Etwas Knigge kann auf dem Weg in den Beruf nicht schaden

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Etwas Knigge kann auf dem Weg in den Beruf nicht schaden"

Transkript

1 Nr. 20/26. Jahrgang Sonntag, Private Kleinanzeigen 3.50 Bestellschein in dieser Ausgabe» 7 STERNE QUALITÄT NEU EINGETROFFEN: Jahreswagen von RENAULT und DACIA e z. B.: Renault Twingo Dynamique SCe 70 Stop&Start Liberty Beim Heizöl sparen EZ: 7/2014, km, 52 kw/71 PS, 999 cm3, Dezir-Rot-Metallic, Faltdach, Klimaanlage, Fensterheber elektrisch vorne, LED-Tagfahrlicht, Radio R & GO, Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung u. v. m. und den Frühling genießen! komfortabel - geräumig - sparsam - sicher Mit ECO-SUPERHEIZÖL noch günstiger heizen Nutzen Sie den aktuell günstigen Heizöl-Preis und bestellen Sie noch heute bei Ihrem Partner vor Ort! Ehemaliger Neupreis: ca ,- g Jetzt nur: ,- g RENAULT JAHRESWAGEN Autohaus HORST PANKOTSCH GMBH Energie-Service Lüneburger Heide / 7 97 Viele Fahrzeuge der Marken Volkswagen, Škoda und Seat in verschiedenen Motor- und Ausstattungskombinationen in unserem Showroom auf Lager. Besuchen Sie uns! 44 kw (60 PS), EU-Neuwagen, Verbrauch (inner/außer/ komb. l/100km): 5,6/3,9/4,5/CO2 105 g/km, Effizienzkl. C, Tornadorot, Servolenkung, Schlechtwegepaket mit ESP, Radio CD Funky, ABS, Vorbereitung für Navigationssystem Move&Fun, Tagesfahrlichtschaltung 8.890,- F Škoda Yeti Active 1.2 TSI 77 kw (105 PS), EU-Neuwagen, Verbrauch (inner/außer/ komb. l/100km): 7,1/5,4/6,0/CO2 140 g/km, Effizienzkl. D, Terracotta-Orange Metallic, Panorama-Schiebedach elektr., Einparkhilfe hinten, Geschwindigkeitsregelanlage, Sunset, Nebelscheinwerfer, Radio CD MP3 Swing, Zentralverriegelung mit Fernbedienung, Bordcomputer, Klima Unser Hauspreis: ,- F VW Polo 1.2 TSI Comfortline DSG 5-Türer 66 kw (90 PS), BlueMotion Technology, EU-Neuwagen, Verbrauch (inner/außer/ komb. l/100km): 5,8/4,7/5,1/CO2 109 g/km, Effizienzkl. B, Blue Silk Metallic, Telefonvorbereitung, Einparkhilfe vo. u. hi., Sitzheizung vorn, Geschwindigkeitsregelanlage, Klima, Radio CD Composition Colour, Nebelscheinw. m. Abbiegelicht, ZV mit FB Unser Hauspreis: ,- F VW Golf Variant 1.4 TSI Trendline DSG 90 kw (122 PS), BlueMotion Technology, EU-Neuwagen, Verbrauch (inner/außer/ komb. l/100km): 6,3/4,4/5,1/CO2 118 g/km, Effizienzkl. B, Pure White, Telefonvorbereitung Bluetooth, Radio CD Composition Media, Klimaautomatik, Bordcomputer Medium, Lederlenkrad, 8 Lautsprecher, AUX-IN und USB-Schnittstelle, Mittelarmlehne vorn, ZV mit Fernbedienung, Nebelscheinwerfer m. Abbiegelicht Unser Hauspreis: ,- F MwSt. ausweisbar. Sonderfinanzierung mit 1,11% eff. Jahreszins für alle Fahrzeuge dieser Art möglich. Ein Angebot der Bank 11! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot für die Inzahlungnahme Ihres Altwagens. Weitere 50 Fahrzeuge sofort verfügbar: Golf, Golf Sportsvan, Golf Variant, Polo, Seat Leon, Seat Ibiza, Touran, Roomster, Octavia, Yeti, Citigo. Sonntag ist Schautag (11-18 Uhr). Viele Fahrzeuge auch auf Service Tel / Schwarmstedter Schüler schnupperten die Luft des perfekten Benehmens Etwas Knigge kann auf dem Weg in den Beruf nicht schaden Škoda Citigo Active 1.0 MPI 3-Türer Unser Hauspreis: Walsrode Hanns-Hoerbiger-Straße 4 Ausstellungsfläche auch sonn- und feiertags geöffnet. Keine Beratung oder Verkauf Winsen (A.) Im Langen Winkel 2-4 Tel. (0 5143) GmbH Schwarmstedt/Ostenholzer Moor. Dass man bei Tisch nicht in der Nase bohrt oder sich mit schmutzigen Fingern an das Besteck wagt, weiss sicherlich jeder, der schon einmal in gepflegter Umgebung unterwegs war. Aber da gibt es noch einige andere Dinge, die beachtet werden wollen. Deshalb trafen sich kürzlich Schülerinnen und Schüler der KGS Schwarmstedt im Restaurant des Hotels Heide-Kröpke. Inhaberin Inga Zimolong gab den Zehntklässlern einen kostenlosen Lehrgang im frei gewählten Unterrichtsfach Benehmen nach Knigge. Ich fand die Idee einfach großartig und die Schülerinnen und Schüler waren sofort begeistert, erzählt Klassenlehrerin Kristina Peper. Natürlich war auch ein mehrgängiges Menü geplant. Bericht Seite 3 Test: Honda CB 1100 EX Wie im Himmel Honda ist und bleibt eine ganz heiße Adresse, wenn es um Vielfalt unter den Motorrädern geht. Eines der erfolgreichsten Modelle der jüngsten Vergangenheit ist die CB 1100 EX. Sie ist zum einen gelebte Vergangenheit, weil sie im RetroStil gebaut wurde, zum anderen eine der modernsten Maschinen, weil die innovative Technik dies ermöglicht. Bericht Seite 15 Den Abschluss der Theatersaison des Kulturvereins TriBuehne bildet das am morgigen Montag aufgeführte Theaterstück Wie im Himmel von der Landesbühne Nord. Kay Pollak spielt die Hauptrolle in dem Stück, das schon als Film ein Millionenpublikum begeisterte und ab 20 Uhr die Menschen in der Stadthalle faszinieren sollte. Karten gibt es noch an der Abendkasse. Bericht Seite 5 M MagentaMobil agentamobil mit mit Smartphone Smar tphone 6 T Telefon elefon Flat Flat iinn aalle ll e N Netze e t ze S SMS MS FFlat lat iinn aalle ll e N Netze e t ze IInternet nternet Fl Flat at m mitit bis bis zzuu LTE- Geschwindigkeit 2255 M MBit/s Bit/s LTE-Geschwindigkeit MB MB Highspeed-Volumen Highspeed -Volumen Doppeltes Volumen Volumen und und Doppeltes m a ximale Surfgeschwindigkeit Sur fgeschwindigkeit im im maximale ersten Monat Monat inklusive inklusive ersten RECHNERISCH 34,95 2 nnur ur 39,95 mtl. m t l. 39,95 1 MTL. GRUNDPREIS DURCH EINE BARAUSZAHLUNG IN HÖHE VON JETZT FÜR SIE VERLÄNGERT BIS

2 2 Verschiedenes Die Wal+roder Zeitung präsentiert: Begegnungen auf Augenhöhe Vier bewegte Jahrzehnte als Lokalredakteur Gerhard Schröder hat ihm im November 1993 klipp und klar erklärt, dass das Thema Bundeskanzler für ihn durch ist. Scorpions-Gitarrist Rudolf Schenker hat ihm erzählt, dass er beim Besuch des Feuerwehrballs in Bothmer für einen ganz anderen deutschen Künstler gehalten wurde. Drafi Deutscher hat ihm am Abend vor der Hochzeit beim Italiener (mit alarmierendem Ergebnis) den Blutdruck gemessen. Mit einem Freund zusammen hat er die erste Knochenmarkspendenaktion in der Region für die kleine Verena aus Krelingen organisiert und über die Zeitung 1100 Menschen als Spender motivieren können. Er hat den Eilter Fährmann auf dessen letzter Tour über die Aller zusammen mit der Feuerwehrkapelle begleitet, hat mit Ex-Bundespräsi dent Johannes Rau geplaudert, Christian Wulff kennen gelernt, als der den ersten Anlauf nahm, um Ministerpräsident von Niedersachsen zu werden. In Begegnungen auf Augenhöhe hat Eckard Schulz Geschichten aus seiner Zeit als Redakteur bei der Walsroder Zeitung zusammengestellt und sie mit ganz persönlichen Anmerkungen versehen. Das Buch soll unterhaltend sein, aber auch gleichzeitig vermitteln, wie interessant es ist, als Junge vom Land auf Augenhöhe mit Prominenten und Menschen von nebenan zu tun zu haben. Begegnungen auf Augenhöhe, Eckard Schulz 304 Seiten, gebunden mit Schutzumschlag g 19,90 Lesen, was gefragt ist. Wissen, was gemeint ist! Wal+roder Zeitung J. Gronemann GmbH & Co. KG Lange Straße Walsrode Tel. (05161) info@wz-net.de Kirchlinteln (kp/rie). Am Sonntag, 31. Mai, ab 19 Uhr tritt der Vareler Kammerchor unter Leitung der Kantoren Dorothee Bauer und Thomas Meyer-Bauer in der St. Petri-Kirche Kirchlinteln zu einem Benefiz-Konzert auf. Thomas Meyer-Bauer, der in Kirchlinteln Nachtwächter führte durch die Oterser Dorfgeschichte Otersen (stl). 35 Gäste wandelten auf Einladung des Heimat- & Fährvereins Otersen gemeinsam mit Nachtwächter Jens Leska auf den Spuren von Otersens 1. Nachtwächter Michael Eggers anno 1777, erfuhren viel Wissenswertes aus der Dorfgeschichte und zur Siedlungsentwicklung und erlebten Dank des Nachtwächters einen unterhaltsamen Abend. Dort wo früher Nachtwächter Eggers wohnte, trafen sich 238 Jahre später die Teilnehmer des 1. Nachtwächter-Rundgangs am Wohnhaus von Jens Leska an der Ecke Turmstraße/Heerweg. Dort wohnten im Gemeindehaus, dem sogenannten Turm, die Hirten und Nachtwächter. Der Name der Turmstraße erinnert noch heute daran wurden 19 Gebäude bei der 1. Feuersbrunst ein Raub der Flammen und 1725 brannten 17 Höfe, die Schule und das Kuhhirtenhaus ab. Günter Lühning, Vorsitzender des Heimat- & Fährvereins berichtete über wesentliche Veränderungen in der Siedlungsentwicklung des Dorfes. Sämtliche Höfe lagen vor 1725 dicht an dicht nur westlich der Dorfstraße und begünstigten große Feuersbrünste. Nach der 2. großen Feuersbrunst in nur 19 Jahren wurden neun Höfe umgesiedelt. Vier Höfe wechselten auf die östliche Seite der Dorfstraße, zwei Höfe siedelten an der heutigen Fährstraße und drei Höfe wurden am heutigen Eschweg neu aufgebaut. Nachdem 1774 Stegens-Hus (heute: Wecks) abbrannte, stellte die Dorfschaft 1777 Michael Eggers als Nachtwächter an. Sein Nachfolger anno 2015 berichtete über den niederen Stand der Nachtwächter und Türmer, der Hirten und Schinder. Zwischen Ostern und dem Ende der Erntezeit ( Michaelis ) musstete Michael Eggers seine Rundgänge zwischen 22 und 2 Uhr durchführen, zwischen Michaelis und Ostern von 22 bis 4 Uhr - jede Stunde. Vor sieben Höfen musste der Nachtwächter blasen, Zum Abschluss präsentierte Jens Leska Original-Münzen aus der Zeit vor 200 Jahren und bot zur Verkostung auch den Turm-Brand des Nachtwächters an. Der Vareler Kammerchor kommt zu einem Benefiz-Konzert in die St. Petri-Kirche nach Kirchlinteln. Musik aus verschiedenen Jahrhunderten Benefiz-Konzert mit dem Vareler Kammerchor in der St. Petri-Kirche Kirchlinteln kein Unbekannter ist und