Mein persönliches TAGEBUCH

Ähnliche Dokumente
Ernährung und Bewegung. Sport, Fitness und Ernährung, das sind Begriffe, die unweigerlich miteinander verbunden sind.

einfach lecker abnehmen! Mein persönliches Tagebuch

Figuactiv FAQ. Häufig gestellte Fragen zu LR Figuactiv Produkten

Lebensmittelpyramide Arbeitsblätter

xlim Shakerezepte Frühjahr / Sommer 30 leckere,

BCM - BodyCellMass. Ihr BCM Diätplan

wirüberuns Alles rund um die Ernährung erlenbacher Mitarbeiterinfo

Gesunde Ernährung gesunder Körper: - was gut ist - und was nicht. lyondellbasell.com

Vortrag. Sporternährung. by Michèle Dieterle

Über 85 Jahre Ernährungs kom petenz aus dem Hause SCHNEEKOPPE Unser Abnehmkonzept mit Rezepten für Ihr Wunschgewicht

A) Krankmachende Risiken verringern Wussten Sie, dass viele chronische Krankheiten vermeidbar sind?

Sportlich fit mit dem richtigen Esskonzept Dipl. oec. troph. Jörg Bambynek Treffpunkt Ernährung Oldenburg

à la carte Fit durch Ernährung Für eine fettreduzierte Ernährung Für Diabetiker mit Übergewicht Für Personen mit Hyperlipidämie Für Personen mit Gicht

Die Checkliste für Ihr 5-Wochen-Programm.

Die 3 Schritte zum Wunschgewicht

So geht s: dauerhaft abnehmen

Klassenarbeit - Ernährung. Ordne die Wörter zu dem richtigen Feld ein. 3. Klasse / Sachkunde

Gesund-Abnehm-Coaching. Modul 5: Wunschgewicht halten

Beginnt effektives Lernen mit gesundem Essen? Dr. Iris Kühnl -

Heißhunger-Hormon Insulin

Faltanleitung: Pyramiden-Tagebuch

xlim Aktiv Mahlzeit Vanille:

Basisernährung des Sportlers:

VIPBODY DEFINIEREN (ABNEHMEN) LEICHT GEMACHT

Die vitale Entschlackungswoche

Ernährung - Alles was du wissen MUSST

Online-Gesundheitskurs zur Stressbewältigung

Essen & Burnout. Zeit für das Wesen-tliche.

Gut leben mit Diabetes Typ 2

3Top-Diätenfür denperfekten Sommerkörper

2. Bonner Herztag. Mythos-Wunschgewicht. Wie ist das möglich?

Essen mit Sinn(en) - Fachtag Störfeld Essen. Workshop III. Alina Reiß Oecotrophologin B.Sc.

10 Ernährungstipps um Deinen Blutdruck zu senken!

Besser essen bei Typ 2

Ernährung und Verdauung

5 Botschaften der Ernährungsscheibe

Die Dreidimensionale DGE-Lebensmittelpyramide

Die Bedeutung des Frühstücks. Die Leistungskurve

Die österreichische. Ernährungspyramide

Speiseplan Healthy Camp Food 2015

Healthy Athletes Gesunde Lebensweise. Selbstbestimmt gesünder

Die Checkliste für Ihr 5-Wochen-Programm.

Ihr 2-Wochen- Sommerplan

!!! DASH Ernährung für Ihren Blutdruck

Richtige und gesunde Ernährung für Kinder

Komm ins RUNDUMGSUND Land!

PLATZ DA! WAs Ihnen Ihr Bodymaß Index sagt. JETZT KOMMT MUTTI! Mit 15 Kilos wenig. Von Ernährungsmedizinern empfohlen! Vom Marktführer aus Frankreich

Was weiß ich über Ernährung im Hobbysport?

Folgen Fehlernährung und unregelmäßiger Mahlzeiten

Welchen Einfluss hat die Ernährung auf die Vermeidung von Darmkrebs?

Fachmännische Ernährungstherapie ist wichtig

Schnelle Snacks Auch Obst- und Gemüsekonserven, Säfte und tiefgekühltes

Nährstoffe. Copyright: Europäische Stiftung für Gesundheit, CH Zug

10 TIPPS. für eine gesunde Zukunft. - Sich und Anderen Gutes tun -

Wann immer Sie Fragen haben, wenden Sie sich an unsere Telefon- oder Internet-Hotline. Wir begleiten Sie gerne.

carte la à Diabetes qualitativ

Ernährung für Sportler

Mit Ernährung Krebs vorbeugen. Veronika Flöter, M.Sc. Ernährungswissenschaft Beratungsstelle Ernährung am TZM

Thema: Leistungsplus durch Sporternährung

Die 5 Ernährungsregeln nach LOGI (LOw Glycemic and Insulinemic-Diät)

Apotheke. Das aktive Gewichtsmanagement-Programm, das schmeckt und funktioniert! xlim bietet mehr als Andere.

