KRISTALLOGRAPHISCHES PRAKTIKUM T1 PHASENTRANSFORMATIONEN IN EIN- UND ZWEIKOMPONENTENSYSTEMEN

Ähnliche Dokumente
Kristallographisches Praktikum I

11. Der Phasenübergang

3. Mikrostruktur und Phasenübergänge

a) Welche der folgenden Aussagen treffen nicht zu? (Dies bezieht sind nur auf Aufgabenteil a)

A 3 Dampfdruckkurve einer leichtflüchtigen Flüssigkeit

4. Freie Energie/Enthalpie & Gibbs Gleichungen

Phasengleichgewicht und Phasenübergänge. Gasförmig

8. Mehrkomponentensysteme. 8.1 Partielle molare Größen. Experiment 1 unter Umgebungsdruck p:

8.2 Thermodynamische Gleichgewichte, insbesondere Gleichgewichte in Mehrkomponentensystemen Mechanisches und thermisches Gleichgewicht

Dampfdruck von Flüssigkeiten

Einführung in die Physikalische Chemie Teil 2: Makroskopische Phänomene und Thermodynamik

Einführung in die Physikalische Chemie: Inhalt. Einführung in die Physikalische Chemie:

Physikalische Chemie Physikalische Chemie I SoSe 2009 Prof. Dr. Norbert Hampp 1/9 1. Das Ideale Gas. Thermodynamik

TU Ilmenau Chemisches Praktikum Versuche Binäres Phasendiagramm. Schmelzdiagramm

Dampfdruck von Flüssigkeiten (Clausius-Clapeyron' sche Gleichung)

Multiple-Choice Test. Alle Fragen können mit Hilfe der Versuchsanleitung richtig gelöst werden.

Verflüssigung von Gasen / Joule-Thomson-Effekt

Institut für Eisen- und Stahl Technologie. Seminar 2 Binäre Systeme Fe-C-Diagramm. Dipl.-Ing. Ch.

4. Strukturänderung durch Phasenübergänge

Bekannter Stoff aus dem 1. Semester:

8.2 Thermodynamische Gleichgewichte, insbesondere Gleichgewichte in Mehrkomponentensystemen Mechanisches und thermisches Gleichgewicht

Mischungslücke in der flüssigen Phase

A 1.1 a Wie groß ist das Molvolumen von Helium, flüssigem Wasser, Kupfer, Stickstoff und Sauerstoff bei 1 bar und 25 C?

Die freie Energie wird also bei konstantem Volumen und konstanter Temperatur minimal

Das chemische Potential- eine Übersicht wichtiger Beziehungen

Mehrphasendiffusion in Metallen

Physikalisches Grundpraktikum Taupunktmessung. Taupunktmessung

Allgemeine Chemie. SS 2014 Thomas Loerting. Thomas Loerting Allgemeine Chemie

Thermodynamik & Kinetik

Einführung in die Physikalische Chemie Teil 1: Mikrostruktur der Materie

Phasendiagramme. Seminar zum Praktikum Modul ACIII

Inhalt 1 Grundlagen der Thermodynamik

Protokoll zum Versuch: Atwood'sche Fallmaschine

Prof. Dr. Peter Vogl, Thomas Eissfeller, Peter Greck. Übung in Thermodynamik und Statistik 4B Blatt 8 (Abgabe Di 3. Juli 2012)

Dampfdruck von Flüssigkeiten

Naturwissenschaftliche Grundlagen für Maschinenbauer und Wirtschaftsingenieure

Physikalische Chemie. Heinz Hug Wolfgang Reiser EHRMITTEL. EUROPA-FACHBUCHREIHE für Chemieberufe. 2. neu bearbeitete Auflage. von

Mathematisch-Naturwissenschaftliche Grundlegung WS 2014/15 Chemie I Dr. Helge Klemmer

Kohlenmonoxid aus Ethanal, CH 3 -CHO

Physikalisches Praktikum I

Allgemeine Chemie für Studierende mit Nebenfach Chemie Andreas Rammo

Thermodynamik II. für den Studiengang Computational Engineering Science. H. Pitsch, B. Binninger Institut für Technische Verbrennung Templergraben 64

Thermodynamik. Thermodynamik ist die Lehre von den Energieänderungen im Verlauf von physikalischen und chemischen Vorgängen.

