Dieser Foliensatz darf frei verwendet werden unter der Bedingung, dass diese Titelfolie nicht entfernt wird.

Ähnliche Dokumente
Mathematische Grundlagen der Computerlinguistik Relationen und Funktionen

2 Mengenlehre. Definition: Unter einer Menge M versteht man die Zusammenfassung von unterscheidbaren Objekten (den Elementen) zu einem Ganzen.

2 Mengen und Abbildungen

1 Mengen. 1.1 Elementare Definitionen. Einige mathematische Konzepte

Mengen und Abbildungen

Einführung in die Informatik 2

Jeweils am Montag um 18:30 treffen sich Studenten in Seminarraum 3 zum gemeinsamen Lernen.

Grundkurs Semantik. Sitzung 3: Mengenlehre. Andrew Murphy

Eine Menge A ist die Zusammenfassung gleichartiger Elemente zu einer Gesamtheit. Eine Menge kann definiert werden durch

Vorbereitungskurs Mathematik zum Sommersemester 2015 Mengen und Relationen

1 Sprechweisen und Symbole der Mathematik

Hilbert-Kalkül (Einführung)

3. Relationen Erläuterungen und Schreibweisen

Vorlesung. Einführung in die mathematische Sprache und naive Mengenlehre

Grundlagen der Mengenlehre

Mathematik 1, Teil B

Mathematische Grundlagen der Computerlinguistik

Relationen und Partitionen

(Man sagt dafür auch, dass die Teilmenge U bezüglich der Gruppenoperationen abgeschlossen sein muss.)

Lineare Algebra 1. Detlev W. Hoffmann. WS 2013/14, TU Dortmund

Mathematik für Techniker

Automaten und Formale Sprachen

1. Einleitung wichtige Begriffe

Dieser Foliensatz darf frei verwendet werden unter der Bedingung, dass diese Titelfolie nicht entfernt wird.

Zahlen und metrische Räume

3.5 Ringe und Körper. Diese Eigenschaften kann man nun auch. 1. (R, +) ist eine kommutative Gruppe. 2. Es gilt das Assoziativgesetz bezüglich.

Handout zu Beweistechniken

Satz 16 (Multiplikationssatz)

Mathematische Grundlagen der Computerlinguistik Mengen und Mengenoperationen

Programmiersprachen und Übersetzer

Der Zwei-Quadrate-Satz von Fermat

Gruppentheorie und Symmetrie in der Chemie

Mengenlehre. Spezielle Mengen

Partitionen natürlicher Zahlen

WS 2009/10. Diskrete Strukturen

Mengenlehre gibt es seit den achtziger Jahren des 19. Jahrhunderts. Sie wurde von

Mathematischen Grundlagen und Notationen

Grundbegriffe der Wahrscheinlichkeitstheorie

Mai Hauptseminar: Nichtrelationale Datenbanken Historisch-Kulturwissenschaftliche Informationsverarbeitung Universität zu Köln

Mengensysteme, Wahrscheinlichkeitsmaße

1 Mathematische Grundlagen

Halbgruppen, Gruppen, Ringe

Mathematik 1 für Informatik Inhalt Grundbegrie

Induktive Definitionen

Lineare Abhängigkeit

Dieses Quiz soll Ihnen helfen, Kapitel besser zu verstehen.

Relationales Datenmodell

4. Vektorräume und Gleichungssysteme

2. Grundlegende Strukturen 2.1 Wertebereiche beschrieben durch Mengen

Ausgewählte unentscheidbare Sprachen

1 Eingebettete Untermannigfaltigkeiten des R d

TU8 Beweismethoden. Daniela Andrade

Theoretische Informatik SS 03 Übung 11

Übungsaufgaben Mengenlehre

11. Folgen und Reihen.

1. Man schreibe die folgenden Aussagen jeweils in einen normalen Satz um. Zum Beispiel kann man die Aussage:

Grundlagen Theoretischer Informatik I SoSe 2011 in Trier. Henning Fernau Universität Trier fernau@uni-trier.de

