SPOW 2.0 Kurzanleitung

Ähnliche Dokumente
Draexlmaier Group. Schulungsunterlage für Lieferanten DRÄXLMAIER Supplier Portal

OHAUS Partner Shop. Kurzanleitung.

ONLINE ANGEBOTS- UND BESTELLSYSTEM USERGUIDE

ClubWebMan Veranstaltungskalender

Registrierungsanleitung ecom-system DARC e.v. OV Velbert

Anmeldung bei einem registrierten Konto (Account)

ANLEITUNG ZUR REKLAMATIONSVERWALTUNG

Benutzerhandbuch. für das Extranet des. Landeswohlfahrtsverbandes Hessen. zur Anmeldung per Grid-Karte

Nutzerhandbuch Softwaresystem Inspirata. Benutzerhandbuch Softwaresystem Inspirata

Verwendung der Support Webseite

Online-Gebührenzahlung. Kurzanleitung

PROSTEP AG: Anmelden für eine mehrtägige Schulung für Opel-Zulieferer

Stellenverwaltung für Lehrpersonen

Namen immer über das unten angezeigte DropDown Menü eingeben: Frau Ingrid Müller oder Herr Berthold Müller

Namen immer über das unten angezeigte DropDown Menü eingeben:

Anleitung zum Prozess Anfrage an Kursliste stellen Inhalt

Einstieg in das Cyclos System

Dashboard. 1. Dashboard

moopaed-kurzanleitung für Studierende/Teilnehmende

Partner Incentives Experience Support

Handbuch für die Homepage

How to JDE D-Link MASS RMA Self Service

Anleitung für den tisoware webclient in der Version 9.5a

IT-Support Online helpline Portal

Citrix Hilfe Dokument

Kapsch Carrier Solutions GmbH Service & Support Helpdesk

Gebrüder Weiss Internet Auftrag Portal

Das Miele Händler Portal ist eine neue Plattform um Sie als Händler besser zu unterstützen.

3Shape Webshop Anleitung für Vertriebspartner

Quick guide Login und Administration Supplier Management Portal

Handbuch - Schlatter E-Shop

Quick-Guide Web Shop. Kurzanleitung für die Benutzer des Bernd Kraft Webshops

DHL EXPRESS. 1 DHL IntraShip User Guide

PROFESSIONAL SERVICEBEREICH Benutzerhandbuch

Fachhochschule Fulda. Bedienungsanleitung für QISPOS (Notenverbuchung und Leistungsverbuchung für Prüfer)

Kurzinformation Zugang zur NOVA für dezentrale Administratoren

Administration eines Redakteurs des Veranstaltungskalenders mit dem Content Management System TYPO3

Websense Secure Messaging Benutzerhilfe

SWN-NetT Webmail. Benutzerhandbuch für SWN-NetT Webmail. SWN-NetT Webmail finden Sie unter:

NetStream Helpdesk-Online. Verwalten und erstellen Sie Ihre eigenen Tickets

CIBT Schulungs-Guide. CIBT VisumCentrale = Prozessoptimierte Lösung zur Visabeschaffung

OWA Benutzerhandbuch. Benutzerhandbuch Outlook Web App 2010

Diese Anleitung wurde erstellt von Niclas Lüchau und Daniel Scherer. Erste Anmeldung. Schritt 1: Anmeldung..2. Schritt 2: Passwort setzen 3

Anwenderdokumentation zum AnschlussPortal

Outlook Web App Kurzanleitung. interner OWA-Zugang

sidoku sidoku EXPRESS Release Stand: erstellt von: EXEC Software Team GmbH Südstraße Ransbach-Baumbach

Inhaltsverzeichnis. Ersatzteilwesen PROGRAMMDOKUMENTATION SPCM

Termin-Tool Administrator-Leitfaden

Dokumentation Managed Exchange Endkunden Anleitung

Erstellen einer Reklamation

AGILIA. Benutzer- Dokumentation TIME TRACKING

Internet Bauauskunft V6.23

IM Online help Stand April 2015

USER MANUAL FÜR LIEFERANTEN IM SAP SOURCING

DGNB System Software: Unterschiede zwischen Version 1 und Version 2

Zentraler Wertungsrichtereinsatz

Anleitung zur Bearbeitung von Prüferkommentaren in der Nachreichung

Deutscher Akademischer Austauschdienst German Academic Exchange Service

Ihr Benutzerhandbuch F-SECURE PSB

Leitfaden zur Anlage einer Nachforderung. Nachforderung Seite 1 von 11 RWE IT GmbH

