Kochabend Gruppe 4 der Mutzenchuchi

Ähnliche Dokumente
REZEPT VON PATRIK Sendung vom

Männer Koch-Club 'Kochhafedeckellupfer'

Spargeln mit Chämischinken im Strudelteig. Trofie al pesto genovese. Lamm in Lardo e Soffritto. La Créme de poire. Caffé e Mirto di Sardegna

402. Chochete. Frühlingsgefühle. Spargel-Basilikum-Suppe. Zander mit Lauch-Heu. Lamm an Bier-Buttersauce mit Spinat-Risotto.

REZEPT VON CLAUDIA Sendung vom

Zum Apéro Focaccia al formaggio. Tomaten-Mozzarella Salat. Polenta Kaninchen Voressen Tessiner Art. Mandarinen-Cantucci-Trifle

Weihnachtsmenü Mariage von Kürbis- und Tomatensuppe *** Zanderfilet in der Folie ***

REZEPT VON STEFFI Sendung vom

Alleskönner Tomate Rezepte von Björn Freitag

MEERRETTICHSUPPE FORELLEN TERRINE SCHWEINSFILET MIT KÄSEKRUSTE TOMATENKARTOFFELN KÜRBIS MEDAILLON BIRNEN TERRINE

REZEPT VON JASMIN Sendung vom

Kochabend vom 25. September 2012

Schoppa da giuotta. Rezept für 10 Personen

REZEPT VON ANDI Sendung vom

Menü. Currycappuccino ****** Bresaola mit marinierten Pilzen ****** Schweinsnierstück mit Spargelfüllung neuen Kartoffeln ****** Bananen im Gewürzsud

CHNOCHE-CHUCHI WINTERTHUR

Low Carb Plan. Dieser Plan ist für 1 Person.

Die schönsten hr4-nudelrezepte: Hausgemachte Nudeln mit Tomatensoße und Rucola. Bandnudeln mit Hähnchen-Paprika-Ragout

REGIONALE KÜCHE. Rezept von Benjamin Kehl vom Landhaus Kehl in Tann-Lahrbach. Schweinebäckchen mit Spargel, neuen Kartoffeln und Grüner Soße

REZEPT VON EMRIA Sendung vom

Hobby Köche Birmichelle

Chochete vom 26. Juni Fettucine in Zitronensauce mit Pecorino

APÉRO PROSECCO TOMATEN-MARGARITA-SÜPPCHEN MIT TORTILLA CHIPS SALAT MIT WARMEN MORCHELN UND BUNDZWIEBELN SPARGELN IN DER FOLIE

REZEPTE AUS DER SENDUNG vom

BOUILLABAISSE ZUBEREITUNG: GENUSSVOLLEN APPETIT WÜNSCHT IHNEN KÜCHE AKTIV STARKE

REZEPT VON RAPHAELA Sendung vom

Ricotta Röllchen mit Mango-Rhabarber-Chutney

REZEPT VON MANU Sendung vom

Schneewittchen und die 7 Zwerge ein märchenhaftes Menü

Marinade für Fleisch. Marinade für Fisch ZUTATEN ZUTATEN

Festliches Ostern Rezepte von Nelson Müller

REZEPT VON SILVANA Sendung vom

PARTYSNACKS. 28. April Mozzarella-Brötchen Schafskäsepäckchen mit Spinat Käsefrikadellen vom Blech Gefüllte Pilze aus dem Ofen Thunfischmousse

Kochabend 17.Oktober

Kartoffeln und Karotten schälen. In 1 cm dicke Scheiben schneiden und in wenig Salzwasser bissfest kochen.

Apéro. Vorspeise. Hauptgang. Dessert

Maîtres Queux Bremgarten

CHOCHETE VOM 8. Juni 2010

Restaurant Red Rezepte

kochkurse winzerkeller sommerach Wilde Köche 3. November 2016 Menu Für 4 Personen Ravioli von der Garnele mit Vongole und Spinat

Venezianisches Menü Copyright 2015, Gerald Bruns

Hessische Schnitzelgerichte von Mario Obermoser, Chef des Schnitzel's, Limburg-Staffel

REZEPT VON ELISABETH Sendung vom

SEISLER AABE vom 31.Mai 2012

Rheinischer Sauerbraten

Menü vom 6. Mai 2009, Tisch 1

Chèvre Chaud auf Ruccola-Salat

Kochen vom 2. März Claudio & Roger

Prinzenrollen. Fleisch bestreichen. 3 Scheiben gek. Schinken jeweils mit einer halben Scheibe die Schnitzel belegen.

Die Grundidee war Süsskartoffeln mit Käse und Kaninchenleber als feines und leichtes Herbstrezept zu kochen.

