Mathematische Modellbildung ohne und mit Computer Elemente einer diskreten Modellbildung



Ähnliche Dokumente
Rekursionen. Georg Anegg 25. November Methoden und Techniken an Beispielen erklärt

Rekursionen (Teschl/Teschl )

50. Mathematik-Olympiade 2. Stufe (Regionalrunde) Klasse Lösung 10 Punkte

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

DIFFERENTIALGLEICHUNGEN

Die Gleichung A x = a hat für A 0 die eindeutig bestimmte Lösung. Für A=0 und a 0 existiert keine Lösung.

Zeichen bei Zahlen entschlüsseln

a n auf Konvergenz. Berechnen der ersten paar Folgenglieder liefert:

Austausch- bzw. Übergangsprozesse und Gleichgewichtsverteilungen

1. Mathematik-Schularbeit 6. Klasse AHS

1 Mathematische Grundlagen

Behörde für Bildung und Sport Abitur 2008 Lehrermaterialien zum Leistungskurs Mathematik

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung

Markovketten. Bsp. Page Ranking für Suchmaschinen. Wahlfach Entscheidung unter Risiko und stat. Datenanalyse

Würfelt man dabei je genau 10 - mal eine 1, 2, 3, 4, 5 und 6, so beträgt die Anzahl. der verschiedenen Reihenfolgen, in denen man dies tun kann, 60!.

Prozentrechnung. Wir können nun eine Formel für die Berechnung des Prozentwertes aufstellen:

Abituraufgabe zur Stochastik, Hessen 2009, Grundkurs (TR)

Lineare Gleichungssysteme

Grundlagen der höheren Mathematik Einige Hinweise zum Lösen von Gleichungen

1. Man schreibe die folgenden Aussagen jeweils in einen normalen Satz um. Zum Beispiel kann man die Aussage:

Lineare Gleichungssysteme

13. Lineare DGL höherer Ordnung. Eine DGL heißt von n-ter Ordnung, wenn Ableitungen y, y, y,... bis zur n-ten Ableitung y (n) darin vorkommen.

Repetitionsaufgaben Wurzelgleichungen

V 2 B, C, D Drinks. Möglicher Lösungsweg a) Gleichungssystem: 300x y = x + 500y = 597,5 2x3 Matrix: Energydrink 0,7 Mineralwasser 0,775,

Simplex-Umformung für Dummies

Exponentielles Wachstum

erster Hauptsatz der Thermodynamik,

3. LINEARE GLEICHUNGSSYSTEME

Quadratische Gleichungen

ist die Vergütung für die leihweise Überlassung von Kapital ist die leihweise überlassenen Geldsumme

Güte von Tests. die Wahrscheinlichkeit für den Fehler 2. Art bei der Testentscheidung, nämlich. falsch ist. Darauf haben wir bereits im Kapitel über

Abschlussprüfung Realschule Bayern II / III: 2009 Haupttermin B 1.0 B 1.1

Skript und Aufgabensammlung Terme und Gleichungen Mathefritz Verlag Jörg Christmann Nur zum Privaten Gebrauch! Alle Rechte vorbehalten!

Wachstum 2. Michael Dröttboom 1 LernWerkstatt-Selm.de

Lineare Funktionen. 1 Proportionale Funktionen Definition Eigenschaften Steigungsdreieck 3

7 Rechnen mit Polynomen

Division Für diesen Abschnitt setzen wir voraus, dass der Koeffizientenring ein Körper ist. Betrachte das Schema

Beispiel Zusammengesetzte Zufallsvariablen

Vom goldenen Schnitt zum Alexanderplatz in Berlin

Optimierung und Simulation ökonomischer Problemlagen privater Haushalte 3. Vorlesung

Modellbildungssysteme: Pädagogische und didaktische Ziele

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Informationsblatt Induktionsbeweis

Tangentengleichung. Wie lautet die Geradengleichung für die Tangente, y T =? Antwort:

3.1. Die komplexen Zahlen

15.3 Bedingte Wahrscheinlichkeit und Unabhängigkeit

Musterlösungen zur Linearen Algebra II Blatt 5

Der monatliche Tarif für ein Handy wurde als lineare Funktion der Form f(x) = k x + d modelliert (siehe Grafik).

