Öffentliche Bekanntmachungen der Stadt Wuppertal

Ähnliche Dokumente
Öffentliche Bekanntmachungen der Stadt Wuppertal

Der Stadtbote. AMTSBLATT DER STADT WUPPERTAL Nr. 15/2009 HERAUSGEBER: DER OBERBÜRGERMEISTER 17. Juni 2009

Freitag, den 01. Juli 2016, 10:00 Uhr

Öffentliche Bekanntmachungen der Stadt Wuppertal

Stadt Maintal. Az: 10.1/020-20/4.670 Beschlussvorlage FD Fachdienst Justitiariat Drucksachen Nr.: Datum: /2011

Stadtrat der Stadt Quedlinburg Beschluss. öffentliche Sitzung vom Stadtrat der Stadt Quedlinburg

OBERBÜRGERMEISTERIN DER STADT BAYREUTH

N i e d e r s c h r i f t über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates am 15. Oktober 2012

2.1. Beantwortung einer Anfrage von Herrn Detjen vom Datenschutz im Kölner Haus des Jugendrechts 2010/2009

0339/07-TO Organ Sitzungstermin Datum

zur 18. Sitzung des Rates der Landeshauptstadt Düsseldorf in seiner 16. Wahlperiode

Rat der Stadt Haan Haupt- und Finanzausschuss

Landeshauptstadt Dresden Der Oberbürgermeister E I N L A D U N G. zur 63. Sitzung. des Stadtrates

Vorlage Beratungsfolge Sitzung Beschluss

Öffentliche Bekanntmachungen der Stadt Wuppertal

Satzung 0.12 für das Jugendamt der Stadt Essen vom 3. Mai 2005 zuletzt geändert durch Satzung vom 31. März 2015

Amtsblatt Kreis Nordfriesland

Öffentliche Bekanntmachungen der Stadt Wuppertal

Nr.17/2015 vom 12. Juni Jahrgang. Inhaltsverzeichnis: (Seite)

Internet. Einladung. hiermit lade ich Sie zur 2. ordentlichen Tagung der Bezirksverordnetenversammlung

Amtsblatt Stadt Halberstadt

60 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ratingen - Einladung zur Ratssitzung am Dienstag, 15. September

Amtsblatt für die Stadt Büren

Niederschrift. Wahlperiode 2003/2008 Nr. 23

Lfd. Nr. 21. Gemeinde Legden. Bekanntmachung

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Bestwig

Hauptausschuss der Stadt Gütersloh - Die Vorsitzende -

Tagesordnung. Kreisarbeitsgemeinschaft der Wohlfahrtsverbände: Umbesetzung im Jugendhilfeausschuss

E i n l a d u n g. 33. öffentlichen Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung Mitte von Berlin

Satzung. für das Jugendamt des Kreises Soest. vom 3. November 2014

Stadt Herdecke -Büro für Rats- und Verwaltungsangelegenheiten

Amtsblatt für die Stadt Büren

EINLADUNG. Sehr geehrte Damen und Herren, ich lade Sie zu nachfolgender Sitzung ein. Rat der Stadt Neuss

27. Jahrgang Brandenburg an der Havel, Nr. 13. Amtlicher Teil. Öffentliche Zustellung

Kulturelle Verbandsarbeit in Sachsen-Anhalt stärken

E i n l a d u n g. 3. öffentlichen Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung Mitte von Berlin

HAUPTAUSSCHUSS DER HANSESTADT LÜBECK - Vorsitzender Henri Abler - Tagesordnung

Satzung für das Jugendamt der Stadt Lippstadt Vom 1. März Aufbau des Jugendamtes. 2 Zuständigkeit des Jugendamtes. 3 Aufgaben des Jugendamtes

Einladung. An die Damen und Herren Stadträte. An Herrn Bürgermeister Geier. An die Herren Beigeordneten. An die Sachkundigen Einwohner

Amtsblatt für den Kreis Paderborn

über die konstituierende Sitzung des 4. Jugendrates am Dienstag, , in Remscheid, Rathaus, Großer Sitzungssaal

Der Senat wird durch Sen Strieder (Stadt) und Frau StS Krautzberger (SenStadt) repräsentiert.