Brückenkurs Mathematik

Direktes Bild und Inverses Bild von D-Moduln

Klausur Formale Systeme Fakultät für Informatik WS 2009/2010. Prof. Dr. Bernhard Beckert. 18. Februar 2010

3 Vom Zählen zur Induktion

Grundbegriffe der Informatik

Formale Sprachen. Spezialgebiet für Komplexe Systeme. Yimin Ge. 5ahdvn. 1 Grundlagen 1. 2 Formale Grammatiken 4. 3 Endliche Automaten 5.

Venndiagramm, Grundmenge und leere Menge

Grundbegriffe der Informatik

Vorlesung: Nicht-kooperative Spieltheorie. Teil 2: Spiele in Normalform

Diskrete Mathematik für Informatiker

Partitionen II. 1 Geometrische Repräsentation von Partitionen

Codierungstheorie Rudolf Scharlau, SoSe

Topologische Räume und stetige Abbildungen Teil 2

Kapitel 1.3. Normalformen aussagenlogischer Formeln und die Darstellbarkeit Boolescher Funktionen durch aussagenlogische Formeln

Algorithmen mit konstantem Platzbedarf: Die Klasse REG

Zusammenfassung. 1 Wir betrachten die folgende Signatur F = {+,,, 0, 1} sodass. 3 Wir betrachten die Gleichungen E. 4 Dann gilt E 1 + x 1

Stetigkeit. Kapitel 4. Stetigkeit. Peter Becker (H-BRS) Analysis Sommersemester / 543

Induktive Beweise und rekursive Definitionen

Wie kann man beweisen, dass (H, ) eine Gruppe ist?

3. Das Relationale Datenmodell

Seminarvortrag aus Reiner Mathematik Existenz von Primitivwurzeln

Thema 4 Limiten und Stetigkeit von Funktionen

8. Turingmaschinen und kontextsensitive Sprachen

2. Vorlesung. Die Theorie der schwarz-weissen Ketten.

Theoretische Informatik

Logik für Informatiker

3. Die Eigenschaften der reellen Zahlen II: Geordnete Körper

Grundlagen der Informatik II. Teil I: Formale Modelle der Informatik

Kapitel III. Stetige Funktionen. 14 Stetigkeit und Rechenregeln für stetige Funktionen. 15 Hauptsätze über stetige Funktionen

klar. Um die zweite Bedingung zu zeigen, betrachte u i U i mit u i = 0. Das mittlere -Zeichen liefert s

2.2 der Größenbegriff

Klausur Formale Systeme Fakultät für Informatik WS 2009/2010

Würfelspiele und Zufall

Lösung zur Klausur zu Krypographie Sommersemester 2005

Kapitel 7: Formaler Datenbankentwurf

Kapitel DB:III. III. Konzeptueller Datenbankentwurf

SQL: statische Integrität

Mathematik für Informatiker/Informatikerinnen 2

Lineare Gleichungssysteme

3. Zusammenhang. 22 Andreas Gathmann

Relationales Datenmodell

Grammatiken und ANTLR

3 Reihen. 3.1 Konvergenz und Divergenz. Die Eindeutigkeit nach Satz 13 ergibt schließlich (5). (6) folgt aus (2) und (1) wegen. 1 a +log ba.

Transkript:

Thomas Studer Relationale Datenbanken: Von den theoretischen Grundlagen zu Anwendungen mit PostgreSQL Springer, 2016 ISBN 978-3-662-46570-7 Dieser Foliensatz darf frei verwendet werden unter der Bedingung, dass diese Titelfolie nicht entfernt wird.

