BAB-Budgetinformation BAB-Zeile EINNAHMEN 30.000 1. Hochschultätigkeit



Ähnliche Dokumente
Wirtschaftsplan 2014/2015

Wirtschaftsplan Krematorium (BgA)

Kontennachweis zur Bilanz zum

Kontennachweis zur Bilanz zum

Kontenplan der Ruhr Universität Bochum (Bestands und Erfolgskonten)

Stadt Bad Wildungen - Haushaltsplan

S a c h k o n t e n p l a n nach Bereichen:

Kontenplan HS-OWL. Kontenklassen zwischen 5,79. Konto Kurzbezeichnung Langbezeichnung. E r t r ä g e. Erträge aus Hochschultätigkeit

Kontennachweis zur Bilanz zum

Kontennachweis zur Bilanz zum

Bilanz der Braunschweiger Versorgungs-AG & Co. KG, Braunschweig, zum 31. Dezember 2012

Jahresabschluß (vorläufig) zum 31. Dezember der http.net Internet GmbH. Voltastrasse Berlin

1. andere Anlagen, Betriebs- und Geschäftsausstattung 900,00 775, sonstige Vermögensgegenstände , ,03

Finanzplan der Stadion GmbH

GEWINNERMITTLUNG nach 4 Abs. 3 EStG vom bis

Jahresabschluss. der. Industrie- und Handelskammer Nürnberg für Mitteifranken

Inhaltsverzeichnis. 1 Übung 1: Positionen der Bilanz - Lösung 2 2 Übung 2: Positionen der Ergebnisrechnung - Lösung 4 3 Übung 3 - Lösung 6

VERMÖGENSÜBERSICHT. AKTIVA 31. Dezember 2015 PASSIVA. Blatt 1. Lufthansa Sportverein Hamburg e.v. Hamburg. zum A. ANLAGEVERMÖGEN A.

JAHRESABSCHLUSS. Peter Gemeinhardt Steuerberater. Schulstr Bayreuth. zum 31. Dezember AVALON Notruf- und Beratungsstelle e.v.

Wirtschaftsplan. Finanzplan

Doppischer Produktplan 2014 Rechnung

Stand Musterauswertung März Handelsbilanz. MusterGmbH Schreinerei und Ladenbau Präsentationsdatenbestand Nürnberg. zum. A.

Jahresabschluss zum

Bilanzgliederung gem. 266 HGB

Bilanz der ASG Abfallservice Südhessen GmbH zum

Jahresabschluss. 31. Dezember in EUR. 7P Infolytics AG. Bonner Straße Köln Köln-Süd

Disclaimer Publication of Merck KGaA, Darmstadt, Germany. In the United States and Canada the subsidiaries of Merck KGaA, Darmstadt, Germany operate

Nr. Bezeichnung Shortcut ISO Inaktiv Code

0001 Stadt Monheim am Rhein. Ergebnisplan Druckliste: F60081

B I L A N Z Z U M

I. Gezeichnetes Kapital , ,00. II. Gewinnrücklagen , ,00. III. Bilanzgewinn 7.495, , ,

Soll 2008 a) Betrag Ist 2007 b) für Titel. Ist 2006 c) 2009 Tit. Gr. FKZ Zweckbestimmung Tsd. EUR Tsd. EUR

Kontenplan. Konto Bezeichnung Kategorie Kontoart USt.Pos USt.

Inhaltsverzeichnis. Bescheinigung. Bilanz zum 31. Dezember Kontennachweis zur Bilanz zum 31. Dezember Anlagenspiegel zum 31.

