Abitur 2008 Physik 1. Klausur Hannover, arei LK 3. Semester Bearbeitungszeit: 90 min

Ähnliche Dokumente
Physik ea Klausur Nr Oktober 2013

Zentralabitur 2012 Physik Schülermaterial Aufgabe I ga Bearbeitungszeit: 220 min

Übungen zur Experimentalphysik 3

Übungen zur Physik des Lichts

Thema: Spektroskopische Untersuchung von Strahlung mit Gittern

Ferienkurs Experimentalphysik III

Thema: Spektroskopische Untersuchung von Strahlung mit Gittern

2. Wellenoptik Interferenz

Ferienkurs Experimentalphysik 3

Abitur 2009 Physik 1. Klausur Hannover, arei LK 2. Semester Bearbeitungszeit: 90 min

3.9 Interferometer. 1 Theoretische Grundlagen

Physik 2 (GPh2) am

Versuch 4.1b: Interferenzrefraktor von Jamin

m s km v 713 h Tsunamiwelle Ausbreitungsgeschwindigkeit: g=9,81m/s 2,Gravitationskonstante h=tiefe des Meeresbodens in Meter

Quantenphysik. Teil 3: PRAKTISCHE AKTIVITÄTEN

Ministerium für Schule und Weiterbildung NRW PH GK HT 2 Seite 1 von 10. Unterlagen für die Lehrkraft. Abiturprüfung 2012.

Gruppe: Arbnor, Clemens, Dustin & Henrik

FK Experimentalphysik 3, Lösung 3

Lösungen der Übungsaufgaben zum Experimentalphysik III Ferienkurs

13. Mechanische Wellen Darstellung harmonischer Wellen Überlagerung von Wellen, Interferenz und Beugung. 13.

Lösung: a) b = 3, 08 m c) nein

Beugung am Spalt und Gitter

Überlagern sich zwei Schwingungen, so gilt für die Amplitude, also für die maximale Auslenkung:

Übungen zur Experimentalphysik 3

Übungsblatt 6 ( ) mit Lösungen

wir-sind-klasse.jimdo.com

Praktikum GI Gitterspektren

4.6.Mikrowellen; Wellencharakter der Dipolstrahlung; Hertz sche Versuche

Versuch O04: Fraunhofer-Beugung an einem und mehreren Spalten

Übungsblatt 6 ( ) mit Lösungen

Profilkurs Physik ÜA 08 Test D F Ks b) Welche Beugungsobjekte führen zu folgenden Bildern? Mit Begründung!

Ferienkurs Experimentalphysik 3

Physik 4, Übung 4, Prof. Förster

Versuchsvorbereitung P2-13: Interferenz

Doppelspalt. Abbildung 1: Experimenteller Aufbau zur Beugung am Doppelspalt

Interferenz von Kreiswellen

Ferienkurs Experimentalphysik 3 - Übungsaufgaben Geometrische Optik

4. Klausur ( )

Physik 4, Übung 2, Prof. Förster

1 Beugungsmuster am Gitter. 2 Lautsprecher. 3 Der Rote Punkt am Mond. 4 Phasengitter

Physik 3 exp. Teil. 30. Optische Reflexion, Brechung und Polarisation

MS Michelson-Interferometer

Optik. Wellenoptik ABER: Gliederung. Definition und Kenngrößen. Dispersion

Überlagerung von Wellen Interferenz

Physik-Abitur 2006 Aufgabe II d. Offizielle Lösungshinweise. Operatorendefinitionen aus den EPA

Gitter. Schriftliche VORbereitung:

Licht + Licht = Dunkelheit? Das Mach-Zehnderund das Michelson-Interferometer

18.Elektromagnetische Wellen 19.Geometrische Optik. Spektrum elektromagnetischer Wellen Licht. EPI WS 2006/7 Dünnweber/Faessler

Lösungen zu Interferenz und Beugung

Physik-Department. Ferienkurs zur Experimentalphysik 3. Matthias Golibrzuch 16/03/16

NG Brechzahl von Glas

Fachhochschule Flensburg. Wellenlänge von Licht

1. Die Abbildung zeigt den Strahlenverlauf eines einfarbigen

Wie breitet sich Licht aus?