Relationale Datenbanken Mengenlehre Thomas Studer Institut für Informatik Universität Bern

Zwei-sortige Sprache Objekte sind entweder 1 atomare Objekte, d.h. unteilbare Objekte ohne interne Struktur oder 2 n-tupel der Form (a 1, a 2,..., a n ), wobei a 1 bis a n Objekte sind (n 1). Wir benutzen Kleinbuchstaben a, b, c,... um Objekte zu bezeichnen und Grossbuchstaben A, B, C,... um Mengen zu bezeichnen.

Projektion auf Komponenten Sei a = (a 1,..., a i,..., a n ) ein n-tupel, dann nennen wir a i die i-te Komponente von a. Mit Hilfe der Projektionsfunktion π i (a) können wir die i-te Komponente aus einem Tupels a extrahieren. Wir definieren für a = (a 1,..., a n ) und 1 i n: π i (a) := a i.

Beispiel Seien a, b und c Objekte. Dann sind auch (a, a, b) sowie ((a, a, b), c) Objekte. Dabei ist (a, a, b) ein 3-Tupel bei dem die erste und zweite Komponente identisch sind. Das Objekt ((a, a, b), c) ist ein 2-Tupel, dessen erste Komponente ein 3-Tupel ist.

Gleichheit Seien a = (a 1,..., a n ) und b = (b 1,..., b n ) zwei n-tupel. Es gilt a = b g.d.w. 1 i n(a i = b i ). Das heisst, zwei n-tupel sind genau dann gleich, wenn Gleichheit für alle Komponenten gilt.

Mengen Eine Menge ist eine ungeordnete Kollektion von Objekten. Falls das Objekt a zu einer Menge M gehört, sagen wir a ist ein Element von A und schreiben a M. Eine endliche Menge M kann durch Aufzählen ihrer Elemente beschrieben werden. So besteht beispielsweise die Menge M = {a, b, c, d} genau aus den Elementen a, b, c und d. Bei Mengen geht es ausschliesslich um die Frage, welche Elemente in ihr enthalten sind. Häufigkeit und Reihenfolge der Elemente spielen keine Rolle. beschreiben dieselbe Menge. {b, b, a, c, d} und {a, b, c, d, d, d}

Objekte und Mengen sind verschieden Annahme Die Klasse der Objekte und die Klasse der Mengen sind disjunkt. Dies bedeutet, dass Mengen keine Objekte sind. Somit kann eine Menge nicht Element einer (anderen) Menge sein. Für Mengen A und B ist also A B nicht möglich. Wir treffen diese Annahme, damit wir uns nicht um Paradoxien der Mengenlehre kümmern müssen.

Gleichheit von Mengen Zwei Mengen sind gleich, falls sie dieselben Elemente enthalten. Formal heisst das A = B g.d.w. x(x A x B). Statt A und B sind gleich sagen wir auch, A und B sind identisch.

Teilmengen Eine Menge A heisst Teilmenge einer Menge B (wir schreiben dafür A B), falls jedes Element von A auch ein Element von B ist. Das heisst A B g.d.w. x(x A x B). A heisst echte Teilmenge von B (in Zeichen A B), falls A B und A B. Bemerkung Für zwei Mengen A und B gilt somit A = B g.d.w. A B und B A.

Komprehension Ein Prädikat ϕ(x) beschreibt eine Eigenschaft, welche Objekten zu- oder abgesprochen werden kann. Der Ausdruck ϕ(a) sagt, dass das Objekt a die durch ϕ(x) beschriebene Eigenschaft hat. Wir sagen dann, a erfüllt ϕ. Annahme Für jedes Prädikat ϕ(x) gibt es eine Menge A, so dass für alle Objekte x gilt x A g.d.w. ϕ(x). Wir verwenden folgende Schreibweise, um eine durch Komprehension gebildete Menge zu definieren A := {x ϕ(x)} und sagen A ist die Menge von allen x, welche ϕ erfüllen.

Beispiel Die Menge A := {x y N mit x = 2y} ist die Menge derjenigen x für die es eine natürliche Zahl y gibt mit x = 2y. Das heisst, A ist die Menge der geraden natürlichen Zahlen.