Bilanz Aktiva in zum 31. Dezember 2012

Mindestumfang zu liefernder Buchungen der Finanzbuchhaltung

Teil A. Haushaltsrechnung

Gruppierungsübersicht

- 1 - ERFOLGSPLAN der IHK Lahn-Dill Anlage I FS (ab 2014) Plan Plan Ist Lfd. Jahr Vorjahr Euro Euro Euro

Jahresabschluss zum

Sachkonto / Finanzposition

Anlagen zum Finanzstatut der IHK Darmstadt. Anlage I-FS ERFOLGSPLAN (alternativ: Plan-GuV) Plan Plan Ist Lfd. Jahr Vorjahr Euro Euro Euro

Übung GuV-Rechnung. Zur Erstellung der GuV-Rechnung einer GmbH liegt folgende Saldenliste vor:

2800 Bank Forderungen Bankomatkarten Verrechnungskonto Bank Bank Verrechnungskonto Kassa Bank Postwertzeichen

PRÜFUNG DES JAHRESABSCHLUSSES

I n h a l t s v e r z e i c h n i s. Anlagen zum Finanzstatut ab der Industrie- und Handelskammer Nordschwarzwald in Pforzheim

WIRTSCHAFTSPLAN 2013

Benotigte Konten aus dem SKR03

ERFOLGSPLAN. Anlage I FS. Plan t+1 V-Ist t Plan t Ist t-1

JAHRESABSCHLUSS. zum. 31. Dezember Korea-Verband e.v. Förderung intern. Gesinnung u. Völkerverständigung Rostocker Straße 33.

Wirtschaftsplan. des Regiebetriebs. Technische Dienste Cuxhaven

2013/ / /16 Ist TEUR. 2. Erhöhung/Minderung des Bestandes an unfertigen Ausstattungen 3. Andere aktivierte Eigenleistungen 0 0 0

Sackmann. das Lehrbuch für die Meisterprüfung. Beilage zum. Rechnungswesen. für DATEV SKR Auflage. Teil III.

Aufwand , , , ,88

Controlling-Bericht Übersicht L + L GmbH Januar 2014 bis April 2014

Technische Universität Clausthal Clausthal-Zellerfeld

Stadt Bad Wildungen - Haushaltsplan

Hauptamt. Zugeordnete Teilpläne: Gemeindeorgane Dezernenten Hauptamtsaufgaben Personalvertretung. Zuständiger Fachausschuss:

Kommunale Finanzplanung

ARTENGLIEDERUNG ERFOLGSRECHNUNG

Erfolgsrechnung. Übersicht Artengliederung

AKTIVA. 0 Sachanlagen (Fortsetzung)

Anlage 4. Zuordnung und Abgrenzung der Kosten- und Ertragsarten zu den Vergütungsbestandteilen. gemäß 13, 14 und 15 des Hessischen Rahmenvertrages

Disclaimer Publication of Merck KGaA, Darmstadt, Germany. In the United States and Canada the subsidiaries of Merck KGaA, Darmstadt, Germany operate

Anlagen zum Finanzstatut der IHK Berlin ERFOLGSPLAN

EINNAHMEN-AUSGABEN- ÜBERSCHUSSRECHNUNG vom bis

Jahresabschluss. auf den 31. Dezember des. Liquid Democracy e.v. Berlin

HAUSHALTSPLAN. für das Haushaltsjahr

Landratsamt Enzkreis ANLAGE Nr. 1 zum HH-Plan 2006 F I N A N Z P L A N

6 Summe Einzahlungen Grundsteuer A Grundsteuer B Gewerbesteuer Gemeindeanteil an der Einkommensteuer

JAHRESABSCHLUSS. zum. 31. Dezember Korea-Verband e.v. Rostocker Straße Berlin. Kott - Schnitter - Lindemann Steuerberater PartG mbb

Martha-Jäger-Haus. Senioren- und Pflegeheim. Rastatt. geänderter Wirtschaftsplan 2012 Seiten 6 bis 9

DGV-Betriebsvergleich - Zuordnung der Einnahmen-/Ausgabenpositionen zu den DGV-Kontenrahmen für Golfvereine -

WIRTSCHAFTSPLAN 2014

Kontenplan Standard MWST- Sub- Bezeichnung Shortcut ISO Inaktiv Code Fix total

Informatik-Betrieb Bielefeld Erfolgsplan 2015 Planung Ansatz Rechg. Erg T-Euro T Euro T Euro

Kontierungsplan 4 zum kommunalen Kontenrahmen des Landes Brandenburg Finanzrechnung, Abschlusskonten, Kosten- und Leistungsrechnung

Erfolgsplan für das Jahr 2018

JAHRESABSCHLUSS. Diplom-Kaufmann Hans-Joachim Haßlinger Steuerberater Wirtschaftsprüfer. Rebgarten Bad Kreuznach. zum 31.

