BAD LIEBENZELL. Freitag, den 17. Januar 2014 Nr. 3

Ähnliche Dokumente
Freitag, den 13. Juni 2014 Nr. 24

Donnerstag, den 2. Oktober 2014 Nr. 40

Freitag, den 30. Mai 2014 Nr. 22

Frohe Ostern April April Donnerstag, den 13. April 2017 Nr. 15. Diese Ausgabe erscheint auch online

PARKRESTAURANT IM KURHAUS BAD LIEBENZELL. Tanz-Kalender

Oldtimer- & US-Car SHOW Uhr. Eintritt Frei. Eisstadion Polarion Bad Liebenzell. ab 19 Uhr Ü-30-party. DJ Benny Barbetrieb

Freitag, den 20. Dezember 2013 Nr. 51/52. Fröhliche. Weihnachten...

Happy Valentine PARACELSUS-THERME SAUNA PINEA BAD LIEBENZELL. Düfte zum Verlieben, süße Zucker-Peelings, Fußbäder mit Rosenduft und Duft-Klangreise

Backhaus-Hocketse in Möttlingen

Gemeinsamer Seniorennachmittag von Stadtseniorenrat und. Stadtverwaltung Bad Liebenzell. 15. Juni Juni Juni

30. April, 20 Uhr Kurhaus Bad Liebenzell

BAD LIEBENZELL ELL. 24. August Kurpark Bad Liebenzell Infos. 15. August E-Bike-Tour ab Bürgerzentrum, 14 Uhr

Gesellschaftstanz - Berichte

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. August 2017

Ave, verum corpus -Geistliches Konzert-

Calw-Bad Liebenzell - Beinberg /Zainen/Maisenbach Unterlengenhardt/Schwarzenberg/Oberlengenhardt-Schömberg

IM KURHAUS BAD LIEBENZELL. Mo, 25. Dezember 2017 Beginn: 16:00 Uhr Einlass: 15:00 Uhr. Leitung: Profigeiger Gerd-Uwe Klein

Frohe und gesegnete Weihnachten...

Freitag, den 9. August 2013 Nr. 32. Das Freibad Bad Liebenzell lädt in diesem Sommer viele zum Abkühlen im angenehmen Wasser ein

Matinee-Programm 2014/15. Musikverein Viktoria 08. intermezzo.musikverein08.de

. Bayern, Bier und Blasmusik.

2. November 2014 Dia-Show Abenteuer Hausboot im Spiegelsaal. 31. Oktober November 2014 Neue Kurkapelle - Duo Wendy

Ferienbetreuung 2011

BEREITSCHAFTS- DIENSTE

Kaffeehausmusik im Hintergrund Uhr Paracelsus-Einblicke in Leben ein Vortrag mit Lichtbildern und Wirken eines Querdenkers

Freitag, den 13. September 2013 Nr. 37

Tag des offenen Denkmals

FR, :00 UHR

Stadtbücherei Regensburg Einfache Sprache

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

ORF-Radio Steiermark Heimatsommer

Kurhaus Bad Liebenzell

GENUSS KALENDER ANGEBOTE

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Oktober 2016

Erleben Sie Stepptanz der besonderen Art!

Mit dem VeloBus ins Enz- und Nagoldtal. Vom 1. Mai bis 4. Oktober. Die Bahn macht mobil.

Feuerwerk BAD LIEBENZELL LICHTERFEST. 22:00 Uhr. Sa. 3. August 18 Uhr

Herbstfest. Freiwillige Feuerwehr Bad Liebenzell. lädt ein zum Tag der offenen Tür am. 21. und 22. September 2013

HoBS Aktiv. für Mitglieder und Nichtmitglieder

APRIL - JULI 2018 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE UND QUEREINSTEIGER

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Juni 2017

Freitag, den 21. Juni 2013 Nr. 25

-lich Willkommen zum. Informationsabend. Realschule

15 Jahre Ampfinger Adventszauber!

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Oktober 2017

Das Team der Tanzschule Emmerling

Clubplan Frankfurt Januar-Juli 2012

Calw-Bad Liebenzell - Beinberg /Zainen/Maisenbach Unterlengenhardt/Schwarzenberg/Oberlengenhardt-Schömberg

Rathaus- konzerte 2016 / 2017 Rathaus- konzerte

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht

JANUAR APRIL 2017 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE, QUEREINSTEIGER UND MEHR

8. Oktober Oktober Oktober Freitag, den 7. Oktober 2016 Nr. 40. Diese Ausgabe erscheint auch online

Gültig ab bis

Gemeinsamer Seniorennachmittag von Stadtseniorenrat und Stadtverwaltung Bad Liebenzell

