DAS DIGITALE MANAGEMENTSYSTEM

Ähnliche Dokumente
QiD Qualität im Dialog

Prozessmanagement von A bis Z

Hockenheimring. Prozessmanagement. von A bis Z. 1 sycat IMS GmbH BUSINESS PROCESS MANAGEMENT SOFTWARE

pointing the way ConSense IMS QMS PMS Transparenz und Akzeptanz für das Qualitätsmanagement

DIGITALE SCHULUNGEN UND UNTERWEISUNGEN

Prozessmanagement: Ausgewählte Projektbeispiele und Referenzen

Leistungen und Aktivitäten, um Mehrwert zu schaffen.

Die einfache und webbasierte Lösung! CWA SmartProcess. CWA SmartProcess Version 8. CWA GmbH

Business-Lösungen von HCM. HCM QM-Handbuch. Die Komplettlösung für Ihr QM- und Organisationshandbuch

DQS-Kundenforum in Dortmund EcoIntense GmbH Ostendstr Berlin

Mit Business Process Management zur kontinuierlichen Verbesserung BPM-Suite BIC Cloud

CWA Flow. Prozessmanagement und Workflow-Management. Workflow- und webbasierte Lösung. Per Browser einfach modellieren und automatisieren

Die smarte Lösung! CWA SmartProcess. Version 9. Seite 1

digital business solution d.velop office intergration for SAP ERP

HCM QM-Handbuch. Schneller Zugriff und Erstellung von Dokumenten dank der flexiblen und leistungsstarken Lösung von HCM

ARIS for mysap Erfolgreiche Umsetzung von mysap Lösungen

Module und Funktionen

Prozessorientiertes Qualitätsmanagement

GRC TOOLBOX PRO Vorstellung & News

Die smarte Lösung! CWA SmartProcess. Version 9. Seite 1

digital business solution d.velop office intergration for SAP ERP

SÄMTLICHE INFORMATIONEN JEDERZEIT AKTUELL UND ADRESSIERT VERFÜGBAR - GELENKTE DOKUMENTE UND DOKUMENTENMANAGEMENT

Einführung und Aufbau eines integrierten Prozessmanagment- Systems bei OTTO FUCHS 1 sycat IMS GmbH BUSINESS PROCESS MANAGEMENT SOFTWARE

Bedarfsgerechte Prozesse erstellen mit. ProcessManager

Einbindung QM-System und hilfreiche Hilfe. Martin Mehlem Leiter der Prüfstelle Elektrotechnik Einbindung QM-System und hilfreiche Hilfe

Geschäftsprozessanalyse der SAP Basisprozesse

digital business solution ecspand services

Übersicht über ISO 9001:2000

Die Grundlage für Ihre IT- Sicherheit. BSI ISO IT-Notfallplanung

sycat IMS GmbH Business Process Management Fon (0511) Fax (0511) Mail

Notationen zur Prozessmodellierung

Integrierte und digitale Managementsysteme

P&PM Solutions & Consulting

SoDRisk. Die Software-Lösung für die Identifizierung kritischer Einzelberechtigungen und Berechtigungskombinationen in Ihrem SAP -System:

Das mobile Qualitätsmanagement- Werkzeug für

Top organisierte Abläufe für Ihre Vertragsverwaltung.

Lukas Hofer Solutions Manager

Integriertes Qualitäts-Management-System. Für TestLab Plus Startpaket und darauf basierende Anwendungen

InLoox 9 Web App Produktpräsentation

Klare Ordnung in Ihrer Compliance.

Sie haben es in der Hand

GO ON - QM: Software für Ihr Qualitätsmanagement. einfach. flexibel. überall. preiswert.

Anwenderbericht. AWO - Starke Zusammenarbeit durch ELOenterprise

d.velop smart folder for SAP ERP Fassen Sie im SAP GUI Ihre Vorgänge übersichtlich in einer Ordnerstruktur zusammen

Geschäftsfelder der NEXUS Gruppe

FINANZ+ CS+ CONTROLLING SYSTEM. Finanzmanagementsystem FINANZ+

Intrexx Applikation PROCESS VISUALIZER PRO 3.1

Neue Funktionen TECHNISCHE VERBESSERUNGEN DAS NEUE MODUL OBJEKTVERWALTUNG. piax für proalpha 3.1

Systemgestütztes Management der IT-Sicherheit mit der GRC-Suite iris

Arbeitsschutz als ein Teil von integrierten Managementsystemen

CWA Flow. CWA Flow - 8D-Report. Die flexibel konfigurierbare Software. Freie Definition von Formularen und Prozessen

Vorstellung, Status & Vision

Softwarelösung für den Prozess der IT-Sicherheit. Wie sicher ist Ihre IT?

