Glas Prosecco rose secco. Ca di Rajo Brut DOC Treviso. Rose Fili Frizzante Weingut Filiberto, Sacchetto. Moet Imperial Brut Moet & Chandon, Champagne

Ähnliche Dokumente
Weinkarte. Grüß Gott in der Hühnersteign

Weinkartekarte. Weißweine in der Bouteille. Grüner Veltliner DAC ,0% Vol 12,90 Panholzer Wilhelm, 3711 Großmeiseldorf

R i e s l i n g v o m L ö s s Weingut Vorspannhof Silke Mayr, Kremstal) (rassige Säure, leicht, duftig, passt gut als Fischbegleiter) 26,00

Weine für schöne Momente

Grüner Veltliner ,75l 15,00 trocken, 11,5% vol. Pannonia Weingut Migsich - Antau

Unser Schankwein: spritzig mit einem für den Grünen Veltliner sortentypischen Pfefferl.

J E D E R W E IN KAN N A U S UN S E R E R V IN OT HEK M ITGENOMMEN W E R D E N : p r o 0, 7 5 l t F L A S CH E -10,00 auf d en Ve rk a u f sp r e is

Lieber Gast! Verehrter Weinliebhaber!

Schade, dass man Wein nicht streicheln kann. [Kurt Tucholsky, dt. Schriftsteller]

Weinkarte.

Grüner Veltliner Landhotels Österreich 19 Weingut Jurtschitsch Langenlois NÖ grüngelber Glanz, Duft nach Apfel und Zitrusfrüchte. Anregend am Gaumen

GETRÄNKE. Coca Cola oder Coca Cola Zero 2,60. Almdudler, Frucade 2,60. Eistee Zitrone oder Pfirsich 2,60. Rauch Marille oder Johannisbeer 2,80 0,20 l

Preise in, inkl. MWST aber ohne Trinkgeld;-))) die sistas & brothers sagen dankscheeeen

Preise in, inkl. MWST aber ohne Trinkgeld;-))) die sistas & brothers sagen dankscheeeen

FLASCHENWEINE WEISS 0,75 l

Getränke Weißburgunder Edenbusch Hauck 0,2 ltr 6,50 Rheinhessen

Weinkarte. Sehr verehrte Gäste,

Vita viner från Österrike på Systembolaget

Flaschenweine rot 0,7 l

Liebe Gäste, liebe Weinfreunde!

Weißweine. Junge Wilde aus Deutschland und Österreich. Unser Liter Rivaner. Riesling. Deutschland / Nahe - Qualitätswein - Weingut Gerd Lang

Schaumweine 10 cl 75 cl

Herzlich Willkommen im Seehotel Schwan

Weinbau Köck. Pollenitz Feldkirchen i. K. Tel.: / Preisliste AB HOF. Stand

Erdbeerhugo 3,90. Rosè Lausa 1/8 L 2,60. Muskatellerg`spritzter 3,30. Verjusg`spritzter. (Wein-Soda-Verjus-Traubensaft) 2,60

Flaschenweine weiss. Schweiz. Aargau. Wallis. Tessin. 75 cl Riesling x Sylvaner AOC Oberflachs Lichtblick Riesling-Sylvaner Oberflachs

Riesling - Sylvaner - Besticht durch florale, frisch-fruchtige Aromen: Holunderblüte, Zitrus, Cassis und leichte Muskatnoten lassen sich ausmachen.

QUALITÄTSWEINE GLASWEISE. Weiss & Rose. Rot

Weisswein offen 1 dl 2 dl. Rose offen 1 dl 2 dl. Schweiz

Moët & Chandon Imperial, Brut 75 cl Chardonnay, Pinot Noire, Pinot Meunier Geschmeidig und ausgewogen im Geschmack

OFFENE WEISSWEINE. Grüner Veltliner 1/8 l 2,70 fruchtig, frisch und trocken Weingut Baumgartner, Gobelsburg 1/4 l 5,40

Wein ist LIEBE zum Leben.

Eine Begegnung von Weinkulturen in Verbindung mit traditionellem Erbe und modernem

Offene Weine. Weißwein 0,2 l Riesling 6, Grauburgunder 7, Weißburgunder GW 6,50

Sehr geehrter Gast! Herzlich Willkommen in unserem Restaurant Trofana Classic. Das Leben ist viel zu kurz, um schlechten Wein zu trinken.

Steiermark Weingut Winkler-Hermaden / Schloss Kapfenstein Weißburgunder / 2013 Sauvignon blanc / 2013 / Steirische Klassik Morillon / 2012

weingut martin 2014 DER KLEINE SCHWARZ WEISSWEINCUVEE QBA TROCKEN

Das Leben ist zu kurz, um schlechten Wein zu trinken.

Weingut Wieninger. Fritz Wieniger

Ausgabe Quartal Dockner. Das. Magazin. Kunden - Auszeichnungen 2012 Sommerweine in Aktion 10 Jahre SACRA wein.

