Teerfar ben.fa brika tion

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Teerfar ben.fa brika tion"

Transkript

1 Fortschritte del' Teerfar ben.fa brika tion und verwandter Industriezweige. An del' Hand del' systematisch geolodneten und mit kritischen Anmerkungen versehenen Deutschen Reichs-Patente dargestellt von Dr. P. Friedlaender, Vorstand der chemischen Abteilung des k. k. technologischen Gewerbemuseullls in Wien. Achter Teil Berlin. Verlag von Julius Springer

2 ISBN-13: e-isbn-13: DOl: / Softcover reprint of the hardcover 1st edition 1908

3 VORWORT. Die Anordnung und Behandlung del' Patentliteratur dieses Bandes entsprichi denen del' friiheren. Aufgenommen wurden Patente bzw. Patentanmeldungen bis zum 1. J anuar 1907, soweit sie die eigentliche Teerfarbenfabrikation behandeln. Die Patente pharmazeutischen Inhalts konnten bis zum 1. Januar 1908 beriicksichtigt werden. Das Material, das in den jetzt vorliegenden acht Banden zusammengestellt ist, entspricht den Publikationen des deutschen Patentamts seit dessen Griindung VOl' 30 Jahren. 1m Hinblick auf den Umfang Hnd die Reichhaltigkeit des bisher gegebenen, schien es im Interesse del' Ubersichtlichkeit wiinschenswert, eine zusammenfassende Darstellung del' Teerfarbenindustrie an del' Hand del' Patente zu versuchen, und ich folge gern einem mehrfach geauuerten Wunsch, indem ich in einem kurzen, demnachst erscheinenden G e n e I' a 1 I' e g i s tel' den stofflichen Inhalt del' Bande I-VIII zusammenfasse. Wi en, Juli P. Friedlaender.

4 INHALTSVERZEICHN IS. Seitc Zwischenprodukte dei' Teerfarbenfabrikation Einleitung S Aliphatische Verbindungen S Formaldehyd- und Ketonverbindungen der Hydroschwefligen- und Sulfoxylsaure S Ameisensaure S Essigsaure(anhydrid) S Oxalsaure S Glykolsaure (Glyoxalsaure) S Milchsaure S Thioglykolsaure S Diketostearinsaure S Weinsaure S Naphtensauren S Aromatische Verbindungen: Sulfinsauren S Chlorderivate S. 86. Nitroderivate S Aminoverbindungen S Elektrolytische Reduktions (und Oxydations) verfahren (Hydrazobenzol usw.) S Benzidinderivate und Diamine S Diphenylaminderivate S Phenole (Di- und Trioxyverbindungen, Nitro- und Aminophenol(sulfo)- und Karbonsauren, Thiophenole) S Aromatische Alkohole S Aldehyde S Karbonsauren S N aphthalinderivate S Triphenylmethanfarbstoffe Einleitung S Farblose Fuchsinsalze S Griine bis violette o-sulfoderivate S Griine beizenziehende Triphenylmethanazofarbstoffe S Alkylaminooxybenzoylbenzoesauren und Fluoranderivate S Herstellung von Farbstoffen auf der Faser mittelst alkylierter Diaminobenzhydrole und Diphenylaminderivate usw. S Farbstoffe aus a-n aphthol(n aphthylamin)-3-sulfosauren und Formaldehyd 209. Anthrazenfarbstoffe ,, , 211 Einleitung S Ausgangsprodukte fiir Anthrachinonfarbstoffe: Reinigungvon Rohanthrazen S a-sulfoanthrachinonderivate S Oxyanthrachinonderivate (Alizarin, Erythrooxyanthrachinon, Chinizarin, Anthrarufin, Chrysazin, und Trioxyanthrac)linone und Alkyl- und Arylaether bezw. Sulfosauren) S Chlor- und Bromderivate von Oxy- und Aminoanthraehinonen S Aminoanthrachinone und deren Alkyl- und Arylderivate S Nitroaminoanthraehinone S Hydrazin- und Pyrazolderivate der Anthrachinonreihe S Kondensation von Anthronen mit Aldehyden S tj-anthrltehinonaldehyde S Anthraehinonehinoline S Far b s toffe de ran th r a eh i n onreihe: Amino- und Aryl(Alkyl)aminooxyanthrachinonsulfosaurell (Alizarinsaphirol etc.) S Farbstoffe aus Dinitroanthrarufindisulfosaure und Schwefelwasserstoff (Alizarinemeraldol) S Alizarinblanehinon und Kondensation von Alizarinblau mit Formaldehyd S I nd an t h r e nfarbsoffe S Dianthrachinonylderivate, Di- ulid Trianthrachinonimide S Benzanthronderivate S Naphthazarin- und Naphthazenchinonderivate S Indigo..., Einleitung S Darstellung von Phenylglycin, Phenylglycin-o-karbonsaure und deren Derivaten S Kondensation derselben zn Indoxyl(derivaten) und Indigo S Darstellung von Indigo aus o-nitrophenylmilchsaureketon S aus Indigosulfosauren S aus a-isatinanilid S Isatin aus o-nitromandelsaure S Halogen (Brom- und Chlor-)derivate des Indigblaus S Griiner Kiipenfarbstoff aus Dianthranilsaure S Beizenfarbender Indigofarbstoff ails Indoxyl und Oxyhydrochinon S Indigodisulfosaure (Indigkarmin) S Reinigung von synthetischem und natiirlichem Indigo S Herstellung feinverteilten Indigos (Pasten) S Indigweifspraparate S Farbe- und Druckverf'ahren fiir Indigo S Thionaphthenfarbstoffe Einleitung S Thiosalizylsaure, Phenylthioglykolsaure, Phenylthioglykol-o-karbonsaure S Uberfiihrung in Oxythionnaphthenderivate und Thi 0 ind i go S Kondensation von Oxythionaphthenderivaten mit Isatin, Isatinanilid usw. S