DURCHGÄNGIGE SAP CHANGE- UND RELEASE-PROZESSE EINFACH UMSETZEN

IT takes more than systems. MICROSOFT DYNAMICS NAV Ein ganzheitliches und flexibles System für Ihren Erfolg. halvotec.de

Nutzen und Eigenschaften eines integrierten Prozessmodells (ipm)

Was geht Qualitätsmanagement/ Qualitätsicherung die Physiotherapeutenan? Beispiel einer zertifizierten Abteilung

Ein Service der ekom21 KGRZ Hessen. Integrierter Rechnungsworkflow im Finanzwesen: newsystem ERÖFFNEN SIE GANZHEITLICHE LÖSUNGEN

SAP Analytics für KMU. Oktober 2017

Business-Lösungen von HCM. HCM Projektmanagement. Für Planungssicherheit in Ihren Projekten

Überblick über Managementsysteme

ONLINE HANDELS & MARKTPLATZPORTAL

OPTIMIEREN SIE IHRE FINANZPROZESSE MIT ROBOTIC PROCESS AUTOMATION (RPA) Die 8 größten Vorteile

BPMN2.0 Geschäftsprozesse effizient gestalten. Ganz klar persönlich.

Shiftconnector in neuem Gewand. eschbachit bringt mit Shiftconnector 5.0 eine komplett überarbeitete Version des bewährten elektronischen Schichtbuchs

DGQ Regionalkreis Darmstadt 08. März 2005

Musterhandbuch Qualitätsmanagementplan

MODERNER ARBEITSPLATZ FÜR FLEXIBLES & EFFIZIENTES TEAMWORK

Mit uns kommen Sie schneller ans Ziel. Von der Beratung bis zum laufenden Betrieb wir sind Ihre Solution Partner für Softwarelösungen von Atlassian.

Handbuch zur Registrierung. am Lieferantenportal der RMMV Gruppe

PROJEKTE ZUM ERFOLG FÜHREN

digital business solution Microsoft Integration

piax Objektverwaltung

MID GmbH. Prozessorientiertes Wissensmanagement in einem ganzheitlichen Qualitätsmanagement

All-in-One Lösung für Ihr Dokumentenmanagement.

digital business solution d.velop office intergration for SAP ERP

Die wichtigsten Änderungen

Customer Portal. Übersicht im Detail

Wir nehmen Service persönlich. Ihre Geschäftsreise in guten Händen

DOKUMENTEN MANAGEMENT SYSTEM

SemTalk Services Stand: September 2015

EDV-Service Berbüsse Blitzschnelles Finden statt Suchen

MindManager 11 für Mac eröffnet neue Möglichkeiten zur visuellen Erfassung, Verarbeitung und Weitergabe von Wissen

Auf die Mischung kommt es an: Was ist ein Reporting, das nur aus Zahlen besteht, wert? Discloure Management und textorientiertes Berichtswesen mit IBM

Das neue Webinterface II SIMPLE USAGE, STRIKING EFFECT

d.velop smart folder for SAP ERP Fassen Sie im SAP GUI Ihre Vorgänge übersichtlich in einer Ordnerstruktur zusammen

Quality. Excellence. Search. Navigation. Knowledge. Security. Management.

Qualitätsmanagement im SPORT. Im Vorteil mit einem System! 2009 Qualitätsmanagement im Sport 1

Produktvorstellung. Seiler. Musterbeispiel DIN ISO 10005: QM-Plan. Zielgruppe: Große Unternehmen. Inhalte. Lieferung. Leseprobe.

Qualitätsmanagement-Leitfaden

Bochumer Kliniken. Umstieg auf die. neuste CAFM-Softwaregeneration.

Prozesse einfach modellieren und verständlich publizieren

Persönliche Einladung 22. Oktober 2015, Königsbreede 1, Bielefeld

Erfolg lässt sich planen

Enterprise Content Management für Hochschulen

FMEA als Teil des Entwicklungsprozesses

Software-Baustein: Dokumentenarchiv. Leistungsmerkmale. Sprechen Sie uns an. Wir beraten Sie gern.

