VERWALTUNGSINTERNES VORBLATT

Ähnliche Dokumente
Vertrag. VII.100ü. Zwischen. und. wird folgender. geschlossen: INHALT ANLAGEN. Leistungsbeschreibung. Honorarermittlung. Vertrags-Nr.

FREIE UND HANSESTADT HAMBURG

HIV-Stb/HIV-Was ING 1-1. Örtliche Bauüberwachung an der Grundwassermessstelle... VERTRAG

ARCHITEKTENVERTRAG FÜR FREIANLAGEN

iii n... FREIE UND HANSESTADT HAMBURG INGEN IEU RVERTRAG zwischen der Freien und Hansestadt Hamburg, vertreten durch

FREIE UND HANSESTADT HAMBURG

Die neue Honorarordnung für Architekten- und Ingenieurleistungen

Anhang 12 / 1 - BMVBW

Kommunales Vertragsmuster. Ingenieurvertrag - Tragwerksplanung -

Vertrag -Tragwerksplanung-

Vertrag(sentwurf) Durchführung eines Regionalmanagements für die LEADER-Region Roede. LAG Roede. Gemeinde Moormerland

56G- Mehrteilige Honorarrechnung

Vertrag Verkehrsanlagen

SBEV Stadtbahnstrecke B, Teilabschnitt 3 Europaviertel. SBEV Stadtbahn Europaviertel Projektbaugesellschaft mbh (SBEV)

Vertrag -Tragwerksplanung-

Wirtschaftlichkeits- u. Rechtsfragen im Planungsbüro, TU Dresden Prüfbare Abrechnung von Architekten- und Ingenieurleistungen

nachstehend Auftragnehmerin bzw. Auftragnehmer (AN) genannt -

Vertrag über die Koordinierung von Sicherheit und Gesundheitsschutz auf Baustellen - SiGeKo-Vertrag -

Beschlussvorlage Nr.: 024/2013 Datum:

vergleichende Honorarberechnung Leistungsbild Objektplanung

11 - Vertrag Freianlagen Stand: Land Schleswig-Holstein Seite 1 von 8. Vertrag Freianlagen

Angebot. 1. Hiermit biete/n ich/wir die Erbringung der nachstehenden Leistungen nach Maßgabe des vorliegenden

Fachplanervertrag für elektrotechnische Anlagen. - Technische Ausrüstung -

-Prüfung der Tragwerksplanung-

Vertrag Entscheidungsunterlage Bau

Das Honorarrecht der Architekten u. Ingenieure, TU Dresden Prüfbare Abrechnung von Architekten- und Ingenieurleistungen

Vertrag Freianlagen. «Amt» «StrasseAmt» «PLZAmt» «OrtAmt» - nachstehend Auftraggeber genannt - «Anrede» «Bezeichnung» «Firma» «Strasse» «Plz» «Ort»

Inhaltsverzeichnis. Vorwort 13

Ingenieurvertrag für Tragwerksplanung

Kooperationsvereinbarung. zwischen. der Freien und Hansestadt Hamburg, vertreten durch die Behörde für Arbeit, Soziales, Familie und Integration

Grundzüge der HOAI 2009

Markner-Seminare Dipl.-Ing. Sabine Markner Bildungsurlaub Die Honorarordnung für Architekten und Ingenieure, HOAI 2009/13, - Grundlagen Zielgruppe:

INGENIEURVERTRAG FÜR TECHNISCHE AUSRÜSTUNG

Inhaltsverzeichnis. Übersicht über die neue HOAI HOAI Teil 1: Allgemeine Vorschriften Anwendungsbereich... 8

Vergleich HOAI 2002 zu HOAI 2009

Ingenieurvertrag für die Leistungen der Objektplanung Ingenieurbauwerke und der Tragwerksplanung

Für die Typen Angebot/Honorarrechnung/Schlussrechnung können folgende Honorarermittlungen durchgeführt werden:

Martina Lorenz I Joachim Lorenz. HOAI für Ingenieure. Sichere Honorarberechnung mit BeispieLen. Fraun hafer IRB Verlag

Der Bezugserlass wird durch die folgenden Hinweise für die Vorgehensweise bei der Überprüfung geltend gemachter Honorarmehrforderungen angepasst.

Vertragsmuster Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordination SiGeKo

Muster Vertrag LAK Liegenschaft: Datum:

Verträge mit anderen Planern, TU Dresden Verträge mit anderen Planern

Ausblick auf die neue HOAI. Rechtsanwalt Alfred Morlock Architektenkammer Baden-Württemberg

GPA-Mitteilung Bau 2/2000 Az

Wie rechnet der Architekt sein Honorar ab?

Die Vorbemerkung vorausgeschickt, schließen die Parteien nachstehenden Vertrag.

