Stichwortverzeichnis. Ausmisten 50

Ähnliche Dokumente
Zeit. Dafür habe ich eigentlich keine Zeit!

Das gut organisierte Büro - Ordnungssysteme für mehr Effizienz in Ihrem Unternehmen

(Haus-) Aufgaben. IKA 1 mitnehmen Repetition des Stoffs Fragen? Aufgabe «Mein Ordnungssystem»

INHALTSVERZEICHNIS. 1. Die Geschäftsidee Wir über uns. 2. Unser Dienstleistungsangebot im Überblick

Prozessorientierte Ablage

Aussonderung und Archivierung elektronischer Akten in Verwaltung und Parlamentsarchiv des Deutschen Bundestages

Implementierung von Archiv-Systemen und Zusammenarbeit mit Dienstleistern

Dokumenten-Management

Anleitung zum Erstellen einer Weisung bzgl. Informationsverwaltung inkl. Aktenplan

Integriertes Dokumentenmanagement und Archivierung ohne Medienbrüche

Dokumentenmanagement: Dokumente

Der Effizienzvorsprung im Büro

Digitale Stipendiatsakte Alle Dokumente auf einen Blick - schnell, einfach, effizient

Begriffe der Informationsverwaltung

Prozessoptimierung rund ums Dokument sicher, effizent und zukunftsfähig

Dokumentenmanagement bei der Gemeinde Engelskirchen

Hausaufgaben. 1. Ferien geniessen! 2. Etwas für die Ergonomie und Ökologie tun. 3. Persönliches Ordnungssystem zuhause überdenken. 4. IKA 1 mitnehmen!

Die Archivierung - Schritt für Schritt

2 Kassettenregistratur Einstellmappen Einstellhefter Stehkassetten Kippkassetten

T-Gleit-Registraturen

eakte mit d.3 digitale Vorgangsbearbeitung für Sachakten und Fallakten Laurenz Stecking

Hängeregistraturen vertikal

Digitale Archivierung von Akten im DMS

Digitale Kunden- /Vertragsakten und Vorlagen Management - mit ELO und Quickzone for ELO Neuss,

Die Aktive Mieter- und Bauakte. Registratur- und Archivlösungen für die Immobilienwirtschaft

Claudia & Michael Lauterbach ohg

e h e m a l s PFEIFER - Büro- und Lagertechnik Unser Service - Ihr Vo eil! Registratursysteme Registratur - Archiv - Ablage

smartdox connect for sap b1 Dokumentenmanagement mit SAP Business One

Zwischenbericht Masterarbeit

DIGITAL SERVICE SCANNEN DRUCKEN DIGITALISIEREN.

Elektronische Aktenführung im Fokus von Information, Collaboration und Integration

Ihr Fachhändler: Premium technologies

Dokumenten-Management

WAS LEISTET EIN MODERNES DOKUMENTENMANAGEMENT

Verwaltungsweites Dokumenten-Management mit dem d.3ecm-system. Udo Schillingmann, codia Software GmbH

Besuchen Sie uns vom 6. März März 2012 auf der Cebit auf dem Stand der d.velop AG Halle 3 Stand H20.

Case Study. Stieger Software AG. Kuppeln, schalten, digital verwalten.

adeon Kundenevent in Pfäffikon Herr Christian Hemker d.velop AG be smart everywhere

ELO-Client- Funktionsvergleich

Inhalt. Bildquellenverzeichnis Vorwort... 3

Empfehlungen zur Informations- und Dokumentenverwaltung - Schriftgutordnung - Schriftgutordnung

Vorwort Vorwort zur 1. Auflage Einleitung... 11

Dokumenten- Management

Projektlaufzeitminimierung & Kostenreduzierung. >> ELO Records-Management. Einfaches Aktenmanagement in der Verwaltung

Begriffe der Informationsverwaltung

Inhaltsverzeichnis. Berater-Anleitung zum ependelordner Ver. 1.0

1 Ablage- und Dokumentenmanagement

Sigrid Reifferscheidt Key Account Manager - d.velop AG

Komfortabler Dokument-Import für windream

Enterprise Content Management im Gesundheitswesen - Defini8onen, Anforderungen und Lösungsansätze

Basisanforderungen an ein Records- Management-System

Informationen sichern. Dokumente verwalten. Prozesse optimieren.

