Anhang 2 zur Anlage 2 (Preisdatei Orthopädie) zum Rahmenvertrag über die Einzelheiten der Versorgung mit Hilfsmitteln nach 127 Abs.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Anhang 2 zur Anlage 2 (Preisdatei Orthopädie) zum Rahmenvertrag über die Einzelheiten der Versorgung mit Hilfsmitteln nach 127 Abs."

Transkript

1 AOK Niedersachsen LEGS Inhaltsverzeichnis Anhang 2 zur Anlage 2 (Preisdatei Orthopädie) zum Rahmenvertrag über die Einzelheiten der Versorgung mit Hilfsmitteln nach 127 Abs. 2 SGB V zwischen der AOK - Die Gesundheitskasse für Niedersachsen und den Innungen für Orthopädie-Technik Niedersachsen-Bremen und Nord Leistungserbringerschlüssel (LEGS): i.d.f. vom Produktgruppe Seite Applikationshilfen Bandagen Einlagen 08 5 Anhang Verfahrensgrundsätze für propriozeptive Einlagen 6 Gehhilfen Hilfsmittel gegen Dekubitus Inhalations- und Atemtherapiegeräte Hilfsmittel zur Kompressionstherapie Anhang 1 Ablaufplan zur lymphatischen Versorgung Anhang 2 Arbeitskosten der lymphatischen Versorgung 11 Krankenpflegeartikel Lagerungshilfen Fuß- und Beinprothesen 24 a-b Anhang 1 Verfahrensgrundsätze zur Versorgung von Fuß- und Beinprothesen 14 Anhang 2 Preisübersicht aller abrechenbaren Leistungen 16 Anhang 3 Leistungsbeschreibungen der Versorgungen 3.1 Interimsversorgungspakete Definitivversorgungspakete Folgeversorgungspakete 25 Anhang 4 Leistungsbeschreibungen zu Reparaturen 29 Anhang 5 Patientenerhebungsbogen 33 Anhang 6 Versorgungsdokumentation 37 Anhang 7 MPG-Kennzeichnungspflicht 38 Brustprothesen Stomaartikel 24 c Schuhe 31 Anhang 1 Preisübersicht für Versorgungen mit Schuhen 41 Anhand 2 Umsetzungsliste für orthopädisches Maßschuhwerk 43 Anhang 3 Preisübersicht für konfektionierte Therapieschuhe und Spezialschuhe für Diabetiker 52 Verschiedenes Anmerkungen von 54

2 AOK Niedersachsen LEGS PG 03 PG 03 Applikationshilfen Mindestrabattsatz Recordspritze, nackt 1 ml 19% 9,44 EUR Recordspritze, nackt 2 ml 19% 10,38 EUR Recordnadeln, 12 Stück 19% 7,73 EUR Recordspritze, im Etui 1 ml 19% 20,08 EUR Recordspritze, im Etui 2 ml 19% 21,02 EUR Recordspritze, Insulin 1 ml 19% 10,55 EUR Recordspritze, Insulin 2 ml 19% 11,53 EUR Klistierspritze, Größe 1 19% 5,63 EUR Klistierspritze, Größe 2 19% 6,27 EUR Klistierspritze, ab Größe 3 19% 6,66 EUR 2 von 54

3 AOK Niedersachsen LEGS PG 05 PG 05 Bandagen Mindestrabattsatz Anmerkungen Der Leistungserbringer ist in der Produktauswahl innerhalb der Produktart frei. Eine Abgabe einer individuell herstellten Bandage (Unikat) ist - unabhängig vom Text der ärztlichen Verordnung - nur dann zulässig, wenn die Versorgung aufgrund der individuellen Messwerte beim Versicherten mit einer konfektionierten Bandage nicht möglich ist. Dieses bedarf im Einzelfall der Begründung. Die Maßkarte ist jedem Kostenvoranschlag kostenfrei beizufügen (s. 5 Abs. 1) und für die Mindestdauer von einem Jahr nach dem Datum der Abrechnung (s. 18 Abs. 12) zu archivieren. Die AOKN hat das Recht, mit vorheriger Ankündigung, die Maßkarten einzusehen bei Bedarf kostenfrei anzufordern. Eine Maßanfertigung wird mit EK + 48 % + bis zu 40 Min. Arbeitszeit (inkl. Verteilzeit) kalkuliert und unterliegen -abweichend von der Regelung unter Nr. 1 der Anlage 2 sowie unabhängig vom Gesamtbetrag - immer der Genehmigungspflicht. Individuell hergestellte Bandagen (Unikate) sind auf dem Kostenvoranschlag und bei der Abrechnung mit folgender Abrechnungspositionsnummer anzugeben: 05.xx.xx.x999. Diese Kalkulation gilt nicht für die in diesem Vertrag geregelten Maßprodukte wie xxx (Maßgefertigte Leibbinden), xxx (Rumpfstützmieder nach Maß), /5/6xxx (Bruchbänder nach Maß) und xxx (Maßgefertigte Nabelbruchbänder) xxx 00 Elastische Mittelfußbandagen mit Pelotte 19% 9,50 EUR xxx 00 Unelastische Mittelfußbandagen ohne Pelotte 19% 14,00 EUR xxx 00 Unelastische Mittelfußbandagen mit Pelotte 19% 14,74 EUR xxx 00 Bandagen zur Sprunggelenk-Weichteilkompression 7% 54,36 EUR xxx 00 Bandagen zur Achillessehnenkompression 7% 65,32 EUR xxx 00 Funktionssicherungsbandagen 19% 90,00 EUR xxx 00 Stabilisierungsbandagen 7% 84,00 EUR xxx 00 Spitzfußbandagen 7% 80,87 EUR xxx 00 Patellabandagen mit Pelotte 7% 56,00 EUR xxx 00 Patellasehnenbandagen 19% 47,13 EUR xxx 00 Knieführungsbandagen 7% 105,00 EUR xxx 00 Knieführungsbandagen mit Flexions-/ Extensionsbegrenzung 7% 171,00 EUR xxx 00 Stabilisierungsbandagen ohne Gelenke 7% 112,49 EUR xxx 00 Stabilisierungsbandagen mit Gelenken 7% 271,80 EUR xxx 00 Spreizhosen 19% 47,41 EUR xxx 00 Spreizbandagen 7% 99,20 EUR xxx 00 Spreizbandagen mit Bügel 7% 144,21 EUR xxx 00 Aktivspreizschalen 7% 68,16 EUR xxx 00 Daumensattelgelenkbandagen 7% 51,50 EUR xxx 00 Handgelenkbandagen 7% 42,15 EUR xxx 00 Handgelenksbandagen mit Fingerauflage 7% 65,00 EUR xxx 00 Stabilisierungsbandagen 7% 71,45 EUR xxx 00 Ellenbogenkompressionsbandagen 19% 22,13 EUR xxx 00 Ellenbogenkompressionsbandagen mit Pelotten 7% 52,60 EUR xxx 00 Epicondylitisbandagen 7% 38,00 EUR xxx 00 Epicondylitisbandagen mit Pelotten 19% 38,00 EUR xxx 00 Epicondylitisspangen 19% 40,38 EUR xxx 00 Schultergelenk-Kompressionsbandagen 7% 93,00 EUR xxx 00 Schultergelenksbandagen zur Ruhigstellung 19% 91,00 EUR xxx 00 Schultergelenkbandagen zur Führung 19% 175,00 EUR xxx 00 Claviculabandagen 7% 62,55 EUR xxx 00 Rippenbruchbandagen 19% 39,50 EUR xxx 00 Symphysenbandagen 19% 83,00 EUR xxx 00 Konfektionierte Damenleibbinden 19% 110,00 EUR xxx 00 Konfektionierte Herrenleibbinden 19% 81,00 EUR xxx 00 Sonstige Leibbinden 19% 121,00 EUR xxx 00 Maßgefertigte Leibbinden 7% 319,10 EUR xxx Zusätze für Leibbinden ORTH.TECHN.B - Strumpfhalter mit Anbringung 7% 4,15 EUR ORTH.TECHN.B - Schenkelriemen 7% 15,80 EUR ORTH.TECHN.B - Pelotte nach Maß 7% 58,00 EUR ORTH.TECHN.B - Stomaöffnung 7% 95,00 EUR Pelotte konfektioniert 7% 17,80 EUR xxx 00 Brustgürtel 19% 54,09 EUR Die in dieser Produktart aufgeführten Einzelprodukte finden nach brusterhaltender oder brustaufbauender Operation Anwendung zur mittelfristigen Sicherung des OP-Ergebnisses. Sie sind insbesondere nicht indiziert nach Probeexzession mit geringem Gewebedefekt oder zur kurzfristigen Anwendung. 3 von 54

4 AOK Niedersachsen LEGS PG 05 Mindestrabattsatz Anmerkungen Fredericks Brusthalter POLYTECH 19% 146,55 EUR Anita Postop Compression Bra Nr % 137,90 EUR xxx 00 Brustkorbbandagen mit Pelotten 7% 303,25 EUR xxx 00 Anatomische Cervicalstützen 19% 32,74 EUR xxx 00 Anatomische Cervicalstützen mit Verstärkung 7% 55,89 EUR xxx 00 Anatomische Kunststoffcervicalstützen 7% 79,12 EUR xxx 00 Einstellbare anatomische Kunststoffcervical-stützen 7% 73,36 EUR xxx 00 BWS-Mahnbandagen 19% 33,10 EUR xxx 00 BWS-Geradehalter 19% 70,00 EUR xxx 00 Lumbalbandagen 19% 102,80 EUR xxx 00 Lumbalbandagen mit Pelotten 19% 132,61 EUR xxx 00 Lumbalstützbandagen 19% 222,36 EUR xxx 00 Lumbalbandagen mit Pelotten für Damen 7% 141,61 EUR Rumpfstützmieder nach Maß 7% 500,00 EUR unter Verwendung von vorgefertigten Teilen oder handwerklich gefertigt und inkl. aller Zusätze. Das Produkt muss beschrieben und bezeichnet werden xxx 00 Einseitige Bruchbänder 7% 68,93 EUR xxx 00 Doppelseitige Bruchbänder 7% 124,00 EUR xxx 00 Bruchbänder für Kinder, einseitig 7% 37,50 EUR xxx 00 Doppelseitige Bruchbänder für Kinder 7% 56,00 EUR xxx 00 Bruchbänder nach Maß, einseitige Ausführung 7% 127,92 EUR xxx 00 Doppelseitige Bruchbänder nach Maß 7% 196,39 EUR xxx 00 Zusätze für Bruchbänder ORTH.TECHN.B - Pelotte nach Maß 7% 129,29 EUR ORTH.TECHN.B - Schenkelriemen nach Maß 7% 24,28 EUR xxx 00 Nabelbruchbänder 7% 70,09 EUR xxx 00 Nabelbruchbänder f. Kinder 7% 27,79 EUR xxx 00 Maßgefertigte Nabelbruchbänder 7% 90,36 EUR xxx 00 Suspensorien 19% 22,04 EUR xxx 00 Wasserbruchsuspensorien 19% 33,00 EUR Mehrwertsteuersätze für Bandagen Aufgrund der derzeit fehlenden einheitlichen Bewertung des anzuwendenden Mehrwertsteuersatzes für Bandagen verständigen sich die Vertragspartner auf folgende Vorgehensweise: Die Vertragspartner gehen für alle in dieser Produktart gelisteten Bandagen von der hier für die Produktart genannten Mehrwertsteuerberechnung aus. Sind die Vertragspartner für eine Produktart von der Berechnung des ermäßigten Mehrwertsteuersatzes ausgegangen und werden von dem Leistungserbringer im Rahmen der Steuerprüfung aufgrund der Festlegung des Regelmehrwertsteuersatzes Nachzahlungen verlangt, verpflichtet sich die AOKN zur Nachzahlung des Differenzbetrages. Die AOKN ist nicht zur Nachzahlung des Differenzbetrages verpflichtet, wenn der Leistungserbringer eine in der Produktart gelistete Bandage, welche mit dem ermäßigten Mehrwertsteuersatz bewertet ist, einsetzen konnte. Ergibt sich zu einem späteren Zeitpunkt aus der höchstrichterlichen Entscheidung oder einer geänderten Rechtsauffassung der zuständigen Finanzverwaltung, dass Bandagen dem ermäßigten Mehrwertsteuersatzes unterliegen, so ist der Leistungserbringer verpflichtet, innerhalb der geltenden Fristen eine Korrektur im Verhältnis zur zuständigen Finanzbehörde durchzusetzen und die daraus entstehenden Vorteile an die AOKN weiterzugeben. Werden die Mehrwertsteuersätze per Gesetz geändert, sind diese in Ansatz zu bringen. Werden Mehrwertsteuersätze durch die Oberfinanzdirektionen korrigiert Bandagen einem anderen Mehrwertsteuersatz zugeordnet (ermäßigter Mehrwertsteuersatz statt Regelsteuersatz oder umgekehrt), verpflichten sich die Leistungserbringer, dies umgehend nachzuweisen und umzusetzen, und verpflichtet sich die AOKN, dies zu akzeptieren. 4 von 54

5 AOK Niedersachsen LEGS PG 08 PG 08 Einlagen Mindestrabattsatz Abrechnungspositionen für Reparaturen Supinations- / Pronationskeil erneuern 19% 3,36 EUR Fersenspornausnehmung/-polster inkl. Lederbezug erneuern 19% 10,95 EUR Rigidusfeder inkl. Lange Lederdecke erneuern 19% 13,72 EUR Weichbettung 3/4 lang inkl. Lederbezug erneuern 19% 11,39 EUR Weichbettung Vorfußbereich inkl. Lederbezug erneuern 19% 6,32 EUR Lederdecke 3/4 lang erneuern 19% 8,08 EUR Mehrpreis für Erneuerung langsohlige Lederdecke 19% 2,16 EUR Verkürzungsausgleich fest mit der Einlage verbunden 19% 4,85 EUR Lederdecke für Korrekturbacken / Schaleneinlagen erneuern 19% 11,00 EUR Stoßleder und Rutschsicherung 19% 3,37 EUR Unterseite der Einlagen beledern 19% 5,11 EUR Einlage nacharbeiten und erhöhen 19% 6,88 EUR Abrechnungspositionen Sondereinlagen Propriozeptive Einlagen 7% 171,00 EUR 5 von 54

