Vergleichsrauchen von drei unterschiedlich gelagerten Cigarren der gleichen Vitola. Punch Corona / Ringmaß 42 / Länge 142 mm / Boxingdate AGO 07

Ähnliche Dokumente
H mm. H mm

CoolVaria. Wein-Klimaschränke. All seasons comfort CoolVaria

Was ist Klima? Arbeitsblatt

SCHNELL EINFACH SAUBER

Abbildung: Sorptionsisotherme von Hopfen

Marktcheck Verpackter Spargel im Handel. Bei Qualität und Frische von verpacktem Spargel besteht Verbesserungsbedarf

Design & Lifestyle. im Kompakt-Format. Mehr Freude an der Frische

Pilotierung der Unterrichtsbeispiele im Schuljahr 2008/2009 Englisch

Verpackungsrichtlinie interkontinental

GESCHMACK kombinieren und degustieren. 06. März 2013

Jenaer Geschäftsklimaindex. Gesamtauswertung der Befragung des Basisjahres 2011

gemäss Leistungsvertrag Musikschule - Trägergemeinden

STUDIE ZUR REPUTATION DEUTSCHER LEBENSMITTEL. August 2013 Stephan Becker-Sonnenschein

D. Praxis.Werkstatt Checkliste #8 Brot und Gebäck

Bordeaux Weine und der Geschmack deutscher Verbraucher

Auswertung der Studenten-Fragebögen zu den Vorlesungen

Hinweise für eine optimale Konditionierung im Hopfen

Ein Projekt der. Ausgewählte Ergebnisse der Befragung von Besuchern und Akteuren

energydesign braunschweig Ingenieurgesellschaft für energieeffiziente Gebäude mbh

Arbeiten trotz Krankheit

UEFA EURO 2008 TM. nachhaltige Entwicklung

Projektabschlussworkshop KES Messungen zur Wärmeleitfähigkeit von Speicher-Dämmstoffen

ZUSAMMENFASSUNG INTERNATIONALE WIRTSCHAFT

Untersuchungen zum Feuchteverhalten einer. Lehmwand mit Vollwärmeschutz

aktiengesellschaft für werbedisplays und printerzeugnisse digital + offset 1280 mm

Heizen und Lüften in Kirchen Energieeffizienz, Komfort und Werterhalt. Herzlich willkommen

Taupunkt Lüftungssteuerung

Dove Beauty Studie. in Zusammenarbeit mit

Ziele. Methodologie. Der ausgeschenkte Wein: Premium-Rotwein, 5. Grand Cru Classé, Haut Medoc, 2007

Gartenfeuer schaden der Umwelt

disziplinierten, hart arbeitenden Deutschen vorzuherrschen, an dessen Arbeitsmoral so leicht kein Immigrant heranreichen kann.

FIX-IN Gewährleistung für AGC vorspannfähiges Glas LACOBEL T, MATELAC T

[ FAQ zur RIMUVA-Reinigungsfolie ]

Emmi - steri 15. NEU: Heißluft-STERILISATOR

Messbrevier. für. Widerstandsmessungen gegen Erde. von. Fußbodenbeschichtungen und -beläge

Herstellen von Frikadellen

DIE FILES DÜRFEN NUR FÜR DEN EIGENEN GEBRAUCH BENUTZT WERDEN. DAS COPYRIGHT LIEGT BEIM JEWEILIGEN AUTOR.

Steinberg, Klaus F., Mauern, DE. Steinberg, Klaus F., Mauern, DE

Ernährung, Bewegung und Körpergewicht:

Multisensuale Beratungsprojekte

Journalisten- Barometer

Bestimmung der feuchte- und temperaturabhängigen Wärmeleitfähigkeit von Dämmstoffen

NARAFOOD DATTELKATALOG. Wir von NaraFood haben es uns zur Aufgabe gemacht, exklusive Datteln von höchster Qualität

Dezember 2015 meteorologisch gesehen

Projektive Verfahren in der. Bewertung aus Sicht der Befragten

Leitfaden zur Vorlesung Projekt- und Prozessmanagement SS Fachbereich Wirtschaftsingenieurwesen

Typische Ursachen für einen Feuchte-/Schimmelschaden. können Ursache für einen Schaden sein.

