Interner Lehrplan. Berufsmaturität Typ Wirtschaft BM 1. Datum Dezember 2014

Ähnliche Dokumente
Interner Lehrplan. Datum Dezember 2014

Berufsmaturität Schullehrplan der Berufsfachschule Wirtschaft der Kantonsschule Trogen

Deutsch. Berufsmaturität 2, Typ Wirtschaft. Stoffplan Wirtschaftsschule Thun. Vollzeit

Lektionen Verteilung 1. Sem. 2. Sem. 3. Sem. 4. Sem. 5. Sem. 6. Sem

Hinweise zu besonderen Unterrichtsformen (IDAF, benotete STAO) werden violett und fett gedruckt vor den Lerninhalten aufgeführt.

Umsetzung des neuen RLP und der BMV in Fokus Sprache BM

Schullehrplan Deutsch BM 1

Lehrplan Deutsch Wirtschaftsmittelschule 2015

erste Landessprache Bündner Kantonsschule Scola chantunala grischuna Scuola cantonale grigione 1. Stundendotation

Fach Deutsch BM Sem. 2. Sem. Total BM 2. Lerngebiete und fachliche Kompetenzen. Fachspezifischer Schullehrplan WSKV Chur

Alle Ausrichtungen Grundlagenfach Deutsch

Schullehrplan Deutsch BM 2 Vollzeit (VZ)

Deutsch. Kaufmännische Berufsmaturität 2. Stoffplan Wirtschaftsschule Thun. berufsbegleitend

Deutsch. Stoffplan Wirtschaftsschule Thun. Kaufleute M-Profil (BMS 1)

Erlebnis Sprache 1 (Klett und Balmer Verlag, Neubearbeitung 2012) Erlebnis Sprache 2 (Klett und Balmer Verlag, Nachdruck 2011)

Berufsmatura / Deutsch Seite 1/18. Deutsch BM 1 SLP 2005

Schulcurriculum Gymnasium Korntal-Münchingen

Interner Lehrplan. Deutsch (erste Landessprache) Monika Baumgartner Grundbildung Ι Kauffrau / Kaufmann M-Profil, Berufsmaturität. November 2012 BMON

Lehrplan Deutsch. genehmigt von der Schulkommission der Mittelschulen im Kanton Zug am 29. April 2015

Stoffplan Deutsch E-Profil 240 Lektionen B-Profil 360 Lektionen

Deutsch / 264 Lektionen

Fachlehrplan Deutsch M-Profil, Typ Wirtschaft ab August 2015

Kommunikationsprozesse analysieren und beschreiben Redebeiträge formulieren situationsgerecht kommunizieren

Schullehrplan Deutsch Profil M/BM1 Typ Wirtschaft Ab 2015

Lehrplan. Fach. Deutsch. Beruf. Kauffrau/Kaufmann (EFZ) E Profil und B Profil

Schulinterner Lehrplan

Handelsschule KV Basel

Handelsschule KV Basel

Lehrplan Deutsch DHF. Detailhandelsfachleute. Leistungsziele und Stoffplan Deutsch 1. und 2. Semester

Lehrplan Deutsch E-Profil

Italienisch Schwerpunktfach

Kantonaler Schullehrplan für die Berufsmaturität

Für die fächerübergreifende Kompetenz Kommunikation übernimmt das Fach Lokale Landessprache die Hauptverantwortung. (Einführung gemäss Lehrmittel)

1. Semester. Deutsch SLP-4jährige BMI. Seite: 1/8 BMI. Ziele / Inhalte: Total 240 Lek. Im 1. Sem. 40 Lektionen.

Schullehrplan Deutsch, 1. Semester E-Profil

Deutsche Schule New Delhi. Schulcurriculum im Fach Deutsch

Zentrale Kompetenzen: Die Schülerinnen und Schüler

GYMNASIUM HORN-BAD MEINBERG

Fachlehrplan Deutsch

Übersicht: schulinterner Lehrplan im Fach Deutsch (Februar 2013)

