Bezirksausschuss des 22. Stadtbezirkes Aubing Lochhausen - Langwied der Landeshauptstadt München

Ähnliche Dokumente
Bezirksausschuss Allach - Untermenzing Vorsitzende Heike Kainz. Einladung

Bezirksausschuss des 22. Stadtbezirkes Aubing Lochhausen - Langwied der Landeshauptstadt München

1. Rennstrecke Eichelhäher- / Schwojerstr.; Parken bis zur Kurve (vertagt aus 08/16)

Bezirksausschuss des 22. Stadtbezirkes Aubing-Lochhausen-Langwied. Landeshauptstadt München. Einladung. zur öffentlichen Sitzung des BA 22

Einladung zur Sitzung des BA 25 Laim

1. Errichtung einer zweigruppigen Kinderkrippe in München-West (UA Soziales) -vertagt aus 09/09 -

1. Ausdehnung der Parkscheibenpflicht am Friedhof Lochhausen auf Sonntag (vertagt aus 06/15 in den UA Verkehrsinfrastruktur)

Einladung. zur öffentlichen Sitzung des Bezirksausschusses des 17. Stadtbezirkes - Obergiesing-Fasangarten -

Einladung zur Sitzung des BA 25 Laim

Das Sitzungslokal ist behindertengerecht barrierefrei zugänglich.

Bezirksausschuss des 22. Stadtbezirkes Aubing-Lochhausen-Langwied

Einladung zur Sitzung des BA 25 Laim

Landeshauptstadt München

Baureferat Tiefbau. Telefon Telefax Bahnüberführung Limesstraße bei km 10,723. im 22. Stadtbezirk Aubing-Lochhausen-Langwied

Einladung zur BA- Sitzung am 17. September 2013 (Wahlperiode )

2.1 Parksituation im Bereich Claudiusplatz 2.2 Geschwindigkeitsüberschreitungen durch Bahnunterführung an der Dachauer Straße

Einladung zur öffentlichen Sitzung des Bezirksausschusses 1 Altstadt-Lehel am (Wahlperiode )

Baureferat Verwaltung und Recht

2. Gewährung eines Zuschusses aus dem BA- Budget: Pro Migrakunst; Interkultureller Tanzkurs ab

1. Begrüßung, Feststellung der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit. 1. Bürgeranliegen: Haltverbot in der Richard-Wagner-Straße

Einladung. zur öffentlichen Sitzung des Bezirksausschusses des 17. Stadtbezirkes Obergiesing-Fasangarten

16 BA-Mitglieder gemäß Anwesenheitsliste

Bildung und Sport Geschäftsbereich A Fachabteilung 4 Grund-, Mittelund Förderschulen RBS-A-F4

UA Bau u. verkehrliche Einzelmaßnahmen

4. Anträge, Anfragen und Schreiben an die Stadtverwaltung. 1. Erinnerungsverfahren: Waldgartenstraße 32 (Baureferat, )

Protokoll. der Sitzung des Bezirksausschusses 25 Laim am in der Lukas-Schule, Riegerhofstr. 18.

Einladung zur Sitzung des BA 25 Laim

Bezirksausschuss des 7. Stadtbezirkes Sendling-Westpark

Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 1907, Neubau der Erschließungsstraßen, Neubau einer Bahnüberführung der Bahnlinie München-Herrsching

Paosostraße (nördlich) - Gleisdreieck Pasing - vom beschlossen (Sitzungsvorlage Nr / V 08996).

der Sitzung des Bezirksausschusses 22 Aubing-Lochhausen-Langwied Ort: Gaststätte Bay. Schnitzel- und Hendlhaus, Limesstr. 63

Referat für Stadtplanung und Bauordnung Stadtplanung PLAN HA II/20 VS

1. Einkommensgrenzen von Senioren für Mietwohnungen nach dem München- Modell. 2. Anregung Haltverbot in der Großhaderner Straße gegenüber Aldi

An alle Mitglieder des Bezirksausschusses 6 Sendling

Bildung und Sport Zentrales Immobilienmanagement (Gebäude- und Grundstücksverwaltung RBS-ZIM-ImmoV-West

im Alten und Service-Zentrum Badgasteiner Str.5

Referat Seite für Arbeit und Wirtschaft

Einladung. zur öffentlichen Sitzung des Bezirksausschusses des 17. Stadtbezirkes Obergiesing-Fasangarten