Lüftung Bewohnergesundheit in energieeffizienten, neuen Wohngebäuden: detaillierte Ergebnisse

Indien IND. Kommentar ' N / 77 13' W Einwohner (Mio.) 1000 Hindi, Englisch, Dialekte 1 Indische Rupie (ir) = 100 Paise GMT + 4.

Edenred-Ipsos Barometer 2016 Wohlbefinden am Arbeitsplatz messen und fördern. Mai 2016

Umfrage zum Thema Energieausweis. Ergebnisbericht. August TNS Emnid. Political Social

Anzahl der Teilnehmer an der Befragung

Aufbau und Beurteilung der Prüfung (Gültig für Prüfungstermine vor dem )

meinungsraum.at April 2012 Radio Wien Abschied vom Auto als heilige Kuh

Jeder dritte Autor ist unzufrieden mit seinem Verlag

HISTALP LANGZEITKLIMAREIHEN ÖSTERREICH SOMMERBERICHT 2013

So schmeckt Frische! Von der Ernte bis in Ihre Tiefkühltruhe dreht sich bei uns alles um Frische und Qualität.

Die Qualität der Ausbildungen des Deutschen Instituts für Entspannungstechniken und Kommunikation. Ergebnisse einer Evaluation durch die Teilnehmer.

Evaluation: Zukunftstag für Mädchen und Jungen am 28. April 2016 an der Technischen Universität Braunschweig

Führerschein mit 17 / Begleitetes Fahren Ergebnisse einer repräsentativen Befragung von Deutschen zwischen 14 und 64 Jahren

Klimawandel, Baumartenwahl und Wiederbewaldungsstrategie - Chancen und Risiken für den Remscheider Wald -

Schimmelprävention & Entfeuchtung

1. EINLEITUNG DATENBASIS RÜCKLAUFQUOTE... 2

Evaluation des Call-Centers für studentische Belange an der HU (Compass-Hotline) Auszug für die Online-Veröffentlichung

NaturKlima. Köln I Palma

Lakonien zählt mit der Präfektur-Hauptstadt

Gutes Wohnklima Feuchtigkeit Lüften Dämmen. Umweltberatung der Bezirksämter Behörde für Soziales, Familie, Gesundheit und Verbraucherschutz.

Umgang mit kritischen Lebensmitteln

Die Lebenskunst ist eine Kultur, die von Lebensart, von Respekt und von Toleranz genährt wird. Die Kunst, eine Zigarre zu geniessen, ist dasselbe.

Kunden(un-)zufriedenheit in der Schulverpflegung: Ergebnisse einer Befragung von Schülern und Eltern

Umfrage: DEIN Recht auf Spiel! - Umfrage des Deutschen Kinderhilfswerks zur Spielraumsituation in Deutschland-

BONDEX RENOVIER FARBE

UNSERE BIOGAS-STARS! TOP-SORTEN FÜR IHRE ANLAGE Ihr Spezialist für Zuckerrüben-Saatgut.

Aufgabenheft. Fakultät für Wirtschaftswissenschaft. Modul Business/IT-Alignment , 09:00 11:00 Uhr. Univ.-Prof. Dr. U.

GRUPPENARBEIT MARKTFORSCHUNG. Marketing Management Seminar

Kernergebnisse der Online-Umfrage zur abgelaufenen Bundestagswahl 2009

Kaffee HOW-TO. das kleine. Version 0.1, kurz

Das Alltagsleben zuhause und bei der Arbeit stellt hohe Anforderungen an Bürostühle. Der MARKUS Drehstuhl wurde gemäss hohen Standards für

S P E C T R A K T U E L L DER EURO EROBERT ÖSTERREICH IM STURM A 1/02. I:\PR-ARTIK\Aktuell02\01\DB-Aktuell.doc

Luftpolsterfolie, Handschrift und Datalogger vor dem Einpacken. Das Einwickeln mit Luftpolsterfolie beginnt

Betriebsanleitung Rückfahrvideosystem 7Zoll LCD

Schülerpraktikum 2002 Feedback der TeilnehmerInnen

Themenbereich "Trauer"

Geschmackstests zeigten deutliche Sortenunterschiede bei Öko-Kartoffeln (A. Peine; Dr. E. Leisen, Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen)

