FACTORINGVERTRAG. zwischen. (nachstehend Factor genannt) und. (nachstehend Klient genannt) 1.1 Basierend auf folgenden Geschäftszahlen des Klienten:



Ähnliche Dokumente
Montessori Verein Kösching e.v.

Darlehensvertrag zwischen der Energie-Genossenschaft Darmstadt eg im Folgenden Darlehensnehmerin genannt, und. Name. Anschrift

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN FÜR EINEN KAUF MIT ANSCHLIEßENDEM MIETVERTRAG

DAS NEUE GESETZ ÜBER FACTORING ( Amtsblatt der RS, Nr.62/2013)

Zusammenarbeitsvertrag (Aktionärs- und Optionsvertrag)

P A C H T V E R T R A G über die Internet-Domain

K a u f v e r t r a g. I. Vorbemerkung

Anschlussnutzungsvertrag (Strom)

Wholesale und FTTH. Handbuch Abrechnung 1/5. Ausgabedatum Ersetzt Version 2-0. Swisscom (Schweiz) AG CH-3050 Bern

SOFTWARE-WERKVERTRAG

Präambel (1) Der Beihilfegeber gewährt dem Beihilfenehmer vorbehaltlich 4 einen nicht rückzahlbaren

(inkl. Zusatzleistungen des Verpächters)

Datenschutz und Geheimhaltungsvereinbarung (NDA) der FLUXS GmbH

Allgemeine Bedingungen für die Verrechnung von Kosten des Übertragungsnetzes

PANAZEE DIENSTLEISTUNGEN FÜR PROFESSIONALS. Treuhandvertrag (notariell) zwischen. -nachfolgend "Treugeber"- und

1. Vertragsgegenstand

Factoring. Die Lösung, die unternehmerische Freiräume schafft. Im FinanzVerbund der Volksbanken Raiffeisenbanken

Muster eines Sponsoringvertrages für die Stadt Köln

Allgemeine Geschäftsbedingungen. der

Ende von Vertragsbeziehungen

Vertrag über ein Nachrangdarlehen

Unser Muster stellt nur einen Anhaltspunkt dar und vermag eine fachkundige Beratung, etwa durch einen Rechtsanwalt oder Notar, nicht zu ersetzen.

Darlehensvertrag. Zwischen der. und der

Mustervertrag über einen Auslandsaufenthalt von Auszubildenden Blatt 1 von 6

LEASING Arbeitsauftrag

Allgemeine Vertragsbedingungen für die Übertragungen von Speicherkapazitäten ( Vertragsbedingungen Kapazitätsübertragung )

ERKLÄRUNGEN ZU DER ZUTEILUNG VON ANRECHTEN AUS DER RESERVE IM JAHR 2014

Vertrag über ein Nachrangdarlehen

(NEUES ARBEITSVERHÄLTNIS => VORLAGE 1) zwischen. ... (Name),... (Adresse) - Arbeitgeber. und. Herr/Frau... (Name),... (Adresse) - ArbeitnehmerIn -

NACHRANGKAPITAL-SCHULDSCHEIN (SSD 49)

Die Pattern Design Online Datenbank bietet seinen Kunden rapportierte Musterdesigns in drei verschiedenen Lizenzen an:

Freier Mitarbeiter Vertrag

Annette Kägi-Griesser, Deko, Krimskrams, Kitsch und so, nachstehend das Einzelunternehmen :

Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Beherbergungsvertrag

B U N D E S R E P U B L I K D E U T S C H L A N D


1 Geltungsbereich, Begriffsbestimmungen

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

GOOGLE BUSINESS PHOTOS VEREINBARUNG ÜBER FOTOGRAFISCHE DIENSTLEISTUNGEN

Allgemeine Versicherungsbedingungen (AVB) zur Mietkautionsversicherung

Werbebanner-Vertrag. 1 Gegenstand des Vertrages. (1) Gegenstand dieses Vertrages ist die Aufnahme eines Werbebanners des Kunden auf eine Website des

VSG - SSPES Verein Schweizerischer Gymnasiallehrerinnen und Gymnasiallehrer 3000 Bern

