Deutschmeister Schützenkorps - AKTUELL. Deutschmeister Schützenkorps

Ähnliche Dokumente
Das ganze Wochenende steht im Heeresgeschichtlichen Museum unter dem Motto. Die Deutschmeister kommen!

Deutschmeister immer dabei! 02/12

9. Stadtmeisterschaften Jahre FF Pfösing

Die Deutschmeister im Jahr 2010 Großes Angebot Große Nachfrage!

01/04. Traditionspflege durch den DMB

31. August 2. September Festunterlagen. Schwerttanzgruppe Böckstein. Obmann Alexander Neustifter Hans Kudlich Str. 9a 5640 Bad Gastein

20 Jahre Deutschmeisterbund Geburtstagsfeier in Grinzing

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Gäste, liebe Feuerwehrkameraden,

31. August 2. September Festunterlagen. Schwerttanzgruppe Böckstein. Obmann Alexander Neustifter Hans Kudlich Str. 9a 5640 Bad Gastein

02/08 DEUTSCHMEISTER. IST UND BLEIBT MAN! 22 Jahre Präsidentschaft Bgdr i.r. Josef Herzog

Idealist vom Scheitel bis zur Sohle - Aus aktivem Dienst verabschiedet

125 Jahre Soldatenkameradschaft Lettenreuth/Oberfranken Jubiläumsfeier am 24. und 25.Juli 2010

Anderen zu helfen, das ist ein gutes Gefühl

Alles Walzer beim. Deutschmeisterball 02/13-01/14

Deutschmeister im einsatz für Wien

Jubiläumsjahr Das Festprogramm:

2006 Jubiläumsjahr der Deutschmeister

Urbarer Schützen feierten zwei Tage lang Schützenfest

Strahlenschutzdienst der Feuerwehr übte am TÜPL Allentsteig

10. Kaiserball. Das Jubiläum

600 Jahre Markterhebung St. Michael im Lungau. Eineschaun... Ortsansicht von St. Michael Carl Ludwig Viehbeck ( )

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Gäste, liebe Feuerwehrkameraden,

Traisen und Eisenstadt - Höhepunkt der Bewerbssaison

01/03. Freunde! Kameraden! Deutschmeister! Wien, im Oktober 2003

REGIMENTSBEFEHL für das Schützenfest vom 18. bis 21. Juni 2016

DIE INTERNATIONALEN FEUERWEHR STERNFAHRTEN DER FF BLANKENBURG

... durften insgesamt ca. 300 aktive Teilnehmer und begeisterte Zuseher auf der Anlage des SV Absdorf begrüßen.

02/ Jahre. Deutsch meister. Ein Viertel jahrhundert gelebte Traditionspflege

20 Jahre Deutschmeisterbund

Feuerwehrkommandant 5 HBI Emmerich Schierhuber Feuerwehrkommandant Stv. 31 OBI Rupert Watzek


DEUTSCHMEISTER IN DER GOLDENEN STADT

Verfassungstag Begrüßung und einleitende Worte der Vizepräsidentin des Verfassungsgerichtshofes

Mahnung zum Frieden Frieden über Gräbern

Fraktionskonferenz der Sozialdemokratischen GewerkschafterInnen. 20. September 2006 Austria Center Vienna HERZLICH WILLKOMMEN.

Der letzte Ritter 1/7. Mit einem prunkvollen Requiem in der St. Georgs-Kathedrale wurde Maximilian I. an seinem 500. Todestag gedacht.

Ergebnisse vom Kaiserschießen 2014

Begebenheiten im Jahr 1983

FSV 2000 erhält die CSLI Ehrenmitgliedschaft

Gelebte Tradition Neujahrsempfang /06

20 Jahr Jubiläum der Schützenkompanie Deutschnofen und Fahnenweihe des Bataillon Eggental.

250 Jahre Regimentsgedenktag 18. Juni 1757 Schlacht bei Kolin 03/07

Samstag, 05. Mai 2018

JAHRESBERICHT. der. Schützenkompanie Allerheiligen

Tiroler Kaiserjäge. erjägerbund. bru% Traditionstag bei der 7. Jägerbrigade in Klagenfurt

Hattrick für den SV Raika Rehberg

Verabschiedung der Kindergartenkinder und Übergabe der Schulstarthilfe durch Herrn Bgm. Gottfried Brandstetter.

