COMFORT veröffentlicht detailscharfe Studie über Berliner Einzelhandelsmarkt

Ähnliche Dokumente
Berlin etabliert sich als internationale Shopping Metropole COMFORT schreibt seine detailscharfe Studie über den Berliner Einzelhandelsmarkt fort

COMFORT bewertet 70 Innenstädte zur Performance von Einzelhandel und Handelsimmobilien

Aktuelle Marktentwicklungen in München und im Umland

ROSTOCK // Die stärkste Stadt in Mecklenburg-Vorpommern 27. Mai 2013

Augsburgs Fußgängerzone erfindet sich neu!

DER STATIONÄRE EINZELHANDEL IM ZEITALTER VON AMAZON & CO THORSTEN SONDERMANN, COMFORT MÜNCHEN

KARLSRUHE // Attraktives Einzugsgebiet erfreut den Einzelhandel 17. Mai 2013

STÄDTEREPORT CHEMNITZ STADT DER MODERNE, AUCH IM EINZELHANDEL?

SAARBRÜCKEN//Bahnhofstraße trotz ECE wie ein Fels in der Brandung 26. März 2013

BERLIN DIE STADT HAT EINEN LAUF! APRIL 2017

AUGSBURG MAKRODATEN IN ZAHLEN EINZELHANDELSKAUFKRAFT 2016 MAKROSTANDORT

ERFURT // Nachhaltig stabile Mieten und Kaufpreise bei Handelsimmobilien

KONSTANZ // Gefragter Einzelhandelsstandort in Toplage 25. März 2014

CHEMNITZ // Kontinuierliches Wirtschaftswachstum sorgt für stabile Mieten 28. Januar 2013

DARMSTADT MAKRODATEN IN ZAHLEN EINZELHANDELSKAUFKRAFT 2016

GÖTTINGEN // Attraktives Einzugsgebiet erfreut Göttinger Einzelhandel 05. April 2013

STÄDTEREPORT KOBLENZ NUR EINWOHNER, ABER ÜBER MENSCHEN IM EINZUGSGEBIET

STÄDTEREPORT PADERBORN CHANCEN DURCH NEUES HANDELS- UND ZENTRENKONZEPT

BOCHUM // Braucht Bochum noch ein Shopping-Center? 17. Juni 2013

STÄDTEREPORT DRESDEN HOHE DYNAMIK IN DRESDENS INNENSTADT

MÖNCHENGLADBACH // Arcaden werden Einkaufsstraßen verkürzen

KONSTANZ UNTER DEN MITTELSTÄDTEN GANZ VORNE! SEPTEMBER 2016

POTSDAM // Viel Flair und wenig große Verkaufsflächen in der City 12. April 2013

WÜRZBURG // Begehrte Einzelhandelsdestination 20. März 2013

AUGSBURG // Beträchtliche Stärke im innerstädtischen Einzelhandel 20. Juni 2013

MAGDEBURG // COMFORT befürwortet Entwicklung des Blauen Bock 05. März 2013

ERFURT EINE STADT GLÄNZT MIT STABILITÄT NOVEMBER 2016

HEIDELBERG SCHÖNE UND BEGEHRTE FUSSGÄNGERZONE MIT POTENZIAL

STÄDTEREPORT HEIDELBERG KLASSISCHER SHOPPING-STANDORT MIT PERSPEKTIVE

BIELEFELD // Viel Bewegung in den Einzelhandelslagen 5. Mai 2014

WÜRZBURG MAKRODATEN IN ZAHLEN EINZELHANDELSKAUFKRAFT 2017 MAKROSTANDORT

WIESBADEN // Attraktiver Standort mit vorbildlichen Eckdaten 26. Mai 2014

FLENSBURG // Nordlicht mit Shopping-Strahlkraft 29. September 2014

MAINZ // Dank starker Konkurrenz stabile Immobilienverhältnisse in der City 08. April 2013

PADERBORN // Kontinuierlicher Erfolg in der westfälischen Provinz 29. Mai 2013

KASSEL // Die Innenstadt profitiert vom großen Einzugsgebiet 15. Oktober 2014

KASSEL HOHE INVESTITIONEN STÄRKEN DEN CITY-HANDEL MAI 2016

REUTLINGEN // Vitale City mit erfreulichen Perspektiven für den Handel 13. Mai 2014

