Fit für die Messe! Mehr Erfolg durch - geistige Frische - Ausstrahlung - Freude + Optimismus - Geduld - Ausdauer - Begeisterung - Konzentration

Ähnliche Dokumente
Gesunde Ernährung Eine Broschüre in leicht verständlicher Sprache

Die Farben der Karten weisen auf die unterschiedlichen Lebensmittelgruppen hin:

Gesunde Ernährung für Körper und Geist

Ernährung am Arbeitsplatz

Klassenarbeit - Ernährung. Ordne die Wörter zu dem richtigen Feld ein. 3. Klasse / Sachkunde

Gesunde Ernährung. Dr. med. Friederike Bischof, MPH

Essen mit Sinn(en) - Fachtag Störfeld Essen. Workshop III. Alina Reiß Oecotrophologin B.Sc.

Essen & Burnout. Zeit für das Wesen-tliche.

Dieses Heldenheft gehört:

Gesund beginnt im Mund und geht von da aus weiter... LAGZ. LAGZ - Zahngesundheit und Ernährung

2. Wie viele Mahlzeiten essen Sie am Tag? Tragen Sie die Häufigkeiten ein!

Vortrag. Sporternährung. by Michèle Dieterle

Essen und Trinken mit Stern und Spirale

DOWNLOAD. Gabriele Kremer Gesunde Ernährung: Was im Essen steckt. Materialien zum lebenspraktischen Lernen für Schüler mit geistiger Behinderung

Die Ernährungspyramide

Wiener Gebietskrankenkasse. Österreichisches Gesellschaftsund Wirtschaftsmuseum

FIT 4 Herzlich willkommen

Ernährung bei Diabetes mellitus. Andrea Henrion Diätassistentin/ Diabetesberaterin DDG

Beginnt effektives Lernen mit gesundem Essen? Dr. Iris Kühnl -

Mahlzeit! Geballtes Wissen rund um die Ernährung

Healthy Athletes Gesunde Lebensweise. Selbstbestimmt gesünder

Vitamin C á 100 g Magnesium á 100 g Kalzium á 100 g Eisen á 100 g pfl. Eiweiß á 100 g Carotin á 100 g Gänsefingerkraut 402 mg Kohl 10-20mg Chinakohl

WAS FUßBALLER UNBEDINGT ÜBER ERNÄHRUNG WISSEN SOLLTEN

Spaß an gesundem Essen individuell und alltagstauglich

Gesundheit vor Augen!

Sinnvoll essen Gesund Ernähren. Ödemzentrum Bad Berleburg Baumrainklinik Haus am Schloßpark

Diätplan Original Schrothkur

Wasser. Wasser ist, neben der Atemluft, unser wichtigstes Lebensmittel. es ist Lösungs- und Transportmittel im menschlichen Organismus

DER 4-WOCHEN ERNÄHRUNGSPLAN

A) Krankmachende Risiken verringern Wussten Sie, dass viele chronische Krankheiten vermeidbar sind?

Nährstoffe Wasser Vitalstoffe Koffein

Ernährungstipps für einen aktiven Alltag bei Morbus Fabry Vortrag von Stephan Müller

Beyond Diet : Hör auf zu hungern, fange an zu essen und LEBE!

Ernährung und Chemie Thema: Präventive Ernährung Datum:

CH-Alpha. Wertvolle Tipps für geschmeidige Gelenke. Ernährungsratgeber. 1 x täglich eine Trinkampulle

14-TAGE NUTRICO DIET TAGESMENÜ

Ernährung beim Sport. Referentin: Heidi Haußecker Dipl.-Ernährungswissenschaftlerin

Basisernährung des Sportlers:

wirüberuns Alles rund um die Ernährung erlenbacher Mitarbeiterinfo

Die ersten Schritte in ein gesünderes und leichteres Leben

Abs are made in the kitchen! Der NewMoove Fit Food Guide

Abendbrot. Abendessen. Auflauf. Becher. Besteck. viele Abendbrote. viele Abendessen. viele Aufläufe. viele Becher. viele Bestecke

Wortschatz zum Thema: Lebensmittel und Restaurant

Sportlich fit mit dem richtigen Esskonzept Dipl. oec. troph. Jörg Bambynek Treffpunkt Ernährung Oldenburg

Ernährung im Sport Dr. med. U. Brunner, Kloten

Ernährung und Verdauung

Vorwort Einführung Ernährung...17

Allesüber Kohlenhydrate

Wenig Kohlenhydrate, viel Power

bistrocafé lavari SPEISEKARTE

3. ESSEN UND TRINKEN

Zinkreich: Weizenkeime, Fleisch, Mohn, Sesam, Kürbiskerne, Eier, Milch, Käse, Fisch, Karotten, Vollkornbrot und Kartoffeln.