GETRÄNKEKARTE. OFFENE WEINE (1/4 l) Heuriger Winzer Krems 3,80 Messwein Schloss Gobelsburg 4,00 Welschriesling List 4,20

2013 Klingelberger Riesling, Qualitätswein trocken 4,20 Weingut Schloss Ortenberg / Baden

Offene Rotweine 0,1 l 0,2 l 0,5 l 0,75 l

Weiß. Kühle Nase mit feinherben fruchtsüßen Andeutungen wie: kandierte Orangenhaut

Welschriesling Klassik. 0,75 l 27,- Grüner Veltliner Lössterrassen. 0,75 l 25,- Grüner Veltliner Ried Achleiten. 0,75 l 26,50. Riesling Federspiel

Weinkarte. Wir haben eine sorgfältige Auswahl hochwertiger Qualitätsweine für Sie zusammengestellt.

Schloss Halbturn Unser Hausweingut

Weinkarte Kristberg. Wir sind in Österreich und bieten deshalb ausschließlich feinste österreichische Qualitätsweine an

Weinkarte. Alle angebotenen Weine sind Qualitätsweine in 0,75l, sofern nicht anders angegeben

Campari Soda 4 cl 4,60 Campari Orange 4 cl 5,10 Martini (bianco, rosso) 4 cl 3,60

L Impertinent 75 cl Fr , Faugères AOC, Bio, Château des Estanilles, Estanilles, Frankreich

Weinkarte Begleiten Sie uns in den Weinkeller, um den Wein auszusuchen.

Offe Wy us de 7dl Wisswy, Prosecco & Champagner

Weingut Benzinger. Inhalt: 0,75l Wein

San Pellegrino 0,5 l 5,60. Teinacher Gourmet 0,75 l 6,80 0,25 l 3,00. Aqua Panna 0,75 l 6,80. Vittel 0,2 l 3,00 Bier. Palmbräu Spezial Pils 0,3 l 3,30

"Der Wein vergoldet jeden Tag

sehr fruchtig in der nase, am gaumen geschmeidig mit etwas restzucker, rund und weich im abgang, lieblich, 12,5% alk., sre.) 4,50

Sehr geehrte Gäste! Auf Wunsch servieren wir Ihnen eine Auswahl an österreichischen Flaschenweinen auch glasweise (siehe offene Weine).

Wasser, Säfte, Limonaden

Unsere Weinkarte WEISSWEINE AUS WÜRTTEMBERG

WEISSWEINE AUS ÖSTERREICH

Offene Frucht nach getrocknetem Obst,hochreife Aromen von der späten Ernte, mächtige Länge, am Gaumen äußerst konzentriert, perfekter Lagerwein.

Abkürzungen Rebsorten:

Sehr geehrte Weintrinker, liebe Gäste!

2013 Welschriesling»Flamberg«Weingut Schneeberger, Südsteiermark

Magnus Imperial still & feinperlig 0,25 l E 2,80 Magnus Imperial still & feinperlig 0,75 l E 6,50

Gasthaus Zum Ochsen. Weinkarte

Wein. Geniessen Sie unsere sorgsame Auswahl feinster Weine, Champagner, Cocktails und Kaffeespezialitäten.

Bar. Restaurant. Lounge. Die Lifestyle Bar im Herzen von Wien. Steirische Gemütlichkeit mit Stil.

Wein ist LIEBE zum Leben.

Offenweine. Prosecco di Conegliano Spumante Pinot Grigio Grave del Friuli DOC Féchy AOC

Riesling Silvaner Malans ,00. Ils Trais Malans ,00. Pinot Blanc Malans ,00. Sauvignon Blanc Malans ,00

Liebe Gäste und Weinfreunde!

CHAMPAGNER & SCHAUMWEINE

Offenen Weine Weißweine

SOFT DRINKS Liter Euro Staatl. Fachingen medium I stili I naturell Staatl. Fachingen medium I stili I naturell

Bio Lutz Fruchtsaft. Wasser. Bier. Apfel & Pfirsich Nektar 3,60 Birne naturtrüb Nektar 3,60. Apfel & Weichsel 3,60. Holunderblüte 3,60

WEIN: KOSTBARE KULTUR & BESONDERER GENUSS. Geschätzte Gäste des Restaurants Wiegand am Friedrichshof!

Weinkarte. Offene Weißweine. Rheingau. 0,2 l 6,90 Euro. Rheinhessen. 0,2 l 5,90 Euro. Italien. 0,2 l 5,90 Euro

RESTAURANT OBSEE LUNGERN

Weinkarte. Weissweine im Offenausschank

Weinberater Entdecken Sie den perfekten Weingenuss. mondovino.ch. In Kooperation mit VINUM, Europas Weinmagazin

2015 Riesling "Jacobus" 0,1l 4,20 0,2l 6,90 Peter Jakob Kühn, Rheingau

Flaschenweine rosé. Thema 24,50 Pavlidis / Drama (Nord-Griechenland) Tempranillo Intensiver rosé, elegante Fruchtaromen, ausgewogener langer Abgang

Weinkarte. Schaumwein. Prosecco. Carpene Malvolti Spumante

Flaschenweine Rot. Schweiz Selection Schmid Jg cl SFr THOMAS SCHMID, SCHLATTINGEN