5 VI Inhaltsverzeichnis. Chinonimid-, Akridin- und Chinolinfarbstotfe Einleitung S Indophenole S Gallocyaninfarbstoffe S Safraninone der Fettreihe S Naphthazinderivate S Oxyphenylrosinduline S Isorosinduline S Akridinfarbstoffe aus Formyl-m-diaminen S Chinophthalon S Farbstoffe aus Chinolin-a-karbonsauren S Sensibilisierende Farbstoffe der Cyaninreihe S Azofarbstotfe... Einleitung. S Basische Azofarbstoffe S Sauer farbende Azofarbstoffe fiir Wolle S Nachchromierbare Azofarbstoffe aus Aminosalizylsaure S. 572, - aus o-aminophenolsulfosauren S. 573 (Disazoderivate S. 629), - aus o-aminonaphtholen resp. deren Sulfosauren S Banmwollpolyazofarbstoffe ans p-diaminen S. 683, - aus 2 5-Aminonaphthol-7-sulfosaure und deren Derivaten S Darstellung von Azofarbstotfen, die zur Herstellung von Farblacken geeignet sind S Erzeugung von Azofarbstoffen auf der Faser S Schwefelfarbstotfe Einleitung S Darstellung s c h war z e r Schwefelfarbstotfe S. 748, - b 1 au e I' bis 11 I augrilller S. 7.'>2, - griiner S. 767, - rotlicher S Darstellung rotvioletter bis violetter aus Safranin- und Azinfarbstoffen S. 775, - aus Oxyphenylrosindulinen S Darstellung roter Schwefelfarbstotfe del' Azoreihe S Gel be und b l' a u n e Schwefelfarbstoffe S Farbe- und Druckverfahren S Farbstotfe verschiedenel' Zusammensetzung. Fib'be- und Druckverfahrell Eillleitung S Farbstoffe aus Petroleum S Fettlosliche Farbstoffc S. bil8. - Hamatoxylinpraparate S Farbeverfahren fiir Blauholz S. 845, - fiir Dinitrosoresorzin und Diamantschwarz S Erhiihung der Lichtechtheit von Baumwollfarbungen mit. Kupfersalzen S Erhiihung del' Waschechtheit von Baumwollfarbung mit Magnesiumsalzen S Farben von Haaren und Leder mit Diphenylamin- und Phenylendiaminderivaten usw. S Erzeugung von Farbstojfen auf der Faser mittelst p-aminodiphenylamin S Dioxynaphthalin S p-phenylendiamin (Parabraun) S Herstellung von Anilinschwarz auf animalischen Fasern S Verwendung von Hydrosulfit-Formaldehydpraparaten im Kattundruck resp. Erhohung ihrer Reduktionswirkung durch Zusatze von Katalysatoren S Pharmazeutische Produkte Einleitung S Antiseptika: Erzeugung von gasfiirmigem FOl'maldehyd (Autanvel'fahren) S Kondensationsprodukte von Formaldehyd mit Schwefelalkalien S. 909, - mit Saureamiden S. 909, - mit Menthol S. 913, - mit Holzteer S. 914, - mit Starke und Cellulose S. 917, - mit Milchzucker S. 919, - mit Hippursaure S Hexamethylentetraminpraparate S Tee r praparate S G u aj a k 0 1- (Menthol-, Santatol-, Capaiva)praparate S S a Ii zy 1 s a ur ederivate S J 0 d haltige Verbindungen: J odoanisol (Isoform) S J odfettsauren, J odbehensaure (Sajodin) S J odcantharidinsaure S Anti pyre ti k a: p-phenetidinderivate S Phenylpyrazolderivate S Bornylendiamin S m-tolylsemikarbazid (Maretin) S Anasthetika: Aminouud Aminooxybenzoesaureester S Aminobenzoe (-salizylsaure-, zimmtsaure-) alkaminester (Novocain) S Benzoesaurealkalminester (Benzoylalkylaminoalkohole, Stovain) S Darstellung von Alkylamino- und Diaminoalkoholen S H y p n 0 tik a: Darstellung von CC-Diathylbarbitursaure (Verona!) und der dazu gehiirigel1 Ausgangspl'odllkte ([mino- Thiobarbitursauren usw.) S Bromdiathylacetamid (N el1ronal) S Chloral- und Chloroformpraparate S Pur i n d e ri vat e: Xanthin basen (Kaffein-, Theobromin- usw. praparate, Aminotheobromin, Guanin usw.) S Alkaloide: Morphinderivate S Narkotin- nnd Narceinderivate S Cotarninsalze S Thebain-, Berberin-, Clavin-, Eserin-, Chininderivate S Synthesen von Adrenalin S Tan n in p rap a rate S Oxychinolinsulfosaure S J odoxychinolinsl1lfosaul'e S S c h w e f e 1 - haltige (Minel'alol) Praparate S Wismutpraparate: Wismutsalze del'salizylsaure, Gerbsaure, Cholsaure, kolloidales Wismutoxyd S Valeriansaurederivate S Lecithin, Cholin S Harzsauren S Gallensaurepraparate S p-aminophenylarsinsaure S Quecksilbercholat S Bernsteinsauresuperoxyd S Phytin S Aminoguanidin S Fluordiphenyl S Chinazolin(derivate) S Endiminotriazole S Aminooxybenzylamin S Organische Silberverbindungen S Seite

6 Inhaltsverzeichnis. RiechstofJ'e.... Einleitung S Darstellung fetter und aromatischer Alkoxyglykole und Uberfiihrung derselben in Aldehyde S Darstellung fetter und aromatischer disubstituierter Glycidsauren und Uberfiihrung derselben in Aldehyde S Darstellung ein- und mehrwertiger Alkohole und deren Ather S Cumarinderivate S Anethol- und Isosafroloxyd S Isoeugenol S. 127,'i. - Protokatechualdehyd S Vanillin S Jon 0 n (Pseudojonon) usw. S N erol S Butylxylol S Darstellung von K amp fer aus Pinen (Pinenhydrochlorid, Camphen (Iso) Borneol(estern) S Kampfersaure(santatol)ester S Harz- und schellackartige Kondensationsprodukte aus Phenol(alkoholen) und Formaldehyd Nachtrag.... Zahlenregister der deutschen, fl'anzosischen, englischen und amerikanischen Patente. Alphabetisches Verzeichnis del' Patentinhaber Sachl'egistel' VII Seite

CHEMIE DER ORGANISCHEN FARBSTOFFE

CHEMIE DER ORGANISCHEN FARBSTOFFE CHEMIE DER ORGANISCHEN FARBSTOFFE VON DR. FRITZ MAYER A. O. HONORAR PROFESSOR A. D. UNIVERSITÄT FRANKFURT A. M. ZWEITE VERBESSERTE AUFLAGE MIT 5 TEXTABBILDUNGEN SPRINGER-VERLAG BERLIN HEIDELBERG GMBH 1924

Mehr

Analyse. der Azofar bstoffe. Dr. sc. techno A. Brunner. Berlin Verlag yon Julius Springer Von. dipl. Ing.-Chem.

Analyse. der Azofar bstoffe. Dr. sc. techno A. Brunner. Berlin Verlag yon Julius Springer Von. dipl. Ing.-Chem. Analyse der Azofar bstoffe Von Dr. sc. techno A. Brunner dipl. Ing.-Chem. Mit 5 Textabbildungen und 3 Tafeln Berlin Verlag yon Julius Springer 1929 Copyright vested in the Alien Property Custodian, 1945,

Mehr

Arzneimittel-Synthese

Arzneimittel-Synthese Die Arzneimittel-Synthese auf Grundlage der Beziehungen zwischen chemischem Aufbau und Wirkung Für Ärzte, Chemiker und Pharmazeuten von Dr. Sigmund Fränkel a. o. ProfeRsor für medizinlsohe Chemie an der

Mehr

KÜNSTLICHE ORGANISCHE FARBSTOFFE UND IHRE ZWISCHENPRODUKTE

KÜNSTLICHE ORGANISCHE FARBSTOFFE UND IHRE ZWISCHENPRODUKTE KÜNSTLICHE ORGANISCHE FARBSTOFFE UND IHRE ZWISCHENPRODUKTE VON HANS RUDOLF SCHWEIZER Dr. sc. tedin. ETH MIT 24 ABBILDUNGEN SPRINGER-VERLAG BERLIN GÖTTINGEN HEIDELBERG 1964 Inhaltsverzeichnis Einführung

Mehr

Organische Farbstoffe und Pigmente

Organische Farbstoffe und Pigmente rganische Farbstoffe und Pigmente Farbstoffe Pigmente Farbstoffe: sind löslich; Färben von Textilien Pigmente: sind unlöslich; Lacke, Farben, Anstriche Papiere Theorie der Farben absorbiertes Licht reflektiertes

Mehr

PRAKTIKUM DER QUALITATIVEN ANALYSE

PRAKTIKUM DER QUALITATIVEN ANALYSE PRAKTIKUM DER QUALITATIVEN ANALYSE POR MEDIZINER VON DR. R. AMMON UNO DR.W.FABISCH BERLIN GREIFSWALD MIT 1 ABBILDUNG BERLIN VERLAG VON JULIUS SPRINGER 1931 ISBN -13: 978-3-6-471 02-5 DOl: 10.1007/978-3-6-47346-3

Mehr

CHEMIE DER PHENOLHARZE

CHEMIE DER PHENOLHARZE ORGANISCHE CHEMIE IN EINZELDARSTELLUNGEN HERAUSGEGEBEN VON HELLMUT BREDERECK UND EUGEN MüLLER =========3 CHEMIE DER PHENOLHARZE VON DR. K. HULTZSCH CHEMISCHE WERKE ALBERT WIESBADEN-ItIEBRICH SPRINGER-VERLAG