Der Musikverein Bad Liebenzell-Beinberg

Sonntag, 16. September 2012

S O N N T A G S D I E N S T

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Juni 2017

GENUSS KALENDER ANGEBOTE

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE APRIL 2018

Weihnachtsfest. Ein frohes und gesegnetes. Weihnachtskrippe der Liebenzeller Mission - Bad Liebenzell, Hugo-Mäulen-Straße 1

PROGRAMM. B i f ä n g e. September Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel /

Calw-Bad Liebenzell - Beinberg /Zainen/Maisenbach Unterlengenhardt/Schwarzenberg/Oberlengenhardt-Schömberg

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide

Seit über 35 Jahren Ihr Versicherungspartner in Was der auch passiert: Region: Gebietsdirektion SV Team Calw.

Happy Valentine in der Sauna Pinea

Mein Hund - Partner auf 4 Pfoten im Kurpark Bad Liebenzell

LICHTERFEST WILDER WESTEN

AUGUST DEZEMBER 2017 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE, QUEREINSTEIGER UND MEHR

Wilferdingen. Tel Fax Neuenbürg. Tel Fax Bad Herrenalb

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS

UNSERE VERANSTALTUNGEN INTERKULTURELLE WOCHEN 2014 RÖDERMARK

Vereins Zeit. Am 30. Oktober gab es dann die erste Marienberger Shoppingnacht. Die Bilder sprechen eine eigene Sprache.

JANUAR APRIL 2018 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE UND QUEREINSTEIGER

EXPOSÉ Referenznummer

Farbe - ein reizvolles Thema

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Bildauswahl 6. Mundelsheimer KinderferienWoche (MuKiWo)

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Februar 2017

Kulinarischer Kalender Januar Bis Juni 2017.»nur küsse schmecken besser«

Einladung. zu den 6. Girls & Boys Bike Days beim RSV Plessa 95 e.v.

Einladung zum. Palmsonntag, 13. April 2014, 11:00 Uhr,

Ihre Spezialisten für Sicherheit und Vorsorge vor Ort: Die Generalagentur Udo Klein & Team.

Gemeindezeitung. Wohnen in Göming. Einladung zum Informationsabend Infos über Betreubares Wohnen, Miet und Eigentumswohnungen in Göming

Endrunde GAU-Pokal Uhr. Jedermann-Nachtturnier. Jedermann-Nachtturnier Uhr

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist

im Namen des Gemeinderats darf ich Sie sehr herzlich zum Neujahrsempfang der Stadt Bad Liebenzell am

Neujahrsempfang in Zähringen Holger Männer bei der Neujahrsansprache

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

625/2014 Umgestaltung des Castroper Altstadtmarktes Stadt lädt zu Bürgerworkshops ein

Wir, das Johanniter-Team, möchten uns auf diesem Wege für Ihre Treue zu uns bedanken.

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T

Selbstbestimmt leben im advita Haus Wernigerode. Gustav-Petri-Str Wernigerode

HUMAN RIGHTS PROJECT.ORG

Hobbytanz & Gesellschaftskreis

Weihnachtsangebote 2016

Transkript:

