Zentrum für Sozialpolitik (ZeS), Universität Bremen CAM. (Complementär Alternative Medizin) in der Krebstherapie. Berlin, 8.

Ähnliche Dokumente
Verbesserte Lebensqualität für Brustkrebspatientinnen unter Chemotherapie

Die Mistel bringt Lebensqualität in die Onkologie

Evidence Based Practice (Teil 1) Urs Albisser Andrea Weise (Februar 2006)

Akupunktur. Integrative Onkologie und Forschung. Dr. med. Brigitte Ausfeld-Hafter. Kollegiale Instanz für Komplementärmedizin KIKOM Universität Bern

Institut für Medizinische Biometrie, Epidemiologie und Informatik WIE ENTSTEHT WISSEN? EVIDENZBASIERTE MEDIZIN

Prof. Dr. Dr. Martin HärterH

Akupunktur wird bei Tumorpatienten für unterschiedliche supportive Indikationen eingesetzt.

Interventionsstudien

Komplementäre und alternative Therapiemethoden

Projekte: Gutartige, boesartige und unspezifische Neubildungen (einschl. Zysten und Polypen)

Behandlung mit Mistelextrakten Mistelpräparate in der Evidenz basierten Medizin

Grundlagen der evidenzbasierten neurologischen Rehabilitation

Komplementäre und alternative Medizin in der Onkologie. Nützliches und Fallstricke für die ärztliche Praxis

Einführung in die evidenz-basierte Logopädie/Sprachtherapie

Komplementärmedizinische Behandlung von Fatigue

VORLESUNG ALLGEMEINMEDIZIN

Begleitbehandlung Antihormonelle Therapie

Komplementärmedizin nach Transplantation?

Misteltherapie bei Tumorerkrankungen -Evidenzlage-

PALLIATIVBETREUUNG GESTERN HEUTE - MORGEN HERBERT WATZKE ABTEILUNG FÜR PALLIATIVMEDIZIN MEDIZINISCHE UNIVERSITÄT UND ALLGEMEINES KRANKENHAUS WIEN WIEN

Evidenz-basierte Therapie: Der Feind therapeutischer Intuition? Dr. O. Wegwarth Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Berlin

Welt Lymphom Tag Seminar für Patienten und Angehörige 15. September 2007 Wien

Als Krebspatient an einer Studie teilnehmen was sollte man wissen?

Medizinische Psychologie. Bewertung wissenschaftlicher Ergebnisse, Evidenzbasierte Medizin, Anwendung statistischer Information

ebm info.at ärzteinformationszentrum Pseudomyxoma Peritonei Therapie

Faktenblatt: Vitamin E März 2014 Verantwortlich: Dr. J. Hübner, Prof. K. Münstedt, Prof. O. Micke, PD Dr. R. Mücke, Prof. F.J.

Jenseits des Maschinenparadigmas

Brauchen wir eine Evidenz-basierte Telemedizin?

Modulbezeichnung: Wahlpflichtfach Allgemeinmedizin. Thema: Chinesische Medizin & Akupunktur - Eine kritische Betrachtung

Vom Musiker-Ehrenamt zur professionellen, evidenzbasierten Intervention

Klinische Forschung. Klinische Forschung. Effectiveness Gap. Versorgungsforschung und evidenzbasierte Medizin. Conclusion

Inhalt. 1 Ursprung und Entwicklung der Krebstheorie in der Traditionellen Chinesischen Medizin 1

Perspektiven mit Tarceva und Avastin

Journal: Journal of Clinical Oncology Publikationsjahr: 2012 Autoren: Paulo M. Hoff, Andreas Hochhaus, Bernhard C. Pestalozzi et al.

Beziehung zwischen Schulmedizin und Komplementärmedizin: Heute und in Zukunft

Faktenblatt: Traditionelle Chinesische Medizin. (Siehe auch: Mind-Body-Therapien und Medizinische Pilze) Methode/Substanz

Integrative Medizin in der Onkologie

Einführung in die wissenschaftliche Literatur-Recherche. Wissenschaftliche Recherche, Dipl.-Geol. Susanne Raphael, 5.