Transkript:

DAS DIGITALE MANAGEMENTSYSTEM PROZESSE DOKUMENTE UNTERWEISUNGEN

sycat IMS digitale integrierte Managementsysteme Kurzprofil Übersicht Produktportfolio sycat Das digitale Managementsystem sycat IMS GmbH begleitet seit über 30 Jahren erfolgreich Unternehmen und Organisationen auf dem Weg zum digitalen Managementsystem. Unsere Softwarelösungen decken den gesamten Bereich von der Prozessmodellierung und -optimierung, dem Dokumentenmanagement bis hin zu Unterweisungen / Schulungen ab. Um gezielt auf die unterschiedlichen Bedürfnisse unserer Kunden eingehen zu können, bieten wir unsere Software in Modulen an, die sowohl einzeln als auch vernetzt einsetzbar sind. Fast 700.000 sycat Anwender rund um die Welt, unabhängig von der Unternehmensgröße und Branche, arbeiten bereits erfolgreich mit sycat. Das breite Produktportfolio ermöglicht Ihnen den einfachen Einstieg und die flexible Erweiterung zu jedem Zeitpunkt einhergehend mit Ihrem Unternehmenswachstum und Ihren Anforderungen. Mit unserem eigenen Beratungsunternehmen, der prowert Consulting GmbH, bieten wir unseren Kunden neben der Software auch eine kompetente Beratung. Die Beratungsleistungen umfassen unter anderem die Gebiete Prozessoptimierung, den Aufbau von Managementsystemen und Software-Auswahl. Auf der Website www.prowert.de finden Sie mehr Informationen dazu. Unser Anspruch ist es, eine zukunftsorientierte und userfreundliche Gesamtlösung anzubieten, die kontinuierlich mit den Anforderungen unserer Kunden wächst. 30 Jahre Erfahrung 1.950 Kunden weltweit 17.500 vergebene Lizenzen über 690.000 erfolgreiche Anwender Process Designer Pro

sycat Process Designer pro sycat Process Designer pro Modellierung, Optimierung, Dokumentation Process Designer Pro Process Designer Pro Schnell und einfach optimierte Prozesse Prozessmodellierung schnell und einfach Modellieren Sie ohne großen Schulungsaufwand Ihre Geschäftsprozesse in den unterschiedlichsten Detaillierungsgraden und hinterlegen Sie beispielsweise Dokumente, IT-Systeme, Normkapitel, Risiken oder auch Verbesserungsansätze. Alles in einer zentralen Datenbank. Erlangen Sie die Übersicht über ihre Prozesse! Die so geschaffene Transparenz bietet die Basis für zahlreiche Analysen, die Sie direkt in der Software dokumentieren können. So enthüllen Sie sämtliche Optimierungspotentiale Ihrer betrieblichen Abläufe. Flexibel und erweiterbar Mit Hilfe der verschiedenen Zusatzmodule, wie beispielsweise dem sycat IMS Portal oder dem sycat Aufgabenmanager, können Sie die Anwendung beliebig erweitern und Ihren Bedürfnissen anpassen. Mehr als nur Prozesse modellieren Im digitalen Managementsystem ist das modellieren von Prozessen eine Teilaufgabe und kann beliebig erweitert werden. Beispielsweise um die Lenkung, Bewertung und Optimierung von Prozessen durch webbasiertes Maßnahmenmanagement und vieles mehr. Einfachste Modellierung per Drag & Drop Alle Prozesse mit den relevanten Daten werden zentral in einer Datenbank gespeichert Geringer Schulungsaufwand Schnelle, saubere Modellierung durch vordefinierte Modellierungskonventionen Abbildung von Aufbau- und Ablauforganisation in einer Darstellung Verknüpfung von Prozessen über Prozess- Schnittstellen Aufbau einer Prozesshierarchie Vollautomatisierte Ausgabe der Prozessinhalte als Prozessablaufbeschreibung (Prosatext- Beschreibung) Vollautomatisierte Ausgabe der Prozesscharakteristika (Prozess-Steckbrief) Darstellung des Informationsflusses innerhalb des Prozesses Verknüpfung der Vorgabedokumente mit einzelnen Prozessen und -schritten Nie wieder umständlich Dokumente suchen Zuordnung von Kennzahlen zu Prozessen, Funktionen und Arbeitsschritten Hinterlegung von IT-Systemen Hinterlegung von Normanforderungen und -kapiteln Hinterlegung von Schwachstellen mit Maßnahmen und Verantwortlichkeiten Direkter Export in den sycat Aufgabenmanager Risikobewertung der gefundenen Schwachstellen Automatische Erstellung von Prozesslandkarten mit Prozess-Schnittstellenübersicht zur Darstellung der Wechselbeziehung von Prozessen Erstellung von Verantwortungsmatrizen für Maßnahmen und Prozesse Export nach Microsoft Excel für weiterführende Analysen Userimport per Active Directory Berechtigungskonzept: Bezogen auf Gruppen, Personen und Organisationseinheiten mit Leseund/oder Schreibberechtigung Hinterlegung von Dokumenten im sycat Process Designer pro

