Amtsblatt für die Stadt Guben und die Gemeinde Schenkendöbern

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Amtsblatt für die Stadt Guben und die Gemeinde Schenkendöbern"

Transkript

1 Amtsblatt für die Stadt Guben und die Gemeinde Schenkendöbern Jahrgang 25, Nummer 6, kostenlos Guben und Schenkendöbern, den 27. März 2015 Woche 13 Amtsblatt für die Stadt Guben und die Gemeinde Schenkendöbern IMPRESSUM Die Auflagenhöhe beträgt Exemplare. - Herausgeber:... für den amtlichen Teil I, Stadt Guben und den nichtamtlichen Teil: Bürgermeister der Stadt Guben, Gasstraße 4, Guben, Tel / für den amtlichen Teil II, Gemeinde Schenkendöbern: Bürgermeister der Gemeinde Schenkendöbern, Gemeindeallee 45, Schenkendöbern, Tel / Das Amtsblatt erscheint 14-täglich in den ungeraden Wochen jeweils freitags und wird den Haushalten in Guben und der Gemeinde Schenkendöbern kostenlos zur Verfügung gestellt. - Verlag und Druck: Verlag + Druck LINUS WITTICH KG, Herzberg, An den Steinenden 10, Telefon: ( ) Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Einzelexemplare sind bei den Herausgebern (s. o.) erhältlich. Außerhalb des Verbreitungsgebietes kann das Amtsblatt in Papierform zum Abopreis von 63,70 Euro (inklusive MwSt. und Versand) oder per PDF zu einem Preis von je 1,50 Euro pro Ausgabe über den Verlag bezogen werden. Inhaltsverzeichnis des amtlichen Teils Stadt Guben - Öffentliche Bekanntmachung von Fundsachen - Einladung der Jagdgenossenschaft Schlagsdorf Seite 2 - Öffentliche Bekanntmachung: Aufstellungsbeschluss über den vorhabenbezogenen Bebauungsplan Nr. 29 Photovoltaik-Freiflächenanlage Guben Nord Seite 2 - Stellenausschreibung: Sachbearbeiter/in Tiefbau Seite 3 - Öffentliche Bekanntmachung: Wirtschaftsplan des Eigenbetriebes Städtischer Bauhof der Stadt Guben 2014 Seite 3 - Öffentliche Bekanntmachung: Wirtschaftsplan des Eigenbetriebes Städtischer Bauhof der Stadt Guben 2015 Seite 3 - Nachruf Seite 4 - Sitzungen der Ausschüsse der Stadtverordnetenversammlung Guben Seite 4 - Was Wann Wo Seite 4 Gemeinde Schenkendöbern - Bekanntmachung des Wasser- und Bodenverbandes Mittlere Spree Seite 6 - Bekanntmachung der Jagdgenossenschaft Bärenklau Seite 6 - Genehmigung für die Errichtung und den Betrieb von einer Windkraftanlage in Schenkendöbern Stadt Guben und Gemeinde Schenkendöbern - Mitteilung der Oberförsterei Cottbus Seite 6 - Einladung zur Genossenschaftsversammlung der Jagdgenossenschaft Groß Breesen, Bresinchen, Sembten Seite 7

2 Guben Nr. 6/2015 I. Stadt Guben Einladung der Jagdgenossenschaft Schlagsdorf Am Freitag, dem , findet um Uhr die diesjährige Jahreshauptversammlung der Jagdgenossenschaft Schlagsdorf statt. 5 Beschlussfassung über den Haushalts-/Finanzplan für das Jagdjahr 2015/ Anfragen von Jagdgenossen/Diskussion/Sonstiges Ort: Versammlungsraum der FFW Schlagsdorf Tagesordnung: 1 Eröffnung und Begrüßung Feststellung der Beschlussfähigkeit 2 Rechenschafts- und Finanzbericht des Vorstands für das Jagdjahr 2014/2015 und Beschlussfassung zur Entlastung 3 Wahl des Jagdvorstandes 4 Wahl der Rechnungsprüfer Alle Mitglieder der Jagdgenossenschaft (Eigentümer von bejagbaren Grundflächen) sind zu dieser Versammlung herzlich eingeladen. Schlagsdorf, den gez. D. Schliebus Vorsitzender der Jagdgenossenschaft Öffentliche Bekanntmachung Beschluss SVV 022/2015 vom Aufstellungsbeschluss über den vorhabenbezogenen Bebauungsplan Nr. 29 Photovoltaik-Freiflächenanlage Guben Nord 1. Die Stadtverordnetenversammlung beschließt die Aufstellung des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes Nr. 29 Photovoltaik- Freiflächenanlage Guben Nord. 2. Das Gebiet ist aus dem beigefügten Plan ersichtlich (Anlage 1). Gemarkung Bresinchen, Flur 1, Flurstücke 198/2, 194/1, 194/4, 195/1, 196/1, 196/4, 197/4, 314, 194/7, Der Beschluss ist ortsüblich bekannt zu machen. Stadt Guben Fachbereich VI Stadtentwicklung, Grundstücks- und Immobilienmanagement

3 Nr. 6/ Guben Stellenausschreibung Die Stadt Guben (Landkreis Spree-Neiße) beabsichtigt frühestens zum 1. August 2015 die Stelle Sachbearbeiter/in Tiefbau zunächst nach 14 Abs. 2 Teilzeit- und Befristungsgesetz befristet für ein Jahr zu besetzen. Eine unbefristete Einstellung wird angestrebt. Gesucht wird eine erfahrene, zielstrebige und kompetente Persönlichkeit, die über ein hohes Maß an Engagement bei der Lösung der vielseitigen, komplexen und modernen Aufgaben in einer kommunalen Verwaltung, Verhandlungsgeschick sowie Durchsetzungsvermögen verfügt. Das Aufgabengebiet der/s zukünftigen Stelleninhabers/in wird insbesondere nachfolgende Aufgaben umfassen: Entwurf und Bau (Neubau/grundhafter Ausbau) von Verkehrsflächen, Entwässerungseinrichtungen sowie der Straßenbeleuchtung einschließlich der Wahrnehmung der Aufgaben in Bauherrenfunktion Mitwirkung bei Planung und Bau von Lichtsignalanlagen und Brückenbauten tiefbautechnische Prüfung von Bauvoranfragen und Bauanträgen Mitwirkung bei Planfeststellungs- und Plangenehmigungsverfahren Beantragung, Durchführung und Abrechnung von Fördermitteln für Infrastrukturmaßnahmen Fachliches Anforderungsprofil: Abgeschlossenes Studium im Bauwesen oder Meister bzw. staatlich geprüfter Bautechniker mit Berufserfahrung; mehrjährige Berufserfahrung bei der Planung, Kalkulation, Vergabe und Durchführung von Straßen- und Tiefbauprojekten; mehrjährige Erfahrung im Umgang mit Beantragung, Verwendung und Abrechnung von diversen Fördermitteln (EU, Bund, Land) sichere Rechtskenntnisse der einschlägigen Rechtsvorschriften, insbesondere HOAI, VOL, VOB, BauGB, BbgBO, BbgStrG, WHG, BbgNatSchG, BimSchG, RAST 06, KAG sowie den einschlägigen technischen Normen Öffentliche Bekanntmachung Wirtschaftsplan des Eigenbetriebes Städtischer Bauhof der Stadt Guben Festsetzungen nach 14 Abs. 1 Nr. 1 EigV für das Wirtschaftsjahr 2014 Aufgrund des 7 Nr. 3 und des 14 Abs. 1 der Eigenbetriebsverordnung hat die Gemeindevertretung durch Beschluss vom 29. Oktober 2014 den Wirtschaftsplan für das Wirtschaftsjahr 2014 festgestellt: 1. Es betragen: 1.1. im Erfolgsplan die Erträge ,00 die Aufwendungen ,00 der Jahresgewinn 7.458,00 der Jahresverlust 0, im Finanzplan Mittelzufluss/Mittelabfluss aus laufender Geschäftstätigkeit ,00 Mittelzufluss/Mittelabfluss aus der Investitionstätigkeit 0,00 Mittelzufluss/Mittelabfluss aus der Finanzierungstätigkeit 0,00 2. Es werden festgesetzt: 2.1. der Gesamtbetrag der Kredite auf 0, der Gesamtbetrag der Verpflichtungsermächtigungen auf 2.500,00 Guben, den 9. März 2015 sicherer Umgang mit modernen Kommunikations- und Textverarbeitungssystemen (MS Office); Führerschein Klasse B Ihr sonstiges Profil: Aufgeschlossene Persönlichkeit mit ausgeprägter Kommunikationsfähigkeit, Entscheidungsfähigkeit, Fähigkeit zu ganzheitlichem Denken, ausgeprägtes Organisationstalent, eigenständige Arbeitsweise, Leistungsbereitschaft und hohe Motivation, Eigeninitiative und Flexibilität insbesondere auch in der Arbeitszeitgestaltung, Konfliktfähigkeit, Lernbereitschaft, Teamfähigkeit, Sozialkompetenz Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 34 Stunden. Die Vergütung erfolgt nach den tariflichen Regelungen des TVöD einschließlich der üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter und Gleichgestellter i.s. des 2 Abs. 3 SGB IX sind erwünscht. Vollständige und aussagefähige Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, lückenlose Tätigkeitsnachweise, Referenzen etc.) richten Sie bitte bis zum 17. April 2015 an: Stadt Guben Fachbereich I Gasstraße Guben Hinweis: Wir bitten um Verständnis, dass aus Kostengründen Bewerbungsunterlagen nur zurückgeschickt werden können, wenn ein adressierter und ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Bewerbungen per können unter der -Adresse FB1@ guben.de lediglich zur Fristwahrung berücksichtigt werden. Die Unterlagen sind unverzüglich in Papierform nachzureichen Öffentliche Bekanntmachung Wirtschaftsplan des Eigenbetriebes Städtischer Bauhof der Stadt Guben Festsetzungen nach 14 Abs. 1 Nr. 1 EigV für das Wirtschaftsjahr 2015 Aufgrund des 7 Nr. 3 und des 14 Abs. 1 der Eigenbetriebsverordnung hat die Gemeindevertretung durch Beschluss vom 10. Dezember 2014 den Wirtschaftsplan für das Wirtschaftsjahr 2015 festgestellt: 1. Es betragen: 1.1. im Erfolgsplan die Erträge ,00 die Aufwendungen ,00 der Jahresgewinn 3.240,00 der Jahresverlust 0, im Finanzplan Mittelzufluss/Mittelabfluss aus laufender Geschäftstätigkeit 7.802,00 Mittelzufluss/Mittelabfluss aus der Investitionstätigkeit -3,00 Mittelzufluss/Mittelabfluss aus der Finanzierungstätigkeit 0,00 2. Es werden festgesetzt: 2.1. der Gesamtbetrag der Kredite auf 0, der Gesamtbetrag der Verpflichtungsermächtigungen auf ,00 Guben, den 9. März 2015 Bürgermeister Bürgermeister