6 AOK Niedersachsen LEGS PG 08 Propr. Einl. VerfGrunds. PG 08 Einlagen Anhang Verfahrensgrundsätze für propriozeptive Einlagen 1. Grunsätze der Leistungserbringung 1.1. Die Beantragung des Hilfsmittels setzt das Vorliegen einer vollständig ausgefüllten vertragsärztlichen Verordnung (Muster 16) durch einen Vertragsarzt, unter Beachtung der in Punkt 2 genannten Indikationen für Kinder und Jugendliche bis zum 18. Lebensjahr, voraus Indikationen für die Verordnung von propriozeptiven Einlagen sind: Habitueller Zehenspitzengang Spastisches Gangmuster Hypotones Gangmuster (Entengang) Vorherige Orthesenversorgung Infantile Zerebralparese und vergleichbare zentral-neurologische Erkrankungen Innenrotationsgang Coxa antetorta Hypotoner Knick-Platt-Fuß, Klumpfuß, Hohlfuß oder Sichelfuß 1.3. Die Beantragung der Leistung erfolgt anhand eines Kostenvoranschlages unter Angabe der Abrechnungspositionsnummer propriozeptive Einlagen. Kostenvoranschläge können ebenfalls in elektronischer Form an die AOKN übermittelt werden Der Anspruch begrenzt sich auf die Grundausstattung von einem Paar Einlagen je Versicherten sowie die gegebenenfalls erforderliche Nachversorgung Als handwerklich individuell hergestelltes Hilfsmittel, nach dem Hilfsmittelverzeichnis des GKV Spitzenverbandes, können propriozeptive Einlagen nur von Leistungserbringern abgegeben werden, die die entsprechende Lieferberechtigung besitzen. Der Leistungserbringer hat sich zudem im Interesse der Aktualisierung seiner fachlichen Qualifikation regelmäßig beruflich fortzubilden. 2. Vergütung der Leistung 2.1. Die Vergütung der Leistungen nach der 2. Ergänzungsvereinbarung vom beträgt: 171,00 EUR. Die vereinbarte Vergütung, im Sinne eines es, ist ein -Preis (zzgl. der jeweils gültigen Mehrwertsteuer), vorbehaltlich der rechtswirksamen Festsetzung von Festbeträgen nach 36 SGB V Die Vergütung der Leistung, in Höhe des vereinbarten es, erfolgt ausschließlich, entsprechend den Vorgaben des Hilfsmittelverzeichnisses des GKV Spitzenverbandes, für propriozeptive Einlagen die handwerklich individuell hergestellt werden Mit der vereinbarten Vergütung sind alle im Rahmen der Hilfsmittelversorgung zu erbringenden Dienst- und Serviceleistungen abgegolten, wie z. B. Beratung, Anpassung, Erprobung durch den Leistungserbringer. Die vereinbarten Preise enthalten auch alle administrativen Arbeiten wie Verwaltung, Warenbeschaffung usw. sowie die Passformgarantie. 6 von 54

7 AOK Niedersachsen LEGS PG 10 PG 10 Gehhilfen Mindestrabattsatz Anmerkungen Der Leistungserbringer ist in der Produktauswahl innerhalb der Produktart frei. Die nachstehenden e gelten pro Stück xxx 00 Handstöcke 19% 11,76 EUR xxx 00 Gehstöcke 19% 12,61 EUR xxx 00 Gehstöcke mit anatomischem Handgriff 19% 19,66 EUR xxx 00 Mehrfußgehhilfen 7% 70,75 EUR xxx 00 Unterarmgehstützen 7% 10,00 EUR xxx 00 Unterarmgehstützen mit anatomischem Handgriff 7% 15,51 EUR xxx 00 Arthritisstützen 7% 82,15 EUR xxx 00 Achselstützen 7% 44,67 EUR xxx 00 Stockpuffer 19% 2,86 EUR xxx 00 Spezialstockpuffer 7% 7,85 EUR xxx 00 Stockhalter 7% 5,61 EUR 7 von 54

8 AOK Niedersachsen LEGS PG 11 PG 11 Hilfsmittel gegen Dekubitus Mindestrabattsatz Anmerkung Abrechnungsfähig sind ausschließlich Produkte, die im Hilfsmittelverzeichnis gelistet sind. Produkte, die zwischenzeitlich im Hilfsmittelverzeichnis gestrichen wurden, können nicht mehr abgerechnet werden. Fersenschützer büttner-frank Fersenschoner 19% 12,06 EUR werkmeister Fersenschutz 19% 12,06 EUR bort Fersenschoner 19% 12,06 EUR russka Fersenschoner 19% 12,06 EUR büttner-frank Fersenring 19% 12,06 EUR büttner-frank Fersenring 19% 12,06 EUR russka Fersenkissen 19% 12,06 EUR m.o.h.i. Fersenschutz 19% 12,06 EUR pabisch Fersenschutz 19% 12,06 EUR krewi Fersenrolle 19% 12,06 EUR krewi Fersenkissen 19% 12,06 EUR dan Fersenkissen 19% 12,06 EUR emka Fersenkissen 19% 12,06 EUR spring Fersenpolster 19% 12,06 EUR spring Fersenpolster 19% 12,06 EUR servoprax Fersenkissen 19% 12,06 EUR draco Fersenpolster 19% 12,06 EUR lück Fersenschützer 19% 12,06 EUR param Fersenschutz 19% 12,06 EUR bort Fußlift 19% 12,06 EUR novacare Fersenpolster 19% 12,06 EUR krause Fersenschutz 19% 12,06 EUR aquardo Fersenschutz 19% 12,06 EUR polyform Fußsack 19% 12,06 EUR aquardo Fersenschutz 19% 12,06 EUR hakumed Fersenheber 19% 12,06 EUR hakumed Fersenrolle 19% 12,06 EUR krause Fersenschutz 19% 12,06 EUR junghans Fersenschoner 19% 12,06 EUR koch Fersenschutz 19% 12,06 EUR Ellenbogenschützer russka Ellenbogenschützer 19% 12,06 EUR link Dekubitusschutz 19% 12,06 EUR büttner-frank Ellenbogenschoner 19% 12,06 EUR pabisch Ellenbogenschoner 19% 12,06 EUR werkmeister Ellenbogenschutz 19% 12,06 EUR servoprax Ellenbogenkissen 19% 12,06 EUR lück Ellenbogenschutz 19% 12,06 EUR param Ellenbogenschutz 19% 12,06 EUR bort Ellenbogenschoner 19% 12,06 EUR aquardo Ellenbogenschutz 19% 12,06 EUR polyform Ellenbogensack 19% 12,06 EUR brinkhaus Ellenbogenschutz 19% 12,06 EUR 8 von 54

9 AOK Niedersachsen LEGS PG 14 PG 14 Inhalations- und Atemtherapiegeräte Mindestrabattsatz Inhalationsapparat, Kalt-Inhalator 19% 14,74 EUR Inhalationsapparat, elektrischer Inhalator 19% 60,71 EUR 9 von 54

10 AOK Niedersachsen LEGS PG 17 a-b Ablaufplan PG 17 Hilfsmittel zur Kompressionstherapie Anhang 1 Ablaufplan für lymphatische Versorgungen mit der AOK Niedersachsen Den Ablauf der Durchführung, die Qualitätsgesichtspunkte und die Abrechnungsmodalitäten lymphatischer Kompressionsversorgungen mit der AOK Niedersachsen nebst der durch die Betriebe zu erbringenden Voraussetzungen dafür fassen wir wie folgt zusammen: 1. Bei der lymphatischen Versorgung handelt es sich ausnahmslos um flachgestrickte Versorgungen. 2. Die lieferberechtigten Leistungserbringer, die an der lymphatischen Versorgung teilnehmen wollen, müssen über die Bundesfachschule für Orthopädie-Technik im Rahmen von Grundkursen/Refresherkursen zur lymphatischen Versorgung zertifiziert sein. Neue Betriebe, die lymphatische Kompressionsversorgungen durchführen wollen, müssen innerhalb eines halben Jahres die Zertifizierung Lymph über den Grundkurs durchlaufen haben. Die entsprechenden Zertifikate sind der AOK Niedersachsen bei der erstmaligen Beantragung einer lymphatischen Versorgung vorzulegen. 3. Kalkulation Versorgung (Neu-, Wechsel-, Folgeversorgung) Die Kalkulation für die o.g. lymphatischen Versorgungen setzt sich wie folgt zusammen: EK + 20% + AZ + MwSt. Der Stundenverrechnungssatz bei lymphatischen Versorgungen wird mit 54,50 EUR/Std. angesetzt. Dieser Stundenverrechnungssatz hat keine präjudizierende Wirkung auf andere Produktgruppen. Etwaige Krankenhaus-/ Hausbesuche sind nicht mit abgegolten. Eine entsprechende Übersicht der Arbeitszeiten liegt in Tabellenform bei. Die Pseudo-Hilfsmittelnummern der Arbeitszeiten für den DTA sind zwingend anzugeben. 4. Folgende Unterlagen sind dem Kostenvoranschlag (KVA) beizufügen: Maßblatt Hersteller-Kostenvoranschlag Die manuelle Lymphdrainage sollte zum Zeitpunkt der Versorgung zu 70% abgeschlossen sein, um Fehlversorgungen auf Grund von Umfangreduzierungen zu vermeiden. 5. Die Abrechnung erfolgt mit den in der separaten Preisliste aufgeführten Grunddaten (Abrechnungspositionsnummer, Hilfsmittelkennzeichen und Leistungserbringergruppenschlüssel). Bei Abrechnung der Wechselversorgung ist die Abrechnungspositionsnummer des jeweils genehmigten Produktes anzugeben. Für die Erstversorgung ist das Hilfsmittelkennzeichen 00 (Neulieferung) anzugeben. Für die Wechselversorgung ist das Hilfsmittelkennzeichen 04 (Nachlieferung) anzugeben. Für die Folgeversorgung ist das Hilfsmittelkennzeichen 10 (Folgeversorgung) anzugeben 10 von 54

11 AOK Niedersachsen LEGS PG 17 a-b Arbeitskosten PG 17 Hilfsmittel zur Kompressionstherapie Anhang 2 Arbeitskosten der lymphatischen Versorgung Stück / Paar Arbeitszeit in Minuten Arbeitskosten Minute Stunde Kalkulation: EK + 20% + Arbeitskosten + MwSt. nur flachgestrikte Versorgung Stundenverrechnungssatz: 54,50 EUR Bein Versorgung Narbenkompression Bein Stück KVA Versorgung Narbenkompression Beine Paar KVA US - Wadenstrumpf Stück 60 1,00 54,50 EUR US - Wadenstrümpfe Paar 100 1,67 91,02 EUR OS - Schenkelstrumpf Stück 75 1,25 68,13 EUR OS - Schenkelstrümpfe Paar 130 2,17 118,27 EUR OS - Schenkelstrumpf mit Hüftbefestigung Stück 85 1,42 77,39 EUR OS - Schenkelstrümpfe mit Hüftbefestigung Paar 150 2,50 136,25 EUR Hose Strumfhose - Hose lang, zweibeinig, mit Fuß Stück 145 2,42 131,89 EUR Leggins - Hose lang, zweibeinig, ohne Fuß Stück 135 2,25 122,63 EUR Caprihose Stück 125 2,08 113,36 EUR Bermudahose Stück 90 1,50 81,75 EUR Einbeinhose ohne Fuß Stück 80 1,33 72,49 EUR Einbeinhose mit Fuß Stück 90 1,50 81,75 EUR Miederhose Stück 35 0,58 31,61 EUR Geteilte Versorgungen Capri + US (Paar) Stück 170 2,83 154,24 EUR Bermuda + OS (Paar) Stück 170 2,83 154,24 EUR Leggins + US Strümpfe (Paar) Stück 170 2,83 154,24 EUR Hand Versorgung Narbenkompression Hand Stück KVA Versorgung Narbenkompression Hände Paar KVA Handschuh mit Fingeransätzen Stück 80 1,33 72,49 EUR Handschuhe mit Fingeransätzen Paar 145 2,42 131,89 EUR Handschuh mit geschlossenen Fingern Stück 80 1,33 72,49 EUR Handschuhe mit geschlossenen Fingern Paar 145 2,42 131,89 EUR Handteil mit Daumenöffnung Stück 45 0,75 40,88 EUR Handteil mit Daumenöffnung Paar 70 1,17 63,77 EUR Handteil mit Daumenansatz Stück 50 0,83 45,24 EUR Handteile mit Daumenansatz Paar 80 1,33 72,49 EUR Arm Armstrumpf zur Narbenkompression Stück KVA Armstrumpf zur Narbenkompression Paar KVA Armstrumpf Stück 45 0,75 40,88 EUR Armstrümpfe Paar 70 1,17 63,77 EUR Armstrumpf mit Haltegurt Stück 55 0,92 50,14 EUR Armstrümpfe mit Haltegurten Paar 85 1,42 77,39 EUR Armstrumpf mit Schulterkappe Stück 55 0,92 50,14 EUR Armstrümpfe mit Schulterkappen Paar 85 1,42 77,39 EUR Leib/Rumpf Narbenkompression Leib/Rumpf Narbenkompression Stück KVA KVA Fuß Fuß mit Zehen offen Stück 80 1,33 72,49 EUR Füße mit Zehen offen Paar 145 2,42 131,89 EUR Fuß mit Zehen geschlossen Stück 80 1,33 72,49 EUR Füße mit Zehen geschlossen Paar 145 2,42 131,89 EUR Fuß ohne Zehen nur i.v. mit Leggins Stück 40 0,67 36,52 EUR Füße ohne Zehen nur i.v. mit Leggins Paar 65 1,08 58,86 EUR Bodyversorgung Bodyversorgung ohne Arm Stück 240 4,00 218,00 EUR Bodyversorgung mit Arm Stück 310 5,17 281,77 EUR Sonstige Versorgungen Sonstige Versorgungen KVA 11 von 54