Die Käserei auf einem Foto vom Die Festansprache hielt Komm. Rat Dr. Hans Leobacher, der Generaldirektor des

Altmeyer verabschiedet. Nun standen die ersten Ehrungen auf dem Programm. Es wurden für 25jährige Mitgliedschaft geehrt: Ballas Ursula

Marschmusikbewertung - Gesamtbericht

Mit 125 Jahren noch immer jung

Neujahrsempfang 2007 Maria Theresien Kaserne Sankt Georgstage 2007 in Bad Mergentheim

DEUTSCHMEISTER /09-01/10

Generalversammlung Deutschmeisterbataillons. Herzlich willkommen zur. Freunde des

Marschmusikbewertung - Gesamtbericht

Pfarreiengemeinschaft

Gedenkschiessen "100 Jahre Schlacht bei Sapanow" Traditionsschützenkorps IR 84 Halbautomat Kleinkaliber

Themenheft 12. Sabine Taupe Frühes Christentum und Heer

Hohe Auszeichnung für EABI Herbert Wagner

Schützenverein Lohne e.v. von III. Bataillon

Samstag, 25. Juni (vormittags)

Organisation eines Festes

Erwin Trojan. Ein österreichischer Komponist und Musikverleger. Biographie und Werkverzeichnis

Jahresrückblick der Regionalstelle/NÖ Mistelbach

Feuerwehr erhält neues Mehrzweckfahrzeug am kirchlicher Segen und offizielle Inbetriebnahme

01/08 DEUTSCHMEISTER TRADITION

An die 800 Schützen am 74. Lueg-Schiessen 2008

BH Dr. Nikisch bei der Angelobung von Bgm Dr. Andreas Nunzer

Rede zum 50-jährigen Jubiläum

Der Bewerbstag ist da! Los geht s

INFO TV. JgB Wien 1 Hoch- und Deutschmeister

Schützenverein Judenburg

ALLES KAISER! ODER?? 11. bis 18. August 2016 Bad Ischl

Einweisung der Teilnehmer durch den techn. Leiter Obstlt Steger-Jud

Freiwillige Feuerwehr Thyrnau e.v.

Begebenheiten im Jahre 1980

O.Ö. BLASMUSIKVERBAND

Ergebnisse. 40. Österreichisches Jägerschaftsschießen in Tirol am 25. und 26. August 2017 in Innsbruck, Arzl

W A S D U E R E R B T V O N D E I N E N V Ä T E R N E R H A L T E, U M E S Z U B E S I T Z E N.

Ausgelassene Stimmung bis in die Morgenstunden am Ball

Salzburger Kameradschaftsbund Ausrückungen im Kameradschaftsbund Kommandosprache

RÜCKBLICK TLF A Steyr 690. Nachmittags war SEITE

Marschbefehl Schützenfest Freitag Stand

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz

vordere Reihe v. links: Christina Haas, Tanja Spieler, Carina Krasser, Nina Lodes, Sandra Böhmer, hintere Reihe v. links: Janina Gaßner

BEGRÜSSUNG 75. Geburtstag von Prof. Hans-Joachim Giersberg. Jann Jakobs, Oberbürgermeister Landeshauptstadt Potsdam

P R O T O K O L L. über die am 16. Februar 2014 abgehaltene Generalversammlung. Tagesordnung:

Begrüßung der GV 2016 durch den 1.Präsident-Stv

JAGD- UND SPORTSCHÜTZENKLUB STEINBRUNN 7035 STEINBRUNN, BGLD. ERGEBNISLISTE

150 Jahre im Zeichen des Froschs

Betrifft: Erreichbarkeiten der FF Absdorf, Datum: Montag, 07. Februar

Ehrung verdienter Vereinsfunktionäre 2007 ( ) (von Josef Popp)

00030 WPK Wien Stephansdom. Z337 WPK Wien Stephansdom

Tiroler Bezirksblatt / westl.mittelgebirge k.a. Autor:

Deutschmeister Sommernachtsfest EIN ABEND UNTER FREUNDEN. 31. August in der. Wiener Maria Theresien Kaserne. Heimat der Deutschmeister

Gr. Gerungser Bewerbsgruppe in Vorarlberg

Die Anfänge der Ermreuser Wehr gehen schon 140 Jahre und mehr zurück.

HR Dr. Herbert Gmoser: Bericht über die Neuaufstellung und Segnung der St. Hubertusstatue

18. Feuerwehrtag der Verbandsgemeinde Zell (Mosel)

AC-Bodensee Österreich Weihnachtsfeier im Güatle, Dornbirn, 2011-Dezember-02

Transkript:

Deutschmeister Schützenkorps - AKTUELL Deutschmeister Schützenkorps - AKTUELL Willkommen zur ersten Ausgabe vom Deutschmeister Schützenkorps www.deutschmeister-schützenkorps.at Drucha R.