Offene Weine - Weiß. 0,2l Riesling Qualitätswein trocken 3,6 Weingut Toni Lorenz, Boppard - Mittelrhein

Flaschenweine Weiss 75cl

Weinbeschrieb. weingut schnell 7304 maienfeld

JAHRGANG: 2009 MECKENHEIMER NEUBERG REBSORTE: CHARDONNAY QUALITÄT: SPÄTLESE GESCHMACK: TROCKEN VERSCHLUSS: VINO LOK GLASVERSCHLUSS ANALYTISCHE DATEN:

YÄtáv{xÇãx Çx jx ãx Çx

!!! !!!!!!!! !!! Offerte Spätsommer Weingut Fritz Waßmer

Offene Weissweine Schweiz: 1 dl 7.5 dl. Offener Weisswein International: Offener Rotwein Schweiz: Offene Rotweine International:

WEISSWEINE 0,75l. DER GRÜNE VELTLINER fruchtbetont, pfeffrig, würzig. GRÜNER VELTLINER FEDERSPIEL 2012 Ried Kollmitz, Domäne Wachau, Dürnstein, Wachau

ROTWEINE AUS DEM VINSCHGAU 0,75 L

Die ganze Vielfalt der Nicolas Feuillatte Champagner

Basa DO ,5 dl Fr Vina Cimbron, 7,5 dl Fr Rioja - Rebsorte: 100 % Viura Gut ausbalanciert, leicht und frisch im Geschmack

Carta dei Vini. Weinkarte

Transkript:

Prosecco Glas Prosecco Glas Prosecco rose secco Ca di Rajo Brut DOC Treviso Rose Fili Frizzante Weingut Filiberto, Sacchetto 3,4 3,9 26 28 Champagner Moet Imperial Brut Moet & Chandon, Champagne 85 Veuve Cliquot Brut VeuveCliquotPonsardin, Champagne 90 Ruinart Blanc de Blancs Chardonnay Ruinart, Reims - Champagne R de Ruinart Rosé Ruinart, Reims - Champagne Dom Perignon 2006 R de Ruinart Brut Demi Ruinart, Reims - Champagne 105 105 250 44

Schaumweine Bründlmayer Brut Weingut Bründlmayer, Langenlois/Kamptal 41 Schlumberger Gold fruchtig, spritzig 34 Offene Rotweine Zweigelt Weingut Anita & Hans Nittnaus, Gols/Neusiedlersee 4,30 Blaufränkisch Classic Weingut Hans Igler, Deutschkreutz/Mittelburgenland DAC 4,50 Cabernet Sauvignon Selection Weingut Josef Salzl, Illmitz/Neusiedlersee Cuvèe Heideboden Rot Zweigelt, Merlot, Cabernet Sauvignon, Blaufränkisch Weingut Hannes Reeh, Andau/Neusiedlersee 4,50 5,60

Offene Weissweine Grüner Veltliner Federspiel Domäne Wachau, Weissenkirchen/Dürnstein 3,90 Riesling Terrassen Weingut Rabl, Langenlois/Kamptal DAC 4,40 Gelber Muskateller Weingut Josef Edlinger, Göttweiger Berg, Furth/Kremstal Chardonnay Selection Weingut Josef Salzl, Illmitz/Neusiedlersee Sauvignon Blanc Spiegel Weingut Erich & Walter Polz, Spielfeld/Südsteiermark 4,50 4,20 4,70 Offene Roséweine Spring Break - Rosé Weingut Herbert Zillinger, Ebenthal/Niederösterreich 4,20

Kleinflaschen Weiss 0,375 2014 Grüner Veltliner Lamm Kamptal Reserve Weingut Schloss Gobelsburg Langenlois/Kamptal 38 2013 Riesling Zöbinger Heiligenstein Kamptal DAC Weingut Bründlmayer Langenlois/Kamptal 2013 Chardonnay Lores Weingut Johanneshof Reinisch Tattendorf/Thermenregion 28 2014 Sauvignon Blanc Therese Erste STK-Lage Weingut Erich & Walter Polz Spielfeld-Graßnitzberg/Südsteiermark 30 Kleinflaschen Rot 0,375 2014 Zweigelt Bienenfresser Ried Bärnreiser Weingut Hans Pitnauer, Göttlesbrunn/Carnuntum 2011 Blaufränkisch Biiri Reserve Weingut Hans Igler, Deutschkreutz/Mittelburgenland DAC 2013 Cuvée Opus Eximum No. 25 Blaufränkisch, St. Laurent, Zweigelt Weingut Gesellmann, Deutschkreutz/Mittelburgenland 28 30 2013 Cuvée Impresario Blaufränkisch, Zweigelt, Merlot Weingut Paul Kerschbaum, Horitschon/Mittelburgenland 33

