Start in die Online-Buchung

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Start in die Online-Buchung"

Transkript

1 Sehr geehrte Gastgeber, immer mehr Gäste wollen schnell, unkompliziert und verbindlich ihren Urlaub online buchen, so wie sie es von gängigen Hotel-Portalen gewöhnt sind. Auch die Trends zum Kurz- und Mehrfachurlaub sowie zur immer kurzfristigeren Reiseentscheidung sind Treiber dafür, dass die Online-Buchbarkeit zunehmend zum Wettbewerbsvorteil wird. Als Gastgeber profitieren Sie von der Online-Buchung, weil Sie damit: neue Zielgruppen ansprechen; Ihre Auslastung gerade in der Nebensaison weiter verbessern können; über externe Vertriebskanäle die Reichweite Ihres Interneteintrags vervielfachen, aber zugleich eine mehrfache Datenpflege vermeiden können; wertvolle Arbeitszeit sparen, weil Sie viele Anfragen nicht mehr telefonisch oder per individuell beantworten müssen. Wichtig für Sie zu wissen: Sie gehen mit Ihrer Zustimmung zur Online-Buchung kein wirtschaftliches Risiko ein. Kosten entstehen nur im Buchungsfall. Sie können nach wie vor Buchungen auch telefonisch oder per entgegennehmen. Die Online-Buchung ist auch im Basistarif verfügbar; Sie legen selbst fest, welche Ferienwohnungen in welchem Zeitraum online buchbar sein sollen. So können Sie bspw. ausschließlich in der Nebensaison Kontingente für die Online-Buchung freigeben; Die Online-Buchung setzt eine regelmäßige Pflege Ihrer Belegungsdaten im System voraus. Telefonisch eingehende Buchungen müssen zeitnah im Belegungsplan vermerkt werden, um Doppelbuchungen zu vermeiden; Die Teilnahme an der Online-Buchung setzt einmalig den Abschluss einer schriftlichen Zusatzvereinbarung mit Ihrem Landesverband voraus. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, aus der Online-Buchbarkeit wieder auszusteigen. Zudem können Sie selbst in Ihrem Login-Bereich jederzeit die von Ihnen frei gegebenen Kontingente wieder zurücknehmen. Die Teilnahme an der Online-Buchung verbessert auch Ihre Wettbewerbsposition auf Landsichten.de. Online buchbare Betriebe werden in der Trefferliste vor den nicht online buchbaren Betrieben dargestellt. Die Online-Buchbarkeit ist zudem Voraussetzung für die Ausspielung unter Last-Minute. Es sind vier verschiedene Möglichkeiten der Online-Buchung die so genannten Vertriebskanäle zu unterscheiden: Landsichten.de: Dies ist der Standard-Vertriebskanal, wenn Sie sich online buchbar machen. Die hierfür frei gegebenen Kontingente sind sowohl auf dem Deutschland- als auch auf dem Länderportal von Landsichten.de buchbar. Eigene Homepage: Sie können auf Ihrer eigene Homepage unser Online- Buchungsmodul einbinden und damit die für Landsichten.de freigegebene Kontingente provisionsfrei auch auf Ihrer eigenen Homepage vermarkten. Es fällt lediglich eine geringe fixe Transaktionsgebühr je Buchung an. Externe Vertriebskanäle mit Rahmenvertrag: Landsichten hat bereits mehrere Rahmenverträge mit externen Buchungsportalen geschlossen und entsprechende Schnittstellen eingerichtet. Wenn Sie möchten, können Sie diese, reichweitenstarken Vermarktungswege quasi mit einem Mausklick zusätzlich nutzen. Sie können auch nur einen Teil des Landsichten-Kontingents hierfür freigeben. Sie müssen hierfür auch keine separaten Belegungsdaten pflegen und keine zusätzlichen Verträge abschließen. Derzeit bestehen Rahmenverträge mit folgenden externen Vertriebskanälen: o Casamundo.de o Bestfewo.de inkl. dessen Partnernetzwerk (z.b. Bauernhofurlaub.com) o HolidayInsider.com Seite 1

2 o SH-Tourismus.de (nur für Gastgeber aus Schleswig-Holstein) Rahmenverträge und Schnittstellen zu weiteren regionalen und überregionalen Plattformen sind in Planung. Externe Vertriebskanäle mit Direktvertrag: Sie haben die Möglichkeit, aus dem Travel-System heraus auch Kontingente zu pflegen, die Sie an die externen Vertriebskanäle o Booking.com; o Expedia.de in Kombination mit Venere.com und Hotels.com; o Ab-in-den-Urlaub.de in Kombination mit Hotelreservierung.de, Reisen.de und Fluege24.de übergeben (derzeitiger Stand). Hierbei müssen Sie jedoch neben der Zusatzvereinbarung mit Ihrem Landesverband einen direkten Vertrag mit den jeweiligen Portalen schließen. Stammdaten und Bilder müssen Sie einmalig direkt an die Portalbetreiber liefern. Auch die Provisionsabrechnung erfolgt direkt zwischen Ihnen und dem gewählten Vertriebskanal. Zusätzlich fällt eine Transaktionsgebühr von 2,00 zzgl. MwSt. je Buchungsvorgang an, die über Ihren Landesverband abgerechnet wird. Übersicht: Vertriebskanäle und Konditionen Vertriebskanal Kosten / Provision 1) Landsichten.de Eigene Homepage Casamundo.de Bestfewo.de inkl. Partnernetzwerk 2) HolidayInsider.com SH-Tourismus.de (nur in Schleswig-Holstein) Booking.com, Expedia.de, Venere.com, Hotels.com, Ab-inden-Urlaub.de 10 % des fix 4,00 je Buchung 13 % des 13 % des 13 % des 10 % des individueller Provisionssatz zzgl. 2,00 je Buchung 1) zzgl. gesetzlicher MwSt. 2 ) derzeit: Generelle Vorgehensweise zur Einrichtung der Online-Buchbarkeit 1) Melden Sie sich zunächst im Travel-Login-Bereich mit Ihren Zugangsdaten an. 2) Wählen Sie in der linken Navigationsleiste den Menüpunkt Vermieter aus und klicken dann auf den Untermenüpunkt Vertriebswege. Der Reiter Vertriebswege, auf den Sie automatisch gelangen, zeigt nur den Hinweistext keine Vertriebskanäle vorhanden an. Seite 2

3 3) Wählen Sie den Reiter Konfiguration in der oben stehenden Menüleiste aus. Hier erhalten Sie eine Übersicht über alle verfügbaren Online-Buchungskanäle. Unterhalb der Übersicht werden all diese Kanäle unter dem Begriff Inaktive Vertriebswege zur Bearbeitung aufgelistet. 4) Wenn Sie sich für einen Vertriebskanal freischalten lassen möchten, so klicken Sie an gewünschter Stelle Aktivierung beantragen und anschließend auf den Button Speichern. Das Speichern ist wichtig, denn erst dadurch ändert sich der Status des Vertriebskanals und Ihr Landesverband wird über Ihren Wunsch informiert. Sie können jederzeit zusätzliche Vertriebswege aktivieren oder deren Deaktivierung beantragen. Wichtig: Mit der Aktivierung akzeptieren Sie die Konditionen des jeweiligen Vertriebskanals (siehe Zusatzvereinbarung). 5) Ihr Landesverband wird sich nun, wenn nicht schon im Vorfeld geschehen, mit Ihnen in Verbindung setzen und Sie bitten, die Zusatzvereinbarung zur Online-Buchung zu unterzeichnen. Ihre Unterschrift auf dieser Vereinbarung ist Grundvoraussetzung für die technische Freischaltung Ihres Betriebs für die Online-Buchung. 6) Existiert die Zusatzvereinbarung, steht der Freischaltung nichts mehr im Weg. Durch die Freischaltung ändert sich der Status des gewünschten Vertriebskanals von beantragt (blau) in aktiv (grün) und auf der Seite erscheint die Übersicht Aktive Vertriebswege. Seite 3