Künstlervertrag Kunst am Bau

Die HOAI , 57,58 grundsätzliche Änderungen im Vergleich zur HOAI Brandenburgische Ingenieurkammer 10. Februar 2014

Verordnung über die Honorare für Architekten- und Ingenieurleistungen (Honorarordnung für Architekten und Ingenieure - HOAI)

Bauverträge gestalten

Auszug aus der HOAI Teil3 Objektplanung

Architektenvertrag. Zwischen. - Auftraggeber (AG) - und Auftragnehmer (AN) - wird nachfolgender Architektenvertrag geschlossen:

Die Abrechnung des TGA-Planervertrags. Abrechnungssystematik Mindestsatzrisiko Nachtragsrisiko BBA Akademie der Immobilienwirtschaft e.v.

A Einführung in die HOAI

I. Abschnitt Allgemeine Bestimmungen 1 Anwendungsbereich

Land Fassung: Juli Bieter:

HOAI Eichsfeldstr Stolberg (Rheinland) Themen. Anrechenbare Kosten nach HOAI 2013 und aktueller Rechtsprechung

... FREIE UND HANSESTADT HAMBURG. INGENIEURVERTRAG Nr.01/2014. als Auftraggeber. und. BRW Ingenieurpartnerschaft Am Eichberg Bad Segeberg

HOAI-Novelle DSB + IQ-Bau GbR

HOAI 2009: Grafische Teilleistungstabellen und Kostenanrechnungstabellen

Muster einer prüffähigen Honorarschlussrechnung für Gebäude RAe A. Morlock / K. Meurer

Grundleistungen der Grundlagenermittlung (Leistungsphase 1)

Neue Honorarordnung für Architekten- und Ingenieurleistungen 2009

VOB Teil B: Allgemeine Vertragsbedingungen für die Ausführung von Bauleistungen Fassung 2002

Honorarordnung für Architekten und Ingenieure HOAI

Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Erstattung von Gutachten

Beratervertrag. «Amt» «StrasseAmt» «PLZAmt» «OrtAmt» - nachstehend Auftraggeber genannt - «Anrede» «Bezeichnung» «Firma» «Strasse» «Plz» «Ort»

WERKVERTRAG. Auftragnehmer: UID-Nr... im weiteren -Generalplaner- genannt. Paragraph 1:

Das Honorarrecht der Architekten u. Ingenieure, TU Dresden Das Honorarrecht der Architekten und Ingenieure

Allgemeine Geschäftsbedingungen. für Dienstleistungen der Firma. MS Reinigung & Handel. Stefan Münst. Ginsterweg 11.

Bedeutung der HOAI und Darstellung aktueller Entwicklungstendenzen (Diskurs um Erhalt der HOAI im europäischen Kontext)

Muster einer prüffähigen Honorarschlussrechnung für Gebäude RAe A. Morlock / K. Meurer

Die Abrechnung der Architekten- und Ingenieurleistungen

73 Leistungsbild Technische Ausrüstung Bew. Edv-Z Edv-E CAD-Z CAD-E V-Edv V-CAD Neubew. Anlage Tabelle :58

Neue HOAI 2013 Landschaftsarchitektur und Stadtplanung

HOAI 2013 in der Praxis Planen und Bauen im Bestand

Gegenstand des Vertrages ist gemäß 2 der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI) * Instandsetzung/Instandhaltung

5 3 Leistungen und Leistungsbilder Begriffsbestimmungen... I4. Ubersicht über die neue HOAI. HOAI Teil 1 : Allgemeine Vorschriften...

ß ñ. Sarah Schneider Sprachdienste s p a n i s c h - d e u t s c h e s S p r a c h b ü r o

Inhaltsverzeichnis. Übersicht über die neue HOAI. HOAI Teil 1: Allgemeine Vorschriften 8. 1 Anwendungsbereich 8. 2 Begriffsbestimmungen 14

Vertrag über die Koordinierung von Sicherheit und Gesundheitsschutz auf Baustellen. SiGeKo-Vertrag

Ausschreibungsverfahren der Tempelhof Projekt GmbH. E. Preisblatt. Vergabenummer: Ausbau BT-B/E7

Referat B 10 Berlin, B Hausruf: 7100 / 7101

Kommunales Vertragsmuster. Ingenieurvertrag - Technische Ausrüstung -

A: Einführung in die HOAI B: HOAI

TEILNAHMEANTRAG. Stadt Starnberg Planungswettbewerb Neubau Kinderhaus in Starnberg-Perchting. Ablauf der Bewerbungsfrist, am

Verordnung über die Honorare für Architekten- und Ingenieurleistungen (Honorarordnung für Architekten und Ingenieure HOAI)

Hinweise für Abschluss und Abrechnung von Architekten- und Ingenieurverträgen (gemäß HOAI 2013)

V E R T R A G. SiGeKo-Vertrag (Stand 11/04) 1. über die Koordinierung von Sicherheit und Gesundheitsschutz auf Baustellen (SiGeKo-Vertrag) zwischen

Ingenieurvertrag für Technische Ausrüstung

Leseprobe zum Download

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN für Dienstleistungen der Firma Iris Weinmann Consulting. Mittelstadtstr Rottweil Steuernummer DE

AGB zum Werkvertrag Fristen für die Übergabe der Teil-/Arbeitsergebnisse ergeben sich aus den Unterlagen zum Grundvertrag.