bereits früher die Orgel in der St. Petri- Kirche gespielt hat, wird mit diesem Instrument den Chor begleiten und auch abwechselnd Orgelstücke zum Besten geben. Der Chor wurde 2005 gegründet. Er hat zurzeit 20 Mitglieder, die als Arbeitsnachweis gegenüber den Bauern, so Jens Leska. Mit der großen Hellebarde, einer einhundert Jahre alten Laterne und Bullenhorn zog der Nachtwächter voran und die Gäste folgten ihm. Vor Öhlers-Hof (Schormair) hatte der Nachtwächter Eggers früher ebenfalls zu blasen. Jens Leska berichtete hier über die Entlohnung der Nachtwächter in Groten und Naturalien. Jährlich erhielt der Nachtwächter vor über 200 Jahren 24 Himten Roggen (1 Himten waren etwa 30 Liter) und Weide für eine Kuh. Torf als Heizmaterial wurde ihm zugewiesen, den er selbst stechen musste. Hirten zahlten ihm 12 Groten und von Jacob Knaben, dem Zimmermeister, bekam er 36 Groten. Groten waren die Vorgänger von Pfennig und Cent. Ein Groten entsprach etwa 0,05 Mark und rund 66 Groten waren ein Gold-Taler. In direkter Nähe zu Otersens ältestem Fachwerkgiebel von Geers-Hus aus dem Jahre 1683, der sämtliche Feuersbrünste überstanden hatte, wurde zum Abschluss ein echter Turm-Brand verkostet. Programme mit anspruchsvoller A-cappella-Literatur aus verschiedensten Jahrhunderten erarbeiten. Das Ensemble gestaltet pro Jahr etwa vier Konzerte. Dorothee Bauer und ihrem Mann Thomas Meyer-Bauer ist es sehr wichtig, Musik in ihren vielen Formen und Stilrichtungen zu vermitteln. In Varel suchen sie immer wieder den Kontakt zu ihren jungen und älteren Zuhörern, indem regelmäßig Orgelkonzerte oder musikalische Aufführungen für Familien stattfinden, bei denen zu guter Letzt die Orgelempore für alle Besucher offen ist. Es können Fragen gestellt werden, kurze Rethem (ps/rie). Am Pfingstmontag findet an der Rethemer Bockwindmühle ein großes Mühlenfest statt. Damit wird das historische Bauwerk, das in den vergangenen Monaten aufwendig restauriert wurde, der Öffentlichkeit wieder zugänglich gemacht. Auf die Besucher warten allerlei Köstlichkeiten wie Mühlenbrot aus dem Backhaus. Musikalischeund tänzerische Darbietungen runden das Programm ab. Selbstverständlich ist auch interessantes über die Geschichte der Bockwindmühle sowie zu den Restaurierungsarbeiten zu erfahren. Die Veranstaltung beginnt um Musikpassagen werden noch einmal demonstriert und verschiedenste Hebel und Tasten erklärt. So können die Musiker an ihrem großen Instrument hautnah erlebt werden. Der Eintritt zu dem Konzert ist frei, es wird jedoch am Schluss um eine Spende gebeten. Der Erlös kommt der St. Petri-Stiftung Kirchlinteln zugute, die aus den Erträgen ihres Kapitals die Jugend- und Familienarbeit der St. Petri-Kirchengemeinde unterstützt. In der Pause wird, wenn das Wetter es zulässt, auf dem Kirchhof Wasser und Wein zur Erfrischung ausgeschenkt. Wiedereröffnung der Rethemer Bockwindmühle an Pfingsten 10:30 Uhr mit einem Gottesdienst an der Bockwindmühle im Londypark. Nach der anschließenden Wiedereröffnung der Mühle durch die Stadt Rethem wird das Mühlenfest des Forums Rethem wie gewohnt mit seinem ganz besonderen Flair die Besucher begeistern. Wer am Pfingstmontag keine Zeit hat, kann sich auch zu einem späteren Zeitpunkt über das Bauwerk informieren. Führungen finden wieder auf Anfrage statt. Interessenten können sich unter der Rufnummer (05165) 1513 an August Jahns oder an die Gästeinformation unter (05165) wenden. Kino in Walsrode vom Änderungen nicht beabsichtigt, aber vorbehalten Sonntag, Kino 1: Ostwind 2, Uhr; Pitch Perfect 2, Uhr. KIRCHEN & KINO: Schwestern, Uhr. Kino 2: Shaun das Schaf Der Film, Uhr; Kein Ort ohne Dich, Uhr; Pitch Perfect 2, Uhr. Kino 3: Home Ein smektakulärer Trip, DIGITAL 3-D! Uhr; Mad Max: Fury Road, DIGITAL 3-D! Uhr; Still Alice Mein Leben ohne Gestern, Uhr. Kino 4: Pitch Perfect 2, Uhr; Ostwind 2, Uhr; Mad Max: Fury Road, DIGITAL 3-D! Uhr Montag, Kino 1: Pitch Perfect 2, Uhr. Kino 2: Fünf Freunde 4, Uhr; Still Alice, Uhr. Kino 3: Mad Max: Fury Road, DIGITAL 3-D! Uhr; Kein Ort ohne Dich, Uhr. Kino 4: Ostwind 2, Uhr; Mad Max: Fury Road, DIGITAL 3-D! Uhr Dienstag, Kino 1: Pitch Perfect 2, Uhr. Kino 2: Kein Ort ohne Dich, Uhr; Still Alice, Uhr. Kino 3: Mad Max: Fury Road, DIGITAL 3-D! Uhr; Kein Ort ohne Dich, Uhr. Kino 4: Ostwind 2, Uhr; Mad Max: Fury Road, DIGITAL 3-D! Uhr Mittwoch, Kino 1: Pitch Perfect 2, Uhr. Kino 2: Still Alice, Uhr; Kein Ort ohne Dich, Uhr. Kino 3: Fünf Freunde 4, Uhr; The Gunman, Uhr. Kino 4: Ostwind 2, Uhr; Mad Max: Fury Road, DIGITAL 3-D! Uhr Donnerstag, Vorschau Kino 2: Abschussfahrt, Uhr. Szene aus Pitch Perfect 2 Walsrode Lange Straße Telefon / Pitch Perfect 2 Drei Jahre nachdem die Mädels der Barden Bellas sich beim A- cappella-wettsingen gegen die traditionell männliche Konkurrenz durchsetzen konnten, durchlebt ihre Unigesangsgruppe ein Fiasko, als Fat Amy (Rebel Wilson) bei einem Auftritt (im Publikum ist auch US-Präsident Obama) versehentlich ihren Unterkörper entblößt. Im Anschluss an den Vorfall werden die Bellas vom nationalen A- cappella-verband suspendiert. Eine Lücke in den Regularien ermöglicht es dem Team jedoch, bei der WM in Dänemark gegen die favorisierte deutsche Formation Das Sound Machine (!) anzutreten. Auf dem Weg dorthin gibt es allerdings allerlei Komplikationen. Meinung zum Film Ein Film mit vielen Musik- und Tanzeinlagen mit recht witzigen Szenen, die den Streifen zu einem unterhaltsamen Betrag werden lassen. Nicole Lambrecht - Walsrode

3 Verschiedenes 3 Eine Portion Knigge zum Menü Ein Stück reale Welt im Schulunterricht Klasse der KGS besuchte Heide-Kröpke Momentaufnahme Die Jünger konnten es nicht verstehen. Sie hatten drei unglaublich spannende Jahre mit Jesus erlebt. Er hatte Wunder vollbracht. Er heilte Kranke. Er hatte Freunde gewonnen und sich noch mehr Feinde gemacht. Er war gestorben - und von den Toten auferstanden. Was sollte als Nächstes kommen? Nach der Auferstehung haben die Jünger mit allem gerechnet, nur nicht damit, dass Jesus geht und alles stehen und liegen lässt. Jesus selbst sagt dazu: Jetzt aber gehe ich zu dem, der mich gesandt hat. Keiner von euch fragt mich, wohin ich gehe, denn ihr seid voller Trauer über das, was ich euch gesagt habe. Doch ich sage euch die Wahrheit: Es ist besser für euch, wenn ich gehe... (Johannes 16,5f). Wohin geht seine Reise? Jesus geht zum Vater, weil er dort hingehört. Dort hat er seinen Platz, denn auf der Erde war er nur zu Besuch. Seine Mission ist erfüllt. Aber er lässt seine Nachfolger nicht mit der Situation allein. Er hat einen Plan, den die Jünger Pfingsten erfahren. Beachten wir: Jesus war nicht nur Mensch, er ist auch Gott. Als solcher musste er zurück zum Vater, gewissermaßen in sein Inga Zimolong-Wilmes (rechts) und Kristina Peper zeigen den Schülerinnen und Schülern den Umgang mit Gläsern und Bestecken beim Mehr-Gänge-Menü. Ostenholzer-Moor (so). Das hätte ich man vor ein paar Tagen wissen sollen, erinnert sich ein Schüler der zehnten Klasse in der KGS Schwarmstedt, als er das Besteck von außen nach innen benutzte, um das Menü zu essen, denn ich war zur Konfirmation eingeladen. Ein weiterer Schüler erinnert sich an eine Einladung bei einem Onkel, die in einer gepflegten Atmosphäre stattfand und ihn vor die neuen Aufgaben der Tischsitten stellte. Inga Zimolong-Wilmes, Inhaberin des Hotels und Restaurants Heide-Kröpke ist als Kennerin der Szene sicher im Auftritt und erklärt den Schülerinnen und Schülern eindrucksvoll die Gepflogenheiten auf dem glatten Parkett der Gesellschaften. Nicht jeder aus dem Kreise der Schüler hatte bereits eine Erfahrung damit, war aber gern bereit, sich auf einige Selbstverständlichkeiten einzulassen, die zu den guten Sitten gehören. Manchmal ergänzen sie auch nur die Regeln des guten Tons oder Anstands. Schließlich wollten alle Schülerinnen und Schüler ein paar Regeln des Anstands mit auf den Weg in den Beruf nehmen, die nicht selten ausschlaggebend für den Zuschlag bei einer Lehrstelle geben. Dass man den möglichen Chef nicht mit den Worten Ey Alder begrüßt, ist noch allen bekannt, wie aber ein distanziertes und dennoch verbindliches Auftreten geht, sollten die Schülerinnen und Schüler nach dem Knigge-Seminar schon deutlicher werden. Wir haben es uns vom Rotary-Club auf die Fahnen geschrieben, die Schüler der KGS zu unterstützen. Dies ist eine Maßnahme davon, erklärt die Hotelchefin. Dirk Steschulat Geistliches Rüstzentrum Krelingen Element. Für Jesus war Himmelfahrt tatsächlich ein Vatertag. Himmelfahrt erinnert uns daran, dass Jesus kam und auch wieder ging. Er kommt wieder, nur wissen wir nicht wann. Solange ist er bei seinem Vater. Dorthin hat er den Weg freigemacht. Daher macht es Sinn, dass Jesus nicht als Mensch auf der Erde geblieben ist. Denn wenn er nicht vorgegangen wäre, könnten wir nicht hinterher gehen. Seine Himmelfahrt gibt uns eine himmlische Perspektive! Klassenlehrerin Kristina Peper zeigte sich sofort angetan von der Idee des Knigge-Seminars, wie auch die Schülerinnen und Schüler der 10H1. Dass Benimmregeln und Small- Talk einen Stellenwert haben, konnten die Gäste im Heide-Kröpke in dem Seminar ebenso feststellen, wie die Technik, eine Serviette dekorativ zu falten. Hier glänzten sogar einige Schülerinnen und Manch ein Talent für den Service entpuppte sich unter den Schülerinnen und Schülern beim Auftragen der Speisen für das 4-Gänge-Menü. Schüler mit Vorkenntnissen. Bei einem 4-Gänge-Menü konnten die Schülerinnen und Schüler die erlernten Höflichkeitsformen und Verhaltensweisen gleich in die Tat