Gebäude- und Grundstücksbeschreibung

Ähnliche Dokumente
Gebäude- und Grundstücksbeschreibung

Dipl.- Bauing. Elke März, Berliner Chaussee 156, Burg

Dipl. Ing. Hermann Brenner 1 K 9/15 GA 15-31

Stadt Nürnberg Liegenschaftsamt. Anwesen Klopstockstraße 31

Exposé zur Liegenschaft Hohehahn Kreisnaturschutzhof in Wittmund, Auricher Straße 92

Stadt Cuxhaven Der Oberbürgermeister

Mehrfamilienhaus auf Erbbaupachtgrundstück, Willi-Braun-Str. 2b in Tribsees

KÖLN PORZ EIL Freistehender Bungalow mit Garten und Garage. Iris Ehlen

E x p o s é über die Liegenschaft in Euskirchen, Schneppenheimer Weg 1 Gemarkung Großbüllesheim, Flur 2, Flurstück 385

Exposé zum Verkauf des Jugendhauses in Salzderhelden. Verkaufsangebot der Ev.-luth. Kirchengemeinde Salzderhelden

Bericht über Bestandsaufnahme. Turnhalle/Gebäude 29/Kesselhaus

Immobilienverwaltung der Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau SVLFG. Heinestraße 2-4, D Saarbrücken

A N A G E M E N T EXPOSÉ ZUR VERÄUßERUNG. Deckblatt. Übersichtsplan. Lagebeschreibung. Lageplan. Planungsrecht. Baubeschreibung. Grundrisse.

3 Beschreibung der Gebäude und Außenanlagen

Schwanenwall 11, Dortmund Postfach , Dortmund

Der Magistrat der Stadt Heringen (Werra) Obere Goethestraße Heringen (Werra) Mehrfamilienwohnhaus in Heringen (Werra) Stadtteil Herfa

Gewerbeimmobilie vermietung (1/2)

Stadt Nürnberg Liegenschaftsamt. Anwesen Gleimstraße 11

Exposé. Schöne 2-Raum-Wohnung in Leipzig. Eigentumswohnung Nr. 8. Berberitzenstraße Leipzig

EXPOSÉ. Hochwertige Hafengastronomie in attraktiver Lage

EXPOSÉ. für die landeseigene Liegenschaft in Zella-Mehlis, Industriestraße 27

Ausstattung und Merkmale Nach Absprache

4 Beschreibung der baulichen Anlagen

Erfassungsformulare (Ortstermin): Lage / Grund und Boden Wohnungseigentum

Exposé. Schöne Wohnung mit Balkon in Leipzig. Eigentumswohnung Nr. 12. Huygensstraße Leipzig

Betriebsgebäude mit Büro-, in Zeitz (Sachsen-Anhalt)

Objekt des Landkreises Börde in Oschersleben, Friedrichstraße 68

Exposé zum Verkauf des Gemeindehauses Sülbecksweg in Einbeck. Verkaufsangebot der Ev.-luth. Kirchengemeinde Einbeck

Gutachten über den Verkehrswert des Grundstücks Seite 8 Fliederweg 11, Bollingstedt - OT Gammellund

Durchschrift. Das Mindestgebot beträgt ,00. Besichtigungstermine: / , jeweils bis Uhr. Informationen zum Objekt:

Exposé zum Gutachten ,00

Exposé. Sehr schöne 2-Raum-Wohnung mit viel Charme und gemütlichem Balkon in Leipzig. Eigentumswohnung Nr. 43. Gröpplerstraße 86.

Grundstücksdaten: Gem. Haldensleben, Flur 32, Flurst. 835, Größe m² Gem. Haldensleben, Flur 32, Flurst. 838, Größe m²

Hanns GLASS GmbH & Co.KG Grafing. Tel: / 5987 Fax: / Immobilien Gabriele Grimm IVD Miete:

Exposé Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung, Franz-Lübeck-Straße 29, Dannenberg

Großzügige Gewerbeeinheit mit drei weiteren Wohneinheiten!!!