Fragen zum Ernährungsverhalten nach V. Pudel, J. Westenhöfer und S. Bratman

3. ESSEN UND TRINKEN

Richtige Ernährung bei Osteoporose

Ihr Einfach Schlank-Check

Sehr geehrte Damen und Herren! Liebe Bürgerinnen und Bürger!

Ihre persönliche Entdeckungsreise auf dem Weg zu einem gesünderen, schlankeren und vitaleren Körper.

Auf nichts verzichten. Diabetes mellitus

Vitale Kinder. mit Spaß essen und bewegen. Essen und Trinken die richtige Mischung. Bewegung gut für Kopf und Körper

Über die Mär der bösen Fette und guten Kohlenhydrate

Ziele Ausgewogene Ernährung in Kita

Fitness- & Ernährungsplan

PRODUKT INFORMATIONEN

Body-Balance & Gewichtsmanagement

Clean9 Effektives natürliches 9-Tages-Reinigungsprogramm

DIABETES (TYP 2) Unbeschwerter Genuss

Ernährung onkologischer Patienten Zeljka Vidovic 1

24 Vollkost inkl. leichte Kost

Erfolgreich abnehmen. Diäten machen dick

Seniorenteller - nein danke!

herzlichen Glückwunsch, dass Sie sich für das Ernährungskonzept Bodymed - von Ärzten entwickelt für Ihr Wohlbefinden - entschieden haben.

Goldene Regeln für: Verhalten, Ausrüstung, Ernährung, Regenration. FC Solothurn Fe-12

Ihr Küchenteam. Ernährung heute

Goldene Regeln für Verhalten, Ausrüstung, Ernährung und Regeneration

Sporternährung. Team Solothurn / Zuchwil - Theorie

Heisshunger-Hormon Insulin

Tagesschule. Roggwil VERPFLEGUNGS- KONZEPT

Ernährung beim Sport. Referentin: Heidi Haußecker Dipl.-Ernährungswissenschaftlerin

Ernährungsempfehlungen hl nach Gastric Banding

Slim to Go. Sind Sie bereit???

Ernährungsplan Muskelaufbau. Himbeeren 100g Wheyprotein 30g Nüsse naturbelassen 75g. Shake bestehend aus: Wheyprotein 30g und Instant Oats 50g Banane

Wer abnehmen will muss essen. U4U-Gesundheitstag in der VHS Heilbronn Dr. Th. Schmidt, Brackenheim

Irmgard Fortis, Johanna Kriehuber, Ernst Kriehuber. Ernährung bei Gicht. maudrich.gesund essen

Abs are made in the kitchen! Der NewMoove Fit Food Guide

Gesund Kochen im Alltag

Natur- und Kosmetikprodukte Weßel

Vorwort Einführung Ernährung...17

Ernährungsratgeber Arthritis und Arthrose

Seniorenteller - nein danke!

Die häufigsten Gründe, Abnehmen. warum das. nicht funktioniert!

Transkript:

xlim... bringt in Form! Mein persönliches TAGEBUCH www.xlim Aktiv.de www. xlim.de