Talanx Asset Management GmbH Jahresabschluss eine Marke der

Stand: Seite: 1/ 12

D Mittel stehen zur Verfügung. D Mittel stehen nicht zur Verfügung. D Vermögenshaushalt. \xl öffentliche -S-itz_u_n_g D nichtöffentliche Sitzung

Kommunale Finanzplanung

Kontierungsfall Sachkonto


Übung GuV-Rechnung. Zur Erstellung der GuV-Rechnung einer GmbH liegt folgende Saldenliste vor:

Roswitha Sopper-Bannert

Jahresabschluss 2011

JAHRESABSCHLUSS. Peter Rzytki Steuerberater vereidigter Buchprüfer. Dachauer Str Olching. zum 31. Dezember 2013

Kommunale Finanzplanung

BILANZ. Bitcoin Deutschland AG Informations- und Kommunikationsdienstleistungen, Herford. zum. A. Eigenkapital. B. Rückstellungen

Mandant: 999 / Mustermandant AG Datum: Seite: 1. Kontenplan

Soll 2004 a) Betrag Betrag Ist 2003 b) für für Tit. Ist 2002 c) Tit.Gr. FKZ Zweckbestimmung Tsd. EUR Tsd. EUR Tsd. EUR

Eine Welt Netz NRW e.v., Achtermannstraße 10, Münster

JAHRESABSCHLUSS. auf den 31. Dezember der Firma. Mustermandant

1. andere Anlagen, Betriebs- und Geschäftsausstattung , ,00

BILANZ zum 31. Dezember 2014

Erfolgsrechnung. Übersicht Artengliederung

Transkript:

BAB-Budgetinformation BAB-Zeile EINNAHMEN 30.000 1. Hochschultätigkeit 40.000 2. Gebühren, Sanktionen, Entgelte 50.000 3. Zahlungswirksame sonst. betr. Erträge 60.000 4. Drittmitteleinnahmen 70.000 5. Zuweisungen Landesmittel 500000000 UMSATZERLÖSE EXTERN 500100000 UMSATZERLÖSE EXTERN (ÖFF. DRITTMITTEL) 500200000 UMSATZERLÖSE EXTERN (NICHTÖFF. DRITTMITTEL) 500010000 UMSATZERLÖSE AUS HOCHSCHULSPOR 500020000 UMSATZERLÖSE AUS WORKSHOPS, TA 502000000 ERTRÄGE VERMIETUNG/VERPACHTUNG 505000000 ERTRÄGE PATENTE,LIZENZ,KONZESS 510100000 STUDIENBEITRÄGE 510300000 GASTHÖRER 510400000 STUDIUM FÜR ÄLTERE 510500000 SONST GEBÜHREN VERWALTUNGSTÄT 510600000 FERNLEIHE 510800000 KURSENTGELTE 514100000 SÄUMNISGEBÜHREN STUDIERENDE 514200000 SONST ERTRÄGE AUS GELDSTRAFEN 514300000 BIBLIOTHEKSGEBÜHREN 514400000 BIBLIOTHEKSGEBÜHREN EC 517000000 ERTRAG BENUTZUNGSGEBÜHR/ENTGEL 518000000 ERTRÄGE AUS GESTATTUNGEN 530000000 NEBENERLÖSE 531010000 MITARB EIGENBET MOBILE MASSAGE 531100000 AUFWANDSBERICHTIGUNGEN (SKONTI 533100000 ERTRÄGE AUS AKTIVEM SPONSORING 533200000 ERTRÄGE PASSIVES SPONSORING 533300000 ANDERE SONST ERTRÄGE 539000000 PERIODENFREMDE ERTRÄGE 545100000 DRITTMITTEL VOM BUND 545200000 DRITTMITTEL VOM LAND NRW 545300000 DM VON GEMEINDEN/-VERBÄNDEN 545410000 DRITTMITTEL VON EU 545500000 DM VON AND ÖFFENTL GELDGEBERN 545600000 DM VON NICHT-ÖFFENTL GELDGEBER 540011000 ZUWEISUNG NRW LAUFENDE BETRIEB 540012000 ZUWEISUNG NRW SONST INVESTITIO 540013000 ZUWEISUNG NRW GROßGERÄTE 540081000 ZUWEISUNG NRW MIWFT ZENTRALKAP 540081100 ZUWEISUNG NRW MIWFT ZENTRALK BEIHILFEN 540082000 ZUWEISUNG NRW ANDERE MINISTERI