CURRICULUM AUS DEUTSCH 2. Biennium SOGYM/FOWI/SPORT

Schulinternes Curriculum für das Fach Deutsch in der SI auf der Grundlage des Kernlehrplans G8

Französisch Grundlagenfach

Fachschule Technik - Fachrichtung Elektrotechnik

Schullehrplan Deutsch 1. Semester Detailhandelsfachleute

03 Wie Sie argumentieren 31. A So strukturieren Sie eine Argumentation 32 B So argumentieren Sie schlüssig Wie Sie überzeugend 43

KLASSE 9. In aller Munde - Sprachge Kenntnisse in Bezug auf Funktion, Bedeutung und Funktionswandel von Wörtern

Schulinternes Curriculum Deutsch Klasse 7 Stiftisches Gymnasium Düren

Jahresplanung für das Fach Deutsch in der Jahrgangsstufe 9

Schiller-Gymnasium Heidenheim: Kern- und Schulcurriculum Kl. 9 und 10. Klasse 9. Zeit Inhalte/Themen Bezug zu den Standards Methoden/Verfahren

Stoffverteilungsplan Deutsch Unterrichtsthemen Kompetenzen Aufgabentypen

Kunst- und Kulturgeschichte

Kantonsschule Ausserschwyz. Französisch. Kantonsschule Ausserschwyz 73

WMS Basel WMS Wirtschaft und Dienstleistungen Typ Wirtschaft. Andreas Heusler-Str Basel. Wirtschaft und Dienstleistungen

Schulcurriculum Gymnasium Korntal-Münchingen

Lehrplan Grundlagenfach Französisch

Deutsch Gymnasium Klasse 9 und 10

BBZ Solothurn-Grenchen, Kaufmännische Berufsfachschule

10. Klasse HGE Schullehrplan für das Fach Deutsch nach den Richtlinien (1999) und Kernlehrplänen (2005) Stand

LEHRPLAN ITALIENISCH SPORT- UND MUSIKKLASSE

Deutsch Grundlagenfach

Semester total Anzahl Lektionen AK AK. AK = Antikenkunde (in Kooperation mit den Lehrkräften der Fachschaft Latein)

Stoffplan Deutsch DF 1. Semester

Schullehrplan DEUTSCH Sek II (Einführungsphase)

Grundkenntnisse Die Schülerinnen und Schüler - verfügen über die Grundregeln des gesprochenen und geschriebenen Französisch.

Kantonsschule Ausserschwyz. Englisch. Kantonsschule Ausserschwyz 65

Schullehrplan BM Langenthal Version 1; Stand:

Gewerblich-industrielle Berufsfachschule Muttenz

Schulinternes Curriculum Deutsch

Klasse 9/10. Präsentationstechniken funktional einsetzen Sich in komplexen

Erstes Halbjahr. Jahrgangsstufe 8 Unterrichtsvorhaben 1. Kapitel 6 im Lehrbuch, S Momentaufnahmen Kurzgeschichten lesen und verstehen

Fachgruppe Deutsch Schuleigener Arbeitsplan Schuljahrgang 10 Liebfrauenschule Vechta

Curriculum für den Deutschunterricht am Marianne-Weber-Gymnasium, Lemgo Jahrgangsstufe 7

Der Englischunterricht befähigt Schülerinnen und Schüler, sich in der Welt sprachlich zurechtzufinden und die eigene Persönlichkeit zu entfalten.

SPANISCH OBERSTUFENCURRICULUM

6.3 Italienisch oder Spanisch

Ressourcenziel. Wortarten sicher unterscheiden. Zeiten richtig gebrauchen. Funktion der Satzglieder verstehen

Städtisches Gymnasium Gütersloh Schulinternes Curriculum im Fach Deutsch - Jahrgangsstufe 9 (Stand )

Rahmenplan. Deutsch. Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur Mecklenburg-Vorpommern

Schulinternes Curriculum für das Fach Deutsch Sekundarstufe I Orientiert am Kernlehrplan G8, bezogen auf das Deutschbuch von Cornelsen, Neue Ausgabe