EXPOSÉ. Ein-/Zweifamilienhaus in Ühlingen-Birkendorf ECKDATEN. Objektart: Zweifamilienhaus

Besichtigungsprotokoll mit Schätzwert

Objektdatenbogen - ETW

Kurzfassung des Gutachtens 1510-b45a vom Az. 12 K 166/15

EXPOSÉ für die landeseigene Liegenschaft in Meiningen, Leipziger Straße 2

Idyllisches Wohnen in geschmackvollem Ambiente! Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung in Nahetal-Waldau (OT Hinternah)

Exposé zum Verkauf des Wohnhauses Kirchplatz 3 in Northeim. Verkaufsangebot der Ev.-luth. St. Sixti Kirchengemeinde Northeim

Zweifamilienhaus mit Teilkeller, überdachter Terrasse und Nebengebäude mit Garage in Königslutter (OT Beienrode)

Freiraum. Einfamilienhaus in Neuss mit 169 qm Wohnfläche und Garage wartet auf Ihre Ideen.

Besichtigungsbericht. Dienstleister: IWS DL Besichtigerbüro: Büro Wiesbaden Stand: :55

Checkliste für die Schnellbewertung von Eigentumswohnungen

Echternach + 40 km - Gemütliches Einfamilienhaus mit Platz für Hobbies

Echternach + 39 km - Wohnhaus mit Halle und großem Grundstück in Alleinlage

EXPOSÉ für die landeseigene Liegenschaft in Meiningen, Leipziger Straße 2

E x p o s é. Wohn- und Gewerbeobjekt. Ladbergener Straße 9. Ostbevern


Harz-Immobilien. Objektnummer: B 055 Ein - Zweifamilienhaus mit viel Nebengelaß in Trautenstein

Checkliste für die Schnellbewertung von Häusern

Echternach + 35 km - Einfamilienhaus mit separater Wohnung

Exposé. Einfamilienhaus in Orenhofen. ORENHOFEN: Ein- Zweifamilienhaus 127 qm - Ausbaureserven - Garage und einer Werkstatt in Natur Lage!

Der derzeitige Bauhof der Gemeinde Aspach befindet sich im Ortsteil Allmersbach am Weinberg und hat eine Grundstücksfläche von m².

ANLAGEOBJEKT Verkauf (1/4)

3 Beschreibung der Gebäude und Außenanlagen

2. Kurzbeschreibung: Gebäude- und Freifläche

haus / zinshaus / gewerbe sanierung (1/6)

3 Beschreibung der Gebäude und Außenanlagen

1. Lage der Immobilie. 2. Gebäudetyp

Objekt-Nr. 936: Wohnen am Wald - perfekt für die große Familie

Exposé. Gehöft Verliehausen

K U R Z G U T A C H T E N

Sie haben Fragen zum Objekt oder möchten einen Besichtigungstermin vereinbaren? Nehmen Sie Kontakt zu uns auf! Ihr Ansprechpartner:

GEWERBEOBJEKT ZU VERMIETEN AUSSTELLUNGS- UND BÜROGEBÄUDE IN MAINHAUSEN - ZELLHAUSEN

Mehrfamilienhaus in Crimmitschau Sanierungsobjekt (Mehrfamilienhaus mit Anbau, Carports und Werkstatt) in 08451, Crimmitschau

Zweifamilienhaus mit Gewölbekeller, zwei Terrassen und zwei Garagen in Uhlstädt (OT Kirchhasel)

Exposé. Einfamilienhaus in Lingen Stadtgrundstück mit Bebauung in der Nähe des Emsauenparkes in Lingen zu verkaufen

Exposé. Kaufpreis: ,00. Wohnfläche: ca. 119 m² Grundstücksfläche: 233 m²

Gewerbeimmobilie VERKAUF (1/3)