Amtsblatt d e s E n n e p e - R u h r - K r e i s e s

Arbeitsgemeinschaft für den Regierungsbezirk Köln. 76. Sitzung der Arbeitsgemeinschaft für den Regierungsbezirk Köln am

Amtsblatt für die Stadt Bad Lippspringe

Anpassung der Nutzungsdauer des Neu- und Umbaus des Bürgerheims (2012) - Antrag der CDU-Fraktion vom

Öffentliche Bekanntmachungen der Stadt Wuppertal

AMTSBLATT für die Stadt Leuna

Sehr geehrte Frau Stadträtin, sehr geehrter Herr Stadtrat, Cham, Mittwoch, 26. Oktober 2011, Uhr TAGESORDNUNG

Satzung des Beirates der Menschen mit Behinderung der Stadt Wuppertal vom

Markt Markt Indersdorf

1/5. Beschlussprotokoll

Amtsblatt der Stadt Dorsten

Satzung für das Jugendamt der Stadt Werdohl. I. Das Jugendamt

AMTSBLATT FÜR DIE STADT REMSCHEID

: Bau- und Planungsausschuss Ellerau, BPA/010/ X. : Sitzungssaal des Rathauses, Berliner Damm 2, Ellerau

HAUPTAUSSCHUSS DER HANSESTADT LÜBECK - Vorsitzender Klaus Puschaddel - Tagesordnung

Gemeinde Kirchheim a.n.

Wahlvorschlag Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN - Drs. 7/605

N I E D E R S C H R I F T

Protokoll über die öffentliche Sitzung. des Gemeinderats Berghaupten. am 4. August 2014

N i e d e r s c h r i f t

OBERBÜRGERMEISTERIN DER STADT BAYREUTH

Amtsblatt für die Stadt Northeim

Das Amtsblatt finden Sie auch im Internet unter

Jahrgang: 2010 Nr. 15 Ausgabetag: Bekanntmachung des Jahresabschlusses der Städtischen Betriebe Monheim zum

Jahrgang 43/2016 Dienstag, 19. Januar 2016 Nr. 04

Rubriken. Nr März 2016

Zuständigkeitsordnung für die Ausschüsse der Stadtverordnetenversammlung Stadt Trebbin (Zuständigkeitsordnung ZO)

Tagesordnung der Sitzung des Senats am , 11:15 Uhr

NIEDERSCHRIFT. über die 13. öffentliche Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am im Sitzungssaal des Rathauses Bad Arolsen

Auszug aus der Niederschrift: 8. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung

Geschäftsordnung. Inhaltsverzeichnis. 1 Einberufung des Kreisausschusses. 2 Tagesordnung. 3 Ordnungsgemäße Ladung und Beschlussfähigkeit

Satzung. für das Jugendamt der Stadt Iserlohn

16. Wahlperiode Plenar- und Ausschussdienst

Zuständigkeitsordnung für die Ausschüsse des Rates der Stadt Gummersbach vom in der Fassung des VII. Nachtrags vom

Satzung für das Amt für Jugend und Familie Jugendamt der Stadt Bielefeld

Protokoll über die öffentliche Sitzung. des Gemeinderats Berghaupten. am 16. Dezember 2014

Stadtrat der Stadt Suhl Vorsitzende. Niederschrift über die 6. Sitzung des Stadtrates der Stadt Suhl am

N I E D E R S C H R I F T

17. Wahlperiode. Ältestenratssitzung (73. Sitzung): Dienstag, 10. November 2015, Uhr

Richtlinien über die Beteiligung der Ortsbeiräte 1

Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung

7. Geschäftsordnung für den Gemeinderat Hier: Änderung; Beschluss. Sachverhalt:

Geschäftsordnung. für das. "Kuratorium Botanische Gärten der Technischen Universität Dresden"