4 Hier sehen Sie jetzt nach Freischaltung die Änderung der Markierung neben der jeweiligen aktiven Plattform. Des Weiteren ergibt sich nach Aktivschaltung der Vertriebskanäle auch die neue Übersicht aller aktiven & inaktiven Vertriebsplattformen innerhalb des Reiters Konfiguration. Die Freischaltung zur Online-Buchbarkeit hat direkte Auswirkungen auf die Ausspielung Ihres Betriebes auf den Landsichten-Portalen. Deshalb ist die unmittelbare Freigabe Ihrer online buchbaren Kontingente dringend erforderlich. Die genaue Vorgehensweise wird in den nachfolgenden Punkten 7 und 8 beschrieben. WICHTIGER HINWEIS: Bis zur Freigabe der online buchbaren Kontingente in der Vertriebswegesteuerung (s. Punkt 8) können Sie den Standard-Belegungsplan nicht bearbeiten. Seite 4

5 7) Auch auf dem zuvor leeren Reiter Vertriebswege ändert sich nun die Ansicht. Die aktivierten Vertriebskanäle werden angezeigt und Sie werden aufgefordert, Ihre Kontingente für diese Kanäle freizugeben. Sie können jetzt wie folgt vorgehen: Variante 1 (empfohlen): Durch setzen des Hakens Kontingent PLATTFORM jetzt komplett freischalten und Klick auf Speichern, geben Sie dem entsprechenden Vertriebskanal alle laut Ihrem Belegungsplan verfügbaren Kontingente zur Online-Buchung frei. Individuelle Anpassungen können dann gezielt im Anschluss vorgenommen werden. Variante 2: Durch Belassung der Auswahl auf Individuell einstellen und Klick auf Speichern geben Sie dem entsprechenden Vertriebskanal keinerlei Kontingente zur Online-Buchung frei. Sie haben damit zwar den Vertriebskanal freigeschalten; aber zunächst keine buchbaren Kontingente übergeben. TIPP: Die Freigabe der kompletten Kontingente mit anschließender individueller Bearbeitung (Variante 1) ist erheblich einfacher und übersichtlicher als die Variante 2. Seite 5

6 8) Sie haben nun alle Grundeinstellungen, die für die Online-Buchung notwendig sind, vorgenommen. Was folgt ist die Individualisierung der Einstellungen. Nach dem vorherigen Speichervorgang wird Ihnen anhand der Freimeldungen im Belegungsplan die sogenannte Vertriebswegesteuerung automatisch generiert und angezeigt. Hier haben Sie vielfältige Einstellungsmöglichkeiten. Welche Funktionen es gibt und wie Sie sie richtig anwenden, entnehmen Sie bitte dem Travel 2.0 Handbuch. Im Kapitel 8 Vertriebsplattformen auf den Seiten 64 bis 67 sind diese Themen detailliert für Sie aufbereitet. Das Handbuch liegt Ihnen entweder als Printversion vor oder wird Ihnen im Extranet bzw. über Ihren Landesverband zur Verfügung gestellt. Bitte beachten Sie: Für online buchbare Betriebe ist ein stets aktuell gepflegter Belegungsplan unerlässlich! 9) Im Fall einer Online-Buchung generiert das System eine automatisch per verschickte Buchungsbestätigung an den Gast (und zugleich eine entsprechende Benachrichtigung an Sie, zusätzlich auch als SMS, wenn Sie Ihre Mobil-Nummer in den Stammdaten hinterlegt haben). Die dort verwendeten Textbausteine können Sie teilweise selbst anlegen, und zwar im Reiter Texte/Bilder/Geodaten > Text. Seite 6

7 Einrichtung des Online-Buchungsmoduls auf der eigenen Homepage Für die Einrichtung des Online-Buchungsmoduls auf der eigenen Homepage beantragen Sie zunächst die Aktivierung des Vertriebswegs Eigene Homepage unter Vermieter > Vertriebswege im Reiter Konfiguration. Sobald Sie von Ihrem Landesverband bzw. von Eberl Online für den neuen Vertriebskanal freigeschaltet wurden, können Sie unter Vermieter > Buchung im Reiter Eigene Buchung alle weiteren Einstellungen vornehmen. Hier können Sie auswählen, welche Kategorien über die eigene Homepage buchbar gemacht werden sollen, Sie können die Buchungsstrecke farblich und inhaltlich personalisieren und auf Wunsch sogar einen bestehenden Google Analytics Tracking Code in die Buchungsstrecke integrieren. Es wird eine individuelle URL (Internetadresse) generiert, die Sie oder Ihr Internet- Dienstleister in Ihre bestehende Homepage einbinden können. Zudem haben Sie hier die Möglichkeit, auch eigene AGB zu hinterlegen, die dann ausschließlich für die Online-Buchung auf der eigenen Homepage zur Anwendung kommen. Wir empfehlen Ihnen jedoch, hier als pdf- Datei die Landsichten-Standard-AGB zu hinterlegen. Sie finden diese pdf-datei im Extranet im Reiter Online-Buchung. Noch einfacher ist die Einbindung des Online-Buchungsmoduls, wenn Sie im Rahmen des Premiumtarifs eine eigene Homepage mit Hilfe des Internetseiten-Baukastens erstellt haben. Hier müssen Sie lediglich eine neue Seite anlegen und dabei die automatisch voreingestellte Spezialseite Online-Buchung auswählen. Die Vergabe der Kontingente für die eigene Homepage erfolgt anschließend in der Vertriebswegesteuerung gemeinsam mit der Pflege der Kontingente für Landsichten.de (erkennbar an dem Kettensymbol). Besonderheiten bei der Nutzung externer Vertriebskanäle: Globale Merkmale Die Landsichten-Datenbank mit ihren zahlreichen Betriebs- und Zimmermerkmalen ist eine besondere Stärke unseres Systems, weil sie dem Gast eine sehr gezielte und detaillierte Quartiersuche ermöglichen. Herkömmliche Buchungsportale arbeiten mit sehr viel allgemeineren Suchparametern. So greifen auch die externen Vertriebskanäle lediglich auf die so genannten globalen Merkmale zurück, die auf Betriebsebene in den Stammdaten und auf Zimmereben unter Zimmer/FeWo hinterlegt sind. Die wesentlich detaillierteren Landtourismus-Merkmale kommen hier nicht zur Anwendung. Dies hat bspw. folgende Auswirkung: Bei Landsichten können Sie für jede einzelne Ferienwohnung entscheiden, ob Hunde willkommen sind oder nicht. Externe Vertriebskanäle wie Bestfewo oder Casamundo greifen jedoch auf die globalen Merkmale zurück, die das Merkmal Haustiere erlaubt lediglich auf Betriebsebene erfassen. Sie können bei diesen Vertriebskanälen also nicht steuern, in welchen Zimmern oder Ferienwohnungen Sie Hunde erlauben und in welchen nicht. Vielmehr müssen Sie sich in den globalen Merkmalen der Stammdaten festlegen, ob Sie auf Ihrem Betrieb Hunde generell akzeptieren oder nicht (Anmerkung: Es existiert hier auch das Merkmal Haustiere auf Anfrage, von dem jedoch für die Online-Buchung abzuraten ist, weil diese eine individuelle Anfrage eben nicht vorsieht; Casamundo bspw. spielt das Merkmal Haustiere auf Anfrage generell als Hund erlaubt aus. Hier sind also nachträgliche Auseinandersetzungen mit den Gästen nicht auszuschließen). Im Zweifelsfall sollten Sie also für Seite 7