Türkische Küche Teigtaschen, Salate und mehr

Kochstudio

REZEPT VON MARCEL Sendung vom

Workshop am 21. Februar 2013

Cioccolato. Chocolat. Suklaa

Schindler Hobbyköche Menü vom 15. Mai 2014

und so deckt man den Tisch wie ein Profi!

Zweierlei gefüllte Zucchini mit Zucchiniblüten

REZEPT VON DANJA Sendung vom

Monatsmenü Juli. Vorspeise Erbsen-Minzsüppchen

Krautstiel-Kartoffel-Gemüse an Kräutersauce

Kürbis-Pfannkuchen (für 4 Personen)

Ostermenü Spargel-Kokos-Suppe Zucchini-Reis-Röllchen an Blattspinat und Channa-Dal Rhababer-Crumble

REZEPT VON THEO Sendung vom

Kochstudio

REZEPT VON MARLIES Sendung vom

REZEPT VON NADINE Sendung vom

REZEPTESAMMLUNG aus den Anlässen der Kochenden Rotarier

Gebackener Schafskäse an Hirtensalat

Marinierte Gelbflossenthunfisch mit Basilikum, Grapefruit Marmelade, Fenchel und Lakritze

PIKANTER SUPPENTOPF REZEPTE. Zutaten. Zubereitung

Veggie Rezepte. Rezepte und Fotos: Claudia Troger

M E N U E Chochete vom 5. November 2008

Rezepte von Barbara Hillejan. Vorspeise: Wildstrudel mit Pfifferlingen, Zwiebel- Rotweinsoße an Feldsalat

- Aubergine, Zucchini, Peperoni und Tomaten waschen und klein schneiden.

REZEPT VON STEFANIE Sendung vom

Sangria - Bowle Pfeffer - Frischkäse - Radiesli Cracker mit Avocado und Tomaten ***** Tomaten - Bohnen - Salat Mit Basilikum - Mozzarella *****

Lafer!Lichter!Lecker! Menü am 30. April 2016

Einladung zum Kochabend

Zucchini-Jungzwiebelcremesuppe mit Käseknöderl

Langgenhof s Geheimrezepte. Feine Köstlichkeiten aus der Südtiroler Küche Ausgabe 1

Lachs-Rezepte Im November 2015

Einmal durch die Jahreszeiten

Martinsgans mit Orangen

CHINAKOHL-RINDERHACK-TOPF (scharf) Ergibt 2 Portionen

Rote Bete-Kartoffel-Carpaccio mit gebratenem Zander

R E Z E P T Z U R B I O - K O C H S H O W

REZEPT VON MARIANNE Sendung vom

REZEPT VON NICOLAS Sendung vom

Südafrika - Milchtörtchen

Les gastronomes amateurs

REZEPT VON OLIVIA Sendung vom

Rezepte zum Menu kein Scherz - 1. April

Low Carb Rezepte LECKER UND LEICHT

HIMBEER TIRAMISU. Für 10 Portionen 2 EL Zucker 600 g Himbeeren 80 g Puderzucker 200 g Sahne 200 ml Eierlikör 250 g Löffelbiskuits 500 g Mascarpone

Kochrezepte vom BELLER HOF

Kochwerkstatt. 17. Oktober mit Nermin Köklüce. Dagmar Heckmann & Dorothea Keil. Türkische Küche

Oster-Menü

En guete! Hobbyköche Birmichelle. Menü Chochete, , Stephan Scholze. Apero Schnelle Pizza Birra Perroni Salat 19.

Rote-Linsen-Aufstrich. Zutaten für ca Portionen

Transkript:

Kochabend Gruppe 4 der Mutzenchuchi Gruppe 1 Gruppe 2 Gruppe 3 Gruppe 4 Dessert und Service Spargeln und Ravioli Thunfisch-Tartar Hauptgang Fleisch und Polenta

ALLE REZEPTE SIND FÜR 8 PERSONEN BERECHNET (ALSO CA. X 2) Apéro Pastakrapfen mit Schinken-Käse Füllung 2 Packungen Pastateig fertig 300 g Schinken geschnitten 200 g geriebener Käse (Sprinz, Gruyer, nach Belieben) 2 x Ei 2 dl Rahm Füllung: Pastateig Schinken würfeln, Käse und Rahm darunter mischen. 1 Ei darunter schlagen, Abschmecken. In der Mitte durchschneiden, dann 8-10 Streifen schneiden. Füllen der Streifen und aufrollen Bestreichen mit Eigelb Backofen bei 180 Grad einstellen und vorheizen. Ca. 20 Minuten backen Eiweiss behalten für das Dessert Wein: Basa Blanco Rueda