Umfang und Abgrenzung von Sanierungsuntersuchung und Sanierungsplanung. LLUR-Veranstaltung Altlastensanierung am

Antrag auf Abschluss - Werkvertrag

Richtlinien der Staatlichen Vermögens- und Hochbauverwaltung Baden-Württemberg für die Beteiligung freiberuflich Tätiger

Mandantenrundschreiben 2/2013

FREIE UND HANSESTADT HAMBURG

Vertragsmuster Thermische Bauphysik

Transkript:

VERWALTUNGSINTERNES VORBLATT Auftraggeber: Bezirksamt Wandsbek Dezernat für Wirtschaft, Bauen und Umwelt Fachamt Management des öffentlichen Raumes Am Alten Posthaus 2 22041 Hamburg Auftragnehmer: Ingenieurbüro Münster (ri Borsteler Chaussee 53 22453 Hamburg 1. Vertrag Nr.: 01/2017 2. PSP-Elömenl: 3. Sachkonto: 4. Mlttelbindungs-Nr: 5. Auftragssumme: (mit Umsatzsteuer): 6. Auftragssumme: (ohne Umsatzsteuer): 7. Kostenträger: vom 1S.O1.2017 2*22403010-00020.01 BS410000 140.872.24 113.380,03 Verteiler: 1) Auftragnehmer 2) W/MR 21-03 z.d.ä. 3) 4) 5) 8. Auftrag; Stichwort: Projektnummer: 13-043 W04- Ausbau der Veloroute 5 - Abschnitt 1 Steitehooper Straße von Richeystraßs bis Appeihoff Hauptvertrag (Nr. 03/2014) 1. Nachtrag (Nr. 11/2014) Ö 2. Nachtrag (Nr. 01/2017) V, 07.06.2016

W-Bau Anlage 5-520 Ingenieur-Nachtragsvertrag iii FREIE UND HANSESTADT HAMBURG 2. NACHTRAGS - INGENIEURVERTRAG zum Hauptvertrag Nr.: 03/2014 vom: 10.03.2014 zwischen der Freien und Hansestadt Hamburg, vertreten durch das Bezirksamt Wandsbek Dezernat für Wirtschaft, Bauen und Umwelt Fachamt Management des öffentlichen Raumes als Auftraggeberin und Ingenieurbüro Münster Borsteier Chaussee 53 22453 Hamburg als Auftragnehmerin bzw. Auftragnehmer!n enieur-nachtragsvertrag ~ 08/201 ö 1 von 4

1 Leistungen der Auftragnehmerin bzw. des Auftragnehmers (1) Die Auftraggeberin überträgt der Auftragnehmerin bzw. dem Auftragnehmer die in der Anlage Nr. 1 beschriebenen Leistungen ^ Ö folgende Lotungen Grundleistungen: W-Bau Antage S-S20 Ingenieur-Nachtragsvertrag Besondere Leistungen: (2) Die Auftragnehmerin bzw. der Auftragnehmer hat die von ihr bzw. ihm angefertigten Unterlagen als Verfasserin bzw. Verfasser zu unterzeichnen. 2 Termine und Fristen Für die Leistungen nach 1 gelten folgende Termine bzw. Fristen: Fertigstellung der Ausscheibungsunterlagen bis Januar 2017 Fertigstellung der Ausführungsplanung bis März 2017 Fertigstellung der Bauphasen- und Umleitungsplanung bis März 2017 3 Vergütung (1) Honorar für Leistungen nach 1 AbsTl; vgl. Anlage Nr. 1 {Vertragsbestandteil!) Euro ^ Das Honorar wird als Berechnungshonorar vereinbart mit einem Festbetrag von mit einem vorläufigen Betrag von psch D Das Honorar wird frei vereinbart Q als Pauschalhonorar mit einem Festbetrag von als Zeithonorar mit einem Festbetrag von psch psch D als Zeithonorar mit einem Höchstbetrag von L_J als Zeithonorar nach dem nachgewiesenen Zeitbedarf mit einem vorläufigen Betrag von StuniansMtei werden vtrelnbirtmif Euro/h für die Auftrag nehmerin bzw. den Auftragnehmer Ingenieur-Nachtragsvertrag - 08/2015 2 von 4