4 Guben Nr. 6/2015 Nachruf Wir trauern um unseren Feuerwehrkameraden Erster Hauptlöschmeister Dieter Katins Dieter Katins war seit 1954 Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr. Als Mitglied der Ortswehr Bresinchen war er viele Jahre als aktiver Feuerwehrmann im Einsatz und seit 2005 Mitglied der Alters- und Ehrenabteilung. Wir werden ihm stets ein ehrendes Andenken bewahren. Unser tiefes Mitgefühl gilt seiner Familie. Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Stadtwehrführer Rico Nowka Stadt Guben allg. Stellvertreter des hauptamtlichen Bürgermeisters Fred Mahro Sitzungen der Ausschüsse der Stadtverordnetenversammlung Guben (Stand bei Redaktionsschluss) 30. März Uhr Sitzung des Hauptausschusses Rathaus, Zi April Uhr Sitzung des Ausschusses für Haushalt und Vergabe Rathaus, Zi April Uhr Sitzung des Werksausschusses Eigenbetrieb Städtischer Bauhof Rathaus, Zi. 236 Alle interessierten Bürger sind dazu herzlich eingeladen! Service-Center der Stadt Guben Gasstraße 4, Tel.: , Fax: , Service-Hotline: service-center@guben.de Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 8 bis 18 Uhr Samstag 9 bis 12 Uhr ACHTUNG: Am 4. April bleibt das Service-Center geschlossen. Sprechzeiten der Mitarbeiter der Stadtverwaltung: Dienstag 9 bis 12 Uhr und 13 bis 18 Uhr Donnerstag 9 bis 12 Uhr und 13 bis 16 Uhr Freizeitbad Guben Kaltenborner Straße 163, Tel. 3570, Fax , de/freizeitbad Über den Internetauftritt unter können jederzeit sämtliche Angebote sowie Änderungen der Öffnungszeiten eingesehen werden. Am Tag ihres Geburtstages haben Besucher freien Eintritt. Bei Vorlage des Familienpasses Brandenburg erhalten zwei Kinder freien Eintritt, wenn ein Erwachsener voll zahlt. Für die Teilnahme am Aquakurs ist der Kauf einer 10er-Karte erforderlich. Für den Reha-Sport ist ein Rezept erforderlich. Anmeldung bei Mario König im Freizeitbad oder in der Flex-Fitness-Oase. ACHTUNG: Am 5. und 6. April bleiben Bad und Sauna geschlossen. Öffnungszeiten Hallenbad: Montag kein öffentliches Baden 13:00 15:00 Uhr Seniorenschwimmen 13:30 14:20 Uhr Reha-Sport (Rezept erforderlich) 18:00 18:45 Uhr Aqua-Fitness 19:00 19:45 Uhr Aqua-Fitness Dienstag 09:00 22:00 Uhr öffentliches Baden 09:00 12:00 Uhr eingeschränkter Badebetrieb 19:45 20:30 Uhr Aqua-Fitness Mittwoch 09:00 22:00 Uhr öffentliches Baden 09:00 11:00 Uhr eingeschränkter Badebetrieb 10:00 10:50 Uhr Reha-Sport (Rezept erforderlich) 11:00 11:45 Uhr Aqua-Fitness 18:30 19:15 Uhr Aqua-Fitness Donnerstag 09:00 22:00 Uhr öffentliches Baden 09:00 15:00 Uhr eingeschränkter Badebetrieb 12:30 13:15 Uhr Aqua-Fitness 18:00 18:45 Uhr Aqua-Fitness Freitag 09:00 22:00 Uhr öffentliches Baden 10:00 12:00 Uhr eingeschränkter Badebetrieb 11:00 11:45 Uhr Aqua-Fitness 17:00 17:50 Uhr Reha-Sport (Rezept erforderlich) 18:00 18:45 Uhr Aqua-Fitness Samstag 11:00 18:00 Uhr öffentliches Baden 09:30 10:30 Uhr Vereinssport 10:00 11:00 Uhr Babyschwimmen Sonntag, Feiertag 10:00 18:00 Uhr öffentliches Baden ab 14:00 Uhr Familientag mit Großraumspielzeug Öffnungszeiten Sauna: Montag 13:00 20:00 Uhr Dienstag 09:00 22:00 Uhr Damensauna Mittwoch 09:00 22:00 Uhr Donnerstag 09:00 22:00 Uhr Freitag 09:00 22:00 Uhr Samstag 11:00 18:00 Uhr Sonntag und Feiertag 10:00 18:00 Uhr Stadtbibliothek Guben Gasstraße 6, Tel , Fax , bibo@guben.de Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 09:00 19:00 Uhr Samstag 09:00 12:00 Uhr ACHTUNG: Am 4. April bleibt die Bibliothek geschlossen.

