Komplementäre und alternative Therapiemethoden



Ähnliche Dokumente
Intraoperative Strahlentherapie bei Brustkrebs

Faktenblatt: Vitamin E März 2014 Verantwortlich: Dr. J. Hübner, Prof. K. Münstedt, Prof. O. Micke, PD Dr. R. Mücke, Prof. F.J.

Komplementärmedizin beim Mammakarzinom: Vitamine und Supplemente

Faktenblatt: Traditionelle Chinesische Medizin. (Siehe auch: Mind-Body-Therapien und Medizinische Pilze) Methode/Substanz

Komplementäre und alternative Medizin in der Onkologie. Nützliches und Fallstricke für die ärztliche Praxis

Projekte: Gutartige, boesartige und unspezifische Neubildungen (einschl. Zysten und Polypen)

Prof. Dr. Hajo Zeeb. Leibniz-Institut für Präventionsforschung und Epidemiologie BIPS. Oldenburger Ernährungsfachtagung,

Faktenblatt: Vitamin E

Faktenblatt: Omega-3-Fettsäuren. Mai Methode/ Substanz

Supplementierung. Insbesondere beim Vitamin A muss außerdem noch der Einsatz von hochdosiertem Vitamin A unterschieden werden.

Molekulare Diagnostik in der Zytologie

Intraoperative Strahlentherapie bei Brustkrebs Patienteninformation zur intraoperativen Radiotherapie (IORT-Boost)

ebm info.at ärzteinformationszentrum Manuelle Lymphdrainage bei Krebserkrankungen

The Cochrane Library

Strahlenrisiko versus Krebsfrüherkennung Nutzen-Risiko-Abwägung

Intensivierte Früherkennung bei BRCA 1 und 2 Mutationsträgerinnen

Vitaminpillen mehr Schaden als Nutzen? Prof. Dr. med Ingrid Mühlhauser

Indikationserweiterungen für JANUVIA (Sitagliptin, MSD) in der EU - Kombination mit Sulfonylharnstoff n

Epidemiologie 26,8 22,3 17,4 16,3 14,9 8,6. Männer. Frauen. Prostata KRK Lunge Harnblase Magen Niere. Mamma KRK Lunge Uterus Ovar Magen

Internet für Onkologen. Kathrin Strasser-Weippl 1. Med. Abteilung, Wilhelminenspital

Angaben zu internationalen/kulturellen Unterschieden beim Placeboeffekt

Neue Substanzen in der Therapie des Mammakarzinoms

Innovative zielgerichtete Therapien 25. Mai Beat Lieberherr Leiter Roche Pharma Schweiz

Hormonersatztherapie und Mammakarzinom. W. Stummvoll G. Hofmann

Medizinische Rehabilitation bei Epilepsie

Osteoporose, Spondylarthropathien

Prostatakrebs - Diagnose & Therapie dank Medizin & Forschung

Faktenblatt: Glutamin. Mai Methode/Substanz

Untersuchung, Beratung und Vorsorge bei familiärem Brustkrebs

Schwangerschaft nach Mammakarzinom Update Dr. Teelke Beck Brust-Zentrum

WAS finde ich WO im Beipackzettel

Prevalence of colorectal polyps attributable to gender, smoking, and family history of colorectal cancer

Krebsvorsorge. Jährliche Kontrolle: Frauen ab 20 - Männer ab 45. Gemeinschaftspraxis

Eisen- und Vitamin- D- Mangel: Sterilitätsfaktor oder Modetrend? Dr. Cornelia Urech- Ruh

DCIS and radiotherapy: still for all?

Entwicklung des Dentalmarktes in 2010 und Papier versus Plastik.

Bei Depressionen. schnell wirksam, stark 2

Darmgesundheit. Vorsorge für ein gutes Bauchgefühl. OA Dr. Georg Schauer

Patienteninformation: Gentestung bei familiärem Brust- und Eierstockkrebs (Basis-Information):

Die Patentanmeldung ein Schlüssel zum Erfolg

an Masern erkrankt. an Mumps erkrankt. mit Röteln infiziert

Diabetes. Zulassungserweiterung: Levemir (Insulin detemir) als Add-on Therapie zu Victoza (Liraglutid) bei Mens

SCHÖNE ZÄHNE. Lebensqualität mit Zahnimplantaten 1

Vorsorge im Alter Was ist möglich? Oder Vorsorge für wen und wie?