W-Bau Anlage 5-520 ingenieur-n acht rag sverirag 95,00 Euro/h für die Projektleiterin bzw. den Projektleiter 70,00 Euro/h für techn./wissenschaftl. Mitarbeiterinnen bzw, Mitarbeiter 50,00 Euro/h für techn. Zeichnerinnen bzw. Zeichner und sonstige Mitarbeiterinnen bzw. Mitarbeiter Zwischensumme (2) Nebenkosten ( 14 HOAl) Die Nebenkosten werden nicht gesondert erstattet psch vorläufig Die Nebenkosten werden pauschal erstattet mit Die Nebenkosten werden pauschal erstattet mit Honorars. H. des Zwischensumme (3) Gesamtvergütung (Summe aus (1 und (2)) Netto Umsatzsteuer 19,0 v, H. Brutto 4 Ergänzende Vereinbarungen (1) Es gelten die Bedingungen des vorgenannten Hauptvertrages. (2) Darüber hinaus unterliegt der Vertrag dem Hamburgischen Transparenzgesetz (HmbTG). Bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen wird er nach Maßgabe der Vorschriften des HmbTG im Informationsregister veröffentlicht. Unabhängig von einer möglichen Veröffentlichung kann der Vertrag Gegenstand von Auskunftsanträgen nach dem HmbTG sein. Für durch die Verletzung eines Betriebs- oder Geschäftsgeheimnisses bei der Veröffentlichung im Informationsregister oder Herausgabe auf Antrag nach HmbTG entstehende Schäden haftet die Freie und Hansestadt Hamburg nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Im Hinblick auf 10 Abs. 2 HmbTG vereinbaren die Parteien: Dieser Vertrag wird erst einen Monat nach seiner Veröffentlichung im Informationsregister wirksam. Die Freie und Hansestadt Hamburg kann binnen dieses Monats nach Veröffentlichung des Vertrags im Informationsregister vom Vertrag zurücktreten, wenn der Freien und Hansestadt Hamburg nach der Veröffentlichung des Vertrages von ihr nicht zu vertretende Tatsachen bekannt werden, die sie, wären sie schon zuvor bekannt gewesen, dazu veranlasst hätten, einen solchen Vertrag nicht zu schließen, und ein Festhalten am Vertrag für die Freie und Hansestadt Hamburg unzumutbar ist. (3) D Die Auftragnehmerin bzw. der Auftragnehmer hat folgende Kosten einzuhalten: Ingenieur-Nachtragsvertrag - 03/2015 ^

W-Bau Anlage 5-520 Ingenieur-Nachtragsvertrag a) Für die Erstellung der Bauunterlage Baukosten in Höhe von b) Für die weitere Bearbeitung die mit der Bauunterlage genehmigten Kosten. g) Die Kosten nach a) und b) stellen jeweils eine Kostenobergrenze dar und dürfen nicht überschritten werden. Sie werden entsprechend dem Index für die Bauwirtschaft/Ingenieurbau insgesamt des Statistischen Bundesamtes = (...) Basis 2010=100 fortgesch rieben. Die Kostenobergrenze wird als Beschaffenheit der von der Auftragnehmerin bzw. des vom Auftragnehmer geschuldeten Werkes vereinbart. Damit übernimmt sie bzw. er keine Baukostengarantie. Wenn die Kostenobergrenze aus Gründen, die die Auftragnehmerin bzw, der Auftragnehmer nicht zu vertreten hat, nicht eingehalten werden kann und wenn die Auftragnehmerin bzw. der Auftragnehmer ihren bzw. seinen Hinweis- und Unterrichtungspflichten nach 1 Abs. 8 AVB nachgekommen ist, werden von der Auftraggeberin keine fvlinderungs- und Regressansprüche geltend gemacht. Rechtsverbindliche Unterschriften Hamburg, den A ^ Auftraggeberin: Auftragnehmerin bzw. Auftragnehmer: Dezernent Fachamtsleitung Ingenieurbüro Münster GmbH ßorsteler Ch. 53-22453 Homburg Tel, (040) 41 32 73-0 Fax: -50 www.ib-muenster.de ingenieur-fjachtragsverlrag - 08/2015 4 von 4