12 AOK Niedersachsen LEGS PG 19 PG 19 Krankenpflegeartikel Mindestrabattsatz xxx 00 Stechbecken (Bettpfannen) 19% 15,07 EUR 12 von 54

13 AOK Niedersachsen LEGS PG 20 PG 20 Lagerungshilfen Mindestrabattsatz Kopfstütze zum Gipsbett, verstellbar 7% 134,14 EUR Gipsbettgarnituren ohne Querbett 7% 80,88 EUR Gipsbettgarnituren mit Querbett 7% 96,78 EUR Liegebrett nach Schede 7% 302,58 EUR Schiefhalsbrett nach Schede 7% 363,59 EUR xxx 00 Sitzringe, luftgefüllt 19% 31,75 EUR 13 von 54

14 AOK Niedersachsen LEGS PG 24 a-b Verfahrensgrundsätze PG 24 a/b Fuß- und Beinprothesen Anhang 1 Verfahrensgrundsätze zur Versorgung mit Fuß- und Beinprothesen 1. Grundsätze der Leistungserbringung 1.1. Die Lieferung eines Hilfsmittels setzt das Vorliegen einer vollständig ausgefüllten ärztlichen Verordnung (Muster 16 oder Versorgungsempfehlung des Klinikarztes) voraus Für Reparaturen gilt eine Genehmigungsfreigrenze bis 150,00 EUR netto (ausgenommen Schaftverengungen oder -erweiterungen) bis auf Widerruf Der Patientenerhebungsbogen ist bei der Interimsversorgung dem Kostenvoranschlag beizufügen. 2. Interimsprothesen 2.1. Zur Optimierung der Prothesenversorgung wird zunächst grundsätzlich eine Interimsprothese angepasst Die Interimsprothese wird nach dem derzeit üblichen Standard gefertigt. Die Passteile werden bei Bedarf ohne Mehrkosten ausgetauscht. Dies kann auch dem Passteiltest für die Definitivversorgung dienen Für die Interimsprothese gilt eine Passformgarantie von mindestens 6 Monaten ab der ersten dynamischen Anprobe. Bei dokumentierten Stumpfumfangsänderungen von über 5% bei Unterschenkelversorgungen und über 10% bei Knie-Ex-, Oberschenkel- und Hüft-Ex- Versorgungen kann ein zweiter Schaft zur Genehmigung eingereicht werden Die übliche Nutzungsdauer der Interimsprothese beträgt in der Regel 6 Monate, dabei verbleibt die Prothese grundsätzlich im Eigentum des Leistungserbringers. 3. Definitivversorgung / Folgeversorgung 3.1. Für die Definitivprothesen gilt eine Passformgarantie von 6 Monaten ab dem Datum der tatsächlichen Auslieferung an den Versicherten, dokumentiert durch Empfangsbestätigung des Versicherten auf Anhang 6 (Versorgungsdokumentation, rechnungsbegründende Unterlage). In diesem Zeitraum hat der Leistungserbringer die Passform des Schaftes ohne Abrechnung weiterer Kosten sicherzustellen Bei der Definitivversorgung werden grundsätzlich neue Passteile eingesetzt. Eine Ausnahme ist nur bei vom gleichen Versicherten im Rahmen der Interimsversorgung erprobten neuen Passteilen möglich, die in der Definitivversorgung weiter verwendet werden. Die Abrechnung erfolgt entsprechend den Regelungen des Anhangs In den Fällen, in denen eine Nachamputation oder Stumpfrevision mit erneutem chirurgischem Eingriff durchgeführt wird, beginnt ein neuer Versorgungsfall. Sofern im Einzelfall keine völlig neue Versorgung erforderlich ist und vorhandene Teile nach einer Überprüfung erneut verwendet werden können, ist der Vertragspartner verpflichtet, einen Kostenvoranschlag nur für den individuellen Mehraufwand einzureichen Hausbesuchs- /Krankenhauspauschale Diese Pauschale kann nur einmal pro Versorgungsfall (patientenbezogen) berechnet werden. Der Hausbesuch muss vom Arzt verordnet sein. Bei der Versorgung während der stationären Behandlung wird die Notwendigkeit eines Krankenhausbesuches unterstellt. Die Pauschale ist in der Folgeversorgung und bei der Versorgung Wasserfeste Gehilfen nicht ansetzbar. 4. Vergütung der Leistung 4.1. Die Vergütung der Leistungen nach diesem Vertrag richtet sich - vorbehaltlich der rechtswirksamen Festsetzung von Festbeträgen nach 36 SGB V - nach der Anlage 2 (Preisdatei Orthopädie), Anhang 2 zur PG 24 (Beinprothetik). Die Vertragspreise sind -Preise, zuzüglich der zum Lieferzeitpunkt gültigen gesetzlichen Mehrwertsteuer (bei Neuanfertigung [Interimsund Definitivversorgung bilden eine Versorgungseinheit] von Prothesen derzeit verminderter Steuersatz von 7 v.h.). Die Rechnungslegung erfolgt jeweils nach der Auslieferung an den Versicherten In den Vertragspreisen sind alle im Rahmen der Hilfsmittelversorgung zu erbringenden Dienst- und Serviceleistungen enthalten, wie z. B. Beratung, Montage, Anpassung, Erprobung, technische Einweisung und Prothesengebrauchsschulung, inklusive der notwendigen Steh- und Gehübungen durch den Leistungserbringer (keine Gehschulen) sowie vom Hersteller vorgegebene Wartungen und Garantie-reparaturen. Die vereinbarten Preise enthalten auch alle administrativen Arbeiten wie Verwaltung, Warenbeschaffung usw. sowie die Passformgarantie Reparaturen werden nach den Regelungen der Anlage 2 (Preisdatei Orthopädie), Anhang 4 zur PG 24 (Beinprothetik) abgerechnet Die Haus-/Krankenhausbesuchspauschale kann nur einmal pro Versorgungsfall abgerechnet werden. Näheres regelt Anlage 2 (Preisdatei Orthopädie), Anhang 3 zur PG 24 (Beinprothetik). 14 von 54

15 AOK Niedersachsen LEGS PG 24 a-b Verfahrensgrundsätze 4.5. Scheidet ein Leistungserbringer aus dem Anwendungsbereich dieses Vertrages aus, bleibt er verpflichtet, die durch die an ihn entrichteten Pauschalvergütungen abgegoltenen Leistungen innerhalb der vereinbarten Gewährleistungspflicht zu erbringen. Verstirbt der Versicherte vor Abgabe der Prothese wird diese aus anderen Gründen nicht erforderlich, vergütet die AOK bei bereits genehmigter Versorgung den bisher angefallenen Arbeitszeitaufwand und für nicht wieder verwendbare Teile (Dokumentation ist vorzulegen). 5. Qualitätssicherung 5.1. Als handwerklich individuell hergestelltes Hilfsmittel können Beinprothesen nur von Leistungserbringern abgegeben werden, die die entsprechende Lieferberechtigung besitzen. Der Leistungserbringer hat sich zudem im Interesse der Aktualisierung seiner fachlichen Qualifikation regelmäßig beruflich fortzubilden Der Leistungserbringer gewährleistet die Einhaltung der einschlägigen rechtlichen Anforderungen (insbesondere MPG) durch ein zertifiziertes Qualitätsmanagement-System. Dieses muss durch eine akkreditierte Zertifizierungsgesellschaft abgenommen werden. Auf Verlangen der AOK ist zu dem das Qualitätsmanagement-Handbuch zur Einsicht vorzulegen Verstößt der Leistungserbringer gegen die Kennzeichnungspflicht nach dem MPG (Anhang 7), zahlt der Leistungserbringer für jedes nicht gekennzeichnete, individuell angefertigte Hilfsmittel zum Ausgleich des erhöhten Verwaltungsaufwandes eine Pauschale in Höhe von 200 EUR brutto an die AOK. Diese Regelung gilt ab Mit Aufnahme der Teilproduktgruppe Beinprothesen in das Hilfsmittelverzeichnis nach 139 SGB V sind auch die dort genannten Qualitätsanforderungen bindend zu beachten. 6. Inkrafttreten/Kündigung Diese Regelungen treten zum in Kraft und gelten für alle ab diesem Zeitpunkt ausgestellten ärztlichen Verordnungen. Auch alle ab dem verordneten Reparaturen und Folgeversorgungen sind ausschließlich nach diesen Regelungen abzurechnen. Diese Regelungen können mit einer Frist von 3 Monaten zum Quartalsende, frühestens zum schriftlich gekündigt werden. 15 von 54

16 AOK Niedersachsen LEGS PG 24 a-b Preisübersicht PG 24 a/b Fuß- und Beinprothesen Anhang 2 Preisübersicht aller abrechenbaren Leistungen Anmerkung ab ab ,20% 2,20% Jedem Kostenvoranschlag / Jeder Abrechnung ist eine Grundposition voranzustellen, die die Art und den Ort der Prothese abbildet. Diese Grundposition ist mit einem Preis von 0,01 EUR zu versehen. Grundpositionen / 01 Vorfußprothese bis zum OSG links Grundposition nach DTA 7% / 19% 0,01 EUR 0,01 EUR 0,01 EUR / 01 Vorfußprothese bis zum OSG rechts Grundposition nach DTA 7% / 19% 0,01 EUR 0,01 EUR 0,01 EUR / 01 Fußprothese bis zum Knie links Grundposition nach DTA 7% / 19% 0,01 EUR 0,01 EUR 0,01 EUR / 01 Fußprothese bis zum Knie rechts Grundposition nach DTA 7% / 19% 0,01 EUR 0,01 EUR 0,01 EUR / 01 Unterschenkelprothese links Grundposition nach DTA 7% / 19% 0,01 EUR 0,01 EUR 0,01 EUR / 01 Unterschenkelprothese rechts Grundposition nach DTA 7% / 19% 0,01 EUR 0,01 EUR 0,01 EUR / 01 Knieexprothese links Grundposition nach DTA 7% / 19% 0,01 EUR 0,01 EUR 0,01 EUR / 01 Knieexprothese rechts Grundposition nach DTA 7% / 19% 0,01 EUR 0,01 EUR 0,01 EUR / 01 Oberschenkelprothese links Grundposition nach DTA 7% / 19% 0,01 EUR 0,01 EUR 0,01 EUR / 01 Oberschenkelprothese rechts Grundposition nach DTA 7% / 19% 0,01 EUR 0,01 EUR 0,01 EUR / 01 Hüftexprothese links Grundposition nach DTA 7% / 19% 0,01 EUR 0,01 EUR 0,01 EUR / 01 Hüftexprothese rechts Grundposition nach DTA 7% / 19% 0,01 EUR 0,01 EUR 0,01 EUR Interimsversorgungspakete Vorfußprothese bis zum OSG 7% 604,93 EUR 618,24 EUR 631,84 EUR Fußprothese bis zum Knie 7% 1.097,07 EUR 1.121,21 EUR 1.145,87 EUR UKB Interimsschaft 7% 1.575,86 EUR 1.610,52 EUR 1.645,96 EUR Knieex Interimsschaft 7% 2.040,16 EUR 2.085,05 EUR 2.130,92 EUR OKB Interimsschaft 7% 1.748,32 EUR 1.786,78 EUR 1.826,09 EUR Hüftex Interimsschaft 7% 3.234,82 EUR 3.305,99 EUR 3.378,72 EUR Definitivversorgungspakete Vorfußprothese bis zum OSG 7% 1.640,48 EUR 1.676,57 EUR 1.713,46 EUR Fußprothese bis zum Knie 7% 1.871,17 EUR 1.912,34 EUR 1.954,41 EUR UKB Schaft 7% 2.359,14 EUR 2.411,04 EUR 2.464,09 EUR UKB Schaft in Schalenbau 7% 1.861,53 EUR 1.902,49 EUR 1.944,34 EUR Knieex Schaft 7% 2.674,59 EUR 2.733,43 EUR 2.793,56 EUR OKB Schaft 7% 2.641,11 EUR 2.699,22 EUR 2.758,60 EUR Hüftex. Schaft (Korb) 7% 3.901,27 EUR 3.987,09 EUR 4.074,81 EUR Folgeversorgungspakete Link: Interimsversorgungspakete (Tabbl. PG 24 - Interim) Link: Definitivversorgungspakete (Tabbl. PG 24 - Definitiv) Link: Folgeversorgungspakete (Tabbl. PG 24 - Folge) Vorfußprothese bis zum OSG 7% 1.640,48 EUR 1.676,57 EUR 1.713,46 EUR Fußprothese bis zum Knie 7% 1.871,17 EUR 1.912,34 EUR 1.954,41 EUR UKB Schaft 7% 1.937,56 EUR 1.980,19 EUR 2.023,75 EUR UKB Schaft in Schalenbauweise 7% 1.861,53 EUR 1.902,49 EUR 1.944,34 EUR Knieex Schaft 7% 2.143,50 EUR 2.190,66 EUR 2.238,85 EUR OKB Schaft 7% 2.110,03 EUR 2.156,45 EUR 2.203,89 EUR Hüftex Schaft 7% 3.901,27 EUR 3.987,09 EUR 4.074,81 EUR Wasserfeste Gehhilfen Wasserfeste Gehhilfe (UKB) 7% 1.423,53 EUR 1.454,84 EUR 1.486,85 EUR Wasserfeste Gehhilfe (OKB und Knieex) 7% 1.781,52 EUR 1.820,71 EUR 1.860,77 EUR Leistungspositionen / / / / / / / 01 Patientenerhebung (nur bei Anbieterwechsel bei Definitiv- oder Folgeversorgung gesondert ansetzbar) Bei Bedarf weitere Anprobe, mit Neujustierung der Prothese sowie Passformänderungen nach Bedarf einschließlich aller notwendigen Arbeiten. (Nur bei doppelamputierten Versorgungen) Testschaft, aus Kunststoff oder Gießharz mit Ansatz, Aufbau auf die Prothese einschließlich Gipsmodellanpassung (alle Amputationhöhen) Flexibler OS Innenschaft (nur in Definitiv-/Folgeversorgungen ansetzbar) keine zusätzliche Linerversorgung abrechenbar Oberschenkelhülse für UKB Alle notwendigen Arbeiten zur Herstellung und Verbindung des Oberschaftes sowie die Anbringung der Schienen sind in der Position enthalten. Abrechenbare Zusatzpositionen für Systemschienen agpos Oberschaft aus Leder oder Kunststoff mit Schnürung oder Klettverschluss. Schaftgestaltung beinhaltet alle Bettungen und Sonderformen. Es sind alle anfallenden Arbeiten mit diesem Betrag abgegolten. Definitivkosmetik für UKB Modularprothese In anatomischer Form mit Schaumstoff einschließlich aller Überziehstrümpfe und Beschichtungen, sowie aller Anpassarbeiten, mit oder ohne Anschlusskappe. Position kann bei Definitivversorgungen eingesetzt werden sowie bei Reparaturen ohne weitere Montagekosten. Definitivkosmetik für Knie-Ex, OKB Modularprothesen In anatomischer Form mit Schaumstoff einschließlich aller Überziehstrümpfe und Beschichtungen, sowie aller Anpassarbeiten, mit oder ohne Anschlusskappe. Position kann bei Definitivversorgungen eingesetzt werden sowie bei Reparaturen ohne weitere Montagekosten. 7% 71,18 EUR 72,74 EUR 74,34 EUR 7% / 19% 125,93 EUR 128,70 EUR 131,53 EUR 7% / 19% 328,51 EUR 335,73 EUR 343,12 EUR 7% / 19% 225,57 EUR 230,53 EUR 235,60 EUR 7% / 19% 328,51 EUR 335,73 EUR 343,12 EUR 7% / 19% 421,58 EUR 430,86 EUR 440,34 EUR 7% / 19% 531,08 EUR 542,77 EUR 554,71 EUR 16 von 54

