Experimentelle Elektronendichtebestimmung

Ähnliche Dokumente
Die Bragg sche Beugungsbedingung. θ θ θ θ Ebene hkl

Physikalisches Praktikum für Fortgeschrittene im II. Physikalischen Institut. Versuch Nr. 24: Röntgenographische Methoden

5. Oberflächen-und Dünnschichtanalytik. Prof. Dr. Paul Seidel VL Vakuum- und Dünnschichtphysik WS 2014/15

Physikalisches Grundpraktikum Technische Universität Chemnitz

Zentralabitur 2012 Physik Schülermaterial Aufgabe I ga Bearbeitungszeit: 220 min

Methoden der Chemie III Teil 1 Modul M.Che.1101 WS 2010/11 12 Moderne Methoden der Anorganischen Chemie Mi 10:15-12:00, Hörsaal II George Sheldrick

Masterstudiengang Chemie Vorlesung Struktur und Funktion (WS 2014/15) Struktur und Funktion: (Kap. 2)

Erfüllt eine Funktion f für eine feste positive Zahl p und sämtliche Werte t des Definitionsbereichs die Gleichung

Protein- Beispiel. Wie kann die Form eines Proteins mit Hilfe von Röntgenbeugung festgestellt werden?

Grundlagen der Röntgenpulverdiffraktometrie. Seminar zur Vorlesung Anorganische Chemie I und II

TEP Strukturbestimmung von NaCl-Einkristallen verschiedener Orientierungen


Klausur -Informationen

3. Kapitel Der Compton Effekt

Vorlesung 2: Größe der Atome Massenspektroskopie Atomstruktur aus Rutherfordstreuung

Trägheitsmoment (TRÄ)

= 6,63 10 J s 8. (die Plancksche Konstante):

Aufgaben zum Wasserstoffatom

Einführung. Ablesen von einander zugeordneten Werten

Röntgenkristallstrukturanalyse : Debye-Scherrer

Klausurinformation. Sie dürfen nicht verwenden: Handy, Palm, Laptop u.ae. Weisses Papier, Stifte etc. Proviant, aber keine heiße Suppe u.dgl.

5. Elektronen- und Rotations- Spektren von Molekülen

Übungen zur Physik des Lichts

27. Wärmestrahlung. rmestrahlung, Quantenmechanik

27. Vorlesung EP V. STRAHLUNG, ATOME, KERNE

Aufgabe I. 1.1 Betrachten Sie die Bewegung des Federpendels vor dem Eindringen des Geschosses.

Inhaltsverzeichnis INHALTSVERZEICHNIS 1

31. Lektion. Röntgenstrahlen. 40. Röntgenstrahlen und Laser

Inhalt. 1. Erläuterungen zum Versuch 1.1. Aufgabenstellung und physikalischer Hintergrund 1.2. Messmethode und Schaltbild 1.3. Versuchdurchführung

5. Vorlesung Wintersemester

Teil 1 Schwingungsspektroskopie. Dr. Christian Merten, Ruhr-Uni Bochum, WiSe 2016/17

= g = 50u. n = 1 a 3 = = = 2.02Å. 2 a. k G = Die Dispersionsfunktion hat an der Brillouinzonengrenze ein Maximum; dort gilt also

Interferenz und Beugung

c = Ausbreitungsgeschwindigkeit (2, m/s) λ = Wellenlänge (m) ν = Frequenz (Hz, s -1 )

Für Geowissenschaftler. EP WS 2009/10 Dünnweber/Faessler

22. Wärmestrahlung. rmestrahlung, Quantenmechanik

PP Physikalisches Pendel

5 Mehrelektronensysteme

Protokoll zum Versuch Debye - Scherrer - Verfahren. Tina Clauß, Jan Steinhoff Betreuer: Dr. Uschmann

Charakteristische Röntgenstrahlung von Wolfram

ISP-Methodenkurs. Pulverdiffraktometrie. Prof. Dr. Michael Fröba, AC Raum 114, Tel: 040 /

Der Urknall und die Kosmische Hintergrundstrahlung

Auswirkungen der Symmetrien auf physikalische Effekte

Kernphysik I. Grundlegende Eigenschaften der Atomkerne: Bindungs-, Separationsenergie Massenmessungen Weizsäcker Massenformel

4 TTF und TCNQ in Faujasit

Lösungen zu den Aufg. S. 363/4

Praktikum II PO: Doppelbrechung und eliptisch polatisiertes Licht

NG Brechzahl von Glas

Grundbausteine des Mikrokosmos (7) Wellen? Teilchen? Beides?