Amtsblatt der Stadt Erwitte

Aktuelles aus Jugendhilfe und Schule

Sitzung Ausschuss für Jugend, Soziales, Sport, Kultur und Freizeit am :00 Uhr

Beschlussempfehlung und Bericht

Sitzung des ULV-Umweltausschusses am Mittwoch, , um 14:30 Uhr im Sitzungssaal des Landratsamtes Ebersberg

Stadt Bruchsal Bebauungsplan Karlsruher Straße

Der Stadtbote. AMTSBLATT DER STADT WUPPERTAL Nr. 5/2013 HERAUSGEBER: DER OBERBÜRGERMEISTER 22. Februar 2013

Inhaltsverzeichnis. TOP Seite Beratungsgegenstand SV-Nr. 1 Fragen der Einwohnerinnen und Einwohner gem. 31 ivm. 19 der GeschO

v o m B e s c h l u s s n u m m e r : G 0 1 / 0 3 / 0 8

Ausschusses für Ordnung, Sicherheit, Brand- und Katastrophenschutz des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte

AMTSBLATT. für den Landkreis Cuxhaven 178. INHALT. A. Bekanntmachungen des Landkreises. B. Bekanntmachungen der Städte, Gemeinden und

Beschlussempfehlung und Bericht

Donnerstag, 11. September 2008, 13:00 Uhr Ältestenratssitzung (39. Sitzung) Dienstag, 9. September 2008, 14:00 Uhr

Geschäftsordnung FORUM/Beirat Billstedt-Horn Entwicklungsraum Billstedt-Horn. Geschäftsordnung FORUM und Beirat Billstedt-Horn

1/3. Satzung der Stadt Landau in der Pfalz über die Einrichtung eines Ausländerbeirates

Transkript:

Öffentliche Bekanntmachungen der Stadt Wuppertal Zusammenstellung der Ausschreibungen, Bekanntmachungen und Mitteilungen der Stadt Wuppertal, die vom 04.10.2003 an im Eingangsbereich des Rathauses Barmen (Wegnerstraße 7) aushängen/ausgehangen haben. Inhaltsverzeichnis Seiten Ausschreibungen VOB VOL VOF Satzungen Veränderungssperren Bauleitpläne Straßenbenennungen Tagesordnung des Rates 2 bis 10 Sonstige Bekanntmachungen

Geschäftsführung Rat der Stadt Wuppertal Es informiert Sie Florian Kötter Telefon (0202) 563 5993 Fax (0202) 563 8464 E-Mail florian.koetter@stadt.wuppertal.de Datum 02.10.03 11.00 Uhr Einladung Hiermit lade ich Sie zu einer öffentlichen/nicht öffentlichen Sitzung des Rates der Stadt Wuppertal ein. Sitzungstermin: Ort, Raum: Montag, 13.10.2003, 16:00 Uhr Rathaus Barmen, Ratssaal Mit freundlichen Grüßen Dr. Hans Kremendahl Oberbürgermeister Hinweis: Die Änderungen / Ergänzungen zur Tagesordnung des Hauptausschusses vom 25.09.2003 sind durch ein! gekennzeichnet. Tagesordnung: Öffentlicher Teil 0! Einführung eines Stadtverordneten 1 Übergeordnete Angelegenheiten 1.1! Einbringung Haushalt 2004/2005 1.2! Berliner Appell - "Reformen statt Kahlschlag" Gemeinsame Resolution der Fraktionen im Rat der Stadt Wuppertal Seite 1 von 9 Telefon-Zentrale: (0202) 563-0 Bankverbindung Sie erreichen uns mit der Schwebebahn, Station Alter Markt E-Mail: stadtverwaltung@wuppertal.de Stadtsparkasse Wuppertal und mit den Buslinien 608, 610, 624, 632 und 332 Internet: www.wuppertal.de 100 719 (BLZ 330 500 00) Haltestellen Heubruch und Concordienstraße