Einladung zur Sitzung des BA 25 Laim

Landeshauptstadt München

Einladung. zur öffentlichen Sitzung des Bezirksausschusses des Stadtbezirks 17 - Obergiesing-Fasangarten

Maxvorstadt Vorsitzender Dr. Oskar Holl Geschäftsstelle: Privat:

2. Protokoll über die nichtöffentliche Sitzung vom

Einladung: Zur Sitzung des Bezirksausschusses 7 am Dienstag, den , Uhr, im Sozialbürgerhaus Meindlstr.14

Stadtkämmerei HA I/1 - Betriebswirtschaft

Beschluss des Bezirksausschusses des Stadtbezirkes 21 Pasing-Obermenzing vom Öffentliche Sitzung

Einladung. zur öffentlichen Sitzung des Bezirksausschusses des 5. Stadtbezirkes Au-Haidhausen

1. Verkehrssituation Reiherweg (BA- Antrag Nr / B 01655, Top 3.13/02 /10) BA- Initiative Nr / I 00951

Einladung: Zur Sitzung des Bezirksausschusses 7 am Dienstag, den , Uhr, im Sozialbürgerhaus Meindlstr. 14

Referat für Stadtplanung und Bauordnung Stadtplanung

Bezirksausschuss des 7. Stadtbezirks Sendling-Westpark

Unterausschuss Soziales und Jugend

Protokoll. der Sitzung des Bezirksausschusses 25 Laim am im Alten- und Servicezentrum Laim, Kiem-Pauli-Weg 22.

Bezirksausschuss 3 Maxvorstadt Lokales Organ der Landeshauptstadt München

Einladung zur Sitzung des BA 25 Laim

Protokoll. der Sitzung des Bezirksausschusses 25 Laim am im Alten- und Servicezentrum Laim, Kiem-Pauli-Weg 22.

Einladung. zur öffentlichen Sitzung des Bezirksausschusses des 17. Stadtbezirkes Obergiesing-Fasangarten

Einladung. zur öffentlichen Sitzung des Bezirksausschusses des 17. Stadtbezirkes Obergiesing-Fasangarten

2. Nachverdichtung Hochkalterstraße; Bürgerschreiben vom BA-Initiative Nr / I 00489

Beschluss des Verwaltungs- und Personalausschusses als Feriensenat vom Öffentliche Sitzung

Baureferat Tiefbau. Telefon Telefax Öffentliche Infrastruktur Stadion Fröttmaning im 12. Stadtbezirk Schwabing - Freimann

Baureferat. Telefon: Telefax: Hochbau

Sozialreferat Stadtjugendamt S - II - KT

Referat für Stadtplanung und Bauordnung Stadtentwicklungsplanung PLAN HA I/42

Beschluss des Bezirksausschusses des 6. Stadtbezirkes Sendling vom Öffentliche Sitzung

1. Gehsteigführung Leipziger Straße / Siegmund- Schacky- Straße BA- Initiative Nr / I 01743

Niederschrift der öffentlichen Sitzung des Haupt- und Bauausschusses

Beschluss des Schul- und Sportausschusses des Stadtrates vom (SB) Öffentliche Sitzung

Bezirksausschuss des 20. Stadtbezirkes Hadern der Landeshauptstadt München

und Umwelt Umweltschutz Wasserrecht RGU-UW23

Zur Sitzung des Bezirksausschusses 9 am Dienstag, den um Uhr in der Gaststätte Goldener Hirsch, Renatastr. 35, lade ich Sie ein.

und Umwelt Umweltschutz - Leitung

Einladung. Bezirksausschuss des 18. Stadtbezirkes Untergiesing-Harlaching. Landeshauptstadt München. An alle Mitglieder im Bezirksausschuss 18

Bürgerversammlung Bürgerwerkstatt: Verkehrspolitisches Gesamtkonzept

Schul- und Kultusreferat

Kommunalreferat Immobilienmanagement

4. Anträge, Anfragen und Schreiben an die Stadtverwaltung - kein Eingang -

Sozialreferat. Telefסּn: Telefax: Stiftungsverwaltung S-R-3. Errichtung der nichtrechtsfähigen Alfred Ludwig-Stiftung

1.2 Genehmigung der Niederschrift der letzten BA- Sitzung vom

Einladung zur öffentlichen Sitzung des Bezirksausschusses des 16. Stadtbezirkes Ramersdorf-Perlach

Referat für Stadtplanung und Bauordnung Stadtsanierung und Wohnungsbau PLAN HA III/12

