AMTSBLATT für den Landkreis Barnim

Ähnliche Dokumente
Amtlicher Teil: Öffentliche Bekanntmachungen: Bekanntmachungen des Landkreises Barnim

AMTSBLATT für den Landkreis Barnim

AMTSBLATT für den Landkreis Barnim

AMTSBLATT für den Landkreis Barnim

AMTSBLATT für den Landkreis Barnim

Jahrgang 2010 Eberswalde, Nr. 4/2010

AMTSBLATT für den Landkreis Barnim

Amtlicher Teil: Öffentliche Bekanntmachungen: Bekanntmachungen des Landkreises Barnim

Jahrgang 2013 Eberswalde, den 10. Mai 2013 Nr. 8/2013

AMTSBLATT für den Landkreis Barnim

AMTSBLATT für den Landkreis Barnim

AMTSBLATT für den Landkreis Barnim

AMTSBLATT für den Landkreis Barnim

Öffentliche Bekanntmachung

AMTSBLATT für den Landkreis Barnim

AMTSBLATT für den Landkreis Barnim

Amtsblatt für die Gemeinde Schorfheide

Aktueller Stand Unterbringung von Flüchtlingen im Landkreis Barnim

AMTSBLATT für den Landkreis Barnim

AMTSBLATT für das Amt Oderberg

Jahrgang 2007 Eberswalde, Nr. 9/2007

1. Fortschreibung des Rettungsdienstbereichsplanes des Landkreises Barnim

Jahrgang 2009 Eberswalde, Nr. 8/2009

Amtsblatt für den Landkreis Havelland

13. Jahrgang Blankenfelde-Mahlow, 22. Februar 2018 Nr. 3 Seite 1

Amtsblatt. für den Landkreis Teltow-Fläming. 17. Jahrgang Luckenwalde, 12. März 2009 Nr. 8

Amtsblatt. für den Landkreis Teltow-Fläming. 16. Jahrgang Luckenwalde, 5. September 2008 Nr. 30

Amtsblatt. für die Gemeinde Rangsdorf. 14. Jahrgang Rangsdorf, Nr. 03 Seite 1

Amtsblatt für den Landkreis Dahme-Spreewald

24. Jahrgang Nr Februar 2016

AMTSBLATT für den Landkreis Barnim

Inhaltsverzeichnis: Amtlicher Teil: Öffentliche Bekanntmachungen: Bekanntmachungen des Landkreises Barnim

Tag Beginn Ende. Ort Mehrzweckraum der Grundschule, Kirchenstraße 7 in Münsterdorf

Amtsblatt. für den Salzlandkreis. - Amtliches Verkündungsblatt - 8. Jahrgang Bernburg (Saale), 08. Oktober 2014 Nummer 42 I N H A L T

Amtsblatt für den Landkreis Dahme-Spreewald

06. Sitzungsprotokoll der Gemeindevertretung Münchhausen - Wahlperiode 2016 bis

Amtsblatt für den Landkreis Havelland

Amtsblatt für den Landkreis Dahme-Spreewald

Amtsblatt für den Landkreis Dahme-Spreewald

Niederschrift über den öffentlichen Teil der 5. Sitzung des Schulverbandes Karrharde am Montag, 6. Oktober 2014

Amtsblatt für das Amt Schenkenländchen

Niederschrift. Markt Kleinheubach. 19:30-20:00 Uhr

Amtsblatt. für die Stadt Ludwigsfelde. 16. Jahrgang 11. September 2007 Nr.: 37 Seite 1

Amt Torgelow-Ferdinandshof Niederschrift über die Sitzung des Amtsausschusses des Amtes Torgelow-Ferdinandshof vom

Hauptsatzung der Gemeinde Waldsieversdorf

mit den öffentlichen Bekanntmachungen des Landkreises Rostock 1.Jahrgang 23. August 2013 Nummer 15

für den Landkreis Teltow-Fläming 25. Jahrgang Luckenwalde, 6. April 2017 Nr. 9

für den Landkreis Teltow-Fläming 22. Jahrgang Luckenwalde, 3. September 2014 Nr. 28