Inganleufbüro Münster GmbH Borsteler Ch. 53 j 22453 Hamburg Bezirksamt Wandsbek Facha itvymanaag^gn^hg^^ffenji^hgrjrarj IT] 0 g W/MR_ Am Alten 22041 Hamburg Ingenieurbüro Münster GmbH Borsteier Chaussee 33 22453 Hamburg Tel. (040) 41 33 73-0 Fax (040) 41 32 73-50.www.lb-muenster, de fnfoshb-muenster.cle Hamburo, 13.01,3017 Radwegeplanung Steilshooper Straße zwischen Beari^samtsgrenze und Steilshooper Allee Ingenieurleistungen zur Verkehrsplanung, U* 1-S Ing.-Vertrag Nr. 03/2014 vom 10.03,2014 1- Nachtrags-Ing.-Vertrag Nr. 11/2014 v. 19.05.2014 Mehrleistungen / Nachtrag / Honorarfortschreibung Honorarermittlung Sehr geehrte im Rahmen der Bearbeitung des o.g. Bauvorhabens ist es zu Mehrleistungen gekommen, die nicht über die bestehenden Ingenieurverti^ge abgedeckt sind. Diese Mehiieistungen möchten wir hiermit aufzeigen und bewerten. Das Honorar für die Grundleistungen der Verkehrsplanung nadi HOAI wird auf der Grundlage der AU- Bau-Kosten for^eschrleben. Aufgrund unterstdiiedlicher Planungsumfänge werden dabei die Leistungsphasen getrennt mit jeweils unterschiedlichen anrechenbaren Kosten ausgewiesen. Für die mögliche Herstellung einer Abwasserreinigungsanlage wurde eine Machbarkettsstudie einschließlich Kostensdiäteing erforderlich. Die hierfür erforderlichen Leistungen wurden gern, 43 HOAI (Ingenieurbauwsrke) bewertet. Weiterhin wird das Honorar für die Lettungstrassenplanung auf der Grundlage der bisher errabeiteten Leitungskassenpläne und der realen Leitungslängen neu festgesetzt. Alle Berechnungen und Nachweise sind beigefijgt. Wir hoffen, daß Ihnen unser Angebot zusagt. Wir sichern eine zügige und zuverlässige Auftragsabwicklung zu. Für Rücksprachen bzw. zur Überarberhing des vorliegende Angebotes bei eventuellen Veränderungen des Anforderungsprofils stehen wir Ihnen unter Tel. (+49) 40 41 32 73 0 Jederzeit gerne mr Verfügung. Mit freundlichen Großen Sitz der G«sellst+iaft: Hamburg Amtsgerldit Hamburg, HRB 138472 Geschäftsführer; Dipl.-Ing. Dlerk Münsfsr Beratung Ptarigrig BauUberwachung 1 Ver1<ehrs- und Straßenplanung ErschHeßungen j Tiefbau Stadt- und GrundstOcksentwäseraf^g ( Wasserbau I Wasserwirtschaft Deichhau HIK \ffil VRS VSVI

Radwegeplanung Steilshooper Strafte zwischen Bezirksamtsgrenze ynd Steilshooper Allee Ingenieurleistungen zur Verkehrsplanung, LP 1-6 hier:mehrleistungen / Nachtrag! Honorarft>rtschreibung Gesamt-Honorarermfttlung ErmCttlung der anrechenbaren Kosten nach AU-Bau Baukosten Summe 11 bis 1.19 gern. AU-Bau vom 24.112016: netto Kosten LSA Kosten ÖB = Kosten Stadtgrön Hinweis: Anrechenbar sind die vollen LSA+ ÖB + Stadtgrün + Parto^aumbewiftschaftungskosten Kosten bis zu einem Betrag von 25% der einstigen Kosten (hier: Baukosten 1.1-11.9 gern. AU) sovwe zur Hälfte mit dem Betrag, der die 25% Qberstelgt. 25% der sonstigen tosten sind: Kosten LSA+ÖB-rSted^rQn, neto, gesamt: davon anrechenbarzu 100% sind: Anrechenbare Kosten gern. AU-Bau v. 24.112016 gesamt: netto Ingenieurbüro Münster GmbH Seit«Z von 14 Anlage: Honorarermittlung

A. Verkehraanlagen, LeiBtungsphaseti LP 1-2 Planunasumfana: Gesamter Straßenzug, einschließlich Knotenpunkt Steilshooper Allee sowie einschließlich Bushaltestelle Richeystraße. Siehe Pianausschnitt. Ca. 25.000 m2 (iberplante Röche. Anrechnbare Kosten gern. Tab. 1 LB Straßen ^ abzüglich Anteil für Deckschicht und Bin0^yfi^ nlimajq.hähe von ergibt anrechenbare Kosten in Höhe von Anrechenbare Kosten: Honorarzone gern. Ing.-Vertrag: Leistungsbild gern. Ing.-Vertrag / HOAI 2013: LP 1 {Grundlagenermittlung): LP 2 (Vorplanung): LP 3 (Entwurfsplanung): LP 4 (Genehmigungsplanung): LP 5 (AusfQhmngsplanung) LP 6 (Vorbereitung der Vergabe): Summe; Umbauzuschlag gern. Ing.-Vertrag 20% Gesamt: Hormransate nach HQM 2013. Tabalte S 48. Ab&. 1 Taballenwart für 1.000 000,00 TabalienwBft für 1.SOO.000,00 rnlerpoiatltjn für 1.437.160,00 Honorar: Grundhonorar Einzelbeauflragungszus chlag Nebenkosten Honorar gesamt (netto) Ingenieurbüro Münster GmbH Seite 3 von 14 Anlage: Honorarertnlitlyfig