Versuch V2 Version 12/2012. Legierungsbildung. und. Differential-Thermo-Analyse

Physik und Chemie der Minerale

Kreisprozesse und Wärmekraftmaschinen: Wie ein Gas Arbeit verrichtet

Physik III im Studiengang Elektrotechnik

Repetitorium Physikalische Chemie für Lehramt

S05-Mischungslücke_Bsc Erstelldatum :15:00

Musterprotokoll. Titel des Versuchs

T1: Wärmekapazität eines Kalorimeters

Inhalt. 1. Erläuterungen zum Versuch 1.1. Aufgabenstellung und physikalischer Hintergrund 1.2. Messmethode und Schaltbild 1.3. Versuchdurchführung

Bestimmung des Schmelzdiagramms eines eutektischen Gemisches aus Naphthalin und Phenantren (SMD)

Physikalische Chemie 0 Klausur, 22. Oktober 2011

Membrantechnik. Daniel Bomze Paul Gauss Paul Kautny Inhaltsverzeichnis. 1. Aufgabenstellung Theoretische Grundlagen...

Gibbssche Phasenregel und Einführung in Phasendiagramme F = C P + 2

Einführung in die Physikalische Chemie Teil 2: Makroskopische Phänomene und Thermodynamik

Thermodynamik. Interpretation gegenseitiger Abhängigkeit von stofflichen und energetischen Phänomenen in der Natur

Bevor man sich an diesen Hauptsatz heranwagt, muss man sich über einige Begriffe klar sein. Dazu gehört zunächst die Energie.

Versuch 08 Der Dampfdruck von Wasser

Darstellung des Messings Cu 2 Zn

Spezifische Wärmekapazität

Wir wollen unsere folgenden Betrachtung auf die drei Phasen - fest, - flüssig, - gasförmig beschränken.

Thomas Eissfeller, Peter Greck, Tillmann Kubis, Christoph Schindler

3.4 Chemische Reaktionen und Reaktionsgleichgewichte Diskussion der chemischen Reaktionsbereitschaft einer Mischung

Karl Stephan Franz Mayinger. Thermodynamik. Grundlagen und technische Anwendungen. Zwölfte, neubearbeitete und erweiterte Auflage

Kinematik & Dynamik. Über Bewegungen und deren Ursache Die Newton schen Gesetze. Physik, Modul Mechanik, 2./3. OG

1. BESTIMMUNG DER DAMPFDRUCKKURVE EINER REINEN FLÜSSIGKEIT ZUR BERECHNUNG DER VER- DAMPFUNGSENTHALPIE DH verd UND -ENTROPIE DS verd

Homogenes Gleichgewicht

Basiswissen Chemie. Vorkurs des MINTroduce-Projekts

Übung 3. Ziel: Bedeutung/Umgang innere Energie U und Enthalpie H verstehen (Teil 2) Verständnis des thermodynamischen Gleichgewichts

Praktische Einführung in die Chemie Integriertes Praktikum:

Versuch Nr. 7. = q + p dv

E19 Magnetische Suszeptibilität

Versuch W6: Thermische Zustandsgleichung des idealen Gases

Chemie Zusammenfassung KA 2

Protokoll Grundpraktikum I: T6 Thermoelement und newtonsches Abkühlungsgesetz

Bindung in Kohlenwasserstoffmolekülen

Versuch 8: Der Dampfdruck von Wasser

Anorganische-Chemie. Dr. Stefan Wuttke Butenandstr. 11, Haus E, E

Temperaturabhängigkeit von Enthalpie H und Entropie S

Was ist Physikalische Chemie? Die klassischen Teilgebiete der Physikalischen Chemie sind:

Verwandte Begriffe Maxwell-Gleichungen, elektrisches Wirbelfeld, Magnetfeld von Spulen, magnetischer Fluss, induzierte Spannung.

Thermische Analyse. Was ist Thermische Analyse?

