Herzlich Willkommen. in Ruhlsdorf Brandenburg 17. Januar 2018

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Herzlich Willkommen. in Ruhlsdorf Brandenburg 17. Januar 2018"

Transkript

1 Herzlich Willkmmen in Ruhlsdrf Brandenburg 17. Januar 2018

2 Referent Michelle Dana Rst gelernte Gastrnmin mit über 20 Jahren Berufserfahrung, in der gehbenen Gastrnmie und Htellerie Zusatzausbildung, Weinsmmelier, Whisky- und Rumlehrer und Barista Lehre der Kaffeekulturen Österreich und Italien (mit die ältesten Kulturen in Eurpa) Ausbildung zum Röster 2008 Lehrer Carls Brack Kaffeebauer aus Peru (Ausbildungszeit ca. 2Jahre) Kaffee- & Kakaanbau, Aufbereitung, Qualitätsprüfung und Entwicklung vn Röstprfilen Kaffeeröster - Nahrungsmittelbranche Ausbildungsberuf mit 3 Jahren Lehrzeit, in den 60iger Jahren ausgestrben (Industrialisierung) Ausbildungsinhalte: Kaffeeanbau, Aufbereitung und Lagerung alle Frmen Sacklehre, Kennzeichnungen, Qualitätsprüfung, Verkstung und Herkunftsbestimmung Rösthandwerk, Mahlen, Kalkulatin, Einkauf, Handel, Steuer und Sprachen (spanisch und englisch)

3 LandDelikat Bi-Rösterei Michelle und Marcel Rst GbR Traditinelle & handwerkliche Manufaktur Familienbetrieb 2 Vllselbstständigkeiten, eine Mitarbeiterin und saisnale Verstärkung Gegründet 2009 in Mecklenburg Vrpmmern Bi zertifiziert seit 2009 Ausgebildete Röster seit 2008 Ganzjährige Prduktin Direktvermarkter und Onlinevertrieb 25 Verkaufsstellen in Mecklenburg Vrpmmern, weitere im gesamten Bundesgebiet ca. 20 verschiedene Prdukte in eigener Herstellung Kperatinen und Netzwerkarbeit mit Turismus, Landwirten, Verbänden, Vereinen und Betrieben

4 Philsphie Unser Familienbetrieb in der Natinalparkregin Vrpmmersche Bddenlandschaft fühlt sich der einzigartigen Natur besnders eng verbunden. Mit nachhaltigem Wirtschaften möchten wir zu ihrem Schutz beitragen. URSPRÜNGLICH UND TRADITIONELL Wir verarbeiten unsere Spezialitäten handwerklich traditinell in schnender Trmmelröstung. Grßen Wert legen wir auf eine öklgische, Kreislaufwirtschaft Aluminiumfreie Verpackung Ressurcenschnend Mehrweg-Verpackung lkale und szial verträgliche Prduktin. Wir verzichten auf Gentechnik, künstliche Armen und Zusatzstffe. LIMITIERT DURCH DIE NATUR Bilgische Vielfalt Artenerhalt Mischkulturen Erhalt vn Lebensräumen

5 WIE ENTSTAND DIE IDEE LUPINI Wir verarbeiten flgende Rhstffe grünen Rh-Kaffee und rhe Kakabhnen 2009 ÖKOBILANZ in Frage gestellt Fazit: Lkale Rhstffe möchten wir in Zukunft verarbeiten 2010 erste Gespräche und Ideen Getreide 2011 erste Versuche mit Emmer und Dinkel Test auf der BIOerleben 2011 in Warnemünde 2012 bei Recherchen über Lupinen gestlpert Alles über Lupinen gelernt und lieben gelernt 2013 verschiedene Srten zur Prbe geröstet und verkstet Lupinenprben ca. 20 Srten alle durchgefallen bis auf eine 2014 Wir machen es nur, wenn es schmeckt!

6 Entwicklung Lupini 2014 Prjektstart Saatgut, Anbauflächen und Technik 2015 erster Anbau auf einem Hektar 2015 erste Ernte und neue Prbleme Schneckentrieur ann 1900 Nach 3 Ernte- bzw. Anbaujahren: Eigene Turmtrcknung Prfessinelle Reinigung Trmmelröstung 15kg Geschmacksverbesserung Vermarktung Herstellung Prduktentwicklung Saatgut Lupinenkaffee Lupini 100% Reginal 100% BIO 100% Lecker ÖKO Anbau Aufbereitung Ernte

7 Anbau 2015 Anbau 2016

8 Röstung Gas Trmmelröster - Charge 15 kg schnende Röstung langsam und bei niedriger Temperatur Röstzeit ca Minuten Rösttemperatur ca. 190 C Kühlung mit Frischluft langsam

9 Lupinen Prdukte

10 Zubereitung 1. Lupinenkaffee mahlen 2. Menge bestimmen / pr Tasse 7-9 g (entspricht einem Kaffeelt) 3. mit heißem Wasser aufgießen 4. 3 Minuten ziehen lassen und anschließend umrühren 5. Deckel drauf und runter drücken 6. in die Tasse einschenken und genießen - FERTIG

11 Wirkung vn LUPINI 1. Kffeinfrei 2. Keine Reizstffe 3. Frei vn Gluten 4. Sehr geringer Bitterstffgehalt - Alkalide 5. Die Aminsäuren wirken psitiv auf unseren Organismus 6. Basische Wirkung 7. Alles vn Natur aus Geschmack vn LUPINI Ein ausgewgenes nussiges Arma, mit warmen Tönen vn Nugat und Kaka.

12 Reginale Wertschöpfung Qualitatives Wachstum Kleinere und mittlere Kreisläufe stärken Lkale Partnerschaften bilden Hchwertige Prdukte entwickeln Reginale Geschmacks-Identitäten schaffen Neue kreative Berufsfelder Ländliche Räume erlebbar machen Wissensaustausch

13 Marktentwicklung Das Interesse an gesunden und verträglichen Nahrungsmittel steigt. In Zeiten mit mehr Unverträglichenkeiten, Misstrauen und mehr Gesundheitsbewusstsein, dürfen wir uns über eine steigende Nachfrage freuen. Die Verantwrtung, die damit einhergeht wächst ebenfalls. S erwarten Verbraucher heute nicht nur eine lückenlse Transparenz, Ehrlichkeit und das Ihr Vertrauen nicht missbraucht wird. Sndern auch Reginalität, Individualität und Kreativität. Unsere Prdukte entstehen nach dem Prinzip: In der Einfachheit erreicht wir höchste Vllendung und Limitiert durch die Natur Unsere Erzeugnisse werden mit nur wenigen Arbeitsschritten hergestellt - Naturbelassen. Dazu benötigen wir keine Zusatzstffe, Hilfsmittel der Knservierungsmittel. Ein ausgewgener, vllmundiger Charakter und langanhaltender Nachgeschmack sind der Lhn unserer Arbeitsweise. Genießer freuen sich über die gute Bekömmlichkeit und das Geschmackserlebnis.