umsetzen. Diese Klasse ist wirklich ausgesprochen gut und lernwillig, freute sich Kristina Peper über das Informationsbedürfnis ihrer Schützlinge, die nicht nur des Essens wegen ins Heide-Kröpke gekommen waren. Kinderbasar auf dem Kirchberg Bad Fallingbostel. Am Sonnabend, 30. Mai, öffnen sich die Türen des evangelischen Gemeindehauses auf dem Kirchberg in Bad Fallingbostel erneut von 15 bis 17 Uhr für einen Kinderbasar. Dort werden gut erhaltene gebrauchte Kinderbekleidung, Spielzeug, Ausstattung und Zubehör zum Verkauf angeboten. Wer seine Waren dort anbieten möchte, kann sich ab Montag, 18. Mai, ab 8:30 Uhr bei Anja Schöpke, Telefon (05162) , anmelden. Es wird auch wieder ein Kuchenbüfett geben. Die Einnahmen werden der Arbeit mit Kindern in der Gemeinde zugutekommen. Nicht verkaufte Artikel können wieder als Spende für die Tafel abgegeben werden. Angebote der Ortsgruppe Hohe Heide Bomlitz. Der Vorstand der IG BCE- Ortsgruppe Hohe Heide bietet auf Wunsch vieler Mitglieder folgende Fahrten zusätzlich an: am 20. August zur Meyer-Werft nach Papenburg mit Führung und anschließendem Aufenthalt in Bad Zwischenahn; am 19. September fährt ein Bus zum großen Familienfest der IG BCE zum 125. Geburtstag; am 28. Oktober zum Musical Das Wunder von Bern nach Hamburg. Für die Fahrten nach Papenburg und Hamburg können eventuell auch Nichtmitglieder mitfahren. Sie finden nur Walsrode (ahe/so). Am heutigen Sonntag dem 17. Mai, findet der beliebte Flohmarkt auf dem Schützenplatz in der Vorbrück statt. Wer noch kurzfristig teilnehmen möchte, kann sich bei Wolf-Dietrich Hoffmann unter (05161) anmelden. Kinder bis 14 Jahre können Ihre Schätze kostenlos anbieten. Außerdem können sich die Kinder auf der Hüpfburg austoben. statt, wenn sich bis zum 10. Juli mindestens 40 Teilnehmer gemeldet haben. Anmeldungen Renate Bratz, Telefon (05161) 49625, Ilona Bremer, (05161) 4382, Martin Fraedrich, (04262) 1461, und im Betriebsratsbüro, (05161) Für die Wanderung mit anschließendem Spargelessen am Sonntag, 14. Juni, werden Anmeldungen bis 5. Juni bei den oben genannten Personen entgegen genommen. Treffpunkt ist um 11 Uhr am Restaurant Luisenhöhe. Auch Nichtwanderer sind zum Essen ab 12:15 Uhr willkommen. Flohmarkt in der Vorbrück Kinder, die sich schminken lassen wollen, haben am Flohmarkt die Gelegenheit dazu. In der Zeit von bis Uhr werden von den zahlreichen Helfern des Schützenkorps den Besuchern und Ausstellern Speisen und Getränke angeboten. Außerdem werden die Gäste vom Spielmannszug und dem Fanfarenzug unterhalten. Das Wetter heute und die nächsten Tage Kirchlinteln Rethem Hodenhagen Steimbke Visselhövede Bomlitz Fallingbostel Walsrode Schwarmstedt Agrar-Wetter Landleben Hat das Bauerspaar Freuden im Mai, gibts im Februar im Hause Geschrei Der heutige Sonntag wird nicht ohne Regenwolken auskommen. Es ist mit einigen Schauern zu rechnen, wobei die Höchsttemperaturen bei 13 Grad liegen. Nachts kühlt es bis auf 5 Grad ab. Montag 12 5 Dienstag 13 7 Sonntag Montag Dienstag Bodentemp. - 2 cm 10 C 9 C 9 C Bodentemp cm 10 C 10 C 10 C Niederschlagswahrscheinlichkeit 90% 80% 80% Rollrasen ontor Frisches Grün in bester Qualität Tel Weinfest in Dorfmark Dorfmark. Nach 25 Jahren Weinfest wurde es Zeit einen neuen Weg zu beschreiten: Pfingstsamstag ist es jetzt soweit. Die Feuerwehr Dorfmark startet das erste Weinfest. Beginn ist um Uhr am Feuerwehrgerätehaus Dorfmark mit DJ Ingo. Er wird den Gästen mit Rock und Pop vom Klassiker bis zu den heutigen Charts so richtig einheizen. Anschließend dann die in Niedersachsen beiheimatete Band One Louder. Markenzeichen ist die explosive und professionelle Ultimate Rock -Show, die keine Wünsche offen lässt. Ein Streifzug durch die Rockgenres der letzten 5 Jahrzehnte. Selbstverständlich ist für das leibliche Wohl der Gäste gesorgt. Pfingstsonntag wird in Benzen gefeiert Benzen. Die Benzer Feuerwehr und der Schützenverein des Ortes richten am Pfingstsonntag ein großes Fest von 11 bis 18 Uhr auf dem Festplatz am Feuerwehr- und Schützenhaus aus. Angeboten werden zahlreiche Leckereien von der Kuchentheke. Eine Hüpfburg dürfte den Kindern gefallen. Das musikalische Programm ist vielseitig. So wird die Nachwuchsband Never Back mit der Sängerin Charlotte Elling ab 12 Uhr einen Auftritt haben. Ein weiteres Highlight ist ab 14 Uhr der musikalische Auftritt des gebürtigen Schotten Alasdair MacMillan mit einem Programm aus Reggae, Folk und Celtic. Er ist in einer Musikerfamilie aufgewachsen und gestaltet ein mitreißendes Programm. Superschnelles DSL für die Ortschaften Ahlden und Eilte! Gern möchten wir Ihnen uns und unsere Planungen persönlich vorstellen. Dazu laden wir Sie herzlich ein direkt bei Ihnen vor Ort: DSL Telefon Mobil direkt aus Ihrer Region. htp GmbH kostenlose Hotline 0800/ info@htp.net htp Info-Abend: um Uhr Hotel zur Post, Marktstraße 2, Ahlden (Aller) htp Beratungstag: von Uhr Gemeinde Flecken Ahlden, Große Straße 6a, Ahlden (Aller)

4 4 Verschiedenes Begegnung, Aktion und Musik Jugendfestival BAM in Krelingen mit Konzert von Staryend Gelassenheitsübungen mit dem Partner Pferd Rethem-Moor. Lebenslange Fortbildung mit dem Ziel der Harmonie von Mensch und Pferd prägt die Vereinigung der Freizeitreiter und Fahrer (VFD). Dieses ständige Bemühen um mehr Wissen und Können wird erneut in Rethem-Moor am Pfingstsonntag, 24. Mai, mit Rebecca König, 2. Vorsitzende der VFD Verden, umgesetzt. Trainiert wird mit den Pferden an den Hindernissen der Gelassenheitsprüfung. Es warten unter anderem eine Holzbrücke, ein Flatterbandvorhang, eine Rappelkarre, Bälle, eine Plane und vieles mehr auf die Teilnehmer mit ihren Pferden. Der Lehrgang beginnt 10 Uhr mit Theorie. Weitere Informationen bei Antje Dreißig unter Telefon (01525) oder per an Die vollständige Ausschreibung gibt es auf Umfrage der Woche: Arbeiten Sie gern im Garten und haben Sie die Möglichkeit? Die Band Staryend sorgt mit einer Mischung aus Rock, Pop, Synth Rock und Worship für Stimmung beim BAM. Krelingen (hw/rie). Begegnung, Aktion, Musik dafür steht das Jugendfestival BAM, das vom 29. bis 31. Mai auf dem Gelände des Geistlichen Rüstzentrums (GRZ) in Krelingen stattfindet. Das GRZ erwartet dazu rund 1000 Jugendliche zwischen 14 und 20 Jahren. Zum Thema Free! gibt es Bibelarbeiten, Seminare, Workshops und Gesprächsgruppen. Außerdem erwartet die Jugendlichen ein umfangreiches Programm mit Zeltlager, Aktionen zum Mitmachen, Outdoor-Klettern, Sportturnieren und Musik. Nach dem BAM -Auftakt am Freitagabend heißt es Bühne frei für Staryend. Mit einer Mischung aus Rock, Pop, Synth Rock und Worship schafft es die Band immer wieder, ihr Publikum zu begeistern. Seit 2012 stehen die fünf Musiker aus Reutlingen gemeinsam auf der Bühne, um ihre Zuhörer zum Rocken, aber auch zum Nachdenken zu bringen. Für den musikalischen Rahmen während der Hauptveranstaltungen sorgt die Band connected. Außerdem mit dabei: der Performancekünstler Nathan Grant aus Stuttgart. Er will die Jugendlichen mit Raps, Beatbox, Dance-Performance und Workshops begeistern. Hauptredner ist Tobias Schöll. Der Jugendreferent ist Leiter des Christus-Treffs in Berlin. Nach der Familienphase zurück in den Beruf Düshorn (as/rie). Zum zweiten Mal fand das Kreisdoppelkopfturnier, an dem alle Erstplatzierten aus den Turnieren der Sportvereinen, Feuerwehr, Polizei und Stadtmeisterschaften aus dem gesamten Kreisgebiet teilnahmeberechtigt waren, in Düshorn im Gasthaus Am Walde statt. Organisator Eckard von Hörsten begrüßte dazu 24 Teilnehmer. An sechs Tischen wurde eifrig um die begehrten Fleischpreise gespielt. Mit einem Ergebnis von 138 Punkten verwies Siegfried Jäger Anne Löwe (133 Punkte) und Bärbel Wollmann (131) auf die Plätze. Schwarmstedt. Die Koordinierungsstelle Frau & Wirtschaft Heidekreis bietet am Dienstag, 19. Mai, von 10 bis 11:30 Uhr ein Erstberatungsangebot in Schwarmstedt, Uhle-Hof, an. Verena Jagla und Lena Heß beraten interessierte Mütter und Väter, die nach der Eine Anmeldung zum Krelinger Jugendfestival BAM ist noch bis zum 22. Mai unter der Internetadresse möglich. Familienphase wieder zurück in das Berufsleben wollen und geben Informationen und Tipps rund um Weiterbildung und Wiedereinstieg. Siegfried Jäger gewinnt Kreisdoppelkopfturnier Bärbel Wollmann (von links), Siegfried Jäger und Anne Löwe belegten die ersten drei Plätze beim Kreisdoppelkopfturnier. Horoskope vom Widder ( ) Seien Sie offen für Neues und öffnen Sie Ihren Geist. Werden Sie kommunikativ und hören Sie sich um, welche Möglichkeiten das Leben Ihnen noch zu bieten hat. Sie können Ihre alten Fähigkeiten vertiefen und neue Kenntnisse erlangen. Seien Sie mutig und knüpfen Sie Kontakte. Lernen Sie für die Gegenwart aber schlagen auch Angebote, welche Ihre Zukunft betreffen, nicht gleich aus. Stier ( ) Sie sind offen für neue Begegnungen. Auch dem anderen Geschlecht gegenüber sind Sie nicht abgeneigt. Zeigen Sie sich von Ihrer romantischen Seite, um Ihr Gegenüber ganz für sich zu gewinnen. Bei Spaziergängen oder Wanderungen kommen Sie sich schnell sehr nah. Greifen Sie nach dem Glück und planen eine gemeinsame Zukunft. Zwillinge ( ) Sie sind sich Ihrer Gefühle sicher. So sicher, dass es schon fast erschreckend ist. Vertrauen Sie auf Ihre Bedürfnisse und haben Sie keine Angst vor neuen Begegnungen. Durch Ihre offene und warmherzige Art fühlen sich Ihre Mitmenschen in Ihrer Umgebung geborgen. Lassen Sie sich von Ihren Gefühlen leiten und vertrauen Sie auf das Schicksal. Es wird schon bald eine Überraschung auf Sie warten. Krebs ( ) Beruflich ist