sycat IMS Portal Dokumente und Prozesse zentral in einem System sycat IMS Portal Prozesse und Dokumente weltweit publizieren Sie wollen Ihre Prozesse und Dokumente allen Mitarbeitern zur Verfügung stellen? Das sycat IMS Portal ist ein zentrales Werkzeug, das abteilungs- und normübergreifend alle aktuellen Prozesse und Dokumente bereitstellt und somit Verbindlichkeit in Ihrem Unternehmen herstellt. Vollautomatische Versionierung und Archivierung Alle Prozesse und Dokumente sind immer auf dem aktuellen Stand. Sämtliche Änderungen sind jederzeit zurück verfolgbar und transparent. Userspezifischer Login Jeder Leser bekommt eine eigene Zugangsberechtigung für die Nutzung des sycat IMS Portals. So können Sie die Prozesse und Dokumente mit entsprechenden Berechtigungen jedem Mitarbeiter zur Verfügung stellen. Das schafft eine sehr hohe Akzeptanz, da jeder Leser nur die Informationen sieht, die für ihn wichtig sind. Aktive Lesebestätigung Für neue oder geänderte Dokumente haben Sie die Möglichkeit von jedem Mitarbeiter eine aktive Lesebestätigung anzufordern. Damit muss der Mitarbeiter bestätigen, dass er das Dokument gelesen und verstanden hat. Flexible Volltextsuche Mittels der integrierten und parametrisierbaren Volltextsuche findet der Leser schnell das benötigte Dokument oder den gewünschten Prozess. Nie wieder ewig Ordner für Ordner nach Dokumenten durchsuchen! Intuitive Bedienung für jeden Mitarbeiter Praktische Gliederung der Prozess- und Dokumentenlandschaft in Dokumentenarten Prozesse und Dokumente werden automatisch normkonform versioniert und archiviert Webanwendung läuft in allen gängigen Standardbrowsern Alle Prozesse und Dokumente sind interaktiv miteinander verknüpft Userspezifische Favoriten Ņ Ņ Automatische Mitteilung bei neuen oder geänderten Dokumenten. Bei Bedarf können Sie Ihre Mitarbeiter automatisch darüber informieren, dass sich ein Dokument oder Prozess verändert hat Die Dokumentensicht im sycat IMS Portal

sycat IMS Portal Der Freigabe- und Lenkungsprozess im IMS Portal sycat IMS Portal Startseite Mehr als nur Prozesse und Dokumente Das sycat IMS Portal beinhaltet einen automatisierten Freigabeprozess für die Neuerstellung, das Ändern und das Zurückziehen von Dokumenten und Prozessen. In dieser Anwendung können die Anwender im Rahmen der Dokumentenarten die Verantwortlichkeiten für den automatisierten Freigabeprozess flexibel ausgestalten und so die individuellen Gegebenheiten der Organisation für Erstellung, Prüfung, Freigabe und Revision berücksichtigen. Mit der individuellen Startseite im sycat IMS Portal integrieren Sie einfache Intranetfunktionalitäten in Ihr webbasiertes / digitales Managementsystem im Unternehmen. Ihre unternehmensspezifischen Inhalte sind unmittelbar mit den Prozessen und Dokumenten verknüpft somit erhöhen Sie die Attraktivität noch einmal deutlich. Einfache Masken für eine schnelle und unkomplizierte Bearbeitung Leicht an Ihre Abläufe anpassbar Durch das Rollenkonzept kann der Workflow je Dokumentenart von sehr umfangreich bis sehr kurz gehalten werden Personalisiertes Dashboard mit allen Aufgaben Prüfungen und Freigaben sind auch außerhalb der Workflow-Anwendung möglich, werden aber im Workflow dokumentiert Flexible Gestaltung der Rollenmodelle Bereitstellung von Dokumentenvorlagen / Templates Direktes Öffnen, Bearbeiten, Speichern von Wordund Excel-Dokumenten in der Anwendung Automatische Befüllung von Textmarken in Word und Excel-Formaten Automatische Erstellung von Vergleichsdokumenten verschiedener Dokumenten-Versionen Verknüpfen Sie verschiedene Fachbereiche per Intranet interaktiv miteinander Verknüpfen Sie Inhalte unmittelbar mit Ihren Prozessen und Dokumenten Veröffentlichen Sie aktuelle News oder wichtige Termine direkt im Portal Binden Sie externe Inhalte, Fachbeiträge oder Weblinks ein Binden Sie Videos oder Schulungen direkt in das Portal ein Erstellen Sie ein eigenes Glossar Setzen Sie das Corporate Design Ihres Unternehmens perfekt in Ihr Intranet um Stellen Sie Ansprechpartner und Zuständigkeiten dar Veröffentlichen Sie beispielweise Ihren Kantinenplan, um Ihre Mitarbeiter noch mehr für das Portal zu interessieren Veröffentlichung und Freigabe von sycat- Prozessen ohne Umwege Auch ungelenkte Dokumente können im Portal mit angepassten Workflow-Funktionen veröffentlicht werden Automatische Revisionsüberwachung, automatisches Zurückziehen bei Erreichen des»gültig-bis-termins«komplett im Responsive Design gestaltet Integrierter Freigabe-Workflow im sycat IMS Portal