80.000 6. Einnahmen aus Beteiligungen 564000000 ERTRÄGE ANDERE BETEILIGUNGEN 90.000 7. Zinseinnahmen 570100000 ZINSEN ZUSCHUSSHAUSHALT(TERMIN 570200000 ZINSEN ZUSCHUSSHAUSHALT(TAGESG 570300000 ZINSEN STUDIENBEITRÄGE (TERMIN 570400000 ZINSEN STUDIENBEITRÄGE (TAGESG 570500000 ZINSEN DRITTMITTEL(TERMINGELD) 570600000 ZINSEN DRITTMITTEL (TAGESGELD) 570700000 ZINSEN SONSTIGE VON KREDITINST 100.000 8. Außerordentliche Erträge 590010000 SPENDEN AUS DEM INLAND 590020000 ERBSCHAFTEN AUS DEM INLAND 590030000 ZUSCHÜSSE AUS DEM INLAND 590110000 SPENDEN AUS DEM AUSLAND 590120000 ERBSCHAFTEN AUS DEM AUSLAND 590130000 ZUSCHÜSSE AUS AUSLAND 110.000 9. Sonderposten 360000000 SOPO GEBIETSKÖRPERSCHAFTEN 361000000 SOPO SONST. ÖFFENTL. BEREICH 362000000 SOPO NICHT ÖFFENTL. BEREICH 363000000 SOPO SCHENKUNGEN,SACHSPENDEN 115.000 10. Erhaltene Anzahlungen 400000000 ERHALTENE ANZAHLUNGEN 115.500 11. Verkauf von Vermögensgegenständen 536000000 ERTRÄGE AUS DEM ABGANG VON VG (IMMATERIELL) 536100000 ERTRÄGE AUS DEM ABGANG VON VG (BEWEGLICH) 696000000 VERLUSTE AUS DEM ABGANG VON VG

116.000 12. Erträge aus Innenumsätzen 930010000 ERTRÄGE AUS INNENUMSÄTZEN 930020000 ERTRÄGE AUS INTERNER PERSONALGESTELLUNG 930030000 ERTRÄGE AUS INTERNER GEMEINKOSTENUMLAGE 120.000 = SUMME DER EINNAHMEN 135.000 RÜCKZALUNG VON ZUWEISUNGEN / ZUSCHÜSSEN 797100000 RÜCKZAHLUNG VON ZUWEISUNGEN 797200000 RÜCKZAHLUNG VON ZUSCHÜSSEN 136.000 = SALDO EINNAHMEN ABZÜGL. RÜCKZAHLUNGEN