Thermodynamik der Gemische

E1: Bestimmung der Dissoziationskonstante einer schwachen Säure durch Messung der elektrischen Leitfähigkeit der Elektrolytlösung

Versuchsprotokoll. Adsorption von Essigsäure an Aktivkohle

Grenzflächenphänomene. Physikalische Grundlagen der zahnärztlichen Materialkunde 3. Struktur der Materie. J m. N m. 1. Oberflächenspannung

9.4 Der 2. Hautsatz: spontane Prozesse und Entropie

Einführung in Werkstoffkunde Zustandsdiagramme

Physikalisches Anfängerpraktikum Teil 2 Elektrizitätslehre. Protokollant: Sven Köppel Matr.-Nr Physik Bachelor 2.

Maßeinheiten der Wärmelehre

Aufgabe: Untersuchung der Kinetik der Zersetzung von Harnstoff durch Urease.

Fadenpendel. Phase Inhalt Sozialform Medien Standards Hinführung Fadenpendel am Beispiel einer Schiffschaukel Plenum Arbeitsblätter E1

LN Vortermin SS 02. PC Teil

Das Chemische Gleichgewicht

Versuch Bestimmung der Verdampfungsenthalpie leichtflüchtiger Stoffe

C Metallkristalle. Allgemeine Chemie 60. Fluorit CaF 2 KZ(Ca) = 8, KZ(F) = 4. Tabelle 7: weiter Strukturtypen. kubisch innenzentriert KZ = 8

Für die Abhängigkeit der Freiheitsgrade von der Zahl der Komponenten und der Phasen eines Systems existiert die Gibbs sche Phasenregel: F = K P + 2

Ergänzende Informationen zum Praktikum

Transkript:

KRISTALLOGRAPHISCHES PRAKTIKUM T1 PHASENTRANSFORMATIONEN IN EIN- UND ZWEIKOMPONENTENSYSTEMEN Schmelzpunktbestimmungen mittels Heiztischmikroskopie Betreuer: Treffpunkt: Cornelia Haas Email: cornelia.haas@fmf.uni-freiburg.de Raum: 03017 Freiburger Materialforschungszentrum, Stefan-Meier-Str. 21, 3. Etage Kurzfassung: Jede temperaturbedingte Phasenumwandlung einer Substanz, die mit einer Veränderung ihrer optischen Erscheinung einhergeht, kann durch die Beobachtung mit dem Mikroskop festgestellt und mit der gleichzeitig gemessenen Temperatur des Objektes verknüpft werden. Im ersten Praktikumsteil werden alle fest-fest Phasentransformationen des Einkomponentensystems Ammoniumnitrat (NH 4 NO 3 ) bis hin zum Schmelzpunkt T m zu einem eindimensionalen Phasendiagramm zusammengefasst. Anschließend werden die Phasentransformationen beim Abkühlen in einem weiteren Phasendiagramm beschrieben. Im zweiten Praktikumsteil sind verschiedene Mischungen des Zweikomponentensystems Natriumnitrat-Kaliumchromat (NaNO 3 K 2 Cr 2 O 7 ) auf die Temperaturen ihrer Erst- und Letztschmelzen zu untersuchen und das entsprechende zweidimensionale Phasendiagramm (T, x j ) anzufertigen. Kolloquium und Versuchsdurchführung: Phasendiagramme, thermodynamische Grundlagen, stöchiometrisches Rechnen, Fehlerbetrachtung 1

