Magistrat der Stadt Wiener Neustadt Geschäftsbereich I (Präsidiale, Innere Organisation und Kultur) Gruppe I/1 - Präsidialdirektion

Ähnliche Dokumente
V E R H A N D L U N G S S C H R I F T

SITZUNGSPROTOKOLL. über die 05. öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Statutarstadt Wiener Neustadt, abgehalten im Gemeinderatssitzungssaal.

V e r h a n d l u n g s s c h r i f t. G e m e i n d e r a t e s

NIEDERSCHRIFT. aufgenommen am 20. Mai 2016 bei der in der Gemeinde Oberschützen stattgefundenen. 18. Gemeinderatssitzung.

Magistrat der Stadt Wiener Neustadt Geschäftsbereich I Präsidialdirektion. E i n b e r u f u n g

A 8/ /2006 Graz, am

INHALTSVERZEICHNIS (durch Klicken auf einen Unterpunkt des Inhaltsverzeichnisses gelangen Sie an die entsprechende Stelle im Amtsblatt)

SITZUNGSPROTOKOLL. über die 02. öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Statutarstadt Wiener Neustadt, abgehalten im Gemeinderatssitzungssaal.

GEMEINDE LEITZERSDORF Bezirk Korneuburg N.Ö. Johannesplatz Leitzersdorf Tel.: 02266/ Fax: 02266/

MARKTGEMEINDE REUTTE

Stadtgemeinde Baden Hauptplatz 1 A-2500 Baden Tel.: Bebauungsplanes

VERHANDLUNGSSCHRIFT über die SITZUNG des GEMEINDERATES. im Gemeindeamt Leitzersdorf

MARKTGEMEINDE ALTENMARKT AN DER TRIESTING 2571 Altenmarkt/Triesting, Bezirk Baden, NÖ Telefon 02673/2200, Fax 02673/2200-2

Tel.: 04768/217 FX Lind/Drau, am Aus dem Gemeinderat

SITZUNGSPROTOKOLL. Gemeinderates. Gemeinde Markgrafneusiedl Lfd.Nr. 6/2016. über die Sitzung des. am in Markgrafneusiedl

Ladung zu einer mündlichen Verhandlung Öffentliche Bekanntmachung durch Anschlag

ĞƌŝĐŚƚ ĂŶ ĚĞŶ 'ĞŵĞŝŶĚĞƌĂƚ ϭϯ ϭϲ ϭ ĞďĂƵƵŶŐƐƉůĂŶ ϭ ŶĚĞƌƵŶŐ WƵĐŚůĞŝƚŶĞƌǁĞŐ ĞƐĐŚůƵƐƐ ϭ ƵƐŐĂŶŐƐůĂŐĞ

Stadtgemeinde Baden Hauptplatz 1 A-2500 Baden Tel.: Bebauungsplanes

Kontrollamt. Status: Bericht B E R I C H T

Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Hohenau an der March vom 18. November 2009

PROTOKOLL über die SITZUNG. des. GEMEINDERATES der STADTGEMEINDE DEUTSCH-WAGRAM. vom. Mittwoch, den 19. März 2014

Bericht an den Gemeinderat

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T

VERHANDLUNGSSCHRIFT. über die Sitzung des Gemeinderates am 5. Mai 2014 im Gemeindeamt Moosbrunn. öffentlicher Teil

G e m e i n d e M ü h l g r a b e n

Niederschrift. über die am Donnerstag, 17. Dezember 2015, stattgefundene Gemeindevertretungssitzung im Gemeindeamt Schnepfau

Stadtgemeinde Baden Hauptplatz 1 A-2500 Baden Tel.: Bebauungsplanes

Der Voranschlagsentwurf für das Haushaltsjahr 2007 wurde den Fraktionen am zugestellt.

Gemeinde Achau V e r h a n d l u n g s s c h r i f t über die SITZUNG des GEMEINDERATES

Öffentliche Sitzung der Stadtvertretung der Stadt Feldkirch am Kurzfassung der Anträge und Beschlussfassungen

Marktgemeinde Matrei am Brenner

P R O T O K O L L ====================

Gemeindeamt Neustift im Stubaital

Marktgemeinde Zwentendorf/Donau

GEMEINDE GERERSDORF. Pol. Bez.: St. Pölten; Land: Niederösterreich VERHANDLUNGSSCHRIFT. am Dienstag, 06. März 2012

A-3053 Brand-Laaben, Laaben 100 / Bezirk St. Pölten / Niederösterreich. - PROTOKOLL

SITZUNGSPROTOKOLL. Tag: Beginn: Uhr Ende: Uhr. Vorsitzender nach der. Anwesende Mitglieder: Scharmitzer Mag.