5 Nr. 6/ Guben Angebote: Jeden 1. Donnerstag im Monat: Uhr Lesen in der alten Gubener Zeitung Jeden 1. Freitag im Monat: Uhr Senioren surfen im Internet Ständig großer Bücherflohmarkt Auf Wunsch mobiler Bibliotheksdienst Stadt- und Industriemuseum Gasstraße 5, Tel stadt-und-industriemuseum@guben.de Öffnungszeiten: Montag und Samstag geschlossen Dienstag bis Freitag 12 bis 17 Uhr Sonntag 14 bis 17 Uhr ACHTUNG: Am 6. April 2015 bleibt das Museum geschlossen. Nach Absprache vor allem für museumspädagogische Angebote für Kitas und Schulen kann auch vormittags geöffnet werden. Osterausstellung bis 12. April 2015: Ei ist nicht gleich Ei Kleine Kunstwerke von Ingrid und Edwin Keller und Inge Ewersbach Sonderausstellung bis 26. April 2015: Poesie in Bildern und Worten - Erinnerungen an die Gubener Volkskünstlerin Ursula Schöpe Museum Sprucker Mühle Mühlenstraße 5 Besichtigung der ständigen Ausstellung nur nach vorheriger Anmeldung unter möglich! Ausstellungen zur Geschichte der Gubener Tuche und des Chemiefaserwerkes des Gubener Tuche und Chemiefasern e. V. im Ausstellungsraum der Stadtverwaltung (unter der Musikschule) Friedrich-Wilke-Platz Tel. (03561) Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag 10 bis 17 Uhr Samstag und Sonntag 14 bis 17 Uhr Kulturzentrum Obersprucke Fr.-Schiller-Straße 24, Tel.: Büro: Treff am Schillerplatz, Fr.-Schiller-Straße 16b Montag und Mittwoch 15:00 17:00 Uhr Freitag 10:00 12:00 Uhr Treff am Schillerplatz Fr.-Schiller-Straße 16b, Tel Montag bis Freitag 9 bis 17 Uhr geöffnet, 14 bis 17 Uhr täglich Veranstaltungen Beratungszeiten: Dienstag und Donnerstag 9 bis 12 Uhr GSW, Dienstag 14 bis 16 Uhr GuWo Treff Kleeblatt Bürgerberatungsbüro Franz-Mehring-Straße 14, Tel.: Öffnungszeiten Montag bis Donnerstag zwischen 10 und 12 Uhr: Kostenfreie Beratung zu allen sozialen Fragen Unterstützung bei Antragstellung jeglicher Art Montag bis Donnerstag von 10 bis 12 Uhr Montag bis Donnerstag von 14 bis 16 Uhr Treff für Alt und Jung; Veranstaltungen nach Plan und individuelle Veranstaltungen nach Anmeldung Begegnungszentrum der Volkssolidarität Berliner Straße 35, Telefon: Montag bis Donnerstag von 8 bis 17 Uhr und Freitag von 8 bis 12 Uhr geöffnet Tierheim Guben Vorderes Klosterfeld 1, Tel Öffnungszeiten: Dienstag, Donnerstag, Samstag und Sonntag jeweils 14 bis 16 Uhr Lebenshilfe Guben e. V. Bahnhofstraße 5, Tel Frühförder- und Beratungsstelle - Integrationskindertagesstätte Regenbogen - Familienentlastender Dienst - Wohnstätte für geistig Behinderte - Betreute Wohngruppe - Ambulant betreutes Wohnen Sprechzeiten: Donnerstag: 9 bis 12 Uhr und 13 bis 16 Uhr oder nach Vereinbarung Pflegestützpunkt für den Landkreis Spree-Neiße Neutrale, individuelle und kostenfreie Beratung sowie Informationen zu allen Fragen rund um das Thema Pflege. Sprechzeiten Dienstag Donnerstag sowie nach Vereinbarung 8 bis 12 Uhr und 13 bis 18 Uhr 8 bis 12 Uhr und 13 bis 16 Uhr Forst, Heinrich-Heine-Straße 1 (im Gebäude des Landkreises) Telefon Pflegeberaterinnen: (03562) und Sozialberaterin: (03562) Suchthilfeverbund Guben der Immanuel-Miteinander Leben GmbH, Alte Poststraße 41c, Tel.: Soziotherapeutische Dauerwohnstätte - Begegnungsstätte Buddelkiste - Ambulante Eingliederungshilfen/Betreuung - Sprechzeiten der Beratungsstelle (Alte Poststraße 15): Montag bis Freitag von 8 bis Uhr und von 13 bis 15 Uhr oder nach Vereinbarung Telefonische Absprachen sind unter oder möglich und werden diskret behandelt!

6 Guben Nr. 6/2015 II. Gemeinde Schenkendöbern Bekanntmachung des Wasser- und Bodenverbandes Mittlere Spree Am Dienstag, dem 7. April 2015 findet um 13:00 Uhr in der Gaststätte Staakow, Staakower Straße, Schenkendöbern die diesjährige GEWÄSSERSCHAU für die Territorien der Gemeinde Schenkendöbern Reicherskreuz Staakow Pinnow statt. Gewässernutzer und -anlieger sowie anderweitig Betroffene werden gebeten, zur Kontrolle des Gewässerzustandes an der Gewässerschau teilzunehmen. Bei Rückfragen bitte Ruf-Nr Ansprechpartner: Herr Axel Krause gez. Lothar Kirmes Geschäftsführer Bekanntmachung der Jagdgenossenschaft Bärenklau Am Freitag, dem 17. April 2015 findet um 19:00 Uhr in der Gaststätte Zum Apfelbaum in Grabko, Grabko Nr. 6, Schenkendöbern, die Jahreshauptversammlung der Jagdgenossenschaft Bärenklau statt, zu der wir alle Mitglieder der Jagdgenossenschaft recht herzlich einladen. Tagesordnung: 1 Eröffnung und Begrüßung sowie Feststellen der Beschlussfähigkeit 2 Wahl des Versammlungsleiters und Verlesen der Tagesordnung 3 Verlesen des Protokolls vom Rechenschaftsbericht des Vorstandes 5 Bericht des Kassenwartes und Erläuterung des Haushaltes Bericht der Rechnungsprüfer 7 Entlastung des Vorstandes, des Kassenwartes und der Rechnungsprüfer 8 Bericht der Jagdpächtergemeinschaft zum Jagdjahr Beschluss zum Haushaltsplan Vorschläge und Wahl der Rechnungsprüfer 2015/16 11 Sonstiges 12 Gemütliches Beisammensein gez. Jagdvorsteher Die Auszahlung der Jagdpacht der Jahre 2013 und 2014 sowie die Nachzahlung der Jahre 2011 und 2012 erfolgt am und am jeweils von 16:30 bis 19:00 Uhr im Gemeindebüro Bärenklau. gez. Jagdvorsteher III. Stadt Guben und Gemeinde Schenkendöbern

7 Nr. 6/ Guben Einladung zur Genossenschaftsversammlung der Jagdgenossenschaft Groß Breesen, Bresinchen, Sembten Zur Jagdgenossenschaftsversammlung sind alle Jagdgenossen recht herzlich eingeladen. Datum: Ort: Feuerwehrgerätehaus Groß Breesen Gärtnerstraße 3a in Guben, OT Groß Breesen Uhrzeit: 19 Uhr Tagesordnung: 1. Eröffnung, Begrüßung und Feststellen der Beschlussfähigkeit 2. Verlesen der Tagesordnung und Bestätigung 3. Rechenschaftsbericht des Vorstandes 4. Finanzbericht des Kassenführers 5. Bericht der Rechnungsprüfer 6. Entlastung des Kassenführers für das Jagdjahr 2014/ Entlastung des Vorstandes für das Jagdjahr 2014/ Beschluss zur Auszahlung der Jagdpacht 2014/ Vorstellung und Beschluss des Haushaltplanes 2015/ Bericht der Jäger/Sonstiges 11. Ende der Genossenschaftsversammlung 12. Jagdpachtauszahlung des Jahres 2014/2015 und Nachzahlungen Wilhelm Schurmann Vorsteher der Jagdgenossenschaft

8 Guben Nr. 6/2015

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL)

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) Herausgegeben vom Bürgermeister der Stadt Werder (Havel) Eisenbahnstraße 13/14 Tel.: (03327) 783-0 Fax: (03327) 44 385 Werder (Havel), 16. Februar 2007 Jahrgang 12

Mehr

für den Landkreis Teltow-Fläming 25. Jahrgang Luckenwalde, 6. April 2017 Nr. 9

für den Landkreis Teltow-Fläming 25. Jahrgang Luckenwalde, 6. April 2017 Nr. 9 für den Landkreis Teltow-Fläming 25. Jahrgang Luckenwalde, 6. April 2017 Nr. 9 Inhalt Bekanntmachungen des Landkreises...2 Beschluss der 16. Sitzung des Kreisausschusses des Landkreises Teltow-Fläming

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Guben und die Gemeinde Schenkendöbern

Amtsblatt für die Stadt Guben und die Gemeinde Schenkendöbern Amtsblatt für die Stadt Guben und die Gemeinde Schenkendöbern Jahrgang 25, Nummer 23, kostenlos Guben und Schenkendöbern, den 20. November 2015 Woche 47 Amtsblatt für die Stadt Guben und die Gemeinde Schenkendöbern

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Guben und die Gemeinde Schenkendöbern

Amtsblatt für die Stadt Guben und die Gemeinde Schenkendöbern Amtsblatt für die Stadt Guben und die Gemeinde Schenkendöbern Jahrgang 25, Nummer 8, kostenlos Guben und Schenkendöbern, den 24. April 2015 Woche 17 Amtsblatt für die Stadt Guben und die Gemeinde Schenkendöbern