ERMITTLUNG DER ANSCHAFFUNGS- UND HERSTELLUNGSKOSTEN

Schartauer Straße 58 in Burg

Zeitzer Str. 76a in Altenburg

Exposé Konrad-Adenauer-Platz 1

2. Kurzbeschreibung: Grundstücksbebauung: Hauptgebäude: Bauweise: Geschosse: Wohnungen:

Glinstedt, solides Ein-Zweifamilienhaus in absoluter Alleinlage

hsp immowert Besichtigung

Kirchberg + 55 km - Bungalow in Trier

Wohn- und Geschäftshaus

Zwangsversteigerungsobjekt. Verkehrswert: ,

HERR MATE STOJIC HOHESTR FILDERSTADT TEL/ FAX: MOB:

6.0. Gebäudebeschreibung:

Wohnhaus mit viel Platz und guter Raumaufteilung in ruhiger Wohnlage von Rotenburg

K a r l h e i n z H o f m a y e r. Immobilien Management. Verkauf einer Villa. Exclusive Liegenschaft im Mischgebiet. Industriestr. 8 A.

Exposé. Einfamilienhaus in Bremerhaven. BRUNE IMMOBILIEN - Bremerhaven- Leherheide: Liebevolle Details in Szene gesetzt

Einfamilienhaus und Mehrfamilienhaus mit drei Wohneinheiten in Brome

Kurzexposee Gemarkung Schönebeck-Frohse, Flur 3, Flurstück 1548/

Sanierungs- und Nutzungskonzept Fachwerkhaus Gaus Denzlingen

Echternach + 40 km - Einfamilienhaus mit Nebengebäuden und Wiese

Exposé. Einfamilienhaus in Heinsberg-Dremmen Genießen Sie Ihre eigenen vier Wände in einer ruhigen Wohngegend! ECKDATEN. Objektnummer: 18.

Exposé. Forsthaus Wierstorf

Exposé. Standort: Kranzberg

Exposé. Einfamilienhaus in Erkelenz-Zentrumsnähe Charmantes Reihenmittelhaus mit gefälliger Raumgestaltung!! ECKDATEN. Objektnummer: 18.

Auf diesen Bildern sind zu sehen v. l.: Gebäude Frontansicht, Rückansicht und die Garage

Alsdorf Broicher Siedlun. Freistehendes Einfamilienhaus. Eschweiler - Kinzweiler ,00. Eschweiler Kinzweiler

Neubau Reihenhaus in Niemtsch, Dorfstraße

Beispiel zur Bewertung eines freistehenden Einfamilienhauses. Wertermittlungsstichtag: Gebäude- und Grundstücksmerkale

Transkript:

Gebäude- und Grundstücksbeschreibung Kommune: Gemarkung: Lagebezeichnung: Halberstadt / Osterwieck / Kreis Harz Dardesheim Dardesheim, Kleiner Knick 311 B Flur: 10 Flurstück: 3 Größe: 8.284 m² Grundbuch: Amtsgericht Halberstadt, Grundbuch von Dardesheim Blatt 981, 15.08.2016 Eigentümer: Schweißtechnische Lehranstalt Gemeinnützige GmbH Magdeburg, An der Sülze 7, 39179 Barleben Lage Bundesland: Landkreis: Regionstyp: Sachsen-Anhalt Landkreis Harz Grundzentrum / Kleinstadt Ort und Einwohnerzahl: 750 (Stand: 31.12.2011) überörtliche Anbindung / Entfernungen: innerörtliche Lage: Art der Bebauung und Nutzungen in der Straße und im Ortsteil: Halberstadt Durch den Landesbus bestehen Busverbindungen nach Halberstadt und Vienenburg, der von den Harzer Verkehrsbetriebe betrieben wird. Gewerbegebiet Einkaufsmöglichkeiten in fußläufiger Entfernung freistehende Ein- und Zweifamilienhäuser freistehende Gewerbeobjekte / Mehrfamilienhäuser