BAD LIEBENZELL Freitag, den 17. Januar 2014 Nr. 3

2 BEREITSCHAFTS- DIENSTE Ärztlicher Montag bis Donnerstag, für den Bereich Bad Liebenzell und Teilorte, erreichbar über die Rufnummer für den organisierten. Anrufe der Patienten werden über die Telefonnummer 01805 19292-151 (wie am Wochenende) zu den jeweiligen Dienstzeiten an den diensthabenden Arzt weitergeleitet. In den sprechstundenfreien Zeiten: Freitag, 19 Uhr, bis Montag, 7 Uhr Feiertage: Vorabend Feiertag, 19 Uhr, bis Folgetag Feiertag, 7 Uhr, für Bad Liebenzell und die Stadtteile Beinberg, Maisenbach-Zainen, Unterlengenhardt, Monakam, Unterhaugstett Telefonische Anmeldung über einheitliches Call-Center- Telefon-Nr. 01805 19292-151 für den Stadtteil Möttlingen Telefonische Anmeldung über einheitliches Call-Center- Telefon-Nr. 01805 19292-150 Augenärztlicher für Bad Liebenzell mit den Stadtteilen Telefonische Anmeldung über einheitliches Call-Center, Tel. 01805 19292-123 Zahnärztlicher 18.01.2014-20.01.2014, 08:00 Uhr Dr. K. Nick Otto-Hahn-Str. 3, 75334 Straubenhardt Tel.: 07082/7673 U. Augustyn Kirchstr. 22, 72218 Wildberg Tel.: 07054/8055 Tierärztlicher 17. - 19.01.2014, ab 20:00 Uhr Tierarzt Dieter Ertel Im Steinlaible 5 75385 Zavelstein Tel. 07053 8536 Apotheken-Notdienste Calw / Bad Liebenzell / Bad Wildbad (von 08:30 bis 08:30 Uhr des Folgetages) Donnerstag, 16.01.2014 Flösser-Apotheke, Bad Wildbad (Calmbach), Wildbader Str. 31, Tel. 07081 5647 Freitag, 17.01.2014 Spitzweg-Apotheke, Calw (Stammheim), Friedhofstr. 21, Tel. 07051 3344 Samstag, 18.01.2014 Burg-Apotheke Calw, Calw (Altburg), Schwarzwaldstr. 59, Tel. 07051 51104 Sonntag, 19.01.2014 Kur-Apotheke Schömberg, Schömberg bei Neuenbürg, Liebenzeller Str. 1, Tel.: 07084 6300 Montag, 20.01.2014 Alte Apotheke Calw, Calw, Marktplatz 11, Tel. 07051 2133 Dienstag, 21.01.2014 Rosen-Apotheke Calw, Calw (Heumaden), Heinz-Schnaufer-Str. 45, Tel. 07051 3323 Mittwoch, 22.01.2014 Enz-Apotheke Wildbad, Bad Wildbad (Calmbach), Altwiesenstr. 2, Tel. 07081 95310 Oberstadt-Apotheke, Bad Liebenzell, Kirchstr. 1, Tel. 07052 930910 Donnerstag, 23.01.2014 Eichen-Apotheke Calw, Calw (Stammheim), Gartenstr. 1, Tel. 07051 30709 Tel.-Nr. 07052 920910 Deutsches Rotes Kreuz Mobile Soziale Dienste: Besuchs-, Begleit- und Betreuungsdienste, Essen auf Rädern, Hausnotruf-Service: Frau Rohloff und Herr Vejsada, Tel. 07051 7009-140/-141 Frauenhaus Frauen helfen Frauen e. V. Tel. 07051 78281 Telefonseelsorge Tel. 0800 1110111 Gebührenfreie Rufnummer Taxi Tel. 07052 2601 und 2215 Siegfried Klitzke, Anlagenstraße 28, Bad Liebenzell Bürger-Rufauto Tel. 07052 408-333 Mo. - Do., 08:00-16:00 UIhr Fr., 08:00-12:00 Uhr Bestattungsordner Tel. 07052 2238 Herr Sebastian Kopp, Finkenbergweg 13, Bad Liebenzell e Schwarzwaldwasserversorgung Die e erfahren Sie unter den Telefonnummern: Tel. 07052 1569, Tel. 07081 939611 Klärwerk Bad Liebenzell Die e erfahren Sie unter der Sammelnummer: Tel. 07052 1600 Strom Störungsstelle, Tel. 0800 3629477 Gas Betriebsstelle Calw, Tel. 07051 7903-12 Notruf: Notarzt, Rettungsdienst 112 Feuerwehr 112 Polizei 110 DRK (Rettungsleitstelle) 07051 19222 Kreiskrankenhaus Calw 07051 140 Polizeiposten Bad Liebenzell 07052 1333 oder 07051 161-247 Fundtiere: Tierrettungsstation Im Eulert 12, 75382 Althengstett-Neuhengstett, Tel. 07051 9352108 Impressum Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadtverwaltung Bad Liebenzell Herausgeber: Stadt Bad Liebenzell. Druck und Verlag: Nussbaum Medien Weil der Stadt GmbH & Co. KG, Merklinger Str. 20, 71263 Weil der Stadt, Telefon 07033 525-0, Telefax-Nr. 07033 2048 - www.nussbaummedien.de. Verantwortlich für den amtlichen Teil, alle sonstigen Verlautbarungen und Mitteilungen: Bürgermeister Dietmar Fischer, Kurhausdamm 2, 75378 Bad Liebenzell. Verantwortlich für Was sonst noch interessiert und den Anzeigenteil: Brigitte Nussbaum, Merklinger Str. 20, 71263 Weil der Stadt - Bezugspreis: halbjährlich 11,70. Anzeigenannahme: anzeigen.71263@nussbaummedien.de Einzelversand nur gegen Bezahlung der vierteljährlich zu entrichtenden Abonnementgebühr. Vertrieb (Abonnement und Zustellung): WDS Pressevertrieb GmbH, Josef-Beyerle-Straße 2, 71263 Weil der Stadt, Tel. 07033 6924-0 oder 6924-13. E-Mail: abonnenten@wdspressevertrieb.de Internet: www.wdspressevertrieb.de