Worte des Kommandanten! Werte Mitglieder, Förderer und Freunde des Deutschmeister Schützenkorps! AKTUELL ist ein Informa+onsbla-, in welchem die Ak+vitäten des Deutschmeister-Schützenkorps, sei es an Ausrückungen, Veranstaltungen mit dem Österreichischem Bundesheer, Privater im In- als auch im Ausland, den Mitgliedern, SchMjr A. MÜHLHAUSER Freunden und Interessenten des Schützenkorps, in Wort und Bild übermi-elt werden. Das Informa+onsbla- AKTUELL wird vierteljährlich erscheinen. Ich wünsche Ihnen (Euch) viel Freude mit unserem ersten Info-Bla-. Marsch zur Gedenkmesse Alfred MÜHLHAUSER, SchMjr Obmann und Kommandant St. Georgstage in Bad Mergentheim Vom 27 04 12 29 04 12 fanden in Bad Mergentheim die St. Georgstage sta-, wo man der Schützengilden von 1500 1695 und des Deutschen Ordens gedenkt. Es war eine kleine Abordnung in der Form eines Fahnentrupps des Deutschmeister Schützenkorps vor Ort. Auch der Deutschmeisterbund an der Spitze GenMjr ir. Heinz SCHMIDINGER mit GaGn, sowie Mjr. Michael BLAHA, Kommandant des Jägerbataillons Wien 1 Hoch und Deutschmeister und viele na+onale sowie interna+onale uniformierte Tradi+onsverbände vertreten. Gruppenfoto Deutschmeisterbund, Deutschorden-Compagnie Deutschmeister Schützenkorps Marsch zum Hauptplatz zur Wachübergabe Rathaus Bad Mergentheim

140 Jahre Freiwillige Feuerwehr SPILLERN Am 17 05 12 fand in Spillern der Jubiläums Festakt 140 Jahre Freiwillige Feuerwehr Spillern sta-. Die Feldmesse zum Jubiläumsfest zelebrierte seine Exz. Weihbischof Franz SCHARL. Der Kommandant der FF Spillern Adolf HUBER begrüßte alle Fest- und Ehrengäste, unter anderem, BM Rudolf HUNDSDORFER, LH. Stv. Josef LEITNER, Bundesfeuerwehrverband Präsident Josef BUCHTA und Bgm.Thomas SPEIG- NER. FF aus Deutschland, Belgien, Polen, Italien. Tschechien und Jugoslawien sowie FF aus den umliegenden Bundesländern, nahmen am großen Feuerwehrumzug teil. Es gab von den Wasserhandpumpen bis zum modernen Feuerwehrlöschzug alles zu sehen. Verdiente Florianijünger und Unterstützende Personen der FF Spillern wurden ausgezeichnet und die Teilnehmer am großen Festumzug erhielten Gastgeschenke. Das Deutschmeister Schützenkorps führte einen Ehrensalut durch Kaiserjägerschießen in INNSBRUCK Das Deutschmeister Schützenkorps entsandte für das 31. Kaiserjägerschießen am BERGISEL INNSBRUCK drei MannschaLen und eine kleinen Fangruppe. Untergebracht waren wir in der Standschützenkaserne im westlichen Ortsteil von INNSBRUCK. Unsere Schießleistungen waren akzeptabel, wir erreichten von 157 MannschaLsteilnehmer die Plätze: 92 SchießmannschaL 2 SchMjr WEBER M., SchLt TILLER M., SchLt FÜHRER W., 93 SchießmannschaL 1 StbFW CUNAT A., StbFW DRUCHA R., Sch GRÜBLING M., 100 SchießmannschaL 3 SchOStv TILLER H., FW BEIGL R., Frau PRAX J. Nach dem Schießen besuchten wir das Schloss AMBRAS und ließen den Tag in der Altstadt ausklingen. Auf der Heimfahrt machten wir einen kleinen Umweg Richtung Hohe Tauern zu den Krimmler Wasserfällen wo wir uns entsprechend abkühlen konnten. Zum Abschluss noch ein gemeinsames Mi-agessen, bevor die endgül+ge Heimreise angetreten wurde. Feldmesse im Festzelt AussichtsplaPorm Bergisel Historischer Umzug in SPILLERN Schloß AMBRAS

