Die Maxwell-Gleichungen

Ähnliche Dokumente
Einführung. in die. Der elektrische Strom Wesen und Wirkungen

Ferienkurs - Experimentalphysik 2

Ferienkurs - Experimentalphysik 2

Diplomprüfung Theoretische Elektrotechnik Erster Teil (Wissensteil)

Experimentalphysik II Strom und Magnetismus

6 Allgemeine Theorie des elektromagnetischen Feldes im Vakuum

Grundlagen der Elektrotechnik 1

Übungen zur Ingenieur-Mathematik III WS 2009/10 Blatt

300 Arbeit, Energie und Potential 310 Arbeit und Leistung 320 Felder und Potentiale

PS II - Verständnistest

7.3 Anwendungsbeispiele aus Physik und Technik

Theoretische Physik in zwei Semestern I Teil B: Elektrodynamik

13. Lineare DGL höherer Ordnung. Eine DGL heißt von n-ter Ordnung, wenn Ableitungen y, y, y,... bis zur n-ten Ableitung y (n) darin vorkommen.

Höhere Mathematik 3. Apl. Prof. Dr. Norbert Knarr. Wintersemester 2015/16. FB Mathematik

Induktion 1. Induktion Phänomenologie 2. Induktion in einem zeitlich veränderlichen Magnetfeld:

THEORETISCHE PHYSIK I

Magnetics 4 Freaks Alles rund um den Elektromagnetismus Sommersemester 2012

Kommentierte Musterlösung zur Klausur HM I für Naturwissenschaftler

Elektrizitätslehre und Magnetismus

12. Elektrodynamik Das Ampere sche Gesetz 12.3 Magnetische Induktion Magnetische Kraft. 12. Elektrodynamik Physik für Informatiker

Extrema von Funktionen in zwei Variablen

Warum benutzt man verdrillte Leitungspaare in LANs und nicht Paare mit parallel geführten Leitungen?

Elektrodynamik. Dr. E. Fromm - SS 2007

von Feldausbildungen und Stromdichteverteilungen (zweidimensional)

Einführung in die Physik

Magnetostatik. Magnetfelder

Die Maxwell-Gleichungen verstehen

Hanser Fachbuchverlag, 1999, ISBN

Physik 4, Übung 8, Prof. Förster

Magnetischer Kreis. Praktikum. Grundlagen der Elektrotechnik. Versuch: Versuchsanleitung. 0. Allgemeines

Versuch 20. Kennlinie der Vakuum-Diode

Zuammenfassung: Reelle Funktionen

Bisher zeitlich konstante elektrische und magnetische Felder (zumindest näherungsweise). rot E 0 rot B o

3 Elektrische Leitung

Physik für Studierende der Biologie und Chemie Universität Zürich, HS 2009, U. Straumann Version 26. April 2010

Elektrizitätslehre 3. Elektromagnetische Felder Feldenergie und -kräfte

Mathematik für Ingenieure 2

Verknüpfungen zwischen E und B

Elektromagnetische Felder

II. Klein Gordon-Gleichung

Einführung in die Elektrotechnik

4.2 Gleichstromkreise

Stabmagnete haben 2 verschiedene Enden, den sog. Nord- und den Südpol. Nordpol zieht Südpol an, gleichnamige Pole stoßen sich ab.

Rekursionen (Teschl/Teschl )

K2 MATHEMATIK KLAUSUR. Aufgabe PT WTA WTGS Darst. Gesamtpunktzahl Punkte (max) Punkte Notenpunkte

I = I 0 exp. t + U R

Division Für diesen Abschnitt setzen wir voraus, dass der Koeffizientenring ein Körper ist. Betrachte das Schema

Theoretische Physik II Teil A: Elektrodynamik

Entwurf robuster Regelungen

Der elektrische Strom

18. Magnetismus in Materie

=N Induktivität

1 Allgemeine Grundlagen

Vorlesung Physik für Pharmazeuten PPh - 09 b

Frank Nussbächer U1 = U2 = U3 = U. Mit dem 1. Kirchhoffschen Satz, sowie dem Ohmschen Gesetz für alle Komponeten gilt für den obigen Knotenpunkt:

1 Arbeit und Energie. ~ F d~r: (1) W 1!2 = ~ F ~s = Beispiel für die Berechnung eines Wegintegrals:

DIFFERENTIALGLEICHUNGEN

Elektrische Messverfahren Versuchsvorbereitung

Grundlagen der höheren Mathematik Einige Hinweise zum Lösen von Gleichungen

B H 0 H definieren, die somit die Antwort des Ordnungsparameters auf eine Variation der dazu konjugierten

Münze auf Wasser: Resultierende F gegen Münze: Wegrdrängen der. der Moleküle aus Oberfl. analog zu Gummihaut.

