3. Vorlesung Wintersemester

Ähnliche Dokumente
2. Vorlesung Wintersemester

4. Veranstaltung. 16. November 2012

Hochschule Düsseldorf University of Applied Sciences. 03. November 2016 HSD. Physik. Newton s Gesetze

Masse, Kraft und Beschleunigung Masse:

Mathematischer Vorkurs für Physiker WS 2011/12 Vorlesung 3

Vorlesung 5: Roter Faden: Newtonsche Axiome: 1. Trägheitsgesetz 2. Bewegungsgesetz F=ma 3. Aktion=-Reaktion

5. Veranstaltung. 28. November 2014

11. Vorlesung Wintersemester

Betrachtet man einen starren Körper so stellt man insgesamt sechs Freiheitsgrade der Bewegung

Zusammenfassung. Kriterien einer physikalischen Messung 1. reproduzierbar (Vergleichbarkeit von Messungen an verschiedenen Orten und Zeiten)

Symmetrie von Naturgesetzen - Galilei-Transformationen und die Invarianz der Newton schen Gesetze

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Die Newton'schen Axiome mit einer Farbfolie

2. Räumliche Bewegung

Physik für Biologen und Zahnmediziner

Formelsammlung: Physik I für Naturwissenschaftler

Theoretische Mechanik

Kapitel 2. Kinematik des Massenpunktes. 2.1 Einleitung. 2.2 Massenpunkt. 2.3 Ortsvektor

Grundlagen Arbeit & Energie Translation & Rotation Erhaltungssätze Gravitation Reibung Hydrodynamik. Physik: Mechanik. Daniel Kraft. 2.

2. Räumliche Bewegung

Theoretische Physik: Mechanik

Erklärungen, Formeln und gelöste Übungsaufgaben der Mechanik aus Klasse 11. von Matthias Kolodziej aol.com

9. Vorlesung Wintersemester

1.3. DAS COULOMBSCHE GESETZ, ELEKTROSTATISCHES FELD 9

Reibungskräfte. Haftreibung. (µ H hängt von Material und Oberflächenbeschaffenheit ab, aber nicht von der Größe der reibenden Oberflächen)

Gleichförmige Kreisbewegung, Bezugssystem, Scheinkräfte

1. Eindimensionale Bewegung

5. Vorlesung Wintersemester

Physik für Studierende der Biologie und Chemie Universität Zürich, HS 2009, U. Straumann Version 28. September 2009

3. Kreisbewegung. Punkte auf einem Rad Zahnräder, Getriebe Drehkran Turbinen, Hubschrauberrotor

Physik 1 für Chemiker und Biologen 3. Vorlesung

Übungen zu Theoretische Physik I - Mechanik im Sommersemester 2013 Blatt 7 vom Abgabe:

Physik 1. Kinematik, Dynamik.

Kurzzusammenfassung Physik I (Vorlesung und Ergänzung) Wintersemester 2005/06, Teil I. Übersicht

Physik A3. 2. Mechanik

Prof. Liedl Übungsblatt 4 zu PN1. Übungen zur Vorlesung PN1 Lösungsblatt 4 Besprochen am

2. VEKTORANALYSIS 2.1 Kurven Definition: Ein Weg ist eine stetige Abbildung aus einem Intervall I = [a; b] R in den R n : f : I R n

Hochschule Düsseldorf University of Applied Sciences. 22. Oktober 2015 HSD. Physik. Gravitation

Parameterdarstellung einer Funktion

Allgemeine Mechanik Musterlösung 1.

Wie fällt ein Körper, wenn die Wirkung der Corioliskraft berücksichtigt wird?