Dein MeinSixpack.net Ernährungsplan für den Muskelaufbau (Ø3000 Kcal/Tag)

Die Dreidimensionale DGE-Lebensmittelpyramide

DOWNLOAD. Lapbooks im. Sachunterricht: Gesunde Ernährung. Lapbooks im. Sachunterricht. Praktische Hinweise und Gestaltungsvorlagen für.

Gesund mit Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralstoffen. Ödemzentrum Bad Berleburg Baumrainklinik Haus am Schloßpark

NÄHR- UND INHALTSSTOFFE

Welchen Einfluss hat die Ernährung auf die Vermeidung von Darmkrebs?

Richtige und gesunde Ernährung für Kinder

Optimal A1/Kapitel 5 Essen-Trinken-Einkaufen Speisekarte

MIT DEM FRÜHSTÜCK DEN TAG BEGINNEN

Grundlage und Bausteine unserer Ernährung

Udo Heger Ober der Trift St. Ingbert

Tapering Phase. Beispiel Mann: Alter: Jahre Gewicht: kg Energiezufuhr (soll): ca. 2650kcal. 1. Tag - Sonntag (KH: 5 g/kg KG)

Nährstoffverteilung in Abhängigkeit des Energiebedarfs

Was weiß ich über Ernährung im Hobbysport?

Das beste Essen für Sportler

Ernährung bei konventioneller Insulintherapie

Die Ziele. Die Ernährungsanforderungen. Sinnvolle Nahrungsergänzungen. Die Anforderungen an das Training GEWICHTSREDUKTION

ELS Schule Deutschabteilung 6.Klasse Wiederholung 3

Wer abnehmen will muss essen. U4U-Gesundheitstag in der VHS Heilbronn Dr. Th. Schmidt, Brackenheim

Besser essen bei Typ 2

Vortrag Gesunde Ernährung in Job und Alltag. Sonja Habermann Gesundheitstraining-Ernährung

Gemüse auf dem Teller Lehrerinformation

7- Tage-Protokoll. Name: Vorname: Adresse: Alter (Jahre): Gewicht(kg): Größe (cm): Tätigkeit/ Beruf/ sportliche Aktivität:

Der Herzpatient im Focus der Ernährung

1. Tag. Dein Ernährungsplan zum Muskelaufbau (Beispiel ca Kcal, Durchschnittswert für Männer) - Effektiv und nachhaltig Muskeln aufbauen

Iss damit Du groß wirst! Das optimix Ernährungskonzept

coolf et.org

Anamnesebogen Kunde / Kundin

Orthomolekulare Therapie mit Mineralien Messmöglichkeiten mit der EAV

Richtige Ernährung bei Osteoporose

Ernährung für Leichtgewichte

1. Tag. Dein Ernährungsplan zum Abnehmen für Frauen (Beispiel ca Kcal) - Gesund & mit Genuss abnehmen

Komm ins RUNDUMGSUND Land!

VORSPEISEN & SALATE. Gratinierter Ziegenkäse auf buntem Blattsalat mit Feigen & Balsamico-Dressing (G) 7,90

Erfolgreich abnehmen. Diäten machen dick

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt: Lebensmittel. Das komplette Material finden Sie hier:

Mittagessen für Kinder Ernährungsberatung

Stufe 1 maximales Kaloriendefizit

Ernährung. ( aid infodienst, Idee: S. Mannhardt) Ernährung 1

Ernährungsplan Muskelaufbau. Himbeeren 100g Wheyprotein 30g Nüsse naturbelassen 75g. Shake bestehend aus: Wheyprotein 30g und Instant Oats 50g Banane

Gut leben mit Diabetes

Vollkornflakes mit 200 ml fettarmer Milch anrichten und mit 1 EL gehackten Nüssen und ggf. Rosinen verfeinern. Dazu passt 1 Stück Obst nach Wahl.

Freut euch des Essens

Wie ernähre ich mich gesund? Fit durch Sport und Ernährung. Ein Projekt an der Max-Weber-Schule 2014/2015.

StarkAktiv Outdoor Fitness Der gesunde Teller

Wie sollte Ihre Ernährung aussehen?