Verbandsversammlung des Zweckverbandes Nord-Ostsee-Sparkasse

AMTSBLATT für den Landkreis Barnim

Niederschrift. des öffentlichen Teiles

Dr. Jost-Dietrich Busch. Entwurf einer Neufassung der Kreisordnung für Schleswig-Holstein

AMTSBLATT für den Landkreis Saalekreis

Kreistagssitzung. 1. Sitzung des am 26. Mai 2013 gewählten Kreistages des Kreises Dithmarschen am

Niederschrift zur öffentlichen/nicht öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung Vorbeck

Amt Temnitz Walsleben, Gemeinde Dabergotz -

Hauptsatzung der Gemeinde Tschernitz

AMTSBLATT für den Landkreis Saalekreis

Verzeichnisse der Mitglieder der Ausschüsse des Gemeinderats und der Vertreter in anderen Gremien. Inhaltsverzeichnis

Niederschrift. Herr Teller vom Amt Hohe Elbgeest als Protokollführer. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit

Amtsblatt für den Landkreis Dahme-Spreewald

H a u p t s a t z u n g der Gemeinde Schenkendöbern

Das Amtsblatt finden Sie auch im Internet unter

Was Kandidaten wissen sollten

Amtsblatt. für den Landkreis Teltow-Fläming. 13. Jahrgang Luckenwalde, 30. März 2005 Nr. 8

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL)

N i e d e r s c h r i f t

Stadt Obernkirchen Der Bürgermeister. Niederschrift. über die Sitzung Nr. 2/2009. des Ausschusses für Finanzen, Organisation und Personal

Inhaltsverzeichnis: Amtlicher Teil: Öffentliche Bekanntmachungen des Landkreises Barnim

Ordnungsbehördliche Verordnung

für den Landkreis Teltow-Fläming 22. Jahrgang Luckenwalde, 23. Oktober 2014 Nr. 34

für den Landkreis Harburg

Niederschrift zur öffentlichen/nichtöffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung Bröbberow

27. Jahrgang Brandenburg an der Havel, Nr. 13. Amtlicher Teil. Öffentliche Zustellung

f ü r d e n L a n d k r e i s O d e r - S p r e e 24. Jahrgang Beeskow, den 06. Oktober 2017 Nr. 10

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL)

nichtöffentlich Bestellung von Personen für die Wahrnehmung der Rechte der Stadt Schwedt/Oder in Gesellschaften, Eigenbetrieben, Verbänden u. a.

Auszug aus der Niederschrift: 8. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung

AMTSBLATT. Nr. 16/2017 Ausgegeben am Seite 102. Inhalt:

am Tagesordnung

Amt Temnitz - Gemeinde Temnitzquell -

Konzept für ein Mobilitätsmanagement im ländlichen Raum des Landkreises Barnim

AMTSBLATT für den Landkreis Barnim

Hauptsatzung der Stadt Buckow (Märkische Schweiz)

Bestellung von Personen für die Wahrnehmung der Rechte der Stadt Schwedt/Oder in Gesellschaften, Eigenbetrieben, Verbänden u. a.

Amtsblatt für den Landkreis Havelland

Hauptsatzung der Stadt Jüterbog

AMTSBLATT für den Landkreis Barnim

A m t s b l a t t für den Landkreis Uckermark 21. Jahrgang, Nr. 13 Prenzlau, den 11. August 2014

Geschäftsordnung für die Ortsbeiräte

II. Was Kandidaten wissen sollten

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide

Statistischer Bericht

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL)

Amtsblatt des Amtes Schlei-Ostsee Kreis Rendsburg-Eckernförde

Amtsblatt der Stadt Hattingen

Es fehlen: Herr Kreisbeigeordneter Karl Werner Jüngst... Niederneisen Herr Aslan Basibüyük... Dachsenhausen Herr Josef Winkler...