M A R K T G E M E I N D E N E U D O R F b e i S t a a t z

Örtliches Raumordnungsprogramm 2010

Gemeinde Bezirk: Innsbruck-Land, am. Betreff: Ansuchen um aufsichtsbehördliche Genehmigung gemäß 123 TGO 2001 für die Aufnahme eines Darlehens für

Sitzungsprotokoll der Marktgemeinde Langschlag über die Gemeinderatssitzung

Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Hohenau an der March vom 04. März 2010

SITZUNGSPROTOKOLL. über die 02. öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Statutarstadt Wiener Neustadt, abgehalten im Gemeinderatssitzungssaal.

VERHANDLUNGSSCHRIFT ÜBER DIE SITZUNG DES GEMEINDERATES. am Montag, dem 20. April 2015 im Amtshaus Pernitz

PROTOKOLL Über die Sitzung des Gemeinderates am Mittwoch, den 1. Februar 2012 um Uhr im Gemeindeamt Petronell-Carnuntum

I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden. Datum Inhalt Seite

MAGISTRAT DER STADT WAIDHOFEN AN DER YBBS. Kundmachung

Stadtgemeinde Pöchlarn

VERHANDLUNGSSCHRIFT über die SITZUNG des G E M E I N D E R A T E S

E I N L A D U N G SITZUNG DES GEMEINDERATES DER STADTGEMEINDE MÖDLING TAGESORDNUNG:

Gemeinde Scheffau am Wilden Kaiser Bezirk Kufstein

Marktgemeinde Steinakirchen am Forst Lfd.Nr. 1 Seite 1 VERHANDLUNGSSCHRIFT GEMEINDERATES

internet: Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates

SITZUNGSPROTOKOLL. über die 04. öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Statutarstadt Wiener Neustadt, abgehalten im Gemeinderatssitzungssaal.

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T. über die S I T Z U N G des G E M E I N D E R A T E S. Ende: 20,25 Uhr am durch Kurrende

T A G E S O R D N U N G

AUSZUG AUS DER NIEDERSCHRIFT TAGESORDNUNG VERLAUF

G e m e i n d e r a t

Marktgemeinde Rappottenstein 3911 Rappottenstein 24. Tel / Fax P R O T O K O L L

VERHANDLUNGSSCHRIFT. über die Sitzung des Gemeinderates am 12. Dezember 2012 im Gemeindeamt Moosbrunn

abgegebene Stimmen: 19 ungültige Stimmen: 0 gültige Stimmen: 19

P R O T O K O L L =======================

VERHANDLUNGSSCHRIFT 1/200

GEMEINDE LEITZERSDORF Bezirk Korneuburg N.Ö. Johannesplatz Leitzersdorf Tel.: 02266/ Fax: 02266/

MARKTGEMEINDE SENFTENBERG A-3541 SENFTENBERG/NÖ, NEUER MARKT 1 Tel /2319, Fax 02719/

MARKTGEMEINDE ALTENMARKT AN DER TRIESTING 2571 Altenmarkt/Triesting, Bezirk Baden, NÖ Telefon 02673/2200, Fax 02673/2200-2

SITZUNGSPROTOKOLL. über die 01. öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Statutarstadt Wiener Neustadt, abgehalten im Gemeinderatssitzungssaal.

G E M E I N D E R A T S S I T Z U N G

VERHANDLUNGSSCHRIFT über die ordentliche S I T Z U N G des GEMEINDERATES

GRUNDVERKEHRSBEHÖRDE HOLLABRUNN 2020 Hollabrunn, Mühlgasse 24

Marktgemeinde Blindenmarkt

1 Auch ein nicht nach 7 Abs. 1 Landes-Sicherheitsgesetz verbotenes Betteln ist wie folgt untersagt:

G E S C H Ä F T S O R D N U N G

VERHANDLUNGSSCHRIFT über die ordentliche S I T Z U N G des GEMEINDERATES

Magistrat der Stadt Wiener Neustadt Präsidialdirektion. E i n b e r u f u n g

VERHANDLUNGSSCHRIFT. über die öffentliche Sitzung des. Gemeinderates. der Gemeinde GERETSBERG. vom. 22. November 2004

