410 e 1 Hörer 2 Display beleuchtet, 4 Zeile mit je 24 Zeiche 2 Zeile mit je 24 Zeiche 3 Programmier- ud beschriftbare Fuktiostaste mit LED-Azeige 19 12 4 Lautsprecher für Kligeltöe ud zum Lauthöre 5 Taste für Telefoeistelluge ud zum Blätter i Liste 6 Wähltastatur 7 Mikrofo für Vollduplex Freisprechfuktio - 8 Taste zum Blätter ud Bestätige vo Fuktioe Welche Eigeschafte ud Aschlussmöglichkeite hat mei BizIP 410? Siehe Seite 2. Aschluss BizIP 410 a BizIP 410 e 1 Verbidug zum Switch 2 Verbidug zum PC optioal optioal 3 Steckeretzgerät 1 (C39280-Z4-C510) 4 Kopfhörer optioal optioal 5 Hörer 6 optipoit key module optioal - 7 optipoit acoustic adapter optioal - optipoit recorder adapter [1] Falls ei LAN-Switch mit Power over Etheret (Klasse 2 bis 6,5W) zum Eisatz kommt, ka das Steckeretzgerät am Telefo etfalle. 7

Iformatioe zum Telefo Wo bekomme ich die ausführliche Bedieugsaleitug? Im Iteret http://www.eterprise-commuicatios.siemes.com uter Products Ifrasructure. Wähle Sie HiPath BizIP. Auf der CD-ROM, die Sie zusamme mit dem BizIP AD 20 erhalte habe. Wie beschrifte ich die Taste meies BizIP 410? Per Had auf de mitgelieferte Beschriftugsstreife. Mit Computer über die Word-Dateie des Beschriftugsprogrammes Key Labellig Tool auf der System-CD. Lege Sie de beschriftete Streife i das etsprechede Tastefeld a Ihrem optipoit ud darüber die trasparete Abdeckfolie mit der matte Seite obe. Welches Zubehör gibt es für mei Telefo? Eie Übersicht des Zubehörs fide Sie auf Seite 15. Hall-Effekt Es ka vorkomme, dass die Stimme beim Telefoiere stark halled kligt. Dies ist jedoch kei Kostruktiosfehler Ihres Geräts, s wird meist durch die vom Gesprächsparter verwedete Eirichtuge verursacht. So ka es beispielsweise bei der Telefokoferez dara liege, dass Mikrofoe ud Lautsprecher eu ausgerichtet werde müsse. Beutzerpasswort Vergebe Sie a Ihrem Telefo ei Beutzerpasswort! Damit habe Sie folgede Möglichkeite: Schutz der Meüs Kofiguratio ud Lokale Fuktioe vor uberechtigtem Zugriff. Schutz des Arufbeatworters vor uberechtigtem Zugriff. Das Passwort wird auch für die Ferabfrage verwedet. Voraussetzug zum Aktiviere der Fuktio Telefo sperre. Stadard-Beutzerpasswort: 000000. Zum Eirichte/Äder des Beutzerpasswortes siehe Passwort äder Seite 9. 8

Wichtige Bedieprozedure für BizIP 410 Telefoe = Hörer abhebe t = Hörer auflege s = Gespräch führe o = Rufummer Kezahl eigebe = Taste drücke = leuchtede Taste drücke = blikede Taste drücke Aruf etgegeehme?> Aruf weiterleite? > = Auswahl wird am Display agezeigt. Mit der Taste : bestätige. = Auswahl suche. Dazu die Taste < > drücke, bis Auswahl im Display agezeigt wird. Da mit der Taste : bestätige. Arufe exter* m vor ISDN Ruf-Nr. d vor Iteret Ruf-Nr. o Ruf-Nr. 1=Wähle? > * Stadardeistellug Gespräch übergebe s o Ruf-Nr. t Übergabe? > Nummer eigebe? > 1=Wähle? > Wahl wiederhole Wahlwiederholug 0192837465? > 1=Wähle? > Ruftolautstärke äder w Telefo läutet u v Lautstärke apasse Arufe iter Freispreche* speicher o Ruf-Nr. Aruf aehme w Telefo läutet Hörerlautstärke äder 1=Wähle? > Lautsprecher s Rückfrage s (1. Teilehmer) Rückfrage? > Nummer eigebe? > o Ruf-Nr. 2. Teilr. 1=Wähle? > s (2. Teilehmer) Tree ud zurück? > s (1. Teilehmer) Aruf etgegeehme?> Währed des Gespräches Gleichzeitig: Lautsprecher t * ur bei BizIP 410 a Gespräch beede t Abbreche u v Lautstärke apasse speicher Passwort äder 8=Eirichtug? > 3=Lokale Fuktioe? > o Beutzer-Passwort 2=Beutzerpasswort? > Äder? > o Beutzer-Passwort (2x) 9

