Handout zum Vorlesungsteil Physikalische Eigenschaften von Mineralen

Ähnliche Dokumente
Allgemeines zu Mineraleigenschaften:

LV Materialwissenschaftliche Mineralogie Handout zum Vorlesungsteil Physikalische Eigenschaften von Mineralen

Übungen zur Allgemeinen Geologie, Nebenfach. Erta Ale, Afrika

Einführung in die Kristallographie

Einführung in die Geologie

Gesteinsmikroskopie (PI) Handout zum Vorlesungsteil: Einführung in die Kristalloptik und Polarisationsmikroskopie gesteinsbildender Minerale

Gesteinskunde Einführung

1. Wärmelehre 1.1. Temperatur. Physikalische Grundeinheiten : Die Internationalen Basiseinheiten SI (frz. Système international d unités)

HANDOUT. Vorlesung: Glasanwendungen. Überblick optische Eigenschaften

Typisch metallische Eigenschaften:

Plastische Verformung. Belastungsdiagramm. Physikalische Grundlagen der zahnärztlichen Materialkunde 8. Mechanische Eigenschaften 2.

Magnetische Pigmente. Jonas Berg & Michael Luksin

Einführung in die Geologie. Mark Feldmann Dr.sc.nat. ETH

Materie im Magnetfeld

Vorlesung Allgemeine Chemie (CH01)

Wiederholung der letzten Vorlesungsstunde

Skript zur Vorlesung

Hier: Beschränkung auf die elektrische Eigenschaften

Einführung in die Kristallographie

Inhaltsverzeichnis. Vorwort. Wie man dieses Buch liest. Periodensystem der Elemente

Auswirkungen der Symmetrien auf physikalische Effekte

Magnetische Suszeptibilität: Magnetismusarten

Magische Kristalle Prof. Dr. R. Glaum

Konzepte der anorganischen und analytischen Chemie II II

Elektrische und Thermische Leitfähigkeit von Metallen

Praktikum II PO: Doppelbrechung und eliptisch polatisiertes Licht

NG Brechzahl von Glas

Talk Apatit Feldspat Topas. Granat Halit Magnetit Turmalin Härte (Mohs): Härte (Mohs):

Magnetismus. Prof. DI Michael Steiner

Faszination Farbe Über die Farben von Edelsteinen und deren Ursachen. Dr. Ulrich Henn Deutsche Gemmologische Gesellschaft Idar-Oberstein

Magnetismus der Materie. Bernd Fercher David Schweiger

HANDOUT. Vorlesung: Glasanwendungen. Klassische Theorie der Lichtausbreitung

Thema heute: Aufbau fester Stoffe - Kristallographie

Grundlagen der Festkörperchemie

Allgemeines zur Mineralogie / wichtige Definitionen:

3. Struktur des Festkörpers

Werkstoffe der Elektrotechnik im Studiengang Elektrotechnik

Kathodolumineszenz Mikroskopie und Spektroskopie in den Geound Materialwissenschaften

sind Stoffe, die je nach Verwendungszweck aus Rohstoffen durch Bearbeitung und Veredelung gewonnen werden. Einteilung der Werkstoffe

An welche Stichwörter von der letzten Vorlesung können Sie sich noch erinnern?

Basiskenntnistest - Physik

Typische Eigenschaften von Metallen

3.3 Polarisation und Doppelbrechung. Ausarbeitung

Beispielklausur Geochemie I Mineralogie (Anteil Schertl)

Elektrische Polarisation und piezoelektrischer Effekt eine anschauliche Darstellung am Beispiel von -Quarz

3. N. I Einführung in die Mechanik. II Grundbegriffe der Elektrizitätslehre

Polarisation und optische Aktivität

PROBLEME AUS DER PHYSIK

Praktikum SC Optische Aktivität und Saccharimetrie

Zur Erinnerung. Trägheitsmomente, Kreisel, etc. Stichworte aus der 11. Vorlesung:

4 Brechung und Totalreflexion

ELEMENTARSTOFFE, VERBINDUNGEN und chemische Formeln LÖSUNG. Hinweis: In den Salzen kommen die Metallatome stets als einatomige Kationen vor.

13. Elektromagnetische Wellen

2.4 Metallische Bindung und Metallkristalle. Unterteilung in Metalle, Halbmetalle, Nicht metalle. Li Be B C N O F. Na Mg Al Si P S Cl

Kristalle und deren Fehler Was sollen Sie mitnehmen? ...Weihnachten...!