Bericht an den Gemeinderat

GEMEINDEAMT HARGELSBERG A-4483, BEZIRK LINZ-LAND, O.Ö. Zahl: Gem-851,kanalgebührenordnung2013. Verordnung

1. Genehmigung bzw. Abänderung der Verhandlungsschrift der letzten Gemeinderatssitzung vom

Verhandlungsschrift. Über die Sitzung des Gemeinderates

Beilagen. Betrifft Änderung NÖ Gemeindewasserleitungsgesetz 1978, Bereitstellungsgebühr; Rundschreiben

über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Suben am , Tagungsort: Suben 7- Gemeindeamt-Sitzungszimmer Anwesende

VORANSCHLAGSENTWURF FÜR DAS HAUSHALTSJAHR 2016

- 1 - E I N L A D U N G. Donnerstag, den 27. März 2014, um Uhr

GEMEINDE GERERSDORF. Pol. Bez.: St. Pölten; Land: Niederösterreich VERHANDLUNGSSCHRIFT. am Dienstag, 16. November 2010

P R O T O K O L L. über die Sitzung des Gemeinderates am Mittwoch, den um Uhr im Gemeindeamt Petronell-Carnuntum

GEMEINDE ROTHRIST. Gemeindeordnung. der Einwohnergemeinde Rothrist

Sitzung des Gemeinderates

Abfallgebührenordnung der Gemeinde Längenfeld

Gemeindeamt Schwarzenberg am Böhmerwald Pol. Bezirk Rohrbach, Oberösterreich


Richtlinien Aktion Örtliche Raumplanung

Satzung der Gemeinde Vörstetten über

( ) Bezug BearbeiterIn Durchwahl Datum Mag. Markus Kubina Dezember 2016

Marktgemeinde Absdorf Bez. Tulln/NÖ, 3462 ABSDORF, Hauptplatz / Fax / marktgemeinde@absdorf.gv.at

GEMEINDE GERERSDORF Pol. Bez.: St.Pölten Land: Niederösterreich

MARKTGEMEINDE NEUDORF bei Staatz

Marktgemeinde Groß-Schweinbarth Protokoll Nr.

MARKTGEMEINDE EBENTHAL

Umlegung Seewasen - Anordnung einer Umlegung gem 46 BauGB

Transkript:

Magistrat der Stadt Wiener Neustadt Geschäftsbereich I (Präsidiale, Innere Organisation und Kultur) Gruppe I/1 - Präsidialdirektion 06.12.2017 E i n b e r u f u n g zur 08. öffentlichen Sitzung des Gemeinderates am Montag, dem 11.12.2017 um 11.00 Uhr im Gemeinderatssitzungssaal. Der Bürgermeister: Mag. Klaus Schneeberger eh. Beilage zu den Tagesordnungspunkten 4, 8 und 17. Beilage zu 2 der Tagesordnung, betr. Voranschlag des Magistrates der Stadt Wiener Neustadt für das Finanzjahr 2018, Finanzrahmen für das Finanzjahr 2019 sowie Mittelfristige Finanzplanung 2018 bis 2022 wurde am 16.11.2017 den Klubsprechern in Papierform und am 17.11.2017 allen Gemeinderatsmitgliedern elektronisch zugestellt. Beilage zu den Tagesordnungspunkten 3, 6, 7, 9 und 10 werden den Klubsprechern übermittelt. Tagesordnung: 1. Genehmigung des Sitzungsprotokolls über die zuletzt abgehaltene öffentliche Sitzung des Gemeinderates.