Rufummer auf Taste speicher (Zielwahl) 8=Eirichtug? > 4=Fuktiostaste? > 1=Weiter? > Gewüschte Taste drücke 02=Zielwahl? > Zielr. programmiere? > (ggf. m d) o Ruf-Nr. Zielr. programmiere? > Fuktio auf Taste speicher 8=Eirichtug? > 4=Fuktiostaste? > 1=Weiter? > Gewüschte Taste drücke Gewüschte Fuktio wäh- 05=Aruferliste? > Ggf. Beutzerführug folge! Koferez eileite s (1. Teilehmer) Rückfrage? > Nummer eigebe? > o Ruf-Nr. 2. Teilr. 1=Wähle? > s (2. Teilehmer) Koferez? > s (1. + 2. Teilehmer) Mit Zielwahltaste wähle We eigerichtet (s. o.): Taste mit Ruf-Nr. drücke Meier Verpasste Aruf zurückrufe We eigerichtet (s. o.): Aruferliste u v ggf. Ruf-Nr. auswähle 4 * 23? > 1=Wähle? > Aklopfe aehme s (1. Teilehmer) w Sie höre de Aklopfto Aruf etgegeehme?> s (2. Teilehmer) Tree ud zurück? > s (1. Teilehmer) Arufbeatworter abfrage Briefkaste o Beutzer-Passwort Beutzerführug folge! 10 Nachrichte? > Gespräch ach Rückfrage übergebe s (1. Teilehmer) o Ruf-Nr. 2. Teilr. s (2. Teilehmer) t Rückfrage? > Nummer eigebe? > 1=Wähle? > Verbide? > Aruf weiterleite w Telefo läutet Aruf weiterleite? > Nummer eigebe? > o Ruf-Nr. 1=Wähle? > (am adere Telefo)

Wichtige Bedieprozedure für kovetioelle Edgeräte Diese Bedieugsaleitug beschreibt die Fuktioe, die Sie mit hadelsübliche SIP-, ISDNud aaloge Towahl-Edgeräte (MFV bzw. DTMF) a Ihrer HiPath BizIP utze köe. Die Grud-Bediefuktioe für Ihr Telefo etehme Sie bitte der zugehörige Bedieugsaleitug. = Hörer abhebe Lautsprechertaste drücke t = Hörer auflege s = Gespräch führe o= Rufummer Kezahl eigebe R= Rückfragetaste drücke Bedieprozedure im Gesprächszustad ISDN- ud SIP-Edgeräte stelle für Rückfragefuktioe teilweise eigee Bediemöglichkeite zur Verfügug, die Sie i der Bedieugsaleitug zum Edgerät fide. Bei aaloge Towahl- Edgeräte ohe Rückfragetaste, köe Sie statt R auch ** verwede. Rückfrage s (1. Teilehmer) R o Ruf-Nr. 2. Teilehmer s (2. Teilehmer) R s (1. Teilehmer) Nach Rückfrage makel s (1. Teilehmer) R s (2. Teilehmer) R s (1. Teilehmer) Gespräch ach Rückfrage übergebe s (1. Teilehmer) R o Ruf-Nr. 2. Teilehmer s (2. Teilehmer) t Bedieprozedure im Ruhezustad Die folgede Bedieprozedure köe Sie a SIP-, ISDN- ud aaloge Towahl-Edgeräte utze. Arufe exter 9 vor ISDN Ruf-Nr. 0 vor Iteret Ruf-Nr. o Ruf-Nr. Arufe iter o Ruf-Nr. Gespräch beede t Arufbeatworter abfrage 99# w Sie höre die Asage o Ruf-Nr. der Mailbox w Sie höre die Asage o Beutzer-Passwort Beutzerführug folge! 11

