Faire Trennung zahlt sich aus

Ähnliche Dokumente
Vorwort 7 Warum Sie dieses Buch lesen sollten - wie Sie es praktisch nutzen 8

Übungen zum Thema Nachhaltigkeit. H. Holzinger bibliothek.at

Wertschätzendes Trennungsmanagement

Wertentwicklung. Rente Index Plus Indexvariante

Trennungs-Kultur und Mitarbeiterbindung

Synergie durch Vielfalt Forum der Bertelsmann Stiftung Diversity Management - Vorgehensweise für eine erfolgreiche Implementierung

Unsere Haltung zu TRENNUNGSMANAGEMENT

partner. Mit Sicherheit. für perspektiven. das pmb-plus-prinzip Erfolgreicher Personaltransfer

Portfolio und Projektbeispiele

Personalentscheider im Dialog. am 24./25. Juni 2013 in Stuttgart

Di, , 10:00 12:00

Prof. Dr. Ana B. Ania Wintersemester 2009/10 Seminar für Wirtschaftstheorie. Experimente in der Spieltheorie

LOHNGLEICHHEIT BEI DER POST BLICK HINTER DIE KULISSEN

8 Experimentelle Spieltheorie. 8.1 Einleitung. Literaturhinweise zu Kapitel 8:

Michael Lorenz. Beraterprofil. wachsen im eigenen Rhythmus

Eine neue Qualität des. Outplacement.

Chancengleichheit von Frauen und Männern in der Energiebranche

Wissen wie der Hase läuft! Trends und Entwicklungen im Personalwesen am Beispiel der Messe Zukunft Personal in Köln

Büro für Coaching und Organisationsberatung

LEITFADEN TRENNUNGSMASSNAHMEN GANZHEITLICH PLANEN. Diese fünf Arbeitspakete strukturieren jedes Personalabbauprojekt

LEITFADEN TRENNUNGSMASSNAHMEN GANZHEITLICH PLANEN. Diese fünf Arbeitspakete strukturieren jedes Personalabbauprojekt

Unternehmenspräsentation Ihr persönlicher Coach. Juni 2014

BIS-IMPLACEMENT WOW & AQUA

Trennungs-Kultur und Mitarbeiterbindung

Focus Forward. Kriterien Qualifikationsperiode: September 2015 Januar 2016

Betriebliches Gesundheitsmanagement Was Sie wissen müssen, wenn Sie kooperieren wollen

Dr. Markus Ebner. Positive Leadership mit PERMA-Lead

Herzlich Willkommen. Konfliktmanagement

Retention Management im Mittelstand. Wie Weiterbildung Leistungsträger an Ihr Unternehmen bindet

FÜHRUNGS- und ORGANISTIONSENTWICKLUNG. Potentiale nutzen. Business gestalten.

Trennungssituationen in Unternehmen

Mehr als 5 Millionen Euro für die Arbeitnehmer im Bezirk erkämpft: Die Bilanz 2017 der AK Ried

atharina Simbeck, HTW Berlin

Zeit- und Leistungsdruck: Was ist das? Wo kommt er her? Wie kann man ihn messen? (Wie) kann man ihn begrenzen?

Wie viel Digitalisierung verträgt der

Stressmanagement Der Erfoglsfaktor für Ihr Unternehmen Borse Training & Coaching Wilhelmstr Wiesbaden

SCHWEIZER PERSONAL MANAGEMENT GMBH & CO. KG DER WEG ZUM ERFOLGREICHEN INTERIM MANAGER. Schweizer Personal Management GmbH & Co. KG

Wertentwicklung. Rente Index Plus Indexvariante

DUALES STUDIUM BACHELOR OF ARTS

FUTURE LEADERSHIP PROGRAM

WIENoPOLY SPIELANLEITUNG

Inhaltsverzeichnis. Bibliografische Informationen digitalisiert durch

EINLADUNG ZUR EXPERTEN-VERANSTALTUNG

EINLADUNG ZUR EXPERTEN-VERANSTALTUNG

Erfolgsfaktor Ressourcenmanagement

Zwei Schritte vor, wie viele zurück?

Weil wir gemeinsam stärker sind. Unternehmerverband Frankfurt Rhein-Main e.v.

SCHWERPUNKTFRAGEN 2013

Outplacement Unverzichtbar im professionellen Trennungsmanagement. klaglos.at. Beratung und Begleitung in schwierigen Führungssituationen

Die Motivationsaufgabe im Change Management. Die Motivationsproblematik im revolutionären ren Wandel Survivors und Trust Repair

5. Personalkongress Krankenhäuser setzte wichtige Akzente Moderne Personalarbeit im Zeichen des Wandels

Frankfurter Fragebogen zum Sicherheitsklima in Hausarztpraxen (Version der Pilotstudie 2008)

Die AWO Stark durch ihre Mitglieder.