weissweine GrünerVeltliner - (13.520 ha) Die wichtigste Weißweinsorte in Österreich ist der Grüne Veltliner. Seine wichtigsten Anbaugebiete liegen in Niederösterreich vom Donauraum bis ins Weinviertel, er kommt aber auch im Burgenland vor. Der Grüne Veltliner ist als frischer, trockener Wein ungemein beliebt. Seine lagerfähigen, kraftvollen Varianten aus erstklassigen Rieden zählen zu den großen Weißweinen der Welt. Gemeinsames Merkmal ist der pikante Mix aus Frucht und pfeffriger Würze, ergänzt von harmonischer Säure. Das macht den Grünen Veltliner zu einem der universellsten Speisenbegleiter überhaupt. 2015 Grüner Veltliner Federspiel Ried Achleiten Weingut Jamek, Joching/Wachau 33 2015 Grüner Veltliner Weinviertel DAC Weingut Ebner-Ebenauer, Poysdorf/Weinviertel 29 2015 Grüner Veltliner Klassik Stein, Kamptal DAC Weingut Jurtschitsch-Sonnhof, Langenlois/Kamptal 29 2015 Grüner Veltliner Schlossberg 1 ÖWT Weinberghof Fritsch, Kirchberg am Wagram 39 2015 Grüner Veltliner Der Ott Weingut Ott, Feuersbrunn/Wagram 39 2015 Grüner Veltliner Smaragd Alte Point Weingut Hutter, Mautern/Wachau 2015 Grüner Veltliner Smaragd Loibner Loibenberg Weingut F.X. Pichler, Oberloiben/Wachau 33 60

weissweine Riesling - (1.860 ha) In Spitzenjahren bringt der Riesling hohe Reife unterstützt von einer komplexen Säurestruktur. Auf Urgesteinsböden entwickelt er eine markante, mineralische Würze. Jugendliche Rieslinge zeigen elegante Steinobstfrucht (Pfirsich, Marille) mit zitronig-frischen und exotischen Noten (Stachelbeere). Rieslinge entwickeln sich kontinuierlich und zeigen im zweiten Leben oft einen gewissen Petrolton. Das gilt speziell für Reserven im Spät- und Auslesebereich (oder Wachau Smaragd). 2015 Riesling Urgestein Kamptal DAC Weingut Schloß Gobelsburg, Langenlois/Kamptal 2015 Riesling Kamptaler Terrassen, Kamptal DAC Weingut Bründlmayer, Langenlois/Kamptal 2015 Riesling Federspiel Terrassen Weingut Domäne Wachau, Dürnstein/Wachau 28 29 27 2015 Riesling Senftenberger Rameln Weingut Proidl, Senftenberg/Kremstal 32 2015 Riesling Smaragd 1000-Eimerberg Weingut Gebetsberger, Spitz/Wachau 2014 Riesling Berg 1. Lage, Traisental DAC Reserve Weingut Markus Huber, Reichersdorf/Traisental 2014 Riesling Smaragd Singerriedel Weingut Franz Hirtzberger, Spitz/Wachau 36 45 81

weissweine Sauvignon Blanc - (930 ha) In Österreich erreicht die Sorte auf steilen Muschelkalklagen in der Steiermark echte Weltklasse. Während früher eine schotige Aromatik verbreitet war, stehen heute reife Varianten mit elegantem Körper im Vordergrund. Charakteristisch ist die große Aromenvielfalt von Johannisbeeren über Kräuter und Schoten bis zu Steinobstnoten. Eine frische, reife Säure unterstreicht die lebhafte Art, selbst bei hoher Reife. Große Sauvignons werden zum Teil in Barriques ausgebaut, wobei die Holznote perfekt eingebunden sein muss. 2015 Sauvignon Blanc Weingut Markus Huber, Reichersdorf/Traisental 2015 Sauvignon Blanc Weingut Robert Goldenits, Tadten/Neusiedlersee 33 2015 Sauvignon Blanc Weingut Walter Skoff, Gamlitz/Südsteiermark 2015 Sauvignon Blanc Steinmühle Weingut Kollwentz-Römerhof, Markt Großhöflein/Neusiedlersee-Hügelland 2011 Sauvignon Blanc Pfarrweingarten Weingut Sattlerhof, Gamlitz/Südsteiermark 2012 Sauvignon Blanc Moarfeitl Große STK-Lage Weingut Albert & Anni Neumeister, Straden/Südoststeiermark 36 47 39 59 Grauburgunder - (300 ha) Ist auch unter den Namen Pinot Gris bekannt. Ein voluminöser Wein, dicht und kraftvoll mit tiefer Fruchtkomponente. Dieser Wein zeichnet sich durch seine unheimlich intensive Nase nach Karamell und Aprikosen und dem cremig weichen, lange anhaltenden Abgang aus. Auch sehr gut für dunkles Fleisch geeignet. 2015 Grauburgunder Gola Weingut Gerhard und Maria Wohlmuth, Fresing/Südsteiermark 32 2015 Grauburgunder Schlosskogel Erste STK Lage Weingut Winkler-Hermaden, Kapfenstein/Südoststeiermark 41