3 Erster Neujahrsempfang mit Bürgermeister Dietmar Fischer Neuer Schultes will verlässlicher Partner sein Schwungvoll ins Neue Jahr! So begann Dank der musikalischen Unterstützung durch den Musikverein Bad Liebenzell-Beinberg unter der Leitung seiner temperamentvollen Dirigentin Kathrin Schwake der erste Neujahrsempfang unter der Regie des neuen Bürgermeisters Dietmar Fischer im Kurhaus. Fischer konnte im, bis auf den letzten Platz besetzten Saal, seine Amtsvorgänger Volker Bäuerle und Helmut Schiek, sowie die stellvertretende Bürgermeisterin Francoise Plassart begrüßen. Letztere überbrachte die Neujahrgrüße der Partnerstadt Villaines la Juhel. Unter den Gästen auch Dr. Karl Templ, Träger des Ehrenrings der Stadt sowie der früheren Staatssekretär und Ludwigsburger Oberbürgermeister Hans- Jochen Henke. Eine gesonderte Einladung hatten alle Neubürger, die 2013 nach Bad Liebenzell zugezogen waren, für den Neujahrsempfang erhalten. Optimistischer Ausblick auf 2014 Zunächst nahm Fischer die Gelegenheit wahr, allen zu danken, die ihm bei der Wahl das Vertrauen geschenkt haben. In seiner ersten Neujahrsrede blickte der neue Mann an der Spitze der Kurstadt konsequent nach vorne. Ich habe noch in der Rolle des Betrachters von einer Vielzahl von Projekten Kenntnis erhalten die begonnen, fortgesetzt oder vollendet werden müssen. Vielfältig schön top beschrieb Fischer seine Eindrücke von den Erster Neujahrsempfang unter der Regie des neuen Bürgermeisters Dietmar Fischer Kindergärten, das vorhandene Angebot kann nach Fertigstellung des Marienstifts zu einer umfassenden Kindertagesstätte noch mehr auf die Bedürfnisse junger Familien ausgerichtet werden. Letztere hat Fischer besonders im Blick, wenn es darum geht, mit Hilfe von Investoren die Bauentwicklung in der Kernstadt mit Mühlen- und später Ochsenareal (spätestens 2015) voranzutreiben. Die Nähe zu Kindergarten und Reuchlinschule sieht der neue Bürgermeister als ein großes Plus. Ob sich letztere zu einer Gemeinschaftsschule entwickelt, ließ Fischer offen. Ich kann mir auch eine offene oder gebundene Ganztagsschule vorstellen, das ist ein schwebender Prozess. Mit dem Gewerbegebiet Egarten habe man in den vergangenen Jahren die Weichen gestellt, Bad Liebenzell als Gewerbestandort im harten Wettbewerb mit anderen Kommunen zu positionieren. Es gilt meine Aussage ein verlässlicher Partner im Rathaus für die Belange von Handel und Gewerbe zu sein stellte Fischer dazu fest. Die bauliche Entwicklung erfolgt weitgehend in den Stadtteilen Möttlingen, Unterhaugstett und Monakam, wo auch noch einige Bauplätze zur Verfügung stehen. Das Baugebiet Wasenäcker in Möttlingen wird 2014 wohl nicht realisert, hier gilt es nach seinen Worten noch Überzeugungsarbeit zu leisten. Für Unterhaugstett möchte er gemeinsam mit dem Ortschaftsrat ein Konzept erarbeiten. Die Bekenntnis zum Tourismus habe der Gemeinderat mit der rund 12 Millionen teuren Generalsanierung der Paracelsus Therme zum Ausdruck gebracht. Wir müssen von diesem neu gewonnen Potential Kraft und Innovation schöpfen forderte Fischer. Problematisch gestaltet sich der Haushalt 2014 mit einem Fehlbetrag von 1,1 Millionen Euro. Wir werden in den nächsten Wochen bei den Ortschaftsräten und allen Einrichtungen die Bedarfsliste durchgehen und gemeinsam entscheiden kündigte Dietmar Fischer diesbezüglich an. Das kulturelle Leben bezeichnete er als das Salz in der Suppe und strich eine ganze Reihe von Veranstaltungen 2014 heraus. Das wird auch das Jahr des Neuen. Bürgermeister, Jugendgemeinderat, die Wahl von Ortschafts- und Gemeinderäten, Herr Schweizer als neuer Geschäftsführer der Kurverwaltung, noch vor den Sommerferien will Dietmar Fischer im Rahmen einer Bürgerversammlung die neuen Gremien vorstellen. Bis dahin, so versicherte der neue Bürgermeister, will er auch weiter an seinem Schwäbisch arbeiten. Dank an den Musikverein Bad Liebenzell-Beinberg für die schwungvolle musikalische Umrahmung Grüße aus der Partnerstadt durch BM- Stellvertreterin Francoise Plassart Alina Morgeneier