Übungen zur Vorlesung Physikalische Chemie II Lösungsvorschlag zu Blatt 5

WAS FEHLT? STATISCHE KORRELATION UND VOLLE KONFIGURATIONSWECHSELWIRKUNG

FK Experimentalphysik 3, Lösung 3

Zentralabitur 2011 Physik Schülermaterial Aufgabe I ga Bearbeitungszeit: 220 min

1 Aufgabenstellung 2. 2 Theoretische Grundlagen Das Röntgenspektrum Analyse mit Einkristallen... 4

Einführung in die Physik II für Studierende der Naturwissenschaften und Zahnheilkunde VL # 38,

Aufgabenstellung: Bestimmen Sie die AVOGADRO-Konstante mittels Röntgenbeugung. Führen Sie eine Größtfehlerberechnung durch.

1) Brillouin-Streuung zur Ermittlung der Schallgeschwindigkeit

Vorlesung Biophysik I - Molekulare Biophysik W. Kremer

UNIVERSITÄT GREIFSWALD. Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät INSTITUT FÜR BIOCHEMIE. Arbeitskreis Biophysikalische Chemie

Physik für Mediziner und Zahnmediziner

Der photoelektrische Effekt

Einführung in die Quantentheorie der Atome und Photonen

6.2. Adenosin 81. Abbildung 6.11: Einige mesomere Grenzformeln des Adeninringsystems

Kernphysik I. Grundlegende Eigenschaften der Atomkerne: Bindungs-, Separationsenergie Massenmessungen Weizsäcker Massenformel

Röntgenstrahlung ist eine elektromagnetische Strahlung, wie z.b. Licht sie ist für Menschen nicht sichtbar Röntgenstrahlung besitzt

Vorlesung 21: Roter Faden: Das Elektron als Welle Heisenbergsche Unsicherheitsrelation. Versuch: Gasentladung

Beugung und Interferenz von Mikrowellen. Mikrowellen, elektromagnetische Wellen, Huygenssches Prinzip, Doppelspalt, Interferenz.

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt für die Klassen 7 bis 9: Strahlung

12. Jahrgangsstufe Abiturvorberitung Musterprüfungsaufgaben. Elektrische und magnetische Felder

Gymnasium Liestal Maturitätsprüfungen 2004

Daraus ergibt sich: Eine Steigerung der Lokal-Magnitude um 1 entspricht einer Verzehnfachung des Ausschlags (denn 10 + M

Einführung in die Physik II für Studierende der Naturwissenschaften und Zahnheilkunde. Sommersemester VL #42 am

RÖNTGEN-DIFFRAKTOMETRIE (XRD) und RÖNTGEN-PULVERDIFFRAKTOMETRIE (XRPD)

Alle Atome haben Massen ungefähr einem vielfachen der Masse des Wasserstoff Atoms.

Verwandte Themen Charakteristische Röntgenstrahlung, Energieniveaus, Auswahlregeln für Röntgenstrahlung, Termsymbole, Bragg-Gleichung.

Röntgenstrahlen (RÖN)

2.4 Kinetische Gastheorie - Druck und Temperatur im Teilchenmodell

WKB-Methode. Jan Kirschbaum

Physikalisches Praktikum

Wiederholung der letzten Vorlesungsstunde:

5. Spezielle stetige Verteilungen

Physik 2 (GPh2) am

Grundlagen Kondition Demo. Numerisches Rechnen. (für Informatiker) M. Grepl P. Esser & G. Welper & L. Zhang