Mehr

DIE RADIOAKTIVITÄT VON BODEN UND QUELLEN. VoN DR. A. GOCKEL PROFESSOR AN DER UNIVERSITÄT ZU FREIBURG. (SCHWEIZ) MIT 10 TEXTABBILDUNGEN

DIE RADIOAKTIVITÄT VON BODEN UND QUELLEN. VoN DR. A. GOCKEL PROFESSOR AN DER UNIVERSITÄT ZU FREIBURG. (SCHWEIZ) MIT 10 TEXTABBILDUNGEN DIE RADIOAKTIVITÄT VON BODEN UND QUELLEN VoN DR. A. GOCKEL PROFESSOR AN DER UNIVERSITÄT ZU FREIBURG. (SCHWEIZ) MIT 10 TEXTABBILDUNGEN Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH 1914 ISBN 978-3-663-19886-4 ISBN

Mehr

Praktikum der Farberei und Druckerei

Praktikum der Farberei und Druckerei Praktikum der Farberei und Druckerei fur die chemisch-technischen Laboratorien der 'l'echnischen Hochschulen und Universitaten, fur die chemischen Laboratorien hoherer Textil-Fachschulen und zum Gebrauch

Mehr

Stereoskopische Raummessung an Rontgenaufnahmen

Stereoskopische Raummessung an Rontgenaufnahmen Stereoskopische Raummessung an Rontgenaufnahmen Von Wilhelm Trendelenbnrg Dr. med., o. o. Professor der Physiologie in Tiibingen Mit 39 Textabbildungen Berlin Verlag von Julius Springer 1917 Aile Rechte,

Mehr

I. II. I. II. III. IV. I. II. III. I. II. III. IV. I. II. III. IV. V. I. II. III. IV. V. VI. I. II. I. II. III. I. II. I. II. I. II. I. II. III. I. II. III. IV. V. VI. VII. VIII.

Mehr

DIE ENTWICKLUNG DER CHEMISCHEN TECHNIK

DIE ENTWICKLUNG DER CHEMISCHEN TECHNIK DIE ENTWICKLUNG DER CHEMISCHEN TECHNIK BIS ZU DEN ANFÄNGEN DER GROSSINDUSTRIE EIN TECHNOLOGISCH.HISTORISCHER VERSUCH Wiesbaden Dr. Martin Sändig ohg. ISBN-13:978-3-642-89671-2 DOI: 10.1007/978-3-642-91528-4

Mehr

EIGENSCHAFTEN DER MATERIE IN IHREN AGGREGATZUSTÄNDEN

EIGENSCHAFTEN DER MATERIE IN IHREN AGGREGATZUSTÄNDEN 4 4 0 4 2 EIGENSCHAFTEN DER MATERIE IN IHREN AGGREGATZUSTÄNDEN 7. TEIL ELEKTRISCHE EIGENSCHAFTEN II (ELEKTROCHEMISCHE SYSTEME) BEARBEITET VON R. APPEL K. CRUSE P. D ROSS BACH H. FALKENHAGEN G. G. GRAU

Mehr

Chemie für Biologen, Carbonylverbindungen / Carbonsäuren und ihre Derivate (Thema ) iii) Carbonsäure iv) Dicarbonsäure

Chemie für Biologen, Carbonylverbindungen / Carbonsäuren und ihre Derivate (Thema ) iii) Carbonsäure iv) Dicarbonsäure Chemie für Biologen, 2017 Übung 12 Carbonylverbindungen / Carbonsäuren und ihre Derivate (Thema 13.1 14.3) Aufgabe 1: a) Es gibt verschiedene Klassen von Carbonylverbindungen. Zeichnen Sie zu folgenden

Mehr

Die medikamentosen Seifen

Die medikamentosen Seifen Die medikamentosen Seifen Ihre Herstellung und Bedeutung unter Berucksichtigung der zwischen Medikament und Seifengrundlage moglichen chemischen Wechselbeziehungen Ein Handbuch fur Chemiker, Seifenfabrikanten,

Mehr

ENZYKLOPÄDIE DER RECHTS UND STAATSWISSENSCHAFT. BEGRüNDET VON HERAUSGEGEBEN VON. E. ][ 0 H L RAU S eh H. PET E R S A.

ENZYKLOPÄDIE DER RECHTS UND STAATSWISSENSCHAFT. BEGRüNDET VON HERAUSGEGEBEN VON. E. ][ 0 H L RAU S eh H. PET E R S A. ENZYKLOPÄDIE DER RECHTS UND STAATSWISSENSCHAFT BEGRüNDET VON F. VON LI S Z T UND W. K A S K E L HERAUSGEGEBEN VON E. ][ 0 H L RAU S eh H. PET E R S A. S PIE T HOF F ABTEILUNG RECHTSWISSENSCHAFT DRe EDUARD

Mehr

Untersuchung der Kohlenwasserstofföle und Fette

Untersuchung der Kohlenwasserstofföle und Fette Untersuchung der Kohlenwasserstofföle und Fette sowie der ihnen verwandten Stoffe Prof. Dr. D. Holde Fünfte vermehrte Auflage 1916, Verlag von Julius Springer, Berlin Quelle: archive.org Seite 442 Holzteer

Mehr

DIE DIGITALIS UND IHRE THERAPEUTISCHE ANWENDUNG 1M AUFTRAGE' DES NIEDERLANDISCHEN REICHSINST1TUTES FOR PHARMAKOTHERAPEUT1SCHE UNTERSUCHUNGEN

DIE DIGITALIS UND IHRE THERAPEUTISCHE ANWENDUNG 1M AUFTRAGE' DES NIEDERLANDISCHEN REICHSINST1TUTES FOR PHARMAKOTHERAPEUT1SCHE UNTERSUCHUNGEN DIE DIGITALIS UND IHRE THERAPEUTISCHE ANWENDUNG 1M AUFTRAGE' DES NIEDERLANDISCHEN REICHSINST1TUTES FOR PHARMAKOTHERAPEUT1SCHE UNTERSUCHUNGEN BEARBEITET VON DR. U. G. BIJLSMA PROFESSOR DR. A. A. HIJMANS

Mehr

Far bennlischungslehre

Far bennlischungslehre Die Far bennlischungslehre und ihre praktische Anwendung. Von Karl Maye!', Chemik er-kolorist. Mit 17 Textfiguren und 6 Tafeln. Berlin. Ver lag von J u I i u s 1911. S p r in ger. ISBN 978-3-642-47236-7

Mehr

Die Elektrostahl{)fen

Die Elektrostahl{)fen Die Elektrostahl{)fen yon E. Fr. Russ Elektroingenieur KOln a. Rh. Mit 152 Textfiguren Berlin Verlag von Julius Springer 1918 ISBN-13:978-3-642-90330-4 DOl: 10.1007/978-3-642-92187-2 e-isbn-13:978-3-642-92187-2

Mehr

DIE HYDRIERUNG DER FETTE

DIE HYDRIERUNG DER FETTE DIE HYDRIERUNG DER FETTE EINE CHEMISCH-TECHNOLOGISCHE STUDIE VON DR. H. SCHÖNFELD BERLIN MIT 36 ABBILDUNGEN SPRINGER-VERLAG BERLIN HEIDELBERG GMBH 1932 ISBN 978-3-662-27512-2 DOI 10.1007/978-3-662-28999-0