Amtsblatt für den Kreis Paderborn

SCHLESWIG-HOLSTEINISCHER LANDTAG Drucksache 17/ Wahlperiode

Amtsblatt. für den Landkreis Eichsfeld. Jahrgang 2017 Heilbad Heiligenstadt, den Nr. 27

Transkript:

AMTSBLATT für den Landkreis Barnim Jahrgang 2015 Eberswalde, 19. März 2015 Nr. 5/2015 INHALTSVERZEICHNIS Amtlicher Teil: Öffentliche Bekanntmachungen des Landkreises Barnim Seite 2 Seite 2 Seite 4 Seite 5 Seite 5 Bekanntmachung einer Korrektur zu den Beschlüssen der 4. Sitzung des Kreistages Barnim in der 5. Wahlperiode am 11. Februar 2015 - erschienen im Amtsblatt für den Landkreis Barnim Nr. 4/2015 vom 19. Februar 2015 Bekanntmachung der Beschlüsse der 7. Sitzung des Kreisausschusses in der 5. Wahlperiode am 23. Februar 2015 Bekanntmachung der Einberufung und der Tagesordnung der 8. Sitzung des Kreisausschusses in der 5. Wahlperiode am 23. März 2015 Bekanntmachung der Kreiswahlleiterin über die Berufung einer Ersatzperson in den Kreistag Barnim Bekanntmachung des ausgeübten Berufes sowie anderer vergüteter oder ehrenamtlicher Tätigkeiten der Abgeordneten des Kreistages Barnim in der 5. Wahlperiode IMPRESSUM BEZUGSMÖGLICHKEITEN Herausgeber: Landkreis Barnim Der Landrat Druck: Druckerei Blankenburg GbR Das Amtsblatt des Landkreises Barnim ist auf der Seite der Kreisverwaltung im Internet unter der Adresse www.barnim.de nachlesbar. Paul-Wunderlich-Haus Börnicker Straße 13 Am Markt 1 16321 Bernau bei Berlin 16225 Eberswalde Tel.: 03334 214 1703 Fax: 03334 214 2703 pressestelle@kvbarnim.de Das Amtsblatt für den Landkreis Barnim erscheint mindestens sechs Mal im Jahr und kann unter der nebenstehenden Anschrift bezogen werden. Bei Postbezug wird ein Unkostenbeitrag in Höhe der geltenden Posttarife in Rechnung gestellt. Das Amtsblatt wird in der Kreisverwaltung sowie in den Verwaltungen der Ämter und Gemeinden ausgelegt.

