Anwendung / Verfahren Produkt Wirkung / Hinweise Dosage (g/ml/100 L)

Ähnliche Dokumente
Wie entsteht ein großer Wein?

Weinbeschrieb. weingut schnell 7304 maienfeld

EXPERTISENVERZEICHNIS

SILVANER Markelsheimer Tauberberg 4,00 Laudenbacher Schafsteige 4,20 Markelsheimer Propstberg 4,20 Markelsheimer Propstberg 4,20

Weißweine. Junge Wilde aus Deutschland und Österreich. Unser Liter Rivaner. Riesling. Deutschland / Nahe - Qualitätswein - Weingut Gerd Lang

Oenoferm -Serie. Das X-tra für Ihren Erfolg NEU. Oenoferm X-thiol Oenoferm X-treme

OenoNews. Nr.111. Optimale Vinifikation in Weiß, Rosé und Rot

JAHRGANG: 2009 MECKENHEIMER NEUBERG REBSORTE: CHARDONNAY QUALITÄT: SPÄTLESE GESCHMACK: TROCKEN VERSCHLUSS: VINO LOK GLASVERSCHLUSS ANALYTISCHE DATEN:

Getränke Weißburgunder Edenbusch Hauck 0,2 ltr 6,50 Rheinhessen

Weinkarte. Sehr verehrte Gäste,

Oenoferm Vorsprung mit

Unser Schankwein: spritzig mit einem für den Grünen Veltliner sortentypischen Pfefferl.

Weingut Benzinger. Inhalt: 0,75l Wein

weingut martin 2014 DER KLEINE SCHWARZ WEISSWEINCUVEE QBA TROCKEN

Erdbeerhugo 3,90. Rosè Lausa 1/8 L 2,60. Muskatellerg`spritzter 3,30. Verjusg`spritzter. (Wein-Soda-Verjus-Traubensaft) 2,60

Produktliste - Wein er Portugieser QbA * Herxheimer Kobnert

Rotweinsorten für kühlere Lagen. Gamay noir Gamaret Garanoir Cabernet Dorio Cabernet Dorsa Acolon Palas Weißweinsorten

FLASCHENWEINE WEISS 0,75 l

Weinkartekarte. Weißweine in der Bouteille. Grüner Veltliner DAC ,0% Vol 12,90 Panholzer Wilhelm, 3711 Großmeiseldorf

INHALTSVERZEICHNIS. Während unserer Öffnungszeiten können Sie die Weine Ihrer Wahl probieren.

Schade, dass man Wein nicht streicheln kann. [Kurt Tucholsky, dt. Schriftsteller]

Riesling - Sylvaner - Besticht durch florale, frisch-fruchtige Aromen: Holunderblüte, Zitrus, Cassis und leichte Muskatnoten lassen sich ausmachen.

Eine Begegnung von Weinkulturen in Verbindung mit traditionellem Erbe und modernem

Weinbau Köck. Pollenitz Feldkirchen i. K. Tel.: / Preisliste AB HOF. Stand

OENO NEWS Nr.105. Herbst Maische- und Mostbehandlung 2010 Jetzt möglich: Kaltenzymierung mit Trenolin Frio DF NEU

Flaschenweine weiss. Schweiz. Aargau. Wallis. Tessin. 75 cl Riesling x Sylvaner AOC Oberflachs Lichtblick Riesling-Sylvaner Oberflachs

Unsere Weinkarte WEISSWEINE AUS WÜRTTEMBERG

Hilfsstoffe für die Vinifizierung von Wein der Firma

Weingut Becker preisliste 01-16

Gasthaus Zum Ochsen. Weinkarte

WEINLESE. Weil Qualität kein Zufall ist NEU. Hefen und Hefenährstoffe BSA und Enzyme Most- und Maischebehandlung Reinigungsmittel und Hygiene

GETRÄNKE. Coca Cola oder Coca Cola Zero 2,60. Almdudler, Frucade 2,60. Eistee Zitrone oder Pfirsich 2,60. Rauch Marille oder Johannisbeer 2,80 0,20 l

Höschler s Weinhandel

Steiermark Weingut Winkler-Hermaden / Schloss Kapfenstein Weißburgunder / 2013 Sauvignon blanc / 2013 / Steirische Klassik Morillon / 2012

