Fein gemacht. Frisch gedacht.

Ähnliche Dokumente
Fein gemacht. Frisch gedacht.

Re eptideen. Frisch gedacht. Fein gemacht.

Lachs-Rezepte Im November 2015

Ein Strudel der Genüsse: iten Zaubern Sie pikante Köstlichke und kreative Desserts für jeden Geschmack.

Leichter Backen mit QimiQ und Tante Fanny. Mach s dir leichter!

Gnocchetti mit Kirschtomaten (vegetarisch)

REZEPT- IDEEN EINFACH TEIGVERLIEBT LIEBLINGSREZEPTE. aus unserer KOCHWERKSTATT

Eins, zwei so wird s fein. Frische Teige wenige Zutaten 8 Rezeptideen

Alle Zutaten zu einem Teig verkneten. 3 Stunden zugedeckt ruhen Iassen. Anschließend ausrollen und weiterverarbeiten.

KUCHENVERKAUF. Hier findet ihr leckere und einfache Kuchenrezepte für jeden Geschmack!

So leicht war es noch nie! 4 SCHNELLE UND EINFACHE REZEPTE ZUM ABNEHMEN MIT WELCHEM TRICK DIE STARS JETZT IN REKORDZEIT ABNEHMEN!!!

REZEPT- IDEEN EINFACH TEIGVERLIEBT RUNDE REZEPTE. aus unserer KOCHWERKSTATT

Nr. 2. Ideen, die mich restlos begeistern. Frische Teige wenige Zutaten 8 neue Rezeptideen. Frisch gedacht. Fein gemacht.

BLOGGEREDITION. Zu Gast bei

BLOGGEREDITION. Zu Gast bei

Vegetarisch genießen Rezepte

Kochstudio

Köstliche Ideen für sonnige Feste! Frische Teige genussvolles Feiern 8 neue Rezeptideen

ENGLISCHER SALAT MIT SPECK UND BIRNEN

Türkische Küche Teigtaschen, Salate und mehr

Rote-Linsen-Aufstrich. Zutaten für ca Portionen

REZEPTE AUS DER SENDUNG vom ( Sind wir nicht alle ein bisschen vegan? )

Koriander hacken und später über die Suppe geben. Garnelen in Öl von beiden Seiten 1,5 Minuten braten und leicht nachsalzen.

Must-have Salatdressings 2015

Workshop am 30. April 2013

REZEPT VON DOMINIK Sendung vom

Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen Woche 3

Kochstudio

Herbstliche Vielfalt in 8 Rezepten. Frische Teige vielseitig genießen einfach zubereiten

REZEPT. Gebackene rote Beete in Orangen-Salz-Kruste. 4 Personen. Audrey Cosson Meersalz. Ofen auf 160 C vorheizen.

Workshop am 21. Februar 2013

HIMBEER TIRAMISU. Für 10 Portionen 2 EL Zucker 600 g Himbeeren 80 g Puderzucker 200 g Sahne 200 ml Eierlikör 250 g Löffelbiskuits 500 g Mascarpone

Kochstudio

Montag. Sellerie-Karotten-Salat. Karfiol-Erdäpfel Curry Hauptspeise. Vollwertküche von Montag bis Freitag. Vorspeise

SAUERKRAUTSUPPE MIT RIPPLI FISCHVÖGEL APPENZELLER SCHWEINEFILET KRÄUTERSPÄTZLI KÜRBISFLAN APFELKUCHEN MIT VANILLE


Kartoffel-Kren-Suppe mit Räucherforelle und Erdäpfelstroh

Re eptideen. Frisch gedacht. Fein gemacht.