4 Show der Meisterpaare 2014 im Kurhaus Bad Liebenzell Am Donnerstag, 23. Januar 2014, bietet die Kurverwaltung Bad Liebenzell zum 9. Mal hochkarätigen Tanzsport mit der internationalen Elite des Tanzsports. Mit einer hochkarätigen Show werden die Paare das Parkett mal einzeln und auch im Duell zum Glühen bringen, so Harry Körner, der die Veranstaltung seit mehreren Jahren gemeinsam mit der Kurverwaltung Bad Liebenzell durchführt. Es ist einfach ein Hochgenuss, den Tanzsport mit solch einer Eleganz und dem hohem Niveau hautnah zu erleben, so der Tenor der Gäste im letzten Jahr. Eine Besonderheit der kommenden Veranstaltung: Ein brisantes Tanzduell zwischen den Tanzhochburgen Moskau und Pforzheim. Jeweils drei Paare der lateinamerikanischen- und ein Paar der Standard Disziplin treten im direkten Duell gegeneinander an. Mit großer Spannung wird dieser Ausgang erwartet. Die Besucher der Show dürfen sich auf perfekte Schrittfolgen, tanzsportliche Highlights höchster Eleganz und Präzision in den lateinamerikanischen Tänzen Samba, Cha Cha, Rumba und Jive freuen sowie in den klassischen Standarttänzen wie langsamer Walzer, Tango und Quickstep. Die Tanzbewegungen der Meisterpaare sind nahezu ansteckend, es wird schwer fallen am Tisch ruhig sitzen zu bleiben. Deshalb kann das tanzbegeisterte Publikum dann zwischendurch auch selbst das Tanzbein schwingen. Die Mitarbeiter der Kurhaus Gastronomie werden diesen Abend mit regionalen Gerichten verschönern und sich um das leibliche Wohl der Gäste kümmern. Somit steht einem vollkommenen Abend nichts mehr im Wege. Karten für die Shows der Meisterpaare am 23. Januar 2014 wird es zum Preis von 16,- Euro im ServiceCenter Bad Liebenzell (Tel. 07052 408-0) geben. Kurkarteninhaber erhalten eine Ermäßigung von 2,- Euro. Beginn der Veranstaltung ist um 20 Uhr (Einlass ab 19 Uhr). Nur Shihab Mit Aryan Dayyani und Nima Farahmand Bafi Am Sonntag, 26. Januar 2014 findet um 19 Uhr ein Neujahrskonzert im Parksaal im Bürgerzentrum Bad Liebenzell statt. Die Besucher erwartet ein Konzert mit klassischen und impressionistischen Werken von Mozart, Chopin, Liszt, Debussy und vielen mehr. Aryan Dayyani wurde 1990 in Esfahan im Iran geboren. Mit elf Jahren besuchte er die Musikschule in seiner Geburtsstadt. Im Wintersemester 2011 studierte er Kammermusik bei dem berühmten und renommierten Pianisten Prof. Kirill Gerstein an der Musikhochschule Stuttgart. Das Studium wurde im Sommersemester 2012 erfolgreich abgeschlossen. Dayyani gibt sein Können im Klavierunterricht weiter. Er gibt Konzerte in verschiedenen Besetzungen Neujahrskonzert in Bad Liebenzell in Weil der Stadt, Filderstadt und Calwer Umgebung. Außerdem unterrichtet er seit Oktober 2010 an der Musikschule Weil der Stadt und seit Oktober 2012 an der Musikschule Filderstadt als Klavierlehrer. Nima Farahmand Bafi wurde 1984 in Teheran im Iran in eine musikalische Familie geboren. Im Jahr 2002 begann er mit Klavierunterricht von Prof. Aslanian und nachdem er an der Physikalischen Fakultät der Sharif University of Technology im Jahr 2003 aufgenommen wurde, kam er regelmäßig nach Europa, um an Meisterkursen teilzunehmen, die durch große Professoren wie Prof. Kämmerling, Prof. Gottlieb, Prof. Alexeev und Prof. Pochekin stattfanden. Nach seinem Bachelor in Physik an der Sharif University of Technology in Teheran kam er nach Deutschland, um weiterhin sein Physikstudium fortzuführen und auch gleichzeitig Musik zu studieren. Er promoviert jetzt am Max-Planck-Institut und studiert parallel auch Klavier mit Prof. Nagy an der Musikhochschule Stuttgart. Der Eintritt ist frei, Spenden für die Künstler sind jedoch willkommen. Aryan Dayyani und Nima Farahmand Bafi Nur Shihab Lyrikabend in der Sauna Pinea Am Samstag, 25. Januar, ab 17 Uhr werden die Gäste der Sauna Pinea in der Paracelsus-Therme Bad Liebenzell in die Welt der Poesie entführt. Auf dem Programm steht auch in diesem Monat wieder ein harmonischer Lyrikabend mit Saunameister Walter Frey. Während der Handaufgüsse rezitiert der Saunameister für die Gäste zahlreiche Gedichte. Die Spannbreite reicht von Matthias Claudius bis in die Moderne. Die Besucher erwartet ein poetischer Abend verbunden mit Wellness und Gesundheit. Weitere Informationen sind in der Paracelsus- Therme unter Tel. 07052 408-604 oder www.paracelsus-therme.de erhältlich. Raphael Koch Betriebsferien Kurhaus Bad Liebenzell Vom 27. Januar 18. Februar 2014 hat das Kurhaus geschlossen Während der Betriebsferien finden im Parksaal unsere Konzerte statt. Dienstag bis Sonntag: Frühkonzert von 10.45 bis 11.45 Uhr Dienstag: Nachmittagskonzert von 16.00 bis 17.30 Uhr Mittwoch bis Sonntag: Nachmittagskonzert von 15.00 bis 18.00 Uhr Das Team des Kurhauses bedankt sich für Ihre Treue und freut sich sehr, Sie ab dem 19. Februar 2014 wieder begrüßen zu dürfen.

