Wie das Handelsunternehmen CHRIST JUWELIERE von der digitalen Transformation profitiert.

Ähnliche Dokumente
SKF App LubCAD. Hartmut Wiese SKF Lubrication Systems Germany GmbH

Gasbeschaffenheit bezüglich des Brennwertes "H s,eff " an wesentlichen Ein- und Ausspeisepunkten oder in den entsprechenden Teilnetzen

Digital Out of Home Werbespendings

CHRIST Kommunikation und Herausforderungen in einer Omnichannel- Welt

Haupttabelle für Grundwasserstände EGLFING LEHRER 265B

Erfolgsfaktoren im E-Commerce bei Ravensburger

Puerto de La Luz, Gran Canaria

Avengers, Braveheart & Minority report

DATEN UND FAKTEN ZUR INTERNETNUTZUNG IM APRIL 2016 AUF BASIS VON NIELSEN DIGITAL CONTENT MEASUREMENT

SALE ONLINESHOP KAHLA PORZELLAN

Externer Meilenstein. Manueller Sammelrollup Unterbrechung. Inaktiver Vorgang. Inaktiver Meilenstein Inaktiver Sammelvorgang

Digitale Regalverlängerung & Kundenbindung, wie sie sein sollten.

STARTUP-CONNECTION com2m GmbH Softwarelösungen für das Internet of Things Dr. Martin Peters Geschäftsführer com2m GmbH - Passion for IoT

Monat Datum Veranstaltung Veranstalter Mietkosten Bestätigung Vertrag Bezahlt

Marketing in digitalen Zeiten Ihre (Customer) Journey zu erfolgreichem Marketing. Oktober 2018

Frische Vielfalt aus der Region. Das Vermarktungskonzept. Lieferladen.de. Lieferladen.de Online GmbH Eberhardt Weber

MEHR RELEVANZ MIT DATEN & INHALTEN DIALOGMARKETING BEI COSMOSDIREKT

Verkehrsstatistik 2015

Der Weg zum M-Commerce. Wie Sie Ihren Onlineshop für mobile Geräte optimieren Köln

SWISS Verkehrszahlen Juli 2008

WERBETREND NOVEMBER 2018

WERBETREND DEZEMBER 2018

Bollag-Guggenheim Fashion Group AG - Verkaufsraten steigern mit maßgeschneiderten Shopping-Erlebnissen

Interaktiver Handel im ländlichen Raum. Beispiel Pritzwalk erleben

Arbeitsmarktstatistik Januar 2017

Digitalisierung Dichtung und Wahrheit

Dauer Richtung Bemerkung ca. 0:03 Adlershof, Karl-Ziegler-Str. barrierefrei Fahrradmitnahme möglich

FOCUS Werbebilanz Februar 2016

Software-Entwickler gesucht? Tolles Produkt online verkaufen? Neuer Web-Auftritt gewünscht?

CUSTOMER SUCCESS STORY EINHELL OUTLET WERKSVERKAUF.EINHELL.COM

Wenn Marketing zum Service wird! Digitales Marketing verbindet Analyse & Online Marketing

THE SAME PROCEDURE... SERVERFRAMEWORKS ZUR APP- ENTWICKLUNG

Köln Bonn Airport Mit Methoden-Know-How in die CRM-basierte Marketing Automation

Customer-Journey-Benchmarking

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Global Commerce Review

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

WERBETREND DEZEMBER 2017

User Experience im Online- Schmuckhandel. Praxisbeispiel Rhomberg Schmuck AG. 17-Aug-2017 User Experience im Online-Schmuckhandel 1

Inaktiver Vorgang. Nur Anfang Unterbrechung. Inaktiver Meilenstein. Inaktiver Sammelvorgang Manueller Vorgang Nur Dauer

Customer Journey 2015: Tracking von der Online-Recherche bis zum Kauf im stationären Handel (Beacons)

SWISS Verkehrszahlen Oktober 2008

SWISS Verkehrszahlen Mai 2008

Projektmanager im Handwerk. Infoveranstaltung, Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium Münster, 5. Dezember 2011

Vorgang Unterbrechung In Arbeit. Meilenstein Sammelvorgang Projektsammelvorgang. Externe Vorgänge Externer Meilenstein Stichtag

Workshop: Mehr als Web Analytics Ziele definieren & wie man den Erfolg misst

vertrauensvoller Partner produkte für mein business

Data Driven Attribution in AdWords Mehr Conversions bei stabilem CPA

Digitale Transformation im Handel

Digitale Kundenbeziehung

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK

Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

IVU Traffic Technologies AG. Martin Müller-Elschner Eigenkapitalforum,

David vs. Goliath. Erik Meierhoff Leiter B2B Business. idealo internet

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Wo veröffentlichen Unternehmen ihre Vakanzen? Recruiting Trends Kliniken der Stadt Köln ggmbh Abteilung Personalwesen, Ia/1.