Statistische Thermodynamik I Lösungen zur Serie 1

Grundlagen der Elektrotechnik Übungsaufgaben mit Lösungen

Magnetfeld von Spulen

Vorkurs Mathematik Übungen zu Differentialgleichungen

Schulversuchspraktikum WS2000/2001 Redl Günther Elektromagnet. 7.Klasse

Charakteristikenmethode im Beispiel

1.3 Ein paar Standardaufgaben

Kapitel 15: Differentialgleichungen

Einfache Differentialgleichungen

QED Materie, Licht und das Nichts. Wissenschaftliches Gebiet und Thema: Physikalische Eigenschaften von Licht

Teil II. Nichtlineare Optimierung

Ein einfacher Versuch zur Bestimmung der Stärke des Erdmagnetfeldes

FB IV Mathematik Universität Trier. Präsentation von Nadja Wecker

Das statische magnetische Feld

1 Anregung von Oberflächenwellen (30 Punkte)

Grundlagen der Elektrotechnik I (GET I)

Physik für Mediziner im 1. Fachsemester

Spezifische Wärmekapazität

Elektrodynamik. Prof. Dr. Roland Zimmermann stud. phys. Martin Mücke

4.12 Elektromotor und Generator

Achim Rosch, Institut für Theoretische Physik, Köln. Belegt das Gutachten wesentliche fachliche Fehler im KPK?

Einführung in die Physik II für Studierende der Naturwissenschaften und Zahnheilkunde. Sommersemester VL #29 am

Elektromagnetisches Feld.... quellenfreies Vektorfeld der Feldstärke H

Simulation elektrischer Schaltungen

Füllmenge. Füllmenge. Füllmenge. Füllmenge. Mean = 500,0029 Std. Dev. = 3,96016 N = ,00 490,00 495,00 500,00 505,00 510,00 515,00 Füllmenge

Betragsgleichungen und die Methode der Fallunterscheidungen

klar. Um die zweite Bedingung zu zeigen, betrachte u i U i mit u i = 0. Das mittlere -Zeichen liefert s

Magnetics 4 Freaks Alles rund um den Elektromagnetismus Wintersemester 2011/12

Abschlussbericht Mathematik-Online

1 Elektrostatik 1.1 Ladung Eigenschaften

Physik 1 VNT Aufgabenblatt 8 5. Übung (50. KW)

Modulabschlussklausur Analysis II

Vorbemerkung. [disclaimer]

Lineare Programmierung. Beispiel: Wahlkampf. Beispiel: Wahlkampf. Mathematische Schreibweise. Lineares Programm. Datenstrukturen & Algorithmen

Rotierende Leiterschleife

34 5. FINANZMATHEMATIK

Elektromagnetische Verträglichkeit

Mathematik Abitur Zusammenfassung Marius Buila

2.1.2 Durchführung drehbare Leiterschleife im homogenen Magnetfeld wird gedreht

Transkript:

Die Maxwell-Gleichungen 1 Mathematische Grundlagen Wenn man erstmals mit der Elektrodynamik konfrontiert wird, hat man vermutlich mit der ektoranalysis und dem damit verbundenen Auftreten von partiellen Differentialgleichungen, die größten Schwierigkeiten. Daher werden in den folgenden Abschnitten noch einmal die wichtigsten Resultate dieser Teilgebiete motiviert und ggf. abgeleitet. Die Argumentation wird dabei eher intuitiv als mathematisch Streng ausfallen. 1.1 ektoranalysis Die ektoranalysis befasst sich mit der Beschreibung von Feldern und deren Dynamik. Für die Elektrodynamik sind dabei Skalar- und ektorfelder am wichtigsten. 1.1.1 Skalarfelder Ein Skalarfeld ist üblicherweise eine Funktion Φ, die jedem Punkt des Raumes eine Zahl Φ(x, t) zuordnet, deren Wert zusätzlich noch von der Zeit abhängig sein kann. Um überhaupt Aussagen über die Dynamik eines Skalarfelds machen zu können, benötigt man die Ableitungen nach den Parametern. Bild... Die Zeitableitung liefert dabei ein weiteres Skalarfeld t Φ(x,t), die räumlichen Ableitungen hingegen ein ektorfeld Φ(x, t), das senkrecht auf den Äquipotentialflächen von Φ steht und die Richtung sowie das Maß des stärksten Anstiegs wiedergibt. 1.1.2 ektorfelder <PRELIM> Ein ektorfeld A ordnet jedem Punkt des Raumes einen ektor A(x,t) zu. erglichen mit dem Skalarfeld, ist die Beschreibung eines ektorfelds jedoch wesentlich komplexer. Am Beispiel des Geschwindigkeitsfelds eines Flusses lässt sie sich jedoch gut veranschaulichen. Bild... Rotationsachse eines schwimmenden Körpers eranschaulichung von Feynman Quellen Erhöhung der Wassermenge (Zeitableitung) 1.1.3 Integralsätze Bisher haben wir lediglich differenzielle Aussagen über das erhalten von Feldern an bestimmten Punkten gemacht. Möchte man jedoch Aussagen über endliche Teilräume machen, muss man die differenziellen Größen gewissermaßen aufintegrieren. Dazu führe man sich vor Augen, dass die Divergenz eines ektorfeldes an einem Punkt gleich dem Oberflächenintegral über den Rand eines olumenelements um diesen Punkt ist. Analog ist 1