So abwechslungsreich schmeckt der Herbst! Frische Teige saisonale Zutaten 8 herbstliche Rezepte

Kochstudio

REZEPT VON CLAUDIA Sendung vom

6 Suppenrezepte für Herbst und Winter

GEBÄCK. Cranberry-Muffins. Cranberry-Muffins mit Honig (ca Stück)

Menue vom 15. Oktober 2012

Bernadette Baumann Heilpraktikerin Ernährungscoach IHK Weltzienstrasse karlsruhe Fon

Hier kommt Berlin Rezepte

Smørebrød Kochsession 21. Juni 2012

ANTIPASTI ZUTATEN (FÜR 6 PORTIONEN): ZUBEREITUNG: Kategorie: Vorspeise / Tapas. 2 Zucchini. 1 EL Olivenöl. 1 Knoblauchzehen (gehackt) 2 rote Paprika

Schülerfirmenworkshop Wertschätzung regionaler Lebensmittel Pausensnacks saisonal, regional und bio! zum IN FORM Bundeskongress Schulverpflegung 2014

Segeln.innen :01 Uhr Seite Etappe 048. Filet Camembert

Menue_gesamt:AMICI ITALIA :32 Seite 159. Cena di Primavera NACH PELLEGRINO ARTUSI. Menue vom 24. Juni 2016

Die Küchenschlacht Vorspeisen vom 05. November 2013

Feine Rezepte. aus Graubünden.

ZUTATEN ZUBEREITUNG. Rezepte

Low Carb Plan. Dieser Plan ist für 1 Person.

Kochstudio

Zutaten. für 4 Personen. Linseneintopf mit Karotten Hauptspeise

Rezept des Monats Juni 2017

Zucchini: ita. Kürbis, ursprünglich aus Mittelamerika

Knoblauch Karotten-Salat. Für 6 Personen. 500 g Karotten 3 Knoblauchzehen 2 Esslöffel Öl Salatkräutermischung Salz, Pfeffer,

Flower Sprouts. Rapsöl zum Braten Kürbis, in ca. 1 cm grossen Würfeln Salz, wenig Pfeffer Haselnüsse, grob gehackt, geröstet Cranberries, getrocknet

>>> Rezepte - Gemüsehof Brun <<<

Kürbis Hummus, Randen & Gurken Zucchetti Piccata mit Risotto & Pilzen, Tomaten glaciert (für 4 Personen)

Deutsches Menü. Schwäbische Rind-Flädle-Suppe. Jeden Monat neu: köstliche Dukan Rezepte! Phase: Aufbau PG. Personen: 2.

Die schönsten hr4-nudelrezepte: Hausgemachte Nudeln mit Tomatensoße und Rucola. Bandnudeln mit Hähnchen-Paprika-Ragout

125 ml Rosinenwasser (worin zuvor die Rosinen eingeweicht wurden) Morgenstund nach Grundrezept zubereiten und etwas abkühlen lassen.

Herbstplan. Dieser Plan ist für 3 Personen.

Woche der Gesundheit und Nachhaltigkeit am BOGY. Saisonale Rezepte (Herbst) Apfel-Crumble

Kochen im März Entenbrust mit Apfelschnitze

Low Carb Rezepte LECKER UND LEICHT

Brötchen. Mandel-Tata. Zutaten. Zubereitung. Zutaten. Zubereitung. 1 Würfel Hefe

8 Frischteig-Rezepte, die zum Feiern einladen. Grillfest Picknick Party

Zubereitung. Zubereitung. Zubereitung

Ja! Natürlich Kochkurs - Aromatische Zitrusfrüchte für die leichte Winterküche

Fein gemacht. Frisch gedacht.

Kürbis und Curryrezepte vom

Feuriger Sauerkraut - Eintopf

Joghurtsalat Laban bi Elthum

Re eptideen. Frisch gedacht. Fein gemacht.

9 Backen und süßen mit Stevia. 10 Von Zucker zu Stevia 10 Zeitbombe Zucker 12 Was ist Zucker eigentlich? 13 Stevia die gesunde Alternative

Vorspeise Toskanisches Pfannen-Brot. Vorspeise 2 Würziger Gemüsesalat. Kuchen-Dessert Joghurt-Erdbeer-Törtchen

Kochstudio

Mousse und Tatar von der gerauchten Forelle mit süß-sauer eingelegtem Gemüse und Pumpernickel-Erde

Kürbis-Pfannkuchen (für 4 Personen)

16. Oktober Slow Food mittleres Ruhrgebiet: Griechische trifft westfälische Küche. Linsen-Bulgur-Puffer mit Joghurtsauce

Kochstudio

Rezepte für deine Leichte Arbeitswoche. Leichte Arbeitswoche

Pizzatoast vom Blech MIT Margarine

KOHL & KRAUT. Neue Rezeptideen einfach lecker!