Kreisverwaltungsreferat Hauptabteilung III Straßenverkehr Verkehrsmanagement Verkehrsanordnungen, -projekte KVR- III/111

Bildung und Sport Grund-, Mittel-, Förderschulen und Tagesheime RBS-A-4

Landeshauptstadt München

Baureferat Tiefbau. Telefon: Telefax: Fahrradstellplätze an der Donnersbergerbrücke

Einladung. zur öffentlichen Sitzung des Bezirksausschusses des 17. Stadtbezirkes Obergiesing-Fasangarten

OBERBÜRGERMEISTERIN DER STADT BAYREUTH

Landeshauptstadt München

Bezirksausschuss des 15. Stadtbezirkes Trudering-Riem. Landeshauptstadt München. München,

Referat für Stadtplanung und Bauordnung Stadtplanung PLAN HA II/42 P HA II/54-2 HA II/42 V

Bezirksausschuss des 2. Stadtbezirkes Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt

Sozialreferat. Telefסּn: Telefax: Amt für Wohnen und Migration S-III-L

Protokoll zur Sitzung des UA Planung am 2. Mai 2013 um Uhr in den Räumen der BA-Geschäftsstelle Landsberger Straße 486

Baureferat Tiefbau. Telefon Telefax

Bezirksausschuss des 12. Stadtbezirkes Schwabing-Freimann

München installiert Wasserspender zum kostenlosen Auffüllen von Wasserflaschen

Landeshauptstadt München

T A G E S O R D N U N G :

Sozialreferat. Telefסּn: Telefax:

Öffentliche Sitzung des Bauausschusses Rott a. Inn. Sitzungstag: Sitzungsort: Sitzungssaal des Gemeindehauses

Transkript:

Bezirksausschuss des 22. Stadtbezirkes Aubing Lochhausen - Langwied der Landeshauptstadt München Vorsitzender: Anton Fürst Einladung zur öffentlichen Sitzung des Bezirksausschusses 22 Aubing-Lochhausen-Langwied am Mittwoch, den 17.05.2006 um 19.30 Uhr in der Gaststätte Wienerwald, Limesstraße 63 Nachtragstagesordnung: Öffentliche Sitzung: 1. Allgemeines 1.1 Begrüßung, Beschlussfähigkeit 1.2 Genehmigung der Tagesordnung 1.3 Genehmigung der Sitzungsniederschrift 2. Bürgeranliegen 2.1 Bürgersprechstunde 2.2 Bürgerpost an den BA 22 1. Gehweg Aubinger Str. 47 und S-Bahnunterführung Westkreuz 2. Liebensteinstr. 23, Bauvorhaben der AMS Hausbau GmbH 3. Verkehrs-Engpass an der Schrimpfstraße 4. Antrag auf Erlaubnis für die Duchführung des "Beifall"-Festivals auf der Grünanlage Wertheimerstr./ Sipplinger Str. am 09. und 10.09.06

5. Renovierung des Bolzplatzes am Freihamer Weg 2 6. Abbiegeverbot Lochhausener Str. / Am Langwieder Bach 7. Wegfall der Bürgerversammlungen 3. Berichte der Beauftragten 3.1 Baumschutzbeauftragte/r 3.2 Regsam-Beauftragte/r 3.3 Kinder- und Jugendbeauftragte/r 3.4 Seniorenbeauftragter 4. Anträge 1. Beseitigung des Altkleidersammelbehälters am Aubinger Friedhof 2. Anordnung eines eingeschränkten Haltverbotes an der nördlichen Seite der Seldeneckstr. zwischen Limesstr. und Seldeneckstr. Haus Nr. 41-3. Hinweisschilder auf der Autobahnzufahrt an der Bodenseestraße 4. Verkehrssituation für Radfahrer am Radweg an der Ubostraße 5. Pädagogisch betreutes Cafe für junge Erwachsene im 22. Stadtbezirk 6. Verkehrliche Überprüfung der Pretzfelder Straße 7. Verschmutzungen eines landwirtschaftlichen Grundstücks an der Straße Am Langwieder Bach 5. Entscheidungsfälle 1. Vollz. d. Bay. Straßen- und Wegegesetzes im 22. Stadtbezirk, hier: Widmung von Teilstrecken - des Roggensteiner Weges - der Lindacher Straße 2. Antrag auf Gewährung eines Zuschusses aus dem Budget des BA 22, Antragsteller: Refugio München 3. Antrag auf Gewährung eines Zuschusses aus dem Budget des BA 22, Antragsteller: Hauptschule Wiesentfelser Straße 4. Antrag auf Gewährung eines Zuschusses aus dem Budget des BA 22, Antragsteller: Kath. Kindergarten St. Quirin