AUSGABEN BAB-Zeile 170.000 PERSONALBUDGET 180.000 1. Bezüge/Entgelte Personalaufwendungen 190.000 2. Soz. Abgaben Soz. Abgaben (Personal) 200.000 = ÜBERSCHUSS/FEHLBETRAG PERSONALBUDGET 220.000 HILFSKRAFTBUDGET 230.000 1. Ausgaben WHK 657200000 WISSENSCHAFTLICHE HILFSKRÄFTE 240.000 2. Ausgaben SHK 657300000 STUDENTISCHE HILFSKRÄFTE 250.000 = ÜBERSCHUSS/FEHLBETRAG HILFSKRAFTBUDGET 270.000 SACHMITTELBUDGET 280.000 1. Materialaufwand 290.000 a) Materialien und bezogene Waren 300.000 b) Energie und snst. verw.wirt. Tätig 600000000 ROHSTOFFE,FERTIGUNGSMATERIAL 601000000 VERBRAUCHSMATERIAL 602000000 HILFSSTOFFE (AUFWAND) 603000000 BETRIEBSSTOFFE (VERBRAUCH) 604000000 VERPACKUNGSMATERIAL 606000000 MATERIAL FÜR REPARATUR/INSTAND 607000000 SONST MAT-AUFWAND/VERWALTUNGSK 607100000 AUFWENDUNGEN FÜR SCHLIEßANLAGE 608000000 AUFWENDUNGEN BERUFSKLEIDUNG 605100000 GAS 605200000 LABORGAS 605300000 STROM 605400000 WASSER 605500000 TREIBSTOFF

310.000 c) Bezogene Leistungen 320.000 2. Sofortabschreibungen (GWG) 612100000 AKKREDITIERUNGEN 612200000 (SACHVERSTÄNDIGEN-) GUTACHTEN 612300000 PATENTKOSTEN NICHT AKTIVIERUNG 612400000 ENTWICKLUNGS-/VERSUCHSARBEITEN 613100000 BEWACHUNG 613200000 BERATERHONORARE PRODUKTBEZUG 613300000 LEHRAUFTRÄGE 613400000 GASTPROFESSUREN 613500000 KOLLOQUIEN/GASTVORTR (DURCHFÜ) 613600000 KOLLOQUIEN/GASTVOR (TEILNAHME) 614100000 MÜLLENTSORGUNG 614200000 SONDERMÜLLENTSORGUNG 614300000 ABWASSER 615000000 FRACHT,LAGER,TRANSPORTLEISTUNG 616000000 FREMDINSTANDHALTUNG GEBÄUDE 616100000 FREMDINSTANDHALTUNG SONS UNBEW 616210000 FREMDINSTANDHALTUNG GERÄTE 616220000 FREMDINSTANDHALTUNG DV-AUSRÜST 617000000 SONST AUFW FÜR BEZ LEISTUNGEN 617100000 WERKVERTRÄGE 617200000 SOFTWAREPFLEGE 617300000 DRUCK-/ KOPIERKOSTEN TDM/EXTER 669100000 SOFORTABSCHREIBUNG GWG 150-410

330.000 3. Sonstige betriebliche Aufwendungen 340.000 a) Inanspruchnahme Rechte und Dienste 293200000 MIETZUSCHUSSVORAUSZAHLUNG(ARA) 670010000 FREMDREINIGUNGSKOSTEN 670020000 PFLEGE DER AUßENANLAGEN 670040000 MIETE KOPIERER 670050000 MIETE FERNMELDEANLAGEN 670060000 MIETE BRANDMELDEANLAGEN 670070000 SONSTIGE MIETEN 670080000 MIETEN UND PACHTEN AN BLB 670090000 SONSTIGE MIETEN AN DRITTE(UT5) 670100000 SONSTIGE MIETEN AN DRITTE 671000000 LEASING 672000000 LIZENZEN UND KONZESSION (AUFW) 673100000 STRAßENREINIGUNG/WINTERDIENST 673200000 NIEDERSCHLAGSWASSER 673300000 SONSTIGE GEBÜHREN 675000000 BANKSPESEN/ GELDVERKEHRKOSTEN 677000000 PRÜFUNG,BERATUNG,RECHTSSCHUTZ 678000000 AUFWENDUNGEN FÜR HOCHSCHULRAT 679000000 SONST AUFW RECHTE U DIENSTE 350.000 b) Kommunikation, Dokumentation, Information, Reisen, Literatur, Werbung 680100000 BÜROMATERIAL 680200000 DRUCK- UND KOPIERKOSTEN 680300000 PUBLIKATIONSKOSTEN 681000000 ZEITUNGEN / FACHLITERATUR 681100000 LEIHGEBÜHREN FÜR MEDIEN 682000000 PORTO,VERSANDKOSTEN,ZUSTELLDIE 683100000 FERNMELDEGEBÜHREN 683200000 DV-NETZE 683300000 SONST KOMMUNIKATIONSKOSTEN 685000000 REISEKOSTEN 685100000 EXKURSIONEN 686010000 REPRÄSENTATIONSKOSTEN 686040000 VERÖFFENTLICHUNGEN U WERBUNG 686050000 KONGRESSE,TAGUNGEN,AUSSTELLUNG 686060000 MESSEN, STANDMIETE 686070000 AUFENTHALTSKOSTEN FÜR GÄSTE 688100000 KFZ-BETRIEBSKOSTEN (LAUFEND) 688200000 KFZ-REPARATUREN