ERLANGEN // Eine attraktive Adresse für den Einzelhandel 4. März 2014

FLENSBURG HOCH OBEN IM NORDEN UND ATTRAKTIV SEPTEMBER 2016

STÄDTEREPORT SAARBRÜCKEN STABILE MIETEN, GERINGE FLUKTUATION

BAD HOMBURG // Konsumbereitschaft eröffnet Einzelhandelspotenziale 27. Januar 2014

DRESDEN // Viel Bewegung in Dresdens Innenstadt 29. August 2013

STÄDTEREPORT BIELEFELD OFT UNTERSCHÄTZT, ABER KLARE NR. 1 IN OST-WESTFALEN

STÄDTEREPORT BOCHUM. Das neue Stadtquartier könnte den Handel beflügeln

NÜRNBERG // Zu Recht in den Top 10 des COMFORT-City Rankings 17. Januar 2014

NÜRNBERG MAKRODATEN IN ZAHLEN EINZELHANDELSKAUFKRAFT 2017 MAKROSTANDORT

WÜRZBURG TROTZ BEGRENZTER HOCHLEISTUNGSFLÄCHE TOP-EINZELHANDELSSTANDORT MAI 2016

ROSTOCK // Attraktiver Einzelhandels- und Tourismusstandort mit Flair 11. April 2014

AACHEN // Attraktives Shopping rund um das Weltkulturerbe 14. April 2014

MANNHEIM DIE KLASSISCHE INNERSTÄDTISCHE 1A-LAGE FLORIERT

ULM SHOPPING MIT FLAIR

KARLSRUHE ATTRAKTIVE RAHMENBEDINGUNGEN ERFREUEN DEN EINZELHANDEL

GÖTTINGEN // Das Einzelhandelskonzept trägt erste Früchte 2. Oktober 2014

INGOLSTADT // Kennzahlen und Center sind top, die Fußgängerzone flopt 09. Juli 2014

Studie Immobilienmärkte Berlin und Ostdeutschland TLG IMMOBILIEN AG, 15. September 2015

STÄDTEREPORT WIESBADEN STANDORT MIT EXZELLENTEN ECKDATEN

DRESDEN EINZELHANDELSLAGEN KLARER DEFINIERT SEPTEMBER 2016

MANNHEIM // Die beliebte und begehrte Einkaufsstadt 03. Juni 2013

MÖNCHENGLADBACH // Minto verkürzt und verbessert die Toplage 11. Juni 2014

133,4 km² Fläche / HEBESÄTZE

AUGSBURG // Renaissance der City nach dem Wegfall der Baustellen? 16. September 2014

KREFELD // Die Seidenweberstadt positioniert sich neu 26. August 2014

Stuttgart // Eine der begehrtesten Einzelhandelsstädte Deutschlands 23. Juli 2013

KIEL STÄDTEBAULICHE ENTWICKLUNGEN ALS MOTOREN FÜR MEHR CITY-QUALITÄT NOVEMBER 2016

FREIBURG BEIM EINZELHANDEL BEGEHRT AUGUST 2016

Der Wohnungsmarkt Dresden im Vergleich

ESSEN // Integrierte Shopping-Center stärken den Einzelhandelsstandort 28. April 2014

DUISBURG // Der Einzelhandel kämpft an vielen Fronten

Einzelhandel Investment & Vermietung

KÖLN GUTE RAHMENBEDINGUNGEN FÜR PROSPERIERENDE GESCHÄFTE JULI 2017

STÄDTEREPORT FLENSBURG EINZELHANDELSHOCH IM NORDEN

Studie. Immobilienmärkte Berlin und Ostdeutschland TLG IMMOBILIEN AG, 14. Juli Immobilienmärkte Berlin und Ostdeutschland 2016