O9a Interferenzen gleicher Dicke

Übungen zu Physik 1 für Maschinenwesen

7. Klausur am

Physik-Department. Ferienkurs zur Experimentalphysik 3. Matthias Golibrzuch,Daniel Jost Dienstag

Gitterherstellung und Polarisation

Aufgabe 1: Kristallstrukturuntersuchungen

Fortgeschrittenenpraktikum. 2. Praktikumsversuch aus Halbleiterphysik. Röntgenbeugung

Protokoll in Physik. Datum:

Abiturprüfung Physik, Grundkurs. Aufgabe 1: Kräfte auf bewegte Ladungen in Leitern im Magnetfeld

Versuch P2-11: Polarisation & Doppelbrechung

Fortgeschrittenenpraktikum: Ausarbeitung - Versuch 14 Optische Absorption Durchgeführt am 13. Juni 2002

Abitur 2013 Mathematik Geometrie V

Einführung in die Gitterbeugung

IO2. Modul Optik. Refraktion und Reflexion

Einführung in die Physik II für Studierende der Naturwissenschaften und Zahnheilkunde. Sommersemester 2007

Übungsblatt 04 Grundkurs IIIa für Physiker, Wirtschaftsphysiker und Physik Lehramt

OW_01_02 Optik und Wellen GK/LK Beugung und Dispersion. Grundbegriffe der Strahlenoptik

AUSWERTUNG: POLARISATION

Wellenfront und Wellenstrahl

Überlagerung, Interferenz, Eigenschwingungen

Beugung am Gitter mit Laser ******

FK Ex 4 - Musterlösung Probeklausur

Beugung am Gitter. Beugung tritt immer dann auf, wenn Hindernisse die Ausbreitung des Lichtes

(21. Vorlesung: III) Elektrizität und Magnetismus 21. Wechselstrom 22. Elektromagnetische Wellen )

21.Vorlesung. IV Optik. 23. Geometrische Optik Brechung und Totalreflexion Dispersion 24. Farbe 25. Optische Instrumente

O10 PhysikalischesGrundpraktikum

Zentralabitur 2011 Physik Schülermaterial Aufgabe I ga Bearbeitungszeit: 220 min

Vorkurs Physik des MINT-Kollegs

22. Vorlesung EP. IV Optik 25. Optische Instrumente Fortsetzung: b) Optik des Auges c) Mikroskop d) Fernrohr 26. Beugung (Wellenoptik)

Quantenobjekte Welle? Teilchen?

Interferenz und Beugung

Aufgabe 2.1: Wiederholung: komplexer Brechungsindex

1 mm 20mm ) =2.86 Damit ist NA = sin α = α=arctan ( nm ) Berechnung eines beugungslimitierten Flecks

Wellen als Naturerscheinung

6.1.7 Abbildung im Auge

Physikalisches Praktikum II Bachelor Physikalische Technik: Lasertechnik Prof. Dr. H.-Ch. Mertins, MSc. M. Gilbert

Grundlagen der Physik 2 Lösung zu Übungsblatt 12

SÜD-OST-THÜRINGEN - SAALFELD

10.6. Röntgenstrahlung

Versuchsauswertung: Mikrowellenoptik

Übungsblatt 1 Geometrische und Technische Optik WS 2012/2013

13.1 Bestimmung der Lichtgeschwindigkeit

2Fs m = 2 600N 0.225m. t = s v = 30m 30m/s = 1s = gt = 10 m s21s = 10m/s. v y. tanα = (v y /v x ) α = 18. m 1 v 1 = (m 1 + m 2 )v 2

Physik auf grundlegendem Niveau. Kurs Ph

Gebrauchsanweisung Martin Henschke, Fresnel-Spiegel Art.-Nr.:

Transkript:

Abitur 2008 Physik. Klausur Hannover, 07..2007 arei K 3. emester Bearbeitungszeit: 90 min Thema: Interferometer Grundlage: 20 Unterrichtsstunden Aufgabe Abb. (siehe Material) zeigt den prinzipiellen Aufbau eines Mach-Zehnder-Interferometers.. Beschreibe und erläutere die Funktionsweise dieses Interferometers!.2 Erläutere am Beispiel von chirm, dass die beobachtbaren Interferenzen auf die Überlagerung von ichtbündeln aus zwei ichtquellen zurückgeführt werden können (Zwei-Zentren-Interferenz)!.3 Bei den benutzten Teilern und piegeln findet die Reflexion jeweils auf der metallbedampften Oberfläche statt. Bei exakt gleichen Weglängen vom Teiler über den piegel zum Teiler 2 und vom Teiler über den piegel 2 zum Teiler 2 beobachtet man auf den beiden chirmen und 2 zueinander komplementäre Interferenzfiguren mit einem dunklen Zentrum auf einem der beiden chirme und einem hellen Zentrum auf dem anderen chirm. [Das Zentrum wird in Abb. durch die eingezeichnete Wellennormale markiert.] Erläutere die Ursachen dieser Beobachtung und entscheide begründet, wie das Zentrum der Interferenzfiguren auf chirm 2 aussieht!.4 Durch Einbringen oder Entfernen eines transparenten Gegenstands in einen der beiden gleichlangen ichtwege lässt sich der Gangunterschied ändern. Bringt man z.b. mit einer Drahtschleife eine eifenlamelle in den ichtweg vom piegel zum Teiler 2 und wartet so lange, bis die amelle platzt, so beobachtet man k Interferenzwechsel in den Zentren der Ringfiguren auf den chirmen. Die Dicke D der eifenlamelle lässt sich durch die Gleichung D = bestimmen, wobei λ die n n Wellenlänge des benutzten ichts und n bzw. n die Brechzahlen der eifenlösung bzw. der uft sind. eite diese Gleichung begründet her!.5 Bei einem Versuch mit λ = 632nm und n =, 38 beobachtet man mit Hilfe einer Fotodiode 6 Wechsel im Zentrum der Ringfiguren auf chirm 2. Berechne hieraus die Dicke der eifenlamelle ( n )! Aufgabe 2 Ein Kristall wird mithilfe des Drehkristallverfahrens untersucht (Abb.2 siehe Material). Dazu streut man Röntgenstrahlung der Wellenlänge λ = 8, 0 0 m an dem Kristall und variiert den treuwinkel α zwischen 0 und 60. Wenn man dabei die Intensität der gestreuten trahlung über dem treuwinkel α aufträgt, so erhält man das in Abb.3 (siehe Material) dargestellte Diagramm. 2. Ein Intensitäts-Maximum misst der Detektor unter dem Winkel α = arcsin( ) mit k N und dem Netzebenenabstand d. eite diese Gleichung begründet her! 2.2 Begründe die folgende Aussage: Für einen ersten Glanzwinkel, dessen inus kleiner als 0,5 ist, kann man damit rechnen, einen zweiten Glanzwinkel für den gleichen Netzebenenabstand zu beobachten. 2.3 Berechne mithilfe des Diagramms in Abb.3 die im benutzten Kristall auftretenden Netzebenenabstände, die zu den beobachteten Intensitäts-Maxima gehören! eite von 6

Abitur 2008 Physik. Klausur Hannover, 07..2007 arei K 3. emester Bearbeitungszeit: 90 min Material zur Aufgabe Abb. aser Teiler piegel inse piegel 2 Teiler 2 chirm chirm 2 Material zur Aufgabe 2 Abb.2 Detektor Röntgenröhre α α Dreh-Kristall eite 2 von 6

Abitur 2008 Physik. Klausur Hannover, 07..2007 arei K 3. emester Bearbeitungszeit: 90 min Abb.3 6 Intensität in kt. 5 4 3 2 α in Grad 0 0 0 20 30 40 50 60 eite 3 von 6