Information über Änderungen - Verbesserung des Verkehrsangebots für Bürger und Gäste. - Zubringer- und Abholer-Dienst von und zum ÖPNV (= Buslinien und Kulturbahn). Damit wird die Benutzung des ÖPNV erleichtert und verbessert. - Verkehrsverbindungen herstellen, wenn die Benutzung des ÖPNV beschwerlich ist. Beispiele: - sehr weite und/oder steile Wege zu und von den Haltestellen, - lange Wartezeiten beim Umsteigen - Das Bürger-Rufauto fährt nicht zu Zeiten und auf Strecken, wo der ÖPNV gute und zeitnahe Verbindungen bereitstellt. Bürger - Rufauto Bad Liebenzell Wo fährt das Bürger-Rufauto? In allen Teilorten von Bad Liebenzell In die Nachbargemeinden Althengstett, Calw, Neuhausen, Oberreichenbach, Schömberg, Simmozheim, Unterreichenbach und Weil der Stadt NEU: Als Zubringer von und zur Haltestelle Monbach-Neuhausen (Monbachtal) Wo und wann kann man seinen Fahrtwunsch anmelden? Bei der Bürger-Rufauto-Zentrale Telefon: (07052) 408 333 Email: buerger-rufauto@bad-liebenzell.de 5 Änderung ab 3. Februar 2014: Montag bis Donnerstag: 08:30 Uhr- 12:00 Uhr Die Anmeldung muss spätestens einen Tag vor Fahrtbeginn erfolgen. - Um den ÖPNV-Betrieben keine Fahrgäste zu entziehen, wird bei jeder Anmeldung geprüft, ob gleichzeitig eine zumutbare Verbindung mit den ÖPNV-Linien (Busse, Kulturbahn) möglich ist. Fährt 30 Minuten vorher oder nachher der ÖPNV, wird der Fahrgast auf diese Verbindung(en) hingewiesen und der Fahrtwunsch nicht erfüllt. Ausnahme: Fahrgäste mit Behinderungen werden immer befördert. Alina Morgeneier Paracelsus-Therme Bad Liebenzell präsentiert sich gemeinsam mit der Tourismus GmbH Nördlicher Schwarzwald auf der CMT 2014 in Stuttgart Die Paracelsus-Therme präsentiert sich seit dem 11. Januar 2014 wieder auf der CMT in Stuttgart. Bereits am ersten Wochenende waren unzählige Besucher vor Ort um sich am Kooperationsstand der Tourismus GmbH Nördlicher Schwarzwald zu informieren. Neben dem neuen Urlaubskatalog 2014 und dem Imageprospekt der Paracelsus- Therme, wird eine Vielfalt an weiteren Informationsbroschüren für die Besucher am Messestand bereitgehalten. Am Stand der Paracelsus-Therme erwarten die Besucher jede Menge Aktionen, Messeangebote, Schnupperangebote und ein Gewinnspiel an dem bereits am ersten Wochenende intensiv teilgenommen wurde. Auch am Stand des Heilbäderverbandes Baden Württemberg, bei dem Bad Liebenzeller Mineralwasser ausgeschenkt wird, war bereits zu Anfang des Messebeginns eine hohe Besucherzahl zu verzeichnen. Die Paracelsus-Therme wird noch bis 19. Januar 2014 auf der Messe vertreten sein und freut sich über die kommenden Besucher. Nur Shihab Informationsstand der Paracelsus-Therme Bad Liebenzeller Mineralwasserausschank auf der CMT Ein weiteres Zertifikat für das Parkrestaurant im Kurhaus Bad Liebenzell v.l. Hansjörg Villgratter und Volker Bäuerle Seit Neuestem hängt neben den Zertifikaten Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord und Schmeck den Süden eine neue Urkunde an der Eingangstür zum Parkrestaurant im Kurhaus Bad Liebenzell. Eine der letzten Amtshandlungen von Volker Bäuerle war die Überreichung der Urkunde Wildbret aus der Region des Landesjagdverbandes Baden-Württemberg e. V., vertreten durch die Kreisjägervereinigung Calw an Naturparkwirt Hansjörg Villgratter, Küchenchef des Parkrestaurants im Kurhaus Bad Liebenzell. Die Auszeichnung beinhaltet die freiwillige Selbstverpflichtung, mindestens 90% des angebotenen Reh- und Schwarzwildfleisches aus Jagdrevieren der Region zu beziehen und damit die regionale Erzeugung gesunder Lebensmittel aus nachhaltiger Jagd zu unterstützen. Die Urkunde wird Ansporn und Verpflichtung sein, qualitativ hochwertige Zutaten aus der Region in den Wild-Menüs im Parkrestaurant zu verarbeiten. Fast alles haben wir direkt vor unserer Haustür: Die Wälder rund um Bad Liebenzell sind ein vielfältiges Biotop mit vielseitigem Nahrungsangebot für das Wild, so Hansjörg Villgratter. Die Küche im Parkrestaurant hat sich zur Aufgabe gemacht, ihren Gästen vorwiegend Produkte der Region anzubieten. Kurze Lieferwege und der direkte Kontakt zu den Lieferanten und das Wissen um die Erzeugung garantieren bestmögliche Frische der in den Gerichten verarbeiteten Lebensmittel. Ursula Buchleitner