Primärer Endpunkt Fallzahlkalkulation...

Der Anspruch an eine ethische Nutzen- und Kostenbewertung

Was ist der Her2-Status?

Cerebrale Metastasierung warum?

Eine randomisierte doppelblind kontrollierte Studie zeigt durch die Gabe von Vitamin C 10 g täglich keinen Vorteil gegenüber Placebo (Moertel 1985).

Faktenblatt: Betacarotin und Vitamin A. Mai Methode/Substanz

Ambulanz Chinesische Medizin

Brustkrebs von der Diagnose bis zur Nachsorge

Sekundärprävention von TVT/LE

Neue Entwicklungen in der Behandlung von Darmkrebs. Priv.-Doz. Dr. med. G.-M. Robertz-Vaupel Spessartstrasse Bonn

Inverted Classroom für anspruchsvolle Themen

Roche Pharma AG Hämatologie / Onkologie Grenzach-Wyhlen, Deutschland. Vorsorgepass

Der Kontowecker: Einrichtung

2013 Dr. Dietmar Bayer 1

Pathologie und Prädiktion - neue Aspekte. Prof. Dr. med. C. Wickenhauser Institut für Pathologie

Wollen wir wirklich immer individualisieren? Es kommt drauf an!

Der Einsatz von Alcohol Interlock aus eignungsdiagnostischer Sicht

Elternzeit Elternzeit (EZ)

Strategien für eine ausreichende Ernährung beim alten Patienten

Onkologie. Individualisierte Therapie Beispiel: Brustkrebs. K. Possinger

Familiäre Belastung mit Brustkrebs: Was tun und wann? U. Peters. Gemeinschaftspraxis für Humangenetik

5.2. Untersuchungsergebnisse der zweiten Befragung ein Jahr nach der Entbindung

Oracle APEX Installer

Kongress- und Konferenz-Angebote Stiftung St.Gallen Oncology Conferences (SONK) in St.Gallen

I N F O R M A T I O N

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Anforderungen an Gebäuden in der Landesbauordnung

Thomas Frauenfelder, DIR. CT, PET, MR oder was?

Klinische Konsequenzen: prophylaktische Operationen

Faktenbox Kombinationsbehandlung (Antidepressiva und Psychotherapie) bei schweren Depressionen

PSA-Test im Rahmen der Vorsorgeuntersuchung

Implantologie. bisher ersetzt? nexilis verlag GmbH Landsberger Allee Berlin. Tel Fax

Faktenblatt: Folsäure. Juni 2017

Brachytherapie Präzise bestrahlen

Möglichkeiten zur Doppelnutzung von Fahrzeugbatterien für die Netzunterstützung

Informationen zur Hormontherapie des Prostatakarzinoms mittels LHRH-Agonisten

Vermittlung der Kenntnisse von unterstützenden Maßnahmen zur Medikamentenadhärenz

BUNDESINSTITUT FÜR RISIKOBEWERTUNG

Naturgewalten & Risikoempfinden

Werben mit Chip - Video

Korrekturen von Hand ausgeführt, per Post oder als Scan an Sie übermittelt.

Was heißt das Was soll das?

Das Mammakarzinom der jungen Patientin. Dr. C.Kreisel-Büstgens Onkologische Schwerpunktpraxis Minden Lübbecke

Strahlen für das Leben Moderne Therapieoptionen bei Brustkrebs. Strahlentherapie und Radiologische Onkologie Reinhard E. Wurm

MiniMed

DNA-Sequenzierung. Martina Krause

Vorhofflimmern und Blutverdünnung: Wann Marcumar und wann eine der neuen Substanzen? (Dabigatran, Rivaroxaban, Apixaban)

Brustzentrum Bodensee Studien

LifePak + 9 Funktionen in einem Produkt

VORLESUNG ALLGEMEINMEDIZIN

PART Professional Assault Response Training

Transplantation von Stammzellen und soliden Organen einige Gemeinsamkeiten, viele Unterschiede