Bekanntmachung der Korrektur zu den Beschlüssen der 4. Sitzung des Kreistages Barnim in der 5. Wahlperiode am 11. Februar 2015 - erschienen im Amtsblatt für den Landkreis Barnim Nr. 4/2015 vom 19. Februar 2015 Nr. des Beschlusses: 43-4/15 Nr. des Antrages: I-10-16/15 Thema des Antrages: Übernahme der Schulträgerschaft der Oberschule mit Grundschule Schwanebeck durch den Landkreis Barnim Antragsformulierung: 1. Der Landkreis Barnim nimmt die Schulträgerschaft der Oberschule mit Grundschule Schwanebeck zum 01.01.2016 an. 2. Der Landrat wird beauftragt, die beigefügte öffentlich-rechtliche Vereinbarung zur Übertragung der Schulträgerschaft der Oberschule mit Grundschule Schwanebeck abzuschließen. 3. Zur Umsetzung der Beschlusspunkte 1 und 2 ist die als Anlage beigefügte öffentlich-rechtliche Vereinbarung im Kern bindend. Redaktionelle Änderungen am Vertragstext sind, so notwendig, möglich und bedürfen keiner erneuten Beschlussfassung durch den Kreistag Barnim. 4. Die Beschlusspunkte 1 bis 3 stehen unter dem Vorbehalt des Beschlusses der Gemeindevertretung Panketal zur Abgabe der Schulträgerschaft der Oberschule mit Grundschule Schwanebeck zum 01.01.2016 sowie zum Abschluss der beigefügten öffentlich-rechtlichen Vereinbarung zur Übertragung der Schulträgerschaft der Oberschule mit Grundschule Schwanebeck. Eberswalde, den 19. März 2015 gez. Bodo Ihrke Landrat Bekanntmachung der Beschlüsse der 7. Sitzung des Kreisausschusses in der 5. Wahlperiode am 23. Februar 2015 In öffentlicher Sitzung angenommene Anträge: Nr. des Antrages: I-Vst-6.3/15 Thema des Antrages: Beratung und Entscheidung zur Zuschlagserteilung im Beschaffungsverfahren Leasing von fabrikneuen 6 Pkw, Antriebsart Erdgas, 1 Pkw geländegängig, Antriebsart Benzin, 1 Pkw, Antriebsart Erdgas, 2 Pkw, Antriebsart Elektro, als Ersatzbeschaffung für den zentralen Fuhrpark mit einer Laufzeit von 48 Monaten Antragsformulierung: Der Kreisausschuss beschließt, die Zuschlagserteilung im Beschaffungsverfahren Leasing von fabrikneuen 6 Pkw, Antriebsart Erdgas, 1 Pkw geländegängig, Antriebsart Benzin, 1 Pkw, Antriebsart Erdgas, 2 Pkw, Antriebsart Elektro, als Ersatzbeschaffung für den zentralen Fuhrpark mit einer Laufzeit von 48 Monaten an die Fa. Zemke Autohaus Bernau GmbH, Magistrale 2-4, 16244 Schorfheide, für das Los 1-40.981,92, Los 2 13.556,24, Los 4 14.527,28, und an die Firma Fa. Autohaus Wegener, Am Juliusturm 54, 13599 Berlin, für das Los 3-26.398,56, vorzunehmen. Seite 2 Amtsblatt für den Landkreis Barnim Nr. 5/2015

Nr. des Antrages: I-Vst-4.3/15 Thema des Antrages: Beratung und Entscheidung zur Zuschlagserteilung im Beschaffungsverfahren Rahmenvereinbarung für rechtsanwaltliche Beratungsleistungen Antragsformulierung: Der Kreisausschuss beschließt, die Zuschlagserteilung im Beschaffungsverfahren Rahmenvereinbarung für rechtsanwaltliche Beratungsleistungen an DOMBERT Rechtsanwälte, Mangerstraße 26 in 14467 Potsdam, vorzunehmen. Nr. des Antrages: I-Vst-149.3/15 Thema des Antrages: Informationsvorlage zum Beschaffungsverfahren Fahrzeuge und Ausstattung der Schnelleinsatzeinheit-Sanität Antragsformulierung: Die Informationsvorlage zum Beschaffungsverfahren Fahrzeuge und Ausstattung der Schnelleinsatzeinheit-Sanität wird zur Kenntnis genommen. In nichtöffentlicher Sitzung angenommene Anträge: Nr. des Antrages: I-Vst-7.2/15 Thema des Antrages: Beratung und Entscheidung zur Freigabe des Beschaffungsverfahrens Büro- und Verbrauchsmaterialien 2015/2016 für die Schulen in Trägerschaft des Landkreises Barnim und für die Kernverwaltung Antragsformulierung: Der Landrat wird beauftragt, das Beschaffungsverfahren Büro- und Verbrauchsmaterialien 2015/2016 für die Schulen in Trägerschaft des Landkreises Barnim und für die Kernverwaltung durchzuführen. Nr. des Antrages: I-Vst-8.2/15 Thema des Antrages: Beratung und Entscheidung zur Freigabe des Beschaffungsverfahrens Planungsleistungen zur Errichtung Fachkabinette und Cafeteria für das Berufliche Gymnasium am Schulstandort BWZ OSZ I, Hans-Wittwer-Str. 7 in 16321 Bernau bei Berlin Antragsformulierung: Der Landrat wird beauftragt, das Beschaffungsverfahren Planungsleistungen zur Errichtung Fachkabinette und Cafeteria für das Berufliche Gymnasium am Schulstandort BWZ OSZ I, Hans-Wittwer-Str. 7 in 16321 Bernau bei Berlin durchzuführen. Nr. des Antrages: I-Vst-12.2/15 Thema des Antrages: Beratung und Entscheidung zur Freigabe des Beschaffungsverfahrens Planungsleistungen zur Gestaltung der Außenanlagen am Schulstandort Gymnasium Wandlitz, Prenzlauer Chaussee 130 in 16348 Wandlitz Antragsformulierung: Der Landrat wird beauftragt, das Beschaffungsverfahren Planungsleistungen zur Gestaltung der Außenanlagen am Schulstandort Gymnasium Wandlitz, Prenzlauer Chaussee 130 in 16348 Wandlitz durchzuführen. Eberswalde, den 26. Februar 2015 gez. i. V. Carsten Bockhardt 1. Beigeordneter Seite 3 Amtsblatt für den Landkreis Barnim Nr. 5/2015