Ein Leben für die Tradi.on EhrenMjr Hans KÜRZL Am 05.Juni 1922 wurde Herr SchMjr Johann KÜRZL geboren. Das Deutschmeister-Schützenkorps feierte seinen Ehrenobmann am 8. Juni 2012, in einer würdigen Feier im Schützenheim. SchMjr J. Kürzl ist Gründungsmitglied des Schützenkorps und hat bis heute sämtliche Veranstaltungen der Deutschmeister mitgemacht. Wir sind stolz, diesen Kameraden, der sich nicht nur um die k.u.k. Tradi+on sondern auch um die KameradschaL und FreundschaL im weiten Umfeld verdient gemacht hat, in unseren Reihen zu haben. Die Kameraden des Deutschmeister Schützenkorps wünschen ihrem Ehrenobmann weiterhin ein gesundes und zufriedenes Leben im Kreise seiner Lieben. Alles Gute zum 90er!

Tradi.onstag des Deutschmeisterbundes Mjr Michael BLAHA In der Maria Theresia Kaserne fand am 18 06 12 der Tradi+onstag des Deutschmeisterbundes sta-. Es wurde der gefallenen Soldaten bei der Schlacht von KOLIN, die am 18 06 1757 in der Nähe von Prag stapand, gedacht, bei der die österreichischen Truppen einen Sieg gegen die Preußen erringen konnten. Durch das Programm führte Mag. Obst Peter STEINER. Der neu gewählte Präsident des Deutschmeisterbundes Mjr Michael BLAHA konnte zahlreiche Ehrengäste, wie den Hochmeister des Deutschen Ordens seine Exzellenz Abt Dr. Bruno PLATTER, den Militärkommandanten von Wien Bgd Mag. Kurt WAGNER, die militärische Geistlichkeit Prälat Generalvikar Dr. Franz FAHRNER, Militärsenior DDR. Karl TRAUNER, die Ehrenpräsidenten des Deutschmeisterbundes GenMjr i.r. Heinz SCHMIDINGER und Bgdr i.r. Josef HERZOG,, die höchste Auszeichnung des Deutschmeisterbundes. Abgerundet wurde die Veranstaltung mit Ehrensalutschüssen der Vereine, mit einem Kanonendonner sowie einer Defilierung aller angetretenen Vereine an den Ehrengästen. Im Anschluss lud der Deutschmeisterbund zu Speis und Trank ein. Dr B. PLATTER mit den Geehrten unter der Leitung des SchMjr Alfred Mühlhauser, Tradi+ons Füssilier Grenadier Compagnie Hoch und Deutschmeister1809 Perchtoldsdorf unter der Leitung Mjr it. Ing. Herbert BAUER, sowie die Original Hoch und Deutschmeister Kapelle, unter der Leitung des Kapellmeisters Reinhold NO- VOTNY und die Wiener Regimentskapelle IR4 unter der Leitung des Kapellmeisters Fritz LENTNER und einer Fahnenabordnung des JgB W1 Hoch und Deutschmeister unter der Leitung von Mjr Andreas TARBUK unterstrichen. Unser jüngstes Mitglied Ehrenobmann SchMjr Hans KÜRZL wurde am 050612 90 Jahre jung und erhielt für seine langjährige Treue zum Deutschmeister Schützenkorps und dem Deutschmeisterbund, die höchste Auszeichnung des Deutschmeisterbundes. Abgerundet wurde die Veranstaltung mit Ehrensalutschüssen der Vereine, mit einem Kanonendonner sowie einer Defilierung aller angetretenen Vereine an den Ehrengästen. Im Anschluss lud der Deutschmeisterbund zu Speis und Trank ein. 1809 Perchtoldsdorf HuD eine Abordnung der Deutsch Ordens Compagnie zu Mergentheim unter Dr. h.c. Hans Georg BÖHM, Freunde aus der WirtschaL und Poli+k, sowie die ehemaligen Regimentskommandanten Obst i.r. DDR Karl GABRIEL, Obst i.r. Josef WANETSCHEK und den Obmann der IR 4 Obst i.r. Kurt RAM- LER begrüßen. Die Veranstaltung wurde durch die Tradi+onstruppenkörper Deutschmeister Schützenkorps, Deutschmeister-Schützenkorps