Abitur 2008 Physik. Klausur Hannover, 07..2007 arei K 3. emester Bearbeitungszeit: 90 min ösungen. Beschreibe und erläutere die Funktionsweise dieses Interferometers! Das parallele icht des asers fällt auf die ammellinse und wird in ihrem Brennpunkt F fokussiert. Dieser Brennpunkt stellt jetzt eine punktförmige ichtquelle dar, deren Kugelwellen in das Interferometer eintreten. Eingezeichnet ist eine Wellennormale, die zu den chirmen und 2 führt. Am Teiler wird das icht in zwei Teile zerlegt. Die Brechung im Material der Teiler wird nicht berücksichtigt; sie ist für beide zur Interferenz führenden ichtteile in den Teilern und 2 identisch. Ein Anteil des auf Teiler fallenden ichts geht durch den Teiler hindurch und trifft auf piegel, wird dort reflektiert und teilt sich am Teiler 2 erneut. Dort geht wieder ein Anteil hindurch und trifft auf chirm 2, der andere Teil wird an der Oberfläche gespiegelt und trifft auf chirm. Der zweite Teil des ichtes am Teiler wird hier an der Oberfläche gespiegelt und trifft auf piegel 2. Von dort verläuft das reflektierte icht zum Teiler 2, geht zu einem Anteil hindurch zum chirm und wird zu einem anderen Teil im Teiler 2 zum chirm 2 reflektiert. Insgesamt vereinigen sich auf den chirmen und 2 jeweils zwei Anteile des ichts, die jeweils unterschiedliche Wege durch die Apparatur genommen haben. Beide Anteile interferieren hier konstruktiv miteinander, wenn der Gangunterschied zwischen den optischen Wegen ein ganzzahliges Vielfaches der Wellenlänge ist. Beträgt der Gangunterschied ein ungerades Vielfaches der halben Wellenlänge, löschen sich die beiden ichtanteile aus (destruktive Interferenz). Bei idealer Geometrie beträgt der geometrische Gangunterschied für beide chirme null und man dürfte keine Interferenz beobachten. Bereits eine geringe Dejustierung führt zu unterschiedlich langen geometrischen Wegen der interferierenden Anteile und damit wahrscheinlich zu Interferenzfiguren (Ringfiguren)..2 Erläutere am Beispiel von chirm, dass die beobachtbaren Interferenzen auf die Überlagerung von ichtbündeln aus zwei ichtquellen zurückgeführt werden können (Zwei-Zentren-Interferenz)! Für chirm soll hier das Prinzip erläutert werden: Das icht, das den Teiler passiert, wird am piegel reflektiert. Hierdurch entsteht ein piegelbild F des Brennpunkts F der inse, das im gleichen Abstand zur Ebene des piegels liegt wie der Brennpunkt F selbst. Das von F ausgehende icht trifft auf Teiler 2 und wird an ihm erneut gespiegelt. Hierdurch entsteht ein piegelbild F der bereits gespiegelten ichtquelle F an der Ebene des Teilers 2. Es hat von der Ebene des Teilers 2 denselben Abstand wie F von dieser Ebene. Von F fällt das icht auf den chirm. Das icht, das am Teiler reflektiert wird, scheint von dem piegelbild des Brennpunktes F auszugehen, das im gleichen Abstand zur Ebene des Teilers liegt wie der Brennpunkt F selbst. wird erneut am piegel 2 reflektiert, und es entsteht das piegelbild, das im gleichen Abstand zur Ebene des piegels 2 liegt wie. Von fällt das icht auf den chirm. Bei einer idealen Geometrie (Rechteck!) liegen F und aufeinander und der geometrische Gangunterschied ist null. Aber bereits bei einer leichten Abweichung vom Rechteck wird die ymmetrie der ichtwege gestört und die scheinbaren ichtquellen liegen leicht versetzt zueinander, wodurch ringförmige Interferenzfiguren entstehen können..3 Bei den benutzten Teilern und piegeln findet die Reflexion jeweils auf der metallbedampften Oberfläche statt. Bei exakt gleichen Weglängen vom Teiler über den piegel zum Teiler 2 und vom Teiler über den piegel 2 zum Teiler 2 beobachtet man auf den beiden chirmen und 2 zueinander komplementäre Interferenzfiguren mit einem dunklen Zentrum auf einem der beiden chirme und einem hellen Zentrum auf dem anderen chirm. [Das Zentrum wird in Abb. durch die eingezeichnete Wellennormale markiert.] Erläutere die Ursachen dieser Beobachtung und entscheide begründet, wie das Zentrum der Interferenzfiguren auf chirm 2 aussieht! Bei exakt gleichen Weglängen der interferierenden Teilbündel (exakte Rechteckform) entsteht ein Gangunterschied nur durch die Reflexionen der Teilbündel an den Teilern und piegeln. Hierbei ist bei einer Reflexion am festen Ende (uft - spiegelnde Metallschicht) ein zusätzlicher Wegunterschied von einer halben Wellenlänge zu berücksichtigen. Der Anteil des ichts, der den Teiler passiert und zum chirm führt, erfährt am piegel und am Teiler 2 jeweils einen zusätzlichen Wegunterschied einer halben Weglänge, insgesamt ist hier also kein zusätzlicher Wegunterschied zu berücksichtigen. Der Anteil des ichts, der am Teiler reflektiert wird und zum chirm führt, erfährt am Teiler und am piegel 2 jeweils einen zusätzlichen Wegunterschied einer halben Weglänge, insgesamt ist hier also auch kein zusätzlicher Wegunterschied zu berücksichtigen. Das Zentrum auf chirm ist demnach hell, da die beiden interferierenden Wellen in Phase sind. Der Anteil des ichts, der den Teiler passiert und zum chirm 2 führt, erfährt nur am piegel einen zusätzlichen Wegunterschied einer halben Weglänge, insgesamt ist hier also ein zusätzlicher Wegunterschied einer halben Weglänge zu berücksichtigen. Der Anteil des ichts, der am Teiler reflektiert wird und zum chirm 2 führt, erfährt am Teiler und am piegel 2 jeweils einen zusätzlichen Wegunterschied einer halben Weglänge, insgesamt ist hier also kein zusätzlicher Wegunterschied zu berücksichtigen. (Die Reflexion am Teiler 2 ist eine Reflexion am losen Ende.) Das Zentrum auf chirm 2 ist demnach dunkel, da insgesamt ein Wegunterschied einer halben Wellenlänge zu berücksichtigen ist. eite 4 von 6