2 Fragestunde 2.1! Großbaustelle Historische Meile Friedrich Engels-Allee Anfrage der Ratsgruppe der GRAUEN vom 24.07.2003. VO/1886/03 2.2! Ein neuer Aufbruch - Regionale Zusammenarbeit stärken! Anfrage der SPD-Fraktion vom 14.07.2003. VO/1826/03 2.3! Zukünftige Abrechnung der Winterdienstgebühren Anfrage der CDU-Fraktion vom 25.06.2003. VO/1736/03 2.4! Planung von Gewerbegebieten in Wuppertal gezielt vorantreiben städtisches Leitbild ernst nehmen - Flächenverbrauch nachhaltig verringern Anfrage der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN vom 08.07.2003. VO/1802/03 2.5! Geplante Übernahme des Brandschutzes im Bayer-Werk und der Wache auf dem Bayer-Gelände durch die Berufsfeuerwehr Wuppertal. Anfrage der Ratsgruppe der PDS vom 29.09.2003 VO/2099/03 2.6! Gebührensatzung Übergangsheime/Übergangswohnungen Anfrage der Ratsgruppe der PDS vom 29.09.2003 VO/2100/03 2.7! EuGH-Urteil zum Bereitschaftsdienst der Ärztinnen und Ärzte VO/2104/03 3 Neue Fraktionsanträge 3.1! Abgesetzt - Antrag wurde von der CDU-Fraktion für HA und RAT zurückgezogen. Nutzung der ehem. Stadiongaststätte durch Stadtsportbund und Stadtbetrieb Sport und Bäder Antrag der CDU-Fraktion vom 16.09.2003. VO/2042/03 3.2 Bäderzielplanung Antrag der FDP-Fraktion vom 19.09.2003. VO/2067/03 Seite: 2/9

3.3! Einrichtung einer Babyklappe in Wuppertal Antrag der CDU-Fraktion vom 29.09.2003 VO/2098/03 3.4! Friedhofs- und Bestattungssatzung Antrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN vom 01.10.2003 VO/2105/03 4 Fraktionsanträge, die bereits in einem Gremium vorberaten wurden ( 8 der Geschäftsordnung für den Rat der Stadt) 4.1 Externes juristisches Gutachten zum rechtlichen Status der Arkadengänge am Rathaus Barmen Antrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN vom 18.03.2003. VO/1311/03 4.2 Gedenktafel zur Bücherverbrennung 1933 Antrag der Ratsgruppe der PDS vom 15.05.2003. Siehe Verwaltungsvorlage (Behandlung unter TOP 4.2.2) VO/1544/03 4.2.1 Errichtung eines mahnenden Erinnerungszeichens auf dem Rathausvorplatz Antrag der FDP-Fraktion vom 09.07.2003. Siehe Verwaltungsvorlage (Behandlung unter TOP 4.2.2) VO/1810/03 4.2.2! Erstellung einer Gedenktafel zur Erinnerung an die Bücherverbrennungen von 1933 Verwaltungsvorlage VO/1755/03 4.3 Nachhaltiges Stadtmarketing Antrag der SPD-Fraktion vom 21.05.2003. VO/1576/03 4.4 Umbau Südstraßenring Antrag der SPD-Fraktion vom 23.06.2003. VO/1715/03 4.5 Planung von Gewerbegebieten in Wuppertal gezielt vorantreiben städtisches Leitbild ernst nehmen - Flächenverbrauch nachhaltig verringern Antrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN vom 08.07.2003. VO/1805/03 Seite: 3/9