B. VerkehrsanEagen, Leistungaphasen LP 3-6 Planunasumfana: Redäjaerter Straßenzug, zvrtschsn ndrdlich Knotenpunkt RQinkerstraße bis Einmündung Appelhoff, ^rechentere^sten gern. ÄU-Bau abzüglich ^teil Deck- und jn Höhe von rgibt anfbghenbare Kosten in Gesamthöhe vor Anrechenbare Kosten; Honorarzone gern. Ing.-Vertrag: Leistungsbild gern. Ing.-Vertrag / HOAI2013: LP 1 {Grundfagenermitttung): LP 2 {Vorplanung): LP 3 {Entwurfsplanung): LP 4 {Genehmigungsplanung); LP 5 {Ausfühmngsplanung) LP 6 {Vorbereitung der Vergabe): Summe: Umbauzuschlag gern, Ing.-Vertrag 20% Gesamt: Hormrarsatz nach HOAI 2013. Tabelle S 48. Abs. 1: Tabellenwect for 1.000.000,00 = Tabellenwert für 1.500.000,00 Interpoiatton für 1.299,235,13 Honorar: Einzelbeauftragungszus chlag Nebenkosten Honorar gesamt (netto) Ingenieurbüro Münster GmbH Seite 4 von 14 Anlage: Honorarermittlung

D. Straßenabwasserreinig ungsan läge I Ingenieurbauwerke gern. 43 HO AI Planunasumfana: Kostenschätzung und konzeptionelle Gfundlagenennittlung (Machbarkeitsstudie) für die mögiiche Herstellung von Anlagen zur Reinigung von Straßenabwässern. Anrpfshpntvinp Kn^tpri* W tj I I ImhImI I C? I H Honorarzone gern. Ing.-Vertrag: Leistungsbild: LP 1 (Grundiagenermittiung): LP 2 (Vorplanung): LP 3 (Entwurfsplanung): LP 4 {Genehmigungsplanung): LP 5 (Ausführungsplanung) LP 6 (Vorbereituno der Vercjabek Summe: Umbauzuschlao" Gesamt; Honorarfiat? nach HOAI 2013. Tabelle S 44. Abs. 1: Taböllenwertfür 1.SOO.OOO,OI1 TabalienwertfCr 2.000.000,00 Intetiidationfar 1.600.000,00 Honorar: Grundhonorar Einzelbeaufiragungszus chlag Nebenkosten Honorar gesamt (netto) rugenleurtifln» MflnstarGmliH Seite 6 ven 14 Anlage: Honorarermlttlung

C. Veritehrsanlagen, Sanierung Deck-und Bindersi^tcht PlanunoBumfana: Kostenanteil zur Sanierung der Deck- und Binderschicht in Höhe \«>i Anrechenbare Kosten: MnrtnrsirTnnck niom Ini^ I il#iiiijidiiu#rm yveii» IIVwiV Leistungsbild: LP 1 (GrundlagenermlKlung); LP 2 (Vorplanung): LP 3 (Entwurtspianung): LP 4 (Genehmigungsplanung): LP 5 (AusfUhaingsplanung) I ip»r^ P tj A/z^rHoribiiti ^ V inn u Hckr wi V/jdiY^saKcii'S* V j p Summe: Umbauzuschlao..~pg g«p-p aem... Ina...g.-Vertrao. w....g 20%, m. ^ Gesamt: Honorarealz nach HOAI 2013. Tat^lle S ^5. Abs 1; Tab nen\vbrtfür 300,000,00 = TabeliemMBitfQr S00.O0D,00 = Interpolation far 471.940,00 Honorar: Einzelbeauftragungszus chlag Nebenkosten Honorar gesamt (netto) IngenleuTftOro Münster GmbH Seite 5 von 14 Anlage; Honorarermlttlung