17 AOK Niedersachsen LEGS PG 24 a-b Preisübersicht Anmerkung ab ab ,20% 2,20% Jedem Kostenvoranschlag / Jeder Abrechnung ist eine Grundposition voranzustellen, die die Art und den Ort der Prothese abbildet. Diese Grundposition ist mit einem Preis von 0,01 EUR zu versehen. Grundpositionen / / / / / / / / / / 01 Definitivkosmetik für Hüftex Modularprothesen In anatomischer Form mit Schaumstoff einschließlich aller Überziehstrümpfe und Beschichtungen, sowie aller Anpassarbeiten, mit oder ohne Anschlusskappe. Position kann bei Definitivversorgungen eingesetzt werden sowie bei Reparaturen ohne weitere Montagekosten. Silikoninnenpolsterung bei Hüftex Versorgungen ohne weitere Monatagekosten Liner für alle Prothesenschäfte (außer wasserfeste Versorgungen), EK bis 400,- EUR Zuzüglich der Arbeitszeitpauschale für Verriegelungssystem (Nr ). Position kann bei Prothesenversorgungen der unteren Extremitäten einmal verwendet werden. Gilt auch bei Einzellieferung und Nachlieferung. Ohne weitere Monatagekosten Liner für alle Prothesenschäfte (außer wasserfeste Versorgungen), EK über 400,- EUR Zuzüglich der Arbeitszeitpauschale für Verriegelungssystem (Nr ). Position kann bei Prothesenversorgungen der unteren Extremitäten einmal verwendet werden. Gilt auch bei Einzellieferung und Nachlieferung. Ohne weitere Montagekosten Linerpauschale Wasserfeste Gehhilfe UKB Mindesttragedauer 1 Jahr Nur ansetzbar bei Modularbauweise, bei schwierigen Stumpfverhältnissen. Eine ausführliche Begründung (evtl. mit Foto) ist erforderlich. Zuzüglich der Verriegelungssystempauschale ( ) und Arbeitszeitpauschale ( ) Position kann bei Prothesenversorgungen der unteren Extremitäten einmal verwendet werden. Gilt auch bei Einzellieferung und Nachlieferung, ohne weitere Montagekosten. Linerpauschale Wasserfeste Gehhilfe OKB Mindesttragedauer 1 Jahr Zuzüglich der Verriegelungssystempauschale ( ) und Arbeitszeitpauschale ( ) Position kann bei Prothesenversorgungen der unteren Extremitäten einmal verwendet werden. Gilt auch bei Einzellieferung und Nachlieferung, ohne weitere Montagekosten. Verriegelungssystempauschale (Clutch Lock/Shuttle Lock) Position kann bei Prothesenversorgungen der unteren Extremitäten einmal verwendet werden. Gilt auch bei Einzellieferung und Nachlieferung ohne weitere Montagekosten. Die Positionen ( ) dürfen nicht angesetzt werden. Verbindungsadapter/Systemschienen, EK bis 100,- EUR Fußgelenkadapter/Schaftadapter/Rohradapter/Schaftansatz, Schraubadapter zur Verbindung von Kniegelenk und Unterbau sowie Fuß und Rohr. Jedes Modularteil muss einzeln aufgeführt und kalkuliert werden. Komplettsysteme sind nicht trennbar. Bei Reparaturen sind Schienen-, Unter- und Oberteile bei Bedarf immer paarweise anzusetzen. Verbindungsadapter/Systemschienen, EK über 100,- EUR Fußgelenkadapter/Schaftadapter/Rohradapter/Schaftansatz, Schraubadapter zur Verbindung von Kniegelenk und Unterbau sowie Fuß und Rohr. Jedes Modularteil muss einzeln aufgeführt und kalkuliert werden. Komplettsysteme sind nicht trennbar. Bei Reparaturen sind Schienen-, Unter- und Oberteile bei Bedarf immer paarweise anzusetzen. Verbindungsadapter/Systemschienen, EK über 250,- EUR Fußgelenkadapter/Schaftadapter/Rohradapter/Schaftansatz, Schraubadapter zur Verbindung von Kniegelenk und Unterbau sowie Fuß und Rohr. Jedes Modularteil muss einzeln aufgeführt und kalkuliert werden. Komplettsysteme sind nicht trennbar. Bei Reparaturen sind Schienen-, Unter- und Oberteile bei Bedarf immer paarweise anzusetzen. 7% / 19% 666,45 EUR 681,11 EUR 696,09 EUR 7% / 19% EK + 102,53 EUR EK + 104,79 EUR EK + 107,09 EUR 7% / 19% EK + 153,80 EUR EK + 157,18 EUR EK + 160,64 EUR 7% / 19% EK + 102,53 EUR EK + 104,79 EUR EK + 107,09 EUR 7% / 19% 512,65 EUR 523,93 EUR 535,45 EUR 7% / 19% 615,18 EUR 628,71 EUR 642,55 EUR 7% / 19% 195,68 EUR 199,98 EUR 204,38 EUR 7% / 19% EK + 41,01 EUR EK + 41,91 EUR EK + 42,83 EUR 7% / 19% EK + 35,89 EUR EK + 36,68 EUR EK + 37,49 EUR 7% / 19% EK + 30,76 EUR EK + 31,44 EUR EK + 32,13 EUR / 01 Schaftansatzadapterpositionspauschale 7% / 19% 76,03 EUR 77,70 EUR 79,41 EUR / 01 Arbeitszeitpauschale für Verriegelungssysteme (Clutch Lock/Shuttle Lock) Position kann bei Prothesenversorgungen der unterern Extremititäten einmal verwendet werden. Ohne weitere Montagekosten. Zusätzlich 7% / 19% 136,88 EUR 139,89 EUR 142,97 EUR können die agpos Verbindungs-adapter/Systemschienen abgerechnet werden / 01 Stoßdämpfungs- und energierückgebende Systeme inkl. aller Arbeiten und Mehraufwendungen 7% / 19% EK + 102,53 EUR EK + 104,79 EUR EK + 107,09 EUR / 01 Unterdrucksysteme (Harmony und andere) Materialkostenzuschlag, nicht in Verbindung mit Unterdruckventilen (agpos ), zzgl. agpos % / 19% EK + 76,90 EUR EK + 78,59 EUR EK + 80,32 EUR Keine weiteren Kosten abrechenbar / 01 Arbeitszeit für Unterdrucksysteme nur in Verbindung mit agpos abrechenbar 7% / 19% 279,39 EUR 285,54 EUR 291,82 EUR 17 von 54

18 AOK Niedersachsen LEGS PG 24 a-b Preisübersicht Anmerkung Grundpositionen ab ab ,20% 2,20% Jedem Kostenvoranschlag / Jeder Abrechnung ist eine Grundposition voranzustellen, die die Art und den Ort der Prothese abbildet. Diese Grundposition ist mit einem Preis von 0,01 EUR zu versehen / 01 Unterdruckventile (max. EK: 90,00 EUR) nicht in Verbindung mit Unterdrucksystemen (agpos ). Der EK ist durch Nachweis der Artikelnummer zu belegen, inkl. Arbeitszeit 7% / 19% EK + 65,11 EUR EK + 66,54 EUR EK + 68,01 EUR / 01 Kniegelenke für Modularprothesen, EK bis 1.000,- EUR 7% / 19% EK + 410,12 EUR EK + 419,14 EUR EK + 428,36 EUR / 01 Kniegelenke für Modularprothesen, EK bis 2.000,- EUR 7% / 19% EK + 358,86 EUR EK + 366,75 EUR EK + 374,82 EUR / 01 Kniegelenke für Modularprothesen, EK über 2.000,- EUR 7% / 19% EK + 307,59 EUR EK + 314,36 EUR EK + 321,27 EUR / 01 Mikroprozessorgesteuerte Kniegelenksysteme Versorgungseinheit aus Kniegelenk mit Dreh- Schaftadapter, Ladegerät, Netzteil sowie Rohradapter und Prothesenfuß inkl. aller Arbeiten. Sollte kein Versorgungspaket angesetzt werden, sind die weiteren notwendigen Passteile nicht gesondert nach dem 7% / 19% EK ,07 EUR EK ,93 EUR EK ,73 EUR Kalkulationsschema abrechenbar. Auch hier gilt Aufschlag als Versorgungseinheit, die anderen Passteile sind nur mit dem EK anzusetzen / 01 Serviceleistungen, bei mikroprozessorgesteuerten Kniegelenksystemen können Serviceleistungen nach dem ersten Jahr mit einer Aufwandpauschale angesetzt werden. Diese Pauschale ist nur entsprechend den vom jeweiligen Hersteller vorgegebenen 7% / 19% EK + 410,12 EUR EK + 419,14 EUR EK + 428,36 EUR Serviceintervallen ansetzbar. Servicekosten vom Hersteller müssen ohne Aufschlag weitergegeben werden / 01 Hüftgelenke (mechanisch) inkl. aller Arbeiten und Mehraufwendungen 7% / 19% EK + 82,02 EUR EK + 83,82 EUR EK + 85,67 EUR / 01 Hüftgelenke (mechatronisch) inkl. aller Arbeiten und Mehraufwendungen 7% / 19% EK + 666,45 EUR EK + 681,11 EUR EK + 696,10 EUR / 01 Prothesenfüße, EK bis 200,- EUR 7% / 19% EK + 35,89 EUR EK + 36,68 EUR EK + 37,49 EUR / 01 Prothesenfüße, EK bis 500,- EUR 7% / 19% EK + 76,90 EUR EK + 78,59 EUR EK + 80,32 EUR / 01 Prothesenfüße, EK bis 1.000,- EUR 7% / 19% EK + 128,16 EUR EK + 130,98 EUR EK + 133,86 EUR / 01 Prothesenfüße, EK bis 2.000,- EUR 7% / 19% EK + 205,06 EUR EK + 209,57 EUR EK + 214,18 EUR / 01 Prothesenfüße, EK über 2.000,- EUR 7% / 19% EK + 307,59 EUR EK + 314,36 EUR EK + 321,27 EUR / 12 Jegliches Zubehör für Prothesenträger z.b. Anziehhilfen, Kosmetikstrümpfe, Trikotschlauchbinden, Kniekappen, Prothesenhaltebandagen, Austauschventile, Austauschpin, Siliconpad, 7% / 19% EK + 30% EK + 30% EK + 30% pneumatische Stumpfbettungen Jegliche Stumpfstrümpfe z.b. Nylonschutzhüllen, Frottee- oder Baumwollstrümpfe 7% / 19% EK + 30% EK + 30% EK + 30% Versorgung im Krankenhaus / häuslicher Bereich Die Gebühr für den Zuschlag kann nur einmal pro Versorgungsfall (patientenbezogen) berechnet werden. Der Hausbesuch muss vom Arzt verordnet sein. Bei der Versorgung während der stationären Behandlung wird die Notwendigkeit eines Krankenhausbesuchs unterstellt. 7% 24,57 EUR 25,11 EUR 25,66 EUR Reparaturpreisliste Link: Reparaturpreisliste (Tabbl. PG 24 - Reparatur) Montagen 19% 27,38 EUR 27,98 EUR 28,59 EUR Richtarbeiten 19% 38,33 EUR 39,17 EUR 40,03 EUR Schaftverengung 19% 109,50 EUR 111,91 EUR 114,37 EUR Schafterweiterung 19% 109,50 EUR 111,91 EUR 114,37 EUR Teilweise Fütterungen oder Schaftausbesserungen 19% 54,75 EUR 55,96 EUR 57,19 EUR Weichwandinnentrichter inkl. Aller Anpassarbeiten 19% 273,76 EUR 279,78 EUR 285,93 EUR Druckstellen entfernen 19% 54,75 EUR 55,96 EUR 57,19 EUR Näh-, Befestigungs- und Einfassarbeiten 19% 32,85 EUR 33,57 EUR 34,31 EUR Tragegurte 19% 82,13 EUR 83,93 EUR 85,78 EUR Bänder, Bügel, Metallverstärkungen 19% 60,23 EUR 61,55 EUR 62,91 EUR Stumpfkontaktkissen 19% 32,85 EUR 33,57 EUR 34,31 EUR Kosmetikstrümpfe 19% 21,90 EUR 22,38 EUR 22,87 EUR Systemschienenmontage 19% 120,45 EUR 123,10 EUR 125,81 EUR Sonderarbeiten (Std. à 55,88 EUR) 19% 55,88 EUR 57,11 EUR 58,36 EUR Fremdreparaturen 19% 109,50 EUR 111,91 EUR 114,37 EUR 18 von 54