STÄDTEREPORT KIEL NEUE IMPULSE FÜR DEN CITY-EINZELHANDEL

Einzelhandelsstandort Bremen

Köln // Beliebte, begehrte und bewegte Einzelhandelsflächen 28. August 2013

P R E S S E M I T T E I L U N G

DARMSTADT // Das Schwergewicht im Rhein-Main-Gebiet 18. Juni 2014

STÄDTEREPORT MÜNSTER DIE NUMMER 1 UNTER DEN MITTELSTÄDTEN

STÄDTEREPORT DORTMUND SPITZE IM RUHRGEBIET

MÜNSTER AUCH AUS EINZELHANDELSSICHT IN DEN TOP 10

Zahlen und Fakten Einzelhandelsinvestmentmarkt Deutschland Q3 2017

DEUTSCHE BÜROVERMIETUNGSMÄRKTE 2015

REC Retail-Umfrage 2016: Handelsimmobilien in Deutschland

Wohninvestments in Deutschland

STUTTGART HOHE ANZIEHUNGSKRAFT UND TOP-ANGEBOT, ABER AUCH VIEL INTERNER WETTBEWERB

BONN TOP-MODEZENTRALITÄT UND KAUFKRAFT - GROSSFLÄCHEN GESUCHT!

MAINZ STARKE CITY OHNE NEUES CENTER AUGUST 2016

Neuer Mietpreisindex für Studenten

OLDENBURG EINZELHANDELS-LEUCHTTURM RICHTUNG NORDWEST APRIL 2017

BIELEFELD IN PUNCTO EINZELHANDEL DIE NR. 1 IN DER REGION

HANNOVER NICHT NUR IM FUSSBALL ERSTLIGAREIF

Neuer Mietpreisindex für Studenten

Gewerbliche Immobilienfinanzierung

146 möblierte. 5,0% Rendite pro Jahr Zuhause zwischen Ku`damm und Grunewald. Apartments. bereits ab. Apartments. ca. Für Kapitalanleger

DORTMUND AUS HANDELSSICHT DIE NR. 1 IM POTT JANUAR 2017

NÜRNBERG TOP-RAHMENBEDINGUNGEN BEGEISTERN DEN EINZELHANDEL

Accelerating success. Colliers International Zürich AG

Berlin Wachsende Stadt? Forum Nahverkehr Berlin, 20. Aug. 2012, Elke Plate. Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt Berlin Abteilung I

GEWERBEIMMOBILIENMARKT Sachsen/Sachsen-Anhalt/Thüringen

Transkript:

29. September 2015 Presseinformation Berlin avanciert zur internationalen Einkaufsmetropole COMFORT veröffentlicht detailscharfe Studie über Berliner Einzelhandelsmarkt Der Spezialist für Einzelhandelsimmobilien veröffentlicht Studie über den dynamischen Berliner Markt für Einzelhandelsimmobilien mit dem Fokus auf die Toplagen der Stadt. Nachfolgend einige Kernergebnisse: Die sechs Toplagen haben eine Verkaufsfläche von knapp 639.000 m² für den Einzelhandel und erzielen einen Umsatz von über 2,9 Mrd. EUR. Der wichtigste und leistungsstärkste Top-Einzelhandelsbereich Kurfürstendamm / glänzt mit etwa einen Drittel der Flächen, einem Einzelhandelsumsatz von über 1,1 Mrd. EUR und einer dynamischen Entwicklung, die weiter anhält. Im Ranking der höchsten Passantenfrequenzen rangiert der mit rd. 9.300 Passanten / Stunde vor Kurfürstendamm / (rd. 7.500) Insgesamt positive Mietentwicklung in den Toplagen mit der 340,- EUR/m² in der Spitze für kleine Ladenlokale Renditen für Geschäftshäuser in den Toplagen bei rd. 3,75% p.a., in Einzelfällen sogar noch darunter, vergleichbar mit europäischen Metropolen wie London oder Paris Tourismus-Hochburg mit 29 Millionen Übernachtungen und einem hohen Anteil von ausländischen Gästen (12 Millionen p.a.) Berlins historisch bedingte, polyzentrische Struktur mit sechs Toplagen, zahlreichen Shopping- Centern und der Sonderlage Potsdamer Platz / Leipziger Platz entwickelt eine besondere Dynamik auf dem Einzelhandelsmarkt. Die Stadt pulsiert, ist innovativ und weltoffen. Die mit 3,4 Millionen Einwohnern mit Abstand größte Metropole hat zudem auch eine außerordentlich vielfältige Kulturszene und sich ein Trendsetter-Image aufgebaut, von dem auch der Einzelhandel profitiert. Das Makler- und Beratungsunternehmen analysierte die Stadt mit einer hohen Detailschärfe. So realisierte das COMFORT-Research- und Consulting-Team eine innerstädtische Passantenzählung mit insgesamt 51 Zählpunkten an zwei Tagen. Wärmefrequenzkarten illustrieren die Passantenströme. Ferner wurde in allen Toplagen eine Erhebung aller Ladenlokale mit Verkaufsflächen und Umsätzen vorgenommen. Im Vergleich mit den anderen deutschen Millionenstädten reflektiert der Berliner Einzelhandel auf ein weiträumiges Einzugsgebiet, das mit insgesamt über 5 Millionen Menschen bundesweit mit großem Abstand die Nr. 1 darstellt. Kaufhäuser, wie das KaDeWe, Galeries Lafayette oder das Kulturkaufhaus Dussmann suchen in Deutschland ihres Gleichen. Auf der immer noch wachsenden gesamtstädtischen Verkaufsfläche von fast 4,8 Mio. Quadratmetern wurde 2015 ein Einzelhandelsumsatz von nahezu 17,5 Milliarden EUR getätigt.