" -. /, '0. ) (1 2 3 &, 4 5 -, 4 * 6 7) 2 '1 $! %& 2) $ ) 4, ) %) 5, ) ( * * 83 +) 4 $ " " )6 7) 2 '. 9 +4#, 5( )

Weißweine. Pfalz. Pfalz

akyvin & Tannin OakyVin & Tannin Tanninmanagement mit OakyVin und Tannin Die neuen Eichenholzchips OakyVin

Weinpreisliste märz 2016

WERTSCHÖPFUNG IN DER ÖNOLOGIE

Offene Weissweine Schweiz: 1 dl 7.5 dl. Offener Weisswein International: Offener Rotwein Schweiz: Offene Rotweine International:

Müller Thurgau Ortsgemeinde Au

Weiß. Kühle Nase mit feinherben fruchtsüßen Andeutungen wie: kandierte Orangenhaut

LITERWEINE NR er RIESLING Qualitätswein Weisswein er SILVANER TROCKEN Qualitätswein Weisswein

Pacherhof. Müller Thurgau Südtirol Eisacktaler DOC. Traubensorte: Müller Thurgau. Herkunft: Neustift / Eisacktal.

Weinpreisliste * (aktualisiert ) Weißweine Trocken

WEINGUT SCHAUF KATHARINENHOF

Sortiment. Wagner Badischer Winzerwein

Mit einem neuen Konzept präsentieren wir Ihnen in dieser Weinpreisliste unsere Kollektion. Unsere Weine sind nun in drei Kategorien eingeteilt:

2012er Eichstetter Grauburgunder (Bioweingut) 19,00 Kabinett Trocken Weingut Friedrich Kiefer, Kaiserstuhl

Rotweine. Deckert. Weingut er Spätburgunder Q.b.A, trocken. 2004er Spätburgunder Weißherbst Freyburger Herrenberg 0,75l

Fränkische Prädikatsweine trocken. Fränkische Qualitätsweine. Weinschorle. Brände. Weißweine. Die Trockenen Weißweine 0,1 l 0,25 l 0,75 l =; Rotling

WEINE. Unsere Bouteillen flaschenweise zu bestellen. so schmeckt das Weinviertel.

Weinliste DAS LEBEN SCHMECKT. Unsere Weine Frühjahr Herbst 2011

Enjoy the art of wine! Unternehmen.Weinbau.Sekterzeugung.Angebot.

Unsere Rebsorten im Überblick

Küchenbetrieb bis 22 Uhr * Allergeninformation gemäß Codex Empfehlung (letzte Seite)

Präsent-Katalog 2015 / 2016

Schaumweine 10 cl 75 cl

»Wer genießen kann trinkt keinen Wein mehr

OFFENE WEINE GRIECHENLAND WEISSWEINE. ¼ l ROSEWEINE ROTWEINE

PRICKELNDES UND WEIN

LIEBE KUNDEN. Ihre Familie Vogel

Herzlich Willkommen im Reich des GlücksJägers!

Weinkarte. aus Franken. Unsere Weißweine. 2013er Volkacher Kirchberg 0,25l 4,80 Müller Thurgau, fruchtig, frisch

Besonderheiten bei der Vergärung (Hefeauswahl) 2015

2013 Klingelberger Riesling, Qualitätswein trocken 4,20 Weingut Schloss Ortenberg / Baden

Keine Fehltönung. Im Wein soll Wahrheit liegen. Divergan kommt und geht. Aber nicht allein. Der Genießer hat etwas gegen unklaren Wein. Wir auch.

Offenweine. Prosecco di Conegliano Spumante Pinot Grigio Grave del Friuli DOC Féchy AOC

R i e s l i n g v o m L ö s s Weingut Vorspannhof Silke Mayr, Kremstal) (rassige Säure, leicht, duftig, passt gut als Fischbegleiter) 26,00

Sehr geehrter Weinfreund, lieber Kunde, mit einem neuen Jahrgang überreichen wir Ihnen unser aktuelles Weinangebot 2/2012.