- 2 - Betr.: Voranschlag des Magistrates der Stadt Wiener Neustadt für das Finanzjahr 2018, Finanzrahmen für das Finanzjahr 2019 sowie Mittelfristige Finanzplanung 2018 bis 2022 ANTRAG des S t a d t s e n a t e s 2 I. Die im beiliegenden Entwurf des Voranschlages des Magistrates der Stadt Wiener Neustadt für das Finanzjahr 2018 auf den Seiten 5 bis 7 enthaltenen Anträge, und zwar A) Voranschlag des Magistrates für das Finanzjahr 2018 Voranschlag des Magistrates a) Ordentlicher Voranschlag Einnahmen EUR 143.662.300,-- Ausgaben EUR 142.183.700,-- b) Außerordentlicher Voranschlag Einnahmen EUR 33.561.500,-- Ausgaben EUR 33.561.500,-- B) Maßnahmen zur Aufrechterhaltung des finanziellen Gleichgewichtes für das Finanzjahr 2018, C) Gemeindeabgaben und Gebühren D) Darlehen und Kontokorrentkredite, Festsetzung des Gesamtbetrages, E) Dienstpostenplan für das Finanzjahr 2018 F) Wertgrenzen gem. NÖ Stadtrechtsorganisationsgesetz, Festsetzung und G) Deckungsfähigkeit werden genehmigt. II. Der Finanzrahmen für den Magistrat der Stadt Wiener Neustadt gemäß beiliegendem Entwurf für das Finanzjahr 2019 wird mit nachstehenden Summen genehmigt: Finanzrahmen des Magistrates a) Ordentlicher Haushalt Einnahmen EUR 145.605.900,-- Ausgaben EUR 145.387.400,-- b) Außerordentlicher Haushalt Einnahmen EUR 11.069.500,-- Ausgaben EUR 11.069.500,--

- 3 - - 2 - III. Der im beiliegenden Voranschlagsentwurf 2018 beinhaltete Entwurf für die mittelfristige Finanzplanung der Statutarstadt Wiener Neustadt für die Finanzjahre 2018 2022 gemäß 54 Abs. 1 des NÖ STROG, LGBl. 1026, i.d.g.f., wird genehmigt. Erster Vbgm. Dr. Stocker

- 4 - Betr.: Dienstkleidervorschrift der Stadt Wiener Neustadt; Neuerlass ab 01.01.2018 ANTRAG des S t a d t s e n a t e s 3 Die Dienstkleidervorschrift der Stadt Wiener Neustadt wird gemäß Entwurf vom 17.11.2017 mit Wirkung vom 01.01.2018 neu erlassen. Bgm. Mag. Schneeberger

- 5 - Betr.: Verordnung über die Zuordnung der Funktionsdienstposten (Zuordnungsverordnung); Neuerlass ab 01.01.2018 ANTRAG des S t a d t s e n a t e s 4 Die Verordnung über die Zuordnung der Funktionsdienstposten (Zuordnungsverordnung) wird gemäß Entwurf vom 17.11.2017 mit Wirkung vom 01.01.2018 neu erlassen. Bgm. Mag. Schneeberger

- 6 - Betr.: Abschluss diverser Versicherungen ANTRAG des A u s s c h u s s e s f ü r F i n a n z e n, B i l d u n g s o w i e L i e g e n s c h a f t s v e r w e r t u n g u n d - e r w e r b 5 Der Abschluss nachstehender Versicherungspolizzen ab dem 1. Jänner 2018, auf Basis der Empfehlungen der VERO-Versicherungsmakler GmbH vom 6. November 2017, wird genehmigt: 1. Vermögensschadenhaftpflichtversicherung für Gemeindeorgane bei der Niederösterreichische Versicherung AG, Neue Herrengasse 10, 3100 Sankt Pölten. Gesamtjahresprämie: EUR 10.615,07 inklusive Versicherungssteuer Versicherungssumme im Einzelfall: EUR 5.000.000,-- Laufzeit: 1 Jahr ab dem 1. Jänner 2018 mit einer automatischen Verlängerung um jeweils ein weiteres Jahr, wenn keiner der Vertragspartner den Vertrag aufkündigt. Bei gleichbleibenden vertraglichen Bedingungen (Indexanpassungen möglich) soll der Vertrag seitens der Stadt für 10 Jahre bis zum 31.12.2027 aufrechterhalten werden. Vom Versicherungsschutz ausgenommen sind allfällige Ansprüche im Zusammenhang mit den Bestätigungen für das Finanzamt betreffend die Arbeitnehmerveranlagungen. Bedeckung ab dem Jahr 2018 vorbehaltlich der Zustimmung durch den jeweiligen Budgetgemeinderat auf der VAST 1/0000/6700.