Grundlagen der Elektrotechnik: Wechselstromwiderstand Xc Seite 1 R =

Werner Massa. Kristallstrukturbestimmung

Einführung in die Physik I. Schwingungen und Wellen 1

Klausur Bachelorstudiengang CBI / LSE. Physikalische Chemie

Vorlesung Statistische Mechanik: N-Teilchensystem

Hochpräzise Bestimmung des Brechungsindex mittels FTIR- Spektroskopie. Dr. Denis Czurlok Bruker Optik Anwendertreffen Ettlingen,

TEP Monochromatisierung von charakteristischer Molybdän-Röntgenstrahlung

Erzeugung und Anwendung von brillanter Röntgenstrahlung

Praktikum I PP Physikalisches Pendel

Radioaktiver Zerfall des Atomkernes: α-zerfall

Ferienkurs Quantenmechanik I WKB-Näherung und Störungstheorie

Versuch A05: Bestimmung des Planck'schen Wirkungsquantums

1.2 Grenzen der klassischen Physik Michael Buballa 1

Mathematischer Vorkurs für Physiker WS 2012/13: Vorlesung 1

Eigenschaften des Photons

Stundenprotokoll vom : Compton Effekt

Transkript:

Teil I Grundlagen

Kapitel 1 Experimentelle Elektronendichtebestimmung Die konventionelle Strukturbestimmung mit Röntgenstrahlen an Einkristallen ist sehr gut und ausführlich in einigen Standardlehrbüchern beschrieben [2, 3] und soll hier nicht detailliert erklärt werden. Diese Einführung beschränkt sich nur auf die Erklärung einiger wesentlicher Aspekte. 1.1 Beugung an Einkristallen Strahlt man mit Röntgenstrahlen auf Atome, so versetzen die Strahlen die Elektronenhüllen in Schwingungen. Diesen Vorgang nennt man elastische Streuung, wenn die Elektronenhüllen dann ihrerseits Röntgenstrahlung in derselben Wellenlänge wie in der des einfallenden Strahls aussenden. Durch Interferenz dieser im Kristall periodisch angeordneten Strahler entsteht ein diskretes Beugungsbild. Dabei muss die Wellenlänge des Röntgenlichts in der Größenordnung der Abstände der Atome sein. Da die Elektronendichte um ein Atom exponentiell abfällt, fällt auch die individuelle Streukraft für ein Atom, der Atomformfaktor, exponentiell mit steigender Auflösung sinθ λ ab. Dies führt dazu, dass das Beugungsbild bei hohen Beugungswinkeln nur Informationen über die Kernelektronen enthält. Man kann sich dies so veranschaulichen: Bei hohen Beugungsordnungen liegen die Netzebenen des Kristalls so dicht beieinander, dass nur noch die Spitzen mit den Kernelektronen aus den zusammengeflossenen Elektronendichten periodisch herausragen und zur Beugung beitragen können. Alles, was nicht periodisch ist, sieht man im Beugungs-

8 1. Experimentelle Elektronendichtebestimmung bild nicht. Atomkerne, die als Streuer in der Neutronenbeugung fungieren, sind punktförmige Gebilde und ihre Atomformfaktoren, die Streulängen, zeigen keinen funktionalen Zusammenhang mit der Auflösung. Die Periodizität wird auch durch die thermische Bewegung der Atome im Kristall teilweise zerstört. Dabei wird die Elektronendichte ebenfalls so verschmiert, dass sie durch eine Exponentialfunktion beschrieben werden kann. Im Beugungsbild sind somit thermische und elektronische Verschmierung überlagert. Um diese Effekte wieder voneinander zu trennen, bedarf es eines Modells, das mittels Atomformfaktoren in die Strukturlösung und Verfeinerung hineingesteckt wird. Versucht man, auf ein Modell zu verzichten, wie dies beispielsweise beim Maximum-Entropie-Verfahren geschieht, so muss man auch auf eine Entfaltung thermischer und chemischer Effekte verzichten. 1.2 Modelle zur Strukturlösung Modell unabhänger Atome Das einfachste Modell, das zur Strukturbestimmung heute allgemein Verwendung findet, ist das Modell der unabhängigen Atome (engl. independent atom model (IAM)). Bei diesem Modell wird jeder Atomsorte ein spezifischer radialer exponentieller Verlauf der Elektronendichte zugeordnet. Die Fouriertransformierte dieser Elektronendichte ist der Atomformfaktor f( h). Summiert man die Atomformfaktoren aller Atome N in der Elementarzelle auf, erhält man den Strukturfaktor F ( h). F ( h) = N f i ( h) e 2πi h r i (1.1) i=1 Die Fouriertransformierte des Strukturfaktors F ( h) ist die Elektronendichte. Den Maxima dieser Elektronendichteverteilung ordnet man die Atomorte der betrefenden Atome zu. ρ( r) = 1 F ( V h)e 2πi h r h,k,l (1.2) Dieses Modell beschreibt die Struktur, was die Atompositionen angeht schon sehr gut, wenn man von den systematisch zu kurzen X -Abständen absieht. Aussagen über Bindungen können aber nur aufgrund von Bindungsabständen und Winkeln getroffen werden. Welche Elektronendichten auf den Bindungen vorliegen oder wie sich Ladungen auf die einzelnen Atome verteilen, kann mit diesem Modell nicht ermittelt werden.