Verwendung von Rapsöl l mit verändertem Fettsäuremuster zur Herstellung von Berliner Pfannkuchen

Produktübersicht LED. Zubehör

Versuch 22. Luftfeuchtigkeit

Potenzialanalyse. Personalentwicklung

Mehr Gesundheitskompetenz durch Nachhaltige Sensibilisierung

Handhabung u. Lagerung von Leiterplatten

Die Liste der S-Sätze mit entsprechenden P-Sätzen erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

Küchenmischbatterien INKLUSIVE. Jahre Garantie

Mörtelfibel Tipps und Tricks

Die Liste der S-Sätze mit entsprechenden P-Sätzen erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

Pflege und Wartung von Elektroden

Beanstandungen. Die Nennfüllmenge von 500 g wurde einmal um 22 g und einmal um 21 g unterschritten.

Kondensation, Tauwasser. φ = W / Ws * 100

Innendämmung. in historischen Gebäuden

Transkript:

Vergleichsrauchen von drei unterschiedlich gelagerten Cigarren der gleichen Vitola Punch Corona / Ringmaß 42 / Länge 142 mm / Boxingdate AGO 07 Habanos Day 2012 Tastingleiter/Manuskript: Marc André Ausgangssituation: Bis Februar 2010 wurden die Zigarren bei der 5th Avenue fachgerecht bei knapp unter 70% rel. Feuchte gelagert. Danach wurden die Zigarren aus sechs Kisten zu je 25 Zigarren vermischt und auf drei Lose a 50 Stück aufgeteilt. Die Lose wurden unter verschiedenen Bedingungen über zwei Jahre lang gelagert. Lagerungsbedingungen: Los A: Fachgerecht im elektronisch geregelten Humidor bei 72% rel. Feuchte in geschlossener Kiste. Los B: Einzellagerung der Zigarren (nicht in der Kiste) im Standardhumidor, gebaut aus dem falschen Holz (kanadische Zeder), passiv befeuchtet mit entsprechenden Schwankungen (55-80%) Los C: Außerhalb des Humidors in der geschlossenen Kiste ohne Befeuchtung (die Cigarren von Opas Speicher ) Die Zigarren wurden mit nummerierten Zigarrenringen versehen und sollten anhand eines Tastingbogens nach den Kriterien: - Aussehen und Verarbeitung - Bouquet - Aroma - Geschmack - Stärke - Brandverhalten beurteilt werden. Zuletzt sollte jede Zigarre Nr. 1-3 einem Los (A, B oder C) zugeordnet werden. Zigarre Nr. 1 wurde im falsch gebauten Humidor bei schwankender Luftfeuchte gelagert Zigarre Nr. 2 Wurde in einem professionellen, elektronisch befeuchteten Humidor gelagert Zigarre Nr. 3 wurde zwei Jahre lang trocken gelagert. Die Auswertung im Detail: 1

Aussehen und Verarbeitung: Die Trockenlagerung hat den Zigarren nicht wirklich gut getan, Zigarre 3 wird speziell im Aussehen schlechter bewertet. Aussehen und Verarbeitung Zigarre 1 Aussehen und Verarbeitung Zigarre 2 Aussehen und Verarbeitung Zigarre 3 2

Bouquet (Geruch der Zigarre im kalten Zustand) Bouquet Zigarre 1 Verhalten Typischer Tabakduft Ammoniak deutlich wahrnehmbar Bouquet Zigarre 2 Verhalten Typischer Tabakduft Ammoniak deutlich wahrnehmbar Bouquet Zigarre 3 Verhalten Typischer Tabakduft Ammoniak deutlich wahrnehmbar Signifikant ist der Bouquetverfall sowohl bei der Zigarre Nr. 1 aus dem Standardhumidor als auch die vertrocknete Zigarre Nr. 3. Interessant ist, dass der vertrockneten Zigarre häufiger das Attribut Typischer Tabakduft verliehen wurde als der im Standardhumidor gelagerten Nr. 1. 3

Aroma Aroma Zigarre 1 Aroma Zigarre 2 Aroma Zigarre 3 Auffallend ist die gute Aromenbeurteilung der korrekt gelagerten Zigarre Nr. 2. 61% der Befragten beurteilen das Aroma als bis gut. Die Vertrocknete Nr. 3 kommt bei dieser Auswertung doch noch immer auf 37%, das Ergebnis der Nr. 1 aus dem Standardhumidor hat mich doch überrascht. Gerade einmal 25% der Befragten beurteilen das Aroma als bis gut. 4