8 die externen Vertriebskanäle Haustiere nicht erlaubt als globales Stammdaten-Merkmal wählen und für Landsichten.de unter Zimmer/FeWo dann für jede Wohneinheit separat steuern, wo Hunde willkommen sind und wo nicht. Eine weitere Besonderheit: Casamundo arbeitet mit einer Standardbelegung von nur einem Erwachsenen. Daher sollten Sie für diese Belegung auch in jedem Fall einen Preis hinterlegen, damit Ihre Ferienwohnung bei Casamundo sicher ausgespielt wird, wenn Sie für die gesuchte Zeit freie Kontingente gemeldet haben. Nutzung externer Vertriebskanäle mit Direktvertrag Insbesondere für größere Betriebe und Hotels bzw. Pensionen kann es interessant sein, die vorhandenen Schnittstellen zu Booking.com, Expedia.de (in Kombination mit Venere.com und Hotels.com) und/oder Ab-in-den-Urlaub.de (in Kombination mit Hotelreservierung.de, Reisen.de und Fluege24.de) zu nutzen. Hierfür müssen Sie zunächst einen Direktvertrag mit den jeweiligen Plattformbetreibern abschließen. Entsprechende Hinweise und Kontaktdaten hierzu finden Sie unter Vertriebswege > Konfiguration. In diesem Reiter können Sie anschließend auch die Aktivierung dieser Vertriebskanäle beantragen. Bitte beachten Sie, dass über diese Schnittstellen lediglich die aktuellen Kontingente und Preise übertragen werden. Texte und Bilder müssen einmalig bzw. bei Bedarf den Portalbetreibern direkt zur Verfügung gestellt werden. Weitere Fragen? Bei Fragen stehen Ihnen die Ansprechpartner Ihres Landesverbandes gerne zur Seite. Seite 8

Anleitung TBooking Plus

Anleitung TBooking Plus Anleitung TBooking Plus Bayern Reisen & Service GmbH Im Gewerbepark D33 93059 Regensburg Tel. 49 (0)941/ 463748-49 Fax 49 (0)941/ 463748-59 info@bayern-reisen-service.de www.online-buchung-service.de Inhalt

Mehr

Anleitung zur Pflege Ihrer Daten in prodestination Stammdaten & Preise und Verfügbarkeiten

Anleitung zur Pflege Ihrer Daten in prodestination Stammdaten & Preise und Verfügbarkeiten Anleitung zur Pflege Ihrer Daten in prodestination Stammdaten & Preise und Verfügbarkeiten Bitte geben Sie die Internetadresse login.prodestination.com ein und bestätigen Sie. Bitte melden Sie sich mit

Mehr

Leere Betten waren gestern.

Leere Betten waren gestern. Leere Betten waren gestern. Entdecken Sie mit Landsichten.de Ihre Möglichkeiten und freuen Sie sich über ausgebuchte Zimmer. Mehr Buchungen Perfekt für Google Top-Hofprofil Landsichten.de DAS Buchungsportal

Mehr

Ihr Zugang zum Mini-Account für das Online Buchungssystem

Ihr Zugang zum Mini-Account für das Online Buchungssystem Ihr Zugang zum Mini-Account für das Online Buchungssystem Mit dem Mini-Account haben Sie volle Kontrolle über Ihre Unterkunft in unserem Vertriebsnetzwerk. Dadurch können Sie den Belegungskalender aktualisieren,

Mehr

Online-Buchung. in der Region Ostbayern. Tourismusverband Ostbayern, Regensburg

Online-Buchung. in der Region Ostbayern. Tourismusverband Ostbayern, Regensburg Online-Buchung in der Region Ostbayern Steigende Bedeutung des Internets als neue Ausgangssituation Jeder 2. Deutsche informiert sich vor Reiseantritt im Internet 29% buchen online (7x mehr als 2001 Tendenz

Mehr

Antrag Schnittstelle

Antrag Schnittstelle Antrag Schnittstelle Antrag für die Freischaltung der Schnittstelle zwischen TOMAS und Booking.com. Betriebsname Ansprechpartner E-Mail-Adresse Adresse Wichtige Voraussetzungen und Informationen: Vertrag

Mehr

Anleitung: Subaru Superlogin für den Administrator

Anleitung: Subaru Superlogin für den Administrator Anleitung: Subaru Superlogin für den Administrator Herzlich willkommen auf der Subaru Superlogin-Plattform! Der vorliegende Leitfaden führt Sie durch die neue Plattform. Sie erhalten eine Übersicht über

Mehr

Online-Buchungsportal Berufsfelderkundung. - Dokumentation für Unternehmen -

Online-Buchungsportal Berufsfelderkundung. - Dokumentation für Unternehmen - Online-Buchungsportal Berufsfelderkundung - Dokumentation für Unternehmen - Inhaltsverzeichnis Überblick Diese Kurzanleitung soll Ihnen als Anbieter von Erkundungsplätzen einen direkten Einstieg in das

Mehr

Kurzanleitung neue DIRS21 Version

Kurzanleitung neue DIRS21 Version Kurzanleitung neue DIRS21 Version Login über http://office.dirs21.de Zugang wie gewohnt über Kundennummer und Passwort Allgemeines: Eine Änderung wird erst durch das Betätigen des Buttons Speichern übernommen!

Mehr

USER GUIDE FÜR DAS OXAION-TICKETSYSTEM

USER GUIDE FÜR DAS OXAION-TICKETSYSTEM USER GUIDE FÜR DAS OXAION-TICKETSYSTEM Inhaltsverzeichnis 1 ALLGEMEINE INFORMATIONEN... 3 2 REGISTRIERUNG IM CUSTOMER SUPPORT CENTER... 4 3 ANMELDUNG IM CUSTOMER SUPPORT CENTER... 5 4 TICKET ERSTELLEN...