die Rotation eines ektorfeldes an einem Punkt gleich dem Linienintegral über den Rand eines Flächenelements an diesem Punkt. In einer intuitiven, wenn auch etwas unsauberen Notation also: ( )d = da ( ) da = Will man nun den Fluss eines ektorfelds aus einem endlichen olumen, bzw. das Linienintegral um eine endliche Fläche wissen, muss man lediglich über die einzelnen infinitesimalen Beträge integrieren. Dabei heben sich die Beiträge an den Grenzflächen bzw. -linien zweier benachbarter olumen- bzw. Flächenelemente auf, so dass nur der Rand des olumens bzw. der Fläche übrigbleibt. Die Integralsätze von Stokes und Gauss beschreiben genau diesen Sachverhalt (der zweite ist dabei eigentlich ein Spezialfall des ersten). Sie lauten: da = ds A d = (d ) (da) A ds da Ein weiterer Integralsatz, der ein ektorfeld in einen rotations- und einen divergenzfreien Teil zerlegt, ist der Zerlegungssatz von Helmholtz. Er lautet: (x) = 1 d 3 x (x ) x x 1 d 3 x (x ) Außerdem besagt dieser Satz, dass ein ektorfeld durch die Angabe seines Divergenz- und Rotationsfelds eindeutig bestimmt ist. Dies ist der Grund dafür, dass man bei der Herleitung der Feldgleichungen für das elektrische, bzw. magnetische Feld lediglich nach Ausdrücken für die Divergenz und Rotation sucht. 1.2 Partielle Differentialgleichungen 1.2.1 Separationsansatz Ist die Geometrie eines Problems so beschaffen, dass durch geeignete Koordinatenwahl Symmetrien ausgenutzt werden können und die Randflächen als Koordinatenflächen darstellbar sind (Randbedingungen!), bietet sich ein Separationsansatz an. Beispielsweise kann der Ansatz Φ(x,y,z,t) = X(x)Y (y)z(z)t(t) dazu führen, dass die Differentialgleichung in vier Differentialgleichungen zerfällt; eine für jede ariable. (Näheres dazu in den Übungen) 1.2.2 Green-Funktion Die Green-Funktion G(x) eines Differentialoperators D ist wiefolgt definiert: DG(x) = δ(x) wobei δ die Dirac sche Deltafunktion ist. Damit lässt sich die Lösung einer Differentialgleichung leicht angeben: Dψ(x) = f(x) ψ(x) = ψ hom (x) + d n x G(x x )f(x ), Dabei ist ψ hom Lösung der homogenen Differentialgleichung. Durch Anwenden von D überzeugt man sich leicht davon, dass ψ die gesuchte Lösung ist. 2