360.000 c) Beiträge und Sonstiges sowie Wertkorrekturen und periodenfremde Aufwendungen 690100000 SONSTIGE VERSICHERUNGEN 690200000 KFZ-VERSICHERUNG 691000000 MITGLIEDSBEITRÄGE INLAND 691100000 MITGLIEDSBEITRÄGE AUSLAND 692000000 SCHADENSERSATZLEISTUNGEN 693000000 ZAHLUNGEN AN NRW AUSFALLFOND 699100000 PERIODENFREMDE (MIETE) 699200000 PERIODENFREMDE (BEWIRTSCHAFTUN 699300000 PERIODENFREMDE (SONSTIGE SACHK 759000000 SONSTIGE ZINSEN UND ÄHNLICHE 365.000 d) Zuweisungen, Zuschüsse 712500000 WEITERE SO ZUSCHÜSSE FÜR LFD. 712600000 WEITERE SONSTIGE ZUSCHÜSSE AUS 712610000 WEITERE SO ZUS TEMPUS PROJEKTE 370.000 e) Sonstige Leistungen an Dritte 730100000 SPENDEN 730200000 STIPENDIEN FÜR STUDIERENDE 730300000 STIPENDIEN FÜR GRADUIERTE 730400000 DRITTFINANZIERTE STIPENDIEN 730500000 PREISE AN STUDIERENDE 730600000 EHRUNGEN UND SONSTIGES 380.000 f) Betriebliche Steuern 703000000 KFZ-STEUER 706000000 EIN- UND AUSFUHRZÖLLE 385.000 4. Sonstige Personalaufwendungen 650100000 STELLENAUSSCHREIBUNGEN 650200000 VORSTELLUNGSKOSTEN 651000000 AUFWENDUNG FAHRT-,UMZUGSKOSTEN 652100000 EINSTELLUNGSUNTERSUCHUNGEN 652200000 BETRIEBSÄRZTLICHER DIENST 653000000 PERSONENBEZOGENE VERSICHERUNGE 654100000 AUS- / FORTBILDUNG 654200000 AUSGABEN FÜR AUSZUBILDENDE 656000000 BELEGSCHAFTSVERANSTALTUNGEN 657100000 PRAKTIKANTEN 657400000 MINIJOB 659000000 ÜBRIGE SONST PERSONALAUFWENDUN