Bandnudeln in Lachssahnesoße

Broccoli- Quiche mit Quark- Öl- Teig

REZEPT VON GAMZE Sendung vom

Alu Ghobi Ki Bhaji (Blumenkohl und Kartoffeln in Joghurtsauce)

Chochete vom Hügu am 4. März Engadiner Hochzeitssuppe *** Hackbraten al Sugo mit Gnocchi *** Bananen-Tarte

Von und zu lecker Folge 1

7Tole LowCarbRezepte. FitmitkohlenhydratarmerErnährung

Chez connaisseurs. Kochabend Bella Italia Donnerstag Chef de cuisine: Jürg Nufer

Prinzenrollen. Fleisch bestreichen. 3 Scheiben gek. Schinken jeweils mit einer halben Scheibe die Schnitzel belegen.

Zutaten: 120 g weiche Butter. 1 Orange. 120g brauner Zucker 2 Eier. 175g Grieß. 100g gemahlene Mandeln. 1,5 TL Backpulver Puderzucker zum Bestäuben

Transkript:

Rezeptheft Nr. Frisch gedacht. Fein gemacht.

Ab jetzt geht s rund Eine runde Sache: hausgemachte Quiches & Tartes RUND cm Mit Tante Fannys erstem runden Frischteig sind hausgemachte Quiches & Tartes im Nu zubereitet. Tante Fanny Frischer Quiche- & Tarteteig im praktischen runden Format mit ca. cm Durchmesser, bereits küchenfertig auf Backpapier ausgerollt, ist die kreative Basis für selbstgemachte raffinierte Gerichte der internationalen, aber auch heimischen Küche. Ob klassische französische Quiche Lorraine, raffinierte Kürbis-Ziegenfrischkäsequiche, exotischer Huhn-Curry-Pie oder eine erfrischende Joghurt-Zitronentarte mit dem neuen runden Frischteig sind feine Quiches und Tartes nun auch in runden Formen einfach zubereitet. Der Tante Fanny Frische Quiche- & Tarteteig ist auch eine ideale, küchenfertige Zutat für viele fleischlose und vegane Gerichte. Lassen Sie sich von unseren Rezepten inspirieren oder belegen Sie Ihre Quiche oder Tarte nach Ihrem individuellen Geschmack mit absoluter Geling- und Genussgarantie. Wenn der Boden der Quiche besonders kross sein soll oder wenn der Teig nach dem Backen mit einer Creme gefüllt wird, hilft es, den Teig blind zu backen. Der Teig wird hierbei in eine befettete oder mit Backpapier ausgelegte Form gelegt und etwas angedrückt, zugeschnittenes Backpapier auf den rohen Teig gelegt und mit trockenen Hülsenfrüchten (wie z.b. Linsen, Reis,...) bis an den Rand befüllt. So kann der Teigrand nicht hinunter rutschen und der Boden bleibt schön flach und wird knusprig. Wichtig ist, dass die Backform beim Blindbacken auf der untersten Schiene im Backofen steht. Da es für Quiches und Tartes viele unterschiedlich große Formen gibt, können die Mengenangaben der Rezepte natürlich individuell an Ihre Form angepasst werden. Viele Rezeptideen, Kochvideos und den Newsletter von Tante Fanny finden Sie unter www.tantefanny.at oder besuchen Sie uns auf Facebook, Youtube, Pinterest, Instagram und Google+. laktosefrei frei von Konservierungsmitteln frei von gehärteten Fetten frei von Farbstoffen Viel Spaß beim Gustieren und gutes Gelingen beim Kochen! Ihre Tante Fanny für Vegetarier geeignet frei von Geschmacksverstärkern