weissweine Weissburgunder - (2.000 ha) Klassisch ausgebaut sind Weißburgunder in der Jugend eher ruhig, aber gehaltvoll, mit zart blumiger Aromatik und eleganter Säure. Der feine Duft erinnert gelegentlich auch an reife Äpfel. Bei längerer Lagerung kann sich ein zarter Nussoder Mandelton entwickeln. Mit viel Extrakt und Substanz ausgestattet, zeigt sich die Sorte bei entsprechender Reife mit großer Eleganz und wohldosierter Kraft. 2015 Weissburgunder Rockabilly Weingut Pollak, Unterretzbach/Weinviertel halbtrocken 2015 Weissburgunder Steirische Klassik Weingut Gross, Ratsch/Südsteiermark 2013 Weissburgunder Große Reserve Weingut Nimmervoll, Engelmannsbrunn/Wagram 30 41 Chardonnay/Morillon - (1.430 ha) Im Stile der großen weißen Burgunder erfolgt der Ausbau normalerweise im kleinen Holzfass, oft mit biologischem Säureabbau. Darüber hinaus werden zum Beispiel in Österreich und Norditalien auch frische, fruchtige Chardonnays meist im Stahltank ausgebaut, zum Beispiel Morillon Klassik aus der Steiermark. Beim Chardonnay ohne Holz dominieren Frucht und elegante Würze. Im Barrique ausgebaut, treten buttrig-röstige Noten auf, mit Weißbrot, Dörrobst, Rosinen und Kokos. 2014 Morillon Muschelkalk Weingut Manfred Tement, Berghausen/Südsteiermark 35 2014 Chardonnay Sinner Weingut Familie Prieler, Schützen am Gebirge/Neusiedlersee-Hügelland 33 2014 Morillon Hochsulz Weingut Dreisiebner Stammhaus, Sulztal/Südsteiermark 35 2010 Chardonnay Weingut Schloss Halbturn, Halbturn/Neusiedlersee 2014 Chardonnay Steinriegel Weingut Gesellmann, Deutschkreutz/Mittelburgenland 58 42

weissweine Gelber Muskateller - (530 ha) In Österreich ist der rassig-pikante Vertreter der großen Muskatfamilie sehr rar, aber beliebt. Das intensive Bukett umfasst florale Akzente(Hollunder), frische Zitrusnoten, feine Kräuterwürze und duftiges Muskatparfüm. Das meist schlanke, doch gut strukturierte bis kompakte Geschmacksbild ist von traubig-weiniger Finesse mit nervig-vibrierender Fruchtsäure geprägt. 2014 Gelber Muskateller Weingut Meinhard Forstreiter, Krems/Niederösterreich 28 2015 Gelber Muskateller Göttweiger Berg Weingut Josef Edlinger, Furth/Kremstal 2014 Muskateller Steinbach, Erste STK-Lage Weingut Manfred Tement, Berghausen/Südsteiermark 30 41 Sortenviefalt 2015 Rotgipfler Rodauner Weingut Karl Alphart, Traiskirchen/Thermenregion 35 2015 Wiener Gemischter Satz Weingut Fritz Wieninger, Stammersdorf/Wien 2014 Welschriesling STK Weingut Erich & Walter Polz, Spielfeld-Graßnitzberg/Südsteiermark 2015 Roter Veltliner Stangl Weingut Birgit Eichinger, Strass/Kamptal 28 36

Roséwein 2015 Spring Break - Rosé Weingut Herbert Zillinger, Niederösterreich reinsortiger Zweigelt Rosè. 2015 Rosé Tetuna Zweigelt, Blaufränkisch, Syrah, Cabernet Sauvignon, Merlot Weingut Robert Goldenits, Tadten/Neusiedlersee 2014 Rosé Cistercien Zweigelt, St. Laurent, Pinot Noir Weingut Schloss Gobelsburg, Langenlois/Kamptal 28 28 30 Rotweine Zweigelt - (6.476 ha) Als meistverbreitete Rotweinrebe Österreichs reicht ihr Spektrum von jung zu trinkenden, ohne Holz ausgebauten Weinen bis zu kraftvollen Gewächsen aus dem Barrique. Gerne wird sie als Cuvée-Partner eingesetzt. Die fruchtig-österreichische Variante duftet nach Kirschen, ist samtig-rund und dezent-würzig. Die kraftvoll-internationale Stilistik zeigt Weichsel-Beeren-Aromen, Fruchttiefe und mehr Tannin. Bei aller Komplexität sind die Weine sehr harmonisch. 2015 Heideboden Weingut Robert Goldenits, Tadten/Neusiedlersee 2015 Zweigelt Rubin Carnuntum Weingut Gerhard Markowitsch, Göttlesbrunn/Carnuntum 2015 Zweigelt Unplugged Weingut Hans Reeh, Andau/Neusiedlersee 2014 Zweigelt Schwarz-Rot Weingut Schwarz, Andau/Neusiedlersee 2013 Zweigelt Reserve Weingut Leopold Aumann, Tribuswinkel/Thermenregion 33 37 69 39