Vertrauen Sie automatisierter Entscheidungsfindung? Lorena Jaume-Palasí AlgorithmWatch

Transferprozesse mit Verantwortung gestalten.

aus krise wird zukunft. Willkommen die psychologische beratung des kaufmännischen verbandes stellt sich vor.

HR Softwarestrategie. Erhöhen Sie die Wirksamkeit Ihrer HR Instrumente durch optimalen Einsatz von HR Software 37 % 62 % 70 %

GDM 2.0. Herzlich Willkommen zur Präsentation von. Erfahren Sie alles über Ihre Chancen als AFFILIATE.

Andrea Danner & ihr Expertennetzwerk

Die Energiewende kommt was tun?

Satzung für den Kundenbeirat

HR-SERVICES MEDIZIN- UND GESUNDHEITSWESEN

Diversität in Alters- und Pflegeheimen

AUVA 4 Säulen zum Erfolg Die Bedeutung der 4 Säulen der AUVA für ein zukunftsorientiertes Gesundheitssystem


miletra consulting Management Consulting for Growth and Development - Unternehmenspräsentation -

Wertschöpfung und Gesundheit durch wertschätzende Unternehmenskultur. Good Practice

FACT SHEET HR PERFORMANCE QUICK-CHECK 2015 Wie fit ist Österreichs Personalarbeit?

IV Arbeit und Alter Infineon Austria. Mag. Christiana Zenkl 09. März 2016

Vorwort. Thomas Wittek. Ich freue mich, dass Sie sich heute die Zeit nehmen um diese Broschüre zu lesen!

HR-Expertentreff. Compensation Management. in Kooperation mit. März 2011

Leitbild. der Caritas in Oberösterreich

PROFIL. Tanja Zimmermann Expertin für Authentizität Business- & Personal Coach. Tanja Zimmermann Alter Zollweg Hamburg

Change Management Beratung Christiane Gerlacher Curriculum vitae Ausbildung Berufliche Erfahrung Kompetenzen

Betriebsräte während der Krise: Druck steigt, aber Bedeutung auch

Online Beratung Best practice

Making HCM a Business Priority

Leitbild. Spitex-Verein Appenzell Innerrhoden

Preis-Strategien Mehr Wert gegen mehr Geld

DisAbility Wirtschaftsforum

Verhaltenskodex. für Gesellschaften der Firmengruppe Liebherr und deren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Oracle Database Standard Edition 2

LANDESARBEITSGERICHT DÜSSELDORF BESCHLUSS. - Klägerin - X. str. 21, E., - Beschwerdeführerin

KIENBAUM STUDIE TRENNUNGSMANAGEMENT 4.0. Themen, Trends und Best Practices

MITARBEITER- BINDUNG IN DER PRAXIS

Matrix Gruppe GmbH. New-Placement für Organisationen

Lean Management DAS Thema für den deutschen Mittelstand

Führungskompetenzen im Mittelstand. >>Chefsache Kulturwandel<<

Merkmale guten Unterrichts (nach Peter POSCH)

Ohne Werte nichts wert?!

Die Mediation. Kurzcharakteristik. Zielgruppe. Philosophie. 1. Konflikte brauchen Lösungsmöglichkeiten. 2. Die Mediation analysiert

Compliance Management

com-muni: Professionelle Personal- und Organisationsentwicklung aus Nordhessen

Wie viel Fluktuation sollten Sie zulassen?

Das Harvard-Konzept Getting to YES

ERFOLGSPLAN ÖSTERREICH

Transkript:

Faire Trennung zahlt sich aus Wir begegnen uns immer als Menschen Michael Hanschitz Thomas Remes www.outplacementberatung.co.at 1