Kantonsschule Ausserschwyz. Spanisch. Kantonsschule Ausserschwyz 289

STANDARDSPRACHE. Bemerkungen und Hinweise

Schulinternes Curriculum SI - Klasse 8 Stiftisches Gymnasium

Bildungsstandards Deutsch Klasse 9 Klasse 10

Kantonsschule Ausserschwyz. Französisch. Kantonsschule Ausserschwyz 163

Latein - Klasse 7/8 - Version 2 (Juni 2005) S. 1 von 6

Kantonsschule Ausserschwyz. Englisch. Kantonsschule Ausserschwyz 155

GYMNASIUM HORN-BAD MEINBERG

Lehrplan Deutsch E-Profil

Nachhaltiges Lernen durch Lernschienen

Kompetenzerwartungen KLP Die Schülerinnen und Schüler...

SCHULISCHER LEHRPLAN STANDARDSPRACHE

Unterrichtsbereich Standardsprache (LS) BZF Rheinfelden

Die Schülerinnen orientieren sich in Zeitungen.

MÜNDLICHE MATURITÄTSPRÜFUNGEN DEUTSCH

KANTONSSCHULE SURSEE Fachmittelschule Sprachen und Kommunikation CH 6210 SURSEE Berufsfeld Pädagogik Deutsch 1/7. 1. Semester

LEHRPLAN FÜR DAS AKZENTFACH LATEIN

Thema 1: Lebenslauf & Bewerbung 9.1. Mögliche Bausteine

Italienisch Grundlagenfach

Transkript:

Interner Lehrplan Fach Deutsch Berufsmaturität Typ Wirtschaft BM 1 Fachverantwortliche Abteilung Monika Baumgartner Berufsmaturität Datum Dezember 2014

Fachlehrplan Deutsch (erste Landessprache) 1. Lektionen im Fach Deutsch Während drei Ausbildungsjahren werden insgesamt 240 Lektionen erteilt, verteilt auf zwei Wochenlektionen. 2. Allgemeine Bildungsziele Der Unterricht in der ersten Landessprache verhilft den Lernenden zu einer überdurchschnittlichen Beherrschung der Sprache, damit sie sich als Individuum beruflich und ausserberuflich sowie in der wissenschaftlichen Welt zurechtfinden. De überlegte und versierte Gebrauch der Sprache einerseits, die intensive Auseinandersetzung mit ihren Normen und Möglichkeiten, ihrer Wirkungsweise, ihren medialen Erscheinungen und künstlerischen Ausdrucksformen andererseits fördern Verantwortungsbewusstsein, kritisches Denken sowie selbstständiges Handeln und unterstützen die Entfaltung der Persönlichkeit. Diese übergeordneten Ziele werden in drei Lerngebieten umgesetzt, die sich gegenseitig durchdringen und einen Kontext bilden, in dem sich unsere Gesellschaft spiegelt. Die drei Lerngebiete sind: 1. Mündliche Kommunikation: Die Fähigkeit, sich korrekt und angemessen auszudrücken und andere zu verstehen (kommunikative Kompetenz). 2. Schriftliche Kommunikation: Die Fähigkeit, mit sprachlichen Mitteln die Welt zu erschliessen sowie sprachgebundenes Denken zu entwickeln und systematisieren (sprachbezogene Denkkompetenz). 3. Die Fähigkeit, sprachlich-kulturelle Kompetenzen weiterzuentwickeln 3. Überfachliche Kompetenzen Die Lernenden werden in den folgenden überfachlichen Kompetenzen besonders gefördert: Reflexive Fähigkeiten: kritisch und differenziert denken; eigene Gedanken präzis und strukturiert formulieren; das Wesentliche einer Botschaft erfassen; Handlungsmotive in einem grösseren Zusammenhang verstehen; eigene Urteilsfähigkeit entwickeln; eine kritische Haltung zu einem Text und anderen medialen Erzeugnissen gewinnen. Sozialkompetenz: eigene Ansichten formulieren; anderen zuhören; sich in den Standpunkt des anderen versetzen; respektvoll kommunizieren; resultatorientiert zusammenarbeiten. Arbeits- und Lernverhalten: Bewusstsein für die vertiefte Auseinandersetzung mit wissenschaftlichen Fragestellungen entwickeln; schriftliche Dokumente als wissenschaftliche Quelle für die Recherche nutzen; individuelle Arbeiten und Gruppenarbeiten planen und ausführen. Interessen: Interesse an Zeitfragen, an Kunst und Kultur sowie kulturelle Offenheit entwickeln. Umgang mit Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT-Kompetenzen): elektronische Hilfsmittel bei der Recherche, Dokumentation und Präsentation von Fachinhalten einsetzen. Die Kompetenzen Wirksames Präsentieren und Kommunikationsfähigkeit sind ebenfalls dem Unterrichtsbereich Deutsch zugeordnet. Seite 2 von 9