Wein. Geniessen Sie unsere sorgsame Auswahl feinster Weine, Champagner, Cocktails und Kaffeespezialitäten.

DENGLER WEINGUT. Wein- und Sektangebot 1/2016

Anforderungen an Rotweine für den Barriqueausbau (und Chipszusatz!)

Beverage Treatment Products. Hefenavigator

German Sparkling Wine Classisches Weingut Hoffranzen Mosel Classisches Weingut Hoffranzen Mosel

Offene Rotweine 0,1 l 0,2 l 0,5 l 0,75 l

L Impertinent 75 cl Fr , Faugères AOC, Bio, Château des Estanilles, Estanilles, Frankreich

WEINLISTE Herbst 2015

San Pellegrino 0,5 l 5,60. Teinacher Gourmet 0,75 l 6,80 0,25 l 3,00. Aqua Panna 0,75 l 6,80. Vittel 0,2 l 3,00 Bier. Palmbräu Spezial Pils 0,3 l 3,30

Preisliste "Biber" Produzent: Biber, Salgesch. Artikel-Nr.: Produzent: Biber, Salgesch. Artikel-Nr.:

Nr. 917 Verordnung über die kontrollierte Ursprungsbezeichnung für Weine. vom 7. Juli 2009* (Stand 1. August 2009)

an der Nahe Burgstraße 8

RIESLING Schweigener Guttenberg 0,75 l 17,00 Pfalz / Qualitätswein b. A. 2008/2009 halbtrocken

2015er Vollratz 1573 Riesling QbA -trocken- 5,90 Schloss Vollrads kräftiger, mineralischer Rheingau-Riesling aus renommiertem Hause

Vera Hammerstein & Deniz Dönmez. Unsere Allergen- und Zusatzstoffliste reichen wir Ihnen gerne auf Anfrage

Weissweine AOC. Fendant. Johannisberg. Chardonnay

Das Weinbrett. Weiß Glas, Karaffe und Flasche. Canapi 2,70 4,00 11,50 Pinot Grigio Sizilien, Italien, 2015

Offene Flaschenweine. erhältlich als ¼ Liter oder ½ Liter, oder als Flasche 1,0 ltr. Weißweine

2016-Spagat zwischen Ertrags-und Qualitätssicherung

Offenen Weine Weißweine

Servierempfehlung: zu leichten Vorspeisen, typisch österreichischer Küche wie Backhendl oder Putenschnitzel, Schinken, Jause, Aufstrichen

Offene Weine - Weiß. 0,2l Riesling Qualitätswein trocken 3,6 Weingut Toni Lorenz, Boppard - Mittelrhein

Rheinhessen/Pfalz. weingut. weingut. Weinliste 2015/2

Der Wolf mit Wein im Blut! Weinkarte 2014/2015

Weinpreisliste Frühjahr 2014

HEITLINGER CUVÉE - WEINE WEIß 0,1L 0,75L ROSÉ ROT PREMIUM

Wein- und Sektangebot Sommer 2013

Weinschorle vom Gutedel trocken 0,25l 2.80 Weinschorle vom Spätburgunder Rotwein 0,25l 3.20

Filtration and Beverage Treatment Products. Winemaker s Guide

Transkript:

ERBSLÖH OenoGuide 217

MOSTBEHANDLUNG 217 Anwendung / Verfahren Produkt Wirkung / Hinweise Dosage (g/ml/1 L) Geschädigtes Lesegut CarboTec GE Entfernung von Pflanzenschutzmittelrückständen bis zu 9 %. Reduzierung von Botrytis-Noten. Staubarm, granuliert, aromaschonend, einfache Anwendung. Für Biowein geeignet 5 2 Gerbstoffverminderung und Unterstützung der Sedimentation OenoPur (Cellulose, PVPP, Gelatine, mineralische Adsorber, Pulver) Erbslöh Mostgelatine CF (Gelatine, Hausenblase, PVPP, flüssig) Verminderung unerwünschter Polyphenole, gute Klärung, Vermeidung untypischer Alterungstöne und Hochfarbigkeit 3 15 5 2 Eiweißstabilisierung / Mostklärung FermoBent PORE-TEC Spezialbentonit zur frühzeitigen Eiweißadsorption während der Gärung. Direktzugabe, granuliert, extrem eisenarm. Zeitsparend, da ein Abstich im Jungwein entfällt 2 Sedimentation ForaClair Adsorb natürliche Pflanzenproteine, Cellulose, PVPP, Silikate, Pulver Beugt Oxidation und Bitterkeit vor, entfernt oxidierbare phenolische Komponenten und adstringierende Phenole 3 8 Geschädigtes Lesegut UTA-Prävention VinProtect (Kaliumdisulfit (5 %), Vitamin C, oenologisches Tannin Umfassender Schutz vor Oxidation und unerwünschten Mikroorganismen, schützt auch das Aromapotential 2 ( SO 2 -Eintrag von 5 mg/l) 8 6 Kontrolle CarboTec GE 1 g/1 L Abb. Reduzierung von Pflanzenschutzmittelrückständen durch CarboTec GE. µg/l 4 2 Myclobutanil Difenoconazol FLOTATION Anwendung / Verfahren Produkt Wirkung / Hinweise Dosage (g/ml/1 L) Enzymierung Trenolin Flot DF Hoher Pektinesteraseanteil Schnelle Reduzierung der Viskosität, idealer Auftrieb der Trubteilchen, sehr kurze Reaktionszeit 2 8 Flotation vegan FloraClair / FloraClair Liquid Natürliche Pflanzenproteine (Pulver / Flüssig) Klärung und Harmonisierung Hinweis Flotation: Wirkung wird unterstützt durch Zugabe von 5 g/1 L Tannivin Galléol 5 2/ 1 2 Flotation klassisch ErbiGel Flot Hochbloomige Spezialgelatine, Pulver 5 15

ENZYME - PRESSBARKEIT VERBESSERN Anwendung / Verfahren Produkt Wirkung / Hinweise Dosage (g/ml/1 L) Enzymierung Trenolin Super PLUS Optimierte Rezeptur! Zugabe am besten auf Trauben/Maische Enzymierung Trenolin FastFlow DF Hohe Effektivität durch AG-II-Hydrolase. Effektive Depektinisierung bei Silvaner und anderen schwer pressbaren Sorten, schon ab 1 C einsetzbar. Tipp: auch für Rotweine geeignet Mazeration Trenolin Mash DF Innovativer Enzymkomplex zur Verkürzung der Maischestandzeit. Zum verstärkten Zellaufschluss für bessere Lösung von Aromavorstufen Enzymierung Trenolin Frio DF Bei Kaltmazeration um 5 C noch Ausbeutesteigerungen bis 12 % möglich. Flotation kalter Moste 4 8 6 12 1 4 2 1 PLUS - Ein PLUS mehr durch neue Formulierung! Folgende Eigenschaften charakterisieren Enzyme der Trenolin -PLUS Serie: Optimierte und auf die heutige Weinbereitung angepasste Rezeptur Depsidasefrei (frei von Cinnamoylesterase- Aktivität) Frei von Konservierungsstoffen Pektingehalt (%) 1 Referenzenzym 7 ml/1 L 8 Trenolin Super PLUS 7 ml/1 L 6 4 2 15 3 45 6 75 9 15 12 Zeit (h) Presszeit in h 4,2 4 3,8 3,6 3,4 3,2 3 2,8 Kontrolle Trenolin Super PLUS 9 85 8 75 7 65 6 Ausbeute (%) Abb. Vergleich verschiedener Enzyme in Bezug auf Pektinabbau und Ausbeutesteigerung. ENZYME - AROMA FREISETZEN Anwendung / Verfahren Produkt Wirkung / Hinweise Dosage (g/ml/1 L) Enzymierung Trenolin Bouquet PLUS Aromafreisetzend, durch neuartige Zuckertoleranz bereits im Most einsetzbar, oder klassisch in die abklingende Gärung 5 18 relative Aktivität (%) 1 8 ß-Glycosidase in Trenolin Bouquet PLUS ß-Glycosidase Standard 6 4 2 5 1 15 2 25 Glucose (%, w/v) Abb. Darstellung der Zuckertoleranz von Trenolin Bouquet PLUS. Die Anwendung ist erstmalig auch im Most möglich.