KAUFVERTRAG AKTIEN (Kleinbetrieb)

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Witteborn Videoproduktion

mercurius innovative impulse GmbH (als Betreiber der Internet-Seite Nernststraße Bremen Deutschland

Berufshaftpflicht für Steuerberater

Preisliste GRANID für External-Nutzer. (Preisliste gültig ab )

Internationales Handels- und Wirtschaftsrecht

Management Consulting-Vertrag

Mustervertrag für Forschungs- und Entwicklungsaufträge der Technischen Universität Clausthal. Vom 10. März 2004 (Mitt. TUC 2004, Seite 165)

Notifizierung von Zertifizierungsstellen

Kooperationsvereinbarung für Dozenten. zwischen. Creative Arts Group e.v. Emanuel-Leutze-Straße 1/ Düsseldorf

Netzanschlussvertrag Gas (Entnahme hinter Druckregelung in Mittel- oder Hochdruck)

Vertrag über die Registrierung von Domainnamen

Netzanschlussvertrag Strom für höhere Spannungsebenen

MUSTER. Sicherungsschein für Kreditgeber Leasinggeber Versicherer (Name und Anschrift) Anzeige des Versicherungsnehmers zur

MUSTERAUFHEBUNGSVERTRAG

Darlehensvertrag. zwischen der. Bürger-Energie ProRegion eg, Rathausstr. 1a, Stammbach. (im Folgenden Darlehensnehmerin genannt) und

Netzanschlussvertrag Strom (für höhere Spannungsebenen)

Anspar-Darlehensvertrag

- 1 - Zwischen Ihnen und uns ist am... der Bilanzgruppenverantwortlichen ( BGV )-Vertrag abgeschlossen worden.

Werkzeugvertrag B. - nachstehend "BHTC" genannt - - nachstehend "Lieferant" genannt -

Aktienkauf- und Abtretungsvertrag

KAUFVERTRAG FÜR EIN GEBRAUCHTES KRAFTFAHRZEUG (Nichtzutreffendes* streichen, Hinweise und Vertragsbestimmungen durchlesen!)

GETRÄNKELIEFERUNGSVERTRAG. zwischen der. Muster Getränke AG, 4051 Basel, (nachfolgend MG genannt) einerseits. und

W/M/W LLP RECHTSANWÄLTE

Mietvertrag. Zwischen. Münster Mohawks Lacrosse e.v. c/o Gerrit Dopheide Finkenstrasse Münster. im Folgenden auch Vermieter genannt.

Aktionärsbindungsvertrag

Host-Providing-Vertrag

Heimat- und Verschönerungsverein Seidewitz 01 e. V. NUTZUNGSVERTRAG

VERTRAG. zur Beteiligung der. Gemeinde. bei der Versorgung mit DSL. zwischen

L i z e n z v e r t r a g

Der Vollstreckungsbescheid. 12 Fragen und Antworten

Allgemeine Geschäftsbedingungen. Internet Online AG

Hinweise zur Verwendung dieses Mustervertrages

J o i n t V e n t u r e - V e r t r a g


Vertrag. über die1,5 jährige berufsbegleitende Fortbildung für langjährig berufserfahrene Psychotherapeuten in Essentieller Psychotherapie.

Covermount-Rahmenvertrag. Microsoft Deutschland GmbH, Konrad-Zuse-Straße 1, Unterschleißheim - nachfolgend Microsoft -

Attraktives Gewerbegrundstück in Alchen Bühler Strasse Freudenberg (Alchenb) NRW Siegen (D) Größe ca m²

Fallen bei Erfüllung, der durch den Dienstvertrag festgelegten Leistungen, Reisen- und Übernachtungskosten an, werden diese entsprechend des Anfalls

SEPA Lastschrift (Basis- bzw. Firmenlastschrift) aus Sicht des Zahlungspflichtigen

golfclub-fleesensee.de

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN DIE COMPUTERBERATER Johannes Kaiblinger IT Consulting. 1 Allgemeines. 2 Vertragsabschluss. 3 Gegenstand des Vertrages

Vertrag Individualberatung

3. Sollten der Verkäufer und der Halter nicht dieselbe Person sein, lassen Sie sich eine Verkaufsvollmacht geben.

a) Bis zu welchem Datum müssen sie spätestens ihre jetzigen Wohnungen gekündigt haben, wenn sie selber keine Nachmieter suchen wollen?