Geschmack Geschmack Zigarre 1 Geschmack Zigarre 2 Geschmack Zigarre 3 71% der Befragten bescheinigen den Geschmack der fachgerecht gelagerten Zigarre als bis gut. Die vertrocknete Zigarre hat immerhin 31% der befragten so gut geschmeckt, dass sie dieses Urteil abgegeben haben vielleicht mal auf Sumatra umsteigen 5

Zigarre Nr. 1 bringt es gerade noch auf 24%. Auch das ist erstaunlich ist doch die relative Luftfeuchte nie niedriger als 55% und nie höher als 82% gewesen. Aber offensichtlich scheinen diese Schwankungen nicht nur die Gefahr von Deckblattschäden zu erhöhen sondern signifikant des Geschmack negativ zu beeinflussen. 6

Stärke Stärke Zigarre 1 Stark Mäßig stark eher mild mild Stärke Zigarre 2 Stark Mäßig stark eher mild mild Stärke Zigarre 3 Stark Mäßig stark eher mild mild Erwartungsgemäß wäre es gewesen, dass Nr. 1 und Nr. 2 in der Stärke ähnlich beurteilt werden. 7

Das ist jedoch nicht der Fall. Offensichtlich hat die Lagerung bei schwankenden Luftfeuchtewerten eine signifikante Auswirkung auf die empfundene Stärke der Zigarre. Offensichtlich wird der Ligero unter diesen Lagerungsbedingungen sehr in Mitleidenschaft gezogen. Während Zigarre Nr. 1 (Standardhumidor) von 71% der Befragten als eher mild bis mild beurteilt wurde, sind dies bei unserer Trockenzigarre nur 45%. Das Zigarre Nr. 2 am längsten Ihre Power behält wird doch recht deutlich weniger als ein Viertel der Befragten bezeichnet die Stärke der Nr. 2 als eher mild bis mild. 8

Brandverhalten Brandverhalten Zigarre 1 Brandverhalten Zigarre 2 Brandverhalten Zigarre 3 Da alle Zigarren über einen Zeitraum von knapp 3 Monaten auf den korrekten Feuchtegehalt gebracht wurden ist dieses relativ ähnlich Verteilung zu erwarten gewesen. 9

Fazit: Auf die finale Frage, welche Zigarren würden Sie zu Ende rauchen würden kam folgendes Feedback: Welche Zigarren würden Sie zu Ende rauchen? Nr. 1 (Standardhumidor) Nr. 2 (Professionell gelagert) Nr. 3 (Ausgetrocknet) 62% haben richtig getippt und der Nr. 2 die korrekte Lagerung zugesprochen. Erstaunlich ist, dass mehr Teilnehmer (24%) die einst ausgetrocknete Zigarre der bei schwankender Luftfeuchte gelagerten (13%) vorziehen. Meine Erwartung, dass nämlich Zigarre 1 und 2 (also aus den beiden Humidoren) relativ dicht zusammenliegen werden, wurde konterkariert. Dass schwankende Luftfeuchte offensichtlich direkt vergleichbar ist mit schwankenden Temperaturen bei der Weinlagerung das hätte ich so ausgeprägt nicht erwartet. Es ist also nicht unbedingt die Frage, ob man die Zigarren nun bei 68 oder 72% lagert. Größere Schwankungen in der relativen Feuchte sollten jedoch unbedingt vermieden werden. Und da knapp ein Viertel der Teilnehmer ausgetrocknete Zigarren ganz toll findet, ist der Ratschlag, man könne einmal vertrocknete Zigarren gleich entsorgen, in dieser Form auch nicht richtig. Also zunächst einmal die trockenen Zigarren auf Normalzustand bringen und testrauchen vielleicht findet sich ja doch noch ein Arömchen (immerhin 7% der Teilnehmen fanden das Aroma der Extra- Dry. Nehmen wir die und gut Beurteilungen zusammen, dann erreicht Extra- Dry sagenhafte 39% an positiver Zustimmung hinsichtlich des Aromas. Überraschungen versüßen das Leben. Marc André 10