Shopping-App-Nutzung Juli 2017

Wolfgang Soritsch Sr. Account Excecutive - AT

Pflege. Der Pflegedienst zu Beginn einer Wachstumsphase (bis zu ca. 110 Patienten) Betreuung Hauswirtschaft

Chancen & Herausforderungen im E-Commerce am Beispiel der Walbusch Walter Busch GmbH & Co. KG

NEUE LÖSUNGEN FÜR UNSER NEU! OMNI-CHANNEL-SYSTEM!

«Swiss Tennis App» Präsentation. Inhalte Hauptversammlung TC Kehrsatz , Uhr Restaurant Brunello, Kehrsatz

SWISS Verkehrszahlen Oktober 2007

Aktuelle Entwicklungen im Mobile Marketing - Herausforderungen für mittelständische Unternehmen

Digital Engagement Lernen von den Grossen

Fachtagung Digitaler Vertrieb und Service

Herausforderungen für den lokalen Einzelhandel und seine Beschäftigten. Beschäftigungskonferenz

6. Wie viel Energie braucht man zur Beheizung / Kühlung?

Agenturpräsentation. Telefon Mobiltelefon Internet. pinball digitalagentur, Watzmannstraße 1a München

Verkaufs- und Servicepotential durch Kundenorientierung und moderne Frontend- Technologie steigern

XBORDER17 State of E-Commerce Schweiz & DACH

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Mehrwerte von digitalen (lokalen) Marktplätzen

COMARCH LOYALTY MANAGEMENT. Loyalität stärken, Engagement erhöhen und Gewinne maximieren

Digitale Regalverlängerung & Kundenbindung, wie sie sein sollten. Innovationskreis Business Solutions

MAI SOCIAL MEDIA, APP- und WEB-Report. KURZINFORMATIONEN aus dem LMS-Zentrum für digitale Kompetenz

Erfolgreich werben. Crossgenial.

Erfolgreich werben. Crossgenial.

powered by E-Commerce Branchenindex: Spotlight Fashion Insights und Handlungsempfehlungen für den Online-Handel

Conversational Commerce als Game Changer für den Online Handel. Prof. Dr. Peter Gentsch

SPONSORING DOKUMENTATION. Unterstützen Sie angehende Medizinerinnen und Mediziner.

Das Multi-Screen-PreRoll Package

Kienbaum ist best in ecommerce

Global Commerce Review. Deutschland, Q1 2018

SWISS Verkehrszahlen November 2009

Januar Deadline und Abrechnungsdetails. Zeichnungen. Rücknahmen. Deadline CET. Deadline CET. Valuta Titellieferung. Valuta Geldüberweisung

ERFOLGSFAKTOR CUSTOMER ENGAGEMENT UMSATZSTEIGERUNG IM OMNI-CHANNEL COMMERCE

siroop Digital Marketers 2017

«Die integrierte Kampagne übertraf bezüglich Reichweite und Performance unsere höchsten Erwartungen.»

SWISSLOG LOGISTIK-TAG 2014

MOBILE EFFECTS wie geht die mobile Reise in 2011 weiter? Mobile Effects September 2011 Im deutschen Markt nicht mehr wegzudenken: Mobiles Internet!

Digitale Transformation

«Best of Swiss Web 2018»

Langzeit-Verlauf des Galaktomannan-Antigen im Serum bei invasiver Aspergillose

SWISS Verkehrszahlen Juli 2007

Digital Retail Conference

Transkript:

Wie das Handelsunternehmen CHRIST JUWELIERE von der digitalen Transformation profitiert.