Online-Reisemittelbestellung zum 3. ordentlichen Bundeskongress der ver.di

QISPOS. Benutzerhandbuch Prüfungsanmeldung. für. Die Rolle: Student

Willkommen beim TOSHIBA E-PORTAL. Benutzerhandbuch. Seite 1 von 15

S ecure File E xchange K urzanleitung

Mai$ Handbuch - Publisher Tool 1

Océ Online Service. Registered User. Océ Deutschland GmbH CSS März Océ-Deutschland GmbH

1. Bitte besuchen Sie die Website und klicken Sie auf Bewerberaccount anlegen.

Inhaltsverzeichnis: 1.0 Benutzerhandbuch und Starthilfe

Anleitung Konfiguration sowie Übersicht Mailprogramm roundcube Inhaltsverzeichnis

Tutorial: Wie nutze ich den Mobile BusinessManager?

OPENEXCHANGE Server 5. Dokumentation Kalender -

Benutzerhandbuch E-Konto Vertragspartner

Advanced Business: Anleitung

Handbuch zur Anlage von Turnieren auf der NÖEV-Homepage

Anleitung Reporting-Erstellung für DoubleClick DART 5.0

Version 1.0 Datum Anmeldung... 2

Virtueller Campus. Sonja Orth, Rebekka Schmidt. Sonja Orth, Rebekka Schmidt

Adobe Volume Licensing

Login in die KPH Mailadministration Wechsel auf Weiterleitung Eintragen der Weiterleitung Änderungen bestätigen...

Internetanwendung zur Werkzeuginventur bei Lieferanten. Dokumentation, deutsche Version. Ulrich Stollbert, 8/29/2008 5:10. Page 1

Brandneuer Webshop für Volvo Car Lifestyle- Accessoires Anmelden und Einkaufen

Canon Self-Service. Handbuch "Erste Schritte"

Registrierung als Android Market Developer

Statistik. Unter dem Register Statistik werden alle Sendeaufträge verwaltet, die Sie für den Versand Ihrer Newsletter angelegt haben.

Facebook-Konto deaktivieren/schließen

Da ist meine Anleitung drin!

Dokumentation Typo3. tt - news - Nachrichtenmodul

bla bla Guard Benutzeranleitung

Inhaltsverzeichnis (ohne Adminrecht/Vorlagen)

Leitfaden Einstieg, Registrierung und Anmeldung

A CompuGROUP Company ONLINE TERMINKALENDER. Quick-Start Guide. Verwalten Sie Ihre Termine über unsere sichere Web-Plattform mittels Web Browser.

Treckerverein Monschauer Land e.v.

Self Service Portal Benutzerhandbuch

Werbedrucke online bestellen

Anmeldung im LAUER-FISCHER Internet-Portal

Claroline. 1. Persönliche Daten verwalten. 2. Einen Kurs erstellen

Lern- und Kommunikationsplattform Moodle. Kurzanleitung für Lehrende

LADV Schnellstart Online Meldungen

Autodesk Learning Central

Elektronisches Reservationssystem Sportanlagen Stadt Aarau

Transkript:

SPOW 2.0 Kurzanleitung SPOW 2.0 ist das System von HP, um Kundenserviceaufträge für HP Consumer Produkte innerhalb der HP Herstellergarantie abzuwickeln. Diese Kurzanleitung wurde erstellt, um Ihnen beim Einstieg in SPOW 2.0 zu helfen. Ausführliche Informationen finden Sie im ausführlichen Benutzerhandbuch. HP Restricted Page 1

Anmelden bei SPOW 2.0 Die Anmeldung erfolgt entweder über das Smart Portal oder über UPP (Unison Partner Portal) Anmelden bei SPOW 2.0 über UPP https://partner.hp.com/login 1. Nachdem der Partner sich über die UPP-Anmeldeseite angemeldet hat, sieht er Folgendes: HP Restricted Page 2