Rotweine St. Laurent - (780 ha) Speziell die Topwinzer der Thermenregion widmen sich leidenschaftlich dem St. Laurent, der auch Cuvées das gewisse Etwas verleiht. Der Name deutet auf den Lorenzitag (10. August), an dem sich die Beeren zu verfärben beginnen. Das Bukett ist fruchtbetont, mit Beeren, Weichseln und Zwetschken. Erst nach längerer Lagerung treten klassische Pinot-Noten auf. Die feine Herbe, gepaart mit samtigen Tanninen, macht ihn zu einem idealen Begleiter zu Schmorgerichten von Rind und Wild. 2013 St. Laurent Römerstein Weingut Franz & Elisabeth Lentsch, Podersdorf/Neusiedlersee 2013 St. Laurent Holzspur Holzspur Grande Reserve Weingut Johanneshof-Reinisch, Tattendorf/Thermenregion 60 Blaufränkisch - (3.230 ha) Blaufränkisch ist vor allem im Burgenland, speziell im Mittelburgenland, am Leithaberg und am Eisenberg tonangebend. Das typische Bukett der spät reifenden Sorte wird von tiefer Waldbeerenfrucht und delikater Würze geprägt, das Geschmacksbild ist feurig und lebendig, mit einer charakteristischen Säure. Blaufränkisch kann große Weine mit dichter Struktur und markanten Tanninen hervorbringen, die mit zunehmender Reife samtig -geschmeidige Facetten entwickeln. 2014 Blaufränkisch Weingut Günter & Regina Triebaumer, Rust/Neusiedlersee-Hügelland, 2013 Blaufränkisch Reserve Weingut Mathus Altenburger, Jais/Neusiedlersee 2012 Blaufränkisch Saybritz Eisenberg DAC Reserve Weingut Thomas Kopfensteiner, Deutsch-Schützen/Südburgenland 2012 Blaufränkisch Hochberc Weingut Gesellmann, Deutschkreutz/Mittelburgenland 33 46 59

Rotweine Pinot Noir/Blauburgunder - (650 ha) Der Blaue Burgunder, französisch Pinot Noir, ist eine sensible Sorte, bringt aber auf idealem Standort, bei hoher Reife und gekonnter Vinifikation Spitzenweine. Charakteristisch ist die eher hellere Farbe. Typisch für das Bukett sind je nach Herkunft und Jahrgang Beeren, Dörrpflaumen sowie feine Mandel-Marzipan-Noten am Gaumen lebhaft und feurig, mit Würze und feiner Fruchtsäure, bringt die Sorte eher wenig Tannin. Manchmal fordernd und kapriziert, wirkt Burgunder oft schlank, kann aber gut lagerfähig sein. 2014 Pinot Noir selection Winzerhof Landauer-Gisperg Tattendorf/Thermenregion 2011 Pinot Noir Grand Select Weingut Fritz Wieninger Stammersdort/Wien 2011 Pinot Noir Grand Select Weingut Fritz Wieninger Stammersdort/Wien 61 43 Cabernet Sauvignon - (590 ha) Die alte Bordeauxsorte - eine natürliche Kreuzung Cabernet Franc x Sauvignon Blanc - wurde um 1860 von Robert Schlumberger nach Österreich gebracht. Er gilt heute als eine der Besten und edelsten Rotweine. Er besitzt ein charakteristisches, kräftiges Sortenbukett, dass an schwarze Johannisbeeren erinnert und sein Geschmack ergibt nach entsprechender Reifezeit einen rassigen, geschmeidigen, harmonischen Wein mit hohem Gerbstoffgehalt. 2015 Cabernet Sauvignon Weingut Erich Scheiblhofer Andau/Neusiedlersee 2013 Cabernet Sauvignon Weingut Leo Hillinger Jois/Neusiedlersee 41 2013 Cabernet Sauvignon Ried Kart Weingut Hans Igler, Deutschkreutz/Mittelburgenland 45 2014 Merlot Weingut Hans Setzer Hohenwarth/Weinviertel 33 2012 Syrah Weingut Gesellmann Deutschkreutz/Mittelburgenland 45

Rotweine Cuvée 2015 Cuvée Fusion One Blaufränkisch, Merlot, St. Laurent Weingut Lang, Neckenmarkt/Mittelburgenland 32 2013 Vulcano Blaufränkisch, Cabernet Sauvignon, Merlot, Zweigelt Weingut Hans Igler, Deutschkreutz/Mittelburgenland 43 2013 Tridendron Merlot, Blaufränkisch, Cabernet Sauvignon Weingut Ernst Triebaumer, Rust/Neusiedlersee-Hügelland 2013 Tetuna Cuvée Blaufränkisch, Zweigelt, Cabernet Sauvignon Weingut Robert Goldenits, Tadten/Neusiedlersee 2010 Imperial Rot Cabernet Sauvignon, Blaufränkisch, Merlot, Cabernet Franc Weingut Schloss Halbturn, Halbturn/Neusiedlersee 2014 ZB Zweigelt, Blaufränkisch, Pinot Noir Weingut Gesellmann, Deutschkreutz/Mittelburgenland 2013 Redmont Zweigelt, Blaufränkisch, Carbernet, Syrah Weingut Gerhard Markowitsch, Göttlesbrunn/Carnuntum 2015 Das Phantom Blaufränkisch, Merlot, Cabernet Sauvignon, Syrah Weingut K&K Kirnbauer, Deutschkreutz/Mittelburgenland 2014 Grande Cuvée Barrique Zweigelt, Cabernet Sauvignon, Merlot, Syrah Weingut Josef Salzl, Illmitz/Neusiedlersee 38 36 57 30 39 45 36