ENZYME ROTWEINFARBE STABILISIEREN Anwendung/Verfahren Produkt Wirkung/Hinweise Dosage (g/ml/1 L) Lagerfähige und farbintensive Rotweine Trenolin Premium Red PLUS Hocheffiziente Farb- und Tanninstabilisierung durch Polymerisation Erhöhtes Mouthfeeling 1 4 Intensiv, fruchtige, gehaltvolle Rotweine Trenolin Rouge DF Für Maischeerhitzung klassische Maischegärung, stabile Farbkomplexe, besonders bei Weinen mit Farbstoffen der Cyanidin- Gruppe Dornfelder, gehaltvolle Spätburgunder, Trollinger, Zweigelt, Blaufränkisch, Syrah 3 1 Während der Maischeerwärmung bis ca. 7 C zum strukturbildenden Maischeaufschluss Trenolin T-Stab DF Vermeidung von Marmeladigkeit, weichere Tanninstruktur, trotz früherer Trinkreife, für fruchtbetonte Rotweine, längere Haltbarkeit der Weine Früh-/Spätburgunder, Blauburgunder, Pinot Noir, St. Laurent 2 5 Nach der Maischeerhitzung und Rückkühlung auf < 55 C, Standzeit ca. 12 h, strukturstärkend Trenolin Thermo DF Abbau hochpolymerer Eiweiße, farbstabilisierend, filtrationsverbessernd, ausbeutesteigernd Optimal für erhitzte Rotweinmaischen und Dekantermost 2 4 2 16 Konzentration (mg/l) 15 1 5 relative Menge in % 12 8 4 Catechine (mg/l) Anthocyane (mg/l) Polymerisationsgrad > 3 Kontrolle ohne Enzym Trenolin Premium Red PLUS 3 ml/1 kg Verstärkte Extraktion der phenolischen Komponenten und der Farbpigmente. Kontrolle ohne Enzym Trenolin Premium Red PLUS 3 ml/1 kg Die erhöhte Bildung von polymeren Strukturen erhöht die Farbqualität. Abb. Darstellung der Farbstabilisierung durch Trenolin Premium Red PLUS. WEISSWEIN - VERGÄRUNG Aroma Empfehlung Rebsorten Alkoholtoleranz %Vol Temperaturbereich C Freddo Äußerst klarer, reintöniger Duft, prägnante Zitrus-, Apfel-, Pfirsicharomen, frische Weine Für alle frisch fruchtigen Weine, bei denen die Sortentypizität und Jugendlichkeit der Weine im Vordergrund stehen soll Riesling, Müller-Thurgau, Gutedel, Kerner, Silvaner, Scheurebe, Traminer, Sauvignon Blanc, Weißburgunder, Welschriesling, Chardonnay, Rotgipfler, Neuburger Bis 15 13 17 X-treme Intensive und reintönige Aromatik mit würzig, frisch-fruchtigen Noten Für moderne Weine mit mineralischem Anklang und frischer Frucht- und Sortenaromatik. Verlässliche Restart-Hefe Riesling, Weißburgunder, Welschriesling, Chardonnay, Sauvignon Blanc, Silvaner, Müller-Thurgau, Veltliner, Muskateller Bis 17 11 17