Russels Paradox In der üblichen mathematischen Mengenlehre ist das Schema der (uneingeschränkten) Komprehension nicht zulässig, da es zu Widersprüchen führt, wie z.b. der Menge aller Mengen die sich nicht selbst enthalten Für diese Menge gilt R := {x x / x}. R R g.d.w. R / R, was unmöglich ist. In unserem Ansatz ist der Ausdruck x / x ist syntaktisch nicht erlaubt, da die Element-Beziehung nur zwischen Objekten und Mengen ausgedrückt werden kann, aber nicht zwischen zwei Mengen oder zwischen zwei Objekten.

Operationen auf Mengen Vereinigung x A B g.d.w. x A oder x B Differenz Schnitt x A \ B g.d.w. x A und x / B x A B g.d.w. x A und x B Die Vereinigung, die Differenz und der Schnitt zweier Mengen existieren (als neue Mengen), da sie durch das Schema der Komprehension gebildet werden können.

Damit gilt A B = A \ (A \ B). T. Studer: Relationale Datenbanken, Springer, 2016 Schnitt als Differenz Lemma Seien A und B zwei Mengen. Dann gilt A B = A \ (A \ B). Beweis. Die folgenden Aussagen sind äquivalent: x A B x A und x B x A und (x / A oder x B) x A und nicht (x A und x / B) x A und nicht x (A \ B) x A und x / (A \ B) x A \ (A \ B)

Relationen Eine Menge R heisst n-stellige (oder n-äre) Relation über Mengen A 1,..., A n, falls R {(x 1,..., x n ) x 1 A 1 und und x n A n }. Für eine n-stellige Relation R über Mengen A 1,..., A n gilt somit: Jedes Element von R ist ein n-tupel (x 1,..., x n ) mit x i A i für alle 1 i n.

Kartesisches Produkt Für eine m-stellige Relation R und eine n-stellige Relation S definieren wir das kartesische Produkt R S als (m + n)-stellige Relation durch R S := { (x 1,..., x m+n ) (x 1,..., x m ) R und (x m+1,..., x m+n ) S }. Das kartesische Produkt von R und S besteht aus allen möglichen Kombinationen von Elementen aus R mit Elementen aus S. Besteht R aus h-vielen Elementen und S aus k-vielen Elementen, so enthält das kartesische Produkt (h k)-viele Elemente.

Beispiel Example Sei R die 1-stellige Relation R = {(a), (b), (c)} und S die 2-stellige Relation S = {(1, 5), (2, 6)}. Dann ist R S die 3-stellige Relation R S = {(a, 1, 5), (a, 2, 6), (b, 1, 5), (b, 2, 6), (c, 1, 5), (c, 2, 6)}.

Assoziativität Lemma Seien R, S und T Relationen. Es gilt (R S) T = R (S T ). Diese Eigenschaft erlaubt es uns, die Klammern wegzulassen und einfach R S T zu schreiben.

Flaches Produkt Unsere Definition liefert ein flaches kartesisches Produkt. Das bedeutet, dass das kartesische Produkt einer m-stelligen mit einer n-stelligen Relation eine (m + n)-stellige Relation ist. Üblicherweise wird in der mathematischen Mengenlehre das kartesische Produkt anders definiert, nämlich durch R S := {(a, b) a R und b S}. (1) Damit ist R S immer eine 2-stellige Relation. Für R uns S aus dem vorherigen Beispiel finden wir dann R S := {((a), (1, 5)), ((a), (2, 6)), ((b), (1, 5)), ((b), (2, 6)), ((c), (1, 5)), ((c), (2, 6))}. Die Elemente aus R S sind 2-Tupel (Paare) bestehend aus einem 1-Tupel und einem 2-Tupel. Im Gegensatz zu unserem kartesischen Produkt erfüllt das Produkt aus (1) das Assoziativgesetzt nicht.