Welche Lagen können zwei Geraden (im Raum) zueinander haben? Welche Lagen kann eine Gerade bezüglich einer Ebene im Raum einnehmen?

Mathematik 1. Inhaltsverzeichnis. Prof. Dr. K. Melzer.

Informatik Kurs Simulation. Hilfe für den Consideo Modeler

Physik & Musik. Stimmgabeln. 1 Auftrag

Einführung in die Algebra

Anhand des bereits hergeleiteten Models erstellen wir nun mit der Formel

TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN

Mathematischer Vorbereitungskurs für Ökonomen

Finanzmathematik. Wirtschaftswissenschaftliches Zentrum Universität Basel. Mathematik für Ökonomen 1 Dr. Thomas Zehrt

Rente = laufende Zahlungen, die in regelmäßigen Zeitabschnitten (periodisch) wiederkehren Rentenperiode = Zeitabstand zwischen zwei Rentenzahlungen

Kapitalerhöhung - Verbuchung

Gleichungen Lösen. Ein graphischer Blick auf Gleichungen

Darstellungsformen einer Funktion

Entladen und Aufladen eines Kondensators über einen ohmschen Widerstand

Einführung in die Vektor- und Matrizenrechnung. Matrizen

1 C H R I S T O P H D R Ö S S E R D E R M A T H E M A T I K V E R F Ü H R E R

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office

Lineare Gleichungssysteme

Lösungsmethoden gewöhnlicher Differentialgleichungen (Dgl.)

Nichtlineare Optimierung ohne Nebenbedingungen

Korrelation (II) Korrelation und Kausalität

4. Jeder Knoten hat höchstens zwei Kinder, ein linkes und ein rechtes.

Betragsgleichungen und die Methode der Fallunterscheidungen


8. Quadratische Reste. Reziprozitätsgesetz

Kapitel 15: Differentialgleichungen

Im weiteren werden die folgenden Bezeichnungen benutzt: Zinsrechnung

11.3 Komplexe Potenzreihen und weitere komplexe Funktionen

8.2 Thermodynamische Gleichgewichte, insbesondere Gleichgewichte in Mehrkomponentensystemen Mechanisches und thermisches Gleichgewicht

Charakteristikenmethode im Beispiel

Stellen Sie bitte den Cursor in die Spalte B2 und rufen die Funktion Sverweis auf. Es öffnet sich folgendes Dialogfenster

In konstanten Modellen wird davon ausgegangen, dass die zu prognostizierende Größe sich über die Zeit hinweg nicht verändert.

ERGÄNZUNGEN ZUR ANALYSIS II MITTELWERTSATZ UND ANWENDUNGEN

Umgekehrte Kurvendiskussion

OECD Programme for International Student Assessment PISA Lösungen der Beispielaufgaben aus dem Mathematiktest. Deutschland

Mathematik: Mag. Schmid Wolfgang Arbeitsblatt 3 1. Semester ARBEITSBLATT 3 RECHNEN MIT GANZEN ZAHLEN

9.2. DER SATZ ÜBER IMPLIZITE FUNKTIONEN 83

n S n , , , , 167 Nach einem Jahr beträgt der Schuldenstand ca. 1177,09.

Kapitel 15. Lösung linearer Gleichungssysteme

Probleme beim Arbeiten mit Variablen, Termen und Gleichungen

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Übungsbuch für den Grundkurs mit Tipps und Lösungen: Analysis

Wurzeln als Potenzen mit gebrochenen Exponenten. Vorkurs, Mathematik

Lösung. Prüfungsteil 1: Aufgabe 1

Definition:Eine meromorphe Modulform vom Gewicht k Z ist eine meromorphe. f : H C. (ii) C > 0, so daß f(z) im Bereich Im z > C keine Singularität hat.