Das Gewichtsmanagement-Programm mit xlim Aktiv. Wie schnell nehme ich mit dem xlim Gewichtsmanagement-Programm ab? Das xlim Gewichtsmanagement-Programm besteht aus 3 Phasen für Ihr individuelles Wohlfühlgewicht. Bereits innerhalb von 14 Tagen können Sie im Rahmen einer kalorienarmen Ernährung Ihr Gewicht reduzieren und Ihrem Körper trotzdem alle essentiellen Nährstoffe zuführen. Damit der Erfolg von Dauer ist, empfiehlt sich eine langfristig ausgelegte Ernährungsumstellung mit regelmäßiger Bewegung. Wie funktioniert das xlim Gewichtsmanagement-Programm? Ihren Körper besser in Form zu bringen muss nicht zwangsläufig mit Hungern und Kalorienzählen verbunden sein. Mit der xlim Aktiv Mahlzeit ersetzen Sie 1-3 Mahlzeiten pro Tag und können somit Ihr Gewicht reduzieren bzw. Ihr Gewicht halten. Die enthaltenen Vitamine und Mineralstoffe unterstützen Ihren Stoffwechsel, so trägt Zink z. B. zu einem normalen Fettsäurestoffwechsel bei. Das kalorienarme xlim Aktiv Heißgetränk trägt ebenso wie die xlim Aktiv Sättigungskapseln zum Gewichtsverlust bei. Der darin enthaltene pflanzliche Ballaststoff Glucomannan aus der Konjak-Wurzel beeinflusst das Hungergefühl und führt zu einem natürlichen Sättigungseffekt. Hinweise für Diabetiker xlim Produkte sind grundsätzlich für Diabetiker geeignet, es sollte aber berücksichtigt werden, dass sich durch den Ersatz von Mahlzeiten durch xlim Aktiv Mahlzeiten der Blutzuckerspiegel und Insulinbedarf im Vergleich zu den Werten bei der bisher gewohnten Ernährung verändern können. Bevor mit einer Diät begonnen wird, sollte Rücksprache mit dem Arzt gehalten werden. Zu Beginn der Diät sollte der Blutzucker-Tagesverlauf gemessen werden. Man sollte jeweils vor dem Verzehr von xlim Aktiv Mahlzeiten den Blutzuckerspiegel messen und zwei Stunden danach. Es ist wichtig, sofern die Werte von den gewohnten Werten abweichen, diese mit dem Arzt zu besprechen und ggf. die Medikation/Insulindosis anzupassen. 2

xlim... bringt in Form! Verzehrempfehlung1) Start-Phase GewichtsmanagementPhase Abnehm-Phase 14-Tage-Programm 1. - 3. Tag 4. - 8. Tag 9. - 14. Tag 60-Tage-Programm 1. - 3. Tag 4. - 16. Tag 17. - 60. Tag 90-Tage-Programm Frühstück 1. - 3. Tag * 4. - 24. Tag ** + Mittagessen + ** * + *** * Ersatzmahlzeit 4-6 Stunden Pause ** + *** + 4-6 Stunden Pause * *** + + ** + * 4-6 Stunden Pause * Ersatzmahlzeit * ** Ersatzmahlzeit 4-6 Stunden Pause 4-6 Stunden Pause Abendessen * Ersatzmahlzeit 4-6 Stunden Pause 25. - 90. Tag Ersatzmahlzeit * ** + Ersatzmahlzeit * ca. 30 Minuten vor der Mahlzeit verzehren xlim Aktiv Sättigungskapseln bzw. xlim Aktiv Sättigungskapseln for men oder xlim Aktiv Heißgetränk bzw. xlim Aktiv Heißgetränk for men ** Wählen Sie eine der möglichen Ersatzmahlzeiten aus: xlim Aktiv Mahlzeit SCHOKO, VANILLE, LACTOSEFREI, SOJAFREI bzw. xlim Aktiv Mahlzeit for men VANILLE xlim Aktiv Mahlzeit TOMATE bzw. KARTOFFEL Riegel xlim Aktiv Mahlzeit Riegel VANILLE bzw. SCHOKO-VANILLE *** Mischkost-Mahlzeiten (siehe Seite 5) Vor Beginn des Gewichtsmanagement-Programms und bei Langzeitanwendung wird eine ärztliche Beratung empfohlen. Trinken Sie täglich mindestens 2 bis 3 Liter kalorienarme Getränke. Andere Lebensmittel müssen Teil dieser Ernährung sein. Nur im Rahmen einer kalorienarmen Ernährung und unter Beachtung der Zubereitungshinweise wird der angestrebte Zweck erfüllt. Bitte beachten Sie stets die Hinweise und Verzehrempfehlungen auf den Produktverpackungen. 1) 3