Matthias Becker Nadine Bruns. FH Münster WS 2010/11

HAW Hamburg Fachbereich HWI Hamburg, Prof. Dr. Badura B. Hamraz, O. Zarenko, M. Behrens. Chemie Testat 2. Name: Vorname: Matrikelnummer:

Gesteinskunde. Bestimmung magmatischer Minerale. Christopher Giehl, Uni Tübingen

6. Die Chemische Bindung

Klaus Stierstadt. Physik. der Materie VCH

Freie Elektronen bilden ein Elektronengas. Feste positive Aluminiumionen. Abb. 1.1: Metallbindung: Feste Atomrümpfe und freie Valenzelektronen

Modul: Allgemeine Chemie

PO Doppelbrechung und elliptisch polarisiertes Licht

Moderne Physik: Elemente der Festkörperphysik Wintersemester 2010/11 Übungsblatt 5 für den

Learn4Med. Es gibt in der Chemie drei verschiedene Arten von Bindungen: Metallische Bindung: zwischen zwei Metallen, es entsteht ein Metall

Medizinische Biophysik

1 Grundlagen der Härteprüfung

grundsätzlich Mittel über große Zahl von Teilchen thermisches Gleichgewicht (Verteilungsfunktionen)

Polarisation durch Reflexion

Ionenbindungen, Ionenradien, Gitterenergie, Born-Haber-Kreisprozess, Madelung-Konstante

Grundlagen der Chemie Ionenradien

A. N. Danilewsky 1. Inhalt des 1. Kapitels

Flüssigkeiten. Viskosität (h) v h. A h. víz. (Fluidität~ 1/h) [h] = Pa s. Newtonsches Reibungsgesetz: Dynamische Nahordnung.

Physikalische Chemie 1 Struktur und Materie Wintersemester 2016/17

NTB Druckdatum: MAS. E-/B-Feld sind transversal, stehen senkrecht aufeinander und liegen in Phase. Reflexion Einfallswinkel = Ausfallswinkel

Physikalische Chemie 1 Struktur und Materie Wintersemester 2015/16

Laboranten Labormethodik und Physikalische Grundlagen

6.2.2 Mikrowellen. M.Brennscheidt

15.Magnetostatik, 16. Induktionsgesetz

Dielektrizitätskonstante

F-Praktikum Physik: Widerstand bei tiefen Temperaturen

Schulcurriculum für das Fach Physik

Theoretische Grundlagen der Supraleitung

Grundtypen der Bindung. Grundtypen chemischer Bindung. Oktettregel. A.8.1. Atombindung

P 2 - Piezoelektrizität

6 Elektromagnetische Schwingungen und Wellen. E y. E(z=0) Polarisation Richtung des E-Vektors gibt die Polarisation an.

Grundlagen der Röntgenpulverdiffraktometrie. Seminar zur Vorlesung Anorganische Chemie I und II

Metamaterialien mit negativem Brechungsindexeffekt. Vortrag im Rahmen des Hauptseminars SS2008 Von Vera Eikel

Vorlesung Anorganische Chemie

Atom-, Molekül- und Festkörperphysik

Magnetisierung der Materie

Atomverband mit festem Atomzahlverhältnis. Anzahl der Atome veränderlich? (bei festem Atomzahlverhältnis) Elektrisch Leitend?

Heute: Magnetismus. Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät. Abteilung Anorganische Festkörperchemie. Prof. Dr. Martin Köckerling.

POLARISATION. Von Carla, Pascal & Max

Kochsalz-Kristalle (Halit) Wichtige Stoffgruppen Atomverband Stoffgruppe Metall Metall: Metallische Stoffe Salzartige Stoffe Metall Nichtmetall:

Klausur zur Vorlesung "Anorganische Chemie" am

Aufgabe 2.1: Wiederholung: komplexer Brechungsindex

Die Bestimmung gesteinsbildender Minerale

Grundwissen Chemie 9. Jahrgangsstufe

Transkript:

