Wir bewegen die 3M Welt.

Ähnliche Dokumente
Jetzt geht s klick! 3M Oral Care Solutions Division, Standorte Seefeld und Landsberg

Jetzt geht s klick! Unser gemeinsames Business. Jetzt noch ein bisschen einfacher und besser.

Jetzt geht s klick! Unser gemeinsames Business. Jetzt noch ein bisschen einfacher und besser.

Jetzt geht s klick! Unser gemeinsames Business. Jetzt noch ein bisschen einfacher und besser.

Jetzt geht s klick! Unser gemeinsames Business. Jetzt noch ein bisschen einfacher und besser.

Jetzt geht s klick! Unser gemeinsames Business. Jetzt noch ein bisschen einfacher und besser.

Rechnungsanweisungen für Vestas Lieferanten

Rechnungsanweisungen für Vestas Lieferanten

WICHTIGE INFORMATION: Änderung der Anforderungen an die Rechnungsstellung gegenüber den deutschen Gesellschaften der KAEFER Gruppe

AUFTRAGSBESTÄTIGUNGEN ÜBER DAS LIEFERANTENPORTAL

AGB Rechnungsstellung durch Lieferanten und Dienstleister

Bestell- und Rechnungsprozess (P2P) - Kurzanleitung für Lieferanten mit Zugang

ANLEITUNG ZUR AUFTRAGSEINGABE

SRM - Supplier Self Service (Lieferant)

by Walter AG Walter Die Vielfalt der Verbindungen zu Walter

Bestell- und Rechnungsprozess (P2P) Kurzanleitung für Connect Lieferanten

Elektronischer Datenaustausch EDI. ( Stand )

IGEPA- EDI-Anbindung beauftragen!?

B&R Leitfaden Retouren-/Reparaturbestellung Erläuterung - Ablauf

Bedienungsanleitung zu unserem Online-Shop

E-Procurement besser elektronisch einkaufen

IGEPA- EDI-Anbindung beauftragen!?

2. Auftragsliste SAP Viewer Support/ Monique Dalwigk /

LIEFERANTENHANDBUCH. - Hinweise an unsere Lieferanten - Lieferanten sind Partner, die Produkte herstellen und garantieren, dass die Produkte

Anleitung. SIBO Internet-Bestell-Service

71 Verfahren: Material bestellen

DIE SCHNITTSTELLEN EINE ÜBERSICHT

Onlineportal mein rff

E-BUSINESS.

Allianz Anleitung zu Bestellungen

Eingang: Lagerauftrag mit Vermerk Ware eingetroffen

DB Rollout RailSupply Kommunikationspaket Lieferanten

Kurzanleitung bezüglich erforderlicher Rechnungsdaten

Online-Einführung Wir starten in ca. 5 Minuten

ReynaPro_EOS_manual_ger.doc. ReynaPRO Handbuch EOS Reynaers Aluminium NV 1

Anliefer- und Verpackungsvorschrift

Giftcard Easy Webshop

Sonstige Marktregeln Strom

Das neue harmony Händlerportal

Kurzanleitung für den Prozess: Bestellung über Zugang. Für AirSupply

Syscon Einkauf das Einkaufssystem

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Sichere -Kommunikation mit dem Bezirk Niederbayern

Elektronische Dokumentenverarbeitung

BOL - Business OnLine Bequem online bestellen

Datenaustausch mit Lieferanten

Offshore-Windpark wird von Uniper Kraftwerke GmbH auf Amrum-Offshore West GmbH übertragen/ Änderung bei der Rechnungsstellung

Informationen zum Gutschriftverfahren

Bedienungsanleitung Version 1 November 2010

E-BUSINESS. Beschaffung elektronisch optimieren

Einführung eines integrierten SAP-Systems (benefit) für Beschaffungs- und Finanzprozesse Allgemeine Beschaffung - Änderungen für Sie als Lieferant

Lieferantenrichtlinie für Standort Medienallee 26, Unterföhring

Lieferschein-Portal Eberhard Unternehmungen

AUTOMATISIERTE BESCHAF- FUNGSLOGISTIK MIT SUPPLY CHAIN MANAGEMENT

Global Data Synchronisation Artikelstammdatensynchronisation bei Coop

Handbuch Franklin Templeton Webshop. Inhaltsverzeichnis. 1. Wo finde ich was? Das Wichtigste im Überblick Registrieren als neuer Webshop-Kunde 3

Ford of Europe Special Service Tools & Equipment

Sonepar Deutschland. Materialfl uss, Kosten- und Geschäftsstellenvergleich und Lieferantenbewertung. Wie profitieren Sie durch E-Procurement?