Merkblatt Schriftgutverwaltung

Dokumenten-Management

papierlos. digital. Ihre zukunft.

Bemerkungen. Checkliste für das Neuerstellen oder Überarbeiten von Aktenplänen

Die GoBD ist am mit BMF-Schreiben veröffentlicht worden!

Baustein. Ablagesystematik und Aktenorganisation

Büro-Organisation leicht gemacht

Dokumentenmanagementsystem

Rechtskonforme Archivierung von s. Anforderungen, technische Möglichkeiten und ihre effiziente Umsetzung in der Praxis

FFICE HELP. Büroorganisations- und EDV-Beratung. Seminarzentrum Denk Mal Software-Lösungen Michael Willomitzer Terminorganisation

Zertifizierte Archivierung: Dauerhaft und sicher Daten lagern und den Zugriff sicherstellen

Ein Rundgang im DMI Dienstleistungszentrum Leisnig

digital business solution -Management

Accantum GmbH Deutschland Hauptsitz im oberbayerischen Rosenheim Vertreten in D/CH/AT 400 Kunden mit ca Arbeitsplätzen. [accantum] Produkte

Arbeiten mit der eakte im Gerichtsalltag

Muster- Reglement über Records Management und Archivierung

pro.s.app package archivelink for d.3 Einfache Aktenverwaltung mit SAP ArchiveLink

Records Management, Standards und MoReq. MoReq2 und Records Management Hamburg, Düsseldorf, München, Frankfurt, Berlin:

Willkommen bei DATEV. Dokumentenmanagement mit DATEV DMS classic pro. Einfach. Schnell. Sicher.

Archivierung für MS Exchange

DIGITALE UNTERLAGEN LANGFRISTIG NUTZBAR HALTEN. Tobias Wildi

E-Government beim Märkischen Kreis

Rechtliche Grundlagen für den Einsatz betrieblicher elektronischer Archivierungssysteme

präsentiert: Ablagen in der Gemeinde nach dem Einheits-Aktenplan

Cebit Papier adé die elektronische Akte beim LVR Thomas Coenen Leiter Kundenmanagement

eines Dokumentenmanagement-, Workflow- und Archivierungs-Systems

DMS: Elektronische Aktenführung und Archivierung für Kommunen Praxisbeispiel aus der Gemeinde Neu Wulmstorf

Transport Kälte Vertrieb Heiße Prozesse für coole Typen

Orlando-Workflow. Elektronischer Beleglauf. Ausbaustufe der Orlando-Archivierung

Dokumenten-Technologien

Personalakte Elektronische (Digitale) Personalakte

Datenträger. Rudolf Schleinzer IKT (Informations- und Kommunikationstechnologie) Skriptum: Datenträger

6. Industrieforum in Augsburg

Digitale Postbearbeitung Überblick Prozesskette

Häufig gestellte Fragen zum Thema: Rechnungen per

Archivierung und digitales Dokumenten- und Belegmanagement. mit Easy für CS plus

HERZLICH WILLKOMMEN in der Universitätsbibliothek Bochum! Einführung in die Bibliotheksnutzung für Studierende des Faches Geographie

D.3 Dokumenten-Management mit. Wissen finden statt Informationen suchen

Outsourcing der Poststelle Posteingang Abonnentenpost - Anwenderbericht -

CeBIT Dokumentenmanagementsysteme auf Open-Source-Basis im Vergleich. Prof- Dr.-Ing. Kai-Oliver Detken

TABCOLOR Dokumentenmanagement mit System. Große Aktenmengen Platz sparend und sicher organisieren.