Rotweine Cuvée 2013 Border Blaufränkisch, Merlot, Cabernet Sauvignon Weingut Manfred Kopfensteiner, Deutsch-Schützen/Südburgenland 48 2014 Quattro Blaufränkisch, Cabernet Sauvignon, Zweigelt, Merlot Weingut Gager, Deutschkreutz/Mittelburgenland 39 2012 Excalibur Zweigelt, Merlot, Cabernet Sauvignon Weingut Taferner, Göttlesbrunn/Carnuntum 2013 Pannobile Blaufränkisch, Zweigelt Weingut Gernot & Heike Heinrich,Gols/Neusiedlersee 2012 Steinzeiler Blaufränkisch, Cabernet Sauvignon, Zweigelt Weingut Kollwentz-Römerhof, Markt Großhöflein/Neusiedlersee-Hügelland 47 46 79 Magnumflasche 2013 Tetuna Cuvée Blaufränkisch, Zweigelt, Cabernet Sauvignon Weingut Robert Goldenits, Tadten/Neusiedlerse 2015 Das Phantom Blaufränkisch, Merlot, Cabernet Sauvignon, Syrah Weingut K&K Kirnbauer, Deutschkreutz/Mittelburgenland 67 84

International Australien 2012 Coonawarra Shiraz Rymill Estate, Coonawarra/Australien 41 Italien 2015 Pinot Grigio Friuli Venezia Giulia IGT Vinnaioli Jermann, Villanova di Farra/Friaul 2015 Villa Antinori Bianco IGT Trebbiano, Malvasier, Chardonnay, Pinot Bianco Marchesi Antinori, Firenze/Toskana 2015 I Frati Lugana D.O.C. Trebbiano Cà dei Frati, Lugana di Sirmione/Lombardei 2014 Pèppoli Chianti Classico D.O.C.G. 90 % Sangiovese, 10 % Merlot und Syrah Marchesi Antinori, Firenze/Toskana 2011 Brunello di Montalcino D.O.C.G Tenuta di Collosorbo, Montalcino/Toskana 2011 Costasera Amarone Classico DOC 70% Corvina, 25% Rondinella, 5% Molinara Masi Agricola, Gargagnago/Venetien 2008 Barolo Bussia DOCG 100% Nebbiolo Casa Vinicola Alfredo Prunotto, Alba/Piemont 2012 Primitivo di Manduria Folle Old Vines D.O.C Luccarelli, Manduria/Apulien 33 36 38 56 60 81 81

International Frankreich 2015 Sancerre A.C. Sauvignon Blanc Domaine du Rochoy Laporte S.A., Loir, Sancerre 2015 Chablis Chardonnay Domaine Laroche, Chablis, Frankreich 2011 CHATEAU SOCIANDO MALLET Cabernet Sauvignon, Merlot, Cabernet Franc Bordeaux - Haut-Médoc 2010 Château Lynch-Bages 5ème Grand Cru Classé Cabernet Sauvignon, Merlot, Cabernet Franc, Petit Verdot Haut Medoc - Commune Pauillac - Sattes Rubinrot delikate Aromen von schwarzen Johannisbeeren und mineralische Noten, saftige Fruchtfülle, mittlerer Körper, geschmeidiges Tannin, perfekt ausgewogen langes, reifes Finale, verführerisch elegant! 38 43 79 255 2010 Pavillon Rouge Margaux Cabernet Sauvignon, Merlot, Petit Verdot Château Margaux, Margaux, Bordeaux - Margaux Dunkles Rubingranat mit violetten Reflexen und zarter Randaufhellung, in der Nase sehr klar, rotbeerige Nuancen, Kirschen und Preiselbeeren, Tabakanklänge, am Gaumen saftig, Erdbeeren, zitroniger Touch, mineralisch, langer Abgang. 275 Spanien 2012 Rioja Crianza D.O.Ca. Conde de Valdemar 90% Tempranillo, 10% Mazuelo Bodegas Valdemar, Oyón/Spanien Dunkles Rubinrot in der Nase reife Fruchtaromen nach dunklen Beeren, würzige Nuancen und feiner Vanilletouch, am Gaumen intensiv und tiefgründig, kraftvoll und vollmundig, ausgewogene Tanninstruktur, langer Nachhall. 35 2011 Roda Reserva Rioja D.O.Ca. Bodegas Roda, Haro-Rioja Alta/Spanien Kräftiges Kirschrot mit schwarzvioletten Reflexen in der Nase enorm konzentriertes Bukett mit reicher Frucht, Cassis, Holunder, Kirsch und Brombeere, feine Röstaromen, Vanilletouch, bestens integriertes Tannin, zarte Dörrobstaromen, dunkle Beerenfrucht und Schwarzkirsch, würzige Noten, langer Nachhall - tolles Potenzial. 54