19 AOK Niedersachsen LEGS PG 24 a-b Interim PG 24 a/b Fuß- und Beinprothesen Anhang 3.1 Leistungsbeschreibungen der Interimsversorgungspakete Hinweise zu zusätzlich abrechenbaren Positionen ab ab Anmerkungen Jedem Kostenvoranschlag / Jeder Abrechnung ist eine Grundposition (agpos ) voranzustellen, die die Art und den Ort der Prothese abbildet. Diese Grundposition ist mit einem Preis von 0,01 EUR zu versehen. Bei Interimsversorgungen gilt für Grund- und Leistungspositonen der verminderte Mehrwehrtsteuersatz: 7% Link: Grundpositionen (Tabbl. PG 24 Preisübersicht) Link: Leistungspositionen (Tabbl. PG 24 Preisübersicht) Vorfußprothese bis zum OSG Weitere als die unter "Hinweise" aufgeführten Positionen können nicht zur Abrechnung kommen z.b. Bellmann Prothese Bei Vorfußamputationenversorgungen bis Schafthöhe unterhalb OSG Mobilisator aus Gießharz oder Kunststoff oder Leder mit Innenpolster, Trageriemen und Laufsohle einschließlich aller Anproben; inklusive Testschaft, Mass- und Abformtechnik Kennzeichnung durch Einlaminieren, Stempeln oder ähnliches, dauerhaft und lesbar angebracht Es sind alle anfallenden Arbeiten (inklusive Passteile) zur Fertigung der Prothese mit dem Betrag abgegolten. keine Silikonversorgung; Silikonversorgung nur nach KVA Der Zeitpunkt des Beginns der Definitvversorgung und die damit verbundene Gewährung der Passformgarantie obliegt dem Leistungserbringer. Fußprothese bis zum Knie Weitere als die unter "Hinweise" aufgeführten Positionen können nicht zur Abrechnung kommen. Mit oder ohne Knieeinfassung bei Pirogoff oder ähnlichen Amputationen mit Klappe oder Verriegelung gefenstert oder mit Gurt Einschließlich aller Anproben, Mass- und Abformtechnik und bei Bedarf einem Testschaft Kennzeichnung durch Einlaminieren, Stempeln oder ähnliches, dauerhaft und lesbar angebracht Prothesenfüße, Liner und Modularteile werden nach der Teilekalkulation berechnet. Der Zeitpunkt des Beginns der Definitivversorgung und die damit verbundene Gewährung der Passformgarantie obliegt dem Leistungserbringer. Es sind alle anfallenden Arbeiten zur Fertigung der Prothese mit dem Betrag abgegolten. Schaft aus Faserverbundwerkstoff, unter Verwendung eines in eigener Fertigung tiefgezogenen, überlaminierten Kunststoffschaftes (z.b. Klarsichtschaft) oder eines industriell gefertigten, überlaminierten Schaftes (z.b. ETS-Schaft) und einem Testschaft Inklusive - Patientenerhebung - Mass- und Abformtechnik - alle notwendigen Anproben - der etwaigen Erprobung alternativer Passteile - Schaftansatzadapterpauschale - einschließlich Gurtsysteme - bei Bedarf Innentrichter - Ventile jeglicher Art (außer Unterdruckventile) Kennzeichnung durch Einlaminieren, Stempeln oder ähnliches, dauerhaft und lesbar angebracht Die Passteile können zum Kauf oder leihweise nach der Teilekalkulation angeboten werden. Bei 'leihweise' ist ein von 35% anzusetzen. Bei der Definitivversorgung können nur noch 65% der Teilekosten angesetzt werden, wenn zuvor 'leihweise' berechnet wurde. Eine betriebsübergreifende Passformgarantie von mindestens 6 Monaten ist zu gewährleisten. In diesem Zeitraum können keinerlei weitere Kosten in Anrechnung gebracht werden. Ausnahmen: Stumpfrevisionen Stumpfveränderungen, Ab- oder Zunahme des Stumpfumfanges von mehr als 5% Fehlt bei der Interimsversorgung die Maßdokumentation, wird ein Folgeschaft in der Interimsphase nicht genehmigt. In der Dokumentation müssen die Umfangsmaße (oberer/mittlerer und unterer Stumpfbereich) angegeben sein. Es sind alle anfallenden Arbeiten mit diesem Betrag abgegolten UKB Interimsschaft Weitere als die unter "Hinweise" aufgeführten Positionen zzgl. einmalig können nicht zur Abrechnung kommen (zzgl. einmalig ) (zusätzlich können abgerechnet werden) % 604,93 EUR 7% 1.097,07 EUR 7% 1.575,86 EUR 618,24 EUR 631,84 EUR 1.121,21 EUR 1.145,87 EUR 1.610,52 EUR 1.645,96 EUR 19 von 54

Interimsversorgungspakete. z.bsp. Bellmann Prothese

Interimsversorgungspakete. z.bsp. Bellmann Prothese snummer Abrechnungspositionen und Preisliste PG 24a-b Beinprothetik ab 01.01.2018 Grundpositionen 2400009010 Vorfußprothese bis zum OSG links Grundposition nach 2400009011 Vorfußprothese bis zum OSG rechts

Mehr

Abrechnungspositionen und Preisliste PG 24a-b Beinprothetik ab Diese Grundposition ist mit einem Preis von 0,01 EUR zu versehen.

Abrechnungspositionen und Preisliste PG 24a-b Beinprothetik ab Diese Grundposition ist mit einem Preis von 0,01 EUR zu versehen. Abrechnungspositionen und Preisliste PG 24a-b Beinprothetik ab 01.01.2018 Grundpositionen 2400009010 Vorfußprothese bis zum OSG links Grundposition nach DTA 2400009011 Vorfußprothese bis zum OSG rechts

Mehr

Anhang 2 zur Anlage 2 (Preisdatei Orthopädie) zum Rahmenvertrag über die Einzelheiten der Versorgung mit Hilfsmitteln nach 127 Abs.

Anhang 2 zur Anlage 2 (Preisdatei Orthopädie) zum Rahmenvertrag über die Einzelheiten der Versorgung mit Hilfsmitteln nach 127 Abs. AOK Niedersachsen LEGS 15.07.210 Inhaltsverzeichnis Anhang 2 zur Anlage 2 (Preisdatei Orthopädie) zum Rahmenvertrag über die Einzelheiten der Versorgung mit Hilfsmitteln nach 127 Abs. 2 SGB V zwischen

Mehr

Anlage 05. Vereinbarung über die Lieferung von Bandagen (Produktgruppe 05) Schlüssel "Leistungserbringergruppe":

Anlage 05. Vereinbarung über die Lieferung von Bandagen (Produktgruppe 05) Schlüssel Leistungserbringergruppe: Anlage 05 Vereinbarung über die Lieferung von Bandagen (Produktgruppe 05) Schlüssel "Leistungserbringergruppe": 1198102 BARMER GEK Seite 1 von 3 Anlage 05 1 Gegenstand der Vereinbarung 1. Dieser Vertrag

Mehr

Vereinbarung über die Lieferung von Bandagen (Produktgruppe 05) Schlüssel "Leistungserbringergruppe": Vertragspartner

Vereinbarung über die Lieferung von Bandagen (Produktgruppe 05) Schlüssel Leistungserbringergruppe: Vertragspartner Anhang 1 zum Vertrag zwischen dem VdAK/AEV und dem BIV Vereinbarung über die Lieferung von Bandagen (Produktgruppe 05) Schlüssel "Leistungserbringergruppe": 15 00 055 1 Vertragspartner Die Vereinbarung

Mehr

Preisblatt* zur Anlage 3a PG 05 Bandagen zum Rahmenvertrag nach 127 Abs. 2 SGB V - OT-Vertrag vom * in der Version vom

Preisblatt* zur Anlage 3a PG 05 Bandagen zum Rahmenvertrag nach 127 Abs. 2 SGB V - OT-Vertrag vom * in der Version vom Preisblatt* zur Anlage a PG 0 Bandagen zum Rahmenvertrag nach 7 Abs. SGB V - OT-Vertrag vom 0.09.0 * in der Version vom 0.0.0 Das Hilfsmittel kann von der Angabe in der Preistabelle abweichen. Der Leistungserbringer

Mehr

Anlage Produktgruppe 05 (Bandagen) Anlage Preisvereinbarung

Anlage Produktgruppe 05 (Bandagen) Anlage Preisvereinbarung Anlage 5.05.2 zum Vertrag zur Hilfsmittelversorgung nach 127 Abs. 2 und 2 a SGB V Produktgruppe 05 (Bandagen) Anlage 5.05.2 vereinbarung Seite 1 von 5 1 vereinbarung (1) Erst- bzw. Folgeversorgung Die

Mehr

PG 05 Bandagen. Kennzeichen Hilfsmittel (VWKZ)

PG 05 Bandagen. Kennzeichen Hilfsmittel (VWKZ) 05.01. Vor- und Mittelfuß 05.01.01 Mittelfußbandagen 05.01.01.0 Mittelfußbandagen mit Pelotte, elastisch 28,99 19% 34,49 Maßanfertigung für Mittelfußbandagen mit Pelotte, 05.01.01.0999 elastisch 05.01.01.1

Mehr

Vertrag. über die Versorgung mit Prothesen der unteren Extremitäten (PG 24) nach 127 Abs. 2 SGB V. ab 1. März 2018

Vertrag. über die Versorgung mit Prothesen der unteren Extremitäten (PG 24) nach 127 Abs. 2 SGB V. ab 1. März 2018 Vertrag über die Versorgung mit Prothesen der unteren Extremitäten (PG 24) nach 127 Abs. 2 SGB V ab 1. März 2018 zwischen der Orthopädietechniker-Innung Südwest Burgstraße 39 67659 Kaiserslautern dem Fachverband

Mehr

Anlage a. Produktgruppe 24 (Prothesen) (Teilbereich Beinprothetik) Anlage a Preisvereinbarung

Anlage a. Produktgruppe 24 (Prothesen) (Teilbereich Beinprothetik) Anlage a Preisvereinbarung Anlage 5.24.2 a zum Vertrag zur Hilfsmittelversorgung nach 127 Abs. 2 und 2 a SGB V Produktgruppe 24 (Prothesen) (Teilbereich Beinprothetik) Anlage 5.24.2 a Preisvereinbarung Seite 1 von 32 1 Preisvereinbarung

Mehr

Anlage 1 - PG 05 (Bandagen) - zum Vertrag vom zwischen einerseits

Anlage 1 - PG 05 (Bandagen) - zum Vertrag vom zwischen einerseits - Seite 1 von 6 - Anlage 1 - PG 05 (Bandagen) - zum Vertrag vom 23.09.2013 zwischen einerseits der Knappschaft, Regionaldirektion Chemnitz Jagdschänkenstr. 50, 09117 Chemnitz sowie der Sozialversicherung

Mehr

Krankenkassenpreisliste für Mecklenburg-Vorpommern (nur Primärkassen) Vergütung für die PG 10 Gehhilfen

Krankenkassenpreisliste für Mecklenburg-Vorpommern (nur Primärkassen) Vergütung für die PG 10 Gehhilfen Anlage 3 Krankenkassenpreisliste für Mecklenburg-Vorpommern (nur Primärkassen) Vergütung für die PG 10 Gehhilfen Hilfsmittel- Hersteller Bezeichnung MwSt. Brutto/ Anteil gesetzl. Nummer in % Stck. Kassen

Mehr

Anlage Produktgruppe 17 (Hilfsmittel zur Kompressionstherapie) Anlage Preisvereinbarung

Anlage Produktgruppe 17 (Hilfsmittel zur Kompressionstherapie) Anlage Preisvereinbarung vereinbarung für die Versorgung mit Hilfsmitteln der Produktgruppe 17 (Hilfsmittel zur Kompressionstherapie) zum Rahmenvertrag zur Hilfsmittelversorgung vom 01.12.2015 gem. 127 Abs. 2 SGB V bzw. Anlage

Mehr

- gültig ab

- gültig ab Anle 1: Preisvereinbarung Lymphatische Versorgung Flachgestrickte Kompressionsstrümpfe (PG 17) - gültig ab 01.01.2016 - Die Vergütung ergibt sich aus dieser Anle und gilt für das Bundesland Hessen. Alle

Mehr

Zusammenfassung des Barmer GEK-Hilfsmittelversorgungsvertrages (OT-2) der Produktgruppen Kompressionsstrümpfe und Strumpfanziehhilfen

Zusammenfassung des Barmer GEK-Hilfsmittelversorgungsvertrages (OT-2) der Produktgruppen Kompressionsstrümpfe und Strumpfanziehhilfen Zusammenfassung des Barmer GEK-Hilfsmittelversorgungsvertrages (OT-2) der Produktgruppen Kompressionsstrümpfe und Strumpfanziehhilfen - Der neue Hilfsmittelversorgungsvertrag (OT-2) ist eine Ergänzung

Mehr

Der GKV- Spitzenverband

Der GKV- Spitzenverband Der GKV- Spitzenverband hat am 22. März 2017 folgende Festbeträge für Einlagen beschlossen. Inkrafttreten der neuen Festbeträge: 1. April 2017 I. Allgemeine Regelungen zum Festbetragsgruppensystem und

Mehr

alt alt alt alt alt alt alt alt alt alt alt alt alt alt alt alt alt alt alt alt alt AC/TK 15 01 100 1501100 AOK Baden-Württemberg Vertrag: FOS Kleinorthopädie Vertragschlüssel: 15 01 100 Vertragspartner:

Mehr

Leistungs- und Preisverzeichnis nach 127 Sozialgesetzbuch V

Leistungs- und Preisverzeichnis nach 127 Sozialgesetzbuch V Anlage 3f zum Gesamtvertrag Orthopädie-Technik / Sanitätsfachhandel / Orthopädie-Schuhtechnik / Apotheken Leistungs- und Preisverzeichnis nach 127 Sozialgesetzbuch V für zwischen - der AOK - Die Gesundheitskasse

Mehr

Der GKV-Spitzenverband. hat am 12. Dezember 2011 folgende. Festbeträge für Einlagen. beschlossen. Inkrafttreten der neuen Festbeträge: 1.