ca. 0 Min. ca. Min. 00 C 90 C Kürbis-Quiche mit Ziegenfrischkäse Backofen auf 00 C Ober-/Unterhitze vorheizen und Teig laut Packungsanleitung Hühnerfilet mit Salz und Pfeffer würzen. Öl in einer Pfanne erhitzen. Hühnerfilet darin rundum kurz scharf anbraten und in kleine Stücke schneiden. Milch, Eier, Ziegenfrischkäse, Knoblauch und Thymian vermengen und mit Salz, Pfeffer und Chili würzen. verstärken. Kürbisspalten fächerartig auf den Teig geben, Hühnerfiletstücke in der Mitte der Form auflegen. Eier-Milch-Mischung darübergießen und bei 00 C auf unterster Schiene ca. Min. backen. Pkg. Tante Fanny Frischer Quiche- & Tarteteig 00 g Ca. 600 g Hokkaido Kürbis, entkernt, in dünne Spalten geschnitten Hühnerfilet (à ca. 7 g) Salz und Pfeffer, gemahlen EL Öl zum Braten kleine Knoblauchzehe, geschält, gepresst 8 Stiele Thymian, abgezupft und fein gehackt Eier 0 ml Milch 0 g Ziegenfrischkäse Getrocknete Chiliflocken nach Geschmack Tipp: Probieren Sie dieses Rezept wahlweise mit Ricotta anstelle von Ziegenfrischkäse.... Zubereitungszeit... Backzeit... Ober-/Unterhitze... Heißluft

ca. 0 Min. ca. Min. 00 C 90 C Quiche mit Karottenstreifen und Spiegelei Pkg. Tante Fanny Frischer Quiche- & Tarteteig 00g - größere Karotten, geschält und längs mit dem Sparschäler in dünne Streifen geschnitten - Jungzwiebeln, in grobe Ringe geschnitten Eier 00 g Schlagobers EL Öl zum Braten Salz und Pfeffer, gemahlen MSP Muskatnuss, gerieben Bund Schnittlauch, in feine Ringe geschnitten 6 Backofen auf 00 C Ober-/Unterhitze vorheizen und Teig laut Packungsanleitung Eier mit dem Schlagobers verrühren, mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Form befetten. Teig entrollen, bemehlen, umdrehen und das Backpapier abziehen. Mit einem kleinen rundem Ausstecher (ca. - cm) am Rand, rundum, eng Kreise ausstechen. Den verbliebenen Teig in die Form legen. Mit dem überhängenden Teig und den Teigresten den Rand verstärken (alternativ kann man auch den Teig mit dem Backpapier in die Form legen, das Befetten entfällt somit). Karottenstreifen und Jungzwiebel in der Form verteilen. Mit der Eier-Mischung übergießen und mit den kleinen Teigkreisen um die Form einen Rand legen. Im Backofen bei 00 C auf unterster Schiene ca. Min. backen, danach abkühlen lassen. Öl in einer Pfanne erhitzen, ein Spiegelei braten und auf die Quiche legen. Schnittlauch über die Quiche streuen. 7

ca. Min. ca. Min. 90 C 80 C Quiche Lorraine 6 Backofen auf 90 C Ober-/Unterhitze vorheizen und Teig laut Packungsanleitung Eier und Crème fraîche verrühren, mit Muskat, Pfeffer, Salz und Cayennepfeffer abschmecken. verstärken. Speck und Zwiebeln darauf verteilen und mit der Eimischung übergießen. Quiche bei 90 C ca. Min. auf unterster Schiene backen. Zum Servieren mit Petersilie bestreuen. Pkg. Tante Fanny Frischer Quiche- & Tarteteig 00 g 0 g Speck, in Würfel geschnitten Zwiebel, geschält, fein ringelig geschnitten Eier 0 g Crème fraîche MSP Muskatnuss, gerieben MSP Cayennepfeffer Salz und Pfeffer, gemahlen Etwas Petersilie, gehackt Tipp: Die klassische Backform für die Quiche ist die runde Tarteform mit gewelltem Rand. Alternativ können Sie auch eine Auflauf- oder Springform verwenden. 9