Wichtig ist die Originalsatzung. Nur was in der Originalsatzung steht, gilt. Denn nur die Originalsatzung wurde vom Gericht geprüft.

Vereinbarung über gewählte Einzelkunden-Kontentrennung. geschlossen zwischen. als Clearingmitglied. (nachfolgend "Clearingmitglied") und

Vertrag über die Nutzung der Eisenbahninfrastruktur. der Regiobahn Bitterfeld Berlin GmbH

hochgenau temperieren Wartungsvertrag

HDI-Gerling Industrie Versicherung AG

Muster einer fristgerechten Kündigung

Insolvenzeigenantrag mit Antrag auf Restschuldbefreiung nebst Anlage

Die Gesellschaftsformen

Mietpreisbremse: Auswirkungen einer berechtigten Rüge Folgen für den Immobilienerwerb

Diplom-Volkswirt Jörn W. Libbertz IMMOBILIEN-BÜRO

VORSORGEVERTRAG. zwischen dem Vorsorgenehmer. geboren am: wohnhaft in: und dem. Bestattungsinstitut Pfennig Bestattungen

im Folgenden kurz, auch mehrheitlich, Lizenzgeber genannt, einerseits, und

Transkript:

FACTORINGVERTRAG zwischen ABC, (Strasse/Ort) (nachstehend Factor genannt) und XYZ, (Strasse/Ort) (nachstehend Klient genannt) 1. Vertragsgrundlage und -gegenstand 1.1 Basierend auf folgenden Geschäftszahlen des Klienten: - Jahresumsatz Schweiz (Budget 2001) ca. CHF 5 Mio. Durchschnittlicher Rechnungsbetrag ca. CHF 50'000.-- - Jahresumsatz Export (Budget 2001) ca. CHF 10 Mio. Durchschnittlicher Rechnungsbetrag ca. CHF 40'000.-- Exportländer: Deutschland, Frankreich, Italien, Oesterreich

2 schliessen die Parteien den folgenden Factoringvertrag ab: 1.2 Die beiderseitigen Beziehungen werden durch die Allgemeinen und die Besonderen Vertragsbedingungen des Factors geregelt, welche als integrierender Bestandteil als Anhang 1 diesem Vertrag beigefügt sind. Unter diesen genannten Bedingungen werden die nachfolgenden Vereinbarungen getroffen. 2. Pflichten des Klienten 2.1 Der Klient bietet alle nach Abschluss dieses Vertrages entstehenden Forderungen unverzüglich nach Geschäftsabschluss dem Factor zum Kauf an. Das Kaufangebot erfolgt durch Uebersendung von Rechnungskopien, welche die Forderungen gegen den Debitor nach Art, Betrag und Fälligkeit genau ausweisen. 2.2 Der Klient tritt hiermit im voraus alle seine nach Abschluss des Factoringvertrages entstehenden Forderungen an den Factor ab unter der aufschiebenden Bedingung, dass über die jeweiligen Forderungen ein Kaufvertrag zustande kommt. Die Abtretung wird den Schuldnern angezeigt. 2.3 Mit den verkauften und abgetretenen Forderungen sollen gemäss Art. 71 OR auch alle Ansprüche des Klienten aus dem Vertrag mit dem Debitor auf den Factor übergehen. Ebenso sind diesem Beweismittel und Urkunden herauszugeben.