Bekanntmachung der Einberufung und der Tagesordnung der 8. Sitzung des Kreisausschusses in der 5. Wahlperiode am 23. März 2015 Die 8. Sitzung des Kreisausschusses findet statt am: Montag, dem 23. März 2015, um 18:30 Uhr, in der Kreisverwaltung Barnim, Paul-Wunderlich-Haus, im Sitzungssaal (Haus A), Am Markt 1 in 16225 Eberswalde. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können am öffentlichen Teil des Kreisausschusses teilnehmen. Eberswalde, den 12. März 2015 gez. Bodo Ihrke Vorsitzender des Kreisausschusses Parkmöglichkeit: Parkhaus an der Pfeilstraße (Zufahrt von der Goethestraße) TAGESORDNUNG zur 8. Sitzung des Kreisausschusses am 23. März 2015 TOP Drucksachen-Nr. Inhaltsangabe Öffentliche Sitzung 1 Feststellung der Beschlussfähigkeit 2 Fragestunde der Einwohnerinnen und Einwohner 3 Bestätigung der Tagesordnung 4 Aktuelle Informationen der Kreisverwaltung 5 Kontrolle der Niederschrift 6 Einwendungen gegen die Niederschrift der 7. Sitzung vom 23.02.2015 7 Sonstiges 8 A6-1/15 Grundsätze mit Maßnahmen und Empfehlungen zur Seniorenpolitik im Landkreis Barnim ab dem 01.06.2015 für die fünfte Legislaturperiode 9 LR-28/15 Änderung des KT-Beschlusses 22-2/14: Bestellung von Mitgliedern in den Aufsichtsrat der Barnimer Energiegesellschaft mbh (BEG). 10 I-Vst-141.3b/15 Beratung und Entscheidung zur Zuschlagserteilung im Beschaffungsverfahren Bauleistungen zur Erneuerung der Elektroanlage der Märkischen Schule, Rheinsberger Straße 36 in 16227 Eberswalde 2. Bauabschnitt Gewerk 1 - Elektroarbeiten 11 I-Vst-5.3/15 Beratung und Entscheidung zur Zuschlagserteilung im Beschaffungsverfahren Telekommunikationsdienstleistungen von 2015 bis 2019 für Fest- und Mobilnetz 12 I-Vst-15.3/15 Beratung und Entscheidung zur Freigabe und Zuschlagserteilung im Beschaffungsverfahren Abschluss eines Enterprise Agreements (EA) mit der Firma Microsoft Nichtöffentliche Sitzung 13 I-Vst-9.2/15 Beratung und Entscheidung zur Freigabe des Beschaffungsverfahrens Bewachungs- und Sicherheitsleistungen für den Landkreis Barnim 14 I-Vst-11.2/15 Beratung und Entscheidung zur Freigabe des Beschaffungsverfahrens Gebäudereinigungsleistungen in den Verwaltungsobjekten der Kreisverwaltung Barnim von 2015 bis 2019 (Unterhaltsreinigung) 15 I-Vst-18.2/15 Beratung und Entscheidung zur Freigabe des Beschaffungsverfahrens Glasreinigungsleistungen für drei Schulstandorte 16 I-11-6/15 Besetzung der Stelle Amtsleiter/in des Amtes für Katasterund Vermessungswesen, Natur- und Denkmalschutz Seite 4 Amtsblatt für den Landkreis Barnim Nr. 5/2015