Der GKV-Spitzenverband. hat am 12. Dezember 2011 folgende. Festbeträge für Einlagen. beschlossen. Inkrafttreten der neuen Festbeträge: 1. Der GKV-Spitzenverband hat am 12. Dezember 2011 folgende Festbeträge für Einlagen beschlossen. Inkrafttreten der neuen Festbeträge: 1. März 2012 I. Allgemeine Erläuterungen zum sgruppensystem und zu den

Mehr

Leistungs- und Preisverzeichnis nach 127 Sozialgesetzbuch V. Hilfsmittel zur Kompressionstherapie (Lymphologie)

Leistungs- und Preisverzeichnis nach 127 Sozialgesetzbuch V. Hilfsmittel zur Kompressionstherapie (Lymphologie) Anlage 3f zur Vereinbarung über Preise für zur Kompressionstherapie (Lymphologie) zum Gesamtvertrag Orthopädie-Technik / Sanitätsfachhandel / Orthopädie-Schuhtechnik / Apotheken Leistungs- und Preisverzeichnis

Mehr

Leistungs- und Preisverzeichnis nach 127 Sozialgesetzbuch V

Leistungs- und Preisverzeichnis nach 127 Sozialgesetzbuch V Anlage 2b zum Gesamtvertrag Orthopädie-Technik / Sanitätsfachhandel / Orthopädie-Schuhtechnik / Apotheken Leistungs- und Preisverzeichnis nach 127 Sozialgesetzbuch V für zwischen - der AOK - Die Gesundheitskasse

Mehr

Versorgungsanzeige. Verzicht bis auf Widerruf 1,38 1,64 40,00 47,60. je Monat 97,45 104,27 ja

Versorgungsanzeige. Verzicht bis auf Widerruf 1,38 1,64 40,00 47,60. je Monat 97,45 104,27 ja Hilfsmittelnummer 01 01.35.01.1 Milchpumpen, elektrisch betrieben Tagesmietpreis 1,38 1,64 Mindestmietpreis 15,00 17,85 Sofern Mietdauer nicht vom Arzt vermerkt, Leihdauer max. 4 Wochen. Danach neues Rezept

Mehr

Genehmigungsverfahren

Genehmigungsverfahren 2 Genehmigungsverfahren (1) Für die Genehmigung von Hilfsmittelversorgungen gelten die jeweiligen Bestimmungen der vertragschließenden Leistungsträger (Zu den Genehmigungsfreigrenzen siehe beigefügte Anlage

Mehr

Versorgungsanzeige. Widerruf 1,38 1,64. je Monat 97,45 104,27 ja , ,00 ja , ,25 ja. 138,50 164,82 ja

Versorgungsanzeige. Widerruf 1,38 1,64. je Monat 97,45 104,27 ja , ,00 ja , ,25 ja. 138,50 164,82 ja 01 01.35.01.1 Milchpumpen, elektrisch betrieben Tagesmietpreis 1,38 1,64 Sofern Mietdauer nicht vom Arzt vermerkt, Leihdauer max. 4 Wochen. Danach neues Rezept erforderlich. Mindestmietpreis 15,00 17,85

Mehr

Vertrag gemäß 127 Abs. 2 SGB V über die Versorgung mit Hilfsmitteln der Produktgruppe 04 Badehilfen

Vertrag gemäß 127 Abs. 2 SGB V über die Versorgung mit Hilfsmitteln der Produktgruppe 04 Badehilfen über die Versorgung mit Hilfsmitteln der Produktgruppe 04 Badehilfen Tarifkennzeichen 23R04 Gewährleistungsbürgschaft - siehe 4 - Voraussetzungen der Leistungserbringung, Absatz (6) Die jährliche Netto-Auftragssumme

Mehr

Anlage zum Vertrag nach 127 Abs. 2 SGB V über die Versorgung mit Hilfsmitteln der Produktgruppe 08 (Einlagen) ab

Anlage zum Vertrag nach 127 Abs. 2 SGB V über die Versorgung mit Hilfsmitteln der Produktgruppe 08 (Einlagen) ab Anlage 2.08 zum Vertrag nach 127 Abs. 2 SGB V über die Versorgung mit Hilfsmitteln der Produktgruppe 08 (Einlagen) ab 01.04.2011 zwischen Vertrag 07 - im Folgenden Vertragspartner genannt - und AOK Rheinland/Hamburg

Mehr

Anlage 19. Vereinbarung über die Lieferung von. Krankenpflegeartikeln (Produktgruppe und ) sowie

Anlage 19. Vereinbarung über die Lieferung von. Krankenpflegeartikeln (Produktgruppe und ) sowie Anlage 19 Vereinbarung über die Lieferung von Krankenpflegeartikeln (Produktgruppe 19.40.04 und 19.99.01) sowie Spülsystemen (Produktgruppe 03.36.01) Schlüssel "Leistungserbringergruppe": 11 96 004 für

Mehr

Hilfsmittelversorgungsvertrag zwischen DAV / LAV und BARMER GEK (TK) ÜBERBLICK ÜBER DIE WICHTIGSTEN BESTIMMUNGEN

Hilfsmittelversorgungsvertrag zwischen DAV / LAV und BARMER GEK (TK) ÜBERBLICK ÜBER DIE WICHTIGSTEN BESTIMMUNGEN Hilfsmittelversorgungsvertrag zwischen DAV / LAV und BARMER GEK (TK) ÜBERBLICK ÜBER DIE WICHTIGSTEN BESTIMMUNGEN INHALT DES VERTRAGES Der Vertrag regelt die Versorgung von Versicherten der BARMER GEK und

Mehr

Preisvereinbarung Orthopädie-Technik vom 1. Juni 2005

Preisvereinbarung Orthopädie-Technik vom 1. Juni 2005 Vereinbarung gemäß 127 SGB V über Höchstpreise für Leistungen im Orthopädietechnikerhandwerk Preisvereinbarung Orthopädie-Technik vom 1. Juni 2005 zwischen der Landesinnung für Orthopädie-Technik Sachsen

Mehr

Vertrag über die Versorgung mit Hilfsmitteln der Produktgruppe 21 (Blutdruckmessgeräte) zwischen. einerseits

Vertrag über die Versorgung mit Hilfsmitteln der Produktgruppe 21 (Blutdruckmessgeräte) zwischen. einerseits Seite 1 von 5 Vertrag über die Versorgung mit Hilfsmitteln der Produktgruppe 21 (Blutdruckmessgeräte) zwischen einerseits der Knappschaft, Bochum, vertreten durch die Regionaldirektion Saarbrücken, St.

Mehr

Vertrag gemäß 127 Absatz 2 Sozialgesetzbuch V. BKK Novitas Schifferstraße Duisburg. (im folgenden BKK genannt)

Vertrag gemäß 127 Absatz 2 Sozialgesetzbuch V. BKK Novitas Schifferstraße Duisburg. (im folgenden BKK genannt) Vertrag gemäß 127 Absatz 2 Sozialgesetzbuch V zwischen der BKK Novitas Schifferstraße 92-100 47059 Duisburg (im folgenden BKK genannt) und den Innungen für Orthopädie-Technik Nord, Niedersachsen/Bremen

Mehr

Vertrag Nr Anlage Preisvereinbarung für die Versorgung mit Hilfsmittel gegen Dekubitus

Vertrag Nr Anlage Preisvereinbarung für die Versorgung mit Hilfsmittel gegen Dekubitus Vertrag Nr. 123 Anlage 5.11.2 vereinbarung für die Versorgung mit zum Rahmenvertrag zur Hilfsmittelversorgung gemäß 127 Abs. 2 SGB V zwischen Vertragspartner und der AOK Rheinland/Hamburg Die Gesundheitskasse

Mehr

Vereinbarung über die Versorgung mit Orthesen der Produktgruppe 23 (Fuß)

Vereinbarung über die Versorgung mit Orthesen der Produktgruppe 23 (Fuß) Seite 1 von 6 Vereinbarung über die Versorgung mit Orthesen der Produktgruppe 23 (Fuß) zwischen der Knappschaft, Bochum, vertreten durch die Regionaldirektion Saarbrücken, St. Johanner Str. 46-48, 66111

Mehr

Vertrag der AOK Bremen/Bremerhaven über die Versorgung mit Hilfsmitteln der Produktgruppe 23 Orthesen nach 127 Abs. 2 SGB V.

Vertrag der AOK Bremen/Bremerhaven über die Versorgung mit Hilfsmitteln der Produktgruppe 23 Orthesen nach 127 Abs. 2 SGB V. Vertrag über die Versorgung der Versicherten der AOK Bremen/Bremerhaven mit Hilfsmitteln der Produktgruppe 23 Orthesen LEGS: xx 04 A23 zwischen der AOK Bremen/Bremerhaven Bürgermeister-Smidt-Str. 95 28195

Mehr

MUSTER. Preisvereinbarung zum Rahmenvertrag. gemäß 127 Abs. 1 SGB V über die Versorgung mit Augenprothesen

MUSTER. Preisvereinbarung zum Rahmenvertrag. gemäß 127 Abs. 1 SGB V über die Versorgung mit Augenprothesen MUSTER Preisvereinbarung zum Rahmenvertrag gemäß 127 Abs. 1 SGB V über die Versorgung mit Augenprothesen in der Fassung des 1. Nachtrags vom 1. Oktober 2009 zwischen Musterverband - im Folgenden Leistungserbringer

Mehr

Änderungen zum GWQ-Vertrag ab 1. Mai 2014

Änderungen zum GWQ-Vertrag ab 1. Mai 2014 Änderungen zum GWQ-Vertrag ab 1. Mai 2014 Hinweis: Der Rahmenvertragsteil hat seine Gültigkeit ab 1. Mai 2014. Die Preisvereinbarungen gelten ab 1. Juli 2014 mit einer Übergangsfrist bis zum 1. August

Mehr

Direktabrechnung von Hilfsmitteln für Apotheken und sonstige Hilfsmittelanbieter für Versicherte der BIG direkt gesund Stand:

Direktabrechnung von Hilfsmitteln für Apotheken und sonstige Hilfsmittelanbieter für Versicherte der BIG direkt gesund Stand: von Hilfsmitteln für Apotheken und sonstige Hilfsmittelanbieter für Versicherte der BIG direkt gesund Stand: 01.04.2017 1. Bestehen für die Hilfsmittellieferung Verträge der BIG direkt gesund gemäß 127

Mehr

Vertrag Nr. : 94. Anlage Preisvereinbarung für die Versorgung mit Stomaartikeln

Vertrag Nr. : 94. Anlage Preisvereinbarung für die Versorgung mit Stomaartikeln Anlage 5.29.2 vereinbarung für die Versorgung mit Stomaartikeln zum Rahmenvertrag zur Hilfsmittelversorgung vom 01.07.2014 gem. 127 Abs. 2 SGB V Vertrag Nr. : 94 Anlage 5.29.2 vereinbarung für die Versorgung

Mehr

Anlage 1 zum Vertrag zwischen der BAHN-BKK und DAV

Anlage 1 zum Vertrag zwischen der BAHN-BKK und DAV 01. Absauggeräte 01.35.01.1 Milchpumpe elektrisch betrieben, je Tag 1,40 1,67 01.99.01.2 Absaugset für elektrische Milchpumpen 19,40 23,09 02. Adaptionshilfen 02.40.01.1 Knöpfhilfen +MwSt 02.40.01.2 Strumpf-

Mehr

Anlage 14. Vereinbarung über die Lieferung von. Inhalationshilfen/Inhalationsgeräten. (Produktgruppe , und

Anlage 14. Vereinbarung über die Lieferung von. Inhalationshilfen/Inhalationsgeräten. (Produktgruppe , und Anlage 14 Vereinbarung über die Lieferung von Inhalationshilfen/Inhalationsgeräten (Produktgruppe 14.24.01, 14.24.02 und 14.24.03) Schlüssel "Leistungserbringergruppe": 11 96 002 1 Gegenstand der Anlage

Mehr

Leistungs- und Preisverzeichnis nach 127 Sozialgesetzbuch V

Leistungs- und Preisverzeichnis nach 127 Sozialgesetzbuch V Anlage 2b zum Gesamtvertrag Orthopädie-Technik / Sanitätsfachhandel / Orthopädie-Schuhtechnik / Apotheken Leistungs- und Preisverzeichnis nach 127 Sozialgesetzbuch V für zwischen - der AOK - Die Gesundheitskasse

Mehr

Leistungs- und Preisverzeichnis nach 127 Sozialgesetzbuch V

Leistungs- und Preisverzeichnis nach 127 Sozialgesetzbuch V Anlage 2b zum Gesamtvertrag Orthopädie-Technik / Sanitätsfachhandel / Orthopädie-Schuhtechnik / Apotheken Leistungs- und Preisverzeichnis nach 127 Sozialgesetzbuch V für zwischen - der AOK - Die Gesundheitskasse

Mehr

(5) Die Auslieferung/Übergabe des Hilfsmittels ist unverzüglich nach der Genehmigung beziehungsweise der Übergabe der vertragsärztlichen Verordnung vo

(5) Die Auslieferung/Übergabe des Hilfsmittels ist unverzüglich nach der Genehmigung beziehungsweise der Übergabe der vertragsärztlichen Verordnung vo (5) Die Auslieferung/Übergabe des Hilfsmittels ist unverzüglich nach der Genehmigung beziehungsweise der Übergabe der vertragsärztlichen Verordnung vorzunehmen. (6) Für die ggf. erforderliche Anpassung

Mehr

Anlage Sauerstofftherapie LEG Gegenstand der Anlage

Anlage Sauerstofftherapie LEG Gegenstand der Anlage Anlage Sauerstofftherapie LEG 19 91 501 1. Gegenstand der Anlage Diese Anlage regelt die Versorgung der Versicherten der BAHN-BKK mit Hilfsmitteln zur Sauerstofftherapie, Zubehör, medizinischem Sauerstoff

Mehr

Vergütungsvereinbarung (Anlage 3) wirksam ab zum Vertrag gemäß 125 Abs. 2 SGB V über Leistungen der Ergotherapie. wirksam ab

Vergütungsvereinbarung (Anlage 3) wirksam ab zum Vertrag gemäß 125 Abs. 2 SGB V über Leistungen der Ergotherapie. wirksam ab Vergütungsvereinbarung (Anlage 3) wirksam zum Vertrag gemäß 125 Abs. 2 SGB V über Leistungen der Ergotherapie wirksam ab 01.11.2010 zwischen dem Deutschen Verband der Ergotherapeuten e. V. (nachfolgend

Mehr

Anlage für die Versorgung mit Tracheostoma/Laryngektomie zum Rahmenvertrag Hilfsmittel vom gem. 127 Abs. 2 SGB. Vertrag Nr.