Handout zum Vorlesungsteil Physikalische Eigenschaften von Mineralen Wichtigste Gruppen von physikalischen Eigenschaften: - mechanische Eigenschaften - optische Eigenschaften - magnetische Eigenschaften - thermische Eigenschaften - elektrische Eigenschaften - radioaktive Eigenschaften Beschreibung der Isotropie / Anisotropie von Eigenschaften: - richtungsunabhängig = skalare Eigenschaften (Tensoren null-ten Grades; z.b. Dichte) - Tensoren 1. Grades: ein Vektor (Richtung und Stärke; z.b. Temperatur-Gradient) - Tensoren 2. Grades (z.b. thermische Leitfähigkeit) - Tensoren 4. Grades (z.b. Elastizität) (1) Mechanische Eigenschaften (hauptsächlich Eigenschaften, welche die Gesetzmäßigkeiten der mechanischen Verformung und Zerstörung von Mineralen beschreiben) Dichte: - ortsunabhängige Konstante, D, in g/cm 3 - Berechnung D = M/V M = Masse V = Volumen - bzw. als sog. Röntgendichte : D = Z M / N V Z = Zahl der Formeleinheiten pro Elementarzelle M = molekulare Masse bzw. Summe der Atommassen (in g) pro Formeleinheit N = Loschmidt sche Zahl: 6,02... 10 23 Atome pro g V = Volumen der Elementarzelle Beispiele für Dichte von Mineralen (angegeben in g/cm 3 ; Auswahl): Eis 0.9 Halit 2.17 Graphit 2.22 Orthoklas 2.55 Quarz 2.65 Calcit 2.72 Biotit 2.98 Apatit 3.18 Topas 3.57 Rutil 4.30 Baryt 4.48 Haematit 5.3 Galenit 7.6 Quecksilber 13.5 Gold 19.3 Platin 21.5

Härte: - allgemein: Widerstand eines Minerals gegen das mechanische Eindringen eines anderen Minerals - keine absolute Messung, sondern relativ (vergleichend); Ergebnis abhängig von der eingesetzten Methode Abb: Visualisierung der Härteansiotropie zweier kubischer Minerale durch Ritzhärtekurven (aus Rösler, Lehrbuch der Mineralogie) - wichtigste Verfahren: Ritzhärte (z.b. nach MOHS), Eindruckhärte (z.b. nach VICKERS, BRINELL, KNOOP, ROCKWELL), Schleifhärte (nach ROSIVAL), relative Korrosionshärte (nach EPPLER), Rückprallhärte (nach SHORE) Mohs sche Härteskala: 1. Talk Mg 3 [(OH) 2 /Si 4 O 10 ] monoklin 2. Gips CaSO 4 2H 2 O monoklin Halit NaCl kubisch 3. Calcit CaCO 3 trigonal 4. Fluorit CaF 2 kubisch 5. Apatit Ca 5 [PO 4 ] 3 F hexagonal 6. Orthoklas K[AlSi 3 O 8 ] monoklin 7. Quarz SiO 2 trigonal 8. Topas Al 2 [F 2 /SiO 4 ] rhombisch 9. Korund Al 2 O 3 trigonal 10. Diamant C kubisch Elastizität / Plastizität (Verformung): Elastische Verformung: Plastizität - ursprüngliche Form wird wieder eingenommen - beschrieben durch das Hooke sche Gesetz P = l/l = Dehnungskoeffizient P = Zugspannung l/l = relative Längenänderung - immer anisotrop (auch bei kubischen Mineralen) - beobachtete Eigenschaften: Biegsamkeit, Verformbarkeit (unterhalb der Elastizitätsgrenze), sprödes Verhalten (oberhalb der Elastizitätsgrenze) - irreversible Verformung