Mehr

LEHRBUCH DER ORGANISCHEN CHEMIE

LEHRBUCH DER ORGANISCHEN CHEMIE LEHRBUCH DER ORGANISCHEN CHEMIE CARL R. NOLLER LEHRBUCH DER ORGANISCHEN CHEMIE UBERSETZT VON H. MAYER-KAUPP UNO P. STEPHAN MIT 106 TEXTABBILDUNGEN SPRINGER-VERLAG BERLIN GOTTINGEN. HEIDELBERG 1960 Der

Mehr

Praktikum der Farberei

Praktikum der Farberei Praktikum der Farberei und Farbstoffanalyse fur Studierende von Dr. Paul Ruggli a. o. Professor an der Universitat Basel I Mit 16 Abbildungen im Text Miinmen. Verlag von J. F. Bergmann 1925 Aile Rechte,

Mehr

Müller-Lutz, Die verschiedenen Versicherungszweige

Müller-Lutz, Die verschiedenen Versicherungszweige Müller-Lutz, Die verschiedenen Versicherungszweige Schriftenreihe "Die Versicherung«Band 3 Herausgeber: Prof. Dr. Walter Grosse Köln u. Aachen Prof. Dr. Heinz Leo Müller-Lutz München Prof. Dr. Reimer Schmidt

Mehr

Chemikalienbeständigkeit

Chemikalienbeständigkeit Chemikalienbeständigkeit Chemikalie Zustand Zugehörigkeit Konzentration 123376 123362 165100 165101 165098 165090 165096 165093 162173 162174 162175 162176 Notrax-Art.585 165098 162184 162182 123363 162168

Mehr

Färben von Stoffen in unserer Zeit! Eine Präsentation von: Carl B. Enno W. Malte M.

Färben von Stoffen in unserer Zeit! Eine Präsentation von: Carl B. Enno W. Malte M. Färben von Stoffen in unserer Zeit! Eine Präsentation von: Carl B. Enno W. Malte M. Gliederung 1.0 Einleitung 2.0 Farbstoffe - Eine Übersicht 2.1 Azofarbstoffe 2.1.1 Färben mit Azofarbstoffen 2.2 Indigo

Mehr

Die naturlich e und kunstliche Alterung des geharteten Stables

Die naturlich e und kunstliche Alterung des geharteten Stables Die naturlich e und kunstliche Alterung des geharteten Stables Physikalische und metallographische Untersuchungen von Dr.-Ing. Andreas Weber BetriebBielter der Fa. Fr. Deckei in Miinchen Mit 105 Abbildungen

Mehr

Ableitung wieder aus einer einfachen anorganischen Verbindung, NH 3 :

Ableitung wieder aus einer einfachen anorganischen Verbindung, NH 3 : 168 X. Amine 1. Übersicht Ableitung wieder aus einer einfachen anorganischen Verbindung, 3 : primär sekündär tertiär Achtung: Ausdrücke primär, sekundär und tertiär beziehen sich auf, nicht auf wie bei

Mehr

Kosmetik. Ein Leitfaden für praktische Ärzte. von. Dr. Edmnnd Saalfeld, Sanitätsrat in Berlin. Dritte, vermehrte und verbesserte Auflage.

Kosmetik. Ein Leitfaden für praktische Ärzte. von. Dr. Edmnnd Saalfeld, Sanitätsrat in Berlin. Dritte, vermehrte und verbesserte Auflage. Kosmetik. Kosmetik. Ein Leitfaden für praktische Ärzte von Dr. Edmnnd Saalfeld, Sanitätsrat in Berlin. Dritte, vermehrte und verbesserte Auflage. Mit 17 Textfiguren. Springer-Verlag Berlin Heidelberg GmbH

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 3 Organische Chemie. Vorwort Chemische Bindung Chemische Reaktionstypen Bindungen...

Inhaltsverzeichnis. 3 Organische Chemie. Vorwort Chemische Bindung Chemische Reaktionstypen Bindungen... VII Inhaltsverzeichnis Vorwort... V 3 Organische Chemie 3.1 Chemische Bindung... 3 3.1.1 Orbitale, deren Hybridisierung und Überlappung....................... 3 3.1.2 Einfachbindungen... 12 3.1.3 Doppelbindungen...

Mehr

Basiswissen Chemie. Allgemeine Chemie Anorganische Chemie Organische Chemie Technische Verfahren. Dr. Michaela Wilke, Wehrheim

Basiswissen Chemie. Allgemeine Chemie Anorganische Chemie Organische Chemie Technische Verfahren. Dr. Michaela Wilke, Wehrheim Basiswissen Chemie Allgemeine Chemie Anorganische Chemie Organische Chemie Technische Verfahren Dr. Michaela Wilke, Wehrheim Mit 187 Abbildungen und 39 Tabellen S. Hirzel Verlag Stuttgart Leipzig 2000

Mehr

QUANTITATIVE ANALYSE DURCH ELEKTROLYSE

QUANTITATIVE ANALYSE DURCH ELEKTROLYSE QUANTITATIVE ANALYSE DURCH ELEKTROLYSE VON ALEX.ANDER CLASSEN LEITEB DER LABORATORIEN FttR ANORGANISCHE CHE.M.IE UND ELEKTROCHEMIE DER TECHNISCHEN HOCHSCHULE ZU AACHEN SECHSTE NEU BEARBEITETE UND ERWEITERTE

Mehr

Bibliographie der Veroffentlichungen fiber den Leichtbau und seine Randgebiete im deutschen und ausuindischen Schrifttum

Bibliographie der Veroffentlichungen fiber den Leichtbau und seine Randgebiete im deutschen und ausuindischen Schrifttum Bibliographie der Veroffentlichungen fiber den Leichtbau und seine Randgebiete im deutschen und ausuindischen Schrifttum aus den J ahren 1955 bis 1959 (Fortsetzung) von DR.-ING. H. WINTER ord. Professor

Mehr

Kernlehrpläne ab Schuljahr 2014/15 Schuleigener Lehrplan / FMG / Sekundarstufe II CHEMIE

Kernlehrpläne ab Schuljahr 2014/15 Schuleigener Lehrplan / FMG / Sekundarstufe II CHEMIE CHEMIE QUALIFIKATIONSSPHASE 2 GRUNDKURS Konkretisierung der Unterrichtsvorhaben Unterrichtsvorhaben I: Vom fossilen Rohstoff zum Anwendungsprodukt Sequenzierung inhaltlicher Aspekte Organische Reaktionsabläufe

Mehr

Technik der. mikroskopischen Untersuchung des N ervensystems. von. Prof. Dr. W. Spielmeyer,

Technik der. mikroskopischen Untersuchung des N ervensystems. von. Prof. Dr. W. Spielmeyer, Technik der mikroskopischen Untersuchung des N ervensystems von Prof. Dr. W. Spielmeyer, Vorstand des anatomischen Laboratoriums der psychiatrischen Klinik in Miinchen Zweite, vermehrte Auflage. Berlin

Mehr

Anmelder: CIBA-GEIGY AG Patentabteilung Postfach CH-4002 Basel(CH)

Anmelder: CIBA-GEIGY AG Patentabteilung Postfach CH-4002 Basel(CH) j» Europäisches Patentamt European Patent Office Office european des brevets (ij) Veröffentlichungsnummer: 0 082 819 A1 EUROPAISCHE PATENTANMELDUNG @ Anmeldenummer: 82810544.5 @ Anmeldetag: 15.12.82 mtci.3:

Mehr

Analytische Trennung und Identifizierung organischer Substanzen

Analytische Trennung und Identifizierung organischer Substanzen Analytische Trennung und Identifizierung organischer Substanzen Für den in Unterrichts- und Gebrauch Forschungslaboratorien Prof. Dr. phil. nat. Otto Neunhoeffer Universität des Saarlandes, Saarbrücken