6. Anhörungen/ Stellungnahmen 3 1. Baumschutz, Anhörungen zu Baumfällungen 2. Verkehrsrechtliche Anordnung, Schwemmstraße südlich der Mundesgasse; Verkehrshelferübergang 3. Gesamtkonzept für P+R-Anlagen sowie B+R-Anlagen in München 4. Bebauungsplan mit Grünordnung Fabrikstraße / Industriestraße (südlich), Elisabeth-Jost-Straße (westlich) (Teiländerung des Beb.Pl.Nr. 806 a) 5. Boden- und Bauschutt Recycling - Anlagen und Bodenbörsen in München 6. Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 1955 Colmdorfstraße (östlich), Bahnlinie München - Buchloe (südlich), Pretzfelder Straße (nördlich) (Teiländerung des Beb.Pl. Nr. 67 d) 7. Antrag auf Genehmigung einer Veranstaltung an der Sipplinger Straße, "Beifall"-Festival am 09. und 10.09.06 8. Antrag der Puppenbühne Liebe (Zelt-Theater) auf Erlaubnis der Nutzung des Flurstückes 1611/2 vom 29.06.-02.07.06 9. Ausbau des Netzes der Alten- und Service-Zentren in München unter Berücksichtigung der gesamtstädtischen Angebotsstruktur im Bereich offenen Altenhilfe, Beschluss des Sozialausschusses vom 22.0.606 10. Bebauungsplan Nr. 100, Flächennutzungsplanänderung Nr. 6 g, Gemeinde Bergkirchen 11. Errichtung einer Werbeanlage, Vestastr. 19 12. Leistungsprogramm 2007 der MVG (Fahrplanwechsel Dezember 2006) 13. Veranstaltung auf Privatgrund vom 26.08.-03.09.06 auf der Grünanlage an der Friedrichshafener Str., Zeltevangelisation mit musikalischen Beiträgen 14. Veranstaltung auf Privatgrund, hier: Sommerfest in der Bodenseestr. 235 am 08.07.06 15. Bericht über Regsam, Anhörung der Bezirksausschüsse 16. Bebauungsplan mit Grünordnung, Osterangerstraße (westlich), Alprichstraße (beiderseits), Langwieder Hauptstraße (nördlich), Aufstellungsbeschluss 7. Unterrichtungen / Bekanntgaben 1. Erweiterung und Ausbau der BA-Rechte, Schr. BA 3 vom 21.04.06 2. Zweckentfremdung von Wohnraum, Seldeneckstr. 35, Schr. Sozialreferat vom 10.04.06

3. Kürzung von freiwilligen Leistungen der LH München im Rahmen der Haushaltskonsolidierung - Budget für Bezirksausschüsse, Schr. Direktorium vom 13.04.06 4. Zweckentfremdung von Wohnraum, Lindacher Str. 4, Schr. Sozialreferat vom 19.04.06 5. Baufälle im 22. Stadtbezirk (v. 17.-23.04.06, v. 24.-30.0406), Schr. Planungsreferat vom 24.04.06, 02.05.06 6. Regionalgespräche zwischen Lokalbaukommission und den Bezirksausschüssen, Schr. Planungsreferat vom 20.04.06 7. Baumaßnahmen der Stadtwerke München, Stichtag: 24.04.06, 28.04.06, 08.05.06, Schr. Stadtwerke München v. 24.04.06, v. 28.04.06, v. 08.05.06 8. Zweckentfremdung von Wohnraum, Sandbergstr. 2 a, Schr. Sozialreferat vom 27.04.06 9. Wirtschafts-Info 04/06, Schr. Referat für Arbeit und Wirtschaft vom 28.04.06 10. Mehrjahresinvestitionsprogramm für die Jahre 2006-2010, Schr. Stadtkämmerei vom 02.05.06 11. Unveränderte Fortführung "Westside", Limesstr. 68 a, Schr. KVR vom 24.04.06 12. Beteiligung der Bezirksausschüsse bei Baumfällungen, Schr. 2. Bürgermeisterin vom 28.04.06 13. Sachstandsbericht zur Straßenbenennung im Neubaugebiet Freiham Süd, -Schr. Kommunalreferat vom 04.05.06 14. Radwegverbindung zum Langwieder See; Protokoll des Runden Tischs vom 10.04.06, Schr. BA 21 vom 08.05.06 15. Flugverbot über München einhalten, Antrag des BA 19 vom 09.05.06 8. Antworten der Stadt / Sonstige Antworten 1. Einseitiges Parkverbot in der Aufseßer Straße, Schr. KVR vom 24.04.06 zum BA-Antrag Nr. 692 vom 02.11.05 2. Bundesautobahn A 99 Autobahnring München, hier: Westabschnitt im Bereich Tunnel Aubing, Schr. Autobahndirektion Südbayern vom 06.04.06 zum BA-Antrag Nr. 954 vom 21.02.06 3. Provisorische Stromversorgung der Baustellen im zukünftigen Gewerbegebiet Freiham, Schr. Baureferat vom 26.04.06 zum BA-Antrag Nr. 952 vom 27.02.06 4. Neuorganisation der Gliederung des Polizeipräsidiums München, Schr. KVR vom 28.04.06 zum BA-Antrag Nr. 949 vom 27.02.06 5. Aufhebung des Linksabbiegeverbotes von der Lochhausener Straße in die Straße Am Langwieder Bach, Schr. KVR vom 04.05.06 zum BA-Antrag Nr. 1027 vom 27.03.06 9. Stadtrats- und Ausschussbeschlüsse/Bekanntgaben im Stadtrat 4 1. Bauausschuss vom 27.04.06 - Offensive für den Radverkehr V - mehr Fahrradabstellflächen im Straßenraum schaffen - - Frostschäden auf Münchner Straßen