sycat Unterweisung Schulungen und Unterweisungen so einfach wie nie sycat Unterweisung Schulungen und Unterweisungen so einfach wie nie Steuern Sie ohne großen Aufwand die Schulung und Unterweisung interner oder externer Mitarbeiter! Definieren Sie Lernziele sowie Schulungsinhalte und dokumentieren Sie die Lernfortschritte! Behalten Sie jederzeit Überblick, welcher Mitarbeiter an welcher Schulung teilgenommen hat und welche Schulungen noch anstehen! Optional mit Verständniskontrolle, Testszenarien sowie automatischen Nachweis oder Zertifikaterstellung. Intuitiv bedienbar Es werden keinerlei Vorkenntnisse bei der Bedienung von sycat Unterweisung benötigt. Mitarbeiter in komplexe Compliance-Themen einzuarbeiten wird damit zum Kinderspiel. Voller Überblick mit persönlichen Dashboards Mitarbeitern werden offene Schulungen, Lernfortschritte und Kursempfehlungen angezeigt. Durch die Anzeige von aktuellen Kompetenzen und Fortschritten bis zum Erreichen eines persönlichen Lernzieles steigt die Motivation des Mitarbeiters, sich in Eigeninitiative weitere Kurse und Trainingsprogramme anzueignen. Anlegen von Tests im Handumdrehen Unterstützt werden zahlreiche Formate gekaufter Schulungen externer Anbieter. Aber die eigentliche Stärke von sycat Unterweisung liegt im schnellen und einfachen Anlegen eigener Tests. Erstellen Sie problemlos Multiple-Choiceoder Drag & Drop-Tests und fügen Sie sie in das Trainingsprogramm für Teams ein oder weisen sie einzelnen Mitarbeitern zu! Natürlich stehen Ihnen dabei sämtliche Prozesse und Dokumente aus dem sycat IMS Portal direkt zur Verfügung. Schulungen unabhängig von Ort und Zeit durchführen Auditgerechte Dokumentation erfolgter Schulungen Zentrale Speicherung aller Daten Minimaler Verwaltungs- und Einarbeitungsaufwand Unterstützung zahlreicher Formate Mitarbeiter unterwegs mit mobilem Lernen schulen Team-Management Unterstützung von gekauften Schulungen, Multiple-Choice Tests, Drag-and-Drop Tests, Lernvideos Optionale Verständniskontrollen Automatische Ausstellung von Zertifikaten Darstellung der Unternehmensstruktur mit flexiblen Hierarchien Persönliches Dashboard mit allen wichtigen Informationen auf einem Blick Förderung der Selbstständigkeit von Mitarbeitern und ihrer Identifikation mit dem Unternehmen Alle Informationen auf einem Blick: das Dashboard