1. Neoadjuvante Therapie. 2. Adjuvante Therapie. 3. Metastasiertes Mamma-Ca. 4. Mamma-Ca. in der Schwangerschaft. 5. Nicht-interventionelle Studien

Behandlung von Krebsvorstufen. Dr. K. Röder Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

Transkript:

Komplementäre und alternative Therapiemethoden M.W. Beckmann

Inanspruchnahme komplementärer Therapien bei Brustkrebs 78% mindestens eine Therapiemethode 43% zwei oder mehr 23% drei oder mehr (außer Physiotherapie) Prevalence and Predictors of Complementary Therapy Use in Advanced-Stage Breast Cancer Patients By Abigail M. Gross, Qin Liu, PhD, and Susan Bauer-Wu, PhD, RN JOURNAL OF ONCOLOGY PRACTICE VOL. 3, ISSUE 6

Prädiktive Faktoren für komplementäre Therapien bei Brustkrebs Junges Alter (P =.009) Hoher Bildungsgrad (P =.002) Junge Frauen geben viel mehr Geld für Vitamine und pflanzliche Produkte aus (P =.02) Prevalence and Predictors of Complementary Therapy Use in Advanced-Stage Breast Cancer Patients By Abigail M. Gross, Qin Liu, PhD, and Susan Bauer-Wu, PhD, RN JOURNAL OF ONCOLOGY PRACTICE VOL. 3, ISSUE 6

Verwendung von Antioxidantien während der Brustkrebstherapie Prevalence and Predictors of Antioxidant Supplement Use During Breast Cancer Treatment; Heather Greenlee et al.; Cancer. 2009 Jul 15;115(14):3271-82.

Selen wirkt (beste Daten für Prostatakarzinom) Als Antioxidans durch Aktivität von Selenoenzymen senkt Marker für oxidativen Stress geringere DNA Schädigung Antiinflammatorisch Reduktion der Cyclooxygenase-Aktivität Inhibition von Tumorwachstum Aktivierung von Tumorsuppressorgenen (p53) Reduktion der Aktivierung von NF-κB Selektive PKC Inaktivierung etc. J Nutr Biochem. 2008 Jan;19(1):1-7. Epub 2007 Jun 27. Selenium as an anticancer nutrient: roles in cell proliferation and tumor cell invasion. Zeng H, Combs GF Jr.

Studie zu Selen und Vit.-E Supplementation zur Krebsprävention randomisiert, placebo-kontrolliert 35 533 Männer 4 Gruppen (Selen, Vitamin E, Selen+Vitamin E, und Placebo) für 7-12 Jahre >50 Lebensjahr Scott M. Lippman; Eric A. Klein; Phyllis J. Goodman; et al. JAMA. 2009;301(1):39-51

Interimanalyse 2008 Cumulative Incidence of Prostate Cancer Detected Each Year by Intervention Group Scott M. Lippman; Eric A. Klein; Phyllis J. Goodman; et al. JAMA. 2009;301(1):39-51

Interimanalyse 2008 Cumulative Incidence of Prostate Cancer Detected Each Year by Intervention Group Scott M. Lippman; Eric A. Klein; Phyllis J. Goodman; et al. JAMA. 2009;301(1):39-51

Ergebnisse Keine signifikanten Unterschiede bei Prostata-, Lungen-, und Kolorektalen Karzinomen oder Sterblichkeit Kein Benefit mehr durch längere Laufzeit zu erreichen Abbruch der Studie Scott M. Lippman; Eric A. Klein; Phyllis J. Goodman; et al. JAMA. 2009;301(1):39-51

Was war signifikant?? Scott M. Lippman; Eric A. Klein; Phyllis J. Goodman; et al. JAMA. 2009;301(1):39-51

Selen wirkt (beste Daten für Prostatakarzinom) Als Antioxidans durch Aktivität von Selenoenzymen senkt Marker für oxidativen Stress geringere DNA Schädigung Antiinflammatorisch Reduktion der Cyclooxygenase-Aktivität Inhibition von Tumorwachstum Aktivierung von Tumorsuppressorgenen (p53) Reduktion der Aktivierung von NF-κB Selektive PKC Inaktivierung etc. J Nutr Biochem. 2008 Jan;19(1):1-7. Epub 2007 Jun 27. Selenium as an anticancer nutrient: roles in cell proliferation and tumor cell invasion. Zeng H, Combs GF Jr.