14 Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit. ENDE Prbieren im Anschluss unseren LUPINI. Nelkenstraße 16 / Halle 17 in Barth

Veranstaltungsangebot für NÖ Gemeinden. Ausstellungen zu Globaler Verantwortung und globaler Gerechtigkeit

Veranstaltungsangebot für NÖ Gemeinden. Ausstellungen zu Globaler Verantwortung und globaler Gerechtigkeit Südwind Reginalstelle Niederösterreich http://www.suedwind-nesued.at/ suedwind.nesued@suedwind.at Veranstaltungsangebt für NÖ Gemeinden Ausstellungen zu Glbaler Verantwrtung und glbaler Gerechtigkeit Ausstellung

Mehr

Unnachahmliches Aroma, voller Geschmack.

Unnachahmliches Aroma, voller Geschmack. 100 % ARABICA Unnachahmliches Aroma, voller Geschmack. Seine edlen ALTOMAYO-Arabica-Bohnen wachsen und gedeihen unter idealen klimatischen Bedingungen in den entlegenen Höhen der peruanischen Anden wohlbehütet

Mehr

É N 48. bis nach Europa zu tragen. Unsere Küche

É N 48. bis nach Europa zu tragen. Unsere Küche Vm Ursprung bis zu uns >>>> Wir freuen uns über eine Bestellung an der Theke >>>>> Kaffee ist unsere Faszinatin. Unser Café ist unsere Leidenschaft. Die Qualität, der Genuss und die Traditin unserer Prdukte

Mehr

Unsere verwendeten Rohkaffees für Hochstrasser Bio-Kaffee Espresso und Crema werden von bio.inspecta kontrolliert und zertifiziert.

Unsere verwendeten Rohkaffees für Hochstrasser Bio-Kaffee Espresso und Crema werden von bio.inspecta kontrolliert und zertifiziert. Neu Bio - Kaffee Wer und was ist bio.inspecta? Unsere verwendeten Rohkaffees für Hochstrasser Bio-Kaffee Espresso und Crema werden von bio.inspecta kontrolliert und zertifiziert. Zukunftsorientiert Bio-inspecta

Mehr

ölmanufaktur handwerklich Avocado Bärlauch

ölmanufaktur handwerklich Avocado Bärlauch mühlenfrisch BIO ölmanufaktur Avocado Herzblut und Persönlichkeit Die Ölmühle Solling ist eine Manufaktur im Herzen des Weserberglands. In kleinen Ölpressen und bester handwerklicher ölmüllertradition

Mehr

frizle AG Jahnstr. 2 D Malsch

frizle AG Jahnstr. 2 D Malsch frizle AG Jahnstr. 2 D-69254 Malsch 1 1. EINMAL IM LEBEN ETWAS EIGENES MACHEN frizle steht für frische Spätzle genau das ist es, was wir machen. Spätzle s frisch wie hausgemacht, dank einer einzigartigen

Mehr

Weitere Bezugsquel en

Weitere Bezugsquel en Wir sind ein junges Familienunternehmen aus Neunkirchen im Saarland. Im September 2013 haben wir unsere kleine Kaffeerösterei gegründet, mit dem Ziel das Bewusstsein für hochwertigen Kaffee aus unserer

Mehr

kaffeegenuss pur aromatisch authentisch außergewöhnlich

kaffeegenuss pur aromatisch authentisch außergewöhnlich kaffeegenuss pur aromatisch authentisch außergewöhnlich www.reinholz-kaffee.de kaffee als Berufung Für Heiko Reinholz ist Kaffee Beruf, Hobby und Lebensmittelpunkt in einem. Seit mehr als zehn Jahren dreht

Mehr

Bioland-Bayern Wintertagung 2016 _ Kloster Plankstetten _ _ Klaus Engemann. 1988: Andreas und Klaus Engemann übernehmen den elterlichen Hof

Bioland-Bayern Wintertagung 2016 _ Kloster Plankstetten _ _ Klaus Engemann. 1988: Andreas und Klaus Engemann übernehmen den elterlichen Hof von in der Region 1 von in der Region 1988: Andreas und Klaus Engemann übernehmen den elterlichen Hof 1990: Gründung der A&K Engemann GbR (Handel Obst- & Gemüse) 1991: Gründung der Bioland Kyffhäuser GbR

Mehr

Regionale und überregionale Vermarktungsmöglichkeiten für ökologisch erzeugte Druschfrüchte

Regionale und überregionale Vermarktungsmöglichkeiten für ökologisch erzeugte Druschfrüchte Regionale und überregionale Vermarktungsmöglichkeiten für ökologisch erzeugte Druschfrüchte Steffen Mucha ÖBS Öko-Bauernhöfe Sachsen GmbH, ÖBS Öko-Bauernhöfe Sachsen GmbH ÖBS Wer sind wir? ist eine Erzeugergemeinschaft

Mehr

Wofür steht eigentlich...?

Wofür steht eigentlich...? Wofür steht eigentlich...? Unsere nachhaltigen Labels kurz erklärt. Ein Teil von Wir unternehmen Jahr für Jahr mehr für die nächste Generation. Wer nachhaltig einkaufen will, hat bei der Migros schon heute

Mehr

Alois Dallmayr KG. Marktübersicht Espresso Getränke. Röstgrad (zum Beispiel dunkel, hell, dark roast etc.): circa 15, pro Kilogramm

Alois Dallmayr KG. Marktübersicht Espresso Getränke. Röstgrad (zum Beispiel dunkel, hell, dark roast etc.): circa 15, pro Kilogramm Alois Dallmayr KG Dallmayr Espresso Barista 80 Prozent Arabica 20 Prozent Robusta beste Provenienzen aus Süd- und Zentralamerika dunkel sehr lange Röstung auf italienische Art weich und voll 6 1 Kilogramm

Mehr

Fragebogen zu Nachhaltigkeit und Ökoeffizienz im Lebensmittelsektor

Fragebogen zu Nachhaltigkeit und Ökoeffizienz im Lebensmittelsektor Fragebgen zu öklgischer Nachhaltigkeit und Ökeffizienz Paul Brehvsky paul.brehvsky@gmail.cm Fragebgen zu Nachhaltigkeit und Ökeffizienz im Lebensmittelsektr Vielen Dank, dass Sie sich zur Unterstützung