sycat Aufgabenmanager Aufgaben strukturiert delegieren und dokumentieren sycat for SharePoint MS SharePoint Integration für sycat IMS Portal Verbessern Sie die Arbeitsabläufe in Ihrem Unternehmen!... indem Sie Maßnahmen und Aufgaben des Arbeitsalltags, sinnvoll strukturiert, delegieren und dokumentieren. Alle Nutzer des sycat IMS Portals können Aufgaben anlegen. Der Nutzer entscheidet aufgrund der Zuordnung einer Aufgabe zu einer Kategorie und durch die Zuordnung eines Bearbeiters, wer diese Aufgabe sehen und bearbeiten darf. Mit sycat for SharePoint können Sie das sycat IMS Portal vollständig in ihr MS SharePoint eingliedern. MS SharePoint bleibt damit das zentrale System ihres Unternehmens, wird aber um alle Funktionen des sycat IMS Portals erweitert. Pro Aufgabe können Teilaufgaben unterschieden werden, die dann in einem Cockpit zusammengefasst angezeigt werden. Der sycat Aufgabenmanager verschickt E-Mails an Verantwortliche und Bearbeiter und zeigt personalisiert die offenen Aufgaben im Dashboard»Meine Vorgänge«innerhalb des sycat IMS Portals an. Maßnahmen, die sich aus Schwachstellen im sycat Process Designer pro ergeben, können als Aufgaben abgearbeitet werden Aufgaben können unter mehreren Bearbeitern aufgeteilt werden Es können Teilaufgaben festgelegt werden, die eigene Verantwortliche und Bearbeiter erhalten Aufgaben können in Kategorien gruppiert werden Cockpitansichten für Aufgaben und Kategorien mit übersichtlichen Fortschrittsanzeigen Automatische Benachrichtigungen über Fortschritt und Erledigung für alle Beteiligten Vollständige Integration von sycat IMS Portal in MS SharePoint sycat SAP Prozessorientierte SAP -Einführung und Dokumentation Optimale SAP -Einführung auf Basis von Prozessorientierung Sie haben SAP in Ihrem Unternehmen bereits eingeführt, haben aber Probleme bei der Umsetzung von Change Requests? sycat for SAP stellt ein Bindeglied zwischen der fachlich systemorientierten Perspektive der IT-Spezialisten und der prozessorientierten Perspektive der Fachbereiche dar. Vermeiden Sie zeit- und kostentreibende Projekte, indem Sie die Einführung und Konfiguration von SAP Systemen prozessorientiert gestalten. Verwandeln Sie das»aneinander vorbeireden«in zielgerichtete, transparente und vereinfachte Kommunikation. Greifen Sie den praxisorientieren und ganzheitlichen Ansatz von sycat IMS mit der Lösung sycat for SAP auf. Mit sycat SAP modellieren Sie Ihre SAP konformen Geschäftsprozesse mit Hilfe von SAP Referenzmodellen analysieren sowie dokumentieren diese und nehmen dabei (ERP-) Geschäftsanforderungen auf. Hieraus lassen sich neben dem eigentlichen Soll-Konzept des SAP Blueprints weitere Aufgaben in Projekten mit der Entwicklung von Test-Szenarien, Schulungsinformationen oder Berechtigungskonzepten unterstützen. Dokumentation von SAP -konformen Prozessen SAP bestimmt in Ihrem Unternehmen die Prozessabläufe? Stellen Sie sicher, dass ihre Prozesse SAP -konform beschrieben sind und erhöhen Sie den Nutzwert sowie die Akzeptanz Ihrer Prozessdokumentenkarten. Ihre SAP Transaktionen können automatisiert in den sycat Process Designer pro eingelesen werden und in Prozesse hinterlegt werden. Im sycat IMS Portal besteht für Ihre Mitarbeiter die Möglichkeit, aus der Prozessbeschreibung direkt in die richtige Transaktion in SAP zu gelangen. Außerdem können Sie die Nutzung der Transaktion in den Prozessen auswerten.