Aroma Empfehlung Rebsorten Alkoholtoleranz %Vol Temperaturbereich C X-thiol Intensivierung von fruchtigen Thiolen und exotischen Aromen Bildung komplexer Gäraromen, fördert das frisch-fruchtige Bouquet Sauvignon Blanc, Scheurebe, Riesling, Muskateller, Veltliner, Müller-Thurgau, Chardonnay, auch für Roséweine geeignet Bis 16 < 15 C: Cool- Climate-Stilistik 18 22 C: Steigerung der fruchtigen Thiol-Aromatik wild & pure Gesteigerte Monoterpene und Fruchtesterbildung. Nachhaltige gelbfleischige und exotische Fruchteindrücke Neue Heferezeptur! Eine Stammkombination von Torulaspora delbruekii, welche von einer gärstarken Saccharomyces Hefe unterstützt wird. Für komplexe Aromatik bei vollständiger Durchgärung Weiß und Rot Bis 14 17 22 LA-HOG Innovatives Konzept zur Produktion von harmonisch fruchtigen Weinen mit geringerem Alkoholgehalt Neuentwickelter Hefestamm in Kombination mit dem Nährstoffkonzept Erbslöh LA-C Weiß und Rot Bis 16 Weisswein: 15 2 Rotwein: 25 33 OENOFERM WILD & PURE Komplexe wilde Aromatik und einmaliges Gärpotential Frische Aroma-Intensität (Nase) Mundgefühl Reife Früchte Mineralität Bittergeschmack Fruchtige Thiole Säure Terpene Würze Fruchtester Abb. Sensorische Charakteristik von wild & pure. DAS CONCEPT! ERBSLÖH LA-C UND OENOFERM LA-HOG Für mehr Frucht, Harmonie und Mundgefühl bei weniger Alkoholbildung! Reife Früchte Aroma-Intensität (Nase) Thiol-Aromen Aroma-Intensität (Mund) Mundgefühl Balance Süße Bitternis Säure Abb. Sensorische Charakteristik von LA-HOG.

ROTWEIN - VERGÄRUNG Aroma Empfehlung Rebsorten Alkoholtoleranz %Vol Temperaturbereich C Be-Red (DE-ÖKO-3) Ausprägung von dunklen Beerenfrüchten und Schokoladennoten Für strukturierte lagerfähige Rotweine mit hoher Farbqualität. Diese Eigenschaften werden durch Holzlagerung unterstützt Cabernet Sauvignon, Merlot, körperreiche Spätburgunder, Blaufränkisch (Lemberger), Syrah, Regent Bis 15 24-3 Color (DE-ÖKO-3) Für charaktervolle tanninbetonte Rotweine mit Fruchtnoten und Anklängen von Kakao und Cassis Für farbstabile, lagerfähige Rotweine, die im großen Holzfass oder Barrique ausgebaut werden Dornfelder, Spätburgunder, Portugieser, Trollinger, Blauer Zweigelt, Blaufränkisch (Lemberger), Cabernet Sauvignon, Merlot, Syrah, Sankt Laurent Bis 15 18-28 Rouge Unterstützt die Aromatik roter Beeren und Kirschen, sowie würzig-nussige Komponenten Für fruchtbetonte Rotweintypen, auch mit Reifepotential Spätburgunder, Sankt Laurent, Frühburgunder, Blauer Zweigelt, Blaufränkisch (Lemberger), Blauer Portugieser Bis 14,5 18-28 Structure Kirsch-/Beerenund Nussaromen bilden eine harmonische Einheit mit dem Tanningerüst Für kräftige, tanninbetonte Weintypen, wobei die Tanninstruktur harmonisch in die Gesamtstruktur eingebunden wird. Farbintensiv und hohes Lagerpotential, sehr gut für Holz-/Barriqueausbau und Cuvées geeignet Dornfelder, Cabernet Sauvignon, Sankt Laurent, Syrah, Blauer Zweigelt, Blaufränkisch (Lemberger), Merlot Bis 15 18-28 BIOLOGISCHER SÄUREABBAU Bi-Start Vitale SK11: Bi-Start Fresh SK55: Sehr schneller Abbau der Äpfelsäure, hohe Alkoholtoleranz. Robuster Stamm für geringe ph-werte und hohe SO 2-Gehalte Unterstützt frisch-fruchtige Noten bei geringer Diacetylbildung. Robuster Stamm für geringe ph-werte und hohe SO 2-Gehalte HEFEMOBILISIERUNG & HEFEERNÄHRUNG Produkt Nährstofftyp Dosage Zusatzdosage Vitamon Liquid Flüssiger Hefenährstoff mit Diammoniumphosphat und Thiamin 2 ml/1 L / kontinuierliche Dosage (Gesetzlich (EU) max. 4 ml/1 L) VitaDrive F3 Hefeaktivator zur Rehydrierung Je kg Hefe 1 kg VitaDrive F3 in den Rehydrierungsansatz Vitamon Combi Vitamon CE VitaFerm Ultra F3 PuroCell O (DE-ÖKO-3) Basisversorgung mit Ammonium und Hefevitamin Basisversorgung und Vergrößerung der inneren Oberfläche für stark vorgeklärte Moste (z. B. durch Flotation) Komplex aus essentiellen Nährstoffen zur vollwertigen Ernährung der Hefe Lieferant für Sterole und Förderung der Gäraktivität. Adsorbiert Störstoffe. Unumgänglich bei Restart 2 x 2 25 g/1 L (Gesetzlich (EU) max. 5 g/1 L) 2 x 25 3 g/1 L (Gesetzlich (EU) max. 6 g/1 L) Gestaffelt 2 x 3 4 g/1 L (Gesetzlich (EU) max. zulässig 1 g/1 L) VitaDrive F3 in den Rehydrierungsansatz Weitere Nährstoffgaben zum Gärgebinde Zusätzliche Dosage mit Vitamon A 3 5 g/1 L Vitamon A Meist nicht erforderlich 4 g/1 L 1 2 g/1 L Vitamon Combi. Zulässig für Biowein