2. Klicken Sie auf Mein Arbeitsbereich und dann auf Claims verwalten. 3. Klicken Sie auf SPOW 2.0 (Auftragserteilung von Produktservices für Verbraucher). HP Restricted Page 3

4. Die Startseite von SPOW 2.0 wird angezeigt. Klicken Sie auf GO (Los), um auf SPOW 2.0 zuzugreifen. SPOW 2.0 wird in einem neuen Browser geöffnet. HP Restricted Page 4

Anmelden bei SPOW 2.0 über Smart Portal https://h20375.www2.hp.com/portal/site/publicsmartportal/ 1. Melden Sie sich über die Anmeldeseite von Smart Portal an. 2. Klicken Sie auf Startseite. Wählen Sie im Dropdown-Menü Sales Administration (Verkaufsverwaltung) aus. HP Restricted Page 5

3. Wählen Sie im Fenster Sales Administration (Verkaufsverwaltung) unter dem Menü Gewährleistungen und Service den Link SPOW 2.0 (Auftragserteilung von Produktservices für Verbraucher) aus. 4. Die Startseite von SPOW 2.0 wird angezeigt. Klicken Sie auf Access (Zugang), um auf SPOW 2.0 zuzugreifen. SPOW 2.0 wird in einem neuen Browser geöffnet. HP Restricted Page 6

Erste Schritte mit SPOW 2.0 Wenn ein Benutzer sich erfolgreich bei der Anwendung SPOW 2.0 angemeldet hat, wird das Fenster SPOW 2.0 (Auftragserteilung von Produktservices für Verbraucher) angezeigt. Im Rahmen dieses Handbuchs kann dieses Fenster als Startbildschirm betrachtet werden, da von diesem Fenster aus auf alle anwendbaren Servicebereitstellungsfunktionen zugegriffen werden kann. Die 5 Haupt Tabs bieten Informationen für den Benutzer Tab Name die Funktion Service-Anfrage Anfangen Ihr Auftragsservice zu vermitteln Auftragssuche/Reporte Bietet eine Auswahl von Berichtsdaten Meldungen HP Meldungen Darstellung Kontaktieren Sie uns Email/ Telefon Kontaktinformationen von Händlern und Kunden Abmelden Tool Abmeldung Wenn Meldungen angezeigt werden, liest der Benutzer sie und klickt dann auf "Schließen". 1. Klicken Sie im Startbildschirm auf Service-Anfrage. 2. Um einen neuen Serviceauftrag zu beginnen, klicken Sie auf Neue Serviceanfrage. HP Restricted Page 7

Anlegen eines neuen Auftrags Das Fenster Neuer Auftrag wird angezeigt. Auf der Registerkarte "Start": 1. Geben Sie die Produktnummer und Seriennummer ein. 2. Klicken Sie auf Weiter. Wenn Sie die Produktummer nicht wissen, klicken Sie auf die Lupe, um ein Suchfeld aufzurufen. Hinweis: Alle rot beschrifteten Felder müssen ausgefüllt werden. HP Restricted Page 8

Anlegen eines neuen Auftrags Bei "Garantieanspruch" werden Garantieinformationen angezeigt. Bei einem Produkt mit gültiger Garantie müssen Sie keinen Kaufbeleg hochladen. 1. Klicken Sie auf "Weiter". Ist die Garantie für das Produkt abgelaufen: 1. Referenznummer des Kaufbelegs = nicht erforderlich 2. Datum des Kaufbelegs = erforderlich 3. Kaufbeleg hochladen = notwendig um den Garantieanspruch zu prüfen 4. Durchsuchen, um Kaufbeleg hochzuladen 5. Klicken Sie auf Weiter. Auf der Registerkarte "Servicetypen": 1. Wählen Sie nur einen Service aus. Entweder den Service Reparieren/Austauschen oder Ersatzteil/Zubehör ("Ersatzteil" gilt nur für Printing Produkte.) 2. Klicken Sie auf Weiter. HP Restricted Page 9