Mehr

Die Produktlinie Heimische Öle auf Erfolgskurs

Die Produktlinie Heimische Öle auf Erfolgskurs Die Produktlinie Heimische Öle auf Erfolgskurs 3. Fachtagung ökologischer Ölpflanzenanbau, 19. Februar 2016 Warum eigentlich? Verteilung Bio-Ölsaaten-Anbauflächen in der EU Quelle: Agence BIO, 2013 (Erhebungszeitraum:

Mehr

Online-Shop Kaffee-Lexikon News

Online-Shop Kaffee-Lexikon News Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier. Ausgabe Dezember 2016 Online-Shop Kaffee-Lexikon News Unsere Adventsaktion Liebe Kaffeefreunde, Weihnachten steht vor der Tür und

Mehr

Qualität in der regionalen Ernährungsproduktion 12. Netzwerkstatt Lernende Regionen

Qualität in der regionalen Ernährungsproduktion 12. Netzwerkstatt Lernende Regionen Qualität in der regionalen Ernährungsproduktion 12. Netzwerkstatt Lernende Regionen Birgit Neuhold 22. Jänner 2015 Agenda Regionale Lebensmittel Ergebnisse der Marktforschung Qualität was ist das? AMA-Handwerksiegel

Mehr

Projekt Regionale Produkte in der Metropolregion. Hi-Land Vorsitzender Dr. Alfred Müller

Projekt Regionale Produkte in der Metropolregion. Hi-Land Vorsitzender Dr. Alfred Müller Projekt Regionale Produkte in der Metropolregion Hi-Land Vorsitzender Dr. Alfred Müller Inhalt 1. Ausgangssituation 2. Wie entstand Hi-Land? 3. Hi Land heute 4. Was kann Regionalvermarktung leisten? 5.

Mehr

Ökologischer Landbau - Rechtliche Rahmenbedingungen, Umsetzung und Förderpolitik Erfahrungen aus Deutschland

Ökologischer Landbau - Rechtliche Rahmenbedingungen, Umsetzung und Förderpolitik Erfahrungen aus Deutschland Ökologischer Landbau - Rechtliche Rahmenbedingungen, Umsetzung und Förderpolitik Erfahrungen aus Deutschland Moskau, 27.06.2016, Dr. Stefan Dreesmann Gesetzliche Grundlagen des Ökolandbaus in der EU Entwicklung

Mehr

Herzlich Willkommen. Infoveranstaltung. Infoveranstaltung 8Plus-VITAL.NRW im Kreis Warendorf e.v.

Herzlich Willkommen. Infoveranstaltung. Infoveranstaltung 8Plus-VITAL.NRW im Kreis Warendorf e.v. Herzlich Willkmmen Infveranstaltung 8Plus - VITAL.NRW im Kreis Warendrf e.v. VITAL.NRW Das neue Förderprgramm im Kreis Warendrf Chancen für den ländlichen Raum Reginalmanagement Jana Uphff VITAL.NRW im

Mehr

Chancen und Risiken beim Anbau von ökologischen Speise-Hülsenfrüchten Welche Vermarktungswege habe ich?

Chancen und Risiken beim Anbau von ökologischen Speise-Hülsenfrüchten Welche Vermarktungswege habe ich? Chancen und Risiken beim Anbau von ökologischen Speise-Hülsenfrüchten Welche Vermarktungswege habe ich? Marktgesellschaft der Naturland Betriebe AG Liane Regner Ein- und Verkauf Ökogetreide & Sonderkulturen

Mehr

EKOSeedForum Europäische Tagung zu Öko- Saatgut, ökologischer Pflanzenzüchtung und Kulturpflanzenvielfalt

EKOSeedForum Europäische Tagung zu Öko- Saatgut, ökologischer Pflanzenzüchtung und Kulturpflanzenvielfalt EKOSeedForum Europäische Tagung zu Öko- Saatgut, ökologischer Pflanzenzüchtung und Kulturpflanzenvielfalt 20. 22. März, Posen, Polen 30 Jahre Ökologisches Saatgut und Entwicklung von bio-dynamischen Sorten

Mehr

Kategorie Vorbildliche Projekte

Kategorie Vorbildliche Projekte Kategrie Vrbildliche Prjekte Ziel dieser Kategrie ist es, herausragende Prjekte vn verantwrtungsvll wirtschaftenden Unternehmen in Österreich auf die Bühne zu hlen. Ausgezeichnet werden Unternehmen, die

Mehr

Vermarktung von Getreide und Kartoffeln Kundenwünsche vs Ökolandbau

Vermarktung von Getreide und Kartoffeln Kundenwünsche vs Ökolandbau Vermarktung von Getreide und Kartoffeln Kundenwünsche vs Ökolandbau Steffen Mucha ÖBS Öko-Bauernhöfe Sachsen GmbH, Öko-Markt in Deutschland 2012 Quelle: Umsatz 2012: Wachstum um 5-6% auf ca. 6,9-7,0 Mrd.

Mehr

Produzentenbesuch am Ettli Kaffee GmbH in Ettlingen

Produzentenbesuch am Ettli Kaffee GmbH in Ettlingen Produzentenbesuch am 20.02.2010 Ettli Kaffee GmbH in Ettlingen In der Veranstaltungsreihe "Unsere Förderer stellen sich vor starteten wir am 20. Februar 2010 mit einem Besuch bei der Firma Ettli in Ettlingen.

Mehr

Aktuell werden weltweit auf 17 Millionen Hektar (= ca. 50% der BRD) in etwa 60 Millionen Tonnen Palmöl bzw. Palmkernöl produziert.

Aktuell werden weltweit auf 17 Millionen Hektar (= ca. 50% der BRD) in etwa 60 Millionen Tonnen Palmöl bzw. Palmkernöl produziert. Tdtnau, 08.09.2016 Faktencheck Palmöl Liebe Kunden, in letzter Zeit erreichen uns immer wieder Anfragen bezüglich der Verwendung vn Palmöl in unseren Rezepturen. In der Anlage erhalten Sie die wichtigsten

Mehr

Vermarktung von Öko-Soja in Nord- Westdeutschland

Vermarktung von Öko-Soja in Nord- Westdeutschland 1 1988: Andreas und Klaus Engemann übernehmen den elterlichen Hof 1990: Gründung der A&K Engemann GbR (Handel Obst- & Gemüse) 1991: Gründung der Bioland Kyffhäuser GbR (184ha) 1994: Gründung der von Bismarck

Mehr

Teutoburger Kernöle: Kulinarische Kreativität aus dem puren Kern

Teutoburger Kernöle: Kulinarische Kreativität aus dem puren Kern PRESSEINFORMATION Produktsortiment Teutoburger Kernöle: Kulinarische Kreativität aus dem puren Kern Rapsöl ist eines der gesundheitlich wertvollsten Speiseöle. Es besitzt ein optimales Fettsäuremuster,