5. bis 10. Klasse. Textaufgaben. Alle Themen Typische Aufgaben

Zahlenoptimierung Herr Clever spielt optimierte Zahlen

Das große ElterngeldPlus 1x1. Alles über das ElterngeldPlus. Wer kann ElterngeldPlus beantragen? ElterngeldPlus verstehen ein paar einleitende Fakten

Basis und Dimension. Als nächstes wollen wir die wichtigen Begriffe Erzeugendensystem und Basis eines Vektorraums definieren.

= i (V) = d 2. v = d! p! n da v 1 = v 2 gilt auch d 1 ÿ p ÿ n 1 = d 2 ÿ p ÿ n 2 (III) p kürzen (Division durch p) d 1 ÿ n 1 = d 2 ÿ n 2 (IV) oder

Fachschaft Mathematik und Informatik (FIM) LA I VORKURS. Herbstsemester gehalten von Harald Baum

geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen

Übungen lineare Gleichungssysteme - Lösungen 1. Bestimme die Lösungsmenge und führe eine Probe durch! a)

Transkript:

Mathematische Modellbildung ohne und mit Computer Elemente einer diskreten Modellbildung Teilnehmer: Bernd Lu Tatjana Unruh Anton Vydrin Dehua Duan Friedrich Ginnold Manh Dat Hoang Gruppenleiter: Jochen Ziegenbalg Herder-Gymnasium, Berlin Georg-Friedrich-Händel-Oberschule, Berlin Hildegard-Wegscheider-Oberschule, Berlin Herder-Gymnasium, Berlin John-Lennon-Gymnasium, Berlin Andreas-Oberschule, Berlin Pädagogische Hochschule Karlsruhe, Institut für Mathematik und Informatik Mathematisches Wissen und mathematische Methoden sind schon immer (wenn auch nicht ausschließlich, so doch in einem nicht zu geringen Maß) auch im Hinblick auf ihre Anwendbarkeit auf Sachverhalte der realen Welt entstanden. Das Wechsel- und Spannungsverhältnis zwischen Mathematik und Welt stellt den Kern der mathematischen Modellbildung dar. 59

1 Wachstumsprozesse Jeder von uns ist täglich von Wachstumsprozessen umgeben. Egal, ob wirtschaftswissenschaftliche, sozial-, oder naturwissenschaftliche Anwendungen, wie zum Beispiel biologische Prozesse oder die Analyse moderner Wirtschaftsdynamik keines dieser Gebiete wäre ohne die mathematische Modellbildung mit und ohne Computer als Element einer diskreten Modellbildung, auf dem so hoch entwickelten Stand, auf dem es heute angelangt ist. Im Folgenden beschäftigen wir uns mit vergleichsweise elementaren Methoden, die sich hervorragend zur Umsetzung (Simulation) mit Hilfe von Computerprogrammen bzw. sonstiger Computersoftware eignen. So sind bevorzugt Wachstumsprozesse und dynamische Modelle in Form rekursiver Gleichungen, Differenzengleichungen erster, genauso wie zweiter Ordnung verpackt, sodass wir in diesem Sinne die Realisierung der mathematischen Modellbildung mit und ohne Computer in den Fokus unserer Projektarbeit stellen. Wir beschäftigen uns mit folgenden Wachstumsprozessen: (a) Freies Wachstum (b) Logistisches Wachstum (c) Sättigungswachstum (d) Räuber-Beute Modell (Lotka-Volterra) 1.1 Grundbegriffe und Bezeichnungen: B k : G k : S k : b k := B k B k g k := G k B k s k := S k B k Populationsbestand Geburtenfälle Sterbefälle Zuwachsrate Geburtenrate Sterberate = B k+1 B k B k 1.2 Freies Wachstum Beim freien Wachstum geht man davon aus, dass die Geburtenrate und Sterberate konstant ist: B k+1 = B k + G k S k = B k + g B k s B k = (1 + g s) B k. 60