so einiges schief gelaufen. Sie werden von den Kollegen gemieden und Ihre Mitmenschen begegnen Ihnen auch nicht mit Nettigkeit. Lassen Sie Ihren Frust nur nicht an den falschen Leuten aus. Eine Handlung im Affekt ist oft nicht so leicht zu korrigieren. Nutzen Sie die angestaute Energie viel mehr dazu, eine längst fällige Arbeit zu erledigen. Ein Hausputz ist jetzt leicht getan. Löwe ( ) Ein Streit in der Familie wirft Sie aus der Bahn. Ein falsches Wort, welches zu schnell gesagt wurde, hat die Fronten verhärtet. Versuchen Sie sich in die Situation des anderen hinein zu versetzen. Gehen Sie auf Ihre Liebsten zu und versuchen, in einem ruhigen Gespräch alles zu klären. Am Abend werden sich die Wogen wieder geglättet haben und einem schönen Familienabend steht nichts mehr im Weg. Jungfrau ( ) Haben Sie schon einmal über eine vegane Ernährung nachgedacht? Probieren Sie doch mal ohne die tierischen Lebensmittel auszukommen. Ihr Körper wird sich nach einer kleinen Anlaufphase schnell an die Umstellung gewöhnt haben. Sie tun Ihrem Körper aber auch Ihrem Gewissen einen Gefallen. Nebenbei werden auch schnell ein paar Pfunde purzeln. Freuen Sie sich über Ihr neues Lebensgefühl. Waage ( ) Ohne erkennbaren Grund scheinen die Sterne es gut mit Ihnen zu meinen. Sie fühlen sich topfit und sind bereit für neue Herausforderungen. Ihre Ziele sind in greifbare Nähe gerückt und auch in Sachen Liebe sind Sie auf der richtigen Spur. Hinterfragen Sie nicht, aus welchem Grund bei Ihnen alles glatt läuft. Genießen Sie die Zeit und machen das, was Ihnen Spaß macht. Skorpion ( ) Sie wachen nachts auf und laufen zum Spiegel. Dieses Kribbeln im Bauch können Sie nicht richtig deuten. Sie haben Angst, dass Sie etwas in Ihrem Leben verpassen könnten. Ihre biologische Uhr scheint immer lauter zu schlagen. Hören Sie nicht hin und versuchen Sie die Zeit auszutricksen. Sie haben noch eine Menge Zeit vor sich und sollten jeden Augenblick genießen. Schütze ( ) Sie wirken auf das andere Geschlecht einfach atemberaubend. Obwohl Sie sich leicht zerstreut fühlen und manchmal nicht wissen, wie Sie sich richtig verhalten sollen, nagt dies nicht an Ihrer Attraktivität. Durch kleine Fehler werden Sie schnell zum Hingucker auf jeder Party. Schauen Sie genau hin, um nicht Ihre Chance, die große Liebe zu treffen, zu verpassen. Amor steht in den Startlöchern. Steinbock ( ) Seit ein paar Wochen, haben es sich die Schmetterlinge in Ihrem Bauch bequem gemacht. Eine flüchtige Begegnung geht Ihnen nicht mehr aus dem Kopf. Nehmen Sie sich einen Moment Zeit für sich und versuchen Sie auf Ihr Herz zu hören. Vielleicht fühlt Ihr Gegenüber genau wie Sie? Wagen Sie den ersten Schritt und gehen Sie eventuell schon bald gemeinsam durch das Leben. Wassermann ( ) Die Sünden der Jugend vergisst man zu schnell. Im Winter ohne Mütze aus dem Haus oder zu nächtlicher Stunde noch um die Häuser ziehen? Schauen Sie einmal genauer hin und Sie werden feststellen, dass auch die Vergangenheit auf Ihrer Haut Narben hinterlassen hat. Wie ausgeglichen und fröhlich waren Sie doch damals? Halten Sie an Ihren Erinnerungen fest und versuchen Sie diese weiterzuführen. Fische ( ) In Ihrer Beziehung läuft nicht alles rund. Fassen Sie sich ein Herz und sprechen Sie mit Ihrem Partner. Vieles betrachten Sie viel pessimistischer, als es eigentlich ist. Gemeinsam schaffen Sie es Ihre Beziehung wieder in eine gerade Bahn zu lenken. Setzen Sie sich zusammen und suchen Sie gemeinsam nach Lösungen. Ihre Partnerschaft wird wieder so lebendig wie am Anfang sein. Für manchen Menschen ist es eine Unverzichtbarkeit, grüne Flächen um sich zu haben, um sich wohl zu fühlen, andere wollen nicht einmal Rasen in ihrer Nähe haben, weil sie keine Lust zur Gartenarbeit haben. In der ländlichen Region überwiegt aber die Liebe zum Grün, zu den eigenen Gewächsen - egal ob Blumen, Kräuter oder auch Gemüse. Die Menschen mit einem Haus haben in aller Regel auch eine Gartenfläche in der Nähe, die sie selbst gestalten können und wollen. In den großen Städten ist es allerdings nicht leicht, sich gärtnerisch zu betätigen. Da müssen es zumindest die Balkonpflanzen sein, um etwas Natur in der Nähe zu haben. Ganz aktuell gibt es aber auch Landwirte, die den Menschen mit Liebe zum eigenen Anbau Fläche verpachten, auf denen sie in kleinen Parzellen ihr Gemüse, ihre Salate und Kräuter selbst ziehen können. Diese Art des Anbaus gewinnt in den Ballungszentren an Bedeutung, wobei auch die Kleingartenanlagen nicht an Reiz verloren haben. Die Selbstversorger, die in den 50er und 60er Jahren des vergangenen Jahrhunderts selbstverständlich waren, sind allerdings in der absoluten Minderheit. Aber es gibt sie noch und sie sind mit Leidenschaft dabei, ihre Vorräte aus dem eigenen Garten zu holen. Tomaten, Erbsen und Bohnen sind ebenso gängig in der Gunst der Kleingärtner, wie Radischen oder Zwiebeln. Aufwendiger wird es schon, wenn der Spargel aus dem eigenen Garten geerntet werden soll. Dort sind schon Fachkenntnisse vonnöten, die über das normale Maß der Vorbildung hinaus gehen. Leider habe ich keinen eigenen Garten, weil ich in Hamburg wohne. Aber dort wird es uns Bewohnern auch sehr schön und lebenswert gemacht. Beispielsweise ist eine Straße in meiner Nähe zu einem Fahrradweg umfunktioniert worden, wo die Fahrradfahrer und Fußgänger immer Vorfahrt haben. So können wir das kommunale Grün auch genießen. Außerdem komme ich gern in unser Wochenendhaus nach Hamwiede. Dort habe ich vor vielen Jahren auch schon Bäume gepflanzt, die heute schon groß sind - Karl-Heinz Schneider aus Hamburg. Obwohl ich in Garbsen wohne, was schon eine städtische Atmosphäre hat, kann ich über einen Garten verfügen, den ich mit möglichst kunterbunt einrichte. Ich mag aber nicht nur Blumen. Bei mir wachsen auch Hängeerdbeeren, Tomaten und Kräuter. Das macht mir Spaß, diese frischen Produkte in der Küche zu verwenden, weil sie einfach besser schmecken, als Erzeugnisse, die schon lange auf dem Weg bis zur Ladentheke sind. Ich habe Freude daran, mit der Natur zu arbeiten und sie zu genießen - Jutta Schreiber aus Garbsen. Weil ich in Schneeheide wohne, habe ich auch rechlich Gelegenheit, im Garten zu arbeiten. Dort ist es nicht so beengt, wie in den Städten. Ich habe vor 20 Jahren noch mein Gemüse selbst angebaut. Wenn man älter wird, baut man aber auch die körperlich anstrengenden Arbeiten ab. Somit habe ich den Garten jetzt pflegeleicht gestaltet. Der Rasen bestimmt heute die überwiegende Fläche des Gartens. Aber auch Rosen habe ich angepflanzt, an denen ich meine Freude habe. Ein Fischteich mit Goldfischen ergänzt das Ensemble - Heinz Holert aus Schneeheide. Wir sind fast Selbstversorger, denn vieles, was wir selbst anbauen können, erzeugen wir im eigenen Garten. Kartoffeln, Erbsen, Bohnen Zwiebel und anderes Gemüse wächst gut auf dem eigenen Boden. Bei Möhren haben wir immer Schwierigkeiten. Kräuter wie etwa Schnittlauch werden auch von mir angebaut und gedeihen gut. Es schmeckt natürlich richtig gut und frisch, was aus dem eigenen Garten kommt und ich möchte ihn nicht missen. Aber auch einen Ziergarten habe ich angelegt - Albert Blahusch aus Bosse. Wir halten uns gern im Garten auf und bauen dort auch fast alles an, was wir so brauchen. Sogar Zuckerrüben, um daraus Sirup zu machen. Wir haben eigenen Spargel und natürlich auch anderes Gemüse. Beispielsweise koche ich viel Marmelade und gebe davon auch den Kindern und Freunden etwas ab. Auch Obstbäume haben wir im Garten. Ich kenne das von Kindheit an und möchte einen Garten nicht missen. Für uns ist es eine Freude, die Produkte wachsen zu sehen und sie auch zu genießen - Margret Stahl aus Bad Fallingbostel. Da ich gerade meinen Garten anlege bin ich voll im Thema. Es juckt mir schon in den Fingern, deshalb bin ich jetzt öfter bei den Gärtnern und suche nach geeigneten Pflanzen. Leider kann ich nicht meine Lieblingsblumen einpflanzen, weil es bei uns Hortensienblütendiebe gibt. Die rauchen die Blüten und gehen sogar in die entlegendsten Gärten. Aber ich werde schon Alternativen finden, um eine schöne Anlage um das neue Haus zu schaffen. Das macht mir richtig viel Spaß - Karina Passarge aus Bierde