- 7 - - 2-2. All-Risk Gebäudeversicherung für das Objekt Aqua Nova bei der Wiener Städtische Versicherung AG, Schottenring 30, 1010 Wien. Gesamtjahresprämie: EUR 15.072,75 inklusive Versicherungssteuer Die Versicherungssummen für die einzelnen Sparten bleiben unverändert zur bisherigen Versicherung durch den Leasinggeber bis zum 31.12.2017. Laufzeit: 1. Jänner 2018 bis 31.Dezember 2027, wobei eine Kündigung frühestens ab dem Jahr 2021 möglich ist. Bedeckung ab dem Jahr 2018 vorbehaltlich der Zustimmung durch den jeweiligen Budgetgemeinderat auf der VAST 1/8330/6700. StR Piribauer, MSc

- 8 - Betr.: Beendigung des Leasingvertrages und Ankauf der Liegenschaft Aqua Nova ANTRAG des A u s s c h u s s e s f ü r F i n a n z e n, B i l d u n g s o w i e L i e g e n s c h a f t s v e r w e r t u n g u n d - e r w e r b 6 Der Entwurf des Kaufvertrages vom 10. November 2017 betreffend Liegenschaft Aqua Nova, Ferdinand Graf von Zeppelin Straße 12, 2700 Wiener Neustadt, EZ 10585 KG 23443 Wiener Neustadt, Grundstück Nr. 1869/125, im Gesamtausmaß von 20.000 m², samt darauf befindlicher Bauwerke zwischen der Stadt Wiener Neustadt und der Immorent Immobilienleasing Gesellschaft mbh, Am Belvedere 1, 1100 Wien, wird genehmigt. Kaufpreis: EUR 10.480.102,78. Dieser ist im Budget der Stadt nicht mehr als Ausgabe darzustellen, da im Rahmen des bestehenden Kautionsleasings der Kaufpreis in exakt dieser Höhe angespart wurde und bereits auf einem Bankkonto der Leasinggeberin (Verkäuferin) hinterlegt ist. Die in diesem Zusammenhang voraussichtlich anfallenden Einmalgebühren, wie etwa Grunderwerbsteuer, etc., werden sich zusätzlich auf rd. EUR 490.000,-- belaufen. Bedeckung im Finanzjahr 2018 unter VAST 1/8330/7006 (vorbehaltlich der Genehmigung im Rahmen des Budgetgemeinderates). StR KommR Weber, MSc

- 9 - Betr.: Kindergarten Stadtheim Abschluss eines Mietvertrages ANTRAG des A u s s c h u s s e s f ü r F i n a n z e n, B i l d u n g s o w i e L i e g e n s c h a f t s v e r w e r t u n g u n d - e r w e r b 7 Die Stadt Wiener Neustadt schließt auf Grundlage des Gemeinderatsbeschlusses vom 12.09.2016 betreffend Kindergärten mit der Haus der Barmherzigkeit Dienstleistungen GmbH, 1160 Wien, Seeböckgasse 30a, einen Mietvertrag entsprechend dem Entwurf vom 09.11.2017 für den Betrieb eines 4-gruppigen NÖ Landeskindergartens ab. Bedeckung: Die erforderlichen Mittel werden voraussichtlich ab dem Jahr 2021 anfallen. Vorbehaltlich der Beschlussfassung im jeweiligen Budgetgemeinderat sind diese vorläufig als Pauschalbeträge in der Mittelfristigen Finanzplanung 2018 bis 2022 vorgesehen. Im jeweiligen Budgetjahr kann sodann, budgetneutral, die Budgetierung bzw. Umbuchung auf die konkret erforderlichen Voranschlagsstellen VAST 1/2400/6001, VAST 1/2400/6011, VAST 1/2400/6031 und VAST 1/2400/7000, erfolgen. Erster Vbgm. Dr. Stocker