Einführung Physiotherapie

Faktenbox Kniegelenkspiegelung

Klinische Versorgungsforschung: Warum, wieso, und wie?

Strahlen für das Leben Moderne Therapieoptionen bei Brustkrebs. Strahlentherapie und Radiologische Onkologie Reinhard E. Wurm

Einfluss von komplementären und alternativen Methoden in der Onkologie - denn wir wissen nicht, was sie tun?

CAM -complimentary & alternative medicine

Qualität von Publikationen randomisierter Nicht-Unterlegenheitsund Äquivalenzstudien

Gibt es eine Krebsdiät? Fakten und Fantasien

3. Sept TCM evidenzbasierte Medizin. Prof. Dr. med. P. Sandor. Ärztlicher Direktor Neurologie RehaClinc

Chronische Rückenschmerzen in der Praxis: Therapieoptionen


Verein VHL (von Hippel-Lindau) betroffener Familien e.v. VHL und Naturheilverfahren/Komplementärmedizin

Post St. Gallen Chemo- und Immuntherapie

Tumorkrank und trotzdem fit!

ÖÄK Diplomrichtlinie Begleitende Krebsbehandlungen

Wie wirkt Laufen gegen Depression? Prof. Dr. Gerhard Huber Institut für Sport und Sportwissenschaft Universität Heidelberg

Anforderungen an eine patientenorientierte Arzneimittelanwendungsforschung

Wie soll individualisierte Medizin in evidenzbasierten Leitlinien umgesetzt werden? Eine Analyse von Leitlinienmanualen

Referenz Studientyp Teilnehmer Intervention Kontrolle Zielgröße(n) Hauptergebnis Bemerkung insgesamt

Qualität t und Evidenz in der Ernährungsmedizin Sind Leitlinien eine Hilfe?

Akupunktur wird bei Tumorpatienten für unterschiedliche supportive Indikationen eingesetzt.

Komplementäre Tumortherapie

Evidenzgrad Good clinical practice : Stellenwert in der S3- Leitlinie

1 Der besondere Therapieansatz in der Medizin eine Einführung... 1

Klinische Versorgungsforschung was ist das?

Die Weiterentwicklung und Anwendung der Forschungspyramide in der Physiotherapie

Tapentadol weiterhin keine nachhaltige therapeutische Verbesserung belegt

IMBEI. Claudia Spix (Deutsches Kinderkrebsregister) Alfred Längler (Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke) Peter Kaatsch (Deutsches Kinderkrebsregister)

Zubereitung von Zytostatika «Guidelines - right or wrong?»

PALLIATIVE CARE GESTERN HEUTE - MORGEN HERBERT WATZKE ABTEILUNG FÜR PALLIATIVMEDIZIN MEDIZINISCHE UNIVERSITÄT / AKH WIEN

Annette Bopp. Misteltherapie Studienlage und Fehlinformationen. info 3, 12/2007

Qualitätsanforderungen an systematische Leitlinien am Beispiel der Leitlinie zur Diagnostik und Therapie der Colitis ulcerosa

Methoden der Versorgungsforschung: Ein Überblick

Komplementärmedizin und Krebs


Workshop Meta-Analysen bei der Arzneimittelbewertung. 55. GMDS-Jahrestagung, Mannheim, 2010

Mammakarzinom AGO State of the Art 2015

Rückbildung von Aphasien und Wirkung von Sprachtherapie

Femara schützt wirksam vor Brustkrebsrezidiven, auch wenn die Behandlung erst Jahre nach Abschluss einer Tamoxifen-Therapie einsetzt

Josef Beuth. Komplementäre Behandlungsmethoden bei Krebserkrankungen.