Arufumleitugsziel festlege #22 o Ruf-Nr. (iter od. exter) # Arufumleitug #21 Eischalte #20 Ausschalte WLAN Homezoe #23 0 Immer umleite 1 Umleitug ur we WLAN- Hady aus bzw. icht erreichbar Nachtschaltug #41 Eischalte #40 Ausschalte o Beutzer-Passwort Arufschutz #11 Eischalte #10 Ausschalte Alle Dieste rücksetze #0 Alle Stadardeistelluge werde wieder hergestellt Rufummeruterdr. CLIR #31 Eischalte #30 Ausschalte * * Stadard CLIR = aus Rufummeruterdrückug CLIR temporär #33 Eischalte #32 Ausschalte o Ruf-Nr. # 12

Wichtige Bedieprozedure für extere Edgeräte Die folgede Bedieprozedure stehe ur zur Verfügug, we der etsprechede Ferzugag i der HiPath BizIP freigeschaltet wurde. Diese Bedieugsaleitug beschreibt Fuktioe, die Sie über das öffetliche Fersprechetz i Ihrer HiPath BizIP utze köe (Call-through). Edgeräte, die Sie im öffetliche Fersprechetz verwede, müsse Towahlsigale (MFV bzw. DTMF) aussede. = Hörer abhebe Lautsprechertaste drücke t = Hörer auflege o= Rufummer Kezahl eigebe s = Gespräch führe Eiwahl vo Exter o Ferzugag ISDN-Ruf-Nr. o Ferzugag Iteret-Ruf-Nr. w Sie höre de Quittugsto o Beutzer-Passwort w Sie höre de Quittugsto mit Ster (*) markierte Fuktio auswähle * Call-through s Ferzugag ist aktiviert _ siehe Eiwahl vo Exter 9 vor ISDN Ruf-Nr. 0 vor Iteret Ruf-Nr. * Arufschutz s Ferzugag ist aktiviert _ siehe Eiwahl vo Exter #11 Eischalte #10 Ausschalte * Nachtschaltug s Ferzugag ist aktiviert _ siehe Eiwahl vo Exter #41 Eischalte #40 Ausschalte o Beutzer-Passwort Arufbeatworter abfrage o Ferabf.-Ruf-Nr. der Mailbox w Sie höre die Asage o Ruf-Nr. der Mailbox w Sie höre die Asage o Beutzer-Passwort Beutzerführug folge! o Extere Ruf-Nr. w Sie höre de Quittugsto 13

14

Zubehör für BizIP 410 Mit folgede Produkte passe Sie Ihr Telefo Ihre idividuelle Bedürfisse a. optipoit key module: Mit dem optipoit key module erhalte Sie die Möglichkeit, och komfortabler ud effizieter zu telefoiere. Ei optipoit key module ist eisetzbar am BizIP 410 a. optipoit acoustic adapter: Zum Aschließe vo Beistellmikrofo, Hörsprechgaritur, Lautsprecherbox ud Zweithörer. optipoit recorder adapter: Zum Aschließe eies extere Rekorders Zweithörers. Adapter sid eisetzbar am BizIP 410 a. Headset (Hör-Sprechgaritur): Telefoiere Sie freihädig mit eiem Headset. Ei Headset ist eisetzbar am BizIP 410 a ud BizIP 410 e. Steckeretzgerät We i Ihrem Etheret-LAN Power over Etheret icht verfügbar ist (Klasse 2 bis 6,5W), beötige Sie für jeweils zwei BizIP 410-Telefoe ei Steckeretzgerät (C39280-Z4-C510). Eie Übersicht der Aschlussmöglichkeite a Ihrem Telefo fide Sie auf Seite 2. 15

Bestellummer: A31003-K1000-C101-5-6Z19 Commuicatio for the ope mided Siemes Eterprise Commuicatios www.siemes.de/ope SiemesEterprise Commuicatios GmbH & Co. KG Hofmastr. 51, D-81359 Müche Die Iformatioe i dieser Broschüre ethalte lediglich allgemeie Beschreibuge bzw. Leistugsmerkmale, welche im kokrete Awedugsfall icht immer i der beschriebeee Form zutreffe bzw. welche sich durch Weiteretwicklug der Produkte äder köe. Die gewüschte Leistugsmerkmale sid ur da verbidlich, we sie bei Vertragsabschluss ausdrücklich vereibart werde. Liefermöglichkeite ud techische Äderuge vorbehalte. Die verwedete Marke sid Eigetum der Siemes Eterprise Commuicatios GmbH & Co. KG bzw. der jeweilige Ihaber.