Lagerverwaltung. Terabit

Handbuch Kunden Login

Implementierungsrichtlinie. Datenaustausch BESTELLUNGEN / AUFTRAG. auf Basis von ASCII-Dateien

Release Notes SupplyOn Logistics & Finance

Ablauf und Anleitung für Büromaterial-Bestellungen

EOS Modul EOS = Electronic Ordering System

Inhalt. Anleitung zur Benutzung des Profishops Kunden-Service-Terminal. 1. Anmeldung. 2. Grundlagen. 3. Paketaufträge (Drop-Shipping)

Beantragung einer BNotK-Signaturkarte

Anliefervorschriften

KUNDENINFORMATION: PRODUKTIONSGESTÜTZE ABRECHNUNG. DHL Paket

E-Sourcing. Benutzerdokumentation Lieferant. Dokument Lieferant Version 1.0 Stand:

Mit Mein Beton TM den Alltag auf der Baustelle erleichtern

Weniger Kosten, mehr Möglichkeiten. Electronic Data Interchange (EDI): Optimierung von Geschäftsprozessen durch beleglosen Datenaustausch

Anleitung für Benutzer der Kasse mit TWINT Beacon

Wichtige Information zur MWST-Satzreduktion

HyBizz! Online-Shop Bedienungsanleitung

Ariba Netzwerk. Public. Schnellstartanleitung

Nutzerhandbuch B2B-Shop

Konzeption Webshop. Shopadresse: I. Startfenster

Release-Informationen Ariba-Network-Integration für SAP Business Suite 1.0 SP09

Online-Einführung

FAQ RUND UM DEN REWE PAKETSERVICE

Leitfaden für die OB10 IG Rechnungseinreichung

HANDBUCH Optimales Bestellen: CAOS-Bestellung mit Direktlieferung

BEANTRAGUNG & EINRICHTUNG

Lieferschein-Portal Eberhard Unternehmungen

myfactory.go! - Einkauf Tutorial: Wie nutze ich die Bestellvorschläge? Inhalt

Release-Informationen für Ariba Network Integration for SAP SNC

Bestelldaten Beschreibung Version 2.14

CREATING TOMORROW S SOLUTIONS

WICHTIG: Rechnungsanweisungen für pünktliche Zahlungen Ihrer Rechnungen

Tipps zum Online Einkaufen bei der Ökokiste Kirchdorf

Anleitung zum online Crocs-Bestellsystem. Um auf die online Crocs-Bestellseite zu gelangen, gehen Sie bitte auf folgende Startseite:

STP357: Einrichten eines Alert-Profils (Lieferant)

PostBase Klischee Designer. Erste Schritte

Auftragsliste im Detail. Auf der Maske für die Auftragssuche finden Sie mehrere Buttons und Eingabefelder,welche die Suche eingrenzen.

Anforderungen an unsere Roh- / Hilfsstoff Lieferanten

Artikeldatenpflege automatisieren, Multi-Channel-Sales e-commerce in allen Vertriebskanälen

AirPlus Purchasing Card. Das Abrechnungskonto für Ihr Beschaffungsmanagement.

Global Portal: Überblick. Executive Briefing Center

Transkript:

Wir bewegen die 3M Welt. Damit wir unsere Kunden noch besser bedienen können. 3M Deutschland GmbH, Site Wuppertal

Einfach besser. Besser einfach. Wir verbessern unseren Service für unsere Kunden. Mit einem modernen, global einheitlichen ERP-System zur Unternehmenssteuerung. In Deutschland setzen wir es bereits in vielen Standorten ein. Für unseren Standort Wuppertal erwarten wir, dass das Umstellungsdatum in der zweiten Jahreshälfte 2018 liegt und sechs Wochen vor dem Datum bestätigt wird. Und weil Sie uns wichtig sind, möchten wir Sie möglichst klar und einfach informieren, welche konkreten Änderungen dies erfordert. Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.3m.de/lieferanteninfo Hier erhalten Sie auch zukünftige Info-Updates und die vorliegende Präsentation. Außerdem können Sie unsere zukünftige Partner-Plattform Supplier Direct (nächste Seite) downloaden und einsehen. Bei weiteren Fragen kontaktieren Sie gerne auch Ihren Ansprechpartner bei 3M. 2

There are six main areas where you will see changes Fünf wesentliche Änderungen. Supplier Direct Neuer ecommerce Neues Auftragsmanagement Neues swesen 3M Anforderungen an en und Gutschriften 3

Supplier Direct Ein Portal eigens für Sie: Supplier Direct www.3mdeutschland.de/3m/en_de/suppliers-direct Ihr Vorteil: Nur noch ein Zugang für alle Informationen rund um Ihr Business mit 3M auf Knopfdruck. Supplier Direct enthält Informationen zu unseren Business- Grundsätzen und Richtlinien, zu Lieferung und Fakturierung (inklusive den allgemeinen Geschäftsbedingungen zu Bestellungen und Lieferplänen), zum Thema Verpackung, sowie Lieferung und Transport. Darüber hinaus finden Sie hier Informationen und Zugänge zu den ecommerce-lösungen für unsere Lieferanten, wie SNC und Ariba-Network. Bei Fragen wenden Sie sich auch gerne an Ihren Ansprechpartner bei 3M. 4