- 10 - Betr.: Verordnung über die Änderung des Örtlichen Raumordnungsprogrammes (Flächenwidmungsplan) Neudarstellung 2017/2b ANTRAG des B a u -, I m m o b i l i e n -, W i r t s c h a f t s h o f - u n d S t i f t u n g s a u s s c h u s s e s 8 Der Gemeinderat der Stadt Wiener Neustadt beschließt nach Erörterung der eingelangten Stellungnahmen folgende V e r o r d n u n g 1 Auf Grund des 25 NÖ Raumordnungsgesetzes 2014 LGBl. 3/2015 i.d.g.f. wird das Örtliche Raumordnungsprogramm abgeändert. 2 Die Plandarstellung des Magistrats der Stadt Wiener Neustadt, Geschäftsbereich V, welche gem. 12 der NÖ Planzeichenverordnung LGBl. 8000/2 i.d.g.f. als Neudarstellung der Planblätter B, C, D und E mit der Bezeichnung Neudarstellung V/3-S/FLW-2017/2b und Plandatum 04.12.2017 ausgeführt ist, weicht von der bisherigen Fassung ab. Sie ist gemäß 24 Abs. 11 NÖ Raumordnungsgesetz 2014 LGBl. 3/2015 i.d.g.f. mit einem Hinweis auf diese Verordnung versehen und liegt beim Magistrat der Stadt Wiener Neustadt, Neuklosterplatz 1, 3. Stock, Geschäftsbereich V (Infrastruktur und Technik), Tür 311, während der Amtsstunden zur allgemeinen Einsichtnahme auf. 3 Diese Verordnung tritt nach ihrer Genehmigung durch die NÖ Landesregierung und nach ihrer darauf folgenden Kundmachung gemäß 50 Abs. 1 des NÖ Stadtrechtsorganisationsgesetzes 1999, LGBl. 1026 i.d.g.f., mit dem dem Ablauf der zweiwöchigen Kundmachungsfrist folgenden Tag in Kraft. StR DI Dinhobl

- 11 - Betr.: Nachtrag zum Bestandvertrag vom 17.01.2013, Park & Ride-Anlage Maria Theresien-Ring ANTRAG des B a u -, I m m o b i l i e n -, W i r t s c h a f t s h o f - u n d S t i f t u n g s a u s s c h u s s e s 9 Der Nachtrag zum Bestandvertrag vom 17.01.2013, betreffend Park & Ride-Anlage auf dem Gdst.Nr. 3650/4, EZ 311, 2700 Wiener Neustadt, Maria Theresien-Ring 7, abgeschlossen zwischen Netz Niederösterreich GmbH (vormals EVN Netz GmbH), 2344 Maria Enzersdorf, und der Stadt Wiener Neustadt wird genehmigt. GR Dr. Klosterer

- 12 - Betr.: Abschluss einer Vereinbarung mit Spar Österreichische Warenhandels AG, Herrn Heinz Peter Konrath und der Stadt Wiener Neustadt, betreffend Abtretung einer Fläche an das öffentliche Gut ANTRAG des B a u -, I m m o b i l i e n -, W i r t s c h a f t s h o f - u n d S t i f t u n g s a u s s c h u s s e s 10 Der Abschluss einer Vereinbarung zwischen der Spar Österreichische Warenhandels- Aktiengesellschaft, Lagergasse 30, 3100 St. Pölten, Herrn Heinz Peter Konrath, Talgasse 48, 2620 Neunkirchen und der Stadt Wiener Neustadt, betreffend Abtretung einer Fläche von ca. 23 m² des Grundstückes Nr. 2793/1 an das öffentliche Gut, wird gemäß Vereinbarungsentwurf genehmigt. GR Hatvan

- 13 - Betr.: Auflassung einer Teilfläche des Grundstückes Nr. 5035, EZ 4479 (Raketengasse), aus dem öffentlichen Gut und Übernahme einer Teilfläche aus dem Grundstück Nr. 2026, EZ 522, (B21a / Felixdorfer Straße) in das öffentliche Gut ANTRAG des B a u -, I m m o b i l i e n -, W i r t s c h a f t s h o f - u n d S t i f t u n g s a u s s c h u s s e s 11 Gemäß 4 Abs. 3 lit b) des NÖ Straßengesetzes 1999, LGBl. 8500-2, wird die Teilfläche 1, 11 m² des Grundstückes Nr. 5035, EZ 4479 (Raketengasse) der KG Wiener Neustadt (23443), gemäß Vermessungsurkunde des Magistrats der Stadt Wiener Neustadt, GZ 89/2017, als öffentliches Gut aufgelassen. Unter Zugrundelegung der Vermessungsurkunde des Magistrats der Stadt Wiener Neustadt, GZ 89/2017, wird die Übernahme der Teilfläche 2 von 14 m² aus dem Grundstück Nr. 2026, EZ 522, Eigentum von Herrn Hans Kozel, in das öffentliche Gut genehmigt. Gegen eine Verbücherung gemäß 15 ff Liegenschaftsteilungsgesetz, BGBl. Nr. 3/1930 idgf. besteht kein Einwand. GR Gerstenmayer