- Translation (Blattgleitung) entlang dicht besetzter Netzebenen mit starker Bindung (nicht auf einmal, Kettenreaktion) - Beobachtungen: Stufenversetzung, Schraubenversetzung, Gleitzwillings-Bildung - Plastizität nimmt mit der Temperatur zu und wird durch Verunreinigungen gehemmt - Beispiele: Eisfließen, Verformung in Salzstöcken Spaltbarkeit / Bruch: - Verhalten bei Gitterzerstörung infolge zu hoher mechan. Belastung - Spaltbarkeit: Zerstörung entlang kristallographisch vorbestimmter Schwächezonen (d.h., bei dicht benetzten Netzebenen mit schwacher Bindung) - Bruch: eher richtungslose Zerstörung, ohne Vorhandensein wesentlicher Kohärenzminima im Gitter (2) Optische Eigenschaften Lichtbrechung: - optische Dichte; erkennbar anhand der Wechselwirkung von elektromagnetischer Strahlung mit Materie (Achtung: Die Brechzahl ist einheitslos; Werte immer 1) - beschrieben durch das SNELLIUS sche Brechungsgesetz: n = n 2 / n 1 = sin 1 / sin 2 = v 1 / v 2 n = Brechzahlen, optische Dichten = Winkel zwischen Lichtstrahl und dem Lot auf die optische Grenze v = Lichtgeschwindigkeiten - Totalreflexion: es ist keine Brechung vom optisch dichteren in das optisch dünnere Medium möglich, wenn der Strahl im optisch dichteren Medium einen so großen Winkel zum Lot hat, dass bei Brechung (vom Lot weg!) der Winkel des gebrochenen Strahls zum Lot >90 sein müsste. - Art der dreidimensionale Ausbreitung = optischer Charakter isotrop (amorph, kubisch) anisotrop einachsig (Hauptachse) anisotrop zweiachsig (rhombisch, monoklin, triklin) - Beschreibung: Indikatrixmodell Abb.: Optische Indikatrizen a, kubische Minerale (Isotropie visualisiert durch Kugelmodell) b, opt. einachsige Minerale (Rotationsellipsoid, hier einachsig positiv) c, d, opt. zweiachsige Minerale (zwei optische Achsen, OA; zwei Kreisschnittebenen)

Glanz: - visuell erkennbarer Effekt der Lichtbrechung in Zusammenspiel mit Reflexions- und Absorptionsverhalten - sehr hohe Lichtbrechung: metallischer Glanz (bei opaken Festkörpern incl. Quecksilber). Bsp. Pyrit, Chalkopyrit - mittelhohe Lichtbrechung: halbmetallischer Glanz, Diamantglanz, Fettglanz. Bsp. Sphalerit, Rutil, Titanit - niedrige Lichtbrechung: Glasglanz, matter Glanz. Bsp. Halit, Quarz - weitere (z.t. veraltete) Begriffe für genauere Beschreibung: blendeartiger, harzartiger, seidiger Glanz (bergmännisch: Kiese - Glanze - Blenden - Fahle ) - weitere dem Glanz i.e.s. nur verwandte Lichtwirkungen durch Doppelbrechung/Interferenz bzw. texturelle Besonderheiten (z.bsp. Opaleszenz, Labradorisieren, Asterismus) Weitere: - Doppelbrechung = Vermögen optisch anisotroper Kristalle, den einfallenden Lichtstrahl in zwei senkrecht zueinander polarisierte Strahlen zu trennen (Interferenzfarben) - Lichtabsorption, diffuse Streuung - Reflexion: R = ((n 1) 2 + n 2 2 ) / ((n+1) 2 + n 2 2 ) (angegeben in %) n = Brechzahlen, optische Dichten = Absorptionsindex (bei Metallen bis ca. 20) - Farbe = im homogenen Festkörper eine kooperative Eigenschaft von Chemie und Struktur, verursacht durch wellenlängenspezifische Licht-Absorption (Wellenlängenbereich ca. 400 750 nm). Selektive Absorption: Mineralfarben (idiochromatisch = eigenfarbig, allochromatisch = fremdfarbig) Anisotropie der Farbe: Pleochroismus, Dichroismus Abb.: Visualisierung des Pleochroismus (richtungsabhängige Vielfarbigkeit) von Cordierit (aus Tröger, Opt. Tabellen) - Strichfarbe, Strich = beobachtet am Pulver, reale Streu-/Absorptionsfarbe (Eigenfarbe), i.d.r. ohne Vorherrschaft kooperativer Effekte des homogenen makroskopischen Festkörpers Beispiele: Pyrit, FeS 2 Farbe goldgelb, Strich schwarz Malachit, Cu 2 (OH) 2 CO 3 Farbe grün, Strich grün Amazonit, KAlSi 3 O 8 Farbe grün, Strich weiß/farblos - Transparenz (= Durchsichtigkeit): transparent (durchsichtig), translucent (durchscheinend), trüb, milchig, undurchsichtig, opak (undurchsichtig bei Dünnschliffdicke) - Anlauffarben: Interferenz an z.b. Oxidhäutchen; Schiller: aufgrund Einlagerung von Fremdkörpern (z.b. Aventurin)