Mehr

Echtes Handwerk für reinen Genuss. Eigene Rösterei für Spitzenqualität CAFÉ & RÖSTEREI

Echtes Handwerk für reinen Genuss. Eigene Rösterei für Spitzenqualität CAFÉ & RÖSTEREI Kaffeegenuss in höchster Intensität & Bekömmlichkeit! Eigene Rösterei für Spitzenqualität Das Besondere am ist die integrierte kleine Rösterei, denn Kaffee ist nicht gleich Kaffee. Je nach Anbaugebiet,

Mehr

PHA Topnotes. PHA Topnotes in Propylenglycol (PG)

PHA Topnotes. PHA Topnotes in Propylenglycol (PG) PHA Tpntes PHA Tpntes in Prpylenglycl (PG) Allgemeine Infrmatinen: Die PHA Tpntes Prdukte werden mittels spezifischer Extraktins- und Destillatinsmethden aus Hpfendlden hergestellt. Dabei liegt das riginäre

Mehr

LEBENSMITTEL AUS NORDRHEIN-WESTFALEN

LEBENSMITTEL AUS NORDRHEIN-WESTFALEN RULLKO REGIONAL LEBENSMITTEL AUS NORDRHEIN-WESTFALEN REGIONAL VERBUNDEN Als inhabergeführtes Unternehmen fühlen wir uns der Region Nordrhein-Westfalen besonders verbunden. Seit vielen Jahren arbeiten wir

Mehr

Workshop: Nachhaltigkeit in der Praxis öffentlicher Einrichtungen und privater Unternehmen

Workshop: Nachhaltigkeit in der Praxis öffentlicher Einrichtungen und privater Unternehmen Workshop: Nachhaltigkeit in der Praxis öffentlicher Einrichtungen und privater Unternehmen Praktische Erfahrungen einer Multi- Stakeholder-Initiative für nachhaltigen Kaffee 4. Dezember 2008 Bonn Nicola

Mehr

Vorbereiten der Zutaten Den Kaffee zubereiten Arabischen Kaffee trinken

Vorbereiten der Zutaten Den Kaffee zubereiten Arabischen Kaffee trinken Vorbereiten der Zutaten Den Kaffee zubereiten Arabischen Kaffee trinken "Arabischer Kaffee" ist ein allgemeiner Begriff für die Zubereitung von Kaffee in vielen arabischen Ländern im gesamten Mittleren

Mehr

Bio Bio in HEIDELBERG

Bio Bio in HEIDELBERG Bio in HEIDELBERG Bio in Heidelberg Bio in Heidelberg ist ein Kooperationsprojekt der Stadt Heidelberg. Gemeinsam mit lokalen Akteuren aus Landwirtschaft und Handel sowie Verbraucherinnen und Verbrauchern

Mehr

Nachhaltige Produkte bei Transgourmet. Stand: 6. April 2017

Nachhaltige Produkte bei Transgourmet. Stand: 6. April 2017 bei Transgourmet Stand: 6. April 2017 Für mehr Nachhaltigkeit bei Lebensmitteln Alternativen zu konventionell erzeugten Lebensmitteln Tierwohl Bioland MSC Bio Siegel & Zertifikate Naturland Fairtrade ASC

Mehr

Bewusst genießen. Ökologischer Anbau Regionale Herkunft Fairer Handel

Bewusst genießen. Ökologischer Anbau Regionale Herkunft Fairer Handel Bewusst genießen Ökologischer Anbau Regionale Herkunft Fairer Handel Was bedeutet für den Lebensmitteleinkauf? ÖKOLOGISCH Erzeugung von Nahrungsmitteln ohne Verwendung von chemisch hergestellten Dünge-

Mehr

Erfassung und Vermarktung von Ackerbohnen. Torsten Stehr Raiffeisen Weser-Elbe eg

Erfassung und Vermarktung von Ackerbohnen. Torsten Stehr Raiffeisen Weser-Elbe eg Erfassung und Vermarktung von n Torsten Stehr Raiffeisen Weser-Elbe eg Gliederung 1. Ernte, Erfassung und Lagerung 2. Vermarktungs-/Verwertungsmöglichkeiten 3. Darstellung unserer Funktion 4. Fazit/Ausblick

Mehr

Melitta BellaCrema Selection des Jahres 2017

Melitta BellaCrema Selection des Jahres 2017 Melitta BellaCrema Selection des Jahres 2017 Mit Mayuma Kaffeebohnen: für ausgewogenes Aroma mit Granatapfel-Nuancen. Eine Markenjury-Aktion für LeserInnen von Liebes Markenjury-Mitglied! Melitta BellaCrema

Mehr

Mit Verantwortung genießen: BIO VITALKAFFEE VITA1001

Mit Verantwortung genießen: BIO VITALKAFFEE VITA1001 Pressetext: 01.10.2014 Mit Verantwortung genießen: BIO VITALKAFFEE VITA1001 Zum Tag des Kaffees: Verzaubernder Duft und vitale Genuss-Magie Es ist ein altes, fast magisches Ritual, das sich jeden Morgen

Mehr

Catering I Herstellung I Handel I Werksverkauf I Online-Shop

Catering I Herstellung I Handel I Werksverkauf I Online-Shop Catering I Herstellung I Handel I Werksverkauf I Online-Shop Bio-Kontor 7 hat den hohen Anspruch eine komplette Wertschöpfungskette abzubilden und die Plattform für exklusive Bio-Lebensmittel und regionale

Mehr

Qualitätskriterien beim Kaffeekauf

Qualitätskriterien beim Kaffeekauf Qualitätskriterien beim Kaffeekauf Kaffee ist nicht gleich Kaffee. Es gibt zahlreiche Qualitäts- Unterschiede beim Kaffee. Ein entscheidender Faktor für die Qualität ist die Röstmethode. Im Wesentlichen

Mehr

Grenzen der Verantwortung Wirtschaftsfaktor Nachhaltigkeit: Kraft Foods Engagement für nachhaltigen Kaffeeanbau

Grenzen der Verantwortung Wirtschaftsfaktor Nachhaltigkeit: Kraft Foods Engagement für nachhaltigen Kaffeeanbau Grenzen der Verantwortung Wirtschaftsfaktor Nachhaltigkeit: Kraft Foods Engagement für nachhaltigen Kaffeeanbau Nicola Oppermann, Corporate & Government Affairs, Kraft Foods Deutschland GmbH envicomm,

Mehr

Weil Süßes keine Sünde sein muss. Die Alpro soya Desserts Feine Vanille und Dunkle Schokolade Feinherb.