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Guben und die Gemeinde Schenkendöbern

Amtsblatt für die Stadt Guben und die Gemeinde Schenkendöbern Amtsblatt für die Stadt Guben und die Gemeinde Schenkendöbern Jahrgang 27, Nummer 3, kostenlos Guben und Schenkendöbern, den 17. Februar 2017 Woche 07 Amtsblatt für die Stadt Guben und die Gemeinde Schenkendöbern

Mehr

Amtsblatt für das Amt Biesenthal-Barnim

Amtsblatt für das Amt Biesenthal-Barnim 10. Jahrgang Biesenthal, 26. November 2013 Ausgabe 14/2013 Inhaltsverzeichnis Amtliche Bekanntmachungen 1. Haushaltssatzung der Gemeinde Rüdnitz für das Haushaltsjahr 2014... Seite 2 2. Haushaltssatzung

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Guben und die Gemeinde Schenkendöbern

Amtsblatt für die Stadt Guben und die Gemeinde Schenkendöbern Amtsblatt für die und die Gemeinde Schenkendöbern Jahrgang 26, Nummer 1, kostenlos Guben und Schenkendöbern, den 22. Januar 2016 Woche 3 Amtsblatt für die und die Gemeinde Schenkendöbern IMPRESSUM Die

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Guben und die Gemeinde Schenkendöbern

Amtsblatt für die Stadt Guben und die Gemeinde Schenkendöbern Amtsblatt für die Stadt Guben und die Gemeinde Schenkendöbern Jahrgang 27, Nummer 9, kostenlos Guben und Schenkendöbern, den 12. Mai 2017 Woche 19 Amtsblatt für die Stadt Guben und die Gemeinde Schenkendöbern

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Guben und die Gemeinde Schenkendöbern

Amtsblatt für die Stadt Guben und die Gemeinde Schenkendöbern Amtsblatt für die Stadt Guben und die Gemeinde Schenkendöbern Jahrgang 27, Nummer 11, kostenlos Guben und Schenkendöbern, den 9. Juni 2017 Woche 23 Amtsblatt für die Stadt Guben und die Gemeinde Schenkendöbern

Mehr

für den Landkreis Teltow-Fläming 21. Jahrgang Luckenwalde, 29. Januar 2013 Nr. 3 Bekanntmachungen des Landkreises...2

für den Landkreis Teltow-Fläming 21. Jahrgang Luckenwalde, 29. Januar 2013 Nr. 3 Bekanntmachungen des Landkreises...2 für den Landkreis Teltow-Fläming 21. Jahrgang Luckenwalde, 29. Januar 2013 Nr. 3 Inhalt Bekanntmachungen des Landkreises...2 Auslegung der Entwürfe der Haushaltssatzung und des Haushaltssicherungskonzepts

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Guben und die Gemeinde Schenkendöbern

Amtsblatt für die Stadt Guben und die Gemeinde Schenkendöbern Amtsblatt für die Stadt Guben und die Gemeinde Schenkendöbern Jahrgang 27, Nummer 16, kostenlos Guben und Schenkendöbern, den 18. August 2017 Woche 33 Amtsblatt für die Stadt Guben und die Gemeinde Schenkendöbern

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Guben und die Gemeinde Schenkendöbern

Amtsblatt für die Stadt Guben und die Gemeinde Schenkendöbern Amtsblatt für die Stadt Guben und die Gemeinde Schenkendöbern Jahrgang 27, Nummer 4, kostenlos Guben und Schenkendöbern, den 3. März 2017 Woche 09 Amtsblatt für die Stadt Guben und die Gemeinde Schenkendöbern

Mehr

27. Jahrgang Brandenburg an der Havel, Nr. 13. Amtlicher Teil. Öffentliche Zustellung

27. Jahrgang Brandenburg an der Havel, Nr. 13. Amtlicher Teil. Öffentliche Zustellung Amtsblatt für die Stadt Brandenburg an der Havel 27. Jahrgang Brandenburg an der Havel, 12.06.2017 Nr. 13 Inhalt Seite Amtlicher Teil Öffentliche Zustellungen 1 Versammlung der Jagdgenossenschaft Brandenburg/Schmerzke

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld mit den Ortsteilen Selchow Großziethen Kiekebusch Schönefeld Waltersdorf Waßmannsdorf 10. Jahrgang * Schönefeld, den 07.02.2012 Nummer: 02/12 Inhaltsverzeichnis: Amtliche

Mehr

11. Jahrgang Blankenfelde-Mahlow, Nr. 4 Seite Beschlüsse des Hauptausschusses vom

11. Jahrgang Blankenfelde-Mahlow, Nr. 4 Seite Beschlüsse des Hauptausschusses vom Amtsblatt der 11. Jahrgang Blankenfelde-Mahlow, 05.04.2016 Nr. 4 Seite 1 Inhalt Seite 1. Beschlüsse des Hauptausschusses vom 17.03.2016 2-3 2. Bekanntmachung Besetzung des Seniorenbeirates 3 3. Widmung

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Guben und die Gemeinde Schenkendöbern

Amtsblatt für die Stadt Guben und die Gemeinde Schenkendöbern Amtsblatt für die Stadt Guben und die Gemeinde Schenkendöbern Jahrgang 25, Nummer 18, kostenlos Guben und Schenkendöbern, den 11. September 2015 Woche 37 Amtsblatt für die Stadt Guben und die Gemeinde

Mehr

Amtsblatt für das Amt

Amtsblatt für das Amt Amtsblatt für das Amt Lieberose/Oberspreewald Jahrgang 15 Freitag, den 18. Mai 2018 Nummer 5 Inhaltsverzeichnis des Amtsblattes für das Amt Lieberose/Oberspreewald Öffentliche Bekanntmachungen Bekanntmachung

Mehr

Amtsblatt. für den Landkreis Teltow-Fläming. 15. Jahrgang Luckenwalde, 15. Februar 2007 Nr. 4

Amtsblatt. für den Landkreis Teltow-Fläming. 15. Jahrgang Luckenwalde, 15. Februar 2007 Nr. 4 für den Landkreis Teltow-Fläming 15. Jahrgang Luckenwalde, 15. Februar 2007 Nr. 4 Inhaltsverzeichnis Amtlicher Teil Bekanntmachungen des Märkischen Abwasser- und Wasserzweckverbandes: Zusammenstellung

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Guben und die Gemeinde Schenkendöbern

Amtsblatt für die Stadt Guben und die Gemeinde Schenkendöbern Amtsblatt für die Stadt Guben und die Gemeinde Schenkendöbern Jahrgang 27, Nummer 19, kostenlos Guben und Schenkendöbern, den 29. September 2017 Woche 39 Amtsblatt für die Stadt Guben und die Gemeinde

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Bad Lippspringe

Amtsblatt für die Stadt Bad Lippspringe für die 13. Jahrgang 25. Juli 2013 Nummer 09 / Seite 1 Inhaltsverzeichnis 23/2013 Bekanntmachung der Ordnungsbehördlichen Verordnung über das Offenhalten von Verkaufsstellen an Sonn- und Feiertagen in

Mehr

Amtsblatt der Stadt Sankt Augustin

Amtsblatt der Stadt Sankt Augustin Amtsblatt der Stadt Sankt Augustin Nummer 2/218 vom 5. Dezember 218 Inhaltsverzeichnis: 1. Entwurf der 1. Nachtragssatzung zur Haushaltssatzung der Stadt Sankt Augustin für das Haushaltsjahr 219 Herausgeber:

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Guben und die Gemeinde Schenkendöbern

Amtsblatt für die Stadt Guben und die Gemeinde Schenkendöbern Amtsblatt für die Stadt Guben und die Gemeinde Schenkendöbern Jahrgang 26, Nummer 24, kostenlos Guben und Schenkendöbern, den 9. Dezember 2016 Woche 49 Amtsblatt für die Stadt Guben und die Gemeinde Schenkendöbern

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Guben und die Gemeinde Schenkendöbern

Amtsblatt für die Stadt Guben und die Gemeinde Schenkendöbern Amtsblatt für die Stadt Guben und die Gemeinde Schenkendöbern Jahrgang 25, Nummer 10, kostenlos Guben und Schenkendöbern, den 22. Mai 2015 Woche 21 Amtsblatt für die Stadt Guben und die Gemeinde Schenkendöbern

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Guben und die Gemeinde Schenkendöbern