Erschließung Erschließungssituation: Straßenart: Straßenausbau: Anschlüsse an Versorgungsleitungen und Abwasserbeseitigung: Grundwasser: erschlossen zweispurige Anliegerstraße Straßenfläche gepflastert, beidseitiger Fußweg Wasser, Strom, Erdgas, Telekommunikation, Kanalisation keine Besonderheiten Beschreibung der baulichen Anlagen Hauptgebäude mit Anbau Gebäudeart: Bauweise: Geschosse: Raumaufteilung: Werkstatt/Ausbildungshalle in Massivbauweise mit Lager Massivbauweise, tragendes System: Betonstützen Erdgeschoss, Obergeschoss EG: Werkstatt/Ausbildungshalle, Büro, Lager, Aufenthaltsraum WC, Flur, Schleifraum, Filteranlage OG: Unterrichtsräume, Umkleideräume, Toiletten, Büros, Archiv, Aufenthaltsraum, Kopierraum, Flur, Treppenaufgang Baujahr: 1997 Anbau 1999 Modernisierungen: keine Nutzfläche (NF): 1.285 m² Außenwände: Innenwände: Geschossdecken: Treppen: Dachkonstruktion: Dacheindeckung: Fenster, Außentüren: Innentüren: Mauerwerk mit Putz und Anstrich, Kalksandstein, Stahlbetonstützen Wärmedämmung mit Standard 1997, 1999 im EG und OG massiv, Sichtmauerwerk, Anstrich Stahlbetondecke Betontreppe / Stahlträgertreppe mit Kunststeinstufen leichtes Satteldach mit Lichtkuppeln Sandwichplatten, Trapezblech, Anbau: Holzbalkendecke mit Eindeckung aus Pappe, gedämmt, Rinnen und Fallrohre aus Zinkblech Metallrahmenfenster mit Isolierverglasung, überwiegend Außenrollläden Haupteingang: Metalltür mit Lichtausschnitt (Isolierverglasung) Sektionaltor mit Schlupftür insgesamt mittlere Qualität tlw. übliche Holzfüllungstüren, überwiegend Metalltüren mit und ohne Lichtausschnitt

Bodenbeläge: Wandund Deckenbeläge: Elektroinstallationen: Sanitäre Einrichtungen: Beheizung: Besondere Betriebseinrichtungen: Besondere Bauteile: Einstufung des Zustandes: Einstufung der Ausstattung: Bodenfliesen in mittlerer Qualität zeitgemäßer Optik, Zementestrich, Linoleum, tlw. Teppichboden, Argelith-Fliesen tlw. Tapete, Anstrich, Sichtmauerwerk, Wandfliesen (raumhoch) mittlerer Qualität, zeitgemäße Optik, abgehängte Decken VDE Standard, Starkstromanschluss mehrere WCs mit Waschbecken, Urinale, Duschanlagen, Trennwände Bodenfliesen, Wandfliesen (raumhoch), mittlerer Qualität, zeitgemäße Optik Gaszentralheizung (Brennwertkessel), Vissmann Litola 34 KW, WW- Speicher 380 Liter Baujahr 1997, Anbau: Buderus 43 KW mit Warmwasserversorgung (Speicher), Wärmetauscher, Baujahr ca. 1999 Hellstrahler in der Halle, Plattenheizkörper Alarmanlage, Außenbeleuchtung, Abluftanlage Fahrradstellplatz, Schweißplatz unter Montagebedingung (Rohrgraben) mittel mittel Hallenneubau Gebäudeart: Bauweise: Geschosse: Raumaufteilung: Werkstatt/Ausbildungshalle in Massivbauweise mit Lager Massivbauweise Erdgeschoss Werkstatt/Ausbildungshalle, Büro, Lager, Aufenthaltsraum WC, Flur, Schleifraum, Filteranlage Baujahr: 2002 Nutzfläche (NF): 408 m² Außenwände: Innenwände: Geschossdecken: Dachkonstruktion: Dacheindeckung: Mauerwerk mit Putz und Anstrich, Kalksandstein, Stahlbetonstützen, Wärmedämmung massiv, Sichtmauerwerk, Anstrich Estrich mit Plattenbelag leichtes Satteldach mit Lichtkuppeln Sandwichplatten, Trapezblech, Anbau: Holzbalkendecke mit Eindeckung aus Pappe, gedämmt, Rinnen und Fallrohre aus Zinkblech