Mehr

CHEMIE DER ENZYME VON IN DREI TEILEN 11. TEIL: SPEZIELLE CHEMIE DER ENZYME

CHEMIE DER ENZYME VON IN DREI TEILEN 11. TEIL: SPEZIELLE CHEMIE DER ENZYME CHEMIE DER ENZYME VON HANS v. EULER IN DREI TEILEN 11. TEIL: SPEZIELLE CHEMIE DER ENZYME I ZWEITE UND DRITTE, NACH SCHWEDISCHEN VORLESUNGEN VOLLSTÄNDIG UMGEARBEITETE AUFLAGE Springer-Verlag Berlin Heidelberg

Mehr

HAUT- UND LEDERFEHLER

HAUT- UND LEDERFEHLER HAUT- UND LEDERFEHLER VON DR. FRITZ STATHER DlREKTOR DER DEUTSCHEN VERSUCHSANSTALT FOR LEDERINDUSTRIE, FREIBERG I. SA., PRIVATDOZENT FOR ORGAN.-TECHN_ CHEMIE AN DER TECHNISCHEN HOCHSCHULE DRESDEN MIT 76

Mehr

SCHLAFMITTEL= THERAPIE

SCHLAFMITTEL= THERAPIE SCHLAFMITTEL= THERAPIE VON DR. ALBRECHT RENNER STÄDTISCHES KRANKENHAUS ALTONA 1925 VERLAG VON JULIUS SPRINGER BERLIN ERWEITERTER SONDERABDRUCK AUS ERGEBNISSE DER INNEREN MEDIZIN UND KINDERHEILKUNDE 23.

Mehr

VON A. S. EDDINGTON M.A., L.L.D., D.SC., F.R.S. PLUMIAN PROFESSOR DER ASTRONOMIE AN DER UNIVERSITAT CAMBRIDGE

VON A. S. EDDINGTON M.A., L.L.D., D.SC., F.R.S. PLUMIAN PROFESSOR DER ASTRONOMIE AN DER UNIVERSITAT CAMBRIDGE STERNE UNO ATOME VON A. S. EDDINGTON M.A., L.L.D., D.SC., F.R.S. PLUMIAN PROFESSOR DER ASTRONOMIE AN DER UNIVERSITAT CAMBRIDGE INS DEUTSCHE OBERTRAGEN UND MIT DER DRITTEN ENGLISCHEN AUFLAGE IN OBEREINSTIMMUNG

Mehr

Ketone gehären zu den Carbonylverbindungen. Sie tragen als funktionelle Gruppe eine nicht endståndige Carbonylgruppe. R 1 R 2

Ketone gehären zu den Carbonylverbindungen. Sie tragen als funktionelle Gruppe eine nicht endståndige Carbonylgruppe. R 1 R 2 rganische Chemie Ri 12 2.5. Ketone Ketone gehären zu den Carbonylverbindungen. Sie tragen als funktionelle Gruppe eine nicht endståndige Carbonylgruppe. R 1 C R 2 R 1 C R 2 R 1 C R 2 Strukturformel Elektronenstrichformel

Mehr

Kernlehrpläne ab Schuljahr 2014/15 Schuleigener Lehrplan / FMG / Sekundarstufe II CHEMIE

Kernlehrpläne ab Schuljahr 2014/15 Schuleigener Lehrplan / FMG / Sekundarstufe II CHEMIE CHEMIE QUALIFIKATIONSSPHASE 2 LEISTUNGSKURS Konkretisierung der Unterrichtsvorhaben Unterrichtsvorhaben I: Vom fossilen Rohstoff zum Anwendungsprodukt Organische Reaktionsabläufe Oxidationsreihe der Alkohole

Mehr

PAUL HABERLIN I PHILOSOPHIA PERENNIS

PAUL HABERLIN I PHILOSOPHIA PERENNIS PAUL HABERLIN I PHILOSOPHIA PERENNIS PAUL HABERLIN PHILOSOPHIA PERENNIS EINE ZUSAMMENFASSUNG SPRINGER-VERLAG BERLIN GOTTINGEN. HEIDELBERG 195 2 ISBN 978-3-642-49531-1 DOl 10.1007/978-3-642-49822-0 ISBN

Mehr

GRUNDLEGENDE OPERATIONEN DER FARBENCHEMIE VON DR. HANS EDUARD FIERZ-DAVID PROFESSOR AN DER EIDGENÖSSISCHEN TECHNISCHEN HOCHSCHULE IN ZÜRICH UND

GRUNDLEGENDE OPERATIONEN DER FARBENCHEMIE VON DR. HANS EDUARD FIERZ-DAVID PROFESSOR AN DER EIDGENÖSSISCHEN TECHNISCHEN HOCHSCHULE IN ZÜRICH UND GRUNDLEGENDE OPERATIONEN DER FARBENCHEMIE VON DR. HANS EDUARD FIERZ-DAVID PROFESSOR AN DER EIDGENÖSSISCHEN TECHNISCHEN HOCHSCHULE IN ZÜRICH UND DR. LOUIS BLANGEY PRIVATDOZENT AN DER EIDGENÖSSISCHEN TECHNISCHEN

Mehr

Fragen zum Thema funktionelle Gruppen Alkohol und Phenol

Fragen zum Thema funktionelle Gruppen Alkohol und Phenol 1. Was sind Derivate? 2. Was sind Substituenten? 3. Wann werden neu angehängte Atome oder Gruppen als Substituent bezeichnet? 4. Warum sind Substituenten so wichtig für organische Verbindungen? Alkohol

Mehr

Verstandliche Wissenschaft

Verstandliche Wissenschaft Verstandliche Wissenschaft Zweiunddreifiigster Band Hormone Von Hermann Giersberg Berlin Springer=Verlag 1943 Hormone Von Dr. Her man n G i e r s b erg o. ii. Professor der Zoologie an der Universilat

Mehr

ENTSTEHUNG, ERKENNUNG UNO BEHANDLUNG INNERER KRANKHEITEN

ENTSTEHUNG, ERKENNUNG UNO BEHANDLUNG INNERER KRANKHEITEN ENTSTEHUNG, ERKENNUNG UNO BEHANDLUNG INNERER KRANKHEITEN VON DR. LUDOLF KREHL PROFESSOR IN HEIDELBERG ZWEITER BAND DIE ERKENNUNG INNERER KRANKHElTEN ZWEITE AUFLAGE I 9 3 2 V E R LAG VON F. C. W. V 0 GEL

Mehr

Odo Urbanitsch. Wissenschaftstheoretische und philosophisch-anthropologische Aspekte der Freudschen Psychoanalyse

Odo Urbanitsch. Wissenschaftstheoretische und philosophisch-anthropologische Aspekte der Freudschen Psychoanalyse Odo Urbanitsch Wissenschaftstheoretische und philosophisch-anthropologische Aspekte der Freudschen Psychoanalyse BASLER BEITRAGE ZUR PHILOSOPHIE UNO IHRER GESCHICHTE Herausgegeben von H. A. Salmony Dr.