Weil Süßes keine Sünde sein muss. Die Alpro soya Desserts Feine Vanille und Dunkle Schokolade Feinherb. Weil Süßes keine Sünde sein muss. Die Alpro soya Desserts Feine Vanille und Dunkle Schokolade Feinherb. Unser Projektablauf für das Projekt Alpro soya Lisa freundeskreis Projektablauf: projekte.lisa-freundeskreis.de/alprosoya

Mehr

Ökologische Landwirtschaft und Manufaktur Frisch gepresste BIO-Direktsäfte BIO-Trockenfrüchte

Ökologische Landwirtschaft und Manufaktur Frisch gepresste BIO-Direktsäfte BIO-Trockenfrüchte ú Ökologische Landwirtschaft und Manufaktur Frisch gepresste BIO-Direktsäfte BIO-Trockenfrüchte Womit beschäftigt sich die Fidel GmbH? Die Identität unseres Unternehmens wird durch den Engagement unserer

Mehr

(Gast mit Glutenallergie ist viel loyaler, wenn ein Angebot vorhanden ist)

(Gast mit Glutenallergie ist viel loyaler, wenn ein Angebot vorhanden ist) 100 GLUTEN FREE 6 % Ihrer Gäste möchten glutenfrei essen. (Quelle: FSA 2016) Glutenfreie Produkte haben ein gesundes Image. Das glutenfreie Angebot wird immer größer. Bessere Rezensionen von Ihren Gästen

Mehr

Transparenz ist das Gebot der Stunde

Transparenz ist das Gebot der Stunde Neue Begriffe??? Agrarwende und Agrarfabriken From farm to fork Transparenz ist das Gebot der Stunde nachhaltige Landwirtschaft Klasse statt Masse Qualität hat ihren Preis Öko-Flächen weltweit ca. 22 Millionen

Mehr

Regionalität. Jahreshauptversammlung der ARGE Meister. Mag. Johannes Mayr Sabine Postlmayr, BA. 17. Jänner 2012

Regionalität. Jahreshauptversammlung der ARGE Meister. Mag. Johannes Mayr Sabine Postlmayr, BA. 17. Jänner 2012 Regionalität Jahreshauptversammlung der ARGE Meister Mag. Johannes Mayr Sabine Postlmayr, BA 17. Jänner 2012 KeyQUEST Marktforschung GmbH Eckdaten Gründung 2001 Firmensitz: Garsten / Steyr, OÖ 4 fixe Mitarbeiter

Mehr

6 neue Sorten. wir machen. Einfach weil wir selber so gern guten Kaffee trinken!

6 neue Sorten. wir machen. Einfach weil wir selber so gern guten Kaffee trinken! 6 neue Sorten wir machen Einfach weil wir selber so gern guten Kaffee trinken! Anbau Beste Bohnen aus aller Welt Wir von Herbaria suchen immer nur 1a Rohstoffe in feinster Bio-Qualität. Das gilt natürlich

Mehr

Vermarktung von Getreide, Kartoffeln, Zwiebeln & Feldgemüse

Vermarktung von Getreide, Kartoffeln, Zwiebeln & Feldgemüse Vermarktung von Getreide, Kartoffeln, Zwiebeln & Feldgemüse Steffen Mucha ÖBS Öko-Bauernhöfe Sachsen GmbH, ÖBS Öko-Bauernhöfe Sachsen GmbH ÖBS Wer sind wir? ist eine Erzeugergemeinschaft von Öko-Landwirte

Mehr

Schon den Richtigen gefunden? HALLO. HALLO.

Schon den Richtigen gefunden? HALLO. HALLO. Schon den Richtigen gefunden? Besser geht immer. Die erste Regel: Mache Kaffee für ehrgeizige Kunden. Wenn eine frisch zubereitete Tasse Kaffee aus der Naber Kaffeemanufaktur mit ihrem Aroma und Duft

Mehr

Herzlich Willkommen. Infoveranstaltung Sendenhorst. Infoveranstaltung in Sendenhorst 8Plus-VITAL.NRW im Kreis Warendorf e.v.

Herzlich Willkommen. Infoveranstaltung Sendenhorst. Infoveranstaltung in Sendenhorst 8Plus-VITAL.NRW im Kreis Warendorf e.v. Herzlich Willkmmen Infveranstaltung 22.11.2017 Sendenhrst 8Plus - VITAL.NRW im Kreis Warendrf e.v. VITAL.NRW Das neue Förderprgramm im Kreis Warendrf Chancen für den ländlichen Raum Reginalmanagement Jana

Mehr

Nachhaltigkeit in der Gemeinschaftsverpflegung. Fachtagung im Esperanto, Fulda 16. Mai 2011

Nachhaltigkeit in der Gemeinschaftsverpflegung. Fachtagung im Esperanto, Fulda 16. Mai 2011 Nachhaltigkeit in der Gemeinschaftsverpflegung Fachtagung im Esperanto, Fulda 16. Mai 2011 Was ist unser Anspruch? Verantwortungsbewusst und tragfähiges Handeln für eine zukunftsfähige Welt Die Erde ist

Mehr

Finanzierung und Vermarktung im Verbund vom Acker bis zum Teller. Quelle: Regionalwert AG Hamburg Was die Regionalwert-Idee Unternehmen bietet

Finanzierung und Vermarktung im Verbund vom Acker bis zum Teller. Quelle: Regionalwert AG Hamburg Was die Regionalwert-Idee Unternehmen bietet Finanzierung und Vermarktung im Verbund vom Acker bis zum Teller Was die Regionalwert-Idee Unternehmen bietet Der Markt 10 Die Bio-Nachfrage wächst. Das Angebot nicht. In Deutschland stagnieren die ökologisch

Mehr

Energy Recovery Retreat

Energy Recovery Retreat Energy Recvery Retreat 4.10. - 7.10.2018 Breitenteicher Mühle, Uckermark Meine Zeit in Indien machte mir bewusst, wie wichtig und heilsam es ist, mich wieder auf das Essenzielle zu knzentrieren. Auf einen

Mehr

DIE MARKE TAIFUN. auf deren Produkte Taifun aufbaut. Drei Jahre später schließen sich beide Firmen in einer GmbH zusammen.