Mehr

ZAP Eilnachrichten-Volltext-Service. Freischaltcode einlösen // juris-anmeldung. I. Freischaltung der ZAP

ZAP Eilnachrichten-Volltext-Service. Freischaltcode einlösen // juris-anmeldung. I. Freischaltung der ZAP ZAP Eilnachrichten-Volltext-Service Freischaltcode einlösen // juris-anmeldung Mit der juris GmbH, Kooperationspartner des ZAP Verlags, ermöglichen wir Ihnen einen für Sie kostenlosen Eilnachrichten-Volltext-Service

Mehr

Tickerevent und -Versand. Individuelles einstellen von -Benachrichtigungen bei Statuswechsel in GENOPACE

Tickerevent und  -Versand. Individuelles einstellen von  -Benachrichtigungen bei Statuswechsel in GENOPACE Tickerevent und E-Mail-Versand Individuelles einstellen von E-Mail-Benachrichtigungen bei Statuswechsel in GENOPACE Sehr geehrte/r GENOPACE Nutzer/in, mit der vorliegenden Dokumentation möchten wir Sie

Mehr

Ihr neues Modul im TManager. Der Belegungsplan

Ihr neues Modul im TManager. Der Belegungsplan Ihr neues Modul im TManager Der Belegungsplan 1 Der Belegungsplan ist ein eigenes kleines Reservierungssystem, mit dem Sie Eigenbelegungen direkt einbuchen können. Außerdem können Sie hier interne Informationen

Mehr

Vorgehensweisen zu Airbnb

Vorgehensweisen zu Airbnb Vorgehensweisen zu Airbnb in Zusammenarbeit mit Fewo-Verwalter Stand vom: 16.2.2017 Inhaltsverzeichnis 1 Voraussetzungen... 2 1.1 Kaufmännische Voraussetzungen... 2 1.2 Technische Voraussetzungen... 2

Mehr

Leitfaden Report online hochladen - zur Abschlussprüfung in der der Report-Variante Kaufmann/-frau für Büromanagement -

Leitfaden Report online hochladen - zur Abschlussprüfung in der der Report-Variante Kaufmann/-frau für Büromanagement - Leitfaden Report online hochladen - zur Abschlussprüfung in der der Report-Variante Kaufmann/-frau für Büromanagement - Zur Abschlussprüfung Teil 2 der Kaufleute für Büromanagement kann zwischen Klassischer

Mehr

FAQ Migration One Extranet

FAQ Migration One Extranet FAQ Migration One Extranet Stand: 22.11.2013 1. Wie ist der aktuelle Stand des Zusammenwachsens zwischen HRS und hotel.de? HRS und hotel.de kooperieren heute schon sehr eng miteinander und werden die Zusammenarbeit

Mehr

TManager Häufig gestellte Fragen

TManager Häufig gestellte Fragen TManager Häufig gestellte Fragen Software DMS TOMAS Februar 2018 2 Inhalt Ich habe mein Passwort vergessen. Wie bekomme ich ein neues Passwort?... 4 Wie kann ich mein Passwort ändern?... 4 Meine Zugangsdaten

Mehr

Handbuch TManager. Handbuch TManager. für Privatvermieter

Handbuch TManager. Handbuch TManager. für Privatvermieter Handbuch TManager für Privatvermieter 1 Inhaltsverzeichnis 1. Allgemeine Informationen... 3 2. Arbeiten mit dem TManager... 5 3. Stammdaten... 6 3.1 Stammdaten auf Objekt-/ Hausebene... 6 3.2 Stammdaten

Mehr

Online-Buchungsportal Berufsfelderkundung. - Dokumentation für Unternehmen -

Online-Buchungsportal Berufsfelderkundung. - Dokumentation für Unternehmen - Online-Buchungsportal Berufsfelderkundung - Dokumentation für Unternehmen - Inhaltsverzeichnis Überblick Diese Kurzanleitung soll Ihnen als Anbieter von Erkundungsplätzen einen direkten Einstieg in das

Mehr

Modul Ressourcen

Modul Ressourcen Modul Ressourcen www.online-geplant.de kontakt@gemeindebaukasten.de Inhaltsverzeichnis 1 Benutzer 1.1 Benutzer Rollen 1.2 Benutzer anlegen 2 Ressourcen 2.1 Ressourcen Rollen 2.2 Ressourcen verwalten 2.3

Mehr

ONLINE SHOP HANDBUCH GEMÜ Online-Shop Handbuch

ONLINE SHOP HANDBUCH GEMÜ Online-Shop Handbuch GEMÜ Online-Shop Handbuch Gerne können Sie sich auch persönlich an uns wenden, zum Beispiel im Live-Chat oder per Telefon (+49 7940 123-0). Inhaltsübersicht 1. Anmeldung... 3 1.1 Konto anlegen 3 1.2 Schnellregistrierung

Mehr

Anleitung. zur Nutzung des KEM- NET Supports-Systems

Anleitung. zur Nutzung des KEM- NET Supports-Systems Anleitung zur Nutzung des KEM- NET Supports-Systems Autor des Dokuments Carsten Coß (Leitung IT) Erstellt am 01.02.2017 Dateiname KEM-NET_Support-System_Customer.doc Seitenanzahl 18 2017 Rudolf Krämer

Mehr

Leitfaden für Travel Arranger

Leitfaden für Travel Arranger Leitfaden für Travel Arranger Überblick Allgemeine Hinweise Log-in als Travel Arranger Auswahl des Reisenden Auswahl Buchungsmodus und Reisender Angaben zu den Reisenden Buchungsbestätigung/Kostenübernahme

Mehr

Anleitung. Kontenverwaltung auf mail.tbits.net

Anleitung.  Kontenverwaltung auf mail.tbits.net Anleitung E-Mail Kontenverwaltung auf mail.tbits.net E-Mail Kontenverwaltung auf mail.tbits.net 2 E-Mail Kontenverwaltung auf mail.tbits.net Leitfaden für Kunden Inhaltsverzeichnis 1. Überblick über die

Mehr

Online-Buchungsportal Berufsfelderkundung. - Dokumentation für Unternehmen -

Online-Buchungsportal Berufsfelderkundung. - Dokumentation für Unternehmen - Online-Buchungsportal Berufsfelderkundung - Dokumentation für Unternehmen - Inhaltsverzeichnis Überblick Diese Kurzanleitung soll Ihnen als Anbieter von Erkundungsplätzen einen direkten Einstieg in das

Mehr

Kurzanleitung Learnweb. Bitte melden Sie sich hier mit Ihrer Uni Münster Kennung (hier philedv ) und Ihrem Standardpasswort auf der Plattform an.