Mit q := 1 + g s ist dann B k+1 = q B k (q konst.). Das freie Wachstum wird deshalb auch geometrisches Wachstum oder exponentielles Wachstum genannt. 1.3 Logistisches Wachstum Beim logistischen Wachstum werden externe, dichteabhängige Faktoren wie Ressourcenknappheit, Raumnot, Stress, Gedränge, Kannibalismus und Konkurrenz berücksichtigt, die mit steigender Populationsdichte zunehmen. Diese Faktoren beeinflussen die Populationsdynamik. Ihnen wird in den unten stehenden Gleichung Rechnung getragen. Die Sterberate ist beim logistischen Wachstum nicht mehr, wie beim freien Wachstum, konstant. Sie ist proportional zum Populationsbestand: s k = m B k. Hieraus ergibt sich die folgende Rekursionsgleichung für den Populatuionsbestand: B k+1 = B k + g B k m B 2 k. Die folgende Abbildung zeigt einen typischen Verlauf des logistischen Wachstums. Wie die Grafik suggeriert, nähert sich die Populationsgröße einer festen oberen Schranke, welche als Kapazität der Umwelt für die Population zu interpretieren ist. Die Kapazitätsgrenze der Population lässt sich folgendermaßen berechnen: B = g m. 61

1.4 Sättigungswachstum Beim Sättigungswachstum geht man davon aus, dass es von vornherein eine Schranke S gibt, die nicht überschritten wird. Die Größe S B k beschreibt das sogenannte freie Marktpotential. Beim Sättigungswachstum wird angenommen, dass die Zuwachsrate proportional zum freien Marktpotential ist: Eine naheliegende Umformung ergibt: B k B k = c (S B k ). B k+1 = B k + c S B k c B 2 k. Man sieht, dass das Sättigungswachstum vom selben Typ wie das logistische Wachstum ist. 1.5 Räuber-Beute-Modell Bei der Analyse von Populationsentwicklungen unterscheidet man zwischen isolierten und interagierenden Populationen. In der Realität interagieren verschiedene Populationen miteinander, sodass sie in gegenseitiger Wechselwirkung stehen (Symbiose, Konkurrenz,...). Als Beispiel des interagierenden Populationsmodells soll die Räuber-Beute-Beziehung im Folgenden näher beleuchtet werden. Basierend auf der Datensammlung der Hudson Bay Company analysierten (etwa 1925) unabh ngig voneinander die Mathematiker A. Lotka und V. Volterra die beobachteten Populationszyklen und Häufigkeitskurven von Luchs und Schneehase in Kanada und formulierten ein entsprechendes Modell. Sie beobachteten periodische Bestandsschwankungen der Tierpopulation, welche durch ein regelmäßiges Auf und Ab der Populationsgrößen gekennzeichnet sind. 62

Die beobachtete Beeinträchtigung der Zuwachsraten der Beutetiere wird als proportional zur Anzahl der vorhandenen Konkurrenten angenommen. Die typische Räuber-Beute-Dynamik entwickelt sich aus der voneinander abhängigen Wechselwirkung der Luchs- und Hasenzyklen und kommt durch eine negative Rückkopplung zu Stande. Insgesamt führen diese Überlegungen zur folgenden rekursiven Beschreibung von Räuber- und Beutepopulation: B k+1 = B k + g B k m B 2 k u R k B k, R k+1 = R k + b k R k + v B k R k. In dieser Darstellung kann man den Term B k R k als ein Maß für die Begegnungsmöglichkeiten von Räuber- und Beutetieren ansehen. 2 Differenzengleichungen 2.1 Definitionen Differenzengleichungen treten im Zusammenhang mit Folgen und Reihen auf. Jede Gleichung, die eine Beziehung zwischen jeweils n aufeinanderfolgenden Gliedern einer Folge angibt, bezeichnet man als Differenzengleichung der Ordnung n (die jeweilige Ordnung ergibt sich jeweils aus der Differenz des größten Index und des kleinsten Index). Im Folgenden konzentrieren wir uns auf Differenzgleichungen erster und zweiter Ordnung. Unterschieden werden auch lineare und nicht lineare Gleichungen. Erkennbar sind lineare Gleichungen dadurch, dass die Exponenten der Folgenglieder stets gleich 1 sind. Ist das Absolutglied (siehe Beispiele unten) gleich 0, so wird die Differenzengleichung als homogen bezeichnet. Beispiele. Mögliche Formen von Differenzengleichungen y k+1 = 0.5y k + 1 y k+2 = y k+1 + y k y k+1 = 3y k yk 2 + 42 lineare Differenzengl. erster Ordnung, inhomogen lineare Differenzengl. zweiter Ordnung, homogen nichtlineare Differenzengl. erster Ordnung, inhomogen 2.2 Arithmetische Folgen Arithmetische Folgen gehören zu den einfachsten Typen von Differenzengleichungen. Eine Folge y k heißt arithmetische Folge, wenn für jede natürliche Zahl k die Differenz zweier aufeinanderfolgender Glieder stets dieselbe reelle Zahl d ergibt. Wir können dies auch folgendermaßen schreiben: y k+1 = y k + d k N. 63