4.6 Ortsschilder "Universitätsstadt Wuppertal" Antrag der CDU-Fraktion vom 14.07.2003. VO/1828/03 4.7 Mehr Sicherheit für die Menschen auf Wuppertals Bürgersteigen und Straßen Antrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN vom 15.07.2003. VO/1845/03 4.8 Abfallerziehung an Wuppertaler Kindergärten und Schulen Antrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN vom 15.07.2003. VO/1847/03 4.9 Änderungsantrag zur Drs.: VO/1753/03 - Sanierung der Gesamtschule Langerfeld Antrag der SPD-Fraktion vom 24.07.2003 (INFO: VO/1753/03 wurde in der Sitzung des Rates am 28.07.03 einstimmig beschlossen) VO/1878/03 4.10 Sauberes Wuppertal Antrag der SPD-Fraktion vom 25.07.2003. VO/1883/03 4.11 BürgerInnenhaushalt Antrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN vom 02.07.2003. VO/1777/03 4.11.1 BürgerInnenHaushalt - Antwort der Verwaltung VO/1777/03 Antwort 5 Ortsrecht 5.1 Abweichungssatzung für die Schellenbecker Straße VO/1093/03 5.2 Aufhebung von Stellplatzverzichtssatzungen Bereich Gathe - Satzungsbereich City Elberfeld Satzungsbereich City Barmen - Bereich Hofaue VO/1461/03 5.3 Satzung über die Festsetzung des Anteils der Beitragspflichtigen am beitragsfähigen Aufwand für den Umbau des Stadtplatzes Alter Markt zu einer Fußgängergeschäftsstraße VO/1542/03 Seite: 4/9

5.4 Umsetzung der Entsorgungskooperation EKOCity VO/2019/03 5.5 Fleisch- und Geflügelfleischhygiene-Gebührensatzung VO/1993/03 6 Haushaltsangelegenheiten 6.1 Sanierung der Deponie Eskesberg-West VO/1932/03 6.1.1! Sanierung der Deponie Eskesberg-West Ergänzung zu TOP 6.1 VO/1932/03/1 6.2 Sofortmaßnahmen an gefährdeten Ingenieurbauwerken VO/1965/03 7 Angelegenheiten des Beteiligungsmanagements NN 8 Planverfahren 8.1 Bebauungsplanverfahren Nr. 964 -Lienhardplatz - 1. Änderung - Satzungsbeschluss - Priorität 1 VO/1848/03 8.2 Anordnung einer Veränderungssperre im Bauleitplan 512/1.Änd. Wasserstraße VO/1904/03 8.3 Bauleitplanverfahren Nr. 167 / 167 A - In der Beek / In den Birken / Katernberger Schulweg Aufstellungsbeschluss zur 5. Änderung des Bebauungsplanes vereinfachte Änderung mit Auslegung gem. 13 Ziff 2 2. Halbsatz BauGB - Priorität 2 VO/1941/03 Seite: 5/9

8.4 Bauleitplanverfahren Nr. 622 B -Friedrich-Engels-Allee /Ost 3. Änderung des Bebauungsplanes Aufstellungs- und Offenlegungsbeschluss zur vereinfachten Änderung - Priorität 1 VO/1943/03 8.5! Bauleitplanverfahren Nr. 522 B - Am Wunderbau / Hofkamp VO/2011/03/Neufassuung 8.6 Bauleitplanverfahren Nr. 1004 -Nevigeser Straße/ Am Eigenbach (Flächennutzungsplanänderung und Bebauungsplan) VO/1894/03 9 Baumaßnahmen 9.1 Deweerth'scher Garten, Bau einer Tiefgarage VO/1923/03 10 Allgemeine Vorlagen 10.1 Jüdisches Leben in Nordrhein-Westfalen VO/2003/03 10.2 Schulentwicklungsplanung VO/2024/03 10.3 Einrichtung eines Friedwaldes in Wuppertal VO/1931/03 10.3.1 Friedwald für Elberfeld Antrag der FDP-Fraktion vom 08.09.2003. VO/1994/03 10.4 Errichtung eines Taubenhauses VO/1971/03 10.5 Neuorganisation des Fuhlrott- Museums VO/1998/03 10.5.1 Fuhlrott-Museum Antrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN vom 20.05.2003. VO/1571/03 Seite: 6/9