- 14 - Betr.: Auflassung einer Teilfläche des Grundstückes Nr. 5487, EZ 4479 (Kornmühlengasse), aus dem öffentlichen Gut ANTRAG des B a u -, I m m o b i l i e n -, W i r t s c h a f t s h o f - u n d S t i f t u n g s a u s s c h u s s e s 12 Gemäß 4 Abs. 3 lit b) des NÖ Straßengesetzes 1999, LGBl. 8500-2, wird die Teilfläche 1, 6 m² des Grundstückes Nr. 119/2, EZ 4479 (Kornmühlengasse) der KG Wiener Neustadt (23443), gemäß Teilungsplan Ziviltechniker Dipl.-Ing. Franziska Silwester, 1150 Wien, GZ 5046B/17, als öffentliches Gut aufgelassen. Gegen eine Verbücherung gemäß 15 ff Liegenschaftsteilungsgesetz, BGBl. Nr. 3/1930 idgf. besteht kein Einwand. GR Horvath

- 15 - Betr.: Auflassung von Teilflächen des Grundstückes Nr. 119/2, EZ 4479 (Zemendorfer Gasse), aus dem öffentlichen Gut ANTRAG des B a u -, I m m o b i l i e n -, W i r t s c h a f t s h o f - u n d S t i f t u n g s a u s s c h u s s e s 13 Gemäß 4 Abs. 3 lit b) des NÖ Straßengesetzes 1999, LGBl. 8500-2, wird die Teilfläche 1 von 30 m² und die Teilfläche 2 von 15 m² des Grundstückes Nr. 119/2, EZ 4479 (Zemendorfer Gasse) der KG Wiener Neustadt (23443), gemäß Vermessungsurkunde des Magistrats der Stadt Wiener Neustadt, GZ 62/2015, als öffentliches Gut aufgelassen. Gegen eine Verbücherung gemäß 15 ff Liegenschaftsteilungsgesetz, BGBl. Nr. 3/1930 idgf. besteht kein Einwand. GR Dr. Klosterer

- 16 - Betr.: Übernahme aus dem Grundstück Nr. 1885/72 Teilflächen 1 und 2, EZ 9659 (Bertha von Suttner-Gasse), in das öffentliche Gut ANTRAG des B a u -, I m m o b i l i e n -, W i r t s c h a f t s h o f - u n d S t i f t u n g s a u s s c h u s s e s 14 Unter Zugrundelegung der Vermessungsurkunde der AREA Vermessung ZT GmbH, Dipl.-Ing. Thomas Burtscher, 2700 Wiener Neustadt, GZ 10569/17, wird die Übernahme der Teilfläche 1 von 6 m² und die Teilfläche 2 von 8 m² aus dem Grundstück Nr. 1885/72, EZ 9659 (Bertha von Suttner-Gasse), Eigentum von Herrn Gottfried Gansterer, gegen Kostenersatz, in das öffentliche Gut genehmigt. StR KommR Weber, MSc

- 17 - Betr.: Gewährung einer Subvention an den Verein Jugend und Kultur Wiener Neustadt Triebwerk ANTRAG des A u s s c h u s s e s f ü r F r e m d e n v e r k e h r, K u l t u r u n d B l a u l i c h t o r g a n i s a t i o n e n 15 1. Die Gewährung einer Subvention an den Verein Jugend und Kultur Wiener Neustadt Verein zur Förderung ganzheitlicher Jugend-, Sozial- und Kulturarbeit für das Jugendzentrum Triebwerk im Jahr 2018 in der Höhe von EUR 22.000,-- wird genehmigt. 2. Die Gewährung einer Subvention an den Verein Jugend und Kultur Wiener Neustadt Verein zur Förderung ganzheitlicher Jugend-, Sozial- und Kulturarbeit für die Personalkosten der Mitarbeiter des Jugendzentrums Triebwerk im Jahr 2018 in der Höhe von EUR 18.778,18 wird genehmigt. Bedeckung: VAST 1/2590/7570 (vorbehaltlich der Genehmigung im Budget-GR) StR Piribauer, MSc