DIE MARKE TAIFUN. auf deren Produkte Taifun aufbaut. Drei Jahre später schließen sich beide Firmen in einer GmbH zusammen. 1987 DIE MARKE TAIFUN Wolfgang Heck ruft die Firma Taifun ins Leben. Vorausgegangen war die Gründung von Life Food durch Klaus Kempff, auf deren Produkte Taifun aufbaut. Drei Jahre später schließen sich

Mehr

Kaffee Partner Produktwelt

Kaffee Partner Produktwelt Genuss. Service. Kompetenz. Kaffee Partner Produktwelt Das Plus für den Genuss Gewinnen Sie mit dieser Broschüre einen Einblick in unsere Produktwelt. Schauen Sie sich im Anschluss in unserem Onlineshop

Mehr

Überblick der Akteursszene in Berlin und Brandenburg Stärken und Schwächen bei Produzenten und Vermarktern, Vernetzungsmöglichkeiten

Überblick der Akteursszene in Berlin und Brandenburg Stärken und Schwächen bei Produzenten und Vermarktern, Vernetzungsmöglichkeiten Karolinenhof, 29.10.2013 Überblick der Akteursszene in Berlin und Brandenburg Stärken und Schwächen bei Produzenten und Vermarktern, Vernetzungsmöglichkeiten Michael Wimmer Fördergemeinschaft Ökologischer

Mehr

Gentechnikfrei aus Prinzip

Gentechnikfrei aus Prinzip Gentechnikfrei aus Prinzip Der Einsatz von gentechnisch veränderten Pflanzen in der Landwirtschaft ist weltweit auf dem Vormarsch - so wird uns dies fast täglich suggeriert. Fakt ist jedoch auch, dass

Mehr

Label-Salat : Ist wirklich bio drin, wo bio drauf steht?

Label-Salat : Ist wirklich bio drin, wo bio drauf steht? Label-Salat : Ist wirklich bio drin, wo bio drauf steht? Fachbetreuung (Verarbeitung Fleisch) f.mayer@abg.at +43 664 88424316 Königsbrunner Straße 8 2202 Enzersfeld S 1 Wir sind die Bio Garantie Vom Seewinkel

Mehr

Sojabohnen aus der Region für Futtermittelerzeugung

Sojabohnen aus der Region für Futtermittelerzeugung Sojabohnen aus der Region für Futtermittelerzeugung RKW Kehl GmbH Vorstellung Tochterunternehmen der ZG Raiffeisen eg Karlsruhe, 3.700 Mitglieder (davon die Mehrzahl Landwirte) Herstellung konventionelle

Mehr

Biotradition seit 1986

Biotradition seit 1986 Biotradition seit 1986 Inhalt Was ist der Martinshof? Was ist der Martinshof? Die Martinshof-Qualität 3 4 Monika und Gerhard Kempf leiten den Martinshof Ansässig im idyllischen Osterbrücken in St.Wendel,

Mehr

Protokoll AG regionale Produkte der LAG Fläming-Havel am im Rathaus Lehnin

Protokoll AG regionale Produkte der LAG Fläming-Havel am im Rathaus Lehnin Prtkll Teilnehmer: Heik Bansen, Lkale Aktinsgruppe (LAG) Fläming-Havel e.v. Inge Bieler, Gemeinnützige Servicegesellschaft (GSG) Götzer Berge Kai Braß, Töpferei und Msterei Ketzür Ines Kias, Turismusverband

Mehr

ÜBERSICHT SEMINARE RÖSTER KOMPETENZ SEMINAR (NEU)

ÜBERSICHT SEMINARE RÖSTER KOMPETENZ SEMINAR (NEU) ÜBERSICHT SEMINARE ÜBERSICHT SEMINARE SEMINARE Weg zum Barista Coffee Master: Barista Basic (Foundation*) Seminar Barista Intermediate* Seminar Barista Advanced (Professional*) Bachelor Seminar BARISTA

Mehr

Kaltgepresste Speiseöle in Spitzenqualität

Kaltgepresste Speiseöle in Spitzenqualität Kaltgepresste Speiseöle in Spitzenqualität Moritz PREMIUM SPEISEÖLE ät, t Quaslit chmeck die man Wissenswertes zu Herstellung & Verwendung Mit vielfältigen Ideen für leckere Gerichte! Aus der westfälischen

Mehr

Erfahrungen und Erkenntnisse aus dem Einsatz automatischer Verfahren in der Mediendokumentation. Günter Peters, 8. September 2017

Erfahrungen und Erkenntnisse aus dem Einsatz automatischer Verfahren in der Mediendokumentation. Günter Peters, 8. September 2017 Erfahrungen und Erkenntnisse aus dem Einsatz autmatischer Verfahren in der Mediendkumentatin Günter Peters, 8. September 2017 Zur Persn Studium Plitlgie, Germanistik, Pädaggik, Philsphie (Höheres Lehramt)

Mehr

Online-Shop Kaffee-Lexikon News

Online-Shop Kaffee-Lexikon News Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier. Ausgabe Dezember 2015 Online-Shop Kaffee-Lexikon News Liebe Kaffeefreunde, "Ja, is' denn heut scho Weihnachten?" Wer hat in diesen

Mehr

LA BOITE A NOUGATS. Das weiche Nougat aus Villedieu in der Provence Handgefertigt von Yves-Robert Tolleron

LA BOITE A NOUGATS. Das weiche Nougat aus Villedieu in der Provence Handgefertigt von Yves-Robert Tolleron Das weiche Nougat aus Villedieu in der Provence Handgefertigt von Yves-Robert Tolleron die Wiege des zarten Nougats aus der Provence. In diesem 500 Seelen Dorf inmitten von Weinfeldern, Olivenhainen und

Mehr

Word - Dokumentationsvorlage

Word - Dokumentationsvorlage Agenda 21 in der Schule 2005 2008: Dkumentatinsvrlage Wrd - Dkumentatinsvrlage Diese Dkumentatin dient der Jury als Grundlage der Zertifizierung. Je vllständiger Ihre Dkumentatin ist, dest leichter ist

Mehr

Spezialitäten. Kärntner. Edle Rezepturen, naturbelassene Zutaten ohne Zusatzstoffe, AMA-prämierte Spitzenqualität höchster Genuss!

Spezialitäten. Kärntner. Edle Rezepturen, naturbelassene Zutaten ohne Zusatzstoffe, AMA-prämierte Spitzenqualität höchster Genuss! Kärntner Spezialitäten Edle Rezepturen, naturbelassene Zutaten ohne Zusatzstoffe, AMA-prämierte Spitzenqualität höchster Genuss! Traditionell hergestellt in Kärntner Spezialitäten Lebensmittel sind Vertrauenssache,

Mehr

Bio für alle. Bio Primo gesund leben und genießen. Ihre Müller Qualitätsmarken erhalten Sie in allen Müller-Filialen

Bio für alle. Bio Primo gesund leben und genießen. Ihre Müller Qualitätsmarken erhalten Sie in allen Müller-Filialen Bio für alle Bio Primo gesund leben und genießen Ihre Müller Qualitätsmarken erhalten Sie in allen Müller-Filialen Entdecken Sie Bio Primo Bio Primo steht für Bio für alle Für den natürlichen Genuss an

Mehr

Ein Netzwerk zum Erhalt der Lebensgrundlagen von Menschen, Tieren und Pflanzen in unserer Region!