Modell der Punktmasse

Brückenkurs Physik SS11. V-Prof. Oda Becker

2. Kinematik. 2.1 Modell Punktmasse

2.0 Dynamik Kraft & Bewegung

Fallender Stein auf rotierender Erde

6 Vertiefende Themen aus des Mechanik

5. Übungsblatt zur VL Einführung in die Klassische Mechanik und Wärmelehre Modul P1a, 1. FS BPh 10. November 2009

Allgemeine Relativitätstheorie

Kinematik des Massenpunktes

Übungen Theoretische Physik I (Mechanik) Blatt 8 (Austeilung am: , Abgabe am )

Dynamik. 4.Vorlesung EP

M1 Maxwellsches Rad. 1. Grundlagen

v = x t = 1 m s Geschwindigkeit zurückgelegter Weg benötigte Zeit x t Zeit-Ort-Funktion x = v t + x 0

1. Bewegungsgleichung

Theoretische Physik I Mechanik Blatt 1

MECHANIK I. Kinematik Dynamik

Blatt 1. Kinematik- Lösungsvorschlag

Das gravitomagnetische Feld der Erde

Analysis II für Studierende der Ingenieurwissenschaften

Allgemeine Relativitätstheorie

Spezielle Relativitätstheorie

Kapitel 6. Variationsrechnung

Gedankenexperimente zum Äquivalenzprinzip Ein Zugang zur Allgemeinen Relativitätstheorie. Karl-Heinz Lotze, Jena

Hochschule Düsseldorf University of Applied Sciences. 22. Dezember 2016 HSD. Physik. Schwingungen

Kinematik & Dynamik. Über Bewegungen und deren Ursache Die Newton schen Gesetze. Physik, Modul Mechanik, 2./3. OG

Dom-Gymnasium Freising Grundwissen Natur und Technik Jahrgangsstufe 7. 1 Grundwissen Optik

Fig. 1 zeigt drei gekoppelte Wagen eines Zuges und die an Ihnen angreifenden Kräfte. Fig. 1

2.7 Gravitation, Keplersche Gesetze

Kinetik des Massenpunktes

1.1. Geradengleichung aus Steigung und y-achsenabschnitt

Geozentrisches und heliozentrisches Weltbild. Das 1. Gesetz von Kepler. Das 2. Gesetz von Kepler. Das 3. Gesetz von Kepler.

In Newtons Gravitationstheorie wird die Bewegung von N Massenpunkten, die sich gegenseitig durch Gravitation anziehen, durch

Exzentrischer Stoß. Der genaue zeitliche Verlauf der Kraft ist nicht bekannt. Prof. Dr. Wandinger 4. Exzentrischer Stoß Dynamik 2 4-1

Einleitung 2. 1 Koordinatensysteme 2. 2 Lineare Abbildungen 4. 3 Literaturverzeichnis 7

Physikunterricht 11. Jahrgang P. HEINECKE.

10. Vorlesung Wintersemester

Lösung zu Serie 2. D-ERDW, D-HEST, D-USYS Dr. Ana Cannas. Mathematik II FS März 2016

Physikalische Anwendungen Kinematik

Organisatorisches Arbeitsmittel: Kollegblock, Hefter Schreibgerät, Bleistifte, Farbstifte Lineal, Dreieck wissenschaftlicher Taschenrechner Lehrbücher

3. Erhaltungsgrößen und die Newton schen Axiome

ad Physik A VL2 ( )

Klausur 2 Kurs 11Ph1e Physik. 2 Q U B m

V12 Beschleunigte Bewegungen

Technische Mechanik I

Kapitel 8: Gewöhnliche Differentialgleichungen 8.1 Definition, Existenz, Eindeutigkeit von Lösungen Motivation: z.b. Newton 2.

Hochschule Düsseldorf University of Applied Sciences. 24. November 2016 HSD. Physik. Rotation

Praktikumssemesterarbeit für Numerik Aufgabe 1 HU-Berlin, Sommersemester 2005

Bewegung in Systemen mit mehreren Massenpunkten

Vektoren: Grundbegriffe. 6-E Ma 1 Lubov Vassilevskaya

2.4 Stoßprozesse. entweder nicht interessiert o- der keine Möglichkeit hat, sie zu untersuchen oder zu beeinflussen.

Vorbereitung für Olympische Spiele auf dem Mars oder Mond

2 Kinematik eines Massenpunkts in 2D und 3D

Theoretische Physik 1 Mechanik

Mechanik. Dipl. Ing. (FH) Michael Schmidt. März nach Vorlesungsunterlagen von Prof. Dr.-Ing. Barbara Hippauf