Neuer ecommerce Unsere Zusammenarbeit mit ecommerce Einfach. Standardisiert. Konsistent. Unsere Systemumstellung soll die Prozesse in unserer Lieferkette optimieren. Wir werden alle Business-Funktionen weltweit verknüpfen und unsere IT-Kapazitäten erhöhen, um schneller auf Kundenbedürfnisse reagieren zu können. Als wichtigen Teil dieser Initiative führt 3M ecommerce Lösungen ein, die den Datenaustausch mit unseren Geschäftspartnern ermöglicht. Die Verwendung von ecommerce erwarten wir zukünftig von all unseren Lieferanten. Sie können dadurch Bestellungen jederzeit online sichten, downloaden oder direkt in Ihr ERP-System übertragen Auftragsbestätigungen einfach korrigieren oder rückbestätigen Versandmitteilungen bestätigen bezüglich Liefermengen, -terminen und weiteren Informationen en elektronisch verschicken Online-Kataloge einsetzen Ihre Vorteile: Bestellungen können Sie jederzeit online sichten und übertragen Papier und manuelles Datenhandling wird reduziert Fehler in Bestelldaten können frühzeitig identifiziert und korrigiert werden Übertragungsfehler bei Lieferschein und werden vermieden Gemeinsam erreichen wir eine insgesamt höhere Präzision und Effizienz in der Datenverarbeitung Wir bieten unseren Geschäftspartnern drei unterschiedliche Lösungen für den elektronischen Daten- und Dokumentenaustausch an. Ausgehend von Bestellmengen und -häufigkeiten, wird Ihnen unser europäisches ecommerce-team mit separater Korrespondenz die am besten geeignete Lösung vorschlagen und Sie bei der Anbindung betreuen. Ariba Network Geeignet für die meisten Bestellungen, nicht jedoch für Lohnhersteller Electronic Data Interchange (EDI) Geeignet für alle hochvolumigen und häufigen Bestellvorgänge sowie für Lohnhersteller Supply Network Collaboration (SNC) Geeignet für Lohnhersteller. Unterstützt die gemeinsame Bestandsführung und SMI (Supplier Managed Inventory) Wenn Sie Fragen bezüglich ecommerce haben, mailen Sie bitte an: STPeCommerceEMEA@3M.com 5

Neuer ecommerce Wenn Sie an unserer ecommerce-lösung teilnehmen, können Sie und wir einfach Auftragsbestätigungen, Versandmitteilungen und en elektronisch übermitteln. Bisher In Zukunft nach der Systemumstellung Auftragsversand Sie erhalten Bestellungen von 3M über E-Mail oder Fax, mit der Lieferadresse eines 3M Werks oder Büros. Sie erhalten Bestellungen über eine unserer ecommerce-lösungen. Auftragsbestätigung (POA) Wir erhalten nicht immer eine Auftragsbestätigung. Eine Auftragsbestätigung ist zwingend erforderlich. Auftragsdetails wie Menge, Preis oder Liefertermin können Sie ganz einfach einsehen, korrigieren oder akzeptieren. So reduzieren wir Fehler auf ein Minimum. Versandmitteilung (ASN) Wir erhalten nur sehr selten eine Versandmitteilung. Eine Versandmitteilung ist zwingend erforderlich, bevor die Lieferung rausgeht. So können wir den sund Bezahlprozess optimieren. en Sie schicken Ihre en an die 3M Deutschland GmbH in Wuppertal. Sie schicken alle en elektronisch über eine der neuen ecommerce-lösungen. 6

Neues Auftragsmanagement Bisher Sie erhalten unsere Bestellungen per E-Mail oder Fax, mit Lieferadresse an einen der 3M Standorte (Lager, Werk oder Büro) In Zukunft nach der Systemumstellung Sie erhalten Bestellungen von 3M Deutschland über eine unserer ecommerce-lösungen: Ariba Network, SNC, direkt über EDI oder per Fax und E-Mail (ohne ecommerce-lösung). Die Bestellung enthält nochmals die Lieferadresse. 7