Anlage für die Versorgung mit Tracheostoma/Laryngektomie zum Rahmenvertrag Hilfsmittel vom gem. 127 Abs. 2 SGB. Vertrag Nr. Vertrag Nr.: 58 Anlage 5.12.2 vereinbarung für die Versorgung bei Tracheostoma/Laryngektomie zum Rahmenvertrag zur Hilfsmittelversorgung gemäß 127 Abs. 2 SGB V zwischen Vertragspartner und der AOK Rheinland/Hamburg

Mehr

Vertrag. nach 127 Abs. 2 SGB V über die Versorgung mit Sondenund Trinknahrung, Verbandmitteln und Hilfsmitteln zur enteralen Ernährung.

Vertrag. nach 127 Abs. 2 SGB V über die Versorgung mit Sondenund Trinknahrung, Verbandmitteln und Hilfsmitteln zur enteralen Ernährung. Vertrag nach 127 Abs. 2 SGB V über die Versorgung mit Sondenund Trinknahrung, Verbandmitteln und Hilfsmitteln zur enteralen Ernährung zwischen AOK NORDWEST Die Gesundheitskasse. Kopenhagener Straße 1 44269

Mehr

Änderungen zum Barmer GEK OT2-Vertrag ab 1.Februar 2015

Änderungen zum Barmer GEK OT2-Vertrag ab 1.Februar 2015 Änderungen zum Barmer GEK OT2-Vertrag ab 1.Februar 2015 Anlage 05: In 3 Leistungsvergütung wird beschrieben, dass sich die MwSt. nach den aktuell gültigen Steuersätzen richtet. Anhang 1: Die Position 05.11.04.0

Mehr

PG Bezeichnung Nettopreis

PG Bezeichnung Nettopreis Anlage 1 zum Hilfsmittelliefervertrag Primärkassen - Bremen 01.04.2013 1/6 Genehmigungsfrei abzugeben sind: aufgeführte Hilfsmittel, die einen Festbetrag oder einen Vertragspreis besitzen deren Preis 100.-

Mehr

75,00 75,00. Gehgestelle 2 Gehwagen 1

75,00 75,00. Gehgestelle 2 Gehwagen 1 Anlage 4a der Vereinbarung über die Lieferung von Gehgestelle Reziproke Gehgestelle Gehgestelle mit zwei Rollen Gehwagen Abrechnungsnummer 10.46.01.0 10.46.01.1 10.46.01.2 10.46.02.0 beschreibung Zubehör

Mehr

Vergütungsvereinbarung

Vergütungsvereinbarung Vergütungsvereinbarung zur Abrechnung ergotherapeutischer Leistungen (gültig ab 01.04.2015) zwischen dem Deutschen Verband der Ergotherapeuten e.v. (nachstehend DVE genannt) - einerseits und der AOK Nordost

Mehr

Der GKV-Spitzenverband. hat am 12. Dezember 2011 folgende. Festbeträge für Hilfsmittel zur Kompressionstherapie. beschlossen.

Der GKV-Spitzenverband. hat am 12. Dezember 2011 folgende. Festbeträge für Hilfsmittel zur Kompressionstherapie. beschlossen. Der GKV-Spitzenverband hat am 12. Dezember 2011 folgende Festbeträge für Hilfsmittel zur Kompressionstherapie beschlossen. Inkrafttreten der neuen Festbeträge: 1. März 2012 I. Allgemeine Erläuterungen

Mehr

Anlage Preisvereinbarung für die Versorgung mit Applikationshilfen für den Teilbereich Hilfsmittel Parenteral/Schmerz

Anlage Preisvereinbarung für die Versorgung mit Applikationshilfen für den Teilbereich Hilfsmittel Parenteral/Schmerz Anlage 5.03.2 vereinbarung für die Versorgung mit für den Teilbereich Hilfsmittel Parenteral/Schmerz Anlage 5.03.2 vereinbarung für die Versorgung mit für den Teilbereich Hilfsmittel Parenteral/Schmerz

Mehr

Kennzeichen für Hilfsmittel (KZH)

Kennzeichen für Hilfsmittel (KZH) 02 A 0240013 0000000000 00 Strumpfanziehhilfen für Kompressionsstrümpfe 05 A 0501011 0000000000 00 Mittelfußbandage 05 A 0501012 0000000000 00 Mittelfußbandage mit Pelotte 05 A 0501013 0000000000 00 NN

Mehr

Hinweise zum elektronischen Kostenvoranschlag bei der AOK Rheinland/Hamburg Die Gesundheitskasse. - Erfassungsleitfaden -

Hinweise zum elektronischen Kostenvoranschlag bei der AOK Rheinland/Hamburg Die Gesundheitskasse. - Erfassungsleitfaden - - Erfassungsleitfaden - 1. Einleitung Die AOK Rheinland/Hamburg (IK: 104212505) empfängt elektronische Kostenvoranschläge (EKOVO), die durch zertifizierte Dienstleister eingereicht werden, über die Schnittstelle

Mehr

Vertrag gemäß 127 Abs. 2 SGB V zur Versorgung mit Hilfsmitteln der PG 23 vom (Version gültig ab )

Vertrag gemäß 127 Abs. 2 SGB V zur Versorgung mit Hilfsmitteln der PG 23 vom (Version gültig ab ) Vertrag gemäß 127 Abs. 2 SGB V zur Versorgung n der PG 23 01.02.2015 (Version gültig ab 01.04.16) Anlage 10.4 Preisliste Zusätze ACTK 1514289 Erläuterungen - Voraussetzung für die Genehmigung und Abrechnung

Mehr

Anlage a. Produktgruppe 23 (Orthesen) (nur für den Teilbereich der konfektionierten und vorgefertigten Orthesen)

Anlage a. Produktgruppe 23 (Orthesen) (nur für den Teilbereich der konfektionierten und vorgefertigten Orthesen) Anlage 5.23.2 a zum Vertrag zur Hilfsmittelversorgung nach 127 Abs. 2 und 2 a SGB V Produktgruppe 23 (Orthesen) (nur für den Teilbereich der konfektionierten und vorgefertigten Orthesen) Anlage 5.23.2

Mehr

Vertrag Nr. : 135. Anlage Preisvereinbarung für die Versorgung im Bereich der Biofeedbacktherapie

Vertrag Nr. : 135. Anlage Preisvereinbarung für die Versorgung im Bereich der Biofeedbacktherapie Anlage 5.15.2 vereinbarung für die Versorgung mit Inkontinenzhilfen Hilfsmittel zum Training des Beckenbodens zum Vertrag Nr. : 135 Anlage 5.15.2 vereinbarung für die Versorgung im Bereich der Biofeedbacktherapie

Mehr

zum Rahmenvertrag über die Durchführung der Ergotherapie vom in der Fassung vom

zum Rahmenvertrag über die Durchführung der Ergotherapie vom in der Fassung vom Abrechnungscode: 26 Tarifkennzeichen: 02400 1a svereinbarung Für die Behandlung von Anspruchsberechtigten der Krankenkassen können für Verordnungen, bei denen die erste Behandlung nach dem 31.10.2017 stattfindet,

Mehr

Anlage a. Produktgruppe 23 (Orthesen) (nur für den Teilbereich der konfektionierten und vorgefertigten Orthesen)

Anlage a. Produktgruppe 23 (Orthesen) (nur für den Teilbereich der konfektionierten und vorgefertigten Orthesen) zum Vertrag zur Hilfsmittelversorgung nach 127 Abs. 2 und 2 a SGB V Produktgruppe 23 (Orthesen) (nur für den Teilbereich der konfektionierten und vorgefertigten Orthesen) vereinbarung Seite 1 von 13 1

Mehr

2. Änderungsvereinbarung zum Rahmenvertrag nach 127 Abs. 2 SGB V OT-Vertrag Seite 1

2. Änderungsvereinbarung zum Rahmenvertrag nach 127 Abs. 2 SGB V OT-Vertrag Seite 1 2. Änderungsvereinbarung zum Rahmenvertrag nach 27 Abs. 2 SGB V OT-Vertrag Seite 2. Änderungsvereinbarung zum Rahmenvertrag gemäß 27 Abs. 2 SGB V über die Versorgung mit Hilfsmitteln der Produktgruppen

Mehr

Seite 1 von 8. zum Vertrag vom zwischen. einerseits. der Knappschaft Regionaldirektion Chemnitz, Jagdschänkenstr. 50, Chemnitz,

Seite 1 von 8. zum Vertrag vom zwischen. einerseits. der Knappschaft Regionaldirektion Chemnitz, Jagdschänkenstr. 50, Chemnitz, Seite 1 von 8 Anlage 1 Preisvereinbarungen zum Vertrag nach 127 Abs. 2 SGB V für orthopädische Maßschuhe, Zurichtungen an Konfektionsschuhen Therapieschuhe und diabetes adaptierte Fußbettungen für konfektionierte

Mehr

FAQ zum Entlassmanagement im Hilfsmittelbereich: Informationen für Hilfsmittel-Leistungserbringer

FAQ zum Entlassmanagement im Hilfsmittelbereich: Informationen für Hilfsmittel-Leistungserbringer FAQ zum Entlassmanagement im Hilfsmittelbereich: Informationen für Hilfsmittel-Leistungserbringer Nr. Stichwort Frage Antwort 01 Beginn Ab wann erfolgt die Umsetzung des Entlassmanagements? 02 Verträge

Mehr

Schreibhilfen Lesehilfen 3 Produktgruppe Applikationshilfen Verdauungsorgane Spülsysteme NN

Schreibhilfen Lesehilfen 3 Produktgruppe Applikationshilfen Verdauungsorgane Spülsysteme NN Anlage 2 ( 4 Abs. 2) Vom Vertrag erfasste Hilfsmittel In der Anlage sind die vom Liefervertrag erfassten Hilfsmittel aufgelistet. Mit A ist gekennzeichnet, für welche Hilfsmittel die Zulassung auf Grund

Mehr

Anlage 1 zu dem Vertrag über die Versorgung der Pflegebedürftigen mit Pflegehilfsmitteln gemäß 78 Abs. 1 SGB XI vom

Anlage 1 zu dem Vertrag über die Versorgung der Pflegebedürftigen mit Pflegehilfsmitteln gemäß 78 Abs. 1 SGB XI vom Anlage 1 zu dem Vertrag über die Versorgung der Pflegebedürftigen mit Pflegehilfsmitteln Produktbeschreibung: Produktgruppe 50 Pflegehilfsmittel zur Erleichterung der Pflege Produktart motorisch verstellbare

Mehr

Vereinbarung über die Vergütungssätze für ergotherapeutische Leistungen in Hessen

Vereinbarung über die Vergütungssätze für ergotherapeutische Leistungen in Hessen Anlage 2 zum Rahmenvertrag über die Versorgung Berechtigter der Versicherungsträger mit ergotherapeutischen Leistungen in Hessen vom 22.10.2002 Vereinbarung über die Vergütungssätze für ergotherapeutische

Mehr

Nachtragsvereinbarung. zum. Dienstleistungsvertrag. Versorgungspauschalen

Nachtragsvereinbarung. zum. Dienstleistungsvertrag. Versorgungspauschalen Nachtragsvereinbarung vom 01.06.2014 zum Dienstleistungsvertrag Versorgungspauschalen vom 01.11.2006 in der Fassung vom 15.03.2014 Nachtragsvereinbarung zum Dienstleistungsvertrag Versorgungspauschalen

Mehr

Allgemeines zu Versorgungspauschalen

Allgemeines zu Versorgungspauschalen Allgemeines zu Versorgungspauschalen Soweit die Durchführung der Versorgung im Rahmen einer Versorgungspauschale vorgesehen ist, sind die nachfolgenden Regelungen zu beachten. Sind in den jeweiligen Preisvereinbarungen

Mehr

Fragen-Antworten-Katalog für Apotheken in Sachsen und Thüringen Stand:

Fragen-Antworten-Katalog für Apotheken in Sachsen und Thüringen Stand: 1. Darf das Hilfsmittel/Produkt XY durch eine Apotheke abgegeben werden? Eine Apotheke darf alle Hilfsmittel abgeben, die im Hilfsmittelversorgungsvertrag in den Anlagen 1 bis 3 sowie 8 geregelt sind,

Mehr

Die Verordnung von Hilfsmitteln in der vertragsärztlichen Versorgung

Die Verordnung von Hilfsmitteln in der vertragsärztlichen Versorgung Die Verordnung von Hilfsmitteln in der vertragsärztlichen Versorgung Informationen für Ärzte Herausgeber: eurocom e.v. - european manufacturers federation for compression therapy and orthopaedic devices

Mehr

Produktgruppe 37 Brustprothesen

Produktgruppe 37 Brustprothesen Stand: 28.02.2018 A N T R A G * zur Aufnahme eines neuen Hilfsmittels in das Hilfsmittelverzeichnis nach 139 SGB V Produktgruppe 37 Brustprothesen Die Einhaltung aller Anforderungen ist schriftlich und/oder

Mehr

Anlage Preisvereinbarung für die Versorgung mit Absauggeräten. zum Rahmenvertrag zur Hilfsmittelversorgung gemäß 127 Abs. 2 SGB V.