Die xlim Ernährungs-Prinzipien Nehmen Sie nur 3 Mahlzeiten im Abstand von 4-6 Stunden zu sich! Lassen Sie sich für jede Mahlzeit mindestens 15-20 Minuten Zeit! Essen Sie 3 x am Tag bis zum Rundherum-wohligen Sättigungsgefühl! Meiden Sie Zwischenmahlzeiten (insbesondere Kohlenhydrate, denn dies unterbricht die Fettverbrennung)! Meiden Sie kurzkettige Kohlenhydrate (z. B. Zucker, weißes Mehl etc.) zugunsten von langkettigen Kohlenhydraten (z. B. Kartoffeln, Vollkornprodukten etc.)! Verdoppeln Sie Ihre Salat- oder Gemüse-Portion! Vermeiden Sie Alkohol, da er kalorienreich ist und die Fettverbrennung einschränkt! Trinken Sie pro Tag 2-3 l Flüssigkeit, bevorzugen Sie Mineralwasser oder ungesüßten Kräutertee! Süßen Sie bevorzugt mit Honig! Wenn möglich sollten Sie nach 18 Uhr auf kohlenhydratreiche Mahlzeiten verzichten! Sorgen Sie für ausreichend Schlaf, da Sie während der Nachtruhe Fett verbrennen! Bevorzugen Sie beschichtete Bratpfannen! Gehen Sie sparsam mit Bratfett um! Aktivieren Sie Ihren Körper und treiben Sie Sport! 4

Regelmäßige Bewegung hat einen positiven Einfluss auf Gesundheit und Fitness! Zu Beginn ist es wichtig, sich nicht zu überfordern, starten Sie daher mit ein paar Minuten Sport am Tag bzw. bauen Sie mehr Bewegung in Ihren Alltag ein (z. B. einen strammen Spaziergang während der Mittagspause) und steigern Sie Ihr Pensum Schritt für Schritt. Ein maßvolles Ausdauertraining (z. B. Walking, Jogging, Radfahren) 2- bis 3-mal pro Woche fördert den Fettabbau und zusätzliches Krafttraining hilft beim Muskelaufbau. Tipp: Lassen Sie sich in einem Fitness- oder Gesundheitszentrum beraten. ***Mischkost-Mahlzeiten Frühstück: Über Nacht werden dem Körper weder Flüssigkeit noch Nährstoffe zugeführt, trotzdem wird weiterhin Energie verbraucht. Daher ist es wichtig, morgens die Energie- und Nährstoffspeicher wieder aufzufüllen z. B. mit Getreideprodukten (Vollkornbrot oder ungezuckertem Müsli) mit Milch und Milchprodukten (Joghurt, Quark oder Käse) und frischem Obst oder Gemüse. Mittagessen: Mittags empfiehlt es sich, abwechslungsreich und vollwertig zu essen. Die Hauptkomponente (ca. die Hälfte des Tellers) sollte aus Gemüse, Salat und/ oder Obst bestehen. 1/4 des Tellers sollte eine sättigende Kohlenhydratbeilage sein (z. B. Vollkorn-Brot, -Nudeln oder - Reis oder Kartoffeln) und 1/4 des Tellers sollte eine magere Eiweißkomponente (Fisch, Fleisch, Milchprodukt oder Tofu) sein. Abendessen: Abends empfiehlt sich eine Gemüsepfanne oder ein Salat mit einer eiweißreichen, sättigenden Beilage wie z. B. magerem Fleisch oder Fisch. 5

Wie funktioniert mein persönliches xlim Gewichtsmanagement-Tagebuch? Das Gewichtsmanagement-Tagebuch sollte Sie während des gesamten Programms begleiten. Jeden Tag können Sie eintragen, was Sie gegessen, wie viel Sie getrunken und wie viel Sport Sie gemacht haben. So erhalten Sie einen sehr guten Überblick über Ihre Ernährung, Bewegung und Ihr Wohlbefinden. Um Ihre Erfolge dauerhaft nachzuvollziehen, füllen Sie möglichst alle Felder aus. Anhand der Aufzeichnungen lassen sich zudem Ihre Abnehmerfolge und Verbesserungspotenziale leicht erkennen. vorher Mein aktuelles Gewicht Hier klebe ich ein aktuelles Foto von mir ein. 6

Meine persönlichen Ziele! Mein Wunschgewicht nachher Hier werde ich mein Foto nach Beenden des Tagebuchs einkleben. 7

Datum:... 1 Was habe ich heute gegessen? xlim... bringt in Form! Habe ich heute genug getrunken? Habe ich mich heute ausreichend bewegt? Frühstück:... Montag Mittagessen:.. Abendessen:....... Frühstück: Dienstag Mittagessen:.. Abendessen:....... Frühstück: Mittwoch Mittagessen:.. Abendessen:....... Frühstück: Donnerstag Mittagessen:.. Abendessen:....... Frühstück: Freitag Mittagessen:.. Abendessen:....... Frühstück: Samstag Mittagessen:.. Abendessen:....... Frühstück: Sonntag Mittagessen:.. Abendessen:....... 8