E, Besondere Lelstyngen Planung Bauvorbereituna: Gmndsätzllche Bauphasenei nteilung unter Berücksidrtigung der konzeptionellen Verkehrefühning: Vorplanung der kleinräumigen" VerkehrsfUhrung innerhalb der Baustelle. Erarbeitung der Bauphasenpläne (Entwurf) 1 Erarbeitung der Verkehrsführungspläne (Ausführungsplanung) Übergeordnete Verkehrsführung Erarbeitung der Umleitungspläne: Großräumige Umleitag (Ausführungsplanung) Pauschal: 30 Ing.-Stunden zu j I Verkehrsbesprechung, Diverse Abstimmungen mit PKüncTMRT 80 Techniker-Stunden zu jel Erstellen der Verkehrsfühtungs- und Umleitungspläne für ca. 10 eigenständige Bauphasen) Neben koste! Tfummenuntersuchuna Durchführung einer Untersuchung von Trummen und Trummenanschlußleitungen durch Fa. ServTecgem. Rechnung von Fa. ServTec, beigefügt zur 3. Absohlagsrechnung. Angebotseinhoiung, Beauftragung, Vertragsabwicklung, örtliche Einweisung, Koordinierung der Arbeiten, Abnahme der Aibeta zur Trummenuntersuchung. 3 Ing.-Stunden zu je Nebenkoster Vervielfältiaunaskosten Vervielfältigungskosten gern, beigefügter Rechnung Fa. Scharlau vom 14.04.2016 Honorar gesamt (netto) Ingenleurtiüro Münster GmbH Seite 7 von 14 Anlage: HonoratermlCtlung

F. Vermessung Durchführung einer ßestandsvermessung gemäß Normierungskatalog Auftragswert gern. 1. Nachtrags-Ing.-Vertrag, einschl. Nebenkosten Honorar gesamt (netto) 6. ^jsteckplan Anrechenbar Kosten; Honorarzone: Leistungsbild gern. Anlage nach LB-Straßen in %: Honorarealz nach H^Al 2013. lafc 3B Tabellanwartfür TabellenwBrtfOr Intarpolation für >S4B. Abs.1 Honorar 3% vom Hc S 4S Honorarsatz; Absteckplan; Nebenkosten Honorar gesamt (netto) H. Leitungstt^ssenplanung Honorar gesamt (netto) Inaenleurbüro Münster GmbH Seite e von 14 Anlage: Honorarermittlung

ZuBammenstellung A. Verkehnsanlagen, Laistungsphasen LP 1-2 B. Verkehrsanlagen, Leistungsphasen LP 3-6 C. Verkehrsanlagen, Sanierung Deck- und Binderschicht D. Straßenabwasserrelnigungsaniaga! Ingenieurbauwerke gern. 43 HOAt E. Besondere Leistungen Vermessung G. Absteckplan H. Leilungslrassenplanung Honorarsumme (nette) 19 % Honorarsumme (brutto) Abzüglich: Bestehende Auftragssumme (brutto) gern. ing.-vsrtrag Nr. 03/2014 48.500,22 vom 10.03.2014 Abzüglich: Bestehende Aufliagssumme (brutto) gern. 1. Nachtrags-Ing.-Vertag 24.433,39 Nr. 11/2014 V. 19,05.2014 Nachtrags-Summe (brutto einschl. NtwSt.) 140.872,24 sschlicfi u. rochnerisch ricfiti InoenleurbDro Nünster ßmtjH Seite 9 Ki 14 Anlage: HonorarermltMuna

Zulage: Planungsumfang für Leistungsphasen LP 1-2 Flächenumfang: ca. 25.000 m2 Auszug aus Geo - Online 1 C3S 3 I I t ' ^ * O / / X,yK<V-' " aj \v /.X-- v#cx:<> x> ^3',3 y> - y y J '' ".. 's. i i ^ y ' ^ "" ' fry ' -. j fü/ 'tio ü CP o n n n a ö Ingenieurbüro Münster GmbH Seite 10 von 14 Anlage: Honorarermittlung

SCHARLAU DAS DRUCK-CENTER DER PROFIS SCHARLAU GMBH Zenlrale SQ-tUllAU GinbH, Zanliptt' Hühnmxitlin i* 20091 'felfgegangen KOhneipostei 14 2009? Homburg IngenteurbQro Telefon: 040-23 13 13 Münster GmbH 15, APR. 2016 Fo*: 040-23.15 09 Borsteter Chaussee 53 Ing,-Büro Münster E-Mail: info@scharlau.de 22453 Hamburg Hamburg Intcfnei: wvw.scbarlou.de HRB 70074 Hamburg Rechnung L- Kunden-Nr Rechnungs-Datum Rechnungs-Nr Unser Zeichen 151 Pn^ekt MaBn. zur Förderung des Radverk. RadvekehrspI.Steitehooper Sir. v.richeystr. bis zur Stratte Appelhoff 1 Bezeichnung Anzahl Foimat Einzetprels Betrag Die Lieferung erfoigto asluot«*ot»in-nr BS2BS4 vom 11.04.Z0ie beftels OufCh Frau Farbe, gefaltet, gelotdtt m, Lochverstifke 2x7 46X120 7,SB CMHPiot Farbe, gefaltet geloeht m. Lotdtverstärke 2x7 46(135 7,6B Abheftstreifen PVC 7 0,25 Zahlbar bei Erhalt der Rechnung ohne jeden Abzug MwSt 19% Endsumme Bm RßchnunasSnd&ninaen wird zujtonfffg Bin Betrag von 5.- erhoben fs. AGB's} Bai wlederhotten Ändeninaen einsr Rechnung bsm^hnen air 7,^ GHcl>Ullll»lnr: filällk: fjüiit Sö-<c(A*u ipiimcrhudar Wie SS fttancr imshanewte i>y»»s4d-»7a«fro SoHJafDawiBiMa 6oab4iiricKlu(^?Hw ingenleurboro Münster GmbH Seite 11 von 14 Anlage: Honorarermittlung