Bekanntmachung der Kreiswahlleiterin über die Berufung einer Ersatzperson in den Kreistag Barnim Gemäß 60 Abs. 7 des Brandenburgischen Kommunalwahlgesetzes (BbgKWahlG) i. V. m. 80 Abs. 1 der Brandenburgischen Kommunalwahlverordnung (BbgKWahlV) mache ich bekannt: Der Abgeordnete des Kreistages Barnim, Herr Dr. Thomas Jakobs (Wahlvorschlagsträger: CDU/Wahlkreis V), hat gemäß 59 Abs. 1 Nr. 1 und Abs. 2 Brandenburgisches Kommunalwahlgesetz (BbgKWahlG) den Verzicht auf sein Kreistagsmandat zum 28.02.2015 schriftlich erklärt. Auf der Grundlage des 60 Abs. 6 BbgKWahlG habe ich festgestellt, dass Frau Beate Maria Hübner die nächste zu berücksichtigende Ersatzperson gemäß 60 Abs. 3 BbgKWahlG ist, auf welche der Sitz von Herrn Dr. Thomas Jakobs übergeht. Frau Hübner hat die Berufung als Ersatzperson in den Kreistag Barnim form- und fristgerecht angenommen. Eberswalde, 19. Februar 2015 gez. Forth Kreiswahlleiterin Bekanntmachung des ausgeübten Berufes sowie anderer vergüteter oder ehrenamtlicher Tätigkeiten der Abgeordneten des Kreistages Barnim in der 5. Wahlperiode Gemäß 10 Absatz 5 der Hauptsatzung des Landkreises Barnim mache ich nachfolgend die Tätigkeiten der Abgeordneten des Kreistages Barnim der 5. Wahlperiode bekannt. Name, Vorname derzeitige Tätigkeit weitere vergütete/ehrenamtliche Tätigkeiten Dr. Ackermann, Rentner Arbeitskreis Energie Ahrensfelde, Schulkonferenz Sekundar- Burckhard schule Berlin Marzahn, Energiemuseum Berlin, Mitglied des Aufsichtsrates der Barnimer Energiegesellschaft mbh (BEG) Dr. Adler, Gert Pensionär Mitglied des Aufsichtsrates der Barnimer Dienstleistungs- (Dipl. Ing.) gesellschaft mbh (BDG), Mitglied des Aufsichtsrates der Barnimer Energiegesellschaft mbh (BEG), Mitglied des Vorstandes der lokalen Agenda 21 Eberswalde Arndt, Hartmut Schulleiter - Banaskiewicz, Frank Installateurmeister Vorstandsmitglied Eberswalder Forstfasching, Stadtverordneter der Stadt Eberswalde, Aufsichtsratmitglied WHG Eberswalde, Mitglied des Aufsichtsrates der Barnimer Energiegesellschaft mbh (BEG) Bartsch, Uwe Bürgerbeauftragter Präsident FSV Bernau e.v., Organisator der Bernauer Fachreferent Ausbildungs- und Studienbörse Bednarski, Bernd Edelmetallhändler - (selbstständig) Berbig, Kerstin Servicemitarbeiterin Mitglied im Polizeibeirat, Gemeindevertreterin Wandlitz, Seite 5 Amtsblatt für den Landkreis Barnim Nr. 5/2015

