Customer Relationship Management



Ähnliche Dokumente
Create the most powerful customer relations for your business

HealthCare Relationship Management.

S-CRM: Strategisches Customer Relationship Management

Begeisterung und Leidenschaft im Vertrieb machen erfolgreich. Kurzdarstellung des Dienstleistungsangebots

Power. Erfolg & Seite 1

FOXIN STRATEGIE- UND MARKETINGBERATUNG IHR BUSINESS-PARTNER FÜR STRATEGIE, MARKETING UND DIGITALE TRANSFORMATION.

_Beratung _Technologie _Outsourcing

IFAKTOR BUSINESSLÖSUNGEN FÜR DEN MITTELSTAND 1. Businesslösungen für den Mittelstand

Pielen & Partner Managementberatung. Kurzvorstellung

Lösungen mit Strategie

Wir wollen führend sein in allem was wir tun.

SPECTRA ist ein Full Service Institut, das das gesamte Spektrum der klassischen Markt- und Meinungsforschung anbietet.

TEUTODATA. Managed IT-Services. Beratung Lösungen Technologien Dienstleistungen. Ein IT- Systemhaus. stellt sich vor!

Wir helfen Ihnen, sich auf Ihre Kompetenzen zu konzentrieren.

Teamentwicklung und Projektmanagement

PIERAU PLANUNG GESELLSCHAFT FÜR UNTERNEHMENSBERATUNG

Um klar zu sehen, genügt oft ein Wechsel der Blickrichtung. Antoine de Saint-Exupery. Das Beratungsteam. Iris Güniker + Silke Schoenheit


ZIELE erreichen WERTSTROM. IDEEN entwickeln. KULTUR leben. optimieren. KVP und Lean Management:

GRÜNDUNG TRIFFT INNOVATION

IHRE ZIELE SIND UNSERE HERAUSFORDERUNG FÜR INDIVIDUELLE LEISTUNGEN UND PERFEKTE LÖSUNGEN!

Geyer & Weinig: Service Level Management in neuer Qualität.

Firmenpräsentation. Wollerau, 28. Oktober 2008

arvato systems Technologies GmbH partner erstklassige microsoft lösungen? machen wir.

BUSINESS SOFTWARE. www. sage.at

Erfolg ist der Sieg der Einfälle über die Zufälle.

Grundlagen des CRM. Dr.-Ing. Jubran Rajub

Was macht Layer2 eigentlich? Erfahren Sie hier ein wenig mehr über uns.

UNTERNEHMENSVORSTELLUNG VALLÉE UND PARTNER BERATUNG FÜR LOGISTIK & IT

Mehrwerte aus SAM-Projekte generieren AVISPADOR

Change- und Knowledge-Management. Veränderungen durchführen. Ein modulares System zur Gestaltung organisatorischer Veränderungsprozesse

ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER

Mehr Effizienz und Wertschöpfung durch Ihre IT. Mit unseren Dienstleistungen werden Ihre Geschäftsprozesse erfolgreicher.

Inside. IT-Informatik. Die besseren IT-Lösungen.

Fragenkatalog zur Bewertung Ihres ERP Geschäftsvorhabens:

Beratung, Projektmanagement und Coaching

Probleme kann man nie mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind. Albert Einstein BERATUNG

ChangeManagement. Vom IT-Spezialisten zum Führungsexperten

Kollegiale Beratung. Kurzleitfaden: Workshop

Erfüllen wir Ihre Erwartungen?

Erstaunliche Lösungen. QUADRANTUS das Grundverständnis die Angebote die Einsatzbereiche

Checkliste 10 Tipps für eine erfolgreiche Kundenbindung

Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung

UNTERNEHMENSLEITBILD DER WERNSING FOOD FAMILY LEITBILD UND LEITIDEE

AVISPADOR. Mehrwerte aus SAM-Projekte generieren

KRISE. Auch ein schwerer Weg beginnt immer mit dem ersten Schritt. Besser mit einem starken Partner. argenus

Application Lifecycle Management als strategischer Innovationsmotor für den CIO

Mit agilen Methoden kommen Sie weiter

1. Management Summary. 2. Grundlagen ERP. 3. ERP für die Produktion. 4. ERP für den Handel. 5. EPR für Dienstleistung. 6.

Das Faszinierende am Unternehmertum ist die Vielfalt.

Olivier Le Moal - Fotolia.com. KBU Logistik GmbH. Software für effektive Lagerlogistik

«Intelligente IT, die funktioniert.»