5 Verschiedenes 5 Theaterstück Wie im Himmel Letzte Aufführung in der Saison ist morgen in der Walsroder Stadthalle ab 20 Uhr Schützenfest in Bendingbostel Bendingbostel. In Bendingbostel wird am Pfingstwochenende vom 23. bis 25. Mai Schützenfest gefeiert. Los geht es am Sonnabend um 14:30 Uhr mit dem Abholen der Majestäten. Im Anschluss finden die Schießwettbewerbe statt, ehe gegen 20 Uhr der Königsball mit DJ Ralf auf dem Programm steht. Der Sonntag startet um 10:30 Uhr mit dem Katerfrühstück sowie neuen Geschichten von Bauer Harms. Um 12:30 Uhr geht es mit der Königsproklamation und dem Umzug zu den neuen Majestäten weiter. Von 15 bis 18 Uhr gibt es das Preisschießen sowie Kaffee und Kuchen mit Musik, für die Kinder Spiel und Spaß auf der Hüpfburg. Am Montag endet das Fest nach dem Preisschießen für alle (kein Kinderschießen/14 bis 17 Uhr) um 18 Uhr mit der Preisverteilung. Tipps zum Umgang mit Demenzkranken Bad Fallingbostel. Demenz Abschied zu Lebzeiten heißt eine Veranstaltung, die die Koordinierungsstelle Frau & Wirtschaft Heidekreis am Mittwoch, 3. Juni, ab 19 Uhr im Seniorenzentrum Schriebers Hof, Bad Fallingbostel, unter der Leitung von Altenpflegerin Vera Meyer-Dymny anbietet. Demenz ist mehr als Gedächtnisverlust. Sie beeinflusst Gefuḧle, die gesamte Art, wie Menschen sich und ihre Welt erleben. Das Umgehen mit an Demenz erkrankten Menschen ist oftmals sehr schwierig. Der tägliche Umgang wird durch das Verstehen der Krankheit erleichtert. Anmeldungen bei Koordinierungsstelle, Telefon (05191) oder E- Mail koostelle@heidekreis.de. Kay Pollak spielt die Hauptfigur im Stück Wie im Himmel, das morgen in der Walsroder Stadthalle aufgeführt wird. Walsrode (szm/so). Am morgigen Montag findet die letzte Vorstellung der Saison des Kulturvereins TriBuehne in der Walsroder Stadthalle um 20 Uhr statt. Karten dafür sind noch an der Abendkasse zu haben. Gespielt wird das Stück Wie im Himmel mit dem Untertitel Stellt euch vor, dass alle Musik bereits vorhanden ist, in dem auch ein Projektchor der Walsroder Kantorei mitwirkt. Daniel Dareus hat einen kometenhaften Aufstieg hinter sich. Große Orchester, Konzerthallen voller Zuschauer, Kritiker alle liegen dem Maestro zu Füßen. Bis er nach einem Konzert mit Nasenbluten und Kreislaufstörungen zusammenbricht. Daniel zieht die Notbremse, sagt alle Termine ab und kehrt in sein Heimatdorf zurück. Mit diesem Dorf verbindet er Momente des Glücks, wenn er in seiner Erinnerung als Kind mit seiner Geige durch die Felder streift. Aber er trägt auch ein Trauma in sich, das hier wieder an die Oberfläche zurück drängt. Als er gebeten wird, die Leitung des lokalen Kirchenchores zu übernehmen, trifft Daniel zwei Entscheidungen: Ich mache Musik nur noch um der Musik Willen und Echte Musik kommt aus der Seele. Die Dörfler in der schwedischen Provinz halten Daniel zunächst für einen Spinner, lassen sich jedoch auf das Experiment ein Vom Regisseur des Films selbst Kirchlinteln (hm/rie). Der Kirchlintler Bürgerbus ist weiter auf der Erfolgsspur. Immer mehr Fahrgäste nutzen die Möglichkeit, mit dem Bürgerbus ihr Ziel zu erreichen. Auf der Mitgliederversammlung im Lintler Krug nannte Peter Ziehm, stellvertretender Vorsitzender des Vereins, erfreuliche Zahlen. Bereits die Steigerung der Fahrgastzahlen von 2013 mit insgesamt 4012 zu 2014 mit mehr als 5558 Fahrgästen war sensationell. Das war ein phantastisches Ergebnis, eine Zuwachsrate von 38,5 Prozent, die wir voraussichtlich nie wieder erreichen werden, denn die Einwohnerzahlen der Ortsteile, die wir mit unserem Bus erreichen, geben nicht mehr Fahrgäste her", sagte Ziehm. Ein Blick in die bislang vorliegenden Zahlen für die ersten drei Monate 2015 deuten aber auf eine weitere Steigerung hin. Demnach ist die Nutzung des Bürgerbusses noch einmal um 180 Fahrgäste oder 14 Prozent gestiegen. Als Begründung für diesen Erfolg sieht Ziehm drei Punkte: Die Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft wie auch die Rücksichtnahme auf die Fahrgäste beim Anfahren und Anhalten durch die Fahrer seien in der Beurteilung durch den Kontrolleur ausdrücklich erwähnt worden. Die Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit, mit der Bus unterwegs sei, sei auch dem Konzessionär Allerbus ein fürs Theater bearbeitet, erzählt Wie im Himmel die berührende Geschichte einer Selbstfindung, die unter demselben Titel ein Millionenpublikum ins Kino lockte und 2005 für den Oscar nominiert war. Die Regie unterliegt Peter Hilton Fliegel. Kaffeetrinken für Senioren im Schützenhaus Rodewald (mm/rie). Der Schützenverein Rodewald u. B. veranstaltete kürzlich ein Kaffeetrinken für die Senioren des Vereins. Zu diesem gemütlichen Nachmittag kamen 26 Damen und Herren. Es gab Kaffee, Kuchen, Torte und Schnittchen. Es wurde viel über die alten Zeiten gesprochen und Bilder angesehen. Die Damenleitung hatte ein unterhaltsames Programm mit Liedern, Geschichten und Spielen organisiert. Ein Höhepunkt war das Knobeln und das Wurfscheibenspiel. Inge Bartling gewann den ersten Preis vor Gustav Beermann und Achim Hauswald. Bürgerbus verzeichnet phantastische Zuwachsrate Lob wert gewesen. Das muss bei ehrenamtlichen Fahrern nicht unbedingt so sein, sagte Ziehm. Und drittens würden die permanente Beobachtung der Fahrgewohnheiten der Fahrgäste und die Anpassung des Fahrtenangebots an den Bedarf vertrauensbildend wirken. Wir sind für unsere Fahrgäste verlässlich geworden, und das wird honoriert haben alle ehrenamtlichen Fahrerinnen und Fahrer den Betrieb ohne Ausnahme aufrechterhalten können. Das sei nicht überall so. Wir haben unseren Liniendienst jeden Tag erfüllt, obwohl unser betagtes Fahrzeug das eine oder andere Mal in die Werkstatt musste. Ziehm wie auch Vereinsvorsitzender Rüdiger Klinge würden trotz dieser guten Leistungen noch mehr Fahrer im Kirchlintler Bürgerbusverein haben wollen. Interessierte können sich telefonisch informieren bei Rüdiger Klinge, (04236) 230, oder Peter Ziehm, (04207) , oder auch Randerscheinung Der Spargel wächst! Was wäre das Frühjahr ohne dieses längliche, eher unscheinbare Gemüse? Was wäre ein Fest menü ohne Spargelsuppe und Spargel satt? Da wird selbst der Schinken zur Beilage und die schlichte Frühkartoffel verbleicht komplett neben dem Star, dem Spargel. Alle wollen Spargel! Nur ernten will ihn keiner. Plötzlich haben alle Rücken! Ernten das sollen die anderen machen. Manchmal auch im Kleinen. Spargelanbau ist eine Herausforderung für private Gärten. Zu viel Mühe für zu wenig Genuss. Und dann arbeitet man ja auch nur mit Laien zusammen. Un vergessen die Großmutter, die im elterlichen Garten den Spargel ernten sollte, weil sich der Hobby-Spargelanbauer samt Gattin in den zweiwöchigen Urlaub verabschiedet hatte. Alles wurde der Spargelver tretung vorher ganz genau erklärt: Wie sie das Spargel messer anzusetzen hat. WANN sie ernten soll. Wie sie den Spargel abwiegt, schält, verpackt und in welcher Schublade einfriert. Die Oma kam aus Ostpreußen, Ökumenischer Pfingstgottesdienst in Walsrode zum Bürgerbusfahrertreffen kommen, der jeden dritten Montag im Monat um 19 Uhr im Restaurant Nionios in Kirchlinteln stattfindet. Bei den anstehenden Neuwahlen wurde Kassenwartin Nicole Mannertz einstimmig wiedergewählt, ebenso wie der zweite Vorsitzende Peter Ziehm. Neue Schriftwartin ist Linde Klinge, die den Posten von Hermann Meyer übernahm. Renate Hellwinkel ist neue Kassenprüferin. Bei der Mitgliedersammlung des Bürgerbusvereins Kirchlinteln wurden (von links) Linde Klinge, Rüdiger Klinge, Renate Hellwinkel, Peter Ziehm und Nicole Mannertz neu bzw. wiedergewählt. Der Lenz ist da Walsrode. Zu einem ökumenischen Familiengottesdienst laden die römisch-katholische, die evangelisch-freikirchliche und die evangelisch-lutherische Kirchengemeinde in Walsrode am Pfingstmontag, dem 25. Mai, Uhr, in die katholische Kirche St. Maria, Sunderstraße, ein. Der Ökumenische Arbeitskreis in Walsrode wird diesen Gottesdienst gestalten. Die Predigt hält Superintendent Ottomar Fricke. Musikalische Umrahmung: Kantorei Walsrode unter der Leitung von Holger Brandt. Im Anschluss an den Gottesdienst ergibt sich die Möglichkeit, bei Speisen verschiedener Nationalitäten im Pfarrsaal der katholischen Kirche miteinander ins Gespräch zu kommen. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. genauer gesagt aus Königsberg, der Perle Ostpreußens. Eher ein Stadtmensch. Trotzdem wurde ihr das Keenichsjemiese anvertraut. Nach der Rückkehr der Urlauber und dem gespannten Blick auf die Spargelausbeute gab es Ärger! Der Spargelanbauer konnte nicht fassen, was die Oma da ins Tiefkühlfach gelegt hatte. Auf den ersten Blick: Alles in Ord nung. Sauber geputzte Spargel stangen von beachtlicher Stär ke. Fein geschichtete Pakete in traumhafter Anzahl. Darüber hätte sich der Hobby- Spargel anbauer ja eigentlich freuen können. Bei genauerem Hin sehen allerdings: Die Köpfe des Spargels, die hatte die Oma säuberlich abgetrennt und entsorgt. Die waren ja so schmutzig und ließen sich auch nicht putzen! Der Spargelanbauer war fassungslos. Die Oma fragte, woher sie das hätte wissen sollen? Nu, Sparjell kennten wer in Keenichsbarch nech!, erklärte sie in entwaffnender Ehrlichkeit. Mit Laien kann man in Sachen Spargel nicht arbeiten! Schützenfest in Stellichte Ulla Kanning Stellichte. In Stellichte findet am Pfingstwochenende das Schützenfest statt. Dabei treten die Mitglieder des Schützenvereins am Pfingstsonnabend, 23. Mai, um 13:30 Uhr an der Jugend- und Schützenhalle an. Mit der musikalischen Begleitung durch den Jugendspielmannszug werden dann der noch amtierende Schützenkönig Rüdiger Voigt und sein Gefolge abgeholt. Nach der Rückkehr zur Schützenhalle werden ab 14 Uhr die neuen Könige ausgeschossen. Ebenfalls finden dann ein Preisschießen um Geld- und Sachpreise, sowie ein Medaillenschießen statt. Abends sorgt DJ Alex für Stimmung beim Königsball. Am Pfingstsonntag, 24. Mai, ab 13 Uhr steht der Ummarsch durch den geschmückten Ort und das Scheibenannageln bei den neuen Majestäten an. Nach der Rückkehr zur Sporthalle finden zahlreiche Mitgliederehrungen statt. Für die Pfingstparty ab 20 Uhr haben die Schützen auch DJ Alex engagiert. An beiden Festtagen wird am Nachmittag von den Schützendamen ein großes Kaffee- und Kuchenbüfett angeboten. Für die Kinder steht eine Hüpfburg bereit. Neue Öffnungszeiten bei der Stadtbücherei Walsrode. Die Stadtbücherei Walsrode erweitert am Mittwoch, 20. Mai, ihre Öffnungszeiten. Von dienstags bis freitags wird die Bücherei dann durchgehend von 10 bis 18 Uhr geöffnet sein. Die Öffnungszeit am Samstag bleibt unverändert von 10 bis 12 Uhr. Dank einer zusätzlichen festen Stelle und der damit einhergehenden deutlich spürbaren Aufstockung der Arbeitsstunden ist dieses Angebot möglich. Neben den traditionellen Büchern stehen den Nutzern weiterhin eine große Auswahl an Hörbüchern zur Verfügung sowie DVDs und Konsolenspiele.