Amtsblatt für die Stadt Guben und die Gemeinde Schenkendöbern Amtsblatt für die und die Gemeinde Schenkendöbern Jahrgang 21, Nummer 22, kostenlos Guben und Schenkendöbern, den 14. Oktober 2011 Woche 41 Amtsblatt für die und die Gemeinde Schenkendöbern IMPRESSUM Die

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Bad Lippspringe

Amtsblatt für die Stadt Bad Lippspringe für die Stadt Bad Lippspringe 13. Jahrgang 21. Oktober 2013 Nummer 13 / Seite 1 Inhaltsverzeichnis 32/2013 Bekanntmachung zur Durchführung von Reinigungsarbeiten auf dem Waldfriedhof zu Allerheiligen und

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Guben und die Gemeinde Schenkendöbern

Amtsblatt für die Stadt Guben und die Gemeinde Schenkendöbern Amtsblatt für die Stadt Guben und die Gemeinde Schenkendöbern Jahrgang 23, Nummer 24, kostenlos Guben und Schenkendöbern, den 6. Dezember 2013 Woche 48 Amtsblatt für die Stadt Guben und die Gemeinde Schenkendöbern

Mehr

Nr. 35 Neu-Ulm, den 26. Oktober Jahrgang Verleihung des Ehrenzeichens für Verdienste von im Ehrenamt tätigen Frauen und Männern

Nr. 35 Neu-Ulm, den 26. Oktober Jahrgang Verleihung des Ehrenzeichens für Verdienste von im Ehrenamt tätigen Frauen und Männern Amtsblatt für den Landkreis Neu-Ulm Nr. 35 Neu-Ulm, den 26. Oktober Jahrgang 2012 Inhalt Seite Verleihung des Ehrenzeichens für Verdienste von im Ehrenamt tätigen Frauen und Männern 91 Sitzung des Ausschusses

Mehr

9. Jahrgang Leuna, den 23. April 2018 Nummer 20. Inhalt. Bekanntmachung der Sitzung des Ausschusses Bau, Wirtschaft,

9. Jahrgang Leuna, den 23. April 2018 Nummer 20. Inhalt. Bekanntmachung der Sitzung des Ausschusses Bau, Wirtschaft, AMTSBLATT für die Stadt Leuna 9. Jahrgang Leuna, den 23. April 2018 Nummer 20 Inhalt 1. Bekanntmachung der Sitzung des Ausschusses Bau, Wirtschaft, Stadtentwicklung und Umwelt am 02.05.2018 1 2. Bekanntmachung

Mehr

AMTSBLATT AMTSBLATT. für die Gemeinde Märkische Heide. Amtliche Bekanntmachungen. Inhaltsverzeichnis der amtlichen Bekanntmachungen

AMTSBLATT AMTSBLATT. für die Gemeinde Märkische Heide. Amtliche Bekanntmachungen. Inhaltsverzeichnis der amtlichen Bekanntmachungen AMTSBLATT AMTSBLATT für die Jahrgang 12 Nummer 7 Märkische Heide, den 13. Mai 2015 Amtliche Bekanntmachungen Inhaltsverzeichnis der amtlichen Bekanntmachungen Ersatzbekanntmachung - Eröffnungsbilanz der

Mehr

A M T S B L A T T der Verbandsgemeinde Weida-Land

A M T S B L A T T der Verbandsgemeinde Weida-Land A M T S B L A T T der Verbandsgemeinde Weida-Land 9. Jahrgang Nemsdorf-Göhrendorf, den 7. März 2018 Nr. 5 Inhalt Seite Impressum. 2 Bekanntmachung der Stadt Schraplau Beschluss 22. Sitzung des Stadtrates

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Guben und die Gemeinde Schenkendöbern

Amtsblatt für die Stadt Guben und die Gemeinde Schenkendöbern Amtsblatt für die Stadt Guben und die Gemeinde Schenkendöbern Jahrgang 27, Nummer 6, kostenlos Guben und Schenkendöbern, den 31. März 2017 Woche 13 Amtsblatt für die Stadt Guben und die Gemeinde Schenkendöbern

Mehr

13. Jahrgang Blankenfelde-Mahlow, 22. Februar 2018 Nr. 3 Seite 1

13. Jahrgang Blankenfelde-Mahlow, 22. Februar 2018 Nr. 3 Seite 1 Amtsblatt der Gemeinde Blankenfelde-Mahlow 13. Jahrgang Blankenfelde-Mahlow, 22. Februar 2018 3 Seite 1 Inhalt Seite Bekanntmachung der Bodenrichtwerte zum 31.12.2017 2 Bekanntmachung der zugelassenen

Mehr

AMTSBLATT 27. Jahrgang, Nr. 81 der GEMEINDE BORCHEN

AMTSBLATT 27. Jahrgang, Nr. 81 der GEMEINDE BORCHEN AMTSBLATT 27. Jahrgang, Nr. 81 der GEMEINDE BORCHEN 12.03.2018 Herausgegeben am Inhalt 2. 2018 Bekanntmachung der Gemeinde Borchen vom 09.03.2018 über die Bekanntmachung der Haushaltssatzung 2018 vom 05.02.2018

Mehr

AMTSBLATT. Amtsblatt für die Gemeinde Wustermark mit den Ortsteilen: Buchow-Karpzow, Elstal, Hoppenrade, Priort, Wustermark

AMTSBLATT. Amtsblatt für die Gemeinde Wustermark mit den Ortsteilen: Buchow-Karpzow, Elstal, Hoppenrade, Priort, Wustermark AMTSBLATT Amtsblatt für die Gemeinde Wustermark mit den Ortsteilen: BuchowKarpzow, Elstal, Hoppenrade, Priort, Wustermark Jahrgang 2 Nr. 7 Wustermark, 3.1.213 Inhalt Seite ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNGEN...

Mehr

Kreisstadt Mettmann Herausgeber: Der Bürgermeister der Kreisstadt Mettmann

Kreisstadt Mettmann Herausgeber: Der Bürgermeister der Kreisstadt Mettmann Kreisstadt Mettmann Herausgeber: Der Bürgermeister der Kreisstadt Mettmann Nr. 30/2015 25. Jahrgang 04. Dezember 2015 Inhaltsverzeichnis 65 Öffentliche Bekanntmachung der Kreisstadt Mettmann über die Einladung

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen der Stadt Finsterwalde

Amtliche Bekanntmachungen der Stadt Finsterwalde Amtsblatt für die Stadt Finsterwalde Jahrgang 27 Finsterwalde, den 24. März 2017 Nummer 3 Amtliche Bekanntmachungen der Stadt Finsterwalde Einladung zur 21. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am Mittwoch,

Mehr

Amtsblatt. für den Landkreis Eichsfeld. Jahrgang 2017 Heilbad Heiligenstadt, den Nr. 28

Amtsblatt. für den Landkreis Eichsfeld. Jahrgang 2017 Heilbad Heiligenstadt, den Nr. 28 Amtsblatt für den Landkreis Eichsfeld Jahrgang 2017 Heilbad Heiligenstadt, den 01.09.2017 Nr. 28 Inhalt Seite A Öffentliche Bekanntmachungen des Landkreises Eichsfeld Öffentliche Stellenausschreibungen

Mehr

Jahrgang 2016 Leinefelde-Worbis, den Nr. 30. A. Öffentliche Bekanntmachungen der Stadt Leinefelde-Worbis

Jahrgang 2016 Leinefelde-Worbis, den Nr. 30. A. Öffentliche Bekanntmachungen der Stadt Leinefelde-Worbis Amtsblatt für die Stadt Leinefelde-Worbis mit ihren Ortsteilen Beuren, Birkungen, Breitenbach, Breitenholz, Kaltohmfeld, Kirchohmfeld, Leinefelde, Wintzingerode, Worbis Jahrgang 2016 Leinefelde-Worbis,

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist 8. Jahrgang Ausgabetag: 22.08.2006 Nr. 22 Inhalt: 1. Öffentliche Bekanntmachung zur Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 45 und der 39. Änderung des Flächennutzungsplanes

Mehr

AMTSBLATT für die Stadt Leuna

AMTSBLATT für die Stadt Leuna AMTSBLATT für die Stadt Leuna 6. Jahrgang Leuna, den 18. Mai 2015 Nummer 23 I N H A L T 1. Bekanntmachung der Sitzung des Ortschaftsrates Spergau am 26. Mai 2015 1 2. Bekanntmachung der Haushaltssatzung

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist 19. Jahrgang Ausgabetag: 15.03.2017 Nr. 06 Inhalt: Seite 1. Einladung zur Sitzung des Rechnungsprüfungsausschusses am Donnerstag, den 23.03.2017 um 18:00 Uhr im Sitzungssaal