Mehr

fur Brucken Lastverteilungszahlen Erster Band Querverteilungszahlen der Lasten Springer-Ver lag Dr.-Ing. Hellmut Homberg Berlin I Heidelberg INew York

fur Brucken Lastverteilungszahlen Erster Band Querverteilungszahlen der Lasten Springer-Ver lag Dr.-Ing. Hellmut Homberg Berlin I Heidelberg INew York Lastverteilungszahlen fur Brucken Von Dr.-Ing. Hellmut Homberg Hagen/Westfalen Erster Band Querverteilungszahlen der Lasten Mit 10 Abbildungen Springer-Ver lag Berlin I Heidelberg INew York 1967 lsbn-13:

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 3 Gesättigte Kohlenwasserstoffe (Alkane) 3.1 Offenkettige Alkane 3.2 Cyclische Alkane

Inhaltsverzeichnis. 3 Gesättigte Kohlenwasserstoffe (Alkane) 3.1 Offenkettige Alkane 3.2 Cyclische Alkane Inhaltsverzeichnis 1 Chemische Bindung in organischen Verbindungen 1.1 Einleitung 1.2 Grundlagen der chemischen Bindung 1.3 Die Atombindung (kovalente oder homöopolare Bindung) 1.4 Bindungslängen und Bindungsenergien

Mehr

Materialien- Handbuch Kursunterricht Chemie

Materialien- Handbuch Kursunterricht Chemie Materialien- Handbuch Kursunterricht Chemie Band 6 Farbstoffe - Waschmittel Herausgeber: Dr. Heinz Wambach unter Mitwirkung von Dr. Uwe HHgers Universitäts- und Landisbibliothek Darmstadt Bibliothek Biologie

Mehr

Die Edelstähle. Von. Prof. Dr.-Ing. Franz Rapatz. Vierte, verbesserte und erweiterte Auflage unter Mitwirkung von

Die Edelstähle. Von. Prof. Dr.-Ing. Franz Rapatz. Vierte, verbesserte und erweiterte Auflage unter Mitwirkung von Die Edelstähle Von Prof. Dr.-Ing. Franz Rapatz tilbhlw.:rk Gebr. Hl!hler.t; Co. A.-O. Ka"fenberll (SteiermArk) Vierte, verbesserte und erweiterte Auflage unter Mitwirkung von De.- Ing. Helmut Krainer und

Mehr

Phenole sind aromatische Verbindungen, bei denen mindestens eine OH-Gruppe direkt mit dem Stammsystem verbunden. 2-Methylphenol o-kresol

Phenole sind aromatische Verbindungen, bei denen mindestens eine OH-Gruppe direkt mit dem Stammsystem verbunden. 2-Methylphenol o-kresol Ri 97 2.2. Phenole Phenole sind aromatische Verbindungen, bei denen mindestens eine -Gruppe direkt mit dem Stammsystem verbunden ist. Nomenklatur Die wichtigsten Phenole tragen weit verbreitete Trivialnamen.

Mehr

CHEMISCHE TECHNOLOGIE IN EINZELDARSTELLUNGEN HERAUSGEBER: PROF. DR. FERD. FISCHER, GÖTTINGEN-HOMBURG SPEZIELLE CHEMISCHE TECHNOLOGIE

CHEMISCHE TECHNOLOGIE IN EINZELDARSTELLUNGEN HERAUSGEBER: PROF. DR. FERD. FISCHER, GÖTTINGEN-HOMBURG SPEZIELLE CHEMISCHE TECHNOLOGIE CHEMISCHE TECHNOLOGIE IN EINZELDARSTELLUNGEN HERAUSGEBER: PROF. DR. FERD. FISCHER, GÖTTINGEN-HOMBURG SPEZIELLE CHEMISCHE TECHNOLOGIE DAS WASSER SEINE GEWINNUNG, VERWENDUNG UND BESEITIGUNG MIT BESONDERER

Mehr

ANLEITUNG ZUR ORGANISCHEN QUALITATIVEN ANALYSE

ANLEITUNG ZUR ORGANISCHEN QUALITATIVEN ANALYSE ANLEITUNG ZUR ORGANISCHEN QUALITATIVEN ANALYSE VON DR. HERMANN STAUDINGER O. Ö. PROFESSOR DER CHEMIE DIREKTOR DES STAATLICHEN FORSCHUNGSINSTITUTES FÜR MAKROMOLEKULARE CHEMIE IN FREIBURG I. BR. SECHSTE

Mehr

Haarfarben und Haarfärbung

Haarfarben und Haarfärbung Haarfarben und Haarfärbung Praktische Methodik der Herstellung und Anwendung der HaarfärbemiUel Von Dr. Fred Winter Wien Mit 11 Textabbildungen Wien Verlag von Julius Springer 1930 ISBN 978-3-7091-3188-6

Mehr

Grundlagen der organischen Chfemie

Grundlagen der organischen Chfemie Dr. sc. nat. Hans Rudolf Christen 'BHiGil.'liÜ ' \ Grundlagen der organischen Chfemie Verlag Sauerländer, Aarau Diesterweg Salle, Frankfurt am Main 9 Inhaltsverzeichnis Vorwort 7 I.Teil: Überblick über

Mehr

Verzeichnis der Wortabkürzungen... Verzeichnis der Zeichen und Symbole...XVII

Verzeichnis der Wortabkürzungen... Verzeichnis der Zeichen und Symbole...XVII VII Verzeichnis der Wortabkürzungen... XIII Verzeichnis der Zeichen und Symbole...XVII Organische Chemie 3.1 Chemische Bindung... 3 3.1.1 Orbitale, deren Hybridisierung und Überlappung... 3 3.1.2 Einfachbindungen...

Mehr

Selbstkosten berechnung gemischter. 'Verke del' Grofseisenindustrie.

Selbstkosten berechnung gemischter. 'Verke del' Grofseisenindustrie. Selbstkosten berechnung gemischter 'Verke del' Grofseisenindustrie. Selbstkostenberechnung gemischter Werke der Grofseisenindustrie. Unter besonderel' Beriicksichtigung des Zusammenhanges del' einzelnen

Mehr

J. H. Jeans. Dynamische Theorie der Gase. Reinhold Fürth. N am der 4. englischen Auflage übersetzt und mit einer Ergänzung versehen

J. H. Jeans. Dynamische Theorie der Gase. Reinhold Fürth. N am der 4. englischen Auflage übersetzt und mit einer Ergänzung versehen J. H. Jeans Dynamische Theorie der Gase N am der 4. englischen Auflage übersetzt und mit einer Ergänzung versehen von Reinhold Fürth Mit 28 Abbildungen Druck und Verlag von Friedr. Vieweg & Sohn Akt.-Ges.

Mehr

POLAROGRAPHISCHES PRAKTIKUM

POLAROGRAPHISCHES PRAKTIKUM ANLEITUNGEN FUR DIE CHE'MISCHE LABORATORIUMS PRAXIS BEGRÜNDET VON E. ZINTL t. HERAUSGEGEBEN VON R. BRILL ====== BAND IV ====== POLAROGRAPHISCHES PRAKTIKUM VON PROFESSOR J. HEYROVSKY MIT 90 ABBILDUNGEN

Mehr

Mikroelektronik. Veroffentlichung eines Forschungsauftrags des Bundesministeriums fur Wissenschaft und Forschung. Auftragnehmer:

Mikroelektronik. Veroffentlichung eines Forschungsauftrags des Bundesministeriums fur Wissenschaft und Forschung. Auftragnehmer: Mikroelektronik Anwendungen, V erbreit~!lg und Auswirkungen am Beispiel Osterreichs Veroffentlichung eines Forschungsauftrags des Bundesministeriums fur Wissenschaft und Forschung Auftragnehmer: Osterreichisches

Mehr

VII INHALTSVERZEICHNIS

VII INHALTSVERZEICHNIS VII INHALTSVERZEICHNIS MC-FRAGEN 3. ORGANISCHE CHEMIE 1 3.1 Grundzüge der chemischen Bindung 1 3.2 Chemische Reaktionstypen 12 3.3 Stereochemie 30 3.4 Alkane, Cycloalkane 46 3.5 Alkene, Alkine 47 3.6 Aromatische

Mehr

DAS ERLEBNIS UND DIE DICHTUNG

DAS ERLEBNIS UND DIE DICHTUNG DAS ERLEBNIS UND DIE DICHTUNG LESSING GOETHE NOVALIS HÖLDERLIN VON WILHELM DILTHEYt ACHTE AUFLAGE MIT EINEM TITELBILD Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH 1922 ISBN 978-3-663-15609-3 ISBN 978-3-663-16183-7

Mehr

https://cuvillier.de/de/shop/publications/3634

https://cuvillier.de/de/shop/publications/3634 Christoph Vedder (Autor) Chirale Metallkomplexe mit Biphenyl-2,2 -diyldiiminliganden Synthese,Strukturen, Eigenschaften als Katalysatoren in der Olefinpolymerisation https://cuvillier.de/de/shop/publications/3634

Mehr

Die Viskosekunstseidefabrik

Die Viskosekunstseidefabrik Monographien zur Chemischen Apparatur Begründet von Dr. A. j. Kieser Herausgegeben von Berthold Block Band 5 ==================== Die Viskosekunstseidefabrik ihre Maschinen und Apparate Von Ob.-Ing. Ed.