6 6 Fitness und Gesundheit Der Gesundheitstipp Weg von Fitnesstrends Fitnesstrends sind meist sehr kurzlebig, die meisten hat es auch schon einmal gegeben. Mit ein bisschen Tarnung erkennt man sie allerdings nicht so leicht wieder. Immer mehr neue Fitnessgeräte werden entwickelt, die dann mehr Muskeln stärken, als man eigentlich hat. Immer mehr neue Methoden werden entwickelt, mit denen man abnehmen kann, ohne zu hungern. Immer wieder werden alte Methoden kombiniert oder leicht abgeändert, um sie als brandneue Idee zu verkaufen. So jagt eine Fitness-Revolution die nächste, obwohl sich der Körper eigentlich nicht ändert. Eigentlich würden also altbekannte Basisübungen auch reichen, um fit zu werden. Unspektakulär, simpel aber bewährt und wirksam! Die besten Trends hat es nämlich schon vor hundert Jahren gegeben. Pilates zum Beispiel und Zirkeltraining wie Crossfit oder HighIntensive-Training mit Kettlebells. Fakt ist: Man muss keinen Trends folgen, um fit zu sein, das Einfache tut es auch. Um sich fit zu halten, braucht man keine Trends, man muss sich auch nicht viel Zeit nehmen. Folgendes kann man beispielsweise mit wenig Zeit- und Geldaufwand machen: Laufen! Man kann es überall machen, braucht wenig Ausrüstung (gute Laufschuhe reichen) und sieht viel von der Gegend. Jackpot! Die frische Luft tut zusätzlich gut und hält gesund. Falsch machen kann man auch nicht viel, onbwohl es doch ratsam ist, die eigene Form beim Laufen zu Be- Rüdiger Heinrich Physiotherapeut Walsrode ginn von einem Experten einschätzen zu lassen, um eventuell Fehlstellungen oder Schwächen zu erkennen und Trainingsverletzungen zu vermeiden. Radfahren: Auch das kann man eigentlich überall machen, es braucht nur ein einfaches Fahrrad. Man sieht ebenfalls viel und ist draußen in Bewegung. Man kann so auch gut notwendige Wege fahren, die man ohnehin zurücklegen müsste und schlägt so zwei Fliegen mit einer Klappe. Zirkeltraining mit dem eigenen Körpergewicht ist beispielsweise ebenso sehr effektiv und fast überall möglich. Aber garnicht so einfach es können zum Beispiel viele, die regelmäßig mit Hanteln im Fitnessstudio trainieren keine Klimmzüge oder Liegestütze- also Übungen mit dem eigenen Körpergewicht ausüben. Es kommt also nicht zwingend auf ein hochmodernes, teures Equipment an, sondern auf die richtige Technik, Ausführung und Regelmäßigkeit, wofür der eigene Körper die perfekte Ausrüstung für ein effektives Training sein kann! Das erfolgreiche Taekwondo-Team vom TV Jahn Walsrode kehrte mit großer Ausbeute vom Turnier in Neustadt zurück. Walsroder Taekwondoka räumen ab Treppchenplatz beim DKK-Pokal in Neustadt - mit 22 Wettkämpfern dabei Walsrode (kr/so). Erstmals nahmen die Walsroder Taekwondoka am alljährlichen DKK-Pokal in Neustadt teil. Das 22-köpfige Wettkampfteam mit ihren Coaches Ivo Bujewitsch und Dr. Katrin Radatz hatte sich mit zusätzlichen Trainingseinheiten während der Osterferien gut vorbereitet und stellte sich in den Disziplinen Bruchtest, Vollkontakt und Poomse der aus mehreren Bundesländern angereisten Konkurrenz. Dabei konnten im Bereich Bruchtest einige Lönsstädter Turnierneulinge mit gedrehten und gesprungenen Trittdarbietungen punkten, ohne dass auch nur ein einziges Brett ganz geblieben wäre. Fynn Siewert erreichte in einer Gruppe von 14 Teilnehmern sogar einen hervorragenden zweiten Platz. Im Vollkontakt waren ebenfalls zahlreiche Newcomer am Start. Zwar erreichten einige von ihnen keine Treppchenplatzierungen, ausnahmslos alle zeigten aber gute Leistungen gegen zumeist erfahrenere Wettkämpfer, so dass für die Zukunft mit größeren Erfolgen zu rechnen ist. Mit guter Kampferfahrung machten es Jannik Garbers und Melanie Gerber einmal vor, die ihre Kämpfe überdeutlich und mit Tritttechniken wie aus dem Lehrbuch gewan- Fit in den S mmer! Die ersten 3 Monate für nur 99,90*5 Leistungen: Krankengymnastik/Physiotherapie Massage Manuelle Lymphdrainage Kiefergelenkbehandlung (CMD) Detoxing-Massage Elektrotherapie/Ultraschall nen. Auch im Poomselauf gab es viele gute Leistungen zu sehen. In bestechend guter Form präsentierte sich Kevin Kuprijanov, der sich souverän die Goldmedaille in einer Gruppe von 13 Teilnehmern sicherte. Im Rahmen der Turnierveranstaltung wurden Ivo Bujewitsch und Dr. Katrin Radatz für ihre Trainererfolge der letzten 13 Jahre mit einer Ehrenplakette geadelt. Für Platz 3 in der Teamwertung unter 13 teilnehmenden Mannschaften gab es obendrauf noch einen Teampokal mit auf den Heimweg. Folgende Platzierungen wurden erreicht: Bruchtest: 2. Platz: Fynn Seit übe2r5 Jahren Anmeldung vom Kinesiotaping Hot-Stone-Massage Kräuterstempelmassage Dorn-BreussWirbelsäulenbehandlung und vieles mehr... Physiotherapie Mara Dirani Bahnhofstraße Hodenhagen Telefon / Telefax / a ll s iv e in c lu * zzgl. Gesundheitscheck v 29,90 mitreißendes Trainerteam atemberaubende Trainingsatmosphäre begeisternde Kursvielfalt Mineralgetränk Gesund werden gesund bleiben Tel / Walsrode Heinrich-Hertz-Straße 1 Siewert, Sabrina Lux, Sam Bower, 4. Platz: Jan-Hauke Sellere, 5. Platz: Jan Bolm, Ole Duensing, Vollkontakt: 1. Platz: Maxim Bogdanov, Sonja Bower, Jannik Garbers, Melanie Gerber, Dr. Katrin Radatz, 2. Platz: Max Stroh, KjellTarje Wiechers, 5. Platz: Sam Bower, Xenia Fensel, Yvonne Maier, Dominic Maier, Kilian Müller, Poomse: 1. Platz: Maxim Bogdanov, Sonja Bower, Xenia Fensel, Kevin Kuprijanov, Dr. Katrin Radatz, Anna Strauch, Max Stroh, 2. Platz: Sabrina Lux, 3. Platz: Denise Ballüer, Melanie Gerber, 4. Platz: Jannik Garbers, Viktor Ludwig, 5. Platz: Yvonne Maier, Dominik Simmerock. Neuer Trainer Ostenholz (rk/rie). Die Fußballer des TuS Eintracht Ostenholz haben ihren neuen Trainer vorgestellt. Der 50-jährige Karl-Heinz Bongers aus Mellendorf übernimmt die Mannschaft, die zurzeit souveräner Tabellenführer der 3. Kreisklasse Süd ist. Nach diesem Jahr in der 3. Kreisklasse sollen mit ihm die sportlichen Ziele für die 1. Herrenmannschaft neu definiert werden. Karl-Heinz Bongers war als Spieler beim SC Wedemark aktiv. Als Tr a i n e r sammelte er bereits mit Jugend- und Herrenm a n n schaften auf Kreisebene Erfahrungen. Karl-Heinz Bongers Heidmarker B-Jugendhandballer mit neuen Trainingsanzügen Neue Trainingsanzüge für die F2-Jugend des SVN Düshorn Die B-Jugendhandballer der HSG Heidmark haben von Sponsor Uwe Baron, Geschäftsführer der McDonald s-restaurants im Heidekreis, neue Trainingsanzüge erhalten. Das Bild zeigt (hinten, von links) Hardi Heidari (Filialleiter in Bad Fallingbostel), Lars Ritzer (Trainer), Noah Kaminski, Jan-Henrik Warnecke, Jonah Tuchscherer, Johann Erdmann, Clemens Meyer, (vorne, von links) Sören Rust, Finn Meinhold, Jonas Otten, Thore Püschel, Florian Kunhold, Keno Möller, Veit Brammer und Uwe Baron (Geschäftsführer McDonald s Heidekreis). Martin Krause von der Postbank Walsrode war kürzlich bei den F2-Jugend des SVN Düshorn zu Gast und brachte den Nachwuchskickern neue Trainingsanzüge mit. Die Freude darüber war so groß, dass die F2-Jugend gleich einen 3:1-Sieg gegen Germania Walsrode erspielte. Auf dem Foto hintere Reihe von links: Trainer Tobias Kunz, Junior-Coach", Marlon Gerke, Maurice-Dean Frano, Vincent Eickhoff, Frederik Kunz, Sponsor Martin Krause. Vorn von links: Vanessa Wiesinger, Isaiah Midwood, Levi Roberts, Phil Prüshoff, Tim Wiesinger, Hennes Plesse und Finnja Krause.

7 Verschiedenes 7 Traditioneller Jazz à la Chris Barber Benefiz-Frühschoppen mit der Titus-Oldtime-Jazzband am Pfingstmontag Papillio bunt und gesund durch den Sommer Inh. Meta Rohlfs-Schablowski Bad Fallingbostel Düshorner Str. 13 (gegenüber von LIDL) Telefon / Grillnachmittag des SoVD Walsrode Walsrode. Der Ortsverband Walsrode des Sozialverbandes Deutschland lädt Mitglieder und Gäste zu einem Grillnachmittag in den Biergarten der Waldgaststätte Eckernworth Walsrode am Freitag, 5. Juni, ab 16 Uhr ein. Anmeldungen sind erforderlich, Eintrittskarten gibt es ab sofort freitags von 10 bis 12 Uhr im Büro des Ortsverbandes in der Brückstraße 7 (Hofeingang) beim Onkologischen Arbeitskreis oder bei Lonny Cole, Telefon (0174) Die Titus-Oldtime-Jazzband tritt am Pfingstmontag im Wachtelhof in Rotenburg auf. Rotenburg (eg/rie). Der Freundeskreis des Lions-Clubs Rotenburg verbindet das Pfingstfest am Montag, 25. Mai, ab 11 Uhr im Landhaus Wachtelhof, Gerberstraße, mit einem beschwingten musikalischen Jazzereignis zugunsten eines wohltätigen Zweckes. Der Eintritt ist frei. Aufspielen werden die durch frühere Auftritte in Rotenburg bekannten Musiker der Titus-Oldtime-Jazzband Hannover, dabei als Gastspieler und ehemaliges Bandmitglied Boris Reinhold (Rhythmusgitarre) vom Rotenburger Lions-Club bzw. Jazz-Club. Zusammen mit ihm wird die Band mit Leader Joachim Schwarz (Trompete), René Eisenhauer (Klarinette und Saxophon), Klaus Peters (Posaune), Wilfried Jauer (Banjo), Sigurd Bretthauer (Bass) und Hans-Peter Ertl (Schlagzeug) traditionellen Jazz à la Chris Barber und viele andere Dixielandklänge präsentieren. Stilrichtung der Thedinghausen (sj/rie). Zum ersten Mal öffnet das Schloss Erbhof Thedinghausen seine Pforten für die Gartentage. Die Premiere findet vom 29. bis 31. Mai statt. Der Erbhof ist ein Prunkstück der Weserrenaissance und zählt zu den herausragenden Sehenswürdigkeiten im Landkreis Verden. Reichverzierte Sandsteinornamente in Kombination mit Rotstein-Mauerwerk prägen das eindrucksvolle Gesamtbild des denkmalgeschützten schlossartigen Band war immer der traditionelle Jazz: Dixieland, Swing und Oldtime-Jazz. Aber auch Ausflüge in Einbruch in den Lokschuppen in Bomlitz die Schlagerwelt werden unternommen. Insgesamt umfasst das Repertoire etwa 70 Titel. Bomlitz (bs/rie). Bei einem Einbruch in den Lokschuppen Bomlitz am Wochenende 2./3. Mai richteten die Täter durch Vandalismus (unter anderem Beschädigung von Türen, Ausleeren von Pulverfeuerlöschern, Zerschlagen zahlreicher Fensterscheiben und eines WC, diverse Graffiti) erheblichen Sachschaden an. Besonders auffällig sind mehrere Graffiti mit dem Namen Melissa. Auch an anderen Gebäuden im Umfeld wurden Schäden verursacht, von einem Auto wurde ein Kennzeichen abmontiert. Sachdienliche Hinweise nehmen neben der Polizei auch die Eisenbahnfreunde der AVL unter Telefon (05161) entgegen. Premiere für die Gartentage auf Schloss Erbhof Herrenhauses, welches einen edlen Rahmen für das romantische Sommervergnügen bietet. Im malerischen Innenhof, im romantischen Schlosspark und im einzigartigen Baumpark des Erbhofes präsentieren sorgfältig ausgewählte Aussteller Erlesenes und Schönes aus den Bereichen Pflanzen, Schmuck, Mode, Kunst sowie Wohn- und Gartenaccessoires in weißen Pagodenzelten. Neben den vielfach handgemachten Produkten, prachtvollen Blumenarrangements und kulinarischen Köstlichkeiten erwartet die Besucher ein facettenreiches Rahmenprogramm. Geöffnet ist das Gartenevent an alle drei Tagen von 10 bis 18 Uhr. Der Wochenspiegel verlost Freikarten für die Veranstaltung. Wer gewinnen möchte, schreibt bis Montag, 18. Mai, 12 Uhr, eine E- Mail mit dem Betreff Gartentage an info@wochenspiegelsonntag.de. Dabei die Postanschrift nicht vergessen. Kräuterfachwirtinnen informieren: Löwenzahn (Taraxacum officinale) Der ganz banale Löwenzahn ist ein Superstar unter den Wildkräutern. Er ist einer der bekanntesten Bittersalate und reich an Vitamin C, Kalium, Phosphor und Magnesium. Eine Löwenzahnkur im Frühjahr bringt den ganzen Organismus in Schwung. Die harntreibende und Stoffwechsel anregende Wirkung spült die Ablagerungen aus dem Körper. Bindegewebe, Leber, Galle und Niere werden gestärkt und der übersäuerte Organismus durch die basische Wirkung entlastet. Auch bei rheumatischen Beschwerden kann er helfen. Im Frühling isst man täglich eine Handvoll frischer Blätter klein geschnitten, entweder auf Brot oder als Salatbeigabe. Gut schmeckt er auch püriert zusammen mit Obst und etwas Wasser als Grüngetränk. Monika Simon-Weber Wem das alles zu aufwendig ist, der trinkt 4-6 Wochen täglich eine große Tasse frischen Löwenzahntee. Die Besonderheit vom Löwenzahn ist, dass die gesamte Pflanze von der Blüte bis zur Wurzel als Nahrung sowie Medizin gesammelt und genutzt werden kann. Der bittere Geschmack älterer Blätter und Wurzeln lässt sich mildern, indem er vor Gebrauch einige Zeit in lauwarmes Wasser gelegt wird. Löwenzahn verwendet man für Tees, Salate, Honig, Gelee oder Sirup und als Spinatbeigabe. Auch lässt sich ein milder Löwenbitter aus den Blüten herstellen. 35 Blüten pflücken, in eine weithalsiges Gefäß, mit Korn oder Wodka übergießen. Für 6 Wochen auf die Fensterbank, regelmäßig schütteln, Dann durch ein Passiertuch und in eine Flasche umfüllen Ein kleines Glas ½ Stunde vor schwerverdaulichem Essen regt den Gallenfluss an. Auf Schloss Erbhof Thedinghausen finden erstmals die Gartentage statt. Oktoberfest München Diverse 4* Hotels im Stadtgebiet München Leistung bei eigener Anreise 1x oder 2x Übernachtung, 1x oder 2x Dauer: ab 129,- p. P. im Doppelzimmer Schloss in Münster Parkhotel Schloss Hohenfeld in Münster Leistung bei eigener Anreise Dauer: ab 99,- p. P. im Doppelzimmer Landesgartenschau in Schmalkalden Hotel in Suhl - Business-Vital-Hotel am Rennsteig**** in Suhl Leistung bei eigener Anreise Dauer: ab 129,- p. P. im Doppelzimmer Kurzurlaub in der Bergwelt Obertauerns Hotel Latschenhof **** in Obertauern, Österreich Leistung bei eigener Anreise ab 209,- p. P. im Doppelzimmer Dauer: Lausitzer Seenland ACHAT Comfort Lausitz *** in Hoyerswerda Leistung bei eigener Anreise : ab 99,- p. P. im Doppelzimmer Sommerurlaub auf der Nordseeinsel Sylt/Hauptsaison auf Sylt Leistung bei eigener Anreise ab 955,- p. P. im App. Dauer: 8 BESTELLNUMMER: WAL0060 Veranstalter: FeriDe Reisen GmbH