6-18.01.2014-09.00Uhr bis 11.30Uhr - Schillerstr. 7 - Monakamer Gemeinschaft AMTLICHES & ritter Prinzessinen Brunch 18.01. Kleidung Passend für aussen anziehen! AUS DEN STADTTEILEN MöTTLINGEN Einladung zur öffentlichen Sitzung des Ortschaftsrats Hiermit lade ich Sie herzlich zur ersten öffentlichen Sitzung des Ortschaftsrats Möttlingen im neuen Jahr ein. Am Mittwoch, 22. Januar 2014, um 20:00 Uhr, Dorfzentrum/Sitzungssaal Die Tagesordnung umfasst folgende Punkte: 1. Bürgerfragen I 2. Haushalt 2014 - Haushaltsgespräch mit der Stadtverwaltung 3. Sonstiges 4. Bürgerfragen II Bei der Sitzung wird unser neuer Bürgermeister Dietmar Fischer sich allen nochmals vorstellen, die ihn noch nicht kennen. Bitte nutzen Sie diese Chance. Ortsvorsteherin Doris Bäuerle MONAKAM Einladung zur öffentlichen Sitzung des Ortschaftsrats am 22. Januar 2014 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, zu der öffentlichen Sitzung des Ortschaftsrats Monakam darf ich Sie herzlich am Mittwoch, 22.01.2014 um 17:00 Uhr in den Sitzungsraum des Dorfzentrum Monakam einladen. Tagesordnung: 1. Bürgerfragen 2. Haushaltsgespräch mit Bürgermeister Dietmar Fischer, sowie Vertretern der Stadtverwaltung 3. Sonstiges Mit freundlichen Grüßen Michael Wintergerst - Ortsvorsteher - UNTERHAUGSTETT Einladung zu einer öffentlichen Sitzung des Ortschaftsrates Hiermit lade ich Sie sehr herzlich zur ersten Sitzung des Ortschaftsrates im neuen Jahr ein. Termin: Mittwoch, 22. Januar 2014, 18:30 Uhr Ort: Bürgerhaus Unterhaugstett (Bürgersaal)