Fenster, Außentüren: Innentüren: Bodenbeläge: Wandund Deckenbeläge: Elektroinstallationen: Sanitäre Einrichtungen: Beheizung: Besondere Betriebseinrichtungen: Ver- und Entsorgungseinrichtungen: Einfriedung: Plattierungen: Metallrahmenfenster mit Isolierverglasung; überwiegend Außenrollläden Haupteingang: Metalltür mit Lichtausschnitt (Isolierverglasung), Sektionaltor mit Schlupftür insgesamt mittlere Qualität überwiegend Metalltüren mit und ohne Lichtausschnitt Bodenfliesen in mittlerer Qualität zeitgemäßer Optik überwiegend Anstrich, Sichtmauerwerk VDE Standard, Starkstromanschluss WC mit Waschbecken, Urinal, Trennwände Bodenfliesen, Wandfliesen (raumhoch), mittlerer Qualität, zeitgemäße Optik Gaszentralheizung (Brennwertkessel) Buderus 43 KW mit Warmwasserversorgung (Speicher), Wärmetauscher, Baujahr ca. 2002 Dunkelstrahler in der Halle, Plattenheizkörper Alarmanlage, Außenbeleuchtung, Abluftanlage Gas, Elektro und Wasseranschluss, Kanalisation Maschendrahtzaun, elektrisches Einfahrtstor Betonsteinpflaster, 6 Stellplätze Einstufung des Zustandes: mittel Einstufung der Ausstattung: mittel

Außenanlagen Versorgungseinrichtung: Entsorgungseinrichtung: Wege- und Hofbefestigung: Einfriedung: Begrünung: Sonstige untergeordnete Nebengebäude: Gas-, Elektrizitäts- und Wasseranschluss Anschluss an die Kanalisation Kleinkläranlage übliche Betonsteinpflaster, 62 Stellplätze übliche Einfriedung mit Maschendrahtzaun, Hecke elektrisches Einfahrtstor Metall Rasenfläche, Bäume, Sträucher Eingangsbereich: Glasvorbau 2 Fertigteilgaragen Carport: (Fahrradstellplatz) ca. 100 m² Grundfläche, Holzkonstruktion mit Eindeckung aus Pappe, Fußboden mit Betonsteinpflaster Schweißstelle Baustellengerecht (Bushaltestelle) Sonstige Anlagen: Einstufung der Außenanlagen: Luftdruckanlage, Sitzfläche üblich

Zusammenstellung der Nutzflächen der Gebäude Die Nutzfläche ist der Anteil der Grundfläche, der der Nutzung entsprechend der Zweckbestimmung dient. Nicht zur Nutzfläche gehören Verkehrsflächen wie z. B. Eingänge, Treppenräume, Aufzüge, Flure und Funktionsflächen wie z. B. Heizungsraum, Maschinenraum, technische Betriebsräume. Nutzfläche (m²): Hauptgebäude BJ: 1997 Werkstatt / Ausbildungshalle 450,80 m² 03 Materiallager 39,70 m² 04 Büro Lehrkräfte 17,90 m² 05 Schleiferei 38,10 m² 06 Lager Sauerstoff 15,60 m² 07 Flaschenlager 15,60 m² 2 Aufenthaltsraum / Speiseraum 55,60 m² 3 Lager Kantine 5,00 m² 4 Kantine 10,30 m² 6 Damentoilette 4,40 m² 7 Damentoilette Vorraum 6,20 m² 8 Toilettenraum 15,50 m² 9 Reinigungsraum Duschraum 27,00 m² 10 Umkleideraum 48,30 m² 13 Unterrichtsraum 42,30 m² 14 Lehrmittelraum 7,20 m² 16 Vorraum Toiletten 4,50 m² 17 Toilettenraum 7,60 m² 18 Umkleideraum Lehrkräfte 10,10 m² 19 Reinigungsraum / Duschraum 5,30 m² 20 Toilette 7,60 m² 22 Büro 20,80 m² 23 Büro 20,30 m² 24 Kopierraum 5,00 m² 25 Aufenthaltsraum 18,30 m² 26 Archiv 6,30 m² 27 Toilette Damen 3,50 m² 908,80 m²