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter:  ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Ausgabe: 01/2010 Datum: 07.01.2010 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Sprechzeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Bad Lippspringe

Amtsblatt für die Stadt Bad Lippspringe für die Stadt Bad Lippspringe Landesgartenschau Bad Lippspringe 2017 16. Jahrgang 10. März 2016 Nummer 02/ Seite 1 Inhaltsverzeichnis 06/2016 Bekanntmachung Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Kreis

Mehr

Amtsblatt für den Landkreis Dahme-Spreewald

Amtsblatt für den Landkreis Dahme-Spreewald Amtsblatt für den Landkreis Dahme-Spreewald 23. Jahrgang Lübben (Spreewald), den 16.02.2016 Nummer 3 Inhaltsverzeichnis Seite Öffentliche Bekanntmachungen des Landkreises Dahme-Spreewald Sitzung des Jugendhilfeausschusses

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Guben und die Gemeinde Schenkendöbern

Amtsblatt für die Stadt Guben und die Gemeinde Schenkendöbern Amtsblatt für die Stadt Guben und die Gemeinde Schenkendöbern Jahrgang 24, Nummer 6, kostenlos Guben und Schenkendöbern, den 28. März 2014 Woche 13 Amtsblatt für die Stadt Guben und die Gemeinde Schenkendöbern

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Guben und die Gemeinde Schenkendöbern

Amtsblatt für die Stadt Guben und die Gemeinde Schenkendöbern Amtsblatt für die und die Gemeinde Schenkendöbern Jahrgang 26, Nummer 19, kostenlos Guben und Schenkendöbern, den 30. September 2016 Woche 39 Amtsblatt für die und die Gemeinde Schenkendöbern IMPRESSUM

Mehr

Amtsblatt Amtliches Verkündungsblatt der Stadt Verl

Amtsblatt Amtliches Verkündungsblatt der Stadt Verl Amtsblatt Amtliches Verkündungsblatt der Stadt Verl 47. Jahrgang 9. Februar 2018 Nummer 4 Sitzung des Rates der Stadt Verl Seite 7 Bekanntmachung über die öffentliche Auslegung des Bebauungsplanes Nr.

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Guben und die Gemeinde Schenkendöbern

Amtsblatt für die Stadt Guben und die Gemeinde Schenkendöbern Amtsblatt für die Stadt Guben und die Gemeinde Schenkendöbern Jahrgang 26, Nummer 22, kostenlos Guben und Schenkendöbern, den 11. November 2016 Woche 45 Amtsblatt für die Stadt Guben und die Gemeinde Schenkendöbern

Mehr

Amtsblatt. für die Gemeinde Rangsdorf. 13. Jahrgang Rangsdorf, Nr. 4 Seite 1

Amtsblatt. für die Gemeinde Rangsdorf. 13. Jahrgang Rangsdorf, Nr. 4 Seite 1 Amtsblatt für die Gemeinde Rangsdorf 13. Jahrgang Rangsdorf, 27.03.2015 Nr. 4 Seite 1 Inhalt Seite 1. Jahresabschluss 2011 2 4 2. Ordnungsbehördliche Verordnung über das Offenhalten aller Verkaufsstellen

Mehr

Amtsblatt. 9. Jahrgang Rangsdorf, Nr. 20 Seite Nachtragshaushaltssatzung der Gemeinde Rangsdorf für das Haushaltsjahr 2011

Amtsblatt. 9. Jahrgang Rangsdorf, Nr. 20 Seite Nachtragshaushaltssatzung der Gemeinde Rangsdorf für das Haushaltsjahr 2011 für die Gemeinde Rangsdorf 9. Jahrgang Rangsdorf, 25.11.211 Nr. 2 Seite 1 Inhalt 1. 2. Nachtragshaushaltssatzung der Gemeinde Rangsdorf für das Haushaltsjahr 211 Seite 2 3 2. Beschlüsse der Gemeindevertretung

Mehr

Amtsblatt für den Landkreis Günzburg Nr. 52 vom 28. Dezember 2018

Amtsblatt für den Landkreis Günzburg Nr. 52 vom 28. Dezember 2018 Landratsamt Günzburg Dienstgebäude: Landratsamt Günzburg Dienststelle Krumbach Herausgeber und Druck An der Kapuzinermauer 1, 89312 Günzburg Telefon (0 82 21) 95-0, Telefax (0 82 21) 95-240 E-Mail: info@landkreis-guenzburg.de

Mehr

Amtsblatt für den Landkreis Oldenburg

Amtsblatt für den Landkreis Oldenburg Amtsblatt für den Landkreis Oldenburg Nr. 22/16 vom Freitag, den 17. Juni 2016 A. Bekanntmachungen des Landkreises Oldenburg Öffentliche Sitzung des Kreistages des Landkreises Oldenburg... 93 Bekanntmachung

Mehr

Amtsblatt. für den Landkreis Teltow-Fläming. 16. Jahrgang Luckenwalde, 4. Dezember 2008 Nr. 43

Amtsblatt. für den Landkreis Teltow-Fläming. 16. Jahrgang Luckenwalde, 4. Dezember 2008 Nr. 43 für den Landkreis Teltow-Fläming 16. Jahrgang Luckenwalde, 4. Dezember 2008 Nr. 43 Inhaltsverzeichnis Amtlicher Teil Einladung zur 2. ordentlichen öffentlichen/nicht öffentlichen Sitzung des Kreistages...

Mehr

Amtsblatt der Stadt Dorsten

Amtsblatt der Stadt Dorsten Amtsblatt der Stadt Dorsten 42. Jahrgang vom 21.09.2016 Nr. 16 Inhaltsverzeichnis Seite 66 Entlastung des Bürgermeisters und öffentliche Auslegung des Jahresabschlusses für das Haushaltsjahr 2014 67 Offenlegung

Mehr

Neu in Mulfingen! Täglich hochwertige und leckere Backwaren der Bäckerei Sohns aus Blaufelden jetzt wieder in Mulfi ngen bei Metzgerei Zinsler erhältlich. Frische Backwaren und Wurst aus eigener Herstellung

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Guben und die Gemeinde Schenkendöbern

Amtsblatt für die Stadt Guben und die Gemeinde Schenkendöbern Amtsblatt für die Stadt Guben und die Gemeinde Schenkendöbern Jahrgang 28, Nummer 13, kostenlos Guben und Schenkendöbern, den 7. September 2018 Woche 36 Amtsblatt für die Stadt Guben und die Gemeinde Schenkendöbern

Mehr

Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal

Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal und der Gemeinden Bovenau, Haßmoor, Ostenfeld, Osterrönfeld, Rade, Schacht-Audorf und Schülldorf sowie des Schulverbandes im Amt Eiderkanal Jahrgang 2016 Freitag,

Mehr

Amtsblatt für den Landkreis Dahme-Spreewald

Amtsblatt für den Landkreis Dahme-Spreewald Amtsblatt für den Landkreis Dahme-Spreewald 11. Jahrgang Lübben, den 12.02.2004 Nummer 06 Inhaltsverzeichnis Seite Öffentliche Bekanntmachungen des Landkreises Dahme-Spreewald Amt Oberspreewald Bekanntmachung

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Nortorfer Land Kreis Rendsburg-Eckernförde

Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Nortorfer Land Kreis Rendsburg-Eckernförde Zugleich amtliches Bekanntmachungsorgan der Stadt Nortorf, des Schulverbandes Nortorf und der Gemeinden Bargstedt, Bokel, Borgdorf-Seedorf, Brammer, Dätgen, Eisendorf, Ellerdorf, Emkendorf, Gnutz, Groß

Mehr

Das Amtsblatt finden Sie auch im Internet unter

Das Amtsblatt finden Sie auch im Internet unter Nr.15/2018 vom 27. September 2018 26. Jahrgang Inhaltsverzeichnis: Seite Bekanntmachungen 2 Einladung zur Sitzung des Rates am 9. Oktober 2018 6 Öffentliche Zustellung 6 Öffentliche Ausschreibungen Termine

Mehr

im Ergebnishaushalt mit dem

im Ergebnishaushalt mit dem Muster 1 (zu 74 Abs. 2 SächsGemO) Haushaltssatzung der Stadt Neustadt in Sachsen für die Haushaltsjahre 2017/2018 und Festsetzung der Wirtschaftspläne für den Eigenbetrieb Abwasserentsorgung Neustadt in

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Guben und die Gemeinde Schenkendöbern