Beispiel: Ein Veranstalter von Klassenreisen macht einer Schulklasse für eine Italienreise ein Angebot. Dabei gibt es einen festen Preis für die Hin- und Rückfahrt und es gibt einen Preis pro Tag für Unterkunft und Verpflegung. Somit wäre der feste Preis der Ausgangswert y 0 und der Preis pro Tag jeweils die Konstante d. 2.3 Geometrische Folgen Weiterhin gehören auch die geometrischen Folgen zu speziellen Differenzengleichungen. Eine Folge y k heißt geometrische Folge, wenn für jede natürliche Zahl k der Quotient zweier aufeinanderfolgender Glieder stets gleich derselben reellen Zahl q ist : y k+1 y k = q (y k 0) Etwas allgemeiner gesprochen, ist eine geometrische Folge vom Typ: y k+1 = y 0 q k+1 für alle k N. Die Glieder einer geometrischen Folge entstehen aus dem Ausgangsglied y 0 durch fortlaufende Multiplikation mit der Konstanten q. Beispiel: In Banken und Sparkassen spielen die geometrischen Folgen im Zusammenhang mit dem Thema Zinsenzinsen eine wichtige Rolle. 2.4 Lineare Differenzengleichung erster Ordnung Durch die Kombination von arithmetischen und geometrischen Folgen enstehen sog. lineare Differenzengleichungen erster Ordnung mit konstanten Koeffizienten und konstanter Inhomogenität: y k+1 = y k q + d Beispiel: Bei der Fortschreibung von sogenannten Annuitätendarlehen spielen die linearen Differenzengleichungen erster Ordnung eine wichtige Rolle. Nehmen wir an, dass ein Bankkunde ein Darlehen von einer Bank aufnimmt und jährlich 5 Prozent Zins (auf die jeweilige Restschuld) bezahlen muss. Durch regelmäßige Annuitätenzahlungen (in jeweils gleicher Höhe) werden die angefallenen Zinsen und ein Teil der Restschuld beglichen. Im Folgenden soll eine Gleichungen dieses Typs auch als Tilgungsgleichung bezeichnet werden. 2.5 Cobweb Diagramme Differenzengleichungen können grafisch anhand von y k /y k+1 -Diagrammen veranschaulicht werden. Auf der Abszissenachse werden entsprechend der untenstehen- 64

den Abbildungen die y k -Werte, auf der Ordinatenachse die y k+1 -Werte abgetragen. 2.6 Geschlossene Darstellungen Wir wollen uns im Folgenden mit der (nicht-rekursiven) Formeldarstellung der Tilgungsgleichung befassen. Die notwendigen Umwandlungen sind im Falle von arithmetischen und geometrischen Folgen leicht zu erkennen. Ist y k eine arithmetische Folge, so gilt für alle natürlichen Zahlen k y k = y 0 + k d. Ist y k eine geometrische Folge, so gilt für alle natürlichen Zahlen k y k = y 0 q k. Mit Hilfe dieser Formeldarstellung kann man ein beliebiges Folgenglied sofort ausrechnen, ohne auf das vorherige Glied angewiesen zu sein. Dies ermöglicht eine etwas andere Rechenweise, als wir sie in der rekursiven Schreibweise hatten. Die Ermittlung der nicht-rekursiven Bildungsvorschrift ist bei linearen Differenzengleichungen erster Ordnung etwas schwieriger. Dazu werden zunächst die ersten Folgenglieder aufgeschrieben, angefangen mit dem Anfangsglied: y 0 = s, y 1 = y 0 q + d = s q + d, y 2 = y 1 q + d = q(q s + d) + d = q 2 s + q d + d = q 2 s + d(q + 1), y 3 = y 2 q +d = q(q 2 s+q d+d)+d = q 3 s+q 2 d+q d+d = q 3 s+d(q 2 +q +1). Man erkennt die folgende Bildungsvorschrift: k 1 y k = q k s + d (q k 1 + + q 2 + q + 1) = q k s + d q n, 65 n=0