Erstellen eines Serviceauftrags Reparaturservice Wenn Sie einen Reparaturservice ausgewählt haben, wird das Fenster Reparaturdetails angezeigt: 1. Rote Felder sind erforderlich. 2. Wählen Sie einen Primären Fehlercode aus. Der sekundäre Fehlercode ist optional. 3. Füllen Sie das Feld Failure Description (Fehlerbeschreibung) aus. 4. Klicken Sie auf Weiter. Im Fenster "Versand": Adressdaten werden automatisch ausgefüllt. 1. Geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein. Diese Felder werden nicht ausgefüllt. 2. Klicken Sie auf Weiter. HP Restricted Page 10

Im Fenster "Abschließen : 1. Überprüfen Sie die Angaben des Auftrags. Nehmen Sie bei Bedarf Änderungen vor. 2. Bei einigen Services können Sie das Abholdatum bearbeiten. Klicken Sie auf den Kalender neben dem "Pickup Date" (Abholdatum) ab welchem Datum das defekte Gerät bei Ihnen abholbereit ist. 3. Klicken Sie auf Auftrag senden. Der Auftragsstand wird abgebildet Vom System wird eine RMA-Nummer mit dem Status des Auftrags angezeigt. HP Restricted Page 11

Anlegen eines Serviceauftrags Ersatzteile Ein Serviceauftrag für Ersatzteile wird genauso erstellt wie ein Reparaturauftrag, nur dass Sie im Fenster "Servicetyp" Folgendes anklicken: 1. Wählen Sie den Servicetyp für Ersatzteile aus. 2. Klicken Sie auf Weiter. Im Fenster "Ersatzteildetails : 1. Wählen Sie das (die) richtige(n) Ersatzteil(e) aus. 2. Klicken Sie auf Weiter. HP Restricted Page 12

Im Fenster "Reparaturdetails : 1. Rote Felder sind erforderlich. 2. Wählen Sie einen Primären Fehlercode aus. Der sekundäre Fehlercode ist optional. 3. Füllen Sie das Feld Failure Description (Fehlerbeschreibung) aus. 4. Klicken Sie auf Weiter. Im Fenster "Versand": Adressdaten werden automatisch ausgefüllt. 1. Geben Sie den Vor- und Nachnamen ein. Diese Felder werden nicht ausgefüllt. 2. Klicken Sie auf Weiter. HP Restricted Page 13

Im Fenster "Abschließen : 1. Überprüfen Sie die Angaben des Auftrags. Nehmen Sie bei Bedarf Änderungen vor. 2. Über den Kalender bearbeiten Sie ggf. das Lieferdatum für einen späteren Liefertermin. 3. Klicken Sie auf Submit Order (Auftrag absenden). 4. Vom System wird eine RMA-Nummer mit dem Status des Auftrags angezeigt. Der Auftragsstand wird abgebildet HP Restricted Page 14

Abfragemöglichkeit 1. In die SPOW 2.0 Home Abbildung, Auftragssuche/Report klicken. 2. Report zu Aufträge/Ansprüche wird abgebildet. 3. Sie können Reports für Aufträge in/außer Garantie erstellen Oder 4. Klicken Sie Auftragssuche um mehrere CSOs abzufragen. 5. Klicken Sie Suche starten um alle Aufträge eines Kontos die in den letzten sechs Monaten erstellt wurden abzufragen Für mehrere Informationen über Berichterstattung in SPOW 2.0, siehe die Kurzanleitung. HP Restricted Page 15

Garantiestatus prüfen 1. Klicken Sie im Startbildschirm von SPOW 2.0 auf Service-Anfrage und anschließend auf Garantieanspruch prüfen. 2. Geben Sie eine Produktnummer und Seriennummer ein. 3. Klicken Sie auf Garantieprüfung. HP Restricted Page 16

Kontaktieren Sie uns Bei allen weiteren Fragen, die Sie bezüglich der Nutzung von SPOW 2.0 oder dieser Kurzanleitung haben, wenden Sie sich bitte an uns wie folgt: Deutschland: Tel.nr. 06929993437 Österreich: Tel.nr. 0810874433 Schweiz: Tel.nr. 0225675266 HP Restricted Page 17