Amtsblatt für die Stadt Guben und die Gemeinde Schenkendöbern Amtsblatt für die und die Gemeinde Schenkendöbern Jahrgang 26, Nummer 8, kostenlos Guben und Schenkendöbern, den 29. April 2016 Woche 16 Amtsblatt für die und die Gemeinde Schenkendöbern IMPRESSUM Die

Mehr

Amtsblatt für den Kreis Paderborn

Amtsblatt für den Kreis Paderborn zugleich satzungsmäßiges Verkündungsorgan der Stadt Bad Wünnenberg 75. Jahrgang 21. März 2018 Nr. 12 / S. 1 Inhaltsübersicht: 38/2018 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Bad Wünnenberg über die Haushaltssatzung

Mehr

Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Haselgrund. 29. Jahrgang Freitag, den 17. August Woche / Nr. 8. Gemeinde Oberschönau

Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Haselgrund. 29. Jahrgang Freitag, den 17. August Woche / Nr. 8. Gemeinde Oberschönau Haseltal Bote Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Haselgrund 29. Jahrgang Freitag, den 17. August 218 33. Woche / Nr. 8 Nächster Redaktionsschluss Montag, den 1.9.218 Nächster Erscheinungstermin Freitag,

Mehr

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL)

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) Herausgegeben vom Bürgermeister der Stadt Werder (Havel) Eisenbahnstraße 13/14 Tel.: (03327) 783-0 Fax: (03327) 44 385 Werder (Havel), 23. Juli 2010 Jahrgang 15 Nummer

Mehr

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 2. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 2. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden AMTSBLATT DER GEMEINDE SENDEN Jahrgang 2009 Ausgegeben zu Senden am 22.01.2009 Ausgabe 2 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden Herausgeber: Der Bürgermeister der Gemeinde Senden Bestellungen

Mehr

5 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ratingen - Einladung zur Ratssitzung am Dienstag, 16. Februar

5 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ratingen - Einladung zur Ratssitzung am Dienstag, 16. Februar AMTSBLATT DER STADT RATINGEN HERAUSGEBER: DER BÜRGERMEISTER JAHRGANG: 12 NUMMER : 02 DATUM : 04.02.2016 INHALTSVERZEICHNIS Lfd. Nr. Bezeichnung 5 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ratingen - Einladung

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 5 Stadt Heide Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 2015 Nr. 17 Mittwoch, 1. Juli 2015 von Seite 84 bis 88 Inhalt dieser Ausgabe: AMTLICHER TEIL Wahl eines Schiedsmannes sowie dessen Stellvertreter

Mehr

Amtsblatt. für den Landkreis Elbe-Elster. n Sitzungsplan für den Zeitraum 1. Februar 2017 bis 28. Februar 2017

Amtsblatt. für den Landkreis Elbe-Elster. n Sitzungsplan für den Zeitraum 1. Februar 2017 bis 28. Februar 2017 Jahrgang 22, Herzberg (Elster), 18. Januar 2017, Nummer 1 n Sitzungsplan für den Zeitraum 1. Februar 2017 bis 28. Februar 2017 Amtsblatt für den Landkreis Elbe-Elster Amtliche Bekanntmachungen des Landkreises

Mehr

DER STADT LEICHLINGEN

DER STADT LEICHLINGEN AMTSBLATT DER STADT LEICHLINGEN Jahrgang 18 Amtliche Bekanntmachung der Stadt Leichlingen Inhaltsverzeichnis 31 Einladung zur gemeinsamen Sondersitzung des Ausschusses für Bauwesen, Umweltschutz und Stadtentwicklung

Mehr

Gemeinde Schkopau Amtsblatt

Gemeinde Schkopau Amtsblatt Ausgabe 08 / 2011 Amtsblatt der Seite 1 von 6 Amtsblatt Bekanntmachungen der Nummer: 08 / 2011 ausgegeben am: 02.03.2011 Inhalt: Haushaltssatzung der für das Haushaltsjahr 2011 Seite: 1 Bekanntmachung

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Guben und die Gemeinde Schenkendöbern

Amtsblatt für die Stadt Guben und die Gemeinde Schenkendöbern Amtsblatt für die Stadt Guben und die Gemeinde Schenkendöbern Jahrgang 27, Nummer 12, kostenlos Guben und Schenkendöbern, den 23. Juni 2017 Woche 25 Amtsblatt für die Stadt Guben und die Gemeinde Schenkendöbern

Mehr

H a u p t s a t z u n g der Gemeinde Schenkendöbern

H a u p t s a t z u n g der Gemeinde Schenkendöbern H a u p t s a t z u n g der Gemeinde Schenkendöbern Aufgrund der 4 und 28 Abs. 2 Nr. 2 der Kommunalverfassung des Landes Brandenburg (BbgKVerf) vom 18. Dezember 2007 (GVBl. I S. 286) hat die Gemeindevertretung

Mehr

Bekanntmachungsblatt - Amtsblatt - der Stadt Marl

Bekanntmachungsblatt - Amtsblatt - der Stadt Marl 53 Amtliches Bekanntmachungsblatt - Amtsblatt - der Stadt Marl K 21054 B 43. Jahrgang Montag, 17. März 2014 Nummer 5 Inhalt Seite I. Bekanntmachung der Bodenrichtwerte 2014 für das Stadtgebiet Marl 54

Mehr

Amtsblatt der Stadt Sankt Augustin

Amtsblatt der Stadt Sankt Augustin Amtsblatt der Stadt Sankt Augustin Nummer 29/2017 vom 15. November 2017 Inhaltsverzeichnis: Bebauungsplan Nr. 209, 1. Änderung Bebauungsplan Nr. 209, 2. Änderung Herausgeber: Stadt Sankt Augustin, Der

Mehr

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL)

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) Herausgegeben vom Bürgermeister der Stadt Werder (Havel) Eisenbahnstraße 13/14 Tel.: (03327) 783-0 Fax: (03327) 44 385 Werder (Havel), 23. Mai 2008 Jahrgang 13 Nummer

Mehr

A m t s b l a t t für das Amt Lindow (Mark) 18. Jahrgang Lindow, den Nummer 06

A m t s b l a t t für das Amt Lindow (Mark) 18. Jahrgang Lindow, den Nummer 06 A m t s b l a t t für das Amt Lindow (Mark) 18. Jahrgang Lindow, den 18.08.2008 Nummer 06 Impressum Herausgeber für den amtlichen und nicht amtlichen Teil: Amt Lindow (Mark) Straße des Friedens 20 16835

Mehr

24. Jahrgang Nr Februar 2016

24. Jahrgang Nr Februar 2016 24. Jahrgang Nr. 02 16. Februar 2016 Seite 2 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Inhaltsverzeichnis 1602. Bekanntmachung Seite 3 Tagesordnung auf der 12. Sitzung der Gemeindevertretung Bürgerinformation

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Guben und die Gemeinde Schenkendöbern

Amtsblatt für die Stadt Guben und die Gemeinde Schenkendöbern Amtsblatt für die Stadt Guben und die Gemeinde Schenkendöbern Jahrgang 26, Nummer 20, kostenlos Guben und Schenkendöbern, den 14. Oktober 2016 Woche 41 Amtsblatt für die Stadt Guben und die Gemeinde Schenkendöbern

Mehr

AMTSBLATT der Stadt Querfurt

AMTSBLATT der Stadt Querfurt AMTSBLATT der Stadt Querfurt 21. Jahrgang 20. 4. 2011 Nr. 6/2011 Inhalt Seite Bekanntmachung der Haushaltssatzung der Stadt Querfurt 1 für das Haushaltsjahr 2011 Bekanntmachung des Wirtschaftsplanes 2011

Mehr

Nr.17/2015 vom 12. Juni Jahrgang. Inhaltsverzeichnis: (Seite)

Nr.17/2015 vom 12. Juni Jahrgang. Inhaltsverzeichnis: (Seite) Nr.17/2015 vom 12. Juni 2015 23. Jahrgang Inhaltsverzeichnis: (Seite) Bekanntmachungen 2 Auslegung des Bebauungsplanentwurfes Nr. 106 Auf dem Einert 1. Änderung vom 03.06.2015 5 Aufstellung des Bebauungsplanes

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld mit den Ortsteilen Großziethen Kiekebusch Schönefeld Selchow Waltersdorf Waßmannsdorf 15. Jahrgang * Schönefeld, den 27.09.2017 Nummer: 10/17 Inhaltsverzeichnis: Amtliche

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Guben und die Gemeinde Schenkendöbern