Mit vollständiger Induktion erhalten wir insgesamt das folgende Ergebnis: Die Differenzengleichung y k+1 = y k q + d hat im Falle von q 1 die folgende nichtrekursive Darstellung: ( ) 1 q y k = q k k s + d. 1 q 3 Lineare Differenzengleichungen zweiter Ordnung 3.1 Die Fibonacci-Gleichung und geschlossene Darstellung In seinem Werk Liber abaci beschrieb Leonardo von Pisa (genannt Fibonacci, ca. 1170-1250) im Zusammenhang mit der Kaninchenvermehrung ein Problem, das zu der Folge 1, 1, 2, 3, 5, 8, 13, 21, 34, 55, 89,... führte. Diese Folge genügt (abgesehen von den Anfangswerten) folgender Rekursionsgleichung: F k+2 = F k+1 + F k. Die Überführung in eine geschlossene Darstellung gelang allerdings erst etwa 600 Jahre später dem Mathematiker J. P. M. Binet, der die folgende explizite Formel in Anknüpfung an die Arbeiten von de Moivre und Euler entwickelte: y k = 1 (( ) k ( ) k ) 1 + 5 1 5. 5 2 2 66

3.2 Die verallgemeinerte Fibonacci-Gleichung Wir werden das Problem der geschlossenen Darstellung für die folgende verallgemeinerte Form der Fibonacci-Gleichung behandeln: y k+2 + a y k+1 + b y k = 0 mit k N und Konstanten a und b Dazu wird eine zusätzliche Variable t (für tuning ) folgendermaßen definiert. y k+2 + (a 1 + t) y k+1 = 0, t y k+1 + a 0 y k = 0. Das Problem der geschlossenen Darstellung für Differenzengleichung zweiter Ordnung wird durch diesen Schritt auf das schon gelöste Problem im Falle der ersten Ordnung zurückgeführt, denn die beiden Differenzengleichungen erster Ordnung ergeben als Summe die verallgemeinerte Fibonacci-Gleichung. Ziel ist es jetzt, die Lösungen der beiden Gleichungen so anzupassen, dass sie identisch sind. Dies ist offensichtlich dann der Fall, wenn die Gleichungen selbst identisch sind. Durch Kombination erhält man dann die Lösung (geschlossene Darstellung) der verallgemeinerten Fibonacci-Gleichung. Über einen Koeffizientenvergleich erhält man die notwendige Bedingung für die Gleichheit: (a 1 + t) = a 0 t. Durch eine naheliegende Umformung erhält man die sogenannte charakteristische Gleichung: t 2 + a 1 t + a 0 = 0. Für diese quadratische Gleichung gibt es i.a. zwei Lösungen t 1 und t 2. Als Lösung (explizite Darstellung) der verallgemeinerten Fibonacci-Gleichung ergibt sich (da es sich um geometrische Folgen handelt): ( a1 ± ) a 2 k 1 4a 0 y k =. 2 Diese Lösung berücksichtigt noch nicht bestimmte Anfangswerte. Für die Fibonacci- Zahlen sind diese allerdings von Bedeutung. Wie man leicht sieht, sind auch Linearkombinationen von Lösungen der homogenen Gleichung wiederum Lösungen dieser Gleichung: C 1 (t 1 ) k + C 2 (t 2 ) k. 67