Lumineszenz: - Emission von Licht nach vorheriger Anregung - Oberbegriff Lumineszenz: Fluoreszenz, nahezu sofortige Energieabgabe Phosphoreszenz, verzögerte Energieabgabe Afterglow, Energieabgabe nur nach energetischer Stimulation Abb.: Vereinfachtes Elektronenbandmodell zur Visualisierung von Anregung, Energietransfer und radiativer Energieabgabe - Arten (nach Art der Anreguzng) z.b. Photolumineszenz, Radiolumineszenz, Kathodolumineszenz, Tribolumineszenz - Arten (nach Art der Stimulation) z.b. Thermolumineszenz (besser thermisch stimulierte Lumineszenz), OSL (3) Thermische Eigenschaften - Wärmeleitung, Wärmeleitfähigkeit: - anisotriop (analog Licht) - stärker in Richtung dichter Atompackungen - verringert durch Gitterfehler, Einschlüsse, Poren - thermische Ausdehnung (linear oder kubisch) Anwendung: minimale Volumenausdehnung bei Materialien für Heizgeräte (z.b. Ceranplatten, -Eukryptit) - Schmelzen: Schmelzpunkte (Auswahl): Eis 0 C ged. Wismut 271 C ged. Antimon 630 C ged. Gold 1063 C Magnetit 1527 C Spinell 2135 C Periklas 2800 C - Phasenumwandlungen z.b. Gipsbrennen (120 400 C): CaSO 4 2H 2 O (Gips) CaSO 4 (Anhydrit) + H 2 O z.b. Kalkbrennen (900 C): CaCO 3 CaO + CO 2 - Modifikationswechsel polymorpher Minerale z.b. Sphalerit Wurtzit (bei 1020 C) z.b. Schwefel (rhomb.) Schwefel (monoklin) (bei 95 C) z.b. -Quarz -Quarz Hochtridymit Hochcristobalit (bei 575 / 1470 / 1720 C) Abb.: Stabilitätsdiagramm des elementaren Kohlenstoffs

(4) Magnetische Eigenschaften - Jeder Materiebaustein (Atom, Ion, Molekül) kann im magnetischen Feld ein magnetisches Moment M erhalten - quantitativ beschrieben durch magnetische Suszeptibilität (= magnetische Aufnahmefähigkeit) = M/H M = magnetisches Moment H = Stärke des äußeren Magnetfelds Abb: Stärke des magnetischen Moments in Ab- Hängigkeit von der Stärke des äüßeren Magnetfelds. M rs = Remanenz; verbleibendes M nach Wegfall des äußeren Magnetfelds (aus Putnis, Introduction to Mineral Sciences) - diamagnetische Minerale: nur gepaarte Elektronen, dadurch kein magnet. Moment M vorhanden; kleine negative Werte (-0,1 0) für Bsp. Kassiterit -0,08 Baryt -0,30 Quarz -0,35 Apatit -0,45 - paramagnetische Minerale: ungepaarte Elektronen mit ungeordneten magnet. Momenten, magnet. Moment M vorhanden (klein) und kann induziert werden kleine bis mittlere positive Werte (1 bis einige hundert) für Bsp. Rutil (dunkel)2 Epidot 24 Hellglimmer 1 8 Dunkelglimmer 25 80 Pyroxene, Amphibole 30 130 - ferromagnetische Minerale: ungepaarte Elektronen, mit Bereichen in denen die magnet. Momente vorgeordnet vorliegen (Weiss sche Bezirke; voneinander getrennt von den Bloch-Wänden). Die summarischen magnet. Momente der einzelnen Bereiche heben einander zunächst i.w. auf (da ungeordnet), bei Anlegen eines Magnetfelds kommt es zur Ordnung und nach Wegfall des Magnetfelds verbleibt ein magnet. Moment (siehe Abb. oben). hohe positive Werte für Bsp. Pyrrhotin 2000 6000 Magnetit 20000 80000 - oberhalb der sog. Curie-Temperatur wird die magnetische Ordnung wieder aufgehoben und ferromagnetische Festkörper werden paramagnetisch (nach Abkühlen wieder ferromagnet.) Bsp. für Curie-Temperaturen Magnetit 578 C Hämatit 680 C - antiferromagnetisch: Aufheben der magnet. Momente von Ionen mit ungepaarter Elektronen durch anti-parallele Orientierung; Beispiel Fe( ) O Fe( ) mit Bindungswinkel 180 in FeO - ferrimagnetisch: antiparallele Wechselwirkung wie oben, aber von unterschiedl. Stärke, daduch M