12. Elektrodynamik. 12. Elektrodynamik

Vektoralgebra Anwendungen der Vektorrechnung VEKTORRECHNUNG. Prof. Dr. Dan Eugen Ulmet. Hochschule Esslingen 1/64

Physik für Pharmazeuten und Biologen MECHANIK I. Kinematik Dynamik

& sind die Vektorkomponenten von und sind die Vektorkoordinaten von. A x. a) Der Betrag eines Vektors

Transkript:

3. Vorlesung Wintersemester 1 Parameterdarstellung von Kurven Wir haben gesehen, dass man die Bewegung von Punktteilchen durch einen zeitabhängigen Ortsvektor darstellen kann. Genauso kann man aber auch Kurven im Raum darstellen, indem man die Menge der Punkte r(t), t = t 1... t 2 betrachtet. Da t dann nicht mehr die Rolle der Zeit spielt, benutzt man besser einen anderen Buchstaben, z. B. u. So ist z. B. der Kreis durch die Parameterdarstellung r(u) = R(cos u, sin u), u = 0... 2π (1) gegeben. Meist ist die Parameterdarstellung einfacher als etwa die y(x)-form. So ist der Kreis in dieser durch y(x) = ± R 2 x 2, x = R... R (2) gegeben, also durch eine mehrdeutige Funktion. Man beachte, dass die Parameterdarstellung nicht eindeutig ist: statt (1) kann man etwa auch r(u) = R(cos u 2, sin u 2 ), u = 0... 2π (3) verwenden. Eine natürliche Parametrisierung bietet nur die Bogenlänge (engl. arc length). 2 Bogenlänge von Kurven Die Länge einer gekrümmten Kurve kann man auch wieder aus einem Grenzwert bestimmen. Zunächst zerlegt man die Kurve in einzelne Abschnitte zwischen den Punkten zu den Parameterwerten u a = u 1, u 1 + u,... u N+1 = u b in N Intervalle mit u = (u b u a )/N. (4) Mit u i = u 1 + (i 1) u ist dann Folgendes eine Näherung für die Länge der Kurve r(u i+1 ) r(u i ). (5) Um zum Grenzwert zu kommen, wird das umformuliert zu r(u i+1 ) r(u i ) u, (6) u was für u 0 in übergeht. ub u a d r(u) du du (7) 1

Beispiel: nehmen wir den Kreis mit der Zeit als Parameter: Es war ja und damit wird die Bogenlänge zu r(t) = R(cos ωt, sin ωt) (8) d r(t) dt = Rω, (9) S(t 1, t 2 ) = Rω(t 2 t 1 ) = R(φ 2 φ 1 ). (10) Das ist der korrekte Ausdruck für Winkel im Bogenmaß. Die aus der Schule bekannte Formel für die Kurvenlänge eines Funktionsgraphen y(x) erhält man mit der Parametrisierung x(t) = t und y(t) = y(x(t)): d(x(t), y(t)) dt = (1, y (t)) S(a, b) = b a 1 + [y (t)] 2 dt. (11) Man kann nun die Bogenlänge s als neuen Parameter berechnen, indem man sie von einem gegebenen Anfangspunkt u 0 bis zu einem variablen Endpunkt u aufintegriert: u s(u) = d r(u ) du du. (12) u 0 Dabei wird u geschrieben, um die Integrationsvariable von der oberen Grenze zu unterscheiden. Finden der Umkehrfunktion u(s) und Einsetzen in r(u(s)) liefert die gewünschte natürliche Parametrisierung der Kurve r(s) Für die Bogenlänge als Parameter, r(s), muss dann sein. d r(s) ds 3 Grundlagen der Mechanik 3.1 Kinematik und Dynamik = 1 (13) Die Kinematik beschäftigt sich mit der Beschreibung von Bewegungen: Begriffe wie Geschwindigkeit und Beschleunigung und der Zusammenhang mit den Bahnkurven gehören dazu. In der Dynamik untersucht man dagegen die Ursache der Bewegungen: Kräfte und ihre Wirkungen. 3.2 Absolutheit von Zeit und Raum Die Zeit ist eine absolute Zeit (Newton: tempus absolutum ), die für alle Beobachter gleich vergeht. Diese Annahme ist nicht mehr richtig, wenn die Geschwindigkeiten nahe an die Lichtgeschwindigkeit kommen. In der Relativitätstheorie vergeht für Beobachter mit verschiedenen Geschwindigkeiten die Zeit verschieden schnell. Ebenso nimmt Newton an, dass der Raum unveränderlich ist und praktisch die Struktur hat, die durch die uns vertrauten kartesischen Koordinaten beschrieben wird: es gilt der Satz des Pythagoras für die Abstände zweier Punkte. Auch dies ist im Rahmen der allgemeinen Relativitätstheorie nicht mehr gültig: sie nimmt einen gekrümmten Raum an, der sich auch zeitlich verändert.