4. Interdisziplinarität Das Fach Deutsch eignet sich für diverse interdisziplinäre Projekte mit anderen Fächern (z.b. vergleichende Literatur verschiedener Sprachen, übersetzte Literatur, Literaturgeschichte, Kultur- und Sprachgeschichte, Sprache in Politik und Wirtschaft, Sprache und Logik, Fachsprachen). Die allgemeinen Bildungsziele zum Interdisziplinären Arbeiten knüpfen zudem eng an die allgemeinen Bildungsziele des Deutschunterrichts an, was eine Beteiligung des Faches Deutsch an den IDAF und der IDPA nahelegt. 5. Didaktisches Konzept Der Aufbau des Lernstoffs erfolgt nach dem Prinzip der spiralförmigen Progression. Das heisst, dass die Kompetenzen in beiden Ausbildungssemestern auf einem aufsteigenden Niveau vermittelt, geübt und geprüft werden. Der Unterricht ist geprägt von variantenreichen Unterrichts- und Sozialformen. 6. Qualifikationsverfahren Prüfungs-, Erfahrungs- und Fachnote Die Prüfungsnote Deutsch ist das Mittel der Note für die schriftliche und der Note für die mündliche Prüfung. Sie wird auf eine halbe Note gerundet. Rechnungsbeispiel: Note schriftlich 4.5 plus Note mündlich 5.0 ergibt die Prüfungsnote 5.0. Die Erfahrungsnote Deutsch errechnet sich aus dem Durchschnitt aller Zeugnisnoten. Sie wird auf eine halbe Note gerundet. Die Fachnote Deutsch ergibt sich aus dem auf eine halbe Note gerundeten Durchschnitt von Prüfungsnote und Erfahrungsnote. Rechnungsbeispiel: Prüfungsnote 5.0 plus Erfahrungsnote 4.5 ergibt die Fachnote 5. BMP schriftlich Art der Prüfung: An der BMP schriftlich werden 3 Aufgaben zum Verfassen eines Textes gestellt. Eine Aufgabe ist auszuwählen und zu bearbeiten. Es handelt sich um Erörterungen (linear und/oder dialektisch); mindestens ein Thema ist textgebunden. Die Themen beinhalten wirtschaftliche, gesellschaftliche oder ethische Aspekte. Zeit: 150 Minuten Bewertung: Sprachliche, formale und inhaltliche Aspekte mithilfe eines Beurteilungsschemas. Seite 3 von 9