Anlage Preisvereinbarung für die Versorgung mit Absauggeräten. zum Rahmenvertrag zur Hilfsmittelversorgung gemäß 127 Abs. 2 SGB V. Anlage 5.01.2 vereinbarung für die Versorgung mit Absauggeräten zum Rahmenvertrag zur Hilfsmittelversorgung gemäß 127 Abs. 2 SGB V zwischen Vertragspartner und der AOK Rheinland/Hamburg Die Gesundheitskasse

Mehr

Vertrag Nr.: 65. Anlage Preisvereinbarung für die Versorgung mit Adaptionshilfen

Vertrag Nr.: 65. Anlage Preisvereinbarung für die Versorgung mit Adaptionshilfen Anlage 5.02.2 Preisvereinbarung für die Versorgung mit zum Rahmenvertrag zur Hilfsmittelversorgung Vertrag Nr.: 65 Anlage 5.02.2 Preisvereinbarung für die Versorgung mit zum Rahmenvertrag zur Hilfsmittelversorgung

Mehr

Anlage 1b zur Vereinbarung über Preise für Orthopädische Schuhe und orthopädische Schuhzurichtungen im Lande Hessen

Anlage 1b zur Vereinbarung über Preise für Orthopädische Schuhe und orthopädische Schuhzurichtungen im Lande Hessen Anlage 1b zur Vereinbarung über Preise für Orthopädische Schuhe und orthopädische Schuhzurichtungen im Lande Hessen für Orthopädische Schuhe zwischen Leistungs- und Preisverzeichnis nach 127 Sozialgesetzbuch

Mehr

Anlage 19 zum Vertrag über die Versorgung der Kunden der BAHN-BKK mit nicht zum Wiedereinsatz bestimmten Hilfsmitteln.

Anlage 19 zum Vertrag über die Versorgung der Kunden der BAHN-BKK mit nicht zum Wiedereinsatz bestimmten Hilfsmitteln. Anlage 19 zum Vertrag über die Versorgung der Kunden der BAHN-BKK mit nicht zum Wiedereinsatz bestimmten Hilfsmitteln - Version 2018 - Es gelten die im Hilfsmittelverzeichnis zu den Produktgruppen 01,

Mehr

Vergütungsvereinbarung

Vergütungsvereinbarung Anlage 2 zum Vertrag vom 01.01.2007 Vergütungsvereinbarung gemäß 125 SGB V über ergotherapeutische Leistungen ab dem 01.01.2012 zwischen dem Deutschen Verband der Ergotherapeuten e.v. (DVE) - nachstehend

Mehr

Aufhebung der Festbeträge und Festbetragspositionen aufsaugende Inkontinenzhilfen und Stoma-Artikel zum

Aufhebung der Festbeträge und Festbetragspositionen aufsaugende Inkontinenzhilfen und Stoma-Artikel zum Nr. 02/2018 vom 8. Januar 2018 Inhalt: Neue OT-Verträge zwischen GWQ Service Plus AG und BIV-OT zu den Produktgruppen PG 05 Bandagen, PG 23 Orthesen und PG 24 Bein- und Brustprothetik zum 15.01.2018 Aufhebung

Mehr

Anlage Preisvereinbarung für die Versorgung mit Mobilitätshilfen. zum Rahmenvertrag zur Hilfsmittelversorgung gemäß 127 Abs. 2 SGB V.

Anlage Preisvereinbarung für die Versorgung mit Mobilitätshilfen. zum Rahmenvertrag zur Hilfsmittelversorgung gemäß 127 Abs. 2 SGB V. Anlage 5.22.2 Preisvereinbarung für die Versorgung mit zum Rahmenvertrag zur Hilfsmittelversorgung gemäß 127 Abs. 2 SGB V zwischen Vertragspartner und der AOK Rheinland/Hamburg Die Gesundheitskasse in

Mehr

Anlage 3 a zum Vertrag vom Vergütungsvereinbarung gemäß 125 SGB V für die Abrechnung ergotherapeutischer Leistungen. gültig ab

Anlage 3 a zum Vertrag vom Vergütungsvereinbarung gemäß 125 SGB V für die Abrechnung ergotherapeutischer Leistungen. gültig ab Anlage 3 a zum Vertrag vom 01.01.2017 Vergütungsvereinbarung gemäß 125 SGB V für die Abrechnung ergotherapeutischer Leistungen gültig ab 01.03.2018 für die Länder Bremen, Hamburg, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen,

Mehr

Beitritte zu vdek-verträgen sind nur über den vdek möglich. Bitte wenden Sie sich direkt an den vdek.

Beitritte zu vdek-verträgen sind nur über den vdek möglich. Bitte wenden Sie sich direkt an den vdek. Wichtige Hinweise zum Beitritt Gesetzliche Krankenversicherung Produktmanagement Hilfsmittel 0032 20 Postfach 10 14 44 20009 Hamburg Nagelsweg 27-31 20097 Hamburg hilfsmittelmanagement@dak.de www.dak-leistungserbringer.de

Mehr

- Version LEGS:

- Version LEGS: Anlage 19 zum Vertrag über die Versorgung der Kunden der BAHN-BKK mit nicht zum Wiedereinsatz bestimmten Hilfsmitteln - Version 2018 - Es gelten die im Hilfsmittelverzeichnis zu den Produktgruppen 01,

Mehr

Vergütungsvereinbarung

Vergütungsvereinbarung Anlage 2 zum Vertrag vom 01.01.2007 Vergütungsvereinbarung gemäß 125 SGB V über ergotherapeutische Leistungen ab dem 01.04.2015 zwischen dem Deutschen Verband der Ergotherapeuten e.v. (DVE) - nachstehend

Mehr

Hinweise zur Notfallversorgung

Hinweise zur Notfallversorgung INNUNG FÜR ORTHOPÄDIE-TECHNIK NORD INNUNG FÜR ORTHOPÄDIE-TECHNIK NIEDERSACHSEN/BREMEN LANDESINNUNG FÜR ORTHOPÄDIE-TECHNIK SACHSEN-ANHALT KÖRPERSCHAFTEN DES ÖFFENTLICHEN RECHTS Bei Schuldts Stift 3 20355

Mehr

05A Bandagen Fertigprodukte (Versorgungen bis einschl. Knie) 05B Bandagen Fertigprodukte (Versorgungen oberhalb des Knies)

05A Bandagen Fertigprodukte (Versorgungen bis einschl. Knie) 05B Bandagen Fertigprodukte (Versorgungen oberhalb des Knies) 05A Bandagen Fertigprodukte (Versorgungen bis einschl. Knie) 05B Bandagen Fertigprodukte (Versorgungen oberhalb des Knies) 05C Bandagen Fertigprodukte (Versorgungen oberhalb des Knies) 05D Bandagen Industriell

Mehr

Rahmenvereinbarung über die pauschale Abgeltung der Kosten für Inkontinenzhilfen für in Heimen untergebrachte Versicherte

Rahmenvereinbarung über die pauschale Abgeltung der Kosten für Inkontinenzhilfen für in Heimen untergebrachte Versicherte Rahmenvereinbarung über die pauschale Abgeltung der Kosten für Inkontinenzhilfen für in Heimen untergebrachte Versicherte zwischen der Saarländischen Pflegegesellschaft e.v., Saarbrücken - für die beigetretenen

Mehr

Leitfaden für Vertragsbeitritte gemäß 127 Abs. 2a SGB V

Leitfaden für Vertragsbeitritte gemäß 127 Abs. 2a SGB V Leitfaden für Vertragsbeitritte gemäß 127 Abs. 2a SGB V 1. Allgemeines... 2 2. Hinweise zum Vertragsbeitritt... 2 3. Spezielle Hinweise zu bestimmten Verträgen... 3 3.1 Verträge mit verschiedenen Verbänden...

Mehr

Anlage 12 zum Vertrag über die Versorgung der Kunden der BAHN-BKK mit nicht zum Wiedereinsatz bestimmten Hilfsmitteln.

Anlage 12 zum Vertrag über die Versorgung der Kunden der BAHN-BKK mit nicht zum Wiedereinsatz bestimmten Hilfsmitteln. Anlage 12 zum Vertrag über die Versorgung der Kunden der BAHN-BKK mit nicht zum Wiedereinsatz bestimmten Hilfsmitteln - Version 2018 - Es gelten die im Hilfsmittelverzeichnis zu der Produktgruppe 03 festgelegten

Mehr

VERTRAGSSTECKBRIEF Insulinpumpen und Diabetesbedarf

VERTRAGSSTECKBRIEF Insulinpumpen und Diabetesbedarf VERTRAGSSTECKBRIEF Insulinpumpen und Diabetesbedarf 01.01.2012 Vertragsgruppe PG 03 und 21 Vertrag Gesetzliche Grundlage Vertragspartner Versorgung der Versicherten mit Insulinpumpen und Zubehör, Blutzuckermessgeräten,

Mehr

die Sondervergütung und Abrechnung von Leistungen

die Sondervergütung und Abrechnung von Leistungen ANLAGE 13 Vereinbarung über die Sondervergütung und Abrechnung von Leistungen gemäß 35 des DMP-Vertrages Brustkrebs vom 09.04.2013 zwischen der Kassenärztlichen Vereinigung Saarland und dem BKK-Landesverband

Mehr

Anlagen Vergütungsvereinbarungen

Anlagen Vergütungsvereinbarungen Anlagen 2.1-2.17 - Vergütungsvereinbarungen In diesen Anlagen sind die vom Liefervertrag erfassten Hilfsmittel abschließend aufgelistet. Es dürfen ausschließlich die hier aufgeführten Hilfsmittel zu Lasten

Mehr

Anlage 3 a zum Vertrag vom Vergütungsvereinbarung gemäß 125 SGB V für die Abrechnung ergotherapeutischer Leistungen. gültig ab

Anlage 3 a zum Vertrag vom Vergütungsvereinbarung gemäß 125 SGB V für die Abrechnung ergotherapeutischer Leistungen. gültig ab Anlage 3 a zum Vertrag vom 01.01.2017 Vergütungsvereinbarung gemäß 125 SGB V für die Abrechnung ergotherapeutischer Leistungen gültig ab 01.02.2018 für das Land Bayern zwischen dem Deutschen Verband der

Mehr

Anlage 3 zum Rahmenvertrag vom Vergütungsliste gemäß 125 SGB V für die Abrechnung stimm-, sprech-, sprachtherapeutischer Leistungen

Anlage 3 zum Rahmenvertrag vom Vergütungsliste gemäß 125 SGB V für die Abrechnung stimm-, sprech-, sprachtherapeutischer Leistungen Anlage 3 zum Rahmenvertrag vom 01.06.2017 Vergütungsliste gemäß 125 SGB V für die Abrechnung stimm-, sprech-, sprachtherapeutischer Leistungen gültig ab 01.10.2017 für Niedersachsen zwischen LOGO Deutschland

Mehr

Produktgruppe 29 Stomaartikel

Produktgruppe 29 Stomaartikel Stand: 13.11.2018 A N T R A G 1 zur Aufnahme eines neuen Hilfsmittels in das Hilfsmittelverzeichnis nach 139 SGB V Produktgruppe 29 Stomaartikel Die Einhaltung aller Anforderungen ist schriftlich und/oder

Mehr

Anlage 5. zum Vertrag gemäß 125 Abs. 2 SGB V (gültig ab 01. August 2017)

Anlage 5. zum Vertrag gemäß 125 Abs. 2 SGB V (gültig ab 01. August 2017) Anlage 5 zum Vertrag gemäß 125 Abs. 2 SGB V (gültig ab 01. August 2017) 1. Verbindliche Erläuterungen zu den Preislisten 5a bis 5d (1) Leistungserbringerschlüssel bei Abrechnung über DTA: je Bundesland

Mehr

O R T H O P Ä D I S C H E S C H U H E I N L A G E N Bandagist. 14 Orthopädische Schuheinlagen. Tarif in Euro netto. Tarif in Euro brutto. Pos.-Nr.

O R T H O P Ä D I S C H E S C H U H E I N L A G E N Bandagist. 14 Orthopädische Schuheinlagen. Tarif in Euro netto. Tarif in Euro brutto. Pos.-Nr. Pos.-Nr. O R T H O P Ä D I S C H E S C H U H E I N L A G E N Bandagist Die Berechnung nachfolgender Tarife erfolgte auf Basis eines gewissen Verhältnisses von Maßeinlagen zu Modelleinlagen. Es wurde daher

Mehr

O RTHO PÄDIE. KO C H HELFEN IST UNSER JOB ORTHOPÄDIESCHUHTECHNIK ORTHOPÄDIETECHNIK SANITÄTSHAUS

O RTHO PÄDIE. KO C H HELFEN IST UNSER JOB ORTHOPÄDIESCHUHTECHNIK ORTHOPÄDIETECHNIK SANITÄTSHAUS O RTHO PÄDIE. KO C H HELFEN IST UNSER JOB ORTHOPÄDIESCHUHTECHNIK ORTHOPÄDIETECHNIK SANITÄTSHAUS Wir von Orthopädie Koch bieten Ihnen eine Vielzahl unterschiedlicher Produkte. Einen Großteil unserer Produkte

Mehr