Ein Netzwerk zum Erhalt der Lebensgrundlagen von Menschen, Tieren und Pflanzen in unserer Region! Ein Netzwerk zum Erhalt der Lebensgrundlagen von Menschen, Tieren und Pflanzen in unserer Region! Das Netzwerkgebiet Unsere Ziele Erhalt der Lebensgrundlagen von Menschen, Tieren und Pflanzen in unserer

Mehr

Alle an einem Strang - oder?"

Alle an einem Strang - oder? Alle an einem Strang - der?" "Wer aufhört, besser werden zu wllen, hört auf, gut zu sein." Freifrau Marie vn Ebner-Eschenbach, österr. Schriftstellerin Peter Schlsser 13. Rettungsdienstsympsium, 14. bis

Mehr

Erfahrungen in der Umsetzung der Wertschöpfungskette

Erfahrungen in der Umsetzung der Wertschöpfungskette Erfahrungen in der Umsetzung der Wertschöpfungskette Gabriele Maier, 24.10.2017 Altdorfer Biofleisch GmbH Mittelständisches und inhabergeführtes Unternehmen aus Altdorf bei Landshut. Der Familienbetrieb

Mehr

mit Öffnungszeiten Freitag 17:00 bis 19:30 Uhr Mehr Infos unter: DE-ÖKO-006

mit Öffnungszeiten Freitag 17:00 bis 19:30 Uhr Mehr Infos unter: DE-ÖKO-006 mit BIO-HOFLADEN Öffnungszeiten Freitag 17:00 bis 19:30 Uhr Mehr Infos unter: DE-ÖKO-006 www.woody-hills-farm.de Willkommen Die Woody-Hills- F a r m l i e g t i n Mecklenburg-Vorpommern, ca. 15 km östlich

Mehr

Wir backen seit 1877 FÜR FREUNDE DES GUTEN BROTES

Wir backen seit 1877 FÜR FREUNDE DES GUTEN BROTES Wir backen seit 1877 FÜR FREUNDE DES GUTEN BROTES GUTES BROT HAT EIN ZU HAUSE. Kann man echtes Handwerk schmecken? Es sind nicht nur die guten Zutaten und Brotrezepturen; Kreativität und Fingerspitzengefühl

Mehr

Das Bollewicker Modell

Das Bollewicker Modell Das Bollewicker Modell Der Ländliche Raum ist unsere Zukunft! Auf der Suche nach neuen, gesellschaftlich relevanten und allgemein akzeptierten Aufgaben für den Ländlichen Raum. Bertold Meyer Berlin, den

Mehr

My Choc.... chocolate, just made for you! für Unternehmen

My Choc.... chocolate, just made for you! für Unternehmen My Choc... chocolate, just made for you! für Unternehmen ... chocolate, just made for you! Schokolade, das ist süß, aufregend, eine kleine Verführung, lecker, unwiderstehlich, Genuss, zum Vernaschen, eine

Mehr

Marktgesellschaft der Naturland Bauern AG

Marktgesellschaft der Naturland Bauern AG Marktgesellschaft der Naturland Bauern AG www.fibl.org Marktchancen von Emmer, Einkorn und Dinkel Vermarktung über Bäckereien - Fachtag Anbau und Vermarktung von Einkorn, Emmer, Dinkel - 07.07.2015 - Universität

Mehr

GVO aus Sicht der Produzenten

GVO aus Sicht der Produzenten GVO aus Sicht der Produzenten Jacques Bourgeois Direktor, Nationalrat Europatat Kongress 30. Mai 2008 1 Situation weltweit International grundsätzlich zwei Tendenzen spürbar: Tendenz 1: Die Anbaufläche

Mehr

Landwirtschaft Herausforderungen für die Bio-Landwirtschaft in Österreich

Landwirtschaft Herausforderungen für die Bio-Landwirtschaft in Österreich Landwirtschaft 2030 - Herausforderungen für die Bio-Landwirtschaft in Österreich Priv.-Doz. Dr. Andreas Steinwidder Bio-Institut der HBLFA Raumberg-Gumpenstein A-8952 Irdning www.raumberg-gumpenstein.at

Mehr

CITTASLOWFESTIVAL 17. BIS 19. AUGUST 2018 BETEILIGUNSMÖGLICHKEITEN

CITTASLOWFESTIVAL 17. BIS 19. AUGUST 2018 BETEILIGUNSMÖGLICHKEITEN CITTASLOWFESTIVAL 17. BIS 19. AUGUST 2018 BETEILIGUNSMÖGLICHKEITEN Cittaslw ist eine weltweite Vereinigung lebenswerter Städte, die ihre Wurzeln in der Slw Fd Bewegung hat. Der Begriff setzt sich aus dem

Mehr

Mönsheimer Mühle DECKER + MÖNCH

Mönsheimer Mühle DECKER + MÖNCH Mönsheimer Mühle DECKER + MÖNCH WIR MACHEN MEHR aus Getreide DAS URIGE MIT RUCHMEHL In den rustikalen Berghütten der Alpen wurde vor Jahrzehnten schon mit feinem Ruchmehl Brot für die vorübergehenden Wanderer

Mehr

Vegane Drinks zum Selbermachen

Vegane Drinks zum Selbermachen Pressemitteilung Neu im Sortiment von Keimling Naturkost: Veggiefino - der Veggie Drinks Maker Vegane Drinks zum Selbermachen Buxtehude, 18.10.2013 Wenn der Duft von Vanille, Zimt und Mandeln in der Luft

Mehr

Vegane Drinks zum Selbermachen

Vegane Drinks zum Selbermachen Pressemitteilung Neu im Sortiment von Keimling Naturkost: Vegafino - der Veggie Drinks Maker Vegane Drinks zum Selbermachen Buxtehude, 18.10.2013 Wenn der Duft von Vanille, Zimt und Mandeln in der Luft

Mehr

Qualität von SCHWÄLBCHEN - das schmeckt auch Ihren Gästen!

Qualität von SCHWÄLBCHEN - das schmeckt auch Ihren Gästen! Qualität von SCHWÄLBCHEN - das schmeckt auch Ihren Gästen! Ihre Kunden erwarten heute eine Menge von ihren Lebensmitteln: Sie wollen wissen, wer sie erzeugt hat und woher sie kommen. Frisch sollen sie

Mehr

qua lität tr adition innovation sicherheit fairne ss vertr auen

qua lität tr adition innovation sicherheit fairne ss vertr auen qua lität tr adition innovation sicherheit fairne ss vertr auen 2 Kaffee verbindet. Genüsslich zelebriert oder To Go, das Tässchen zum Kuchen, der Espresso mit viel Zucker, der Einspänner zur Sachertorte

Mehr

Nachhaltig in aller Munde?