BMP mündlich Art der Prüfung: Die BMP mündlich ist eine Literaturprüfung, geprüft wird aus einer Auswahl von mindestens vier Werken. Das Prüfungsgespräch basiert auf einem Textauszug. Der genaue Prüfungsablauf wird von den einzelnen Schulen festgelegt. Zeit: 15 Minuten individuelle Vorbereitungszeit, 15 Minuten Prüfungsgespräch Für die Auswahl von individuell vorbereiteten Werken bestehen grundsätzlich zwei Möglichkeiten: Die Lehrkraft gibt eine Liste mit mindestens 30 Werken vor Die Lehrkraft lässt die Lernenden frei wählen, kann ungeeignete Werke jedoch ablehnen. Bewertung: Inhaltliche, sprachliche und kommunikative Aspekte mithilfe eines Beurteilungsschemas. 7. Lehrmittel Die folgenden Lehrmittel decken Teilbereiche des Deutschunterrichts ab und können als mögliche Lehrmittel eingesetzt werden. Die Aufzählung ist nicht abschliessend: Bieli; Alex; Fricker, Ruedi; Lyrén, Katrin: Deutsch Kompaktwissen Band 2. Bern (hep), 2. Auflage 2011 Bieli, Alex: Sprachklar 3. Bern (hep) 1. Auflage 2014 Castelberg, Marcus; Böcker, Lisa; Flückiger, Reto: Texte, Themen und Strukturen. Schweizer Ausgabe. Cornelsen Schweiz 2013 Flückiger, Max; Gallmann, Peter; Heuer, Walter: Richtiges Deutsch. Verlag Neue Zürcher Zeitung, 30., überarbeitete Auflage 2013 Graf, Stefan; Gsteiger, Markus: Erlebnis Sprache Band 2. Baar (Klett), 2., überarbeitete Auflage 2013 Gsteiger, Markus; Schweizer, Andrea: Systematische Übungsgrammatik. Zug (Klett), 2., überarbeitete Auflage 2011 Konzett, Gerhard; Merki, Otto: Fokus Sprache. Deutsch für die Berufsmatura und Weiterbildung. Zürich (Verlag SKV), 1. Auflage 2008 Winkler, Walter: Wege zu besserem Deutsch. Eine Sprach- und Stillehre. Zürich (Verlag SKV) 2000 Seite 4 von 9

8. Lerngebiete Semester Lerngebiete und Teilgebiete Anzahl Lektionen 1. Mündliche Kommunikation (50 Lektionen) Fachliche Kompetenzen Die Lernenden können: Hinweise zum methodischdidaktischen Vorgehen Hinweise zu überfachlichen Kompetenzen 1 und 2 3 und 4 1 und 2 1.1 Sprechen und Hören 1.2 Vorträge, Gesprächsbeiträge und weitere strukturierte Kommunikationssituationen sich grammatikalisch korrekt, situationsgerecht und mit differenziertem Wortschatz in der Standardsprache ausdrücken Redebeiträge differenziert verstehen und das Wesentliche erfassen Eigene Standpunkte, Ansichten und Ideen verständlich, auf das Wesentliche fokussiert und adressatengerecht formulieren und begründen Äusserungen von anderen in ihrer Wirkung beschreiben und beurteilen in geeigneten Situationen frei sprechen verbale und nonverbale Kommunikation bewusst einsetzen verschiedene strukturierte Kommunikationssituationen gezielt planen, sich darin sicher bewegen und situativ reagieren (z.b. Gruppenarbeit, Debatte, Interview, Vorstellungsgespräch, Gesprächsführung) verschiedene Formen der Präsentation verwenden (z.b. informierender Kurzvortrag, argumentierender Thesenvortrag, visualisierende Präsentation) Informationen themenbezogen beschaffen und verarbeiten sowie die Quellen wissenschaftlich korrekt verwenden rhetorische Mittel der Rede beschreiben und Wird zusammen mit den Grundlagen Präsentationstechnik vermittelt und bei der Anwendung (Referat in Kleingruppen) überprüft. Kann in das Teilgebiet Lesen und Schreiben integriert werden. Anwendung in mündlicher Form zum Beispiel als Überzeugungsrede Grundlagen der Rhetorik und Präsentationstechnik repetieren (Aufbau und Gliederung einer Präsentation, freies Sprechen, Blickkontakt). Kenntnisse einer zielführenden Recherche erweitern und vertiefen. Anwendung in Form eines Referats Reflexive Fähigkeiten und Sozialkompetenz stehen im Vordergrund. Das Arbeits- und Lernverhalten wird geschult. IKT-Kompetenzen werden erweitert. Reflexive Fähigkeiten und Sozialkompetenz stehen im Vordergrund. Interesse an Zeitfragen, Interesse an gesamtgesellschaftlichen Zusammenhängen zeigen. Umgang mit Informations- und Kommunikationstechnologien bei der Recherche und Präsentation von Fachinhalten. Seite 5 von 9