2 Wer ist CHRIST Juweliere und Uhrmacher seit 1863 GmbH?

rund 400 Auszubildenden 3 Wer ist CHRIST Juweliere und Uhrmacher seit 1863 GmbH? Die Nummer 1 der Juweliere in Deutschland mit einem Umsatz von knapp 500 Millionen Euro im letzten Geschäftsjahr über 220 CHRIST-Juwelierfachgeschäften höchster Qualität, exzellentem Service sowie hervorragender Fach- und Beratungskompetenz über 2.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern

4 Wer ist CHRIST Juweliere und Uhrmacher seit 1863 GmbH?

5 28.06.2017 Die digitale Pilgerreise - Vortrag adesso mobile solutions Digitale Transformation im stationären Handel Digitale Transformation im stationären Handel

6 Digitale Transformation im stationären Handel - Wie fühlen die Kunden?

7 Digitale Transformation im stationären Handel - Wie bewerten die Kunden den Nutzwert von Filialen und Apps?

8 Digitale Transformation im stationären Handel - Wie bewerten Kunden und Filialleiter den Nutzwert von Filialen?

9 Digitale Transformation im stationären Handel - Was stört Kunden am meisten?

10 Digitale Transformation im stationären Handel Introducing Amazon Go and the world s most advanced shopping technology (https://www.youtube.com/watch?v=nrmmk1myrxc)

11 28.06.2017 Die digitale Pilgerreise - Vortrag adesso mobile solutions Digitale Transformation bei CHRIST Digitale Transformation bei CHRIST

12 Digitale Transformation bei CHRIST - ecommerce 1.0 Web-Shop (2001-2009) 2 Mitarbeiter Team hat die Pakete zum Teil selber verpackt und verschickt Eingeschränktes Budget Eingeschränktes Sortiment Keine Verbindung zum Filialgeschäft Keine Weiterentwicklung

13 Digitale Transformation bei CHRIST - ecommerce 2.0 & 3.0 Multi-Kanal Strategie (2010-2017) 46 Mitarbeiter Vollsortiment mit > 20.000 Produkten Web-Shop (Desktop & Mobil) & Apps Onlinekanäle werden untereinander und mit dem Filialgeschäft mehrwertig verknüpft Kontinuierliche Weiterentwicklung

14 Digitale Transformation bei CHRIST - Entwicklung Online-Traffic 60 Anteil Mobile-Traffic an Online-Traffic in % 50 40 30 20 10 0 2013 2014 2015 2016 2017 (Mai) Anteil Mobile-Traffic an Online-Traffic in %

15 Digitale Transformation bei CHRIST - Entwicklung Online-Traffic 60 Anteil am Onlineumsatz nach Kanälen in % 50 40 30 20 10 0 Sep 15 Okt 15 Nov 15 Dez 15 Jan 16 Feb 16 Mrz 16 Apr 16 Mai 16 Jun 16 Jul 16 Aug 16 Sep 16 Okt 16 Nov 16 Dez 16 Jan 17 Feb 17 Mrz 17 Apr 17 Mai 17 Desktop Filialbestellung Mobile Diverse

16 Digitale Transformation bei CHRIST - Paradigmen bei der Umsetzung Der gemeinsame Weg in die Digitalisierung Filialmitarbeiter und andere Fachabteilungen müssen in den Prozess integriert werden Onlineshop muss Vorteile für die Filialen bieten Wichtiges Ziel: Online-Kunden in die Filialen bringen Filialen können an selbst generierten Onlineumsatz partizipieren Schnelle Entwicklungszyklen mit wenig Overhead

17 Digitale Transformation bei CHRIST - Voraussetzungen und Ziele Der gemeinsame Weg in die Digitalisierung Filialmitarbeiter und andere Fachabteilungen Workshops müssen in den Prozess integriert werden Onlineabfrage des Reparaturstatus und der Filialverfügbarkeit Onlineshop muss Vorteile für die Filialen bieten Onlinekäufe können in die Filialen geliefert werden Wichtiges Ziel: Online-Kunden in die Filialen bringen Filialen können selber im Onlineshop bestellen -> Umsatz wird angerechnet Filialen können an selbst generierten Onlineumsatz partizipieren Entwicklung des Onlineshops erfolgte Extern Schnelle Entwicklungszyklen mit wenig Overhead

18 Digitale Transformation bei CHRIST - Einbinden relevanter Stakeholder Filialen Produktmanagement Marketing Controlling IT

19 Ziele der Digitalisierung

20 Digitale Transformation bei CHRIST - Ziele der Digitalisierung Ziele der Digitalisierung Dem Nutzer an jedem Punkt seiner Customer Journey einen Touchpoint anbieten Die Bedürfnisse und Motivationen der Nutzer besser verstehen Möglichst viele Informationen über die Kunden bekommen, um so individuelle Angebote auszuspielen. Über die gesamte Customer Journey - online und offline Nutzern einen bestmöglichen, mehrwertigen Service (online und offline) bieten Die Filialen optimal unterstützen