Die Binetsche Formel als Lösung der Fibonacci-Gleichung in expliziter Form ist ein Spezialfall der verallgemeinerten Gleichung mit a 1 = a 0 = 1 und den Anfangswerten y 0 = 0 und y 1 = 1. Die Anpassung der Konstanten C 1 und C 2 an die Anfangswerte führt zu einem System von zwei linearen Gleichungen mit zwei Unbekannten und schließlich zu der folgenden expliziten Darstellung für die Fibonacci-Zahlen: F k = 1 (( ) k ( ) k ) 1 + 5 1 5. 5 2 2 3.3 Die symmetrische Irrfahrt Es werde folgendes Spiel betrachtet: Zwei Spieler A und B werfen abwechselnd eine Laplace-Münze. Die Wahrscheinlichkeit für Zahl beträgt 1, ebenso die Wahrscheinlichkeit für Wappen. Beide Spieler setzen jeweils 5 Euro. Falls Zahl ge- 2 worfen wird, bekommt Spieler A einen Euro von Spieler B, andernfalls bekommt Spieler B einen Euro von Spieler A. Das geht so lange, bis ein Spieler 10 Euro und der andere Spieler 0 Euro hat. In der folgenden Graphik wird die Spielsituation illustriert. Der Plan (ein Beispiel für eine sog. Markov-Kette) besteht aus Kreisen (Zuständen) und Pfeilen (Übergängen). Die jeweilige Spielsituation wird durch den Kontostand des Spielers B gekennzeichnet, den wir in die Kreise gezeichnet haben. Die Nachbarzustände des Zustands k sind die Zustände k + 1 und k 1. Die Übergangswahrscheinlichkeit, d.h. die Wahrscheinlichkeit vom Zustand k aus zum Zustand k + 1 bzw. k 1 zu gelangen, beträgt 1 2. Nun stellen wir uns die Frage, wie groß die Wahrscheinlichkeit ist, von einem beliebigen Zustand k zum Zustand 0 zu gelangen. Im folgendem Schritt werden wir diese Frage mit Hilfe der ersten Mittelwertsregel der Wahrscheinlichkeitsrechnung klären. Erste Mittelwertsregel Die Wahrscheinlichkeit P k, vom Zustand k aus zum Zustand 0 zu gelangen (d.h. die Gewinnwahrscheinlichkeit für Spieler A), ist gleich dem gewichteten arithmetischen Mittel der Wahrscheinlichkeiten, von den Nachbarzuständen k + 1 und k 1 aus zum Zustand 0 zu gelangen: 68

P k = a P k+1 + b P k 1. Die Variablen a und b sollen in der Gleichung die Übergangswahrscheinlichkeit vom Zustand k zu den Nachbarzuständen darstellen, sodass a = b = 1 gilt. Die 2 obige Gleichung lässt sich leicht zu der folgenden homogenen Differenzengleichung zweiter Ordnung umformen: P k+2 2 P k+1 + P k = 0. Die dazugehörige charakteristische Gleichung lautet: m 2 2 m + 1 = 0. Diese charakteristische Gleichung hat die folgende Doppelwurzel als Lösung: m 1 = m 2 = 1. Man kann zeigen, dass im Falle einer Doppelwurzel m 1 = m 2 die Folgen (m k 1) und (k m2 k 1 ) linear unabhängige Lösungen der homogenen Differenzengleichung sind. Also ist auch P k = C 1 m k 1 + C 2 k m2 k 1 eine solche Lösung. Aus den Spielregeln für die Endzustände k = 0 und k = 10 ergibt sich: P 0 = 1 und P 10 = 0. Über die Anpassung an die Randwerte lassen sich die Koeffizienten C 1 und C 2 berechnen: P 0 = C 1 + C 2 0 = 1, Für die Koeffizienten gilt also: P 10 = C 1 + C 2 10 = 0. C 1 = 1, C 2 = 1 10. Somit ist die Wahrscheinlichkeit P k bestimmt durch P k = 1 1 10 k. Ein weiteres Problem besteht darin, die mittlere Spieldauer d k zu ermitteln, um vom Zustand k in einen der Endzustände 0 oder 10 zu gelangen. Diese Aufgabe ist mit Hilfe der zweiten Mittelwertsregel lösbar. Als Mathematisierungsansatz ergibt sich die folgende inhomogene Differenzengleichung zweiter Ordnung: d k = a d k+1 + b d k 1 + 1. 69

70