sycat Process Analyser Effizienzüberprüfung vor der Realisierung sycat IMS Übersicht langjähriger zufriedener Kunden Software für die Prozessanalyse und -simulation mit Bewertung von Potenzialen Die Potenzialanalyse bietet Ihnen die Möglichkeit, Zeiten und Kosten für die einzelnen Prozessschritte zu hinterlegen. Damit haben Sie das optimale Werkzeug, um einen Ist-/Soll-Vergleich bewerten zu können. Neben den klassischen Auswertungen wie Bearbeitungszeiten und Durchlaufzeiten haben Sie die Möglichkeit, Ausgaben über Liegezeiten zu erstellen. Somit können Sie bereits im Vorfeld durch Vermeidung von Überfluss, kritischen Reibungspunkten und zu langen Liegezeiten das gesamte Potenzial ausschöpfen, um Ihre aktuellen Planungen so effizient wie möglich zu gestalten. In nur zwei Arbeitsschritten gelangen Sie vom sycat Process Designer pro zu der grafisch animierten Simulation mit dem sycat Process Analyser. Bereits bei der Simulation werden die Aufträge grafisch animiert im Prozessmodell dargestellt. Während der durchlaufenden Simulation des Auftrags bzw. des Objektes wird der Ablauf farblich nach Status Warteposition, Bearbeitung oder Weiterleitung gekennzeichnet. sycat Audit by Babtec Ganzheitliche Verknüpfung von BPM und QM Entdecken Sie Potenzial für Verbesserungen sycat Audit by Babtec unterstützt Sie professionell von der Planung und Vorbereitung über die Durchführung Ihrer Audits bis hin zur Auswertung und Bekanntgabe der Ergebnisse. Flexibel einsetzbar und für alle aktuellen Anforderungen von Normen und Richtlinien des Qualitätsmanagements. Vermeiden Sie Fehler, bevor sie passieren. Als Spezialist für alle Aufgaben in Qualitätsplanung, Qualitätssicherung und Qualitätsmanagement steht Ihnen unser strategischer Kooperationspartner Babtec mit langjähriger Erfahrung zur Seite. Das Auditmanagement-System der Firma Babtec Informationssysteme GmbH ist perfekt abgestimmt auf den sycat Process Designer pro. Durch intelligente Integration transportieren Sie beliebige Prozessbäume und Strukturen per Knopfdruck direkt aus sycat in Ihr Auditmanagement von Babtec. Dabei werden sämtliche Abhängigkeiten zwischen den Prozessen sowie Beschreibungen und Prozessgrafiken einfach und sicher übernommen ohne zusätzlichen Eingabeaufwand. Einfache Konfiguration der Schnittstelle sowie der auszutauschenden Daten Intelligente 1:1 Übernahme von Prozessstrukturen auf Knopfdruck Komfortable Übernahme von Abhängigkeiten, Beschreibungen und Visualisierungen (z. B. Prozessabbildungen) Direkte und eindeutige Zuweisung von Verantwortlichkeiten Garantierte Datenintegrität dank automatischer Datenübernahme sycat IMS ist Kooperationspartner der Babtec Informationssysteme GmbH www.babtec.de