IN ÖSTERREICH. Dr. Christian Plaue. Dr. Christian Plaue. Leiter des Referates für f r komplementäre und alternative Medizin

date Adjuvant Pegylated- Interferonalpha2b

Wissenschaftliche Studien über QI GONG

ebm info.at ärzteinformationszentrum Manuelle Lymphdrainage bei Krebserkrankungen

Die Realisierung von Evidenz-basierter Medizin im deutschen Gesundheitssystem

Einführung in die Arbeit mit medizinischen Leitlinien

Evidenzreport Jugendlichen-Untersuchung NEU

Ist es illusorisch, in der ambulanten Medizin von Qualität zu sprechen?

Mit Rad und Tat gegen Krebs

Leitlinien für Diagnose und Behandlung des Lungenkarzinoms. Godehard Friedel

Liste der aktuell laufenden klinische Studien (Studie) und Nicht-interventionelle Studien (NIS)

Strahlentherapie des Endometriumkarzinoms. Dirk Vordermark Universitätsklinik für Strahlentherapie Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

Probleme nach Bestrahlung an der Haut

Dr. med. Christa K. Baumann

Placeboforschung. Beschreibung der Studie. Berücksichtigt wurden nur die Placebo-Daten aus vielen Placebokontrollierten

Retrospektiv vergleichende Studien zur onkologischen Misteltherapie Mistletoe in Cancer Retrospective Comparative Studies

Was tun bei Fatigue? Florian Zettl, Abteilung Hämatologie/Onkologie und Palliativmedizin

Primärer Endpunkt Fallzahlkalkulation...

Aufbau eines therapeutischen Netzwerks für Lebensqualitätsdiagnostik und therapie bei Patientinnen mit Brustkrebs

DIE GANZHEITLICHE SICHT DES MENSCHEN IN DER MEDIZIN - EVIDENZ IN DER HOMÖOPATHIE

Evidence-based Medicine und klinische Ökonomik

INTEGRATIVE ONKOLOGIE IN DER WAHLARZTPRAXIS

Transkript:

Zentrum für Sozialpolitik (ZeS), Universität Bremen CAM (Complementär Alternative Medizin) in der Krebstherapie Berlin, 8.Mai 2009

CAM= Komplementäre alternative Medizin (complementary alternative medicine) Alternativ und/oder ergänzend zur Schulmedizin

Die komplementär alternative Therapie kann die Prävention Kurative Therapie Palliative Therapie einer Krebsbehandlung umfassen

CAM in der Prävention

CAM in der Prävention Therapeut. Maßnahme Diät: Evidenzgewichtung Evidenzrichtung Sicherheitsbedenken Lauchfamilie +++ - Grüner Tee +++ - Tomaten +++ - Körperliche Übungen +++ + Kräuter, Ginseng + + Nahrungsergänzungen: Kalzium + - Fischtran + -

Welches sind komplementär alternative Methoden: TCM = Traditionelle Chinesische Medizin (Akupunktur, Moxibustion, Chinesische Phytotherapie) Homöopathie Ayurveda Anthroposophische Therapie: Mistelpräparate Qi-Gong Vitamin D,E

Komplementär alternative Methoden Therapeut. Evidenz- Evidenz- Sicherheits- Maßnahme gewichtung richtung bedenken Akupunktur: Übelkeit ++ + Schmerzen ++ + Mundtrockenheit + + Homöopathie + - Musiktherapie ++ - Nahrungsergänzung: Phytoöstrogene + + Sojaprodukte ++ +

Mistel: Zytotoxische und wachstumshemmende Effekte auf Tumorzellinien, Lymphozyten, Fibroblasten. Homöopathie: Immunstimulierend, vitalisierend. Akupunktur: Stärkung des Immunsystems, Schmerzlinderung, Wirkung gegen Übelkeit und Mundtrockenheit.

30-40 % aller KrebspatientInnen nutzen CAM (Europa) Wer heilt hat Recht! Was sagen Einzelfallkasuistiken über die Wirksamkeit und Übertragbarkeit (externe Validität) einzelner Methoden aus?

Verteilungsgerechtigkeit im System Unter-, Über, Fehlversorgung 2 ( 5) Klassen-Gesundheitssystem

Warum also überhaupt Studien? Und was ist Evidenz basierte Medizin?