Kurzanleitung Learnweb. Bitte melden Sie sich hier mit Ihrer Uni Münster Kennung (hier philedv ) und Ihrem Standardpasswort auf der Plattform an. Kurzanleitung Learnweb Bitte melden Sie sich hier mit Ihrer Uni Münster Kennung (hier philedv ) und Ihrem Standardpasswort auf der Plattform an. In der linken Spalte finden Sie Informationen des Systems

Mehr

Artikelscan.mobile App - Manager

Artikelscan.mobile App - Manager Artikelscan.mobile App - Manager 09.08.16 Inhalt 1 Start-Menü... 2 1.1 Update des App Managers... 3 1.2 Update der App Mobiler Wareneingangsscanner... 3 2 Menüauswahl... 6 2.1 Einstellungen... 7 2.1.1

Mehr

Bauleitplanung Online Beteiligung (BOB-SH)

Bauleitplanung Online Beteiligung (BOB-SH) Benutzerregistrierung Bauleitplanung Online Beteiligung (BOB-SH) Einrichtung von Masteruser und Benutzern für das Verfahren Bauleitplanung Online Beteiligung (BOB-SH) im Schleswig-Holstein-Service Inhalt

Mehr

Draexlmaier Group. Schulungsunterlage für Lieferanten Benutzer-Zugriffe verwalten im DRÄXLMAIER Supplier Portal

Draexlmaier Group. Schulungsunterlage für Lieferanten Benutzer-Zugriffe verwalten im DRÄXLMAIER Supplier Portal Draexlmaier Group Schulungsunterlage für Lieferanten Benutzer-Zugriffe verwalten im DRÄXLMAIER Supplier Portal Version Juli 2017 Inhalt 1. Login zum Supplier Portal... 3 1.1. Verwendung von Browsereinstellungen

Mehr

Dokumentation TManager häufig gestellte Fragen. Software TOMAS

Dokumentation TManager häufig gestellte Fragen. Software TOMAS Dokumentation TManager häufig gestellte Fragen Software TOMAS Stand: Juli 2016 1. Ich nutze noch das Pflegetool TClient. Wie kann ich mich für den TManager anmelden? 2. Welche technischen Voraussetzungen

Mehr

Dokumentation Frontend TBase Modul Backoffice Touristische Organisation

Dokumentation Frontend TBase Modul Backoffice Touristische Organisation Dokumentation Frontend TBase Modul Backoffice Touristische Organisation Software DMS TOMAS Oktober 2017 2 Inhalt 1. Allgemeines... 4 2. Datenpflege... 7 2.1 Lasche Adressen... 7 2.2 Lasche Beschreibung...

Mehr

1 Mareon Büro und Administration

1 Mareon Büro und Administration Übersicht über die Änderungen in Mareon für Handwerker Wie wir Ihnen in unserem Newsletter 1/2007 bereits angekündigt haben, erhält Mareon ab dem 8. März 2007 ein neues Gesicht. Viele Menüs wurden optisch

Mehr

Einführung in die Lernplattform von VR-Bildung.de

Einführung in die Lernplattform von VR-Bildung.de Einführung in die Lernplattform von VR-Bildung.de Bildungsmanager 0 S e i t e Die Anmeldung Sie loggen sich auf der Plattform mit Ihrem Benutzernamen und Passwort ein. Sollten Sie Ihr Passwort einmal vergessen

Mehr

Handbuch Pool4Tool Angebot als Lieferant erstellen

Handbuch Pool4Tool Angebot als Lieferant erstellen Handbuch Pool4Tool Angebot als Lieferant erstellen 1 EINLOGGEN IN P4T Wenn Sie zu einer neuen RFQ (Request for Quotation = Preisanfrage) eingeladen werden, erhalten Sie eine E-Mail mit Ihren Zugangsdaten

Mehr

Online-Buchung. in der Region Ostbayern. Internet als touristisches Marketing- & Vertriebsinstrument Nr. 1. Online-Buchung = Echtzeitbuchung

Online-Buchung. in der Region Ostbayern. Internet als touristisches Marketing- & Vertriebsinstrument Nr. 1. Online-Buchung = Echtzeitbuchung Internet als touristisches Marketing- & Vertriebsinstrument Nr. 1 Online-Buchung Jeder 2. Deutsche informiert sich derzeit vor Reisebuchung im Internet 29% buchen bereits online Tendenz stark steigend

Mehr

VORAUSGEFÜLLTE STEUERERKLÄRUNG I: BELEGABRUF BEANTRAGEN UND FREISCHALTEN

VORAUSGEFÜLLTE STEUERERKLÄRUNG I: BELEGABRUF BEANTRAGEN UND FREISCHALTEN VORAUSGEFÜLLTE STEUERERKLÄRUNG I: BELEGABRUF BEANTRAGEN UND FREISCHALTEN Das Finanzamt weiß eine Menge über Sie: Einen Teil dieser Informationen können Sie vom Finanzamts-Server herunterladen und direkt

Mehr

Handreichung CLIX für Dozierende

Handreichung CLIX für Dozierende Handreichung CLIX für Dozierende INHALT 1. Übersicht... 1 1.1 Was ist CLIX?... 1 1.2 Wer hat alles einen Zugang zu CLIX?... 1 1.3 Wo finde ich CLIX und wie logge ich mich ein?... 1 1.4 Ich habe mein Kennwort

Mehr

Anlegen eines Verkäuferaccounts

Anlegen eines Verkäuferaccounts Anlegen eines Verkäuferaccounts Ihr Weg zum ersten Ticketverkauf auf ScanTickets.de Stand: Dezember 206 ScanTickets.de Anlegen eines Verkäuferaccounts Seite 2 Sie möchten Tickets über ScanTickets.de verkaufen?

Mehr

Schulung der Vereinsmitarbeiter in Theorie und Verwaltung. Modul 3: Spielbetrieb online Stand:

Schulung der Vereinsmitarbeiter in Theorie und Verwaltung. Modul 3: Spielbetrieb online Stand: Schulung der Vereinsmitarbeiter in Theorie und Verwaltung Modul 3: Spielbetrieb online Stand: 16.02.2013 Erstellte Unterlagen mit Unterstützung von Florian Weissmann WWW.BFV.DE Inhalt 1. Anlegen eines

Mehr

CHANNEL MANAGEMENT & Herausragende Vorteile auf einen Blick:

CHANNEL MANAGEMENT & Herausragende Vorteile auf einen Blick: CHANNEL MANAGEMENT & Online Buchen Über die Hälfte aller Buchungen gehen über Online-Kanäle bei den Hotelbetrieben ein. Rüsten Sie sich im Web und nutzen perfektionierten Online-Vertrieb mit der Casablanca

Mehr

Benutzerregistrierung von TÖB/ Firma/ Behörde BOB-SH Landesplanung

Benutzerregistrierung von TÖB/ Firma/ Behörde BOB-SH Landesplanung Benutzerregistrierung von TÖB/ Firma/ Behörde BOB-SH Landesplanung Registrierung als TÖB/ Firma/ Behörde für das Verfahren BOB-SH Landesplanung im Schleswig-Holstein-Service Inhalt Einleitung... 3 BOB-SH

Mehr

Dokumentation Frontend TBase Modul Backoffice Übersicht für Produktverantwortliche

Dokumentation Frontend TBase Modul Backoffice Übersicht für Produktverantwortliche Dokumentation Frontend TBase Modul Backoffice Übersicht für Produktverantwortliche Software DMS TOMAS September 2018 2 Inhalt 1. Allgemeines... 4 2. Übersicht für Produktverantwortliche... 7 2.1 Suchkriterien

Mehr

PIP - Onboarding von Lieferanten Schritt-für-Schritt Anleitung für Lieferanten. Oberkochen,

PIP - Onboarding von Lieferanten Schritt-für-Schritt Anleitung für Lieferanten. Oberkochen, PIP - Onboarding von Lieferanten Schritt-für-Schritt Anleitung für Lieferanten Oberkochen, Generelle Informationen Inhalt dieses Dokuments: Dies ist eine Schritt-für-Schritt Anleitung des Onboarding Prozesses

Mehr

Raum- und Ressourcen-Disposition

Raum- und Ressourcen-Disposition Räume und Ressourcen besser planen, verwalten und auswerten Seite 1 Warum ist sie so wichtig? Terminwünsche von Mitarbeitern oder Abteilungen sollen berücksichtigt werden Es müssen passende Räume für einzelne

Mehr

Vermieterbereich - Auf einen Blick

Vermieterbereich - Auf einen Blick BUCHUNGSASSISTENT Inhalt:... Top-Navigation Mehrere Inserate VERMIETERBREICH Ein Inserat Inseratsübersicht Statistiken Hinweise Siegel und Links Meine Funktionen HomeAway.com, Inc. 2014 Alle Rechte vorbehalten.