21 Digitale Transformation bei CHRIST - Ziele der Digitalisierung Ziele der Digitalisierung Dem Entwicklung Nutzer eines an jedem Mobil-Shops Punkt und seiner mobilen Customer Applikation Journey - Verknüpfung einen Touchpoint der Kanäle anbieten. User Acceptance Tests - A/B-Testing - Design Thinking - Auswertung von Nutzerdaten Die Bedürfnisse und Motivationen der Nutzer besser verstehen. Sammeln von Nutzerdaten - u.a. Einsatz von Google Store Visits Möglichst viele Informationen über die Kunden bekommen, um so individuelle Angebote Aufbau auszuspielen. eines CRM - Einführung Über die von gesamte eservices Customer Journey - online und offline. Filialen nutzen Online-Store zur Beratung und Bestellung Nutzern einen bestmöglichen, mehrwertigen Service (online und offline) bieten. Die Filialen optimal unterstützen.

22 28.06.2017 Die digitale Pilgerreise - Vortrag adesso mobile solutions Herausforderung durch die Digitalisierung Herausforderungen durch die Digitalisierung

23 Herausforderungen durch die Digitalisierung Herausforderungen Device- und kanalübergreifendes Tracking der Nutzer-/Kundendaten Interne Prozesse müssen so gut funktionieren, dass für die Nutzer/Kunden alles bequem und reibungslos verläuft Im Customer Lifecycle so früh wie möglich relevant werden Die Informationshoheit liegt beim Kunden und nicht mehr bei CHRIST (z.b. Preise) Gesteigerte Retourenquoten ( Zalando-Effekt ) erfordern optimierte Prozesse Höhere Anforderungen an das Betrugsmanagement

24 Vorteile der Digitalisierung

25 Vorteile der Digitalisierung Vorteile 360 Sicht auf den Kunden möglich CRM möglich (z.b. Kaufhistorie als Kundenservice) Nutzer können aktiv und kontextbasierend angesprochen werden (z.b. durch Push Notifications, wenn sie sich in der Nähe einer Filiale befinden) Keine Nein -Verkäufe mehr. Filialen können das gesamte Sortiment anbieten Trendscouting durch Auswertungen der Suchvorgänge möglich Erhöhung der Warenverfügbarkeit durch Packing & Shipping der Filialen, wenn Waren nicht im Zentrallager verfügbar

26 Ein Blick in die Zukunft

27 Ein Blick in die Zukunft Maßnahmen Kontinuierlicher Ausbau der Kanäle im iterativen Verfahren. Mobile mit einem festen Projektteam der ams (agile Entwicklung) Ausstattung der Filialen mit Sensorik (Beacons) für besseres Nutzer- Tracking Nutzung weiterer Kanäle (z.b. Apple TV App, Anbindung an Alexa,...) Optimierung und Ausbau der (internen) Prozesse Optimierung der Nutzer-/Kundendatenanalyse Stärkere und frühzeitige Einbindung der Kunden in die Weiterentwicklung der Kanäle

28 Ein Blick in die Zukunft Design Thinking Innovationsworkshop Quelle: HPI

29 Ein Blick in die Zukunft Design Thinking Innovationsworkshop - Die Phasen Quelle: HPI

30 Ein Blick in die Zukunft Design Thinking Innovationsworkshop - Ergebnisse Der Ideenpool (36 Items) Die Ergebnisse der Hausaufgaben (38 Items) Die Teamwände (189 Items) Die Prototypen (4 Items)

31 28.06.2017 Die digitale Pilgerreise - Vortrag adesso mobile solutions Take Home Message Im Rahmen der digitalen Transformation sollten zuerst das Ziel (Wohin?) und die Gründe (Warum?) definiert werden. Danach kann der Weg (Wie?) bestimmt werden. Nachdem die Prozesse und Systeme identifiziert sind, die dafür benötigt werden, sollten diese zunächst so schlank wie möglich/nötig aufgesetzt werden. So können neue Services schnell und iterativ getestet sowie sukzessiv verbessert werden. Nie Digitalisierung nur um der Digitalisierung willen betreiben!

32 Gewinnspiel Nehmen Sie an unserer Umfrage zur digitalen Pilgerreise teil und gewinnen Sie ein Ankibahn Starterkit!

33 28.06.2017 Die digitale Pilgerreise - Vortrag adesso mobile solutions Take Home Message Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit! Kontakt: Raphael Schulna Senior Consultant adesso mobile solutions GmbH Stockholmer Allee 24 44269 Dortmund Telefon: +49 231 930 9315 Mobil: +49 172 2394519 E-Mail: schulna@adesso-mobile.de