Experiment Ultimatumspiel Spielanleitung: Sie sind in den Besitz von 1.000,-- Euro gekommen und müssen diese mit Ihrem Gegenüber teilen. Wie viel Sie davon abgeben, können Sie selbst bestimmen. Es muss jedoch mindestens 1 Euro sein. Sie können Ihrem Verhandlungspartner allerdings nur ein Angebot machen. Schreiben Sie den Betrag, den Sie anbieten wollen auf das orange Kärtchen und geben Sie es Ihrem Gegenüber. Wenn er/sie das Angebot annimmt, darf jeder seinen Anteil behalten. Wenn er/sie ablehnt bekommen beide gar nichts. Variante I: Ihr Gegenüber verfügt über eine bestimmte Geldsumme und wird Ihnen davon einen bestimmten Anteil anbieten. Sie erhalten das Angebot von Ihrem Gegenüber auf einem Kärtchen. Das Angebot können Sie nach Ihrem eigenen Gefühl entweder annehmen oder ablehnen. Wenn Sie annehmen, darf jeder seinen Geldbetrag behalten. Wenn Sie ablehnen bekommen beide gar nichts. Variante II: Ihr Gegenüber verfügt über 1.000,-- Euro und wird Ihnen davon einen bestimmten Betrag anbieten. Sie erhalten das Angebot von Ihrem Gegenüber auf einem Kärtchen. Das Angebot können Sie nach Ihrem eigenen Gefühl entweder annehmen oder ablehnen. Wenn Sie annehmen, darf jeder seinen Geldbetrag behalten. Wenn Sie ablehnen bekommen beide gar nichts. www.outplacementberatung.co.at 2

Fairnessprinzipien Anwendungsbeispiele Vermeidung bei Einzeltrennung: Zeit für Performancesteigerung plus Weiterbildung, Coaching etc.; bei Personalabbau: Teilzeit- u./o. Karenzmodelle etc.; Ursache keine Trennungen aufgrund ausschließlicher Gewinnsteigerung; Verzicht Einschnitte auf allen Hierarchieebenen (zb Bonusverzicht des Managements); Seniorität MitarbeiterInnen mit längerer Betriebszugehörigkeit werden bevorzugt; Gleichheit keine Trennungen aufgrund beschäftigungsferner Gründe (Geschlecht, Religion etc.); Ausnahme MitarbeiterInnen mit zukunftsrelevanter Qualifikation für die Organisation können von Trennungsentscheidungen ausgenommen werden; Solidarität soziale Kriterien wie Alter, AlleinverdienerIn/-erzieherIn/MitarbeiterInnen mit Einschränkungen werden von Trennungsentscheidungen ausgenommen bzw. im Trennungspaket besonders berücksichtigt; sanfte Trennungen (New Placement, freiwillige Abfertigung) erhöhen die Fairnesswahrnehmung in der Öffentlichkeit und bei den Bleibenden; Quelle: Trennungen fair gestalten, Personal Manager 05/2017 www.outplacementberatung.co.at 3

Zahlen Daten Faktenmix Trennungen in Österreich % Trennungen pro Jahr 1 1.500.000 davon Kündigungen 203.482 13,2 rechtliche Auseinandersetzungen 2 ca. 24.500 12 Streitwert gesamt in Österreich 3 70.000.000,-- Kosten für Rechtsberatung im Vergleichsfall ca. 7.000,-- plus 1 6 Monatsgehälter bei 4.000,-- brutto ca. 12.000,-- Gesamt ca. 20.000,-- Kosten für Rechtsberatung im Prozessfall ca. 10.000,-- bis 100.000,-- Quellen: 1 Sozialministerium Bericht zur Evaluierung der Auswirkungen der Auflösungsabgabe 2 Böckler Impuls 19/2008 3 Daten & Zahlen, Arbeiterkammer 2016 www.outplacementberatung.co.at 4

Indirekte Trennungskosten Produktivitätsverlust: 25% 1 Produktivitätsverlust bei unzureichend ausgeführten Chance Prozessen 2 Jahre 2 nachgewiesene Performance Effekte nach Personalabbau Produktivitätsrückgang bei den Bleibenden -25% -20% -15% -10% -5% Anzahl MA 6 Gehalt/Stunde 18,-- Arbeitszeit/Monat 172 h 43 34 26 17 9 Summe monatlich 4.644,-- 3.780,-- 2.808,-- 1.836,-- 972,-- Summe jährlich 55.728,-- 45360,-- 33.696,-- 22.032,-- 11.664,-- Summe nach zwei Jahren 111.456,-- 90.720,-- 67.392,-- 44.064,-- 23.328,-- Erhöhte Fluktuation bei High Performern Imageverlust in der Öffentlichkeit Quellen: 1 Cap Gemini Consulting, Change Management Studie 2010 2 Chadwick, Hunter, Larry, Walston, Stephan, Effects of Downsizing Practices on the Performance of Hospitals www.outplacementberatung.co.at 5

Unser Beratungsportfolio Trennungsgespräche wertschätzend gestalten Survivor Empowerment HR Sparring New Placement Programme Karriereberatung Das Buch zur Beratung Menschen fair behandeln Professionelles Trennungsmanagement & New/Outplacement Vielen Dank! Michael Hanschitz www.outplacementberatung.co.at 6