Mehr

Leitfaden. Online-Verwaltung

Leitfaden. Online-Verwaltung Leitfaden Online-Verwaltung Vorwort Liebe Lehrbeauftragte, der folgende Leitfaden zeigt Ihnen schnell und einfach, wie Sie Ihr Profil in der Online-Verwaltung einrichten und Ihren Kurs anlegen. Außerdem

Mehr

Benutzerhandbuch Onlineshop für Mietverträge

Benutzerhandbuch Onlineshop für Mietverträge Benutzerhandbuch Onlineshop für Mietverträge Inhaltsverzeichnis 2. Inhaltsverzeichnis 3. Startseite 4. Produktkategorie 5. Produktübersicht 6. Produktdetail 7. Warenkorb 8. Anmelden, Registrieren, Zugangsdaten

Mehr

Von E-Rechnung auf ebill wechseln ebill im E-Banking aktivieren Firmen hinzufügen Übersicht Anmeldungen... 7

Von E-Rechnung auf ebill wechseln ebill im E-Banking aktivieren Firmen hinzufügen Übersicht Anmeldungen... 7 ebill-quickguide Inhaltsverzeichnis Von E-Rechnung auf ebill wechseln... 3 ebill im E-Banking aktivieren... 4 Firmen hinzufügen... 6 Übersicht Anmeldungen... 7 Rechnung freigeben... 8 Rechnung ablehnen...

Mehr

NEUE KONTEN IN ORGAMAX ANLEGEN

NEUE KONTEN IN ORGAMAX ANLEGEN NEUE KONTEN IN ORGAMAX ANLEGEN Inhalt 1 Einführung... 1 2 Weitere Konten anlegen... 2 3 Neue abweichende Erlöskonten anlegen... 7 4 Ein neues Erlöskonto wurde erstellt, trotzdem wird nicht darauf gebucht...

Mehr

SRM - Ausschreibung (Lieferant) Author: Dennis Vater; Version: 01, January 1th, 2013

SRM - Ausschreibung (Lieferant) Author: Dennis Vater; Version: 01, January 1th, 2013 Inhalt 0. Systemlandschaft 2 1. Benachrichtigung über neue Ausschreibungen 2 2. Anmeldung am Lieferantenportal 2 3. Ausschreibung bearbeiten 3 3.1 Übersicht über alle Ausschreibungen 3 3.2 Teilnahme avisieren

Mehr

Berufsfelderkundung in der Referenzkommune Siegen-Wittgenstein

Berufsfelderkundung in der Referenzkommune Siegen-Wittgenstein Berufsfelderkundung in der Referenzkommune Siegen-Wittgenstein Neues Übergangssystem Kein Abschluss ohne Anschluss Willkommen auf unserem Online-Buchungsportal - Kurzanleitung für Unternehmen - Schritt

Mehr

DIE 15 HÄUFIGSTEN FRAGEN BEI NETTO GUTSCHEIN-BUCHUNGEN

DIE 15 HÄUFIGSTEN FRAGEN BEI NETTO GUTSCHEIN-BUCHUNGEN DIE 15 HÄUFIGSTEN FRAGEN BEI NETTO GUTSCHEIN-BUCHUNGEN 1 Kann ich meinen Netto-Gutschein in allen GreenLine Hotels buchen? Nein, es können nur die GreenLine Hotels gebucht werden, die an der jeweiligen

Mehr

Dokumentation Frontend TBase Modul Datenpflege Globale Pflege

Dokumentation Frontend TBase Modul Datenpflege Globale Pflege Dokumentation Frontend TBase Modul Datenpflege Globale Pflege Software DMS TOMAS September 2018 2 Inhalt 1. Allgemeines... 4 2. Globale Pflege... 7 2.1 Suche... 7 2.2 Zwischenablage... 9 2.3 Aktionen...

Mehr

Die Stellen- und Talentbörse der HNU Anwendungsleitfaden für Unternehmen

Die Stellen- und Talentbörse der HNU Anwendungsleitfaden für Unternehmen Die Stellen- und Talentbörse der HNU Anwendungsleitfaden für Unternehmen Inhaltsverzeichnis I. Registrierung Seite 2 II. In die Stellen- und Talentbörse der HNU einloggen Seite 4 III. Unternehmensprofil

Mehr

1 a b Pauschalangebotsüberblick

1 a b Pauschalangebotsüberblick benutzerhandbuch für hotels und gastgeber DIRS21 online-buchungssystem 4.2 Pauschalangebote Um Ihre Pauschalangebote einzugeben, zu verwalten und zu ändern, wählen Sie im Bereich Kontingente & Raten den

Mehr

So funktioniert die Anmeldung bei IhrHeimplatz.de

So funktioniert die Anmeldung bei IhrHeimplatz.de So funktioniert die Anmeldung bei IhrHeimplatz.de Um ein Profil bei IhrHeimplatz.de zu erstellen klicken Sie bitte im Bereich auf kostenlos anmelden. Wichtig: a) Selbst wenn Ihre Einrichtung bereits bei

Mehr

Funktionsweise der Joomla - Komponente Roomator

Funktionsweise der Joomla - Komponente Roomator Funktionsweise der Joomla - Komponente Roomator Roomator ist auf die Buchung von Zimmern nach bestimmten Kategorien ausgelegt und berücksichtigt keine Personenanzahl. Symbole u. Funktionen Neuen Datensatz

Mehr

Anleitung zum Eintragen von psychotherapeutischen Terminen in den digitalen Kalender der TSS (für BAGs)

Anleitung zum Eintragen von psychotherapeutischen Terminen in den digitalen Kalender der TSS (für BAGs) Anleitung zum Eintragen von psychotherapeutischen Terminen in den digitalen Kalender der TSS (für BAGs) Loggen Sie sich mit den Zugangsdaten Ihrer Praxis auf www.ekvhh.de ein. Unter dem Menüpunkt Anwendungen

Mehr

Installation und Zugriff über lokalen Client (PC, MAC)

Installation und Zugriff über lokalen Client (PC, MAC) Installation und Zugriff über lokalen Client (PC, MAC) Damit Sie Teamdrive gemeinsam mit Ihrem Kunden nutzen können ist die beste und sicherste Möglichkeit die Installation des kostenlosen Teamdrive Clients.