Mehr

DER PRIVATE LUFTVERKEHR

DER PRIVATE LUFTVERKEHR FORSCHUNGSERGEBNISSE DES VERKEHRSWISSENSCHAFTLICHEN INSTITUTS FUR LUFTFAHRT AN DER TECHNISCHEN HOCHSCHULE STUTTGART HERAUSGEGEBEN VON PROF. DR.-ING. CARL PIRATH HEFT 7 DER PRIVATE LUFTVERKEHR MIT 21 ABBILDUNGEN

Mehr

Wirkerei und Strickerei Netzen und Filetstrickerei

Wirkerei und Strickerei Netzen und Filetstrickerei Wirkerei und Strickerei Netzen und Filetstrickerei Von earl Aberle Fachschulrat am Technikum für Textilindustrie Reutlingen Mit 43 Abbildungen Berichtigter Neudruck 134 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

Mehr

Chemie der Pflanzenschutz- und Schädlingsbekämpfungsmittel Herausgegeben von R. Wegler. Band 7

Chemie der Pflanzenschutz- und Schädlingsbekämpfungsmittel Herausgegeben von R. Wegler. Band 7 Chemie der Pflanzenschutz- und Schädlingsbekämpfungsmittel Herausgegeben von R. Wegler. Band 7 Chemie der Pflanzenschutzund Schädlingsbekämpfungsmittel Band 7 K.Naumann Chemie der synthetischen Pyrethroid-Insektizide

Mehr

DIE KRANKHEITEN DES MAGENS UND DARMES

DIE KRANKHEITEN DES MAGENS UND DARMES FACHB"UCHER FTIR ARZTE. BAND X DIE KRANKHEITEN DES MAGENS UND DARMES VON DR. KNUD FABER O. PROFESSOR AN DER UNIVERSITAT KOPENHAGEN A US DEM DANISCHEN trbersetzt VON PROFESSOR DR.H.SCHOLZ KONIGSBERG I.

Mehr

Diagramme Einflu131inien und Momenle

Diagramme Einflu131inien und Momenle Diagramme Einflu131inien und Momenle fiir Durchlauftrager und Rahmen Von Dr. techno Wilhelm Valentin lngenieurkonsulent fur Bauwesen Wien Mit 55 Textabbildungen und 64 Tafeln Wien Springer-Verlag 1950

Mehr

Spezial- und Hochveredlungsverfahren der Textilien aus Zellulose

Spezial- und Hochveredlungsverfahren der Textilien aus Zellulose Spezial- und Hochveredlungsverfahren der Textilien aus Zellulose Von Dr. Franz Weiss Wien Mit einem Beitrag von Dr. W. Reif Wien Mit 59 Textabbildungen Springer-Verlag Wien GmbH 1951 ISBN 978-3-662-23066-4

Mehr

Olefinierungen. H. Fricke, S. Gocke

Olefinierungen. H. Fricke, S. Gocke Olefinierungen H. Fricke, S. Gocke 29.11.2004 Inhalt Wittig-Reaktion Klassische Wittig-Reaktion, Schlosser-Variante Wittig-Horner-Reaktion Horner-Wadsworth-Emmons-Reaktion (HWE) Klassische HWE, Still-Gennari-Variante

Mehr

Tabellen fur das pharmakognostische Praktikum

Tabellen fur das pharmakognostische Praktikum Tabellen fur das pharmakognostische Praktikum zugleich Repetitorilun der Pharmakognosie von Dr. H. Zornig Professor an der Universitiit Basel Zweite verbesserte und vermehrte Ausgabe Springer-Verlag Berlin

Mehr

Chemische Beständigkeit WIT-VM 100, WIT-EXPRESS, WIT-C 100

Chemische Beständigkeit WIT-VM 100, WIT-EXPRESS, WIT-C 100 Chemische Beständigkeit WIT-VM 100, WIT-EXPRESS, WIT-C 100 Chemische Beständigkeit des ausgehärtetem Vinylester Harzes bei 20 C WIT-VM 100, WIT-Express, WIT-C 100 Essigsäure 10 Essigsäure > 40 Aceton 5

Mehr

Wirkungsweise der Motorzähler und Meßwandler mit besonderer Berücksichtigung der Blind-, Misch- und Scheinverbrauchsmessung

Wirkungsweise der Motorzähler und Meßwandler mit besonderer Berücksichtigung der Blind-, Misch- und Scheinverbrauchsmessung Wirkungsweise der Motorzähler und Meßwandler mit besonderer Berücksichtigung der Blind-, Misch- und Scheinverbrauchsmessung Für Betriebsleiter von Elektrizitätswerken, Zählertechniker und Studierende Von

Mehr

Verstan dliche Wi sse n s c h aft

Verstan dliche Wi sse n s c h aft Verstan dliche Wi sse n s c h aft 41. Band Unser Pferd und seine Vorfahren Von Wilhelm Kruger Berlin Verlag von Julius Springer' 1939 Unser Pferd und seine Vorfahren Von Dr. Wilhelm Kruger Professor der

Mehr

Aufstellung einiger Versuche zur Farbenchemie (Kurzfassung)

Aufstellung einiger Versuche zur Farbenchemie (Kurzfassung) Aufstellung einiger Versuche zur Farbenchemie (Kurzfassung) Zusammenstellung der Versuche, die für Schulversuche als geeignet eingestuft wurden (zusammengestellt von Herrn Buchholz, TU Dresden) 1. Darstellung

Mehr

H. SCHADE DIE PHYSIKALISCHE CHEMIE IN DER INNEREN MEDIZIN

H. SCHADE DIE PHYSIKALISCHE CHEMIE IN DER INNEREN MEDIZIN H. SCHADE DIE PHYSIKALISCHE CHEMIE IN DER INNEREN MEDIZIN DIE PHYSIKALISCHE CHEMIE IN DER INNEREN MEDIZIN Die Anwendung und die Bedeutung physikochemischer Forschung in der Path.ologie und Therapie für

Mehr

Kosmetik. Ein Leitfaden fur praktische Arzte. von. Dr. Edmund Saalfeld Sanitatsrat in Berlin. Vierte, vermehrte und verbesserte Auflage

Kosmetik. Ein Leitfaden fur praktische Arzte. von. Dr. Edmund Saalfeld Sanitatsrat in Berlin. Vierte, vermehrte und verbesserte Auflage Kosmetik Kosmetik Ein Leitfaden fur praktische Arzte von Dr. Edmund Saalfeld Sanitatsrat in Berlin Vierte, vermehrte und verbesserte Auflage Mit 17 Textfiguren Springer-Verlag Berlin Heidelberg GmbH 1914

Mehr

Polster-Rosshaar. und sei n e Pr ü fun g. Eine Anleitung zur Untersuchung und Bewertung von Polster-Rosshaar. Von.

Polster-Rosshaar. und sei n e Pr ü fun g. Eine Anleitung zur Untersuchung und Bewertung von Polster-Rosshaar. Von. Polster-Rosshaar und sei n e Pr ü fun g. Eine Anleitung zur Untersuchung und Bewertung von Polster-Rosshaar. Von Gotthard Herzog, Textilingenieur, ständg. Assistent am Königl. Materialprüfungsamt zu Berlifi-Lichterfelde.