Checkliste Adwords Optimierung

Entsorgung war gestern Wertschöpfung ist heute

Gemeinsam erfolgreich. Unser Konzernleitbild

Klausur: Wirtschaftsingenieurwesen Prof. Dr. Ruf Informationsmanagement (Diplom) WS 2007/08

Change Management. Hilda Tellioğlu, Hilda Tellioğlu

Erhebung von Anforderungen an den Einsatz von ebusiness-standards in kleinen und mittleren Unternehmen

ERP-Evaluation systematisch und sicher zum optimalen ERP-System

EXZELLENTE MANAGEMENT- UNTERSTÜTZUNG AUF ZEIT

CRM-ERP-Integration für ABACUS und ABAS der 360 Kundenblick. Marcus Bär Mitglied der Geschäftsführung CAS Mittelstand

Subpostfächer und Vertretungen für Unternehmen

SDK Entwickler-Lizenzen ab Q4/2008 verfügbar

«Wir teilen unser Wissen und Erfahrung» erfolgsorientiert systematisch. RLC René Lisi Consulting

Kreativ denken innovativ handeln

We create chemistry. Unsere Unternehmensstrategie

Ausbildung zum BusCo Change Manager

Social-CRM (SCRM) im Überblick

Social-Media Basis-Paket Ein einfaches und verständliches Unternehmens-Programm für den ersten Schritt

sage Office Line und cobra: die ideale Kombination!

VDI-Gesellschaft Systementwicklung und Projektgestaltung VDI-GSP. Kompetenz in. Projektmanagement Wertanalyse

Business Process Management und Six Sigma

Vertriebspartner. Wer hat sie nicht gerne.

SAP Business One. ERP für klein- und mittelständische Unternehmen. Ihr komplettes Business in einem System... in Echtzeit abgebildet!

Der Kunde zahlt die Gehälter.

aurigus GmbH, Multichannel Marketing, Unter dem Birkenkopf 23, Stuttgart 10. Januar 2012

All for One Steeb. Das SAP Haus. ALL FOR ONE STEEB DAS SAP HAUS

Unternehmensleitbild. Vision Mission Werte Spielregeln

Wenn die Margen Trauer tragen Business Process Outsourcing im Direktgeschäft

Telefonmarketing. Akquise. Sales. Marktforschung. Kunden-Service-Center

Vermittlung von Unternehmensbeteiligungen für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) Prozessablauf

Einladung zum CRM-Forum. Die kundenfokussierte Unternehmensführung Was es ist, was es bringt und wie es geht. CRM Gipfeltour

Über uns. HostByYou Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt), Ostrastasse 1, Meerbusch, Tel , Fax.

Honorare & Konditionen

Jack Wolfskin setzt bei internationalem Wachstum auf das Know-how der implexis GmbH.

1. Weniger Steuern zahlen

START. Gutes tun, wirtschaftlich handeln.

Kompetenz ist Basis für Erfolg

Neue Arbeitswelten Bürokultur der Zukunft

Effizient und flexibel Arbeitsabläufe organisieren

verstehen entwickeln begleiten UnternehmerBerater Strategieentwicklung Chancen erkennen, Zukunft gestalten.

Registrierung von Abschlussprüfern aus Drittländern Formular A (DE)

Mein Gutes Beispiel. FüR GESELLScHAFTLIcHES UnTERnEHMEnSEnGAGEMEnT

Wir sind für Sie da. Unser Gesundheitsangebot: Unterstützung im Umgang mit Ihrer Depression

Frische Ideen für Ihr Geschäft. DR-ANGERER.com

Erfolgreicher agieren durch Systematik in Marketing & Vertrieb

Zielgruppe Studenten?

Finanzierung für den Mittelstand. Leitbild. der Abbildung schankz

Transkript:

Customer Relationship Management

2

Customer Relationship Management ist eine Geschäftsstrategie, die den Kunden konsequent in den Mittelpunkt des unternehmerischen Handelns stellt. Unternehmensberatung Stephan Bauriedel 3

Der Kunde im Mittelpunkt Die Ziele sind, langfristige Kundenbeziehungen aufzubauen und den Unternehmenswert zu steigern. Märkte, Wettbewerb und Technologie befinden sich im permanenten Wandel und schaffen neue Herausforderungen. Innovationen und Produkte brauchen eine schnelle und globale Durchdringung des Marktes, denn die Produktzyklen verkürzen sich stetig. MARKTUMFELD UNTERNEHMEN Es zählt der Nutzen für den Kunden. Customer Relationship Management sichert das Wachstum und den Fortbestand Ihres Unternehmens. Der Bedarf und die individuellen Bedürfnisse des Kunden stehen im Mittelpunkt. Dies bedeutet für Unternehmen, sich stetig anzupassen und zu verbessern. In unserer Beratung fokussieren wir auf die elementaren Komponenten der Kundenbeziehung: Hochwertige Produkte Technologie Exzellenter Service und der Umgang mit dem Kunden 4

Wettbewerb Produkte Service Kunde Markt Umgang Unternehmensberatung Stephan Bauriedel 5