Mehr

// Kapitel 15. Sind Ihre Firmenkunden fit für SEPA? - SEPA-Navigator. Sind Ihre Firmenkunden fit für SEPA? - SEPA-Navigator

// Kapitel 15. Sind Ihre Firmenkunden fit für SEPA? - SEPA-Navigator. Sind Ihre Firmenkunden fit für SEPA? - SEPA-Navigator // Kapitel 15 15. Sind Ihre Firmenkunden fit für SEPA? - SEPA-Navigator Info Der SEPA-Navigator wurde im Auftrag der DZ BANK für ihre Mitgliedsbanken entwickelt. Mit dem SEPA-Navigator prüfen Ihre Firmenkunden

Mehr

TManager Pflegehinweise

TManager Pflegehinweise TManager Pflegehinweise Software DMS TOMAS September 2018 2 Inhalt 1. Bilder... 4 2. Beschreibungstexte... 4 3. Merkmale... 4 4. Kontingente sperren... 4 5. Kontingent neu anlegen... 6 6. Preise neu anlegen...

Mehr

Benutzerhandbuch. Vereine und Ehrenamt ein Baustein von Dahoam in Niederbayern

Benutzerhandbuch. Vereine und Ehrenamt ein Baustein von Dahoam in Niederbayern Benutzerhandbuch Vereine und Ehrenamt ein Baustein von Dahoam in Niederbayern Seite 1 Inhalt: - Registrierung S. 3-7 - Login nach der Registrierung S. 8-10 - Freischaltung S. 11 - Login nach der Freischaltung

Mehr

TSV LE SKI Online Portal

TSV LE SKI Online Portal TSV LE SKI Online Portal Anwender Leitfaden Bernhard Breitsch / Stand 30.10.2010 Zugangsdaten https://ausfahrten.leinfelden-ski.de Benutzername: Kennwort: Max Mustermann meins Es können beide Explorer

Mehr

ORDAT Support Online

ORDAT Support Online ORDAT GmbH & Co. KG Rathenaustraße 1 35394 Gießen / Deutschland Zugangsdaten und Berechtigungen Änderungshistorie Änderungshistorie Version Datum Beschreibung bearbeitet durch bearbeitet von 1.0 15.08.2018

Mehr

TBooking: Integration der Online-Buchung auf der eigenen Homepage. Version 1.0. Bayern Reisen & Service GmbH Im Gewerbepark D02 93059 Regensburg

TBooking: Integration der Online-Buchung auf der eigenen Homepage. Version 1.0. Bayern Reisen & Service GmbH Im Gewerbepark D02 93059 Regensburg TBooking: Integration der Online-Buchung auf der eigenen Homepage Version 1.0 Bayern Reisen & Service GmbH Im Gewerbepark D02 93059 Regensburg Tel. 49 (0)941/ 463929-21 Fax 49 (0)941/ 463929-22 info@bayern-reisen-service.de

Mehr

Kombi-Nebenstelle (SIP-Forking)

Kombi-Nebenstelle (SIP-Forking) Kombi-Nebenstelle (SIP-Forking) Funktionsbeschreibung & Konfigurationsanleitung 1. Einleitung Diese Anleitung erläutert Schritt für Schritt, wie Sie als Administrator im Power Menü der SIP Tk-Anlage CentrexX

Mehr

Anwenderdokumentation Meine Daten

Anwenderdokumentation Meine Daten Anwenderdokumentation Meine Daten DZB BANK GmbH Nord-West-Ring-Straße 11 D-63533 Mainhausen Telefon +49 6182 928-0 Telefax +49 6182 928-2200 Inhaltsverzeichnis Vorwort... 2 Anmeldung... 3 Meine Daten...

Mehr

Bestell- und Rechnungsprozess (P2P) - Kurzanleitung für Lieferanten mit Zugang

Bestell- und Rechnungsprozess (P2P) - Kurzanleitung für Lieferanten mit  Zugang Bestell- und Rechnungsprozess (P2P) - Kurzanleitung für Lieferanten mit E-Mail Zugang R. Schmitz Februar 2017 SupplyOn Intern 1/16 Inhaltsverzeichnis Einführung...3 1 Schritt 1 Erhalt einer E-Mail und

Mehr

Pflegeanleitung Online-Buchung - mywintop -

Pflegeanleitung Online-Buchung - mywintop - Pflegeanleitung Online-Buchung - mywintop - Bayern Reisen & Service GmbH Im Gewerbepark D02 93059 Regensburg Tel. 49 (0)941/ 463929-21 Fax 49 (0)941/ 463929-22 info@bayern-reisen-service.de www.bayern-reisen-service.de

Mehr

Stand: April Handbuch für Nutzer

Stand: April Handbuch für Nutzer Stand: April 2017 Handbuch für Nutzer KatS-Plan.de ist ein internetbasiertes System zur Verwaltung von Katastrophenschutzplänen. Dieses Handbuch soll Nutzern helfen, sich mit den Funktionen von KatS-Plan.de

Mehr

Swissmem ebooks ebook Funktionen Software Version 4.x (PC)

Swissmem ebooks ebook Funktionen Software Version 4.x (PC) Swissmem ebooks ebook Funktionen Software Version 4.x (PC) 29.05.2017 Inhalt 6.0.0 ebook Funktionen 2 6.1.0 Übersicht...2 6.2.0 Notizen...3 6.2.1 Einfaches Notizfeld...3 6.2.2 Handschriftliches Notizfeld...6

Mehr

Tennisabteilung VfL Sindelfingen 1862 e.v. Buchen eines Hallenplatzes mit ebusy!

Tennisabteilung VfL Sindelfingen 1862 e.v. Buchen eines Hallenplatzes mit ebusy! Tennisabteilung VfL Sindelfingen 1862 e.v. Buchen eines Hallenplatzes mit ebusy! Dieser kurze Überblick erklärt Ihnen die Buchung von Hallenplätzen mit dem elektronischen Buchungssystem (ebusy) der Tennisabteilung

Mehr

toubiz-pflegeanleitung Preispflege für Gastgeber

toubiz-pflegeanleitung Preispflege für Gastgeber toubiz-pflegeanleitung Preispflege für Gastgeber 4.2 Preise & Zu- / Abschläge pflegen Pflege der Grundpreise und der Zu- und Abschläge. 4.2.1 Grundpreise * Gehen Sie bei Schritt 1: Leistungen wählen und

Mehr

Aktivierung der «LUKB Key» App. Anleitung zur Einrichtung des neuen Loginverfahrens

Aktivierung der «LUKB Key» App. Anleitung zur Einrichtung des neuen Loginverfahrens Aktivierung der «LUKB Key» App Anleitung zur Einrichtung des neuen Loginverfahrens 1. App downloaden Laden Sie die App «LUKB Key» aus dem App Store oder Google Play Store auf Ihr Smartphone. 2. LUKB Key

Mehr

Handbuch für Nutzer. Tennis line up.de. Stand: Dienstag, 4. Oktober Copyright by Tennis line up.de

Handbuch für Nutzer. Tennis line up.de. Stand: Dienstag, 4. Oktober Copyright by Tennis line up.de Handbuch für Nutzer Tennis line up.de Stand: Dienstag, 4. Oktober 2011 EMAIL Copyright by Tennis line up.de info@tennislineup.de www.tennislineup.de WEB Vorwort Tennis line up.de ist ein innovatives und

Mehr

Checkliste: Konfiguration eines Datenraums nach einem Upgrade von Brainloop Secure Dataroom von Version 8.10 auf 8.20