Unternehmensentwicklung Proaktiv und wertsteigernd begleiten Unternehmensentwicklung Das Leistungsspektrum der prowert Consulting Software und Beratung unter einem Dach: sycat IMS und prowert Consulting Um unsere Kunden mit dem Werkzeug sycat auf den Weg zu schicken und darüber hinaus mit bestmöglichen Ergebnissen auf diesem Weg zu begleiten, ist die sycat IMS als Partner mit der prowert Consulting GmbH für Beratung und Schulung verbunden. Die prowert Consulting übernimmt vom ersten Tag nach Erwerb Ihrer sycat-lizenzen die Rolle Ihres fachlichen Ansprechpartners, der Sie bei der regulären Schulung, aber auch auf Ihren Wunsch hin im Anschluss in Form von Projekten, Coaching oder Einzelfragestellungen begleitet. Im Rahmen dieser fachlichen Begleitung steht der Erfolg der Kunden im Zentrum aller Beratungstätigkeiten der prowert Consulting. Deren Mitarbeiter setzen sich mit ihrer Fachkompetenz, ihrer hohen Einsatzbereitschaft und viel Esprit für die Interessen ihrer Kunden ein. Der Ansatz der prowert Consulting Im Fokus unserer Tätigkeit steht nicht ausschließlich die Einhaltung von Normen und Spezifikationen, sondern vielmehr die wirtschaftliche Prozessoptimierung und die Sicherstellung eines kontinuierlichen Verbesserungsprozesses. Unser Ziel ist es, durch stabile und optimierte Prozesse einen Beitrag zur Standortsicherung und Unternehmensstabilität unserer Kunden zu leisten und nachhaltige Ergebnisse zu erzielen. Wenn wir im Rahmen von Projekten mit Ihnen zusammenarbeiten, binden wir die Mitarbeiter intensiv in Veränderungsprojekte ein und erarbeiten mit ihnen gemeinsam realisierbare und pragmatische Optimierungen. Dabei ist unser Motto:»Besser 80 % Optimierungen umsetzen als 100 % aufwändig zu planen und nicht weiter zu verfolgen.«kunden aus abgeschlossenen Projekten berichten uns, dass sich externe Projektkosten und interner Projektaufwand aufgrund tragender Optimierungen nach circa ein bis zwei Jahren amortisieren. Ein weiterer wesentlicher Effekt unserer Projekte ist im Allgemeinen eine verbesserte Zusammenarbeit der Mitarbeiter sowie eine höhere Mitarbeiterzufriedenheit. Alle Beratungsleistungen haben letztendlich immer die Gestaltung von Organisation und Prozessen als gemeinsamen Nenner, so unterschiedlich sie auch sind. sycat als Softwarewerkzeug kann dabei eine zentrale, in fachlich sehr spezifischen Projekten aber auch eine untergeordnete Rolle spielen. Das Beratungsspektrum der prowert Consulting ist daher sowohl in Bezug auf die Themen, als auch in Bezug auf die Branchen sehr breit gefächert. Gleichzeitig ist es in den einzelnen Projekten erforderlich, in viele fachliche Details einzusteigen. Dies sind unsere drei aktuellen Schwerpunktthemen: Reorganisation Die prowert Consulting versteht und begleitet Reorganisation von der Ist-Analyse bis zur vollständigen Umsetzung. Damit bedeutet Reorganisation nicht nur eine Liste von Veränderungen, sondern die Veränderungen sind die Konsequenz aus einer vollumfänglichen Neuausrichtung des Unternehmens oder eines Bereichs nach einer vollständigen Ist-Betrachtung. Die Veränderungen werden im Rahmen eines Soll-Konzepts so detailliert geplant und in Soll-Prozessen beschrieben, dass sie realistisch und mit maximalem Nutzen sowie minimalem Risiko umsetzbar sind. Software-Auswahl Die Auswahl eines IT Systems liegt nicht ausschließlich in der Verantwortung der IT-Abteilung, sondern ist eine verantwortungsvolle Aufgabe der Unternehmensführung. Geschäftsprozess- und Organisationsmanagement sind hierbei wichtige Stützpfeiler bei der Beschreibung des Anforderungsszenarios, welches schließlich am Ende des Weges das neue System und neue Prozesse einführt und somit dem Unternehmen ein neues Gesicht gibt. Im Rahmen des von der prowert empfohlenen Ausschreibungsverfahrens wird nicht nur dafür gesorgt, dass die beste Software ausgewählt wird. Wir bereiten das Unternehmen zugleich auf das Implementierungsprojekt und die Zeit danach vor. Integrierte Managementsysteme Normative Anforderungen, wie zum Beispiel DIN EN ISO 9001, TS 16949, DIN EN 15224, IFS, HACCP gibt es seit vielen Jahren und permanent werden neue fachspezifische Normen oder Aktualisierungen verabschiedet. Die Kunst, ein Managementsystem auf viele Jahre hin erfolgreich einzurichten und zu halten, liegt darin, dieses prozessorientiert und damit thematisch vollumfänglich, aber möglichst unabhängig von einzelnen Trends aufzubauen. Die diversen Anforderungen aus normativen und behördlichen Anforderungen werden dann an der relevanten Stelle auf die Prozesse und damit auf die Unternehmensrealität projiziert. Kontakt: prowert Consulting GmbH Hollerithallee 9a 30419 Hannover Tel: (0511) 84 86 48 400 Mail: info@pro-wert.de Web: www.prowert.de Weitere Schwerpunkte: QMS Einführung Prozessoptimierung Restrukturierung SAP - und IT-Systemeinführung Wertschöpfendes BPM www.prowert.de www.prowert.de

sycat IMS Referenzprojekte sycat IMS Referenzprojekte

SOFTWARE UND BERATUNG UNTER EINEM DACH Prozessmodellierung Prozessoptimierung Dokumenten-Managementsystem Aufbau Managementsysteme Schulung / Unterweisung Softwareauswahl sycat IMS GmbH Hollerithallee 9a D-30149 Hannover +49 (0) 511 84 86 48-200 +49 (0) 511 84 86 48-299 kontakt@sycat.com prowert Consulting GmbH Hollerithallee 9a D-30149 Hannover +49 (0) 511 84 86 48-400 +49 (0) 511 84 86 48-499 info@prowert.de www.prowert.de