- 18 - Betr.: Freiwillige Feuerwehr, Gewährung einer Barsubvention und Kostenersatz Zu- und Neubau im Finanzjahr 2018 ANTRAG des A u s s c h u s s e s f ü r F r e m d e n v e r k e h r, K u l t u r u n d B l a u l i c h t o r g a n i s a t i o n e n 16 1. Der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Wiener Neustadt wird im Finanzjahr 2018 eine Barsubvention zur Abdeckung des Personal- und Sachaufwandes in der Höhe von EUR 771.000,00 gewährt. 2. Der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Wiener Neustadt wird im Finanzjahr 2018 ein Kostenersatz in der Höhe von insgesamt EUR 130.000,00 für den Zu- und Neubau (Miet- und Betriebskosten) gewährt. Bedeckung: VAST 1/1630/7540 (VA 2018) EUR 771.000,00 VAST 1/1630/7542 (VA 2018) EUR 130.000,00 Vorbehaltlich der Genehmigung im Budget-Gemeinderat. StR Piribauer, MSc

- 19 - Betr.: Änderung der Markttarifordnung für die Benützung der Markteinrichtungen ANTRAG des A u s s c h u s s e s f ü r S i c h e r h e i t, S p o r t, J u g e n d u n d M a r k t 17 Die Markttarifordnung, mit der die Benützung der Markteinrichtungen mit Wirkung vom 01.01.2018 geregelt werden, wird gemäß beiliegendem Entwurf vom 25.10.2017 genehmigt. Die Markttarifordnung, beschlossen vom Gemeinderat am 03.04.2017, tritt mit Wirkung vom 31.12.2017 außer Kraft. VAST 2/8280/8520 VAST 2/8280/8100 (Tarife für die Benützung von Gemeindeeinrichtungen/-anlagen) (Wasser- und Stromtarife) GR Ing. Pfisterer

- 20 - Betr.: Bericht über die Prüfung der Kommunalsteuergebarung der Stadt Wiener Neustadt ANTRAG des K o n t r o l l a u s s c h u s s e s 18 Der Gemeinderat nehme zur Kenntnis: Bericht über die Prüfung der Kommunalsteuergebarung der Stadt Wiener Neustadt. GR in Windbüchler-Souschill

- 21 - Betr.: Bericht über die Sicherheitslage der Stadt Wiener Neustadt ANTRAG gem. 25 Abs. 3 NÖ STROG der SPÖ F r a k t i o n 19 Der Gemeinderat möge beschließen: Der Stadtrat für Sicherheit berichtet mündlich in der nächsten Gemeinderatssitzung über die Sicherheitslage in der Stadt. Insbesondere über: Die Schutzzonen und ihre Auswirkungen Die hauptsächlich begangenen Delikte in den Schutzzonen Maßnahmen seitens der Stadt, die zum Schutz der Bevölkerung ergriffen werden Maßnahmen seitens der Stadt, die zur Prävention ergriffen werden Maßnahmen seitens der Stadt, die ergriffen werden, um Wiener Neustadt für kriminelle Personen bzw. Handlungen unattraktiv zu machen StR in Sitz, MSc

- 22 - Betr.: RESOLUTION an den Nationalrat österreichische Bahn muss ROT-WEISS-ROT bleiben ANTRAG gem. 25 Abs. 3 NÖ STROG der SPÖ F r a k t i o n 20 RESOLUTION Die österreichische Bahn muss ROT-WEISS-ROT bleiben! Die Möglichkeit der Direktvergabe im Schienenverkehr muss erhalten bleiben! Der Gemeinderat der Stadt Wiener Neustadt fordert den Nationalrat auf, alle Maßnahmen, die das Recht der Direktvergabe im schienengebundenen Personenverkehr einschränken, zu unterlassen. StR KommR Weber, MSc

- 23 - Betr.: RESOLUTION an die neue Bundesregierung anlässlich der ABSCHAFFUNG des PFLEGEREGRESSES ANTRAG gem. 25 Abs. 3 NÖ STROG der F r a k t i o n e n Ö V P, S P Ö, F P Ö, D i e G r ü n e n, L i s t e S o z i a l e s N e u s t a d t u n d L i s t e H a b e r l e r WN- A k t i v 21 Der Gemeinderat möge beschließen: RESOLUTION Die Bundesregierung wird aufgefordert, den österreichischen Gemeinden und damit auch der Stadt Wiener Neustadt für die den Gemeinden entstehenden Mehrausgaben aufgrund der Abschaffung des Pflegeregresses einen vollständigen Kostenersatz auf Basis einer vollständigen Erhebung der tatsächlichen und zu erwartenden Mehrkosten zu leisten. GR Mag. Gruber