Evidenzgraduierung Cochrane Klassifikation Stufe Ia Ib IIa IIb III IV Evidenz-Typ Wenigstens ein systematischer Review auf der Basis methodisch hochwertiger kontrollierter, randomisierter Studien (RCTs) Wenigstens ein ausreichend großer, methodisch hochwertiger RCT Wenigstens eine hochwertige Studie ohne Randomisierung Wenigstens eine hochwertige Studie eines anderen Typs quasiexperimenteller Studien Mehr als eine methodisch hochwertige nichtexperimentelle Studie Meinungen und Überzeugungen von angesehenen Autoritäten, Expertenkommissionen, beschreibende Studien.

Systematischer Review Unter einem Systematischen Review (Synonym: Übersicht) versteht man den schriftlichen Bericht über das Ergebnis einer Sekundärforschung, bei der zu einer klar formulierten Frage alle verfügbaren Primärstudien systematisch und nach expliziten Methoden identifiziert, ausgewählt, kritisch bewertet, die Ergebnisse extrahiert und deskriptiv oder mit statistischen Methoden quantitativ (Meta-Analys) zusammengefasst werden.

Hierarchy of study types SIGN (Scottish Intercollegiate Guidelines Network) Ia: Systematic reviews and meta-analyses of randomised controlled trials Ib: Randomised controlled trials IIa: Non-randomised intervention studies IIb: Observational studies III: Non-experimental studies IV: Expert opinion

Innere + externe Validität bei CAM-Studien sind schwierig zu erheben Placebo-Effekt auch in der Schulmedizin! Ethische Haltung der StudienleiterIn

Placebochirurgie Als klassisches Beispiel für die Wirkung der Placebochirurgie gilt eine Untersuchung aus dem Jahr 1959. Bei Patienten mit Angina pectoris nahmen Ärzte eine Ligatur der Brustwandarterie vor oder unterbanden den Blutfluss nur zum Schein. Die Symptome verbesserten sich bei 80 % der Patienten, und zwar sowohl in der Verum- als auch in der Placebogruppe (NEJM 1959; 260: 1115 6). Im Jahr 2002 wiesen US-amerikanische Forscher nach, dass die arthroskopische Gelenkspülung oder das arthroskopische Débridement bei Patienten mit Kniegelenkarthrose über einen Beobachtungszeitraum von 24 Monaten keinen größeren Effekt auf Schmerzsymptome und Funktion hatten als eine Placeboinzision (NEJM 2002; 347: 81 8).

10 Studien mit 2470 Teilnehmern: Die wenigen belastbaren Studien ergeben keine Lebensqualität verbessernden Outcomes nach Anwendung von Mistelpräparaten (Edzard Ernst, Exeter, 2006).

Wirksamkeitsnachweis und Unbedenklichkeit der komplementären Verabreichung des lektinnormierten Mistelextraktes Eurixor bei Brustkrebspatientinnen. Multizentrische, retrospektive Kohortenstudie unter Praxisbedingungen in Deutschland; in Anlehnung an wissenschaftliche Leitlinien der Evidence-Based Medicine. Ergebnisse: Die komplementäre Gabe des lektinnormierten Mistelextraktes Eurixor kann bei Brustkrebspatientinnen die Nebenwirkungen der Standard-Chemo-/Strahlentherapie signifikant senken, die Lebensqualität signifikant verbessern. Fazit: Die komplementäre Gabe von lektinnormiertem Mistelextrakt (Eurixor) kann bei Brustkrebspatientinnen unter Chemo- /Strahlentherapie empfohlen werden! Literatur:Deutsche Zeitschrift für Onkologie 34(2002)106-114 Anticancer Research 23 (2003), 5081-5088

IFAEMM (Institut für angewandte Erkenntnistheorie und medizinische Methodologie e. V.), Freiburg i. Breisgau Stellungnahme zu: Mistletoe therapy in oncology (Cochrane-Review 2008) Fazit: Die vorhandene Evidenz ist nicht ausreichend, um den Einsatz der Misteltherapie in der Onkologie zu unterstützen. Die Studiendesigns sind nicht optimal verwertbar.