1.2. Modelle zur Strukturlösung 9 Abbildung 1.1: Kugelflächenfunktionen l = 1 bis l = 4, wie sie im Multipolmodell verwendet werden Multipolmodell Um chemische Effekte besser zu beschreiben, wurde von Stewart [4] ein Modell aus starren asphärischen Pseudoatomen eingeführt, bei dem die sphärische Dichte durch Kugelflächenfunktionen Y lm asphärisch modelliert wird. ansen und Coppens [5] haben zu diesem Modell noch Kontraktions-Parameter κ hinzugefügt, um die Ausdehnung der Atome variabler zu gestalten. Man spricht daher bei diesem Modell auch vom ansen-und-coppens-formalismus. Die Formel für die Elektronen ergibt sich aus einem sphärischen Kernanteil, einem sphärischen Valenzanteil und der Summe der mit Radialfunktionen multiplizierten Kugelflächenfunktionen. P steht in folgenden Formeln für einen zu verfeinernden Populationsparameter. ρ( r) = N 4 l ρ Kern ( r) + P V alenz κ 3 ρ V alenz (κ r) + κ 3 R l (κ l r) P lm Y lm (ϑ, ϕ) (1.3) i=1 l=0 m= l R l (κ r) stellt eine Single-Zeta-Slaterfunktion [6, 7] dar. R l ( κ (ζ n l+3 l ) lr) = κ 3 l (n l + 2)! (κ l r)nl e k l ζ l r (1.4)

10 1. Experimentelle Elektronendichtebestimmung Dies ergibt dann für den Strukturfaktor F ( h): F ( h) = N [ P i,kern f i,kern ( h) + P i,v alenz f i,v alenz ( h, κ)+ i=0 4π 4 i l R l ( r)j l (2π h r) r 2 dr l=0 ierbei ist j l eine Besselfuktion l-ter Ordnung. 0 l m= l ] P lm P ilm Ylm i ( h) e 2πi h r i. (1.5) Die Zahl der maximal zu verfeinernden Parameter pro Atom liegt beim Modell unabhängiger Atome bei neun (drei Ortskoordinaten und sechs anisotrope Verschiebungsparameter). Diese Zahl steigt beim Multipolformalismus auf bis zu 41 Parameter an 1, dabei werden jedoch P 00 und κ 0 nie zusammen mit P v verfeinert, da die Funktionen, die sie beschreiben, einander so ähnlich sind, dass dies zu starken Korrelationen und damit zu einer instabilen Kleinste- Quadrate-Lösung führen würde. Zudem werden die κ l-parameter meist nicht oder nur zusammen auf denselben Wert verfeinert. Um die Zahl der Parameter weiter zu verringern und damit die Kleinste-Quadrate-Lösung zu stabilisieren führt man weitere Randbedingungen (constraints) ein. Zum einen kann man die lokale Symmetrie [8] um ein Atom herum dazu nutzen, die Verfeinerung von einigen dann symmetrieverbotenen Multipolparametern zu vermeiden, zum anderen kann man Multipolparameter chemisch sehr ähnlicher Atome gemeinsam verfeinern. Das Reflex-zu-Parameter-Verhältnis sollte dabei den Wert von 10 deutlich überschreiten. Beschreibungen thermischer Bewegung Wie schon erwähnt, bedarf es zur Entfaltung von chemischer und thermischer Verschmierung der Dichte eines Modells. Dies gilt auch für die thermische Bewegung. Im einfachsten Modell wird der gesamten Struktur ein isotroper Temperaturfaktor, Debye-Waller- Faktor B genannt, zugeordnet. f = fe B sin2 θ λ 2 (1.6) Das nächst bessere Modell ordnet jedem Atom einen eigenen isotropen Debye- Waller-Faktor zu, der über 8π 2 U = 8πū 2 (1.7) mit der geometrisch gemittelten Amplitude der atomaren Schwingung ū zusammenhängt. Beschreibt man U durch einen symmetrischen Tensor U ij, so 1 x, y, z, u11, u12, u13, u22, u23, u33, P v, P 00, P 10, P 1 1, P 11, P 20, P 2 1, P 21, P 2 2, P 22, P 30, P 3 1, P 31, P 3 2, P 32, P 3 3, P 33, P 40, P 4 1, P 41, P 4 2, P 42, P 4 3, P 43, P 4 4, P 44, κ, κ 0, κ 1, κ 2, κ 3, κ 4