390.000 5. Steuern v. Einkommen und Ertr./Sonst 400.000 6. Investitionen 770000000 GEWERBEERTRAGSTEUER 771000000 KÖRPERSCHAFTSTEUER 771100000 SOLIDARITÄTSZUSCHLAG 772000000 KAPITALERTRAGSTEUER 779100000 SONST STEUERN EINKOMMEN/ERTRAG 779900000 SONSTIGE STEUERN 022000000 GEWERBLICHE SCHUTZRECHTE 024000000 LIZENZEN AN RECHTEN UND WERTEN 025000000 ERWORBENE SOFTWARE 056000000 GRUNDSTÜCKSEINRICHTUNGEN 057000000 GEBÄUDEEINRICHTUNGEN 061000000 VERKEHRSWEGE UND -ANLAGEN 062100000 KULTUR-, BAU- U BODENDENKMÄLER 070000000 ANLAGEN/MASCHINEN ENERGIEVERS 071000000 ANLAGEN/MASCHINEN MATERIALLAGE 072000000 WISSENSCHAFTL ANLAGEN U GERÄTE 073100000 EDV-ANLAGEN 073200000 MEDIEN- UND TONTECHNIK 074000000 ANLAGEN ARBEITSSICHERH/UMWELTS 075000000 ANLAGEN/MASCHINEN UNTERHALTUNG 077000000 SONSTIGE ANLAGEN / MASCHINEN 078000000 ÜBERWACHUNGS-/KONTROLLANLAGEN 079081000 SAPO SACHANLAGEVER 08 150-410 079091000 SAPO SACHANLAGEVER 09 150-410 081000000 WERKSTÄTTENEINRICHTUNG 082000000 WERKZEUGE,PRÜF-/MESSMITTEL 084000000 FUHRPARK 085100000 MIETEREINBAUTEN 085900000 SONST BGA 086000000 BÜROMASCHINEN, ORG-MITTEL 087000000 BÜROMÖBEL / SONST AUSSTATTUNG 088000000 MEDIENBESTAND DER BIBLIOTHEKEN 095000000 ANLAGEN IM BAU 096000000 INFRASTRUKTURANLAGEN IM BAU 112000000 ANTEILE AN TOCHTERUNT INLAND 119000000 ANTEILE SONST VERB UNT INLAND 120000000 AUSLEIHUNGEN AN VERB UNTERNEHM 125000000 UNGESICHERTE AUSLEIHUNGEN 130000000 BETEILIGUNGEN AN UNTERN INLAND 594000000 ERTRÄGE WECHSELKURSSCHWANKUNG 694000000 AUFWENDUNGEN WECHSELKURSSCHWAN 981010000 KALK BEST SAPO SAV 09 410-1000 981040000 KALK BEST SAPO SAV 08 410-1000

410.000 7. RHB, sonst. Vorräte (Lager) 203000000 BETRIEBSSTOFFE (LAGER) 420.000 8. Geleistete Anzahlungen 040000000 GELEISTETE ANZAHLUNG IMMAT VG 090000000 GELEISTETE ANZAHLUNGEN AUF SAC 091000000 GELEISTETE ANZAHLUNGEN AUF INF 435.000 9. Vorschüsse 265500000 FORDER REISEVORSCHUSS MITARBEI 265600000 FORDERUNGEN AUS SO VORSCH. MA 436.000 10. Aufwendungen für interne Leistungen 940010000 AUFWAND INNEN UNI-BIBLIOTHEK 940020000 AUFWAND INNEN ZENTRALE WERKSTA 940030000 AUFWAND INNEN CHEMIKALIENLAGER 940040000 AUFWAND INTERN SONSTIGER 940050000 AUFWAND INTERN PERSONALGESTELLUNG 940060000 AUFWAND INTERN GEMEINKOSTENUMLAGE 440.000 = ÜBERSCHUSS/FEHLBETRAG SACHMITTEL 460.000 BEWIRTUNGSBUDGET 470.000 Bewirtungskosten 607200000 AUFWENDUNGEN FÜR AUFMERKSAMKEI 686020000 BEWIRTUNGSKOSTEN 686021000 BEWIRTUNGSKOSTEN BELEGSCHAFTSV 686022000 NICHT ABZUGSFÄHIGE BEWIRTUNGSK 686023000 BEWIRTUNGSKOSTEN (BETRIEBLICH 470.050 = ÜBERSCHUSS/FEHLBETRAG BEWIRTUNG 490.000 BEIHILFEN Beihilfen-Sachkonten 530.000 = ÜBERSCHUSS/FEHLBETRAG GESAMT