Erster Gang Thunfisch Tartar mit Fenchel 500 g Thunfisch frisch, am Stück 2 Fenchelknollen 1 kleine Zwiebel 4 Esslöffel Olivenöl 8 Blätter Basilikum (zum Anrichten) 4 Kleine Tomaten (zum Anrichten) Pfeffer Salz 1 Bund Schnittlauch Fenchel Tartar Fenchel halbieren und in feine Streifen schneiden In eine Schüssel geben und mit Salz kneten Stehen lassen, damit es Wasser ziehen kann Nach ca. einer Stunde das Wasser abschütten Olivenöl darunter geben und abschmecken Thunfisch in kleine Würfel schneiden Zwiebel kleinschneiden und andünsten, dann erkalten lassen Thunfisch mit Zwiebeln und Schnittlauch mischen, ca. 1-2 Löffel Olivenöl darunter ziehen Abschmecken Teller mit beiden Zutaten belegen Wein: Basa Blanco Rueda Oder Louis Canas Reserva 2005

Zweiter Gang Spargeln mit Ravioli Ca. 25 Spargeln 2 Packungen Pastateig fertig 2,5 dl Rahm Butter 1 Zitrone 200 g Mascarpone Basilikum 2 Schoten Vanille Ravioli Spargeln Anrichten ca. 10 Spargel schälen, würfeln und weichkochen Wasser abschütten und die Spargeln zerkleinern mit dem Mixer Achtung: nicht zu klein mixen, es muss noch Material dran sein Mit etwas Rahm, Butter und 2 aufgeschnittenen Vanilleschoten aufkochen Schoten herausnehmen Zitronenzeste beigeben Abkühlen lassen und Mascarpone darunter mischen Es sollte eine etwas feste Masse für die Füllung ergeben. Ravioli füllen Ravioli im heissen Wasser mit etwas Butter 6 Minuten kochen Jedem 2 Spargeln rüsten und kochen 2 Spargeln mit dem Rest der Füllung auf den Teller legen Etwas geschnittenes Basilikum darüber Auf jedem Teller dann ca. 4 Ravioli daneben legen Wein: Louis Canas Reserva 2005

Hauptgang Lammkoteletten mit Bramata Polenta und Spiegel aus grünen Coco-Bohnen 3 Lammracks 4 Zwiebeln 6 Knoblauchzehen Olivenöl Rosmarin Salz Pfeffer 400 g Coco Bohnen 200 g Gorgonzola 2 dl Rahm 300 g Bramata Polenta grob Lammkoteletts Rack teilen in Koteletten Marinieren mit Knoblauch, Rosmarin, Pfeffer und etwas Zwiebeln Ziehen lassen Anschliessend die Koteletts auf jeder Seite ca 30 Sec. Anbraten und bei 80 Grad Warmstellen (erst wenn die Polenta fertig ist und die Bohnen bereit) Coco Bohnen Polenta Servieren Die Bohnen waschen und in fingerbreite Stücke schneiden. Mit Zwiebeln, etwas Rosmarin und Knoblauch andünsten Mit wenig Wasser ablöschen und köcheln lassen (ca. 10 Min) Abschmecken Polenta mit 1,2 Liter Wasser langsam aufkochen (Dauer ca. 40 Minuten) Nach ca 30 Minuten den Gorgonzola und Rahm beigeben Erst jetzt abschmecken mit Salz (Gorgonzola ist teilweise sehr salzig) Nun warm in 2 grosse runde Formen abfüllen und erkalten lassen Nach dem Erkalten mit Rahm übergiessen und Reibkäse darauf verteilen Für ca 15 Minuten in den 180 Grad heissen Ofen, bis die Polenta oben braun ist Wie beim Kuchen ein Stück auf den Teller, dann ein Beet mit den grünen Bohnen machen und jeden 3-4 Lamm-Koteletts darauf arrangieren. Wein: Senorio De Unuela 2007

Dessert Rhabarbermousse mit gratiniertem Eiweissschaum 400 Rhabarber 1 Vanilleschote(n) 1 cm Zimt, ganz 1 Nelke(n) 150 g Zucker 3 Blatt Gelatine 250 g Mascarpone etwas Wasser 2 Eier 16 min. Heidelbeeren Mousse Rhabarber schälen und in kleine Stücke schneiden. Die Vanillestange aufschneiden und auskratzen. Die Rhabarberstücke mit Zucker, etwas Wasser, Vanille und den restlichen Gewürzen aufkochen, gar ziehen lassen. Gewürze wieder entfernen und den Rhabarber pürieren. Gelatine einweichen, unter das warme Rhabarbermus mischen und darin auflösen. Mus kalt rühren. Mascarpone mit dem Mixer cremig aufschlagen und unter das kalte Rhabarbermus mengen. In Portionsgläser füllen und kalt stellen (ca.3 Stunden). Eiweiss mit Zucker steif schlagen und kurz im Backofen braun werden lassen Auf die Gläser vor dem Servieren verteilen und die Früchte darüber.