Anbau BJ: 1999 30 Werkstatthalle 198,60 m² 34 Vorraum WC 5,00 m² 35 Toilette 10,00 m² 36 Umkleideraum 31,80 m² 37 Reinigungsraum / Duschraum 12,70 m² 38 Lehrmittelraum 10,40 m² 39 Lagerraum 53,30 m² 40 Unterrichtsraum 47,20 m² 41 Toilette Damen 7,40 m² 376,40 m² Hallenneubau BJ: 2002 Werkstatt / Ausbildungshalle 286,70 m² Aufenthaltsraum 28,90 m² WC 10,50 m² Büro 14,50 m² Schleifraum 14,50 m² Filteranlagen 21,20 m² Materiallager 31,40 m² 407,70 m² Gesamt: 1692,90 m² Fahrradstellplatz 100,00 m² Fertigteilgaragen 2 Stück 2 Stück Stellplätze 62 Stück 62 Stück Gesamt 1792,90 m²

Auszug aus dem Liegenschaftskataster (Flurkarte) Quelle: Landesamt für Vermessung und Geoinformation Sachsen-Anhalt, 15.08.2016

Auszug aus dem Liegenschaftskataster (Liegenschaftsbuch) Quelle: Landesamt für Vermessung und Geoinformation Sachsen-Anhalt, 15.08.2016

Fotodokumentation Die Fotografien wurden am Ortstermin angefertigt und unterliegen dem Urheberrechtschutz. Bild 1 Hauptgebäude Sozialtrakt Bild 2 Hauptgebäude Nordansicht Bild 3 Hauptgebäude Südansicht Bild 4 Hauptgebäude Nordansicht 2 Bild 5 Anbau Ostgiebel Bild 6 Hauptgebäude Eingang

Bild 7 Zufahrt Hauptgebäude, Hallenneubau, Garagen Bild 8 Hauptgebäude Aufenthaltsraum Bild 9 Hauptgebäude Werkstatt/Ausbildungshalle Bild 10 Hauptgebäude Werkstatt/Ausbildungshalle Bild 11 Hauptgebäude Werkstatt/Ausbildungshalle Bild 12 Hauptgebäude Werkstatt/Ausbildungshalle

Bild 13 Hauptgebäude Büro Werkstatt/Ausbildungshalle Bild 14 Hauptgebäude Flaschenlager Bild 15 Hauptgebäude Lager Bild 16 Hauptgebäude Heizung Bild 17 Hauptgebäude Küche Bild 18 Hauptgebäude Kantine

Bild 19 Hauptgebäude Treppenaufgang Bild 20 Hauptgebäude Umkleideraum Bild 21 Hauptgebäude Duschraum Bild 22 Hauptgebäude Waschraum Bild 23 Hauptgebäude Schulungsraum Bild 24 Hauptgebäude Meisterbüro

Bild 25 Zufahrt zum Objekt Bild 26 Hallenneubau Westgiebel Bild 27 Hallenneubau Ostgiebel Bild 28 Hallenneubau Südansicht Bild 29 Hallenneubau Ostgiebel/Südansicht Bild 30 Hallenneubau Nordansicht

Bild 31 Hallenneubau Eingang Bild 32 Hallenneubau Büro Bild 33 Hallenneubau Aufenthaltsraum Bild 34 Hallenneubau Schleifraum Bild 35 Hallenneubau Lager Bild 36 Hallenneubau Lager

Bild 37 Hallenneubau WC-Herren Bild 38 Hallenneubau Werkstatt/Ausbildungshalle Bild 39 Hallenneubau Werkstatt/Ausbildungshalle Bild 40 Komplettansicht