5 2. Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung vom 26.04.06 - Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 1974 Scharinenbachstraße (beiderseits), Wichnantstraße (nördlich) - Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 1922 a Bahnhof Pasing (südlich), Offenbachstr. (östlich), Landsberger Str. (nördlich), Rathausgasse, Am Schützeneck, Bäckerstr., Pasinger Bahnhofsplatz, Kaflerstr., Ernsbergerstr., Bodenseestr. und Lortzingstr. (beiderseits) - Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 1729 b Krähenweg (westlich) (Kleingartenanlage) - Wohnen in München, III 3. Vollversammlung vom 05.04.06 - Sonder-Werbeanlagen und Gerüst-Werbungen im Münchner Stadtgebiet während der Fußballweltmeisterschaft 2006 4. Kinder- und Jugendhilfeausschuss und Sozialausschuss vom 21.03.06 Bereich "Kooperation mit freien Trägern" des Sozialreferates/Zentrale Bereich "Förderung freier Träger" des Amtes für Soziale Sicherung Bereich "Förderung freier Träger" des Amtes für Wohnen und Migration Bereich "Förderung freier Träger" des Stadtjugendamtes 5. Vollversammlung vom 10.05.06 - Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 1922 a Bahnhof Pasing (südlich), Offenbachstr. (östlich), Landsberger Str. (nördlich), Rathausgasse, Am Schützeneck, Bäckerstr., Pasinger Bahnhofsplatz, Kaflerstr., Ernsbergerstr., Bodenseestr. und Lortzingstr. (beiderseits) 6. Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung vom 17.05.06 - Mehrjahresinvestitionsprogramm für die Jahre 2006-2010 - München macht Raum für Familien. Familiengerechte Planung und Gestaltung öffentlicher Räume, Beitrag der Stadt München zum 7. Familienbericht der Bundesregierung - Festsetzung der Reihenfolge großer Siedlungsmaßnahmen für die Jahre 2006-2010 7. Kulturausschuss vom 18.05.06 - Museumspfad für München für städtische Museen 8. Kinder- und Jugendhilfeausschuss und Sozialausschuss vom 27.04.05 - Haushaltskonsolidierung; Sonderprogramm / Sonderkonsolidierung 2006 9. Bauausschuss vom 23.05.06 - Winterdienst; Einrichtung eines Notdienstes, der sicherstellt; dass an Lichtzeichenanlagen auch nachts gebremst werden kann 10. Termine, Ankündigungen, Sonstiges, Verschiedenes 1. Podiumsdiskussion zum Thema Die zweite S-Bahn Stammstrecke durch München gibt es eine Alternative zum zweiten Tunnel? am 18.05.06, 18.30 Uhr im Verkehrszentrum des Deutschen Museums

10.1 Nächste BA-Sitzung 6 1.1 Nächste BA-Sitzung am Mittwoch, den 21.06.2006, Gaststätte "Wienerwald", Limesstr. 63 Mit freundlichen Grüßen Anton Fürst Bezirksausschussvorsitzender