Unternehmensweites Dokumenten-Management als integrierte Lösung mit CargoSoft

ECM Lösung JiveX und die Berücksichtigung von IHE. Ihre Ansprechpartner: Rudolf Heupel, Vertriebsleiter Deutschland

digital business solution Digitale Personalakte

digital business solution smart IP office

Wozu im Himmel brauchen wir heute Dokumentenmanagement? Vortrag über Trends und Nutzen im Dokumentenmanagement. Olaf Isfort

Instrumente der elektronischen Geschäfts- und Dokumentenverwaltung

Was, Wie und Wo? Informationsmanagement im Prüffeld

Transkript:

Die Autorin Margit Gatjens-Reuter ist geschaftsfiihrende Gesellschafterin der Planolog Organisationsberatung GmbH. Ihre Schwerpunkte sind Managementtraining, Coaching und Projekt-Management. Sie ist bekannt als Referentin und Autorin zahlreicher Fachbticher und Fachartikel.

Stichwortverzeichnis Ablage, chaotische 55 - dezentrale 37 - lateral hangende 70 - vertikal hangende 70 - zentrale 37 Ablagetechnik 33, 61 Ablagewortschatz 129 Ablage-Wortschatz 160 Ablauforganisation 53 Aktenfluss 27, 33 Aktenfluss-Schema 31,41 Akten-James 160 Aktenplan 107 Aktenstau 20, 33 Aktentransport 55 Akteniibersicht 144, 160 Aktenvernichter 58 Aktenverwaltung, externe 56 Aktenzeichen 109, 131 Altablage 22 Altablagel Archiv 36, 46 Anwendungsaufwand 134 Anwendungsregeln 134 Arbeitsplanung 14 Arbeitsplatz-/Gruppenregistratur 36 Arbeitsplatz-Organisation 13 Archiv 22, 46 Archiv- und Dokumentenmanagement-Systeme, elektronische 40 Archivbox 72 Archiveinheit 53 Archivierung 162 Archivkarte 53 Archiv-Standortnummer 160 Archivverwaltung 160 EDV-gestiitzte 56 Aufbewahrungsfristen 20 Aufbewahrungsort 37 Auftragsunterlagen 28 Ausmisten 50 Barcode 163 Beistellwagen 73 Berater, externe 178 Beratungskosten 166 Berechnung der Stellflache 53 Besteuerung 21 Bewegungsraum 69 Beweiswiirdigung 22 Bezugsperson 118 Briefordner 66 Biicher 30 Bundesdatenschutzgesetz 88 Biiro, papierloses 143 Biirostellflache 24 CAR 91 CD ( Compact Disc) 92 CD-R (Recordable) 92 CD-ROM 92 Checkliste 13 Codierung 130 Codierung 103 Computer aided retrieval 91 Datenbank 53 Datenbankprinzip 16 Detaillierungsgrad 134 Dezimalsystem 108 Digitalisieren 162 Dokumentendurchlaufzeit 161 Dokumentenmanagement 161 Dokumentenmanagement -System 143 Duo-Verfahren 85 Duplex-Verfahren 85 Dupliziergerate 86 Durchlaufkamera 85