(5) Elektrische Eigenschaften elektr. Leitfähigkeit: (siehe Bändermodell) - Nichtleiter (Dielektrika: Rutil, Titanate, Glimmer) 10 20 10 10 1 cm 1 - Halbleiter 10 10 10 3 1 cm 1 - el. Leiter incl. Supraleiter 10 3 10 20 1 cm 1 - spezif. elektr. Widerstand = reziproke Leitfähigkeit - Arten: Elektronenleitung (insb. Metalle) durch Elektronen im Leitungsband, bei Dotierung von Halbleitern Mangel- bzw. Überschuss-Halbleitung Ionenleitung durch Platzwechselvorgänge (nur möglich bei Gitter- Fehlordnungen) Pyro- und Piezoelektrizität: - Pyroelektrizität: elektr. Aufladung infolge Aufheizung (Minerale mit polaren Hauptachsen) Bsp. Turmaline, Skolezit, Hemimorphit, Rohrzucker - Piezoelektrizität: elektr. Aufladung durch Druck (Minerale mit polaren Achsen) Bsp. Quarz Abb.: Links Aufbau eines elektr. Ladungsunterschieds durch druckbedingte Verschiebung von Ionen (aus Mihailovich & Kononov, Mineralogy); Rechts Ladungsverteilung eines Quarzkristalls (aus Rösler, Lehrbuch für Mineralogie) Oberflächenkräfte: - generell insb. wirksam bei kleinen Teilchen (große aktive Oberfläche pro Masse); schwache van der Waals-Kräfte durch freie Valenzen an der Oberfläche - entgegengesetzt geladene Teilchen: Ausflockung (z.b. Kolloide mit Größen 1 1000 nm) - Abstoßung gleich geladener Teilchen: Thixotropie (labiles Gerüst, leicht erschütterbar) - Benetzbarkeit: gemessen am Randwinkel hydrophil / lyophil: Silikate, Sulfate, Karbonate, Phosphate (allg. Ionengitter) hydrophob / lyophob: Sulfide, Metalloxide, Diamant (Nutzung bei Flotation)

(6) Radioaktive Eigenschaften - Zerfall instabiler Isotope mit konstanten Zerfallsraten (Halbwertszeiten) Arten: Alpha-Zerfall Z X Z 2 Y + 2 He + Energie (korpuskulare Strahlung) Beta-Zerfall Z X Z+1 Y + e + Energie (korpuskulare Strahlung) Gamma-Strahlung meist generiert bei - oder -Zerfall (elektromagnet. Strahlung) Spontane Spaltung z.b. 94 Pu 50 Sn + 44 Ru + 2 0 n - Lokale Gitterzerstörung durch Spaltspuren (ca. 0,01 mm, selten) - Volumenzerstörung durch zahlreiche Alpha-Ereignisse (insb. Rückstöße der schweren Tochternuklei) - Radioaktiver Zerfall von Actinoiden (U, Th): 238 U 206 Pb (incl. acht -Zerfälle) 235 U 207 Pb (incl. sieben -Zerfälle) 232 Th 208 Pb (incl. sechs -Zerfälle) Wichtig: 204 Pb nicht radiogen - ermöglicht die Absolutdatierung von Mineralen, Gesteinen, Lagerstätten - Gitterzerstörung durch radioaktive Selbstbestrahlung: metamikte Minerale - Bestrahlung von Nachbarphasen: pleochroitische Höfe - resultierende Wirkungen und begleitende Effekte (neben Gitterzerstörung): Erwärmung Ionisierung chemische Veränderungen (Transmutation von Mutter- zu Tochterelementen, Helium) Dichteabnahme, Veränderung der Härte Veränderung der optischen Eigenschaften bis hin zu Isotropisierung Veränderung der elastischen Eigenschaften generell verringerte physikalische Widerstandsfähigkeit, erhöhte chemische Reaktivität, dadurch häufiger chemische Alteration oft (nicht immer) Farbänderungen, Rissbildung Abb.: Zirkonkristall (Rückstreu- Elektronenbild). Hellere Bereiche sind stärker strahlengeschädigt und daher stärker volumenexpandiert. Dies führte zur Bildung radialer Risse.