Neues Auftragsmanagement Bisher Unsere Bestellungen sind in deutscher Sprache verfasst. In Zukunft nach der Systemumstellung Bleibt unverändert: Unsere Bestellungen sind weiterhin auf Deutsch. Wir verwenden 9-stellige Artikelnummern, die Sie auch auf der Bestellung finden. Wir wechseln zu 10-stelligen Artikelnummern für alle direkten Materialien (Roh- und Halbfertigmaterialien). In der Übergangszeit werden Sie beide, die alte 9-stellige und die neue 10-stellige Artikelnummer, auf der Bestellung finden. Bitte führen Sie beide Nummern auch auf Ihrer und Ihren Lieferscheinen auf. Die vereinbarte Verpackungseinheit (z.b. Kisten, Schachteln etc.) sind auf der Bestellung vermerkt. Bleibt unverändert. Unser Einkäufer und seine Kontaktdaten sind auf der Bestellung vermerkt. Unser(e) für die Bestellung verantwortliche(r) Einkäufer(in) ist auf der Bestellung vermerkt, inklusive ihrer/seiner Kontaktdaten. Sie/Er ist Ihr Ansprechpartner für alle Rückfragen zur Bestellung. Bitte beachten Sie: Für Ihre zukünftigen Aufträge wird dies eine Person aus dem 3M Service Center in Polen sein. Unser Einkäufer und seine Kontaktdaten sind auf der Bestellung vermerkt. Die in diesem Dokument aufgeführten Änderungen betreffen ausschließlich 3M Deutschland und andere 3M Standorte, die bereits umgestellt haben. Bestimmungen zu Lieferungen in andere Ländergesellschaften von 3M bleiben bis auf Weiteres unverändert bestehen. 8

Neues Bestellformular Besteller-Adresse Lieferadresse kann variieren, von Bestellung zu Bestellung sadresse sempfänger, kann abweichend von der sadresse sein Kontaktdaten Einkäufer (in der Regel eine Person aus dem 3M Service Center in Polen) Neue 10-stellige Artikelnummer Alte 9-stellige Artikelnummer Mehrwertsteuer kann je nach Lieferadresse variieren, deswegen wird nur die Nettosumme ausgewiesen Zur Vereinfachung werden in der Übergangszeit sowohl die alten 9-stelligen als auch die neuen 10-stelligen Artikelnummern verwendet. 9

Neues swesen Bisher In Zukunft nach der Systemumstellung en Sie schicken Ihre en postalisch an Sie schicken alle en an 3M Deutschland GmbH in Wuppertal. 3M Deutschland GmbH, Postfach 100954, 41409 Neuss, Deutschland oder per E-Mail im PDF-Format an folgende E-Mail-Adresse: 3mapgermany@mmm.com Elektronische en und Bezahlstatus Im Kapitel ecommerce (Seite 5) finden Sie weitere Informationen zu den Vorteilen der elektronischen sstellung. 10

3M Anforderungen an en und Gutschriften Bestell-Nr. 3500123456 Gutschrift 3. 3. Auf allen en muss die 3M Bestellnummer angegeben werden. Dies gilt auch für Gutschriften, sofern diese sich auf eine Bestellung beziehen. en oder Gutschriften ohne 3M Bestellnummer werden unbearbeitet an Sie zurück geschickt. 3.? 6. Frachtkosten bitte nur dann als einzelne sposition aufführen, wenn mit 3M vereinbart. -, : _ ) Bitte fügen Sie der 3M Bestellnummer keine Sonderzeichen, Satzzeichen oder Leerstellen hinzu. % 7. Alle Preisnachlässe müssen bereits im Stückpreis enthalten sein. Sonstige Abweichungen müssen auf der Auftragsbestätigung ausgewiesen sein, um sicherzustellen, dass die 3M Bestellungen rechtzeitig vor der Lieferung und sstellung angepasst werden können. Bestellung Bestellung 3. Bitte senden Sie für jede Bestellung eine separate, keine Sammelrechnung. 3. 8. Alle en und Gutschriften müssen uns entweder elektronisch über eines unserer ecommerce Portale, in Papierform per Post an die auf der Bestellung angegebene Anschrift (unter bitte senden an ) oder per E-Mail als PDF an 3mapgermany@mmm.com übermittelt werden. Bei letzterem fügen Sie in die Betreffzeile der E-Mail folgenden Text ein: und Ihren Firmennamen, z.b. Musterfirma GmbH. Bestellung 3. 3. 4. Wenn die Bestellung mehrere Positionen aufweist, kann auch die mehrere Positionen haben. Die 3M Bestellposition muss anhand der sposition erkennbar sein. 3. 9. Handschriftliche Vermerke auf en und Gutschriften können nicht verarbeitet werden. Bestellung 100 Stück 100 = 100 Stück 100 5. Währung, Menge, Mengeneinheiten und Preis müssen der 3M Bestellung entsprechen. 11

Bei weiteren Fragen kontaktieren Sie gerne Ihren Ansprechpartner bei 3M. Weitere Informationen unter: www.3m.de/lieferanteninfo 3M Deutschland GmbH Carl-Schurz-Straße 1, 41453 Neuss Standort Wuppertal: Öhder Straße 28, 42289 Wuppertal, Germany Telefon: +49 202 6099 0 Webseite: www.3m.de