Amtsblatt für die Stadt Guben und die Gemeinde Schenkendöbern Amtsblatt für die und die Gemeinde Schenkendöbern Jahrgang 24, Nummer 27, kostenlos Guben und Schenkendöbern, den 19. Dezember 2014 Woche 51 Amtsblatt für die und die Gemeinde Schenkendöbern IMPRESSUM

Mehr

Amtsblatt. der Stadt Oelde. Benachrichtigung gem. 10 LZG NRW Zustellung eines Bescheides durch öffentliche Bekanntmachung an Ionut Valeanu

Amtsblatt. der Stadt Oelde. Benachrichtigung gem. 10 LZG NRW Zustellung eines Bescheides durch öffentliche Bekanntmachung an Ionut Valeanu Amtsblatt der Oelde, den 2. Januar 2019 Jahrgang 2019 / Nummer 1 Laufende Nummer 1 Bezeichnung Benachrichtigung gem. 10 LZG NRW Zustellung eines Bescheides durch öffentliche Bekanntmachung an Ionut Valeanu

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Wustermark. mit den Ortsteilen: Buchow-Karpzow, Elstal, Hoppenrade, Priort, Wustermark

Amtsblatt für die Gemeinde Wustermark. mit den Ortsteilen: Buchow-Karpzow, Elstal, Hoppenrade, Priort, Wustermark AMTSBLATT Amtsblatt für die Gemeinde Wustermark mit den Ortsteilen: Buchow-Karpzow, Elstal, Hoppenrade, Priort, Wustermark Jahrgang 19 Nr. 9 Wustermark, 20.12.2012 www.wustermark.de Jahrgang 19 Nr. 9 20.12.2012

Mehr

Amtsblatt. für den Landkreis Uelzen. Inhalt

Amtsblatt. für den Landkreis Uelzen. Inhalt 3 Amtsblatt für den Landkreis Uelzen 46. Jahrgang 31. Januar 2017 Nr. 2 Inhalt Bekanntmachung der Städte, Samtgemeinden und Gemeinden I. Haushaltssatzung des Eigenbetriebes Betriebliche Dienste Stadt Uelzen

Mehr

am: um: Uhr im: "Alten Schule", Hauptstraße 17 in Uckerfelde OT Bertikow TOP Betreff Vorlagen-Nr.

am: um: Uhr im: Alten Schule, Hauptstraße 17 in Uckerfelde OT Bertikow TOP Betreff Vorlagen-Nr. Amt Gramzow - Der Amtsdirektor - Amt Gramzow, Poststraße 25, 17291 Gramzow Gramzow, den 26.02.2013 Sehr geehrte Damen und Herren, Einladung hiermit laden wir Sie zur 2. Sitzung der Gemeindevertretung Uckerfelde

Mehr

Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal

Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal und der Gemeinden Bovenau, Haßmoor, Ostenfeld, Osterrönfeld, Rade, Schacht-Audorf und Schülldorf sowie des Schulverbandes im Amt Eiderkanal Jahrgang 2018 Freitag,

Mehr

Ausgabe 9/2018 Amtsblatt der Stadt Rhede Jahrgang Ausgabe 9/2018 Rhede,

Ausgabe 9/2018 Amtsblatt der Stadt Rhede Jahrgang Ausgabe 9/2018 Rhede, Ausgabe 9/218 Amtsblatt der Stadt Rhede 25.7.218 AMTSBLATT der Stadt Rhede Herausgeber: Der Bürgermeister der Stadt Rhede 15. Jahrgang Ausgabe 9/218 Rhede, 25.7.218 Öffentliche Bekanntmachungen der Stadt

Mehr

Beckum, den 16. März 2018 Jahrgang 2018/Nummer 09

Beckum, den 16. März 2018 Jahrgang 2018/Nummer 09 Amtsblatt der STADT BECKUM Beckum, den 16. März 2018 Jahrgang 2018/Nummer 09 Inhaltsverzeichnis Laufende Nummer Bezeichnung 1 Hinweis auf öffentliche Ausschreibungen; a) 74 Aerohive Access Points AP 250

Mehr

46. Jahrgang 13. September 2017 Nummer 13. Sitzung des Rates der Stadt Verl Seite 53

46. Jahrgang 13. September 2017 Nummer 13. Sitzung des Rates der Stadt Verl Seite 53 Amtsblatt Amtliches Verkündungsblatt der Stadt Verl 46. Jahrgang 13. September 2017 Nummer 13 Sitzung des Rates der Stadt Verl Seite 53 Bekanntmachung der öffentlichen Zustellung einer Inverzugsetzung

Mehr

AMTSBLATT für die Stadt Leuna

AMTSBLATT für die Stadt Leuna AMTSBLATT für die Stadt Leuna 2. Jahrgang Leuna, den 15. April 2011 Nummer 23 I N H A L T 1. Erschließungsplanes Günthersdorf, Wohnbaugebiet Hauspläne in der Gemarkung Günthersdorf, Stadt Leuna 2 2. Öffentliche

Mehr

für die Stadt Lübben (Spreewald)

für die Stadt Lübben (Spreewald) Amtsblatt für die Stadt Lübben (Spreewald) Lübbener Stadtanzeiger Jahrgang 26 Lübben (Spreewald), den 13. Januar 2017 Nummer 1 Lübben (Spreewald) - 2 - Nr. 1/2017 Amtsblatt für die Stadt Lübben (Spreewald)

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Rangsdorf

Amtsblatt für die Gemeinde Rangsdorf für die Gemeinde Rangsdorf 10. Jahrgang Rangsdorf, 27.04.2012 Nr. 7 Seite 1 Inhalt Seite 1. Bekanntmachungsanordnung 1 2. Haushaltssatzung der Gemeinde Rangsdorf für das Haushaltsjahr 2012 3. Stellenausschreibungen

Mehr

Amtsblatt des Amtes Mittelholstein Kreis Rendsburg-Eckernförde

Amtsblatt des Amtes Mittelholstein Kreis Rendsburg-Eckernförde Amtsblatt des Amtes Mittelholstein Kreis Rendsburg-Eckernförde Jahrgang 2017 12.12.2017 Nr. 78 Das Amtsblatt erscheint dienstags und freitags wenn Veröffentlichungen vorliegen und ist kostenlos beim Amt

Mehr

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL)

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) Herausgegeben vom Bürgermeister der Stadt Werder (Havel) Eisenbahnstraße 13/14 Tel.: (03327) 783-0 Fax: (03327) 44 385 Das Amtsblatt für die Stadt Werder (Havel)

Mehr

AMTSBLATT für die Stadt Leuna

AMTSBLATT für die Stadt Leuna AMTSBLATT für die 7. Jahrgang Leuna, den 23. November 2016 Nummer 48 I N H A L T 1. Bekanntmachung der Sitzung des Ortschaftsrates Günthersdorf am 28.11.2016 1 2. Bekanntmachung der Sitzung des Ortschaftsrates

Mehr

Jahrgang 2018 Leinefelde-Worbis, den Nr. 26

Jahrgang 2018 Leinefelde-Worbis, den Nr. 26 Amtsblatt für die Stadt Leinefelde-Worbis mit ihren Ortsteilen Beuren, Birkungen, Breitenbach, Breitenholz, Hundeshagen, Kaltohmfeld, Kirchohmfeld, Leinefelde, Wintzingerode, Worbis Jahrgang 2018 Leinefelde-Worbis,

Mehr

Einladung zur Sitzung der Gemeindevertretung Sterup. Nachrücken einer Gemeindevertreterin in der Gemeinde Quern

Einladung zur Sitzung der Gemeindevertretung Sterup. Nachrücken einer Gemeindevertreterin in der Gemeinde Quern Mitteilungsblatt für das AMT STEINBERGKIRCHE Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Steinbergkirche und der Gemeinden Ahneby, Esgrus, Niesgrau, Quern, Steinberg, Steinbergkirche und Sterup Nr. : 12 Steinbergkirche,

Mehr

Amtsblatt. für den Landkreis Teltow-Fläming. 13. Jahrgang Luckenwalde, 30. März 2005 Nr. 8

Amtsblatt. für den Landkreis Teltow-Fläming. 13. Jahrgang Luckenwalde, 30. März 2005 Nr. 8 für den Landkreis Teltow-Fläming 13. Jahrgang Luckenwalde, 30. März 2005 Nr. 8 Inhaltsverzeichnis Amtlicher Teil Beschlüsse des Kreistages des Landkreises Teltow-Fläming vom 21. März 2005...3 Vorlagennummer:

Mehr