SüSSweine 0,375 l 2009 Ruster Ausbruch Weingut Günter & Regina Triebaumer, Rust/Neusiedlersee-Hügelland 0,375 l 2012 Eiswein Weinlaubenhof Kracher, Illmitz/Neusiedlersee 44 44 0,187 l Trockenbeerenauslese Non Vintage Weinlaubenhof Kracher, Illmitz/Burgenland 29 Glasweise 5cl Wahre Werte Auslese Sauvignon Blanc Weingut Weixelbaum, Strass/Kamptal 4,4 Portwein/Sherry 5 cl Portwein Royal oporto 5 cl Sherry Piedro Ximenez Er reift 20 Jahre im Fass und wird als mahagonifarbener Sherry abgefüllt. Er rinnt wie Honig ins Glas, ein Aroma von Rosinen, Nüssen, Orangen und Feigen erfüllt die Nase. Der Abgang ist intensiv und lang 3,8 7,6

Raritäten in der Genusswerkstatt Grüner Veltliner Familienreserve 2007 Weingut Hiedler, Langenlois/Kamptal Mirabelle und karamellisierte Rüben, unterlegt mit blondem Tabak, Kardamom, Estragon und Thymian. Cremig am Gaumen, im Abgang strahlt der Wein mit erstaunlicher Klarheit und einem faszinierenden und zugleich komplexen Geschmack, ganz zu schweigen von der unglaublichen Länge. Zu den zuvor genannten Kräutern und Gewürzen mischen sich rauchige, salzige und fleischige Noten, sowie ein belebender und prägnanter Hauch von Pfeffer. Riesling Heiligenstein 2007 Weingut Allram, Strass/Kamptal Nach 2001 und 2004 war 2007 der nächste große Jahrgang vom Zöbinger Heiligenstein. Er bringt das einzigartige Terroir zum Ausdruck wie kein anderer Jahrgang zuvor. Kräuterwürziger, tabakiger und etwas mineralischer Duft nach Pfirsich und Zitrusfrüchten mit gemüsigen Spuren. Straff und saftig im Mund, nicht ganz trockene Frucht mit deutlicher frisch-vegetabiler Würze, feine, lebendige Säure, mineralische Anklänge am Gaumen, gewisser Schmelz, nachhaltig am Gaumen, merklicher Alkohol, aber auch feiner Biss, gute Tiefe, sehr guter, leicht süßlicher Abgang. 59 53 Grüner Veltliner Smaragd Achleiten 2010 Weingut Prager, Weißenkirchen/Wachau Die Riede Achleiten ist eine der besten Lagen des Weingutes. Von hier stammt dieser dichte, tiefgründige, extraktreiche Grüne Veltliner mit der sortentypischen Würze und dem feinen Pfefferl. Der Nase präsentiert sich ein intensives Bukett von Kräuterwürze und reife grüne Äpfel. Am Gaumen setzten sich diese Aromen fort gepaart mit tiefer Mineralik. 52 Foreve 2004 Cabernet Sauvignon - Merlot Weingut K+K Kirnbauer, Deutschkreutz - Mittelburgenland Seine schöne Balance und das anregend animierende Säurespiel machen das Geschmackserlebnis perfekt. Bereitet aus Cabernet und Merlot, besticht dieser mächtige und großzügige Wein durch seine Wucht und sein kräftiges Tannin. Er wird 38 Monate in neuen Barrique-Fässern ausgebaut. Ein Genuss der -forever- in bester Erinnerung bleibt. 105 Grande Cuvée d Or 2009 Weingut Franz Schindler, Mörbisch Neusiedlersee/Hügelland In den Spitzenjahren produziert Franz Schindler sein Top- Produkt Cuvée d Or. Durch Mengenreduzierung auf ca. einen halben Liter pro Rebstock, ergeben sich das beste Traubenmaterial und die Basis für einen besonderen Wein. In der Nase zeigt sich ein mit Holznuancen unterlegte schwarzes Beerenkonfit, Brombeeren und die Cassis. Eine angenehme Würze begleitet die expressiven Fruchtaromen. Gepaart mit einem gut eingebauten Tannin und einer feiner mineralischen Textur runden dieses Geschmackserlebnis ab. 119 Blaufränkisch Dürrau 2010 Weingut Paul Kerschbaum, Horitschon - Mittelburgenland Der Nase unterbreitet sich eine frische Edelholzwürze, ein Hauch von Zedern, Tabaknoten unterlegt mit Brombeeren und Lakritze. Dem Gaumen präsentieren sich ein saftig, elegantes Bukett von frischen Herzkirschen. Im Nachhall zeigt sich eine Extraktsüße. 43 Pinot Noir Siglos 2010 Weingut Gesellmann, Deutschkreutz - Mittelburgenland Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, breitere Randaufhellung. Zart nach rotem Waldbeerkonfit, angenehmer Kräutertouch. Saftig, feine dunkle Beerenfrucht, gut integriertes Tannin, extraktsüßer Kern, frisch und gut anhaltend, mineralischer Touch. Extraktsüße im Rückgeschmack, verfügt über gutes Reifepotenzial. 42 Merlot Ungerberg 2008 Weingut Leitner, Gols - Neusiedlersee Dunkles, sattes Rot mit opakem Kern, kühle Fruchtaromatik. Am Gaumen feines Tannin, saftig, kräftig, dicht und voll mit langen Finish und Eleganz. 44