Nachhaltig in aller Munde? Nachhaltig in aller Munde? Chancen & Stolpersteine einer zukunftsfähigen Ernährung Bild: www.duden.at Mag. Andrea Fičala esswerk Wozu eigentlich nachhaltig? Was heißt eigentlich nachhaltig? Kriterien einer

Mehr

BIO Obst und Gemüse. Bio Obst und Gemüse im Spannungsfeld der Verbraucherwünsche

BIO Obst und Gemüse. Bio Obst und Gemüse im Spannungsfeld der Verbraucherwünsche BIO Obst und Gemüse Bio Obst und Gemüse im Spannungsfeld der Verbraucherwünsche Johannes von Eerde / Sarah Scharbert REWE Group Buying GmbH Bereich Category Management O&G Agenda 1. Verbrauchertrends und

Mehr

Man soll dem Leib etwas Gutes bieten, damit die Seele Lust hat, darin zu wohnen. - Winston Churchill

Man soll dem Leib etwas Gutes bieten, damit die Seele Lust hat, darin zu wohnen. - Winston Churchill 1. Das Prjekt Man sll dem Leib etwas Gutes bieten, damit die Seele Lust hat, darin zu whnen. - Winstn Churchill Das Prjekt Was mir gut tut fand im Rahmen der Prjektwerkstatt: Sziale Arbeit an der Schnittstelle

Mehr

Wenn man Naturbelassenes mag, wenn man will, dass es fair zugeht, wenn man Vielfalt erhalten will und Genuss groß schreibt dann macht man Saft so wie

Wenn man Naturbelassenes mag, wenn man will, dass es fair zugeht, wenn man Vielfalt erhalten will und Genuss groß schreibt dann macht man Saft so wie Wenn man Naturbelassenes mag, wenn man will, dass es fair zugeht, wenn man Vielfalt erhalten will und Genuss groß schreibt dann macht man Saft so wie wir. Jede Flasche Voelkel Naturkostsaft steht für:

Mehr

CARE Klimasymposium 2015

CARE Klimasymposium 2015 CARE Klimasympsium 2015 Prtkll: Zukunftsfähig wirtschaften. Unternehmerische Verantwrtung in Zeiten des Klimawandels Begrüßung der TeilnehmerInnen durch Mag. Thmas Haunschmid, CARE Directr Cmmunicatins

Mehr

Gentechnik in Landwirtschaft und Lebensmitteln

Gentechnik in Landwirtschaft und Lebensmitteln Vermeidbare Risiken für Mensch und Umwelt: Gentechnik in Landwirtschaft und Lebensmitteln Dr. sc. agr. Ina Walenda BUND Schleswig-Holstein e. V. Lerchenstraße 22 24103 Kiel 1 Was ist Gentechnik? Isolierung

Mehr

NAT Ü R L I CH G U T

NAT Ü R L I CH G U T NATÜRLICH GUT Traditionelle Rezepturen, hochwertigste Zutaten und jahrelange Erfahrung & Hingabe in der industriellen Herstellung von hochwertigen Lebensmitteln machen uns zu einem zuverlässigen Partner

Mehr

Verbrauchererwartungen bei Öko-Lebensmitteln. Umfrage der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg

Verbrauchererwartungen bei Öko-Lebensmitteln. Umfrage der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg Verbrauchererwartungen bei Öko-Lebensmitteln Umfrage der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg Verbrauchererwartungen bei Öko-Lebensmitteln Als Interessenvertretung der Verbraucher führt die Verbraucherzentrale

Mehr

SPEZIALITÄTEN AUF VORBESTELLUNG TIRAMISÙ

SPEZIALITÄTEN AUF VORBESTELLUNG TIRAMISÙ 115 SPEZIALITÄTEN auf Vorbestellung NEU NOVITÀ 15808 TIRAMISÙ Tiramisù, in neue Form gebracht: die klassisch-italienische Süssspeise aus in Kaffee getränkten Löffelbiskuits mit Rahm-Mascarpone-Creme und

Mehr

Franz & Xaver Die Franz & Xaver Biobäckerei im Herzen des Allgäus verspricht höchste Qualität und beste Produkte. Unsere Rohstoffe stammen aus traditi

Franz & Xaver Die Franz & Xaver Biobäckerei im Herzen des Allgäus verspricht höchste Qualität und beste Produkte. Unsere Rohstoffe stammen aus traditi Franz & Xaver Die Franz & Xaver Biobäckerei im Herzen des Allgäus verspricht höchste Qualität und beste Produkte. Unsere Rohstoffe stammen aus traditionsreichen Betrieben, denen der Umgang und die Verarbeitung

Mehr

Melitta Mein Café. Kaffee-Kompositionen inspiriert von Ihren Lieblingscafés. Eine Markenjury-Aktion für LeserInnen von

Melitta Mein Café. Kaffee-Kompositionen inspiriert von Ihren Lieblingscafés. Eine Markenjury-Aktion für LeserInnen von Melitta Mein Café Kaffee-Kompositionen inspiriert von Ihren Lieblingscafés. Eine Markenjury-Aktion für LeserInnen von Liebes Markenjury-Mitglied! Ganze Bohnen für den Vollautomaten Melitta Mein Café Herzlich

Mehr

Qualität von SCHWÄLBCHEN - das schmeckt auch Ihren Gästen!

Qualität von SCHWÄLBCHEN - das schmeckt auch Ihren Gästen! Qualität von SCHWÄLBCHEN - das schmeckt auch Ihren Gästen! Ihre Kunden erwarten heute eine Menge von ihren Lebensmitteln: Sie wollen wissen, wer sie erzeugt hat und woher sie kommen. Frisch sollen sie

Mehr

Auf einen Blick: Informationen zum Bio-Siegel

Auf einen Blick: Informationen zum Bio-Siegel Auf einen Blick: Informationen zum Bio-Siegel Klarheit für Verbraucher Auf einen Blick Eine Vielzahl unterschiedlicher Öko-/Bio- Kennzeichen machte es noch vor wenigen Jahren den Verbrauchern schwer, den

Mehr

Intellektuelle essen gesünder

Intellektuelle essen gesünder Informationen aus dem Institut der deutschen Wirtschaft Köln Biolebensmittel 15.02.2017 Lesezeit 3 Min Intellektuelle essen gesünder Es ist längst nicht nur ein gut gefülltes Bankkonto, das die Bundesbürger

Mehr