8 8 Verschiedenes Sprung auf Landesebene geschafft Nachwuchs des TVJ Walsrode erfolgreich beim Turn-Talent- und Talent-Schul-Pokal Walsrode (sm/rie). Die besten Nachwuchsmannschaften aus dem Turnbezirk Lüneburg präsentierten sich beim Turn-Talentpokal der Siebenjährigen sowie dem Turn-Talentschul-Pokal der Achtund Neunjährigen mit schwierigen Darbietungen aus den leistungsorientierten Pflichtübungen im AK-Bereich. Es ging auch darum, die neu erlernten Elemente an den Geräten erstmals bewerten zu lassen und sich für die nahenden Landesmeisterschaften zu qualifizieren. Alle sieben Nachwuchsturnerinnen des TV Jahn Walsrode verteilt auf vier Mannschaften aus der Turn-Talentschule in Buchholz/Nordheide (Landesstützpunkt) landeten auf dem Treppchen. Für die herausragendste Leistung sorgte die achtjährige Anna Lasthaus. Am Sprung erreichte sie mit 15,70 und am Boden mit 14,55 von jeweils möglichen 16,00 Punkten die Wettkampfhöchstnoten. Beim Turn-Talentpokal der Siebenjährigen erturnte sich Anna Mönchmeyer mit ihrer Mannschaft die Goldmedaille. Den zweiten Platz erreichte im gleichen Wettkampf Madeleine Born. Auch Mia Henning, Hannah Rickenberg und Joana Opiola pos- Büchten (mo/rie). Zehn Pferd- Reiter-Kombinationen vom Reiterhof Otremba starteten beim ersten EWU-Turnier der Saison auf der Circle-L-Ranch in Wenden. Martin Otremba hatte seine Schüler hervorragend vorbereitet, so dass sie sich fast alle in den jeweiligen Leistungsklassen und Disziplinen platzierten und sich über Schleifen freuten. Die jüngste Teilnehmerin Nieke war mit sechs Jahren erfolgreich in der Führzügelklasse unterwegs und wurde Zweite. Durch einen besonders harmonischen Ritt holte sich Christiane van Daak mit dem Fjordpferd Gandur im Der AK-Turnnachwuchs aus der Leistungsgruppe des TV Jahn Walsrode, (von links) Mia Henning, Melissa Stoye, Hannah Rickenberg, Anna Lasthaus, Joana Opiola, Madeleine Born, Anna Mönchmeyer, Lilli Bruns, Nike Friedling und Laura Röhrs, überzeugte beim Turn-Talent- und Talent-Schul-Pokal sowie beim Niedersachsen-Cup. tierten sich bei den Achtjährigen mit einem zweiten Platz auf dem Treppchen. Auf der obersten Stufe vom Siegerpodest und somit die Bezirksmeisterschaft im Turnbezirk Lüneburg sicherten sich Anna Lasthaus und Melissa Stoye. Alle sieben Nachwuchsturnerinnen haben sich mit ihren Mannschaften damit für das Landesfinale qualifiziert. Viel Spaß beim Theaterspielen Benefeld (alh). Während der Osterferien fand zum wiederholten Male die Ganztagsferienbetreuung an der Freien Waldorfschule Benefeld in Kooperation mit dem Industriepark Walsrode statt. Thema des pädagogisch geführten Programms für die Kinder, die alle aus den Klassenstufen 1 bis 5 der umliegenden Schulen kamen, war das Theaterspielen. Viel Spaß und gute Laune gab es während der gemeinsamen Proben und Übungen, die durch eine Theaterpädagogin altersgemäß angeleitet wurden. Selbstverständlich wurde am Ende der gemeinsamen Zeit auch eine kleine Vorführung auf die Bühne gebracht, die Mitwirkende und Publikum begeisterte. Wie immer gab es für die teilnehmenden Kinder berufstätiger Eltern aus der Region eine Rundumverpflegung inklusive Speisen und Getränke. Über das Theaterspielen hinaus hatten die Kinder auch viel Zeit für gemeinsame Aktivitäten. Es wurde gebastelt und viel gespielt. Selbst im Außenbereich konnte trotz des anfänglich nicht sonderlich frühlingshaften Wetters viel getobt werden. Auch in den Sommerferien wird es eine Betreuung geben, dann unter dem Motto Die Römer. Folgende Zeiten gibt es: 27. bis 31. Juli, 3. bis 7. August 2015 sowie 10. August bis 14. August. Weitere Infos unter Telefon (05161) Guter Saisonauftakt für die Aktiven des Reiterhofs Otremba LK-4-A-Trail unter 24 Startern Platz zwei. Wir haben die Wintersaison genutzt und Pferd und Reiter mental und körperlich auf die kommende Turniersaison vorbereitet, erklärte Martin Otremba, der bei dem Turnier nicht selber startete, sondern seine Schützlinge coachte. Merrit Otremba war dafür gleich mit zwei Pferden unterwegs. Mit dem Deckhengst Good Impulses platzierte sie sich zweimal: 5. Platz im Western Riding und 3. Rang im Trail. Mit Shiny In The Dark wurde sie Sechste in der Reining und Dritte in der neuen Diszilpin Ranch Riding. Christiane von Daak und Gregor Scheppelmann überzeugten beim Saisonauftakt. Ebenfalls dürfen sich dort Lilli Bruns, Nike Friedling und Laura Röhrs präsentieren, die im Niedersachsen-Cup Pflicht" (Jg ) an den Start gingen. In diesem Einzelwettkampf müssen die Turnerinnen auch am Sprung, Barren, Balken und Boden aus dem anspruchsvollen AK-Pflichtprogramm den Kampfgerichten ihre Übungen präsentieren. Lilli Bruns Wendenborstel (mb/rie). Der Schützenkönig 2015 in Wendenborstel ist derselbe wie im vergangenen Jahr - Jan Henrik Stuke hat seinen Titel bravourös verteidigt. Nach dem Umschießen verwies er Steffen Leseberg und Henning Beke-Bramkamp auf die weiteren Plätze. Scheibenträger wurden Klaus Leseberg und Frederic Bargull. Bei den Damen wurde auch wieder hart um die Königswürde gekämpft, denn fünf Damen hatten 30 Ring vorgelegt. Nach mehrmaligem Stechen setzte sich Tini Zietz durch. Zweite wurde Marion Hillmann vor Sarah Beke-Bramkamp. Der Titel König der Könige ging an Wilfried Markmann, der sich im Stechen durchsetzte. Der Jugendkönig wird unter den 16 bis 21 jährigen ebenfalls mit dem Kleinkaliber ausgeschossen. Den Titel sicherte sich nach mehrmaligen Umschießen Melissa Niestroj vor Nils Rabe und Robin Rabe. Jolina Wiegmann heißt die neue Kinderkönigin. Auf Platz zwei landete Jaqueline Beermann vor Thea Laue. Bei den Minis bewies Alessa Sante, dass sie ein sicheres Auge hat. Ihr zur Seite stehen Joost Heidemann und Lea zeigte einen sicheren und konzentrierten Wettkampf und präsentierte ihre Übungen an allen vier Geräte nahezu fehlerfrei. Eine Gesamtpunktzahl von 59,50 Punkte bedeuteten Platz drei. Ihre Vereinskameradinnen Nike Friedling und Laura Röhrs, erstmalig in dieser Leistungsstufe am Start, belegten die Ränge sieben und neun. Jan Henrik Stuke erneut Schützenkönig in Wendenborstel Zietz. Den Sparkassenpokal, der unter den Kindern ausgeschossen wird, gewann Luca Neumann vor Jaqueline Beermann und Annika Beermann. Den Seniorenpokal (über 55 Jahre) holte sich Karl- Heinz Beermann, der sich im Stechen gegen Uli Eckelmann und Über den Wandel der Landwirtschaft informiert Wittlohe (bs/rie). Der Schützen- und Heimatverein Wittlohe besuchte kürzlich das Freilichtmuseum am Kiekeberg bei Harburg. Rund 50 Einwohner Wittlohes und einiger Nachbarorte wurden nach einem gemeinsamen Mittagessen vom Museumsleiter Professor Dr. Rolf Wiese während einer Führung über den Wandel der Landwirtschaft in der Region im Laufe der letzten 300 Jahre informiert. In einem alten Bauernhaus lauschte die Gruppe gespannt seinen Ausführungen, teils in Plattdeutsch, über die Lebensbed i n g u n g e n der Menschen auf dem Lande. Im Themenhaus Agrarium berichtete er über den Einfluss der Industrialisierung auf die L a n d w i r t - schaft. Er zeigte Innovationen und Erfindungen, die Wilhem Stuke durchsetzte. Zu den Highlights des Festes gehörten der Königsball mit der Band Live und natürlich das beliebte Königsfrühstück am Sonntag. Das Motto von 2015 beim Schützenverein Wendenborstel lautet 3 x über 200 und hatte die landwirtschaftlichen Arbeiten erheblich verkürzten und die Erträge dabei um ein Vielfaches steigerten, wie der Dampfpflug von Fowler, die das Pflügen und Roden erheblich beschleunigte. Zudem ging Wiese auf die Erfolge bei der Zucht von Nutztieren ein so erzeugt eine Kuh von heute 30-mal mehr Milch als eine von vor 250 Jahren. Nach dem Vortrag genossen die Teilnehmer im hauseigenen Café selbstgerösteten Kaffee und dazu Kuchen. Danach erkundete man in Eigenregie das Museumsgelände. Über den Wandel der Landwirtschaft informierte sich der Schützen- und Heimatverein Wittlohe im Freilichtmuseum am Kiekeberg. 120 Interessierte beim Zeitzeugenfilm über das Kriegsende Kirchlinteln (hm/rie). Zum Gedenken an den 70. Jahrestag der Befreiung Kirchlintelns durch die britischen Soldaten zeigte der SPD- Ortsverein einen Zeitzeugenfilm im Lintler Krug. Damit beschlossen die Sozialdemokraten erst einmal ihr Projekt, indem es hauptsächlich darum ging, festzuhalten, wie Kinder diese Zeit erlebten. Wir wollten wegkommen von den teils immer wieder glorifizierenden Durchhalteappellen und Kämpfe bis zur letzten Patrone in den bislang gedruckten Ru ckblicken, sagte Ortsvereinsvorsitzender Hermann Meyer. Wir sind mit dem Verlauf und dem Ergebnis des Zeitzeugenprojekts sehr zufrieden. In dem rund 50-minuẗigen Film kommen Zeitzeugen zu Wort, die diese Zeit als neun- bis zwölfjährige Kinder erlebt hatten. Dazu gehören Eleonore Vöge, Hermine und Hermann Bunke sowie Walter Thies, die auch anwesend waren. Walter Grieme war verhindert. Mit einer Fotoausstellung aus der Zeit von 1937 bis 1955 Die Zeitzeugen (von links) Eleonore Vöge, Hermine und Hermann Bunke sowie, Walter Thies, hier mit dem SPD-Ortsvorsitzenden Hermann Meyer, kommen in dem Film zur Befreiung Kirchlintelns vor 70 Jahren durch britische Soldaten zu Wort. wurde dieser Abend, an dem rund 120 Geschichtsinteressierte teilnahmen, ergänzt. Die Idee zu diesem Projekt hatte Hermann Meyer. Technische Unterstuẗzung erhielt er vom Redakteur und Mediengestalter Peter Vasen aus Barme. Mit amateurhaften Mitteln haben wir ein ansprechendes Dokument der Zeitgeschichte geschaffen, erläuterte Meyer. Edwin Williams u bersetzte die Tagebucheintragungen der Third Sharpshooters, einer britischen Kampfabteilung, ins Deutsche, die Harm Schmidt als Einleitung zum Film vorlas. Im Film selber schilderten die Zeitzeugen eindru cklich ihre Erlebnisse. Neben schrecklichen Begebenheiten kommen aber auch immer wieder kleine Geschichten vor, die die Anwesenden zum Schmunzeln brachten. Eleonore Vöge erinnerte sich, dass sie zum ersten Mal in ihrem Leben eine Banane in der Hand hatte und nicht wusste, dass zum Essen die Schale abgezogen werden musste. Auch bei Walter Thies blieb die Verteilung von Obst und Schokolade im Gedächtnis: Wir lungerten oft beim Lintler Krug rum, und da gab es manchmal Apfelsinen, Bananen und Schokolade. Hermann Bunke konnte sich erinnern, dass die Nachbarn Erdhöhlen gegraben hatten. Wir durften da nicht mit rein, warum, weiß ich auch nicht. In der Diskussion nach dem Film wurden weitere Erlebnisse von Anwesenden erzählt. Auch Vorschläge fu r weitere Themen wurden gemacht, wie zum Beispiel die Zeit bis zur Währungsreform oder wie sich die vielen Flu chtlinge hier zurechtfanden. auch Gültigkeit. Denn sowohl am Freitag bei der gemeinsam von Dorfjugend und Festwirt Karsten Beermann, ausgerichteten Dorfjugendfete als auch am Samstag beim Königsball und Sonntag beim Königsfrühstück fanden sich jewels mehr als 200 Besucher ein. Zumeist erst nach spannenden Umschießen standen die neuen Majestäten beim Schützenverein Wendenborstel fest.