Mehr

Dünnschicht- Chromatographie:

Dünnschicht- Chromatographie: Hellmut Jork, Werner Funk, Walter Fischer, Hans Wimmer Dünnschicht- Chromatographie: Reagenzien und Nachweismethoden Band la Physikalische und chemische Nachweismethoden: Grundlagen, Reagenzien I Inhalt

Mehr

Verstandliche Wissenschaft

Verstandliche Wissenschaft Verstandliche Wissenschaft Siebenundzwanzigster Band Vi tam i n e un d Mangelkrankheiten Von Hermann Rudy Berlin Springer=Verlag. 1943 Vitamine und Mangelkrankheiten Ein Kapitel aus der menschlichen Ernahrungslehre

Mehr

"Organische Chemie" für BBW, BEW und BGö

Organische Chemie für BBW, BEW und BGö "Organische Chemie" für BBW, BEW und BGö Prof. Dr. Bernd Schmidt Universität Potsdam Institut für Chemie Organische Synthesechemie bernd.schmidt@uni-potsdam.de Vorlesung im SS 2009 Mittwochs, 7h15 bis

Mehr

Die thermodynamische Berechnung der Dampfturbinen

Die thermodynamische Berechnung der Dampfturbinen Die thermodynamische Berechnung der Dampfturbinen Von Dr.-lng. G. Forner a. o. Professor an der Technischen Hochschule zu Berlin Mit 57 Abbildungen im Text und 25 Zahlentafeln Berlin Verlag von Julius

Mehr

Beleuchtungstechnik.

Beleuchtungstechnik. GrUIldzlige der Beleuchtungstechnik. Von c.tlt.~3ltg. L. Bloch, Ingenieur der Berliner Elektrizitats- Werke. Mit 41 in den Text gedruckten Figuren. Berlin. Verlag von Julius Springer. 1907. ISBN-13:97S-3-642-S9549-4

Mehr

Stundenübersicht über das IHF Organische Produkte Werkstoffe und Farbstoffe

Stundenübersicht über das IHF Organische Produkte Werkstoffe und Farbstoffe Stundenübersicht über das IHF Organische Produkte Werkstoffe und Farbstoffe Unterrichtsvorhaben I Inhaltlicher Schwerpunkt Organische Verbindungen und Reaktionswege Kontext Vom fossilen Rohstoff zum Anwendungsprodukt

Mehr

Die Elektromotoren in ihrer Wirkungsweise und Anwendung

Die Elektromotoren in ihrer Wirkungsweise und Anwendung Die Elektromotoren in ihrer Wirkungsweise und Anwendung Ein Hilfsbuch für die Auswahl und Durchbildung elektromotorischer Antriebe Von Karl Meiler Oberingenieur Zweite vermehrte und verbesserte Auflage

Mehr

Die Elektrotechnik und die elektromotorischen Antriebe

Die Elektrotechnik und die elektromotorischen Antriebe Die Elektrotechnik und die elektromotorischen Antriebe Ein elementares Lehrbuch für technische Lehranstalten und zum Selbstunterricht von Dipl.-lng. Wilbeln1 Lebmann Mit 520 Textabbildungen und 116 Beispielen

Mehr

Äbung Amine, Nitroverbindungen

Äbung Amine, Nitroverbindungen Ri 192 Äbung Amine, Nitroverbindungen 1. Schreiben Sie die Strukturformel fär: a) 2-Butanamin b) 2,4-Pentandiamin CH 2 CH NH 2 CH CH 2 CH NH 2 NH 2 c) N,N-Dimethyl-2-pentanamin d) 2,5-Dichlorbenzenamin

Mehr

Organische Experimentalchemie

Organische Experimentalchemie Dr. Franziska Thomas (fthomas@gwdg.de) Georg-August-Universität Göttingen SoSe 2018 Veranstaltungsnummer: 15 133 30200 Organische Experimentalchemie Für Studierende der Humanmedizin, Zahnmedizin und Biologie

Mehr

Übungen Kapitel 1 Alkane- Radikalische Substitution

Übungen Kapitel 1 Alkane- Radikalische Substitution Übungen Kapitel 1 Alkane- Radikalische Substitution 1. Ein Gemisch aus Halogen und Alkan reagiert bei Bestrahlung mit UV- Licht oder höheren Temperaturen (Bsp. die Gase Methan und Chlor erst bei 250-400

Mehr

BERGTÄlER DER SCHWEIZ

BERGTÄlER DER SCHWEIZ 1 3 BERGTÄlER DER SCHWEIZ Herausgegeben von Franz Auf der Maur Springer Basel AG 4 CIP-Kurztitelaufnahme der Deutschen Bibliothek Bergtaler def Schweiz / hrsg. von Franz Auf der Maur. - Basel; Boston;

Mehr

Klausur zur Vorlesung Bioorganische Chemie für Studenten der Biologie, der Bioinformatik, Lehramt (L2) und Nebenfächer (

Klausur zur Vorlesung Bioorganische Chemie für Studenten der Biologie, der Bioinformatik, Lehramt (L2) und Nebenfächer ( Klausur zur Vorlesung Bioorganische Chemie für Studenten der Biologie, der Bioinformatik, Lehramt (L2) und ebenfächer ( 05.07.2012, 8 10 Uhr ) Erreichbare Punkte: max. 100 Prof. Dr. J. Engels / Dr. Th.

Mehr

Gesammelte Elektrotechnische Arbeiten 1897-1912

Gesammelte Elektrotechnische Arbeiten 1897-1912 Gesammelte Elektrotechnische Arbeiten 1897-1912 Gesammelte Elektrotechnische Arbeiten 1897-1912 von Dr. F. Eichberg Mit 415 Textfiguren und 1 Tafel Berlin Verlag von Julius Springer 1914 Alle Rechte, insbesondere

Mehr

Riebel Kosten und Preise

Riebel Kosten und Preise Riebel Kosten und Preise Paul Riebel Kosten und Preise bei verbundener Produktion, Substitutionskonkurrenz und verbundener Nachfrage @J w estdeutscher Verlag Opladen 1971 ISBN 978-3-531-11096-7 ISBN 978-3-322-87557-0

Mehr

Differential- und Integralrechnung

Differential- und Integralrechnung Differential- und Integralrechnung Differential- und Integralrechnung Infinitesimalrechnung für Ingenieure insbesondere auch zum Selbststudium von l)r. ~.J(oestler und Dr. M. Tramer Dlpl. Inaenleur, Buradorf

Mehr

Psychotechnik. Von. K. A.Tramm Betriebsingenieur in Berlin. Erster Band. Arbeitsuntersuchungen. Mit Fl9 Abbildungen. Berlin

Psychotechnik. Von. K. A.Tramm Betriebsingenieur in Berlin. Erster Band. Arbeitsuntersuchungen. Mit Fl9 Abbildungen. Berlin Psychotechnik und Taylor-System Von K. A.Tramm Betriebsingenieur in Berlin Erster Band Arbeitsuntersuchungen Mit Fl9 Abbildungen Berlin Verlag von Julius Springer 1921 ISBN 978-3-642-50457-0 ISBN 978-3-642-50766-3

Mehr

Zweite Klausur zur Vorlesung Grundlagen der Organischen Chemie

Zweite Klausur zur Vorlesung Grundlagen der Organischen Chemie Prof. Dr. Jens Christoffers 18. Februar 2008 Universität Oldenburg Zweite Klausur zur Vorlesung Grundlagen der Organischen Chemie (für Studierende der Chemie ist dies die erste Klausur, für Umweltwissenschaftler

Mehr