ca. 0 Min. ca. Min. 00 C 90 C Joghurt-Zitronen Tarte Backofen auf 00 C Ober-/Unterhitze vorheizen und Teig laut Packungsanleitung verstärken. Den Boden mit einer Gabel mehrmals einstechen. Backpapier zuschneiden, auf den Teig legen, mit getrockneten Hülsenfrüchten befüllen und ca. Min. auf unterster Schiene goldbraun blindbacken. Aus dem Backofen nehmen, Backpapier mit den Hülsenfrüchten entfernen und Teig auskühlen lassen. Gelatine einweichen, Schale einer Zitrone abreiben, Saft auspressen. EL Joghurt in einem Topf erwärmen, die ausgedrückte Gelatine darin auflösen. Mit dem restlichen Joghurt, Staubzucker, Zitronensaft und dem Abrieb verrühren. Schlagobers unterheben. Creme in die Tarte füllen und ca. Stunden kühlen. Die zweite Zitrone in Scheiben schneiden. 00 ml Wasser und 00 g Zucker aufkochen und die Zitronenscheiben ca. Min. darin köcheln lassen. Etwas abtropfen lassen und auf die Tarte legen. Mit Zitronenmelisse garniert servieren. Pkg. Tante Fanny Frischer Quiche- & Tarteteig 00 g Zitronen (unbehandelt) 6 Blatt Gelatine 00 g Naturjoghurt 0 g Staubzucker 00 g Schlagobers, aufgeschlagen 00 g Zucker 00 ml Wasser Ca. 00 g getrocknete Hülsenfrüchte (z.b. Reis, Linsen,..) zum Blindbacken Etwas Zitronenmelisse zum Garnieren Tipp: Anstelle der Zitronen können Sie für dieses Rezept auch Limetten verwenden.

ca. 0 Min. ca. Min. 00 C 90 C Räucherlachs-Quiche Den Backofen auf 00 C Ober-/Unterhitze vorheizen und Teig laut Packungsanleitung Kren mit Mascarpone verrühren. Dabei nur so viel verwenden, dass die Mischung nicht zu scharf schmeckt. verstärken. Mascarpone auf den Teigboden streichen und Lachs darauf verteilen. Mehl mit der Milch anrühren, mit Schlagobers, Eiern und Dill mischen, mit Pfeffer und Salz würzen und über den Lachs gießen. Die Quiche im Backofen bei 00 C auf unterster Schiene ca. Minuten backen. Pkg. Tante Fanny Frischer Quiche- & Tarteteig 00 g 00 g geräucherter Lachs, in dünnen Scheiben - EL Kren, frisch gerieben 0 g Mascarpone Eier EL Mehl /8 l Milch /8 l Schlagobers Weißer Pfeffer und Salz, gemahlen ½ Bund Dill, fein gehackt 6 Tipp: Wenn die Oberfläche zu rasch bräunt, diese mit Alufolie abdecken.

ca. Min. ca. Min. 90 C 80 C Rote Rüben-Quiche Den Backofen auf 90 C Ober-/Unterhitze vorheizen und Teig laut Packungsanleitung verstärken. Eier und Crème fraîche verrühren und mit Salz, Pfeffer, Muskat und Kümmel würzen. Den Großteil von Mandeln, Lauch und Schafkäse auf dem Quicheboden verteilen, mit der Eiermischung übergießen und die roten Rüben darüber schichten. Restlichen Schafkäse, Mandeln und Lauch über den roten Rüben verteilen. Die Quiche bei 90 C auf unterster Schiene ca. Min. backen. Pkg. Tante Fanny Frischer Quiche- & Tarteteig 00 g 00 g rote Rüben, gekocht, geschält, in feine Spalten geschnitten Eier g Crème fraîche Salz und Pfeffer, gemahlen MSP Muskatnuss, gemahlen MSP Kümmel, gemahlen 7 g Mandeln, grob gehackt 00 g Schafkäse, zerbröselt ½ Stange Lauch, fein geschnitten Tipp: Eine Prise Zucker über die roten Rüben gestreut und etwas zerlassene Butter runden dieses Gericht ab.