Einzugsgebiet des Berliner City-Einzelhandels Eckdaten im Vergleich Strukturdaten Structual data Berlin Hamburg München Munich Köln Cologne Frankfurt Stuttgart Düsseldorf Einzelhandelskaufkraft 2015 retail purchasing power 2015 (Deutschland/Germany = 100,0) Einzelhandelsverkaufsfläche 2014 retail sales area 2014 in m² / sqm 96,9 110,1 128,3 108,7 113,3 111,4 117,4 4.789.000 2.695.000 1.785.000 1.578.000 1.127.000 998.000 997.000 Einzelhandelsumsatz 2015 in Mio. retail turnover 2015 in mill. 17.487 10.671 10.326 6.908 4.155 4.127 4.157 Einzelhandelszentralität 2015 retail centrality 2015 (Deutschland/Germany = 100,0) 105,5 110,9 114,4 122,9 104,6 122,6 118,3 Einzugsgebiet / Catchment area Einwohner in Mio. / Inhabitants in mill. 5,2 3,4 3,1 2,4 2,3 2,5 2,0 Quelle: COMFORT - Research & Consulting, GfK GeoMarketing GmbH Turbo Tourismus Wenngleich die Berliner Einzelhandelskaufkraft mit 96,9 (GfK) unterdurchschnittlich ausfällt, verfügt Berlin mit dem stark wachsenden und ausdifferenzierten Kultur-, Party-, Messe- und allgemeinen Städtetourismus über einen starken externen Turbo. Die Anzahl der gewerblichen Übernachtungen hat sich in zehn Jahren mehr als verdoppelt und liegt doppelt so hoch wie in der deutschen Nr. 2, München. Nur Paris und London weisen europaweit höhere Zahlen auf.

Toplagen des Berliners Einzelhandels Die Hauptstadt ist mit Blick auf Expansions- und Umsatzchancen einmalig. Der Kurfürstendamm und die bilden mit einer Verkaufsfläche von rd. 215.000 m² die mit Abstand größte Berliner Einzelhandelslage und bieten einen vielfältigen Mietermix. Hier werden nicht nur die höchsten Umsätze pro Quadratmeter erzielt, sondern in diesen beiden Retail-Meilen siedeln sich auch die meisten internationalen Marken aus dem Luxus- und Konsumsegment an. Aber auch die anderen Lagen weisen Spitzenwerte auf. In keiner anderen deutschen Metropole haben sich die Toplagen so parallel und ausdifferenziert entwickelt wie in Berlin, zeigt COMFORT-Chefresearcher Olaf Petersen auf.-mietpreise Daten & Fakten Einzelhandel 2015 Kurfürstendamm, Schloßstraße Wilmersdorfer Straße Hackescher Markt Gesamt / total * Einzelhandelsverkaufsfläche 2014 in m² retail sales area 2014 in sqm 214.480 158.020 64.370 123.760 25.125 53.020 638.775 Anteil / Share 33,6% 24,7% 10,1% 19,4% 3,9% 8,3% 100,0% Ladeneinheiten retail sales units 335 325 153 218 248 184 1.463 Anteil / Share 22,9% 22,2% 10,5% 14,9% 17,0% 12,6% 100,0% durchschnittliche Ladengröße in m² average of retail sales units in sqm Einzelhandelsumsatz 2014 in Mio. retail turnover 2014 in mill. 640 486 421 568 101 288 417 1.138,4 588,5 252,2 618,9 105,3 212,5 2.915,8 Anteil / Share 39,0% 20,2% 8,6% 21,2% 3,6% 7,3% 100,0% Flächenproduktivität in /m² space productivity in per sqm Rundungsdifferenzen möglich 5.300 3.700 3.900 5.000 4.200 4.000 4.600