1. Phasenlehre und thermodynamische Grundlagen: Alle Bestandteile, die miteinander in physikalisch-chemischer Wechselwirkung stehen, werden durch den Begriff System beschrieben. Eine Phase P stellt dabei einen Teil eines Systems dar, der sich durch einen einheitlichen Zustand bei der chemischen Zusammensetzung und beim Aggregatszustand von Materie, sowohl auf mikroskopischen als auch auf makroskopischen Längenskalen auszeichnet. In einem Phasendiagramm werden die Existenzbereiche aller Phasen eines Systems unter Gleichgewichtsbedingungen in Abhängigkeit von den Parametern p oder T und x dargestellt. Die von J.W. Gibbs 1876 abgeleitete Phasenregel sagt aus, wie viele der unabhängigen Zustandsvariablen in einem im Gleichgewicht befindlichen Mehrkomponentensystem verändert werden können, ohne dass sich die Phasenzusammensetzung dieses Systems ändert, d.h. ohne dass eine der Phasen verschwindet oder neu auftaucht. Die Zahl der frei wählbaren Zustandsvariablen wird die Zahl der Freiheitsgrade F genannt. Als Komponenten K bezeichnet man die chemischen Elemente oder Verbindungen, die notwendig sind, um alle Phasen in einem System zu erzeugen. Dabei gilt: + = + Die Gibb sche Phasenregel gilt in dieser Form bei Ausschluss von chemischen Reaktionen und äußeren Kräften. Ist eine der möglichen Variablen wie in festen Systemen näherungsweise der Druck ohne Einfluss auf das System, so gilt die modifizierte Version + = + F = K P + 2 F = 0 Invariantes System Jede Änderung einer Zustandsgröße verändert die Zahl der koexistierenden Phasen (z.b. Tripelpunkt fest-flüssiggasförmig) F = 1 Univariantes System Gilt für Zustände auf den Phasengrenzlinien: Ein Parameter kann ohne gleichzeitige Änderung der Phasenanzahl variiert werden F = 2 Bivariantes System Innerhalb der von den Phasengrenzlinien begrenzten Flächen können zwei Parameter verändert werden Die typischen intensiven (masseunabhängigen) Zustandsvariablen, welche Phasendiagramme aufspannen sind Temperatur T, Druck p und in Mehrstoffsystemen die molare Konzentration x j. Extensive Größe wie z.b. Volumen v, innere Energie u, Enthalpie h, Entropie s, freie Energie f und freie Enthalpie g sind von der Masse abhängig und werden durch den Bezug auf jeweils 1 Mol einer Phase zu den intensiven Größen Molvolumen V, molare Enthalpie H, molare innere Energie U etc. 2

Die wichtigste Zustandsfunktion ist die Gibb sche Freie Enthalpie G, die sich aus Enthalpie (H) und Entropie (TS) zusammensetzt: = = + Die Minimierung von G gilt dabei als entscheidendes Stabilitätskriterium, welches von jedem System durch Minimierung von H und Maximierung von S angestrebt wird. Stehen zwei Phasen miteinander im Gleichgewicht, so gilt:, =, und folglich =, d.h. beide Phasen koexistieren und besitzen die gleichen chemischen Potentiale =. Sobald jedoch die Temperatur bzw. der Druck verändert wird, ist nur noch eine der beiden Phasen weiterhin thermodynamisch stabil. Durch die Bildung des totalen Differentials von G bezüglich der unabhängigen Variablen T, p, n j erhält man die sogenannte Fundamentalgleichung der Gibb schen Freien Enthalpie: = + + Für ein zweidimensionales Phasendiagramm gilt entsprechend der unabhängigen Variablen T und p: = + Werden und gleichgesetzt und für die Dampfphase das Verhalten eines idealen Gases angenommen, erhält man die Clausius-Clapeyron sche Gleichung, die die Steigung von Koexistenzlinien aufzeigt: = = = 2. Phasenumwandlungen im festen Zustand: Bei einer displaziven Phasenumwandlung bleibt der Grundbauplan des Gitters erhalten. Die strukturellen Änderungen bestehen darin, dass z.b. Bindungen sich strecken oder verkürzen, ganze Baugruppen sich leicht verdrehen oder zwei Bausteinsorte sich statistisch über bestimmte Gitterplätze verteilen. Von rekonstruktiver Polymorphie spricht an, wenn am Phasenumwandlungspunkt ein wesentlicher Umbau oder völliger Neubau des Gitters unter Bruch von Bindungen zwischen benachbarten Atomen stattfindet. 3