Böhmer, Stefan Heimleiter Dozent Bohnebuck, Gabriele Vermessungsingenieur Bezirksamt Pankow Brandenburg, Brigitte Hausfrau Gemeindevertreterin Wandlitz, technische Angestellte Vermessungsbüro Bohnebuck Mitglied im Verwaltungsrat der Sparkasse Barnim, Mitglied Aufsichtsrat der Rettungsdienst GmbH Brandt, Maria Dipl. Ingenieur Ortsvorsteherin und Gemeindevertreterin Schönwalde Bruch, Carsten selbstständig Stadtverordneter Biesenthal Bruchmann, Uwe selbstständiger Mitinhaber Gartencenter Bruchmann GbR in Biesenthal, Kaufmann Stadtverordneter Biesenthal, Mitglied Amtsausschuss Biesenthal-Barnim Dickmann, Rainer Diplom- Vorsitzender Jagdgenossenschaft (Althüttendorf, Agraringenieur Zerpenschleuse), Vorsitzender Prüfungsausschuss für Landwirte (Landkreis Barnim) Dr. Dombrowski, Ingenieur berufener Bürger im Bauausschuss Wandlitz, Tilmann Mitglied im Verwaltungsrat der Sparkasse Barnim, Vorsitzender im Wandlitzer Segel-Club Ehlers, Martin Fahrlehrer, Mitglied des Aufsichtsrates der Barnimer Dozent Busgesellschaft mbh (BBG) Ehm, Barbara Ärztin Stadtverordnete in Joachimsthal, Bereitschaftsdienstbeauftragte, Prüfungsausschuss Arzthelferinnen Fischer, Reinhard Augenoptikermeister Stadtverordneter (selbstständig) Formazin, Oda Architektin Gemeindevertreterin Ahrensfelde, Mitglied des Aufsichtsrates der Barnimer Dienstleistungsgesellschaft mbh (BDG) Guse, André Metallbaumeister, ehrenamtlicher Bürgermeister Gemeinde Britz, Maschinenbaumeister Aufsichtsratsvorsitzender GEG Britz mbh, Mitglied im Aufsichtder Barnimer Energiegesellschaft mbh (BEG), Amtsausschussmitglied Amt Britz-Chorin-Oderberg Herrmann, Dipl.- Ing. Stadt- & Mitglied des Ortsentwicklungsausschusses der Christiane Regionalplanung Gemeinde Panketal, Aufsichtsratsmitglied der Barnimer Dienstleistungsgesellschaft mbh (BDG) Hintze, Jürgen selbstständiger Gemeindevertreter und Ortsbeiratsmitglied der Glasermeister Gemeinde Wandlitz, Regionalrat bei BVB / FREIE WÄHLER Horn, Alexander Servicetechniker Mitglied der Stadtverordnetenversammlung Werneuchen, bei B.I.N.S.S. Mitglied Aufsichtsrat der WGB Werneuchen, Mitglied im Verwaltungsrat der Sparkasse Barnim Seite 6 Amtsblatt für den Landkreis Barnim Nr. 5/2015