Selen wirkt (beste Daten für Prostatakarzinom) Als Antioxidans durch Aktivität von Selenoenzymen senkt Marker für oxidativen Stress geringere DNA Schädigung Antiinflammatorisch nur im Labor! Reduktion der Cyclooxygenase-Aktivität Inhibition von Tumorwachstum Aktivierung von Tumorsuppressorgenen (p53) Reduktion der Aktivierung von NF-κB Selektive PKC Inaktivierung etc. J Nutr Biochem. 2008 Jan;19(1):1-7. Epub 2007 Jun 27. Selenium as an anticancer nutrient: roles in cell proliferation and tumor cell invasion. Zeng H, Combs GF Jr.

Selen als Ergänzung für Karzinompatienten Keine Verringerung der Nebenwirkungen bei Chemo- und Radiotherapie oder bei postoperativen Beschwerden Keine Lebensqualitätsverbesserung Keine Reduktion von Lymphödemen Gabriele Dennert et al.; Selenium for alleviating the side effects of chemotherapy, radiotherapy and surgery in cancer patients; Cochrane Database of Systematic Reviews, Issue 4, 2009

Selen als Ergänzung für Karzinompatienten Keine Verringerung der Nebenwirkungen bei Chemo- und Radiotherapie oder bei postoperativen Beschwerden Keine Empfehlung zur Supplementation bei Karzinomspatientiennen! Keine Lebensqualitätsverbesserung Keine Reduktion von Lymphödemen Gabriele Dennert et al.; Selenium for alleviating the side effects of chemotherapy, radiotherapy and surgery in cancer patients; Cochrane Database of Systematic Reviews, Issue 4, 2009

Zink wirkt... Als Antioxidans Zur Mukositisprophylaxe Anti- und Proinflammatorisch Immunmodulierend

Zink und Mukositisprophylaxe Helen V et al.; Interventions for preventing oral mucositis for patients with cancer receiving treatment; Cochrane Database of Systematic Reviews, Issue 4, 2009

Zink wirkt als Mukositisprophylaxe Helen V et al.; Interventions for preventing oral mucositis for patients with cancer receiving treatment; Cochrane Database of Systematic Reviews, Issue 4, 2009

Zink wirkt als Mukositisprophylaxe signifikant schlechter als Eiswürfel! Helen V et al.; Interventions for preventing oral mucositis for patients with cancer receiving treatment; Cochrane Database of Systematic Reviews, Issue 4, 2009

Wenn Zink zumindest nicht schadet Levels of Zinc, Selenium, Calcium, and Iron in Benign Breast Tissue and Risk of Subsequent Breast Cancer Yan Cui et al.; Cancer Epidemiology, Biomarkers & Prevention August 2007 Positive Assoziation von Zinkleveln im Brustgewebe mit Mammakarzinomen daher können auch hohe Zinklevel im Blut mit einem höheren Brustkrebsrisiko einhergehen Yan Cui et al.;cancer Epidemiology, Biomarkers & Prevention August 2007 16; 1682

Wenn Zink zumindest nicht schadet Levels of Zinc, Selenium, Calcium, and Iron in Benign Breast Tissue and Risk of Subsequent Breast Cancer Yan Cui et al.; Cancer Epidemiology, Biomarkers & Prevention August 2007 Keine Empfehlung zur Zinksubstitution! Positive Assoziation von Zinkleveln im Brustgewebe mit Mammakarzinomen daher können auch hohe Zinklevel im Blut mit einem höheren Brustkrebsrisiko einhergehen Yan Cui et al.;cancer Epidemiology, Biomarkers & Prevention August 2007 16; 1682

Vitamine in der Onkologie 8171 women double-blind placebo-controlled 9.4 years J Natl Cancer Inst 2009;101: 14 23

Vitamine in der Onkologie Kein Vorteil für Vitaminsupplementation! 8171 women double-blind placebo-controlled 9.4 years J Natl Cancer Inst 2009;101: 14 23