190 Stichwortverzeichnis DVD (Digital Versatile Disc) 92 EDV-Werkzeug 144 Eingangsdatum 118 Einrichtungskosten 70, 78 Einsparpotenziale 166 Einstellmappe 71 Electronic Mail (E-Mail) 16, 144 Erfassungsaufwand 164 Erhebungstechnik 180 Ersatzverfilmung 86 Erstelldatum 118 Ersteller 118 Erstellung 16 Fahrregalanlage 66 Formular 17 Ftillgrad 70 Funktionsraum 44 Gegenstand 119 Gliederungsstruktur 109 GroBraum 44 Groupware 162 Grundsatze ordnungsmabiger Buchftihrung (GOB) 87 Hangemappe 71 Hangeregistratur, vertikal 71 Hangesammler 76 Hard-/Softwarekosten 166 Identifizierung 101 Ident-Nummer 119 Image 162 Index 163 Indexieren 162 Indexierung 163 Informationsflut 12 Informationskategorien 119 Informationsmanagement 161 Informationsspeicher 49 Informationssystem 116 Internet 144 Intranet 144 Ist-Aufnahme 179 - quantitative, selektive 33 - -Bericht 180 Jackets 86 Kassettenablage 68 Kataloge 29 Katalogsammlung 42 Kategorie 101 Kennzeichnung 69 klassifizieren 101 Know-how-Unterlagen 29 Know-how-Zentrale 42 Kombinationsschranke 82 Kommunikationsfalle 113 Kompressionsverfahren 164 komprimiert 164 KontrollmaBnahmen 185 Kopiervolumen 17 Kosten 48 Kostenfaktor 78 Lesegerate 86 Lohnverfilmung 87 Loseblattablage 71 Mehrfachablagen 23,165 Mehrfacharbeiten 165 Mikrofilm 85 - -Grundsatze 88 Mikroplanfilm 86 Mobelbedarf 52 MOD 93 Muster- und Demonstrationsregistratur 183 NCI 162 OCR 163 Ordner 66 Ordnung 23, 91 Ordnungs-Kategorien 102 Ordnungssystem 99 Organisations-Handbticher 41 Organisations mittel 24

Stichwortverzeichnis 191 Paternosterschranke 66, 73 Pendelhefter 70 Pendelmappe 70 Pendelregistratur 70 Personalkosten 48, 78, 168 Pilotumstellungen 183 Platzreserve 34, 55 Posteingang 12 Prioritatenfolge 134 Privatablage 136 Privatarchiv 141 Produktivitat 161 Projektablauf 179 Projektabwicklung 176 Projektauftrag 178 Projektleiter 176 Projektstrukturablauf-Plan 179 Projektteam 178 Prospekte 29 Prospektsammlung 42 Raumausnutzung 65 Raumkosten 78, 167 Recherche 160, 162 Regeln for die alphabetische Ordnung 104 Registerblatter 66 Registrator 53 Registraturleitfaden 134 Registraturmobel 24 Registraturstufen 35 Reorganisation 166 Retrieval 162 Retrieval-System 165 Rollboys 73 Rotiersaulen 66 RtickvergroBerungsgerate 86 Sachgebiet 119 Scanner 162 Schnellhefter 68 Schreibtisch 37 Schreibtisch-Registratur 13 Schriftgutselektion 27 Schrittschaltkamera 85 Sicherungsmechanismen 166 Sichtreiter 71 Signaturgesetz 22 Simplex-Verfahren 85 Soll-Vorschlag 180 Speicherplatten, optische 93 Standardregister 66 Standardverteiler 17 Standort-Nummer 55 Standortwahl 44 Stapelablage 64 Steck signa Ie 70 Stehsammler 68 Stellplatz 24 Stichwortablage 104 Stiltraining 16 Suchaufwand 96 Suchbegriffe 119 Suchbegriffs-Listen 129 Suchkriterium 118 Synonyme 95, 130 Systembaukasten 142 Terminablage 12 Terminsystem 14 Totraum 68 Transformation 21 Trefferquote 163 Unterlagenart 119 Unterlagenpaket 30 Verantwortlichkeit 31 Vernichtung 36,57 Vernichtungsdatum 54, 160 Vertraulichkeit 58 Vertraulichkeitsvermerk 55 Verwaltungsaufwand 56 Verwaltungsdaten 160 Verwaltungs-Handbticher 41 Verwaltungsunterlagen 28 Volltext-Recherche 163 Vorgangsuntersttitzung 162 Wandschranke 43 Wiedergabe 22 Wiedervorlagevermerke 159

192 Stichwortverzeichnis Wirtschaftlichkeit 167. Wirtschaftlichkeitsbetrachtung 171 Workflow 162 WORM (Write once read many) 93 Zeitaufwand 68, 70 Zeiterspamis 72 Zeitgewinn 99 Zeitschriften 30 Zeitschriftensammlung 42 Zentralablage 39 Zentralregistratur 37 Zielformulierung 179 Zugriffshaufigkeit 26, 27, 41 Zugriffszeiten 38 Zwischenregistratur 36, 40