2 Herleitung der Maxwell-Gleichungen 2.1 Elektrostatik Das elektrische Feld E wird über die Kraft auf eine Ladung q definiert und ist damit eine Messgröße, was wiederum erst eine experimentelle Untersuchung erlaubt. Das Coulomb-Gesetz F = qe F 12 = 1 ε q 1 q 2 x 1 x 2 2 das die Kraft zwischen zwei Punktladungen q 1 und q 2 beschreibt sowie das Superpositionsprinzip ermöglichen es nun, eine Gleichung für das Elektrische Feld von n Punktladungen anzugeben: E(x) = 1 ε n i=1 q i x x i x x i 3 Führt man nun eine Ladungsdichte ρ ein und verwendet die Tatsache, dass lässt sich E wiefolgt schreiben: E(x) = 1 ε x x i x x i 3 = 1 d 3 x ρ(x ) } {{ } =: Φ(x) = Φ(x) Dabei wurde das elektrostatische Potential Φ eingeführt. Wie man sieht, ist E ein Gradientenfeld, was wiederum bedeutet, dass seine Rotation verschwinden muss: E = Damit hat man schonmal einen Ausdruck für die Rotation des E-Feldes. Bleibt noch die Divergenz: (1) E(x) = Φ(x) = 1 d 3 x ρ(x ) ε = ρ(x) ε 1 = δ(x x ) Nach dem zweiten Gleichheitszeichen wurde hierbei die Green-Funktion des Laplace-Operators verwendet. Damit sind die beiden ersten Maxwell-Gleichungen der Elektrostatik gefunden: E = ρ ε, E = 2.2 Magnetostatik Die Definition des Magnetischen Felds B erfolgt ebenfalls über ein Kraftgesetz. Auf ein Element dl eines mit dem Strom I durchflossenen Drahtes wirkt dabei eine Kraft df, für die gilt: Im SI-System ergibt sich damit df I, df dl, df dl df I dl B df = µ I dl B Damit liegt B als Meßgröße fest und man kann nun experimentell untersuchen, welches Magnetfeld ein Stück Draht bei x, das vom Strom I durchflossen wird, am Ort x erzeugt. Experimentell findet man folgendes: 3

db I dl, db dl, db x x 1, db 2, db sin (dl, x x ) Dies lässt sich zum differenziellen Biot-Savart-Gesetz zusammenfassen: Führt man nun noch die Stromdichte j gemäß ein, erhält man für B folgenden, integralen Ausdruck: db(x) = µ x x I dl B(x) = µ = µ I dl = j d 3 x d 3 x j(x ) x x 3 d 3 x 1 j(x ) = µ d 3 x j(x ) =: A = A Dabei wurde das ektorpotential A eingeführt. Das Magnetfeld ist also ein Rotationsfeld. Damit folgt sofort: Bleibt noch die Rotation: B = (2) B = A = ( A) A (3) zunächst sehen wir uns nur den rechten Term genauer an: A(x) = µ d 3 x j(x 1 ) = µ j(x) (4) Für die Divergenz von A erhält man: A = µ = µ d 3 x j(x ) d 3 x j(x ) (5) = (Magnetostatik) (6) Nach dem zweiten Gleichheitszeichen wurde hierbei die Divergenz ausgeschrieben, Gleichung (1) verwendet und partiell Integriert. Schließlich wurde noch verwendet, dass die Divergenz von stationären Strömen - wie es in der Magnetostatik der Fall ist - verschwindet. Aus den Gleichungen (3), (4) und (6) folgen schließlich mit Gleichung (2) die Maxwell-Gleichungen der Magnetostatik: B =, B = µ j 2.3 Zeitliche Dynamik 2.3.1 erschiebungsstrom Um die bisher erhaltenen Gleichungen zeitabhängig zu machen, liegt es nahe, von Gleichung (5) auszugehen und nicht-stationäre Ströme zuzulassen. Dazu zunächst eine wichtige Folgerung aus der Ladungserhaltung: Die 4

in einem olumen enthaltene Ladung Q kann sich nur dann ändern, wenn ein Strom j durch den Rand des olumens fließt. D.h.: Q = da j (7) Weiterhin gilt Q = d dt d 3 x ρ(x) = d 3 x ρ(x) (8) wobei nach dem zweiten Gleichheitszeichen angenommen wurde, dass sich das olumen nicht ändert. Wendet man nun auf Gleichung (7) den Satz von Gauß an und setzt sie anschließend mit (8) gleich, erhält man die Kontinuitätsgleichung. d 3 x ρ(x) = d 3 x j(x) ρ + j = (9) Dieses Resultat setzt man jetzt in Gleichung (5) ein: A = µ d 3 x ρ(x ) t = ε Φ(x) Einsetzen in Gleichung (3) liefert mit (4) = ε µ Φ(x) 2.3.2 Induktion B = ( A) A = ε µ t Φ + µ j = ε µ t E + µ j (1) 1831 wurde von Faraday beobachtet, dass die Änderung eines Magnetfeldes, das eine Drahtschleife mit einer konstanten Fläche A durchsetzt, eine Spannung an den deren Enden induziert. U ind = ds E = da t B A Wendet man darauf noch den Satz von Stokes an, sind die vier Maxwell-Gleichungen der Elektrodynamik komplett: E = ρ ε, E = t B, A B =, B = ε µ t E + µ j 5