Die richtige Ernährung im Büro

Transkript:

Fit für die Messe! Mehr Erfolg durch - geistige Frische - Ausstrahlung - Freude + Optimismus - Geduld - Ausdauer - Begeisterung - Konzentration

Auf Erfolgskurs durch Essen und Trinken Was braucht unser Körper? Wasser Eiweiss Fettsäuren Kohlenhydrate Mineralstoffe Richtiges Essen: geistige Frische + gesteigerte Fähigkeiten Leistungstiefs vermeiden nachts besser schlafen

Leistungstest Schule https://www.youtube.com/watch?v=fa5oauq-m2u Fast-Food versus Brain Food Gedächtnisleistung 42 : 61 % Konzentrationsleistung 33 : 79 % - durch die richtigen Kohlenhydrate - die richtigen Fettsäuren Blutzuckerschwankungen durch kurzkettige Kh

Energie für unser Denkzentrum Kohlenhydrate Glucose Langkettige Kohlenhydrate: Vollkorn, Ballaststoffe, Gemüse, Salat. So naturnah wie möglich! Ernährung nach der Logi-Methode Low Glycemic Insulinemic Logi Pyramide nach Dr. N. Worm

Kohlenhydrat-Austauschliste Vollkorn- oder Basmatireis statt geschälten Langkornreis Süßkartoffeln und wieder aufgewärmte Kartoffeln statt frisch gekochte Kartoffeln, Pommes frites oder Kartoffelpüree Roggensauerteigbrot oder Eiweißbrot statt Toast und Brötchen Obst, Nüsse, Proteinriegel statt Süßigkeiten Vollkornhaferflocken statt Früstückscerealien Tee s statt Säften Dunkle Schokolade 70% statt Vollmilchschokolade Frikadellen mit Vollkornhaferflocken statt Semmelbrösel Xylitol statt Zucker

Fit im Hirn durch das richtige Fett Fette: wichtige Nährstoffe für das Gehirn Gut: mehrfach ungesättigte Fettsäuren FS vor allem Omega 3 FS aus Fisch (oder Krill!) beeinflussen die Funktion der Zellmembranen. - Wer reichlich fetten Fisch isst, leidet vermutlich weniger an Depressionen Schlecht: Denaturierte "Pommesfettsäuren" - die so genannten "gehärteten Fette" = Transfettsäuren (in Fertiggerichten enthalten)

B Vitamine und geistige Leistung Studie zum Einfluss auf Gehirn und Gedächtnisleistung B-Vitamine werden u.a. benötigt für die - Energiebereitstellung - Neurotransmittersynthese und - Entgiftung von nervenschädigenden Stoffwechsel-produkten (z.b. Histamin, Glutamat und Homocystein) B-Vitamine können einem leichten Gedächtnisschwund und damit Senilität entgegen wirken Enthalten in: Nüsslisalat, Huhn, Sesamsamen, Grünkohl, Pute, Endiviensalat, Makrele, Kalbfleisch, Sonnenblumenkerne

Serotonin unser Glückshormon Kiwis und Cranberrys können den Spiegel des Glückshormons Serotonin steigern. Grüner Tee (Theanin), Griffonia, alkoholfreies Bier und Hanföl beeinflussen in positiver Weise den Stoffwechsel von Serotonin und anderen Glückshormonen. Auch Bananen, Walnüsse und dunkle Schokolade hellen die Stimmung etwas auf

Nährstoffverluste in Obst und Gemüse* Äpfel: Vit. C - 80 % Bananen Folsäure - 84 % Vit. B 6-92 % Bohnen Vit. B 6-61 % Kartoffeln Ca - 70 % Möhren Mg - 57 % Brokkoli Ca - 68 % Folsäure - 52 % * in den letzten 20 Jahren. Quelle: Institut für Umweltmedizin Rostock

Fit für den Arbeitstag: Am Morgen eine eiweiss- und kohlenhydratreiche Mahlzeit, zum Beispiel Joghurt mit Vollkornhaferflocken oder Vollkornbrot mit Frischkäse (oder Ei). Vor- und nach dem Morgenessen 1 Glas Wasser, dazu eine Tasse Kaffee. Mittags sollte das Essen eiweißreich und fettarm sein. Fisch mit Gemüse und zum Nachtisch Quark mit Früchten verhindern das nachmittägliche Leistungstief. Abends: Kohlenhydrate + etwas Eiweiss (besser mehr Bewegung und dafür weniger Kohlenhydrate!) wie zum Beispiel Vollkornnudeln mit Walnuss-Sosse oder Champignons) für Entspannung und erleichtern das Abschalten.

Fitmacher und Schlappmacher Rohkost Salat - Kartoffeln Bananen, Äpfel, Paprika, Avocados Vollkornbrot + Vollkornreis Haferflocken Weizenkeime + Sprossen Nüsse, Kürbiskerne, Sesamsamen Käse Geflügel Kefir, Natur Bio-Joghurt, Buttermilch Meeresfisch, Algen Kalt gepresstes Pflanzenöl Lebertran Eigelb Dunkle reine Schokolade Alles, worin Zucker enthalten ist Fruchtjoghurt Weissmehlbrötchen, Gipfelis Feritgprodukte Salatsoßen H-Milch Chips Fertigpüree, Tütensuppen Fettgebackenes Majonäse, Ketchup Gegrillte Masthähnchen Fette Wurstwaren Gepökeltes Fleisch Konserven Limonaden + Powerdrinks