10.6! 11 Gestrichen - Vorberatung nicht abgeschlossen. Leistungsvertrag zur ambulanten Hilfe für jüdische Kontingentflüchtlinge in Wuppertal v.20.02.2000 VO/1905/03 Gremienbesetzung / Benennungen 11.1 Änderung der Zusammensetzung des Beirats der Gesellschaft "die börse" Kommunikationszentrum Wuppertal GmbH VO/1879/03 11.2 Neubesetzung des Verbandsrates des Wupperverbandes VO/1920/03 11.3! Abgesetzt - Von der Antrag stellenden Ratsgruppe zurückgezogen. Benennung eines sachkundigen Bürgers Antrag der Ratsgruppe der GRAUEN vom 20.08.2003. VO/1938/03 11.4 Berufung eines beratenden Mitgliedes für den Schulausschuss VO/1992/03 11.5 Vorsitz Strategiekommission "Entwicklung des ÖPNV" Antrag der SPD-Fraktion vom 23.09.2003. VO/2077/03 11.6 Umbesetzung des Stadtentwicklungsausschusses Antrag der SPD-Fraktion vom 24.09.2003. VO/2083/03 12 Genehmigung von Dringlichkeitsentscheidungen 12.1 Sanierung der Wupperbrücke Rutenbeck VO/1889/03 Nichtöffentlicher Teil 13 Übergeordnete Angelegenheiten NN 14 Anträge / Fragestunde NN Seite: 7/9

15 Angelegenheiten des Beteiligungsmanagements 15.1! Nicht-betriebsnotwendige Immobilien der Klinikum Wuppertal GmbH VO/1909/03 Neue, ergänzende Anlagen sind beigefügt! 15.2 Formwechselnde Umwandlung der Gewerbeimmobilien Wuppertal GmbH VO/1911/03 15.3 Zustimmung zur Leistung einer außerplanmäßigen Ausgabe VO/1912/03 15.4 Übertragung der Gesellschaftsanteile an der Arbeitsgemeinschaft Versuchsreaktor AVR GmbH an die Energiewerk Nord GmbH durch die WSW AG VO/2062/03 16 Allgemeine Vorlagen 16.1! Grundstücksangelegenheit VO/2092/03/ Neufassung Liegt noch nicht vor! 17 Angelegenheiten des Rechnungsprüfungsamtes NN 18 Bürgschaftsangelegenheiten 18.1 Übernahme einer modifizierten Ausfallbürgschaft für eine Darlehensaufnahme der Wuppertaler Stadtwerke AG (WSW AG) bei der Investitionsbank NRW VO/1867/03 18.2 Übernahme einer modifizierten Ausfallbürgschaft für eine Darlehensaufnahme der Wuppertaler Stadtwerke AG (WSW AG) bei der Investitionsbank NRW VO/1999/03 18.3 Übernahme einer modifizierten Ausfallbürgschaft für eine Darlehensaufnahme der Wuppertaler Stadtwerke AG (WSW AG) bei der Investitionsbank NRW VO/2001/03 Seite: 8/9

18.4 Übernahme einer modifizierten Ausfallbürgschaft für eine Darlehensaufnahme der Wuppertaler Stadtwerke AG (WSW AG) bei der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) VO/2004/03 18.5 Übernahme einer modifizierten Ausfallbürgschaft für eine Darlehensaufnahme der Wuppertaler Stadtwerke AG (WSW AG) bei der Kreditbank für Wiederaufbau (KfW) VO/2008/03 18.6! Übernahme einer modifizierten Ausfallbürgschaft für eine Darlehensaufnahme der Gemeinnützigen Wohnungsbaugesellschaft mbh (GWG) bei der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) VO/2096/03 19 Personalangelegenheiten 19.1 Wiederwahl des Vermessungssachverständigen des Umlegungsausschusses VO/1852/03 Seite: 9/9