4 Die Newtonschen Axiome der Dynamik In der Dynamik treten zwei neue Begriffe auf: Masse und Kraft (engl. force). Die wichtigste neue Einsicht, die die moderne Mechanik ermöglichte, war: eine Kraft ist nicht die Ursache einer Bewegung, sondern einer Veränderung der Bewegung. In der vertrauten Umgebung braucht man eine Kraft, um die Geschwindigkeit eines Körpers gleich zu halten; das geht aber auf Reibungskräfte usw. zurück und ist nicht das Wesentliche! 4.1 Das erste Axiom Das erste Newtonsche Axiom beschreibt deswegen auch den Fall eines Körpers, auf den keine Kraft wirkt: Axiom 1: Trägheitsgesetz, schon von Galilei erkannt. Jeder Körper verharrt im Zustand der Ruhe oder der gleichförmigen Bewegung, wenn er nicht durch einwirkende Kräfte gezwungen wird, seinen Zustand zu verändern. Mit gleichförmiger Bewegung ist v = 0, d. h. v = const. gemeint. Heute würde man es etwas schärfer formulieren: Es gibt Koordinatensysteme, in denen... (die Formulierung von Axiom 1 richtig ist). Solche Systeme heißen Inertialsysteme. Wenn man sich in einem anfahrenden Zug befindet, setzen sich Gegenstände scheinbar von selbst in Bewegung diese Problematik wird uns später mehr beschäftigen. 4.2 Das zweite Axiom Das zweite Axiom behandelt die Frage, wie die Änderung der Bewegung quantitativ gegeben ist. Das Problem ist, dass es zwei neue Größen enthält: Die Kraft ist anschaulich gegeben: wenn jemand an einem Körper zieht oder ihn stößt, übt er eine Kraft aus, die auch eine bestimmte Richtung hat. Kräfte kann man vergleichen: Wenn sie entgegengesetzt angreifen und das Resultat Null ist, sind sie vom Betrag her gleich. Wir bezeichnen eine Kraft mit F. Die (träge) Masse beschreibt, wie ein bestimmter Körper auf eine Kraft reagiert. Die Erfahrung zeigt, dass dieselbe Kraft verschiedene Körper verschieden stark in Bewegung bringt; dieser Unterschied ist in der Masse des Körpers quantifiziert. Die Masse wird i. A. mit m bezeichnet. Zum Unterschied zwischen träger und schwerer Masse kommen wir später. Axiom 2: Für ein Punktteilchen der Masse m gilt p = F, wobei p der Impuls ist (engl. momentum). Der Impuls ist als p = m v definiert. Wenn die Masse konstant ist, bedeutet das p = m a = m v = m r = F, (14) der grundlegenden Bewegungsgleichung der Mechanik. Wenn z. B. die Kraft als Funktion des Ortes gegeben ist, hat man die Differentialgleichung r(t) = 1 m F ( r(t)) (15) für die unbekannte Bahnkurve r(t) zu lösen. Übrigens hat Newton das Axiom nie in dieser Form formuliert. Aus seiner Verwendung in den Principia geht aber hervor, dass er es mathematisch so gemeint hat.