Ganzheitliches Kundenmanagement Das Unternehmen wird prozessorientiert am Kunden ausgerichtet. In der klassischen funktionalen Unternehmensorganisation können Kundenbeziehungen nicht abgebildet werden. Mit unserer Methode der 360 Kundenbeziehung können wir die Anforderungen des Kunden visualisieren und die kundenrelevanten Geschäftsprozesse Marketing, Vertrieb, Auftragserfüllung und Service durchgängig beschreiben. Das CRM Referenzmodell unterstützt die Gesamtdarstellung aller Prozesse eines Unternehmens. Mit diesem unternehmensweiten Prozessdesign lassen sich Prozesse effizient modellieren und dokumentieren. Die Anbindung von ERP Systemen und heterogenen IT-Landschaften wird stark vereinfacht. 360 Kundenbeziehung 6

Debitorenbuchhaltung aten- RM) Kreditlimitprüfung CRM Excellence Kundendaten 60 Kreditlimit Freigabe / Sperre Konditionenpflege offene Posten Preispflege Projektmanagement Projektplan Konstruktion bot Konditionen Kundenangebot undenten Kundendaten Kundenstammpflege Preisfindung Preise Artikelstammpflege Stücklistenpflege 50 Angebotsbearbeitung fordeen bot Kundenwunsch Kundenangebot 20 Produktkonfigurator The Box Ange- Stammdaten Arbeitspl ne Preise 30 CRM Referenzmodell 40 Arbeitsplanpflege Artikeldaten Customer Relationship Management ist für jedes Unternehmen individuell. Einen Kunden zu binden bedeutet, einen Vorteil herauszuarbeiten, den ein Wettbewerber nicht ausgleichen kann. St cklisten Der Unterschied entsteht, wenn es gelingt, das Unternehmen konsequent an die Anforderungen des Kunden anzupassen und ständig zu verbessern. Exzellenter Service in allen Bereichen lässt die zukünftigen Anforderungen Ihrer Kunden wachsen und differenziert Sie vom Wettbewerb. Die Ziele sind die Qualität am Kunden und die Leistungsfähigkeit des Unternehmens. Unternehmensberatung Stephan Bauriedel 7

Erfolg mit Konzept Wir verstehen unsere Aufgabe darin, den Wandel im ganzheitlichen Sinn zu planen, zu gestalten und umzusetzen. CRM Konzepte, Pflichtenheft und Systemauswahl Gemeinsam mit unseren Kunden entwerfen wir eine klar definierte und umsetzbare CRM Strategie - im Einklang mit der Unternehmenskultur. Wir betrachten das Unternehmen ganzheitlich und entwickeln ein zukunftsorientiertes CRM Konzept basierend auf den klassischen Unternehmenskomponenten: Strategie Strategie Prozesse Menschen Prozesse Menschen und IT-Systeme Aus dem CRM Konzept leiten wir das Pflichtenheft für das CRM System ab und planen die Maßnahmen für den organisatorischen Wandel. Mit unserem methodischen Vorgehen führen wir Sie bei der Systemauswahl und finden das Richtige System für Ihr Unternehmen. Wir begleiten Sie von der Strategie bis zur Realisierung Ihrer Ziele. IT Organisatorische Veränderungen Für den Erfolg ist entscheidend, dass alle Betroffenen aktiv den Veränderungsprozess mitgestalten. 8

CRM Konzept Pflichtenheft Systemauswahl CRM Realisierung durch CRM-Anbieter Anpassung der Organisation Projektmanagement Unternehmensberatung Stephan Bauriedel 9

Experten für den Mittelstand Wir sind eine unabhängige Unternehmensberatung mit der Kernkompetenz in Customer Relationship Management. Unsere Kunden sind starke mittelständische Unternehmen, die regional aber auch international agieren und erklärungsbedürftige Produkte und Dienstleistungen bereitstellen und vertreiben. Unser Branchenfokus liegt auf Investitionsgütern Maschinen- und Anlagenbau Elektro-, Elektronik- und Hightechanbietern und der Informationstechnologie Wir beraten unsere Kunden bundesweit und in internationalen Projekten. Interesse? Unternehmensberatung Stephan Bauriedel Neue Kantstraße 25 D - 14057 Berlin Kontakt: Phone: 030 / 33 77 25 91 Email: kontakt@sbauriedel.de Online: www.sbauriedel.de 10

Stephan Bauriedel ist Dipl. Wirtschaftsingenieur und M.B.A. Absolvent an der International University of America in San Francisco, California. Nach zehnjähriger Erfahrung in der IT-Entwicklung, Geschäftsführung und der Managementberatung hat er die unabhängige Unternehmensberatung Stephan Bauriedel gegründet. Herr Bauriedel gilt als Experte für ganzheitliches Kundenmanagement. Unternehmensberatung Stephan Bauriedel 11

www.sbauriedel.de