Abitur 2008 Physik. Klausur Hannover, 07..2007 arei K 3. emester Bearbeitungszeit: 90 min.4 Durch Einbringen oder Entfernen eines transparenten Gegenstands in einen der beiden gleichlangen ichtwege lässt sich der Gangunterschied ändern. Bringt man z.b. mit einer Drahtschleife eine eifenlamelle in den ichtweg vom piegel zum Teiler 2 und wartet so lange, bis die amelle platzt, so beobachtet man k Interferenzwechsel in den Zentren der Ringfiguren auf den chirmen. Die Dicke D der eifenlamelle lässt sich durch die Gleichung D = bestimmen, wobei λ die n n Wellenlänge des benutzten ichts und n bzw. n die Brechzahlen der eifenlösung bzw. der uft sind. eite diese Gleichung begründet her! a sei der geometrische Abstand des piegels vom Teiler 2. Die optische änge dieses Teilarms beträgt n a. Bringt man die eifenlamelle der Dicke D zwischen diese beiden Bauteile, so beträgt die optische änge n ( a D) + n D. Hieraus folgt für die Weglängenänderung durch das Einbringen der eifenlamelle: = n ( a D) + n D n a = n a n D+ n D n a = ( n n ) D. Jeder Wechsel in einem Zentrum der beobachteten Interferenzfiguren bedeutet eine Veränderung des Gangunterschiedes einer ganzen Wellenlänge, also: =, mit k N. es folgt also: ( n n) D= = k λ D= n n Alternativer ösungsweg:. Auf die trecke D passen in uft z Wellenlängen: D= z λ. In eife passen auf die trecke D mehr Wellenlängen, da λ sich die Wellenlänge in eife verkürzt: D= ( z+ k) λ. Mit dem Brechungsgesetz n = folgt dann: λ D ( z+ k) ( z+ k) n = =. Hierbei sind z und k bestimmte reelle Zahlen. öst man die letzte Gleichung nach z auf, z D z k erhält man: z =. z kann man nun in D= z λ einsetzen und erhält: D = n n. Mit n folgt die behauptete Formel. Noch ein anderer ösungsweg: Die Wechsel auf dem chirm entstehen dadurch, dass die amelle plötzlich verschwindet und sich damit ein neuer Wegunterschied zwischen den durch die eifenlamelle laufenden Teilbündel ergibt. Mit eifenlamelle hat man statt der geometrischen Dicke D die optische Dicke n D zu berücksichtigen, da λ < λ. Da ohne amelle die trecke D ebenso vom icht durchlaufen wird, ergibt sich der beobachtete Wechsel auf dem chirm durch die Veränderung der optischen Weglänge: n D n D= k λ D= n n..5 Bei einem Versuch mit λ = 632nm und n =, 38 beobachtet man mit Hilfe einer Fotodiode 6 Wechsel im Zentrum der Ringfiguren auf chirm 2. Berechne hieraus die Dicke der eifenlamelle ( n )! Da 6 Wechsel beobachtet werden, verändert sich der Gangunterschied um 6 Wellenlängen, also k = 6. Es folgt: 9 6 632 0 D = m 0μm., 38 2. Ein Intensitäts-Maximum misst der Detektor unter dem Winkel α = arcsin( ) Netzebenenabstand d. eite diese Gleichung begründet her! mit k N und dem eite 5 von 6