3 2.4 Die Haftung für die verkauften und abgetretenen Forderungen richten sich nach Art. 171 OR. 2.5 Der Klient hat dem Factor die für eine ordnungsgemässe Debitorenbuchhaltung erforderlichen Unterlagen rechtzeitig und vollständig zuzuleiten. 2.6 Der Klient macht dem Factor unverzüglich Mitteilung, wenn ihm negative Umstände bekannt werden, die die Zahlungsunfähigkeit eines Debitors betreffen oder die Durchsetzung von Forderungen gefährden könnten. Der Klient unterstützt den Factor bei der Durchsetzung von Forderungen durch Auskunftserteilung und Zurverfügungstellung von Unterlagen und gibt allenfalls nötige Erklärungen ab. 2.7 Der Klient leistet für die Dienstleistungen des Factors bis auf weiteres die folgende Factoringgebühr (exkl. MWSt): a) Schweiz: Export: 0,8 % vom Bruttoumsatz berechnet 0,9 % vom Bruttoumsatz berechnet + Fr. 60.-- pro Kreditantrag + Fr. 20.-- pro Dokument (Limiten normalerweise 1 Jahr gültig) (Faktura, Gutschrift, Lastschrift, etc.) + Fr. 60.-- pro Kreditantrag (Limiten normalerweise 1 Jahr gültig) b) Die jährliche Minimalkommission beträgt Fr. 10'000.-- (für das laufende Jahr pro rata temporis). Der Zinssatz für die Bevorschussung von Debitorenforderungen in Schweizerfranken beträgt zur Zeit und bis auf weiteres 5 % p.a., zuzüglich 0,25 % Kommission pro Quartal auf dem jeweils höchstbenützten Debetsaldo.

4 3. Pflichten des Factors 3.1 Der Factor hat innert 5 Tagen nach Mitteilung über die Forderungen zu entscheiden, ob er das Kaufangebot annehmen will. 3.2 Nimmt der Factor das Kaufangebot an, so entrichtet er dem Klienten als Kaufpreis einen prozentualen Betrag von 80 % des aus der Rechnung ersichtlichen Zahlungsanspruches im Sinne einer Bevorschussung, abzüglich der Factoring-Gebühr sowie abzüglich des vereinbarten Zinses. Der Restbetrag wird nach Eingang der Zahlung entrichtet, spätestens jedoch 60 Tage nach Eintritt der Fälligkeit der Forderung. 3.3 Der Factor übernimmt die Debitorenbuchhaltung des Klienten. Ferner übernimmt der Factor auch das Mahn- und Inkassowesen sowie evtl. weitergehende Rechtsverfolgungsmassnahmen. 3.4 Für alle von ihm aufgekauften Forderungen übernimmt der Factor das volle Risiko der Zahlungsunfähigkeit des Debitors. Die Haftung aus der Delkredere-Uebernahme tritt 60 Tage nach der Fälligkeit der Forderung in Kraft. 4. Laufzeit und Kündigung des Verhältnisses 4.1 Die Laufzeit dieses Vertrages beträgt 3 Jahre. Falls nicht eine der Parteien auf 6 Monate im voraus die Kündigung ausspricht, wird der Vertrag stillschweigend für ein weiteres Jahr verlängert.

5 4.2 Beide Vertragsparteien haben das Recht, das Vertragsverhältnis jederzeit mit sofortiger Wirkung zu kündigen, wenn dafür ein wichtiger Grund vorliegt, der die Aufrechterhaltung des Vertrages für die betreffende Partei unzumutbar macht. 5. Vertragsabwicklung bei Beendigung des Vertragsverhältnisses Alle vor der Vertragsbeendigung zum Kauf angebotenen Forderungen können vom Factor noch gekauft werden. Er hat dann für diese Forderungen auch über den Beendigungszeitraum hinaus alle aus diesem Vertrag vereinbarten Factoring-Leistungen zu erbringen. 6. Schlussbestimmungen 6.1 Aenderungen und/oder Ergänzungen der vorliegenden Vereinbarung bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für die Abänderung der vorliegenden Bestimmung. 6.2 Auf die vorliegende Vereinbarung kommt schweizerisches Recht zur Anwendung. 6.3 Als ausschliesslichen Gerichtsstand vereinbaren die Parteien die Zuständigkeit der ordentlichen Gerichte am Sitze von ABC.

6 (Ort/Datum): Für ABC: Für XYZ: Anhang 1: Allgemeine und Besondere Vertragsbedingungen des Factors