Die und der anschließende Kurfürstendamm-Abschnitt bis zum Olivaer Platz sind seit vielen Jahren unangefochten das teuerste Berliner Pflaster für Einzelhändler. Hervorzuheben ist die Aufholjagd des es, der nun das Mietniveau des Kurfürstendamms nahezu erreicht hat. Damit einhergehend befinden sich nun auch die Mieten zumindest bei kleinen Verkaufsflächen - in Sichtweite zu München, meint Ronald Steinhagen, Geschäftsführer bei COMFORT.zelntwicklungen Besonders markant manifestiert sich die gewachsene Bedeutung Berlins als neue Einkaufsmetropole von europäischem Rang durch die letztjährigen Neueröffnungen der Mall of Berlin als neue großer Shopping-Destination oder der Etablierung von Bikini-Berlin als innovativer Concept-Mall. Auch Markteintritte großer internationaler Retailer wie die erste UNIQLO-Filiale in Deutschland wie auch eine Fülle von laufenden Projektentwicklungen gerade im Bereich Kurfürstendamm / : u.a. Gloria-Passage, Upper West, Zoo-Projekt oder Neues Kudamm Karree dokumentieren die herausgehobene Position Berlins. Die Studie Berlin-Spezial wird im Vorfeld der Immobilien-Leitmesse Expo Real Anfang Oktober 2015 in München präsentiert.

EUR/m² EUR/m² 350 Höchstmieten 80-120 m² Maximum rents 80-120 sqm 300 250 Kurfürstendamm 200 150 Rosenthaler Straße 100 50 Durchschnitt / Average Schloßstraße (Steglitz) Wilmersdorfer Straße (Charlottenburg) 0 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 200 Höchstmieten 300-500 m² Maximum rents 300-500 sqm 180 160 140 120 100 Kurfürstendamm 80 60 40 20 Durchschnitt / Average 0 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 Rosenthaler Straße Schloßstraße (Steglitz) Wilmersdorfer Straße (Charlottenburg) In diesem Business ist es notwendig, eine fundierte Daten- und Informationsbasis zur Verfügung Über die COMFORT-Gruppe zu haben und zwar nicht nur für die allgemeinen wirtschaftlichen Kennziffern sondern Die COMFORT-Gruppe ist seit ihrer Gründung im Jahr 1979 auf die Vermittlung von Geschäftshäusern und insbesondere Ladenlokalen in bezogen den 1A-Lagen auf deutscher das spezifische Innenstädte Geschäft spezialisiert. der Als Einzelhandels- ausgewiesener Experte und für Handelsimmobilienbranche bietet COMFORT in unseren sein Innenstädten, Know-how auch erläutert als Beratungsdienstleistung Björn Gottschling, in Geschäftsführer Form von Expertisen, bei Second COMFORT. Opinion-Gutachten oder Due Diligence für Dritte an. Zum ergänzenden Angebot zählen ebenfalls Center Consulting und Centermanagement. Die COMFORT-Gruppe mit Hauptsitz in Düsseldorf unterhält Büros in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Leipzig, München und Zürich. ienkontakt COMFORT-Gruppe Weitere Meldungen, Marktberichte, Städtereports u.v.m. finden Sie unter www.comfort.de Medienkontakt COMFORT-Gruppe Frank Hinz Leiter Unternehmenskommunikation I Kaistraße 8A, 40221 Düsseldorf I Telefon +49 211 9550-144 I hinz@comfort.de