Lelstungsbild und Bewertung der ingenleurisistunflen bei der "Lellungstraraenplanung (LB-Leltomgs1rassenplanung) - Fassung 2010 Anlage zum HonerarermltHung Ingenieurvsrtrag Nr.: vom: Bezeichnung des Objektes: = auszufollende Felder ) vorläufige Honorarermittlung ) endgolöge Honorarermitfiung } X t endgolfige HonoraiermitHung nach erbrachter Leisteng Die Honorarermittlung für die Leitungstrassenplanung erfolgt gemäß LBB-Leitungstrassenplanung. 1. Grurtdveigatungssatz (Kap. 4.1 G= 1,24 0BezugsgröSe (ohne MwSt.) 2. EmilMung der Bezugsgrößen und Faktoren 2.1 ErschwemiszuscMag (Kap. 4.3} 2.Z Ermittlung der Leltengslängen ln m (Kap. 4,4) - Länge der vorh. Leitungeri - Länge der geplante Leitungen - Länge der entfallende Leitungen anmchenbar zu 50 % anrechenbare Leitungslänge für die Leittingspläne sov4e deren Fortschreibung (Tmssenänweisungspläne) L(g) = L(p) + L(e) L(v)= L(p)= L(g}= 2.3 EmiltUung der Anzahl der auszudruckenden Planblätter (Anzahl Plansäto x Anzahl Planblätter) ^ Anzahl Planbliiterfür voiläufige Verschickung An^hl Originale zur Unterzeidmung dune* den AQ - planblitter mit "gezelchnef-elnlrag für Schlussverschldamg - ggf, weitere Planblätter/Piansätze - Gesamtanzahl der auszudruckenden Planblätter 4 Stck. 4 Stck. 4 Stck. Stck. N(pp)= 12 Stck. 2.4 2.5 Ermittlung der 4mzahl der als PDF-/PLOT-Dateien zu erzeugenden Planblätter Dateien für vorläufige Verschickung Dateien mit "gezeichnef-bntrag für Schlussverschickung ggf, weitere Dateieit Geaamtz. der als PDF-/PLOT-Dat. erzeugten Klanbiätter N(OP)= Ermittlung der Anzahl der Leitungsanfragen und Leitungsbesprechungen Anzahl der Leitungsanfragen Anzahl der Leitungsbesprschungen N(LA)= N(BE)= 4 Stck. pro Anlass 4 Stck. pro Anlass 4 Stck, pro4mlass 12 Stck. 1 Stck. 1 Stck. lixienleurbom Münster GmbH, Hamburg Anlafle; LB-Leitungstrassenplanung

3. Weitigkeiten der Leistungen (Kap. 4.2} Leitungsanfräge (Ja=1; Nein=0) Leitungsbestertdsplan Lestungsplanung Leitungsbesprechung (Ja=1; Keini=0) Tressenanweisung ErsÄugen von PDF-Dateien Pläne farbig plotten 1 W(La)= 440 W(LB)= 50 W(LP}= 33 f W(BE)= 500 W(TA)= 12 W(DP)= 12 -J2 4. Honoraräuilttlung Leitungsanfrage H=GxW(La)xNCLa) Leitungsbestandsplan H=(GxZxL(v)xW(LB)); 100 Leüungsplan H=(GxZxL{g)xW(LP)): 100 Leitungsbesprechung H=G)OT(BE)xN{BE) T rassenanweisungsplan H= (GxZxL(g) X WfTAI): 1Q0 H= H= H= H= H= Zwischensumme Nebenkosten Erzeugen wsn Planböttem als PDF-/PLOT-Datsl H(DP)=G5dA/(DP)xN(DP) Planblätter farbig plotten H=GxW(PP)xn(PP) Honorar (netto) H= H= H= MwSt. 19% Gesamthonorar Ingenieurbüro Münster GmbH, Hamburg Anlage: LB-Leitunptrassenplarrung

1-1 I lir>l I I I (A Igl^l ia»l S. E