ca. 0 Min. ca. Min. 00 C 90 C Huhn-Curry Pie Backofen auf 00 C Ober-/Unterhitze vorheizen und Teig laut Packungsanleitung EL Öl in einer weiteren Pfanne erhitzen, das Hühnerfleisch darin rundum kurz hell anbraten, salzen und pfeffern. / TL Currypulver unterrühren und alles unter Rühren kurz weiterbraten. Übriges Öl in der Pfanne erhitzen und die Zwiebeln anschwitzen. Knoblauch, Ingwer und das Gemüse dazugeben und kurz mitbraten. Übriges Currypulver dazugeben und unter Rühren ca. Min. weiterbraten. Joghurt, Hühnersuppe und Schlagobers unterrühren, salzen, pfeffern und alles zugedeckt bei mittlerer Hitze 8 0 Min. garen, dabei etwa nach der Hälfte der Zeit den Deckel abnehmen. legen (alternativ kann man auch den Teig mitsamt dem mitgerollten Backpapier gleich in die Form legen, das Befetten entfällt somit). Den überstehenden Teig über den Rand hängen lassen. Fleisch in der Form verteilen und mit der Joghurt-Gemüsemasse übergießen. Den Rand über die Füllung einklappen, dabei soll ein Loch in der Mitte offen bleiben, damit der Dampf entweichen kann. Den Teig mit Ei bestreichen. Den Pie bei 00 C auf unterster Schiene ca. Min. backen. Herausnehmen und vor dem Anschneiden noch kurz ruhen lassen. Pkg. Tante Fanny Frischer Quiche- & Tarteteig 00 g Hühnerfilets in kleine Stücke geschnitten 60 g Erbsen Stange Staudensellerie, klein gewürfelt mittelgroße Karotte, geschält, klein gewürfelt ½ rote Paprika, entkernt, klein gewürfelt große Zwiebel, geschält, klein gewürfelt Knoblauchzehe, geschält, fein gewürfelt kleines Stück Ingwer, geschält, fein gewürfelt EL Öl zum Braten Salz und Pfeffer, gemahlen EL Currypulver nach Geschmack 00 g Naturjoghurt EL Hühnersuppe 0 g Schlagobers Ei zum Bestreichen 6 Tipp: Die Masse bei einem klassischen Pie wie diesem stockt beim Backen nicht und bleibt daher eher flüssig. Zum Servieren wird der Pie direkt aus der Form mit einem Löffel auf die Teller verteilt! 7

ca. 0 Min. ca. Min. 80 C 70 C Zitronentarte mit Himbeeren Backofen auf 80 C Ober-/Unterhitze vorheizen und Teig laut Packungsanleitung verstärken. Den Boden mit einer Gabel mehrmals einstechen. Backpapier auf den Teig legen, mit getrockneten Hülsenfrüchten befüllen und ca. Min. auf unterster Schiene blindbacken. Aus dem Backofen nehmen, Backpapier mit den Hülsenfrüchten entfernen und Teig auskühlen lassen. Saft der Zitronen und Orange, Crème fraîche, Staubzucker, Eier, Dotter, Salz und Vanillezucker vermischen und Masse auf den Teigboden gießen. Tarte bei 80 C ca. 0 Min. backen, bis die Masse stockt. Ausgekühlte Tarte mit Himbeeren belegen. Pkg. Tante Fanny Frischer Quiche- & Tarteteig 00 g Saft von Zitronen und Orange 0 g Crème fraîche 00 g Staubzucker Eier Eidotter Prise Salz Pkg. Vanillezucker Ca. 0 g getrocknete Hülsenfrüchte (Reis, Linsen,...) zum Blindbacken Für Garnitur und Belag: 00 g Himbeeren EL Kandiszucker Blätter Minze 6 Tipp: Eine erfrischende Garnitur kann aus einigen Blättern Minze und Kandiszucker (in einem Mixer fein zerkleinern) leicht selbst gemacht werden. Sollten Sie keine Himbeeren zur Verfügung haben, können Sie alternativ auch anderes Obst verwenden. 9

Frische Teige - gefüllt mit frischen Ideen! Folgen Sie unseren frischen Kochvideos! Frisch gedacht. Fein gemacht. Tante Fanny Frischteig GmbH, Parkstraße, Schwertberg Tel: + (0) 76 / 66 86-0, Fax: + (0) 76 / 66 86-0, email: office@tantefanny.at www.tantefanny.at