einsetzen gehaltvolle Feedbacks zur Vortragsleistung geben Erweiterte Kenntnisse und Fertigkeiten der Rhetorik und Präsentationstechnik (Körpersprache, Visualisierungstechniken, Hilfsmittel und Gestaltungselemente, Gestaltung von Überleitungen und Gruppenpräsentationen). Anwendung in Form eines Einzelreferats und/oder eines Gruppenreferats 3 und 4 1.3 Kommunikationstheorie Mündliche Kommunikation in linguistischen, rhetorischen oder sozialwissenschaftlichen Modellen beschreiben (z.b. von Friedemann Schulz von Thun oder Paul Watzlawick) Kommunikationsstrategien und Kommunikationsverhalten verstehen Ein ausgewähltes Kommunikationsmodell kennen, Kommunikationsstörungen benennen und beheben, verbale und nonverbale Kommunikation unterscheiden. Rhetorische Mittel / Manipulationstechniken kennen, siehe auch Punkt 2.3. Feedback aufnehmen, übertragen auf andere Teilgebiete (z.b. Referatsrückmeldung). 2. Schriftliche Kommunikation (100 Lektionen) Die Lernenden können: 1 und 2 2.1 Lesen und schreiben Lesetechniken und -strategien gezielt einsetzen schriftliche Texte differenziert verstehen und das Wesentliche erfassen sich in gebräuchlichen schriftlichen Texten Grundlagen der Satzlehre, Grammatik der Wortarten, Zeichensetzung und Rechtschreibung werden Arbeits- und Lernverhalten, individuelles Arbeiten planen und ausführen stehen im Vordergrund. Seite 6 von 9

1 bis 6 grammatikalisch korrekt, mit differenziertem Wortschatz und in ansprechender Form ausdrücken eigene Standpunkte, Ansichten und Ideen klar und adressatengerecht formulieren und begründen sprachliche, stilistische und rhetorische Mittel gezielt einsetzen eine Auswahl an Wörterbüchern, Informationskanälen und Schreibmedien nutzen repetiert. Die Lernenden können die Repetition weitgehend selbstständig gewichten. Der Unterricht umfasst auch die Verwendung von Hilfsmitteln wie Duden, elektronische Rechtschreibhilfen u. Ä. Argumentieren kann in das Teilgebiet Sprechen und Hören integriert werden. Anwendung in schriftlicher Form zum Beispiel als Kommentar oder Erörterung. 1 und 2 5 2.2 Textanalyse und Textproduktion verschiedene Textsorten verstehen und in ihrer Wirkung beschreiben (z.b. journalistische Texte, Essays) komplexe Sachtexte verstehen, zusammenfassen und kommentieren (z.b. Hintergrundberichterstattung, historische oder sozialwissenschaftliche Fachtexte) verschiedene Textsorten verfassen (z.b. Erörterung, Stellungnahme, Interview, Inhaltsangabe, Porträt, Leserbrief, kreative Texte) Informationen themenbezogen beschaffen und verarbeiten sowie Quellen wissenschaftlich korrekt verwenden Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens im Hinblick auf die IDPA erarbeiten. Textsorte Zusammenfassung in Kombination mit der Einführung der Analyse von Sachtexten erarbeiten. Verfassen von journalistischen Textsorten (z.b. Bericht, Kommentar, Interview, Porträt, Leserbrief). Erörterung: Argumentationskette, Aufbau von dialektischer (pro-kontra) und analytischer (linearer) Erörterung. Textgebundene Erörterung. Reflexive Fähigkeiten anwenden. Interesse an Zeitfragen zeigen. 2.3 Kommunikationstheorie schriftliche Kommunikation modellhaft (z.b. nach Roman Jakobson) beschreiben Kommunikationsstrategien und Siehe auch Punkt 1.3 Analyse von und Umgang mit Medientexten, zum Beispiel Kritisch und differenziert denken, eine kritische Haltung zu Texten gewinnen. Seite 7 von 9