Hübner, Beate Dipl. Medizinerin, Gemeindevertreterin Ahrensfelde Ärztin Jeran, Torsten Regionalmanager Vorsitzender Regionalpark Barnim Feldmark e.v., LAG Barnim Vorsitzender Dachverband der Regionalparks in Brandenburg und Berlin e.v., Stellvertretender Vorsitzender TG Barnimer Land e.v., Vorsitzender Förderverein Dorf- und Regionalentwicklung e.v. Jur, Danko Angestellter Stadtverordneter Eberswalde Dr. Jurk, Reiner Rentner Gemeindevertreter Panketal, Mitglied des Aufsichtsrates der BBG, Dozent IFN Schönow Keil, Josef Rentner Aufsichtsrat Stadtwerke Bernau, Aufsichtsrat Kindernachsorgeklinik Berlin-Brandenburg, Beirat EJF, Stadtverordneter der Stadt Bernau Knaak-Reichstein, selbstständiger ehrenamtlicher Bürgermeister Joachimsthal, René Einzelhändler, ehrenamtliches Mitglied im Amtsausschuss Fotograf Amt Joachimsthal Kupitz, Lutz persönlicher Referent Aufsichtsrat WOBAU Bernau und Wito Lampe, Holger Geschäftsführer Verbandsvorsteher Wasser- und Bodenverband Finowfließ, Vorsitzender Kreisbauernverband Barnim, Vorsitzender der LAG Barnim, Gemeindevertreter Breydin, Vorstandsmitglied Naturpark Barnim Liebehenschel, Kaufmann, Vorsitzender der Gemeindesvertretung Wandlitz, Uwe Geschäftsführer Mitglied des Ortsbeirates Basdorf, Vorsitzender der Metallbau Liebehenschel NWA-Verbraucherversammlung, Mitglied im GmbH & Co. KG Verwaltungsrat der Sparkasse Barnim Dr. Luthardt, Leiter Kompetenzzentrum Aufsichtsrat Barnimer Dienstleistungsgesellschaft mbh Michael Forst Eberswalde (BDG), Gemeindevertreter Chorin Mächtig, Margitta Mitglied des Landtages Stadtverordnete Biesenthal, Aufsichtsrat GLG mbh Meuschke, Frank selbstständiger Gärtner Ortsvorsteher Lindenberg, Gemeindevertreter Ahrensfelde Nickel, Othmar Schulleiter Stadtverordneter der Stadt Bernau, Aufsichtsratvorsitzender WOBAU Oehler, Karen Hausfrau Stadtverordnete der Stadt Eberswalde Poppitz, Christine keine Stadtverordnete Bernau, Vorsitzende der Stadtver- Berufsausübung ordnetenversammlung Bernau, Aufsichtsratsmitglied der Bernauer Stadtmarketing GmbH Postler, Ingo Lehrer Mitglied Aufsichtsrat der Rettungsdienst GmbH Pyrlik, Sylvia Buchhändlerin - Seite 7 Amtsblatt für den Landkreis Barnim Nr. 5/2015

Reimann, Adelheit Rentnerin Ortsvorsteherin Schönow, Mitglied der Stadtverordneten, Aufsichtsrat GGAB und STAB Römer, H. Immo Facharzt für Allg. ehrenamtlicher Vorsitzender des Schlichtungsausschusses, Medizin in eigener Mitglied der Kammervertretung der Landesärztekammer Niederlassung Brandenburg Rustige, Heribert Umweltingenieur - Schilling, Sven Außendienstmitarbeiter - Kabel Deutschland Schmidt, Eva Rentnerin Mitglied Aufsichtsrat der Barnimer Busgesellschaft mbh (BBG), Mitgleid Aufsichtsrat der Innocent, Gemeindevertreterin und Mitglied des Finanzausschusses Panketal Schubert, Eckhard Rentner Stadtverordneter der Stadt Eberswalde, Mitglied des Polizeibeirates Prof. Dr. Schultz, Alfred Hochschullehrer Mitglied im Verwaltungsrat der Sparkasse Barnim Schulz, Annette Bildhauermeisterin - Stahlbaum, Doris Ingenieurin Gemeindevertreterin Panketal Umwelttechnik Strese, Thomas Kfz-Sachverständiger Mitglied des Aufsichtsrates der Stadtwerke Bernau, Mitglied des Aufsichtsrates der Barnimer Busgesellschaft mbh (BBG), Mitglied des Aufsichtsrates der Sparkasse, Stadtverordneter der Stadt Bernau Stüber, Sabine Dipl. Ing. Begleitung eines behinderten Kindes beim Verein Eltern helfen Eltern e.v. Vida, Péter Rechtsanwalt Mitglied des Landtages, Stadtverordneter der Stadt Bernau, Vorsitzender des Beirates für Migration und Integration des Landkreises Barnim Voß, Uwe Servicetechniker, Mitglied im Ortsbeirat Schwanebeck, Medizintechniker Gemeindevertreter der Gemeinde Panketal Westerkamp, Niederlassungsleiter Ortsvorsteher Finowfurt, Vorsitzender der Wilhelm Gemeindevertretung Finowfurt Wetterhahn, Michael Rentner, selbstständiger Gemeindevertreter Panketal Softwareentwickler Zech, Marcel Glas- & Gebäudereiniger Gemeindevertreter Panketal Eberswalde, den 19. März 2015 gez. Bodo Ihrke Landrat Seite 8 Amtsblatt für den Landkreis Barnim Nr. 5/2015