Montur und Pulverdampf im Heeresgeschichtlichen Museum (HGM) Am 14 07 und 15 07 12 nahm das Deutschmeister Schützenkorps an der Veranstaltung Montur und Pulverdampf im HGM teil, bei der das Mi-elalter bis in die Zeit der K.u.K. Armee dargestellt wurde. Jeweils drei mal am Tag stellte sich das Deutschmeister Schützenkorps dem Publikum vor. Durch das Programm führte der Kdt SchMjr A.Mühlhauser, der das Leben in der Kaserne beim Exerzieren und Paraden mit Ehrensalut, vorstellte. Dieses wurde von den Deutschmeister Kameraden unter Kommando von SchLt M.Tiller durchgeführt. Generaldecharge des Deutschmeister Schützenkorps Antreten des Deutschmeister Schützenkorps Zwei Narren die das Publikum begeisterten Marsch zum Antreteplatz Pulverdampf von den HuD 1809

Festveranstaltung Kaisergeburtstag in Bad Ischl Alljährlich wird am 18. August der Geburtstag von Kaiser Franz Josef in Bad Ischl gefeiert. Unter dem Kommando von SchMjr A.Mühlhauser, nahmen 435 Uniformierte aus dem In- und Ausland an der Veranstaltung teil. Abt Maximilian Neulinger (STt Lambach) zelebrierte mit Mitgliedern des Hauses Habsburg Lothringen, Bgmstr Heide mit Reg.Mitgliedern, sowie 41 Fahnenabordnungen, die Heilige Messe. Nach deren Beendigung, erfolgte unter reger Anteilnahme der Bevölkerung, der Abmarsch zur Kaiservilla, Aufstellung und Abschreiten der Ehrenabordnungen, Vorstellung der Regimenter, Bürgergarden, Tiroler Kaiserjäger und Schützen Die Musikalische Begleitung wurde durch die Musikkapelle der Stadt Bad Ischl durchgeführt. Nach den Festansprachen, Abfeuern von Ehrensaluten und Defilierung der Regimenter zu Ehren der Festgäste, wurde anschließend beim gemeinsamen Mi-agessen, die Veranstaltung beendet. Flanieren in der Kaiserstadt Bad Isch Abschreiten der Front mit Markus Habsburg Antreten vor der Kaiservilla Damen in historischen Kleidern

Kranzniederlegung am Deutschmeisterplatz Deutschmeister Totengedenken am Samstag den 03 11 12 beim Deutschmeister Denkmal. Diese Veranstaltung wurde vom Deutschmeisterbund unter Mitwirkung von Jägerbataillon Wien 1 Hoch-und Deutschmeister, Deutschmeister 1809 Perchtoldsdorf und dem Deutschmeister Schützenkorps, sowie der UnteroffiziersgesellschaL (UOG) Wien und Mitgliedern der Musikkapelle IR 4 Hoch und Deutschmeister durchgeführt. Unter den Festgästen waren der Präsident des DMB Obstlt M. Blaha, die ehemaligen Deutschmeisterbund Präsidenten GenMjr i.r. Schmidinger, Brig i.r. Herzog sowie der ehemaligen RegKdt der MTK Obst i.r. Wanetschek anwesend. Nach der Kranzniederlegung durch das Jägerbataillon Wien 1 Hoch und Deutschmeister und dem Deutschmeister Schützenkorps, erfolgte der Ehrensalut der Deutschmeister Regimenter. Im Ausklang der Veranstaltung erfolgte die schon Tradi+onelle Verpflegung der Gäste im Deutschmeister -Schützenheim. Hoch und Deutschmeister 1809 Perchtoldsdorf Das Deutschmeister Schützenkorps Ehrenbezeugung vor dem Deutschmeister Denkmal Einmarsch der historisch Uniformierten Abordnungen Ausmarsch des Feldzeichens des JgB W1 HuD

Deutschmeister-Schützenkorps TERMINE: 16. November 2012 Ehrentag DMSchK MTK 01. Dezember 2012 Wiener Marineverband Krampusfahrt 07. Dezember 2012 Schützenabend 19:30 Uhr 13. Dezember 2012 AdvenKeier Wohnheim Breitensee 04. Jänner 2013 Schützenabend 19:30 Uhr Deutschmeister ist und bleibt man! Impressum Medieninhaber, Herausgeber, Verleger: Deutschmeister-Schützenkorps Für den Inhalt Verantwortlich: SchMjr Alfred MÜHLHAUSER, Kommandant & Obmann Layout: StbFW Reinhard DRUCHA, Kanzleiunteroffizier Bilder: Fr. J. PRAX, Fr. A. SAX, Zgf K. FRÜHWIRT AnschriC: Palais Feste.cs, 1090 Wien, Berggasse 16 Tel: +43 16764093326 E-Mail: alfred.muehlhauser@deutschmeister-schuetzenkorps.at Web: www.deutschmeister-schuetzenkorps.at