Der Markt für Säfte ist dynamisch LA LITTORALE OenoGuide 217

HEFEN & HEFEERNÄHRUNG Produkt Beschreibung Dosage Eigenschaften LittoLevure Cabernet, LittoLevure Merlot LittoLevure Chardonnay, LittoLevure Sauvignon LittoLevure Elégance LittoLevure Complexe LittoLevure Pink LittoLevure CHA Oenologische Hefen für typische und komplexe rote Rebsorten-Weine Oenologische Hefen für den optimalen Rebsortencharakter mit ausdrucksstarker Sensorik Ob elegant oder komplex, immer die richtige Hefeauswahl für Ihre Premium Weine Oenologische Hefe für den modernen, trockenen Roséwein mit klarer Frucht Oenologische Hefe für die klassische Versektung mit fruchtigem Profil 2 3 g/1 L Alkoholtoleranz bis 15 % vol. 2 3 g/1 L Alkoholtoleranz bis 14 % vol. 2 3 g/1 L Alkoholtoleranz bis 14 % vol. 2 3 g/1 L Alkoholtoleranz bis 15 % vol. 3 4 g/1 L Optimal für den Restart geeignet! ENZYME Produkt Beschreibung Dosage Eigenschaften LittoZym Brillance LittoZym Xtract Oenologisches, hochaktives Enzym zur Klärung von Mosten und Jungweinen Oenologisches, hochaktives Enzym zur Farbextraktion bei roten Trauben und Aromaextraktion bei weißen Trauben, Flüssigformulierung 1 4 g/1 L Empfehlung für die Jungweinklärung 1 4 ml/1 L Farbextraktion verbessern! LittoZym Sur lies Hochaktives Enzym zur Freilegung von Mannoproteinen im Zuge der Hefelagerung 2 5 g/1 L auf die Feinhefe Verbessert die Freisetzung von Mannoproteinen aus der Feinhefe BIOLOGISCHER SÄUREABBAU Produkt Beschreibung Dosage Eigenschaften MaloStar Cream Oenologisches Gemisch robuster Bakterienstämme für den zügigen BSA Dosage für 2.5 L Für den cremigen Weintyp MaloStar Fruit Citratnegative Bakterienkultur für den Ausbau fruchtbetonter Weine Dosage für 2.5 L Bitte SO 2-Angaben beachten! MOSTBEHANDLUNG & SCHWEFELUNG Produkt Beschreibung Dosage Eigenschaften LittoFresh Rosé Mostbehandlung auf pflanzlicher Basis für die Roséweinbereitung 1 4 g/1 L Schonende Optimierung der Roséfarbe LittoTabs Sprudelnde Schwefeltabletten für die Schwefelung 1 Tablette in 1. L setzt 5 mg SO 2/L frei Solution Sulfureuse P18 Schwefelung von Most und Wein 55 ml/1 L = 1 mg/l SO 2 im Most 55 ml/1 L= 1 mg/l SO 2 im Wein Einfache Dosierung Erhöht die Arbeitssicherheit im Keller Sulfonium 4 Flüssiges Ammoniumbisulfit zur Hefeernährung und Schwefelung im Most 25 ml/1 L = 1 mg/l SO 2 im Most