Abitur 2008 Physik. Klausur Hannover, 07..2007 arei K 3. emester Bearbeitungszeit: 90 min Zwischen dem einfallenden Parallellicht und der Kristalloberfläche liegt der Winkel α = θ. Die Kristalloberfläche wird als. Netzebene betrachtet, unter der die weiteren Netzebenen im Abstand d liegen. Das einfallende Röntgenlicht wird an den einzelnen Gitteratomen bzw. Ionen gestreut, so dass zwischen den in Richtung Detektor laufenden trahlen ein Gangunterschied besteht, je nachdem, an welcher Ebene gestreut wurde. für den Gangunterschied der beiden eingezeichneten trahlen gilt: = AB + BC. Für ein Maximum gilt: =. In dem eingezeichneten rechtwinkligen Dreieck gilt: AB sin( θ ) = AB = d sin( θ ). d Also: k λ = sin( θ ). öst man diese Gleichung nach α = θ auf, so erhält man: arcsin( ) = θ = α. 2.2 Begründe die folgende Aussage: Für einen ersten Glanzwinkel, dessen inus kleiner als 0,5 ist, kann man damit rechnen, einen zweiten Glanzwinkel für den gleichen Netzebenenabstand zu beobachten. Für k = beobachtet man den ersten Glanzwinkel und es gilt: λ = sin( θ). Für einen zweiten Glanzwinkel wäre k = 2 und damit 2 λ = sin( θ2) λ = d sin( θ2). Folglich gilt: sin( θ) = d sin( θ2) 2 sin( θ) = sin( θ2). Da sin( θ 2) aber maximal sein kann, darf für einen zweiten sin( ) Glanzwinkel θ maximal 0,5 sein. 2.3 Berechne mithilfe des Diagramms in Abb.3 die im benutzten Kristall auftretenden Netzebenenabstände, die zu den beobachteten Intensitäts-Maxima gehören! Das erste Maximum liegt bei 20, das zweite bei etwa 33 und das dritte bei etwa 43. Mit der angegebenen Formel α = arcsin( ) folgt: d =. etzt man die gegebenen Größen ein, so ergeben sich: 2sin( α) 0 d,70 0 m, d2 7,340 m und d3 5,865 0 m. Da d3 d und sin(20 ) 0,34 < 0,5, gehört das 3. Intensitätsmaximum wahrscheinlich ebenfalls zum Netzebenab- 2 d aber mit k = 2. Zum 2. Intensitätsmaximum kann wegen sin(33 ) 0,54 > 0,5 kein zweiter Glanzwinkel beo- stand bachtet werden (siehe 2.2). [Ein dritter Glanzwinkel zu d mit k = 3 ist ebenfalls nicht möglich, da sin(20 ) 0,34 >.] 3 eite 6 von 6