4.3 Das dritte Axiom Dieses Axiom klingt sehr speziell, hat aber große Konsequenzen und ist in der modernen Physik immer noch unbeschränkt gültig. Axiom 3: Actio = Reactio: wenn zwei Körper aufeinander Kräfte ausüben, so sind diese Kräfte vom Betrag her gleich und entgegengesetzt gerichtet. Wenn also Punktteilchen 1 auf Teilchen 2 die Kraft F 12 ausübt und umgekehrt Teilchen 2 auf Teilchen 1 die Kraft F 21, so gilt F 12 = F 21. 4.4 Das vierte Axiom Dieses Axiom wird erst in moderneren Büchern hervorgehoben; früher war die Wichtigkeit dieser Annahme nicht bewusst. Axiom 4: Superpositionsprinzip Wirken auf ein Punktteilchen mehrere Kräfte F i, i = 1,..., N, so ist die Bewegung durch die resultierende Kraft bestimmt. F = F i (16) 5 Basisgrößen Die grundlegenden Dimensionen der Mechanik sind Zeit, Länge und Masse mit den Einheiten Sekunde, Meter und Kilogramm (im SI-System). Die Massen zweier Körper können durch den Vergleich der Beschleunigungen unter derselben Kraft verglichen werden, so dass man die Masse eines Körpers angeben kann, wenn eine Standardmasse (1 kg) bekannt ist. Die anderen Größen haben Dimensionen, die aus den Gleichungen folgen: Geschwindigkeit m/s, Beschleunigung m/s 2 und Kraft kg m/s 2. Es sind also abgeleitete Größen. 6 Typische Kräfte Die Kräfte in der Alltagsumgebung sind meist sehr kompliziert: die Kraft wird durch winzige Verformungen der Materiestruktur erzeugt. Fruchtbarer sind Kraftfelder wie Gravitation, elektromagnetische Felder und die Kräfte zwischen Elementarteilchen (schwache und starke Wechselwirkung). Im Allgemeinen kann die Kraft in einem Kraftfeld von Ort, Geschwindigkeit und Zeit abhängen: F = F ( r, v, t). (17) Ein typisches Beispiel ist Die Gravitationskraft. In der Nähe der Erdoberfläche ist sie konstant und nach unten gerichtet: F = m g = m s g e z, (18) wenn die z-achse senkrecht nach oben zeigt. Darin ist m s die schwere Masse, die angibt, wie stark ein Körper von der Gravitation angezogen wird. Bei größeren Entfernungen muss man das allgemeine Gravitationsgesetz verwenden für die Kraft zwischen zwei Massen m s1 in r 1 und m s2 in r 2 : F 12 = γ m s1m s2 r 1 r 2 2 r 1 r 2 r 1 r 2 = F 21. (19)

Dabei ist die Kraft immer anziehend: die Kraft auf Teilchen 1, F 21, ist auf Teilchen 2 hin gerichtet. In (19) ist die Kraft in zwei Faktoren aufgespalten: ihr Betrag mal einen Einheitsvektor, der die Richtung angibt. Die Kraft fällt also mit 1/(Abstand) 2 ab. Es ist eines der großen Mysterien der Natur, dass nach den besten bis heute vorliegenden Messungen träge und schwere Masse identisch sind. Wir werden also den Index s in Zukunft weglassen; man sollte sich aber immer daran erinnern, dass die beiden Massen im Prinzip nichts miteinander zu tun haben müssen. Die Gravitationskraft wirkt als ein Beschleunigungsfeld (alle Körper fallen gleich schnell). Einstein hat diese Tatsache zur Grundlage der allgemeinen Relativitätstheorie gemacht, in der die Gravitation durch die Krümmung der Raumzeit erklärt wird.