Tagesordnung: 1. Fragen und Anregungen aus der Bürgerschaft (Teil 1) 2. Haushalt 2014 - Gespräch mit der Stadtverwaltung 3. Bekanntgaben 4. Sonstiges 5. Fragen und Anregungen aus der Bürgerschaft (Teil 2) Ortsvorsteher Hans-Dieter Teske Unterlengenhardt Stadtbibliothek Bad Liebenzell Zweigstelle Unterlengenhardt im Dorfsaal, Johannes-Kepler-Str. 30 Dienstag 16-17 Uhr Auf ein Neues Ihre Zweigstelle in Unterlengenhardt hat wieder für Sie geöffnet! Schauen Sie einmal herein, stöbern Sie in den interessanten Büchern, die Frau Bothe aus der Hauptstelle mitgebracht hat, holen Sie sich Anregungen und Tipps für entspannte, fesselnde, unerwartete Lektüreerlebnisse. Sollten Sie Fragen haben, wenden Sie sich vertrauensvoll an uns. Wenn Sie zufrieden sind, empfehlen Sie uns bitte weiter. Und vor allem: Halten Sie uns auch im neuen Jahr die Treue! Ihr Team der Stadtbibliothek Bad Liebenzell Anne-Karin Benke STADTSENIORENRAT BAD LIEBENZELL e.v. Um Anmeldung wird gebeten, E-Mail: kontakt@stadtseniorenrat-bl.de oder Tel. 07052 4120 Jürgen Schläfer hat einen wunderbaren Film von der Reise gemacht, den wir zeigen werden und der auch auf DVD vervielfältigt wurde und gegen eine Spende ab 5 zu bekommen ist. Es wird eine Auswahl der Fotos präsentiert. Die Teilnehmer sind eingeladen, auch ihre Bilder mitzubringen und weiterzugeben. Wir freuen uns auf einen unterhaltsamen und geselligen Abend. Gernot Wendlandt AUS DEN SCHULEN REALSCHULE Alle Jahre wieder: Musikalischer Weihnachtsmarkt Am Samstag, den 14.12.2013 vor dem 3. Advent fand der 24. musikalische Weihnachtsmarkt im Kurpark von Bad Liebenzell statt. Mit drei Bläsergruppen war die Reuchlin- Realschule auch in diesem Jahr wieder stark vertreten. Die Schüler spielten Weihnachtslieder und andere festliche Musik und erfreuten damit die Besucher des Weihnachtsmarktes. Beteiligt haben sich folgende Bläsergruppen: Klasse 6b mit Blasinstrumenten und Cajons, das Blasorchester der Klassen 7 und 8 sowie das Blasorchester der Klassen 9 und 10. 7 Suchen Sie eine Schule für Ihr Kind, in der es sich in kleinen Lern- und Lebensgemeinschaften individuell gefördert entwickeln kann und die sich am Lehrplan der Waldorfschule orientiert? Unser Aufnahmeverfahren für das Schuljahr 2013/14 (Klassenstufen 1-11) hat für Schulanfänger sowie Quereinsteiger begonnen. Bei Interesse finden Sie vorab im Internet einen kurzen Film über die Freie Dorfschule Unterlengenhardt: www.freie-dorfschule.de Für weitere Informationen: Tel. 07052-932788 oder -935577, info@freie-dorfschule.de, www.freie-dorfschule.de KINDERGÄRTEN WALDKINDERGARTEN BAD LIEBENZELL E.V. Mitgliederversammlung 21.02.2014 Liebe Vereinsmitglieder, bitte merkt Euch den 21. Februar schon mal für die Mitgliederversammlung vor. Wir berichten sowohl was alles los war im letzten Jahr, als auch was wir in Zukunft vorhaben. Und dann stehen etliche Neuwahlen an. Es geht Euch dazu in Kürze die Einladung zu. Natürlich soll auch das gemütliche Gespräch nicht zu kurz kommen. Also, kommet zuhauf! Weitere Informationen zum Waldkindergarten finden Sie im Internet unter www. waldkindergarten-liebenzell.de. Anja Riedhamer TeilnehmerInnen der Frankreichreise bei der Stadtbesichtigung in Paris Film- und Bilderabend zur Kultur- und Wanderreise nach Frankreich im September 2013 Montag, 20. Januar, 18:00 Uhr, im Sitzungssaal des Bürgerzentrums / Rathaus Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, liebe Mitglieder des Stadtseniorenrats, die sehr gelungene Reise verlangt geradezu nach einem gemeinsamen Rückblick. Es sind viele schöne Fotos gemacht worden und so soll Gelegenheit gegeben werden, die Erlebnisse lebendig zu erinnern und die Erinnerungen mit Eindrücken von anderen Teilnehmern zu ergänzen. Der Verein lädt die Teilnehmer und Mitglieder zu einem kleinen Stehempfang ein. Zum Glück war es dieses Jahr nicht so kalt und die Instrumente froren nicht ein. Einsteller Heike Vorgrümler Freie DORFSCHULE Unterlengenhardt Wir laden alle interessierten Eltern herzlich ein zu einem Informationsabend der Freien Dorfschule Unterlengenhardt: Am 22. Januar 2014 um 20:00 Uhr in der Johannes Kepler - Str. 19