1.3. Experimenteller Aufbau und Datenreduktion 11 wird der Anisotropie der atomaren Schwingungen im Kristall Rechnung getragen, wie sie bei harmonischen Schwingungen vorkommt. Dieser symmetrische Tensor beschreibt einen Ellipsoid, in dem das Atom mit einer bestimmten Wahrscheinlichkeit angetroffen werden kann. Seine Eigenvektoren beschreiben die Richtung der auptachsen, die dazugehörigen Eigenwerte die Länge derselben. Da mit den Temperaturparametern auch geringe Fehlordnungen im Kristall modelliert werden, werden sie vor allem im angelsächsischen Raum auch als Verschiebungs-Parameter bezeichnet (engl. anisotropic displacement parameter (ADP)). Durch die Einführung von Gram-Charlier-Expansionsparametern lassen sich auch anharmonische Schwingungen beschreiben, was aber in dieser Arbeit keine Anwendung finden soll. 1.3 Experimenteller Aufbau und Datenreduktion Aufgrund der hohen Anzahl der zu verfeinernden Parameter beim Multipolmodell werden auch an das Experiment hohe Anforderungen gestellt. Einerseits muss sehr genau gemessen werden, was sich duch eine hohe Redundanz erreichen lässt. Andererseits werden eine große Anzahl an unabhängigen Reflexen benötigt, um ein geeignetes Reflex-zu-Parameter-Verhältnis zu gewährleisten. Dies kann man nur durch eine hohe Auflösung erreichen. Es muss also mit einer hohen Redundanz bis zu hohen Beugungswinkeln gemessen werden, was dank der Verfügbarkeit von Flächendetektoren heute in immer kürzeren Zeiten möglich ist. Zur Entfaltung von chemischer und thermischer Information ist es von Vorteil, die Messtemperatur so gering wie möglich zu halten. Die in dieser Arbeit durchgeführten Experimente wurden an drei unterschiedlichen Diffraktometern durchgeführt. Das Diffraktometer (AED5) der Arbeitsgruppe Luger in Berlin besteht aus einem uber 4-Kreis-Diffraktometer mit einem Bruker APEX-CCD Flächendetektor, einem geschlossenen elium-kryostat (Displex) und einer konventionellen Mo-Röntgenröhre. Um störende Streustrahlung zu reduzieren, wurde von Marc Messerschmidt [9] der die Vakuumkammer umhüllende Berylliumzylinder durch einen aus einer 0.1 mm dicken Kapton-Folie bestehenden durchsichtigen Zylinder ersetzt. Der geschlossene elium-kryostat ermöglicht es, bei Temperaturen unter 25 K zu messen. Das Diffraktometer am Messplatz X10SA an der Swiss Light Source (SLS) des Paul-Scherer-Instituts in Villigen in der Schweiz besitzt nur einen drehbaren Kreis (ω) und ist eigentlich für Protein- Strukturanalyse gebaut. Der aktive