Derzeit liegen 123 klinische Studien vor, die den therapeutischen Einfluss anthroposophischer Mistelpräparate untersuchten hinsichtlich: Überleben (32 prospektiv vergleichende Studien, 2 Kohortenstudien, 39 retrospektiv vergleichende Studien), Tumorrückbildungen (4 prospektiv vergleichende Studien, 32 Kohortenstudien, 1 retrospektiv vergleichende Studie), Krankheitsfreies Intervall, Rezidive (7 prospektiv vergleichende Studien, 3 retrospektiv vergleichende Studien), Verminderung von Nebenwirkungen konventioneller Tumortherapien (Chemotherapie, Strahlentherapie, Operation) (10 prospektiv vergleichende Studien, 1 Kohortenstudie, 4 retrospektiv vergleichende Studien), Lebensqualität, krankheitsbedingte Symptome (14 prospektiv vergleichende Studien, 17 Kohortenstudien, 5 retrospektiv vergleichende Studien). Gynäkologische Tumore Gastrointestinale Tumore Tumore der Luftwege Hauttumore Hämatologische Neoplasien Urogenitaltumoren Dr. med. Gunver S. Kienle, Freiburg/Bad Krozingen

Akupunktur Systematic reviews suggest that acupuncture reduce chemotherapy-induced nausea. This conclusion is also supported by recent RCTs. However, an RCT (n = 80) with adequate control for placebo-effects found no difference between real and sham acupuncture. A systematic review of six clinical trials testing the effectiveness of acupuncture to control cancer pain found no compelling evidence for this indication. Encouraging data suggest that acupuncture alleviates radiation-induced xerostomia. Acupuncture may reduce vasomotor symptoms in men receiving hormone therapy for prostate cancer. Zwei RCTs + vier nicht-kontrollierte Studien Methodologischer Durchschnitt schwach Ergebnis: Die methodologisch besten Studien konnten keine Wirksamkeit nachweisen. Fazit: Effektiveness (Wirksamkeit unter Alltagsbedingungen) ist nicht erwiesen. Edzard Ernst, Exeter (2006)

Homöopathie An RCT (n = 66) of Belladonna 7cH and X-ray 15cH tested whether this homeopathic mixture would prevent radiation-induced dermatitis. There were no differences compared with placebo. Quelle: Balzarini A, Felisi E, Martini A, De Conno F. Efficacy of homeopathic treatment of skin reactions during radiotherapy for breast cancer: a randomised, double-blind clinical trial. Br Homeopath J 2000;89:8 12

Partizipative Entscheidungsfindung, SDM (Shared Decision Making) Informierte Entscheidungsfindung Entscheidungshilfen (Informed Decision Aids)

Beispiele unabhängiger Gesundheitsinformationen: Gute Pillen Schlechte Pillen Arznei-Telegramm Pharma-Brief: (BUKO-Pharmakampagne) Clio: FFGZ

Bücher: Gesund bleiben nach Krebs: Alle Chancen, um einen Rückfall abzuwehren. Alternative Angebote: Was wirklich hilft. Was Sie jetzt stärkt und schützt (Josef Beuth, 2006) The Desktop Guide to Complementary and Alternative Medicine (Edzard Ernst et al., 2006) Die andere Medizin (Stiftung Warentest, 2005) U. v. m.

http://www.uk-koeln.de/institute/iwenv/beratung.htm http://www.cochrane.de/de/horneber.htm http://www.med5-nbg.de/klinik/agbkt.html http://www.bukopharma.de/pharma-brief/3000.html http://www.pubmed.gov http://www.medline.gov http://www.ifaemm.de/b10_amos.htm http://wissenschaft.misteltherapie.de/index.php5?page=44&lang=0

Herzlichen Dank für Ihre Aufmerksamkeit