Meine Wochenbilanz Habe ich genug getrunken? Habe ich mich ausreichend bewegt? 1,0 l 1,5 l 2,0 l 2,5 l 3,0 l Mein Gewicht Start der Woche Wie habe ich mich gefühlt? Ende der Woche Montag: Dienstag: kg Meine Notizen zu den einzelnen Tagen regelmäßige Bewegung Ideal sind mind. 30 Minuten, fünf mal die Woche Mittwoch: Donnerstag: Freitag: Samstag: Sonntag: 9

Datum:... 2 Was habe ich heute gegessen? xlim... bringt in Form! Habe ich heute genug getrunken? Habe ich mich heute ausreichend bewegt? Frühstück:... Montag Mittagessen:.. Abendessen:....... Frühstück: Dienstag Mittagessen:.. Abendessen:....... Frühstück: Mittwoch Mittagessen:.. Abendessen:....... Frühstück: Donnerstag Mittagessen:.. Abendessen:....... Frühstück: Freitag Mittagessen:.. Abendessen:....... Frühstück: Samstag Mittagessen:.. Abendessen:....... Frühstück: Sonntag Mittagessen:.. Abendessen:....... 10

Meine Wochenbilanz Habe ich genug getrunken? Habe ich mich ausreichend bewegt? 1,0 l 1,5 l 2,0 l 2,5 l 3,0 l Mein Gewicht Start der Woche Wie habe ich mich gefühlt? Ende der Woche Montag: kg Meine Notizen zu den einzelnen Tagen 2-3 Liter Flüssigkeit pro Tag Dienstag: (z. B. Wasser, ungesüßter Tee) Mittwoch: Donnerstag: Freitag: Samstag: Sonntag: 11

Datum:... 3 Was habe ich heute gegessen? xlim... bringt in Form! Habe ich heute genug getrunken? Habe ich mich heute ausreichend bewegt? Frühstück:... Montag Mittagessen:.. Abendessen:....... Frühstück: Dienstag Mittagessen:.. Abendessen:....... Frühstück: Mittwoch Mittagessen:.. Abendessen:....... Frühstück: Donnerstag Mittagessen:.. Abendessen:....... Frühstück: Freitag Mittagessen:.. Abendessen:....... Frühstück: Samstag Mittagessen:.. Abendessen:....... Frühstück: Sonntag Mittagessen:.. Abendessen:....... 12

Meine Wochenbilanz Habe ich genug getrunken? Habe ich mich ausreichend bewegt? 1,0 l 1,5 l 2,0 l 2,5 l 3,0 l Mein Gewicht Start der Woche Wie habe ich mich gefühlt? Ende der Woche Montag: Dienstag: kg Meine Notizen zu den einzelnen Tagen Nehmen Sie sich Zeit fürs Essen (es braucht ca. 15 Minuten bis das Sättigungsgefühl im Gehirn wahrgenommen wird) Mittwoch: Donnerstag: Freitag: Samstag: Sonntag: 13

Datum:... 4 Was habe ich heute gegessen? xlim... bringt in Form! Habe ich heute genug getrunken? Habe ich mich heute ausreichend bewegt? Frühstück:... Montag Mittagessen:.. Abendessen:....... Frühstück: Dienstag Mittagessen:.. Abendessen:....... Frühstück: Mittwoch Mittagessen:.. Abendessen:....... Frühstück: Donnerstag Mittagessen:.. Abendessen:....... Frühstück: Freitag Mittagessen:.. Abendessen:....... Frühstück: Samstag Mittagessen:.. Abendessen:....... Frühstück: Sonntag Mittagessen:.. Abendessen:....... 14

Meine Wochenbilanz Habe ich genug getrunken? Habe ich mich ausreichend bewegt? 1,0 l 1,5 l 2,0 l 2,5 l 3,0 l Mein Gewicht Start der Woche Wie habe ich mich gefühlt? Ende der Woche Montag: Dienstag: Mittwoch: kg Meine Notizen zu den einzelnen Tagen Gemüse wenig Kalorien, reich an Vitaminen & Mineralstoffen. Roh oder schonend gegart gehört es täglich auf den Speiseplan Donnerstag: Freitag: Samstag: Sonntag: 15