Checkliste: Konfiguration eines Datenraums nach einem Upgrade von Brainloop Secure Dataroom von Version 8.10 auf 8.20 Checkliste: Konfiguration eines Datenraums nach einem Upgrade von Brainloop Secure Dataroom von Version 8.10 auf 8.20 Diese Checkliste hilft Ihnen bei der Überprüfung Ihrer individuellen Datenraum-Konfiguration

Mehr

ExpressInvoice. Elektronische Rechnungsabwicklung. Handbuch

ExpressInvoice. Elektronische Rechnungsabwicklung. Handbuch ExpressInvoice Elektronische Rechnungsabwicklung Handbuch 0 INHALT www.tnt.com SEITE 03.... EINFÜHRUNG SEITE 04.... IHRE REGISTRIERUNG ZU EXPRESSINVOICE SEITE 06... 3. DIE FUNKTIONSWEISE VON EXPRESSINVOICE

Mehr

Einrichtung der orgamax Mobile App

Einrichtung der orgamax Mobile App Einrichtung der orgamax Mobile App Einrichtung der orgamax Mobile App... 1 1. Einführung... 2 2. Installation der App-Schnittstelle... 3 3. Einrichtung der App-Schnittstelle... 4 4. Einrichtung in orgamax...

Mehr

Leitfaden für Travel Arranger

Leitfaden für Travel Arranger Leitfaden für Travel Arranger Überblick Allgemeine Informationen Log-in als Travel Arranger Auswahl des Reisenden Auswahl Buchungsmodus und Reisender Reisende ohne E-Mail-Adresse Angaben zu den Reisenden

Mehr

2. Kundenspezifische Preise für bestimmte Artikel hinterlegen

2. Kundenspezifische Preise für bestimmte Artikel hinterlegen 1. Einführung Sie können unter orgamax mit verschiedenen Preislisten arbeiten. Diese können auf Basis Ihrer Standard- Preisliste erstellt oder eigens dafür angelegt werden. Später dann ordnen Sie diese

Mehr

HANDBUCH. für die Arbeit auf den Portalen der SolDaCon UG. Version 1.1 Stand Handbuch SolDaCon 1.1 1

HANDBUCH. für die Arbeit auf den Portalen der SolDaCon UG. Version 1.1 Stand Handbuch SolDaCon 1.1 1 HANDBUCH für die Arbeit auf den Portalen der SolDaCon UG Version 1.1 Stand 15.02.2017 Handbuch SolDaCon 1.1 1 1. Inhaltsverzeichnis 1. Inhaltsverzeichnis 2 2. Allgemeines 3 3. Zugangsdaten 4 4. Bearbeitung

Mehr

Zugriff vom Privatcomputer auf «Mein Intranet VSZ» (Verwaltungsnetz)

Zugriff vom Privatcomputer auf «Mein Intranet VSZ» (Verwaltungsnetz) Zugriff vom Privatcomputer auf «Mein Intranet VSZ» (Verwaltungsnetz) Download Citrix-Receiver unter Microsoft Windows Anleitung für Teammitglieder Eveline Bearth Vers. 3.0 / Zürich, 22. April 2018 1 Citrix

Mehr

Ausgabe der Veranstaltungen

Ausgabe der Veranstaltungen 12 Ausgabe der Veranstaltungen Mit dem Veranstaltungsmodul können Sie Veranstaltungen auf gewünschten Seiten Ihrer Website intergrieren und ausgeben lassen. 2.1 Ausgabe von Veranstaltungen Klicken Sie

Mehr

Dokumentation. Lieferantenportal Pool4Tool: Registrierungsprozess der Lieferanten

Dokumentation. Lieferantenportal Pool4Tool: Registrierungsprozess der Lieferanten Dokumentation Lieferantenportal Pool4Tool: Registrierungsprozess der Lieferanten Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis... 1 1 Einleitung... 2 2 Registrierungsprozess neuer Lieferant...

Mehr

Registrierung als Golfschüler und Buchung von Trainerstunden online

Registrierung als Golfschüler und Buchung von Trainerstunden online Registrierung als Golfschüler und Buchung von Trainerstunden online Anleitung für die Mitglieder des GC Golfclub Lilienthal zur Registrierung auf www.meandmypro.com hier können Sie bequem Trainerstunden

Mehr

Hallo lieber Codex-Nutzer, mit diesem Newsletter informieren wie Sie regelmäßig über Neuerungen in unseren Programmen.

Hallo lieber Codex-Nutzer, mit diesem Newsletter informieren wie Sie regelmäßig über Neuerungen in unseren Programmen. Januar 19 Seite 1 Hallo lieber Codex-Nutzer, mit diesem Newsletter informieren wie Sie regelmäßig über Neuerungen in unseren Programmen. Zusätzlich erhalten Sie nützliche Tipps und Tricks, die Ihnen die

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Händlersupport detaillierte Schritt-für-Schritt Anleitung

Inhaltsverzeichnis. Händlersupport detaillierte Schritt-für-Schritt Anleitung Händlersupport detaillierte Schritt-für-Schritt Anleitung Inhaltsverzeichnis So werde ich Teil des meinmarkt Portals... 2 Registrierung... 2 Aktivierung... 3 So aktiviere ich Zusatzleistungen... 4 So bearbeite

Mehr

Gut für Gäste im-web - Spezialist für touristische Onlinevermarktung

Gut für Gäste im-web - Spezialist für touristische Onlinevermarktung Gut für Gäste im-web - Spezialist für touristische vermarktung Das Buchungssystem Das im-web Buchungssystem ist eine Software der und wurde von einem Team aus lern, Informatikern und unter Mitwirkung von

Mehr

Anleitung zum Online-Antragsverfahren Kooperation Schule-Verein

Anleitung zum Online-Antragsverfahren Kooperation Schule-Verein Anleitung zum Online-Antragsverfahren Kooperation Schule-Verein Anmeldung im Internet-Portal www.meinwlsb.de Sie melden sich auf dem Internet-Portal unter www.meinwlsb.de wie folgt an: Bitte geben Sie

Mehr

In 5 Schritten zu Ihrem neuen DIRS21

In 5 Schritten zu Ihrem neuen DIRS21 Login über http://office.dirs21.de Benutzername: Ihre Kundennummer (siehe Anschreiben) Passwort: siehe Anschreiben Bitte wählen Sie den ersten Punkt aus und folgen Sie dann den Anweisungen! - 2 - 1. Schritt:

Mehr

IT-Recht Kanzlei München Dokumentation zur Nutzung der Rechtstexte-App

IT-Recht Kanzlei München Dokumentation zur Nutzung der Rechtstexte-App IT-Recht Kanzlei München Dokumentation zur Nutzung der Rechtstexte-App Inhaltsverzeichnis Seite 1 Seite 1 Seite 2 Seite 3 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Nutzungsvoraussetzungen / Installation Schritt 1 Login

Mehr

Mobile App installieren

Mobile App installieren Mobile App von geocapture Mit der App von geocapture stellen Sie jedem Mitarbeiter seine eigene App zur Verfügung. Jeder erhält nur die Funktionen, die er benötigt. Die Verwaltung der mobilen Geräte und

Mehr