Kommunikationsverhalten verstehen wie z.b. Manipulation in Werbung oder Politik, Informieren und Kommentieren in der Mediensprache Berichterstattung, Manipulation, politische Propaganda, rechtliche Aspekte Texte im gesellschaftlichen Umfeld verorten, beschreiben und verstehen 3. Literatur und Medien (90 Lektionen) Die Lernenden können: 1 und 2 3.1 Verständnis von literarischen Werken in der Regel 6 8 Werke verschiedener literarischer Gattungen aus dem folgenden Spektrum lesen und bearbeiten: 2 3 Werke aus der Zeit vor dem 20. Jh. sowie 3 6 Werke ab dem 20. Jh. eigene Eindrücke, Reaktionen und Beobachtungen zur Lektüre ausarbeiten und wiedergeben die Werke selbstständig, in Gruppen und im Klassenverband erschliessen sowie im literarischen, gesellschaftlichen und kulturgeschichtlichen Umfeld einbetten die Werke als Ausgangspunkt für die Auseinandersetzung mit dem Ich und der Gesellschaft verstehen Einführung in die Literatur; Textanalyse tendenziell kürzerer Werke. Innertextliche Analyse, Interpretation: Thema, Erzählsituation, Personengestaltung, Handlungsorte, Handlungsaufbau, Zeitgestaltung. Vertiefung der literarischen Grundkenntnisse; Textanalyse und Interpretation tendenziell umfangreicherer Werke. Interesse an Kunst und Kultur sowie kulturelle Offenheit entwickeln. Handlungsmotive in einem grösseren Zusammenhang verstehen. 1 bis 6 3.2 Methoden der Analyse und Interpretation verschiedene Methoden der Analyse und Interpretation situativ anwenden mit literarischen Fachbegriffen umgehen (z.b. Epik, Drama, Lyrik, Thema, Motiv, Metapher, innerer Monolog, Dialog, Vers und Reim, Akt und Szene, Erzählperspektive, Sprachebene, Ironie) Verschiedene Methoden der Analyse und Interpretation situativ anwenden. Innertextliche Aspekte berücksichtigen: Sprache und Stil. Gattungsmerkmale kennen und zuordnen. 3.3 Kultur- und Literaturgeschichte Zeitzeugnisse von der Antike bis zur Gegenwart in ihrem kulturellen, gesellschaftlichen und politischen Hintergrund verstehen und Aussertextliche Aspekte: zeit-, literatur-, ideen- und kulturgeschichtliche Interesse an Kunst und Kultur sowie kulturelle Offenheit entwickeln. Seite 8 von 9

einordnen, in einer exemplarischen Auswahl aus dem folgenden Spektrum: Mythen der Antike; Heldenepen des Mittelalters; philosophische Texte der Aufklärung; Balladen der Klassik bis hin zur Gegenwart mit Beispielen zur Vorkriegs-, Nachkriegs- und neuesten Literatur 1 bis 6 3.4 Medien eigene Eindrücke, Reaktionen und Beobachtungen zu verschiedenen Medienprodukten formulieren traditionelle und neue Medien in ihren Besonderheiten beschreiben und in einer Auswahl verwenden den eigenen Umgang mit verschiedenen Medien reflektieren Medienprodukte unter Beachtung manipulativer und ideologischer Tendenzen kritisch einordnen Hintergründe und Strömungen u.a.m. mit der ausgewählten Lektüre verbinden. Kritische Auseinandersetzung mit verschiedenen Medien und ihren Inhalten, zum Beispiel Social Media, verschiedene Formen von Plagiaten, Pressefreiheit u.a.m. Eine kritische Haltung zu Medien und medialen Erzeugnissen gewinnen. Seite 9 von 9