Datum:... 5 Was habe ich heute gegessen? xlim... bringt in Form! Habe ich heute genug getrunken? Habe ich mich heute ausreichend bewegt? Frühstück:... Montag Mittagessen:.. Abendessen:....... Frühstück: Dienstag Mittagessen:.. Abendessen:....... Frühstück: Mittwoch Mittagessen:.. Abendessen:....... Frühstück: Donnerstag Mittagessen:.. Abendessen:....... Frühstück: Freitag Mittagessen:.. Abendessen:....... Frühstück: Samstag Mittagessen:.. Abendessen:....... Frühstück: Sonntag Mittagessen:.. Abendessen:....... 16

Meine Wochenbilanz Habe ich genug getrunken? Habe ich mich ausreichend bewegt? 1,0 l 1,5 l 2,0 l 2,5 l 3,0 l Mein Gewicht Start der Woche Wie habe ich mich gefühlt? Ende der Woche Montag: Dienstag: kg Meine Notizen zu den einzelnen Tagen Machen Sie eine Wocheneinkaufsliste (diese vermeidet den Kauf von Produkten, die Sie in Ihrer fitten, gesunden Lebensweise behindern) Mittwoch: Donnerstag: Freitag: Samstag: Sonntag: 17

Datum:... 6 Was habe ich heute gegessen? xlim... bringt in Form! Habe ich heute genug getrunken? Habe ich mich heute ausreichend bewegt? Frühstück:... Montag Mittagessen:.. Abendessen:....... Frühstück: Dienstag Mittagessen:.. Abendessen:....... Frühstück: Mittwoch Mittagessen:.. Abendessen:....... Frühstück: Donnerstag Mittagessen:.. Abendessen:....... Frühstück: Freitag Mittagessen:.. Abendessen:....... Frühstück: Samstag Mittagessen:.. Abendessen:....... Frühstück: Sonntag Mittagessen:.. Abendessen:....... 18

Meine Wochenbilanz Habe ich genug getrunken? Habe ich mich ausreichend bewegt? 1,0 l 1,5 l 2,0 l 2,5 l 3,0 l Mein Gewicht Start der Woche Wie habe ich mich gefühlt? Ende der Woche Montag: Dienstag: kg Meine Notizen zu den einzelnen Tagen Fit im Alltag: Zahnputz-Training Wippen Sie mit angespannten Po-Muskeln von den Fersen auf die Zehenspitzen und zurück. Täglich wiederholt, strafft diese Übung Ihre Unterschenkelmuskulatur und regt Ihre Venentätigkeit an. Mittwoch: Donnerstag: Freitag: Samstag: Sonntag: 19

Das erste xlim Kochbuch Das erste xlim Shakebuch Das erste xlim Dipl. Oec. Sabrina Richartz Dr. Karl-Georg Mothes Kochbuch > Mit abwechslungsreichen Rezepten für geschmackvolle und preiswerte Gerichte zusammengestellt und getestet vom xlim Ernährungs-Beratungs-Team > Mit dem selbstbestimmten xlim Gewichtsmanagement-Programm mit Zuckerbremse, das schmeckt, funktioniert und in Form bringt > Mit den xlim Ernährungs-Prinzipien und xlim Tipps und Tricks, die Ihnen helfen in Form zu bleiben Das erste xlim Shakebuch Dipl. Oec. Sabrina Richartz Dr. Karl-Georg Mothes > xlim Shakes schmecken lecker und bringen in Form > xlim Shakes helfen abzunehmen und Ihr gewünschtes Körpergewicht dauerhaft zu bewahren > xlim Shakes für jede Jahreszeit und jeden Anlass Das erste xlim Kochbuch enthält über 80 leckere, einfache und preiswerte Rezepte für Frühstück, Beilagen, leichte Gerichte, Suppen und Hauptgerichte. Erhältlich in Ihrer Apotheke, Buchhandlung oder im Internetbuchhandel unter der ISBN Nr. 978-3- 9817265-0-3. Das erste xlim Shakebuch enthält über 60 leckere und abwechslungsreiche Rezepte, um Ihre xlim Aktiv Mahlzeiten mit Obst, Gemüse oder anderen Zutaten zu verfeinern. Erhältlich in Ihrer Apotheke, Buchhandlung oder im Internetbuchhandel unter der ISBN Nr. 978-3- 9817265-1-0. In Ihrer Apotheke cil-v445tb-150713-01 Josef-Dietzgen-Str. 3 - D-53773 Hennef - Tel.: +49(0)2242-8740 481 - Fax: +49(0)2242-8740 489 Apothekenexklusiv