3. Versuchsaufbau Der Ofen im Heiztisch des Mikroskops ist von einer Platinwendel umgeben, welche auf maximal 1350 C aufgeheizt werden kann. Die Temperatur ist durch das Zusammenspiel eines Kühlwasserkreislaufs und der Heizvorrichtung relativ direkt und genau regelbar. Die Temperatur am Heiztisch wird mit einem NiCr-Ni Thermoelement gemessen. Während des Aufheizens nimmt die Stromstärke ab, da der Widerstand des Platindrahtes mit der Temperatur zunimmt. Die Stromstärke muss deshalb gegebenenfalls nachreguliert werden. Wenige Körner der zu erprobenden Substanz werden in einen kleinen Quarzglas-Tiegel gegeben, der anschließend orientiert auf dem Objekttisch platziert wird. Die Probe wird unter ständiger Beobachtung durch eine langsame Erhöhung des Stroms aufgeheizt, so dass die Temperatur um ca. 1 C pro Sekunde steigt. Dabei werden jegliche Auffälligkeiten bzw. Veränderungen notiert. Zum Beispiel können sich fest-fest Phasenübergänge durch ruckartige Bewegungen oder Farbveränderungen zeigen. 4. Hinweise zum Protokoll Es empfiehlt sich die Aufgabenstellung und einen kurzen Grundlagenteil zu Beginn aufzuführen, um das Thema einzuleiten. Die Versuchsanordnung und die Durchführung folgen im Anschluss. Die Messdaten (Tabellen etc.) und deren Auswertung (Phasendiagramme) können pro Teilversuch (Einund Zweikomponentensystem) einzeln diskutiert werden oder zusammen in einem gemeinsamen Gliederungspunkt. Das Protokoll endet mit einer kurzen Zusammenfassung und Literaturangaben (z.b. Schmelzpunkte der Substanzen). Die in beiden Versuchsteilen experimentell ermittelten Temperaturen weichen von den theoretischen Phasentransformationstemperaturen (z.b. Schmelzpunkt T m ) ab, da zum Beispiel das Thermoelement in gewisser Distanz zur Substanz positioniert ist. Es empfiehlt sich deshalb immer eine Fehlerkorrektur durchzuführen. Teil I: Einkomponentensystem Für die Länge des Fehlerbalkens an jedem experimentell bestimmten Transformationspunkt gilt: mit = Die Phasendiagramme für den Aufheizungs- und Abkühlungsprozess zeigen beispielsweise auf der x-achse die gemessene Temperatur und auf der y-achse den vorherrschende Druck von 1 bar auf. 4

Teil II: Zweikomponentensystem Aus den gegebenen Masseverhältnissen der Mischungen muss zur Aufstellung des Phasendiagramms zunächst die Zusammensetzung des Systems in Mol-% berechnet werden: = Da die Schmelzpunkte der Endglieder in der Literatur exakt beschrieben sind, kann aus diesen in Kombination mit den experimentell ermittelten Schmelzpunkten eine Regressionsgerade bestimmt werden. Dabei ist es möglich T(exp) gegen T(Lit) oder T gegen T(exp) aufzutragen. T exp [ C] 450 400 350 300 250 200 150 100 50 0 Regressionsgerade A 0 200 400 600 T Literatur [ C] y = 1,056x + 7,640 y = exp. Messwert x = korrigierter Messwert Datenreihen1 T exp [ C] 450 400 350 300 250 200 150 100 50 0 Regressionsgerade B 0 10 20 30 40 ΔT [ C] y = 18,8x -136 y = exp. Messwert x = korrigierter Wert für ΔT Datenreihen1 Linear (Datenreihen1) Es ist zu beachten, dass sowohl die Messwerte der Erstschmelze (ES) als auch für die Letztschmelze (LS) korrigiert werden. Da sowohl die experimentell bestimmten als auch die korrigierten Werte von 5

ES und LS in das zweidimensionale Phasendiagramm eingetragen werde, empfiehlt sich eine tabellarische Darstellung. Der Verlauf der korrigierten Werte wird durch entsprechende Trendlinien dargestellt. Tritt ein Eutektikum auf, so kann dies z.b. durch das Gleichsetzen der mathematischen Formeln der entsprechenden Trendlinien links und rechts des Eutektikums exakt bestimmt werden. Das Phasendiagramm könnte dabei wie folgt beschrieben werden: Literatur ENGEL T. & REID P.: Physikalische Chemie, Pearson Studium (2006) MOORE W.J.: Grundlagen der physikalischen Chemie, De Gruyter (1983) WILKE K.Th. & BOHM: Kristallzüchtung, Verlag Harri Deutsch Frankfurt a.m. (1988) 6