12 1. Experimentelle Elektronendichtebestimmung Messbereich des CCD-Flächendetektor der Firma Mar misst 225 mal 225 mm 2 und ist dank der Kühlung der neun CCD-Chips auf -78 C sehr rauscharm. Zudem lässt er sich um bis zu 40 verkippen, um höhere Beugungsordnungen messbar zu machen. Zur Kühlung steht eine offene Stickstoffkaltgasstromanlage zur Verfügung. Die Synchrotronstrahlung wird durch kontinuierliche Top-Off-Injection konstant gehalten. Der Messplatz F1 im aburger ASYLAB ist mit einem MarCCD-165-Flächendetektor und einer offenen Stickstoffkaltgasstromkühlung ausgestattet. Das Diffraktometer ist ein Gerät der Firma uber mit κ-geometrie. Dies ermöglicht das Erreichen zahlreicher χ-stellungen, ohne dass die Kühlung im Weg ist. Durch etliche Computerskripte von Carsten Paulmann ist jedoch die Eingabe und Bedienung in Euler-Geometrie möglich und daher kein umdenken in κ- Geometrie seitens der Nutzer nötig. Die Messungen am Synchrotron haben den Vorteil einer vielfach höheren Primärstrahlung und der anpassbaren Wellenlänge. Zudem ist die Brillanz des Röntgenstrahls deutlich höher als an einer Rötngenröhre. Dies macht die Messungen an kleineren und relativ streuschwachen Kristallen erst möglich. Durch den Strahlabfall, der am asylab zwischen den Injektionen auftritt, ist die Datenreduktion zuweilen etwas erschwert. Die wesentlichen Merkmale der drei Messplätze sind in Tabelle 1.1 zusammengefasst. Tabelle 1.1: Die wesentlichen Merkmale der verwendeten Messplätze AED5@AG-LUGER X10SA@SLS F1@ASYLAB Strahlung MoK α Sync. bis 20 kev Sync. 22 kev Geometrie Euler-Wiege 1-Kreis κ-geometrie Detektor Bruker APEXCCD MarCCD 225 MarCCD 165 Kühlung e-displex N 2 N 2 Top-Off-Injection 1.4 Was sind Invariome? Invariome sind transferierbare Pseudo-Atome, deren Multipolparameter sich nicht ändern, wenn man sie von einem Molekül zum andern überträgt. Invariome besitzen einen eindeutig nachvollziehbaren Namen. Über Details zur Nomenklatur siehe Abschnitt 4.1.3 auf Seite 38. Die Multipolparameter eines Invarioms sind in einer Datenbank gespeichert. Sie wurden aus theoretischen Gaussian Optimierungen [10] kleiner Modellverbindungen mit identi-

1.4. Was sind Invariome? 13 scher nächster beziehungsweise übernächster Nachbarschaftssphäre um das betreffende Atom erhalten. Dabei werden ungesättigte Valenzen duch Wasserstoffatome gesättigt. Beispielsweise das Invariom einer Methylengruppe C1c1c1h1h wird aus der Modellverbindung Propan gewonnen. C C C Saettigungs C1c1c1h1h Um die Multipolparameter zu erhalten, werden mit ilfe des Programms TON- TO [11] aus den Ergebnissen der theoretischen Optimierung Strukturfaktoren berechnet. Diese werden in eine XD-Verfeinerung eingegeben, bei der keine Orts- und Temperaturparameter verfeinert werden. Nur die Multipolparameter werden, entsprechend lokaler Symmetrie und chemischer Randbedingungen, verfeinert. Die beiden anderen verfügbaren Datenbankzugänge aus den Arbeitsgruppen um Lecomte [12] und Coppens [13, 14] unterscheiden sich vom Invariomzugang dadurch, dass beim ersteren Ergebnisse aus experimentellen Ladungsdichten gemittelt werden, um tranferierbare Pseudo-Atome zu erhalten, beim letzteren werden experimentelle Röntgenstrukturen aus der Crystal- Structural-Database für theoretische Single-point-Rechnungen herangezogen, aus denen dann über theoretische Strukturfaktoren die Multipolparameter bestimmt werden.

14 1. Experimentelle Elektronendichtebestimmung