9 Sonderveröffentlichung 9 Lebensqualität im Alter Mobilität, Reisefreude, Ernährung, Barrierefreiheit, Gesundheit Se nio ren im Stra ßen ver kehr Fit und mo bil (pb) Se nio ren sind gu te Au to fah rer. Fo to: Rai ner Sturm/pi xe lio.de Se nio ren im Stra ßen ver kehr sind bes ser als ihr Ruf. Im letz ten Jahr be trug der An - teil von Se nio ren an Un fäl len mit Per sonen scha den 11,8 Pro zent. Dies ent spricht ei ner - ge mes sen am Se nio ren anteil der Ge samt bevöl ke rung von rund 21 Pro zent - un ter pro por tio na len Un fall betei ligung (Quel le: Sta ti sti sches Bun - des amt). Aber: Die Be tei ligung von äl te ren Men schen an Ab bie - ge- oder Kreu zungs unfäl len ist hoch. Je der drit te Crash mit be tei - lig ten Fah rern ab 65 Jah ren er eig - net sich an Ein mün dun gen oder Kreu zun gen, so die Er geb nis se der ADAC Un fall for schung. Um ei ne bes sere Über sicht und Ein sicht in Kreu zun gen zu be kom - men, emp feh len die Club-Ex per - ten beim Pkw-Kauf be son ders auf den Aspekt der Rund umsicht zu ach ten. Der ADAC bie tet da zu Be - ra tung an. Im Pro gramm Fit und mo bil hat er vie le Au to model le auf Rund umsicht und be son de re Se nio ren taug lich keit ge prüft. Emp feh lens wert sind dar über hin - aus auf äl te re Men schen zu ge - schnit te ne Fahr sicher heits trai - nings (pb). Ein sam keit über win den - Er zähl freund schaft Die DGS Deut sche Ge sell - schaft für Se nio ren be ra - tung bie tet Er zähl freund - schaft per Te le fon. Die Er zähl anru fe der DGS Deut - sche Ge sell schaft für Se nio ren be - ra tung sind für vie le al te, al lein - ste hen de Men schen nicht nur ei - ne will kom mene Ab wechs lung - sie sind so et was wie ei ne klei ne Freund schaft per Te le fon. Vie le Se nio ren ver brin gen den größ ten Teil des Ta ges in ih rer Woh nung und ha ben nur sel ten Kon takt zu An ge hö ri gen oder Nach barn. Die Er zähl anru fe der DGS Deut - sche Ge sell schaft für Se nio ren be - ra tung un ter bre chen das Al lein - sein und ma chen den Tag ein biss chen bun ter. Ei ne Um fra ge im Auf trag des Bun des fami li en mini ste ri - ums hat er ge ben, dass sich bei 79 Pro zent der pfle gen den An - ge hö ri gen Be ruf und Pfle ge nur schlecht mit ein ander ver ein baren las sen. Fol gen de neue ge setz li che Re ge - lun gen schaf fen ab dem 1. Ja nu ar 2015 für Be schäf ti ge Er leich te run - gen: Be schäf tig te, die kurz fri stig Zeit für die Or ga ni sa ti on ei ner neu en Pfle ge si tua ti on be nö ti gen, kön nen bis zu zehn Ar beits tage der Ar beit fern blei ben. Neu ist der An spruch auf ei ne Lohn ersatz lei s- tung - das Pfle ge unter stüt zungs - Robert Fotolia.com Das Wet ter, das Mit tag essen - es sind die klei nen All täg lich kei ten, über die äl te re Men schen ger ne plau dern, wis sen die Mit arbei te - rin nen der DGS Deut sche Ge sell - schaft für Se nio ren be ra tung. Ein The ma fin det sich im mer, denn die Freu de, dass sich je - mand per Te le fon mel det und Zeit für ein Ge spräch nimmt, ist bei den mei sten Se nio ren groß. Wenn man sich dann ein biss - chen bes ser kennt, er zäh len vie le äl te re Men schen ger ne aus ih rem Le ben. Sie ge nie ßen es, über die al ten Zei ten zu spre chen und ih re ganz per sön li chen Er leb nis se zu tei len, be rich tet Re gi na Kög ler von der DGS Deut sche Ge sell - schaft für Se nio ren be ra tung. Neue Re ge lun gen zur Pfle gehil fe Sie ist ei ne der bei den Da men des ge mein nüt zi gen Ver eins DGS Deut sche Ge sell schaft für Se nio - ren be ra tung, die seit An fang die - ses Jah res re gel mäßig al le zwei Wo chen mit rund 65 Se nio ren/in - nen te le fo nie ren, die bis her den Ser vice der Er zähl anru fe ko s- ten frei in An spruch neh men. Die An ru fe dau ern un ge fähr 30 bis 45 Mi nu ten. Man che Ge - sprä che sind sehr emo tio nal und be rüh ren mich so stark, dass ich sie erst ein mal ver arbei ten muss, teilt Re gi na Kög ler von der DGS Deut sche Ge sell schaft für Se nio ren be ra tung als ei ne Er - fah rung mit, die ihr aber auch zei - ge, wie er fül lend die se Ge sprä - che sind (pb). geld, das den Ver dienst aus fall zu ei nem Teil auf fängt. Be schäf tig te ha ben auch künf tig bei der Pfle ge na her An ge hö ri ger ei nen An spruch auf voll stän di ge oder teil wei se Frei stel lung von bis zu sechs Mo na ten. Künf tig kommt ein Rechts anspruch auf ein zins - loses Dar le hen hin zu, um den Le - bens unter halt in ei ner Pfle ge si - tua ti on bes ser ab zu si chern. Das Dar le hen kann beim Bun des amt für Fa mi lie und zi vil ge sell schaft li - che Auf gaben (BAF za) be an tragt wer den. Es wird in mo nat li chen Ra ten aus gezahlt und kann bis zur Hälf te des durch die Ar beits zeit re - du zie rung feh len den Net to - gehalts ab dec ken. Ab 2015 ha ben Be schäf tig te ei nen Rechts anspruchs auf Fa mi li en pfle ge zeit. Die se gilt bis zu 24 Mo na te bei ei ner ver blei ben den Min - dest arbeits zeit von 15 Wo - chen stun den. Be schäf tig te sind teil wei se frei zustel len, wenn sie ei nen pfle ge be - dürf ti gen na hen An ge hö ri - gen in häus li cher Um ge bung pfle gen. Zu sätz lich er hal ten sie ei nen An spruch auf ein zins loses Dar le hen. Bis her zähl ten Groß eltern und El tern, Schwie ger eltern, Ehe gat ten, Le bens part ner, Part ner ei ner ehe ähn lichen Ge - mein schaft, Ge schwi ster, Kin der, Ad op tiv- und Pfle ge kin der, Ad op - (pb) Die,,Er zähl anru fe der DGS Deut sche Ge sell schaft für Se nio - ren be ra tung sind für vie le al te, al lein ste hen de Men schen ei ne will kom mene Ab wechs lung. Fo to: DGS Deut sche Ge sell schaft für Se nio ren be ra tung tiv- oder Pfle ge kin der des Ehe gat - ten oder Le bens part ners, Schwie - ger- und En kel kin der zu den na - hen An ge hö ri gen (pb). Geborgenheit im Alter Seniorenzentrum Schriebers Hof GmbH Einzelzimmer mit Bad, wahlweise mit Balkon oder Terrasse Appartements, besonders geeignet für Ehepaare Betreutes Wohnen Demenzbetreuung mit beschützter Gartenanlage Hauseigene Küche und Wäscherei Kurzzeitpflege und Verhinderungspflege möglich Sie können gerne einen unverbindlichen persönlichen Beratungstermin mit uns vereinbaren. Wir freuen uns auf Sie! Seniorenzentrum Schriebers Hof GmbH Scharnhorststraße Bad Fallingbostel Tel / , Fax / Wirkungsvolle Sticheleien Zarte Nadeln für Schmerzlinderung und viele andere Aufgaben Akupunktur ist seit Tausenden von Jahren ein wichtiger Therapiebestandteil der Traditionellen chinesischen Medizin (TCM). Sie bietet mit ihrem ganzheitlichen Verständnis von Krankheiten eine hervorragende zusätzliche Behandlungsmethode bei vielen chronischen, aber auch akuten Krankheitszuständen. Durch eine gezielte Anamnese und Untersuchung, die viele Bereiche des Patienten betrifft, die für die Schulmedizin unerheblich sind, wird ein genaues Muster der Disharmonie erstellt. Mit feinen Nadeln werden bestimmte Punkte auf den Leitbahnen gestochen und damit gestörte Energien harmonisiert. So können in Ergänzung zur Schulmedizin Krankheitsverläufe günstig beeinflusst werden, der Körper erhält wirksame Hilfe, sich selbst zu regenerieren. Ganz besonders wirkungsvoll ist Akupunktur in der Schmerztherapie: in Ergänzung zu schulmedizinischen Maßnahmen können Schmerzzustände abgekürzt werden, u.u. viele nebenwirkungsreiche Medikamente eingespart oder sogar überflüssig werden. Es gibt aber auch noch andere vielzählige Krankheitsbilder, bei denen Akupunktur zusätzlich hilfreich sein kann. Hier stellvertretend genannt seien die Allergien, Reizdarm, Schlafstörungen, sowie viele sogenannte funktionelle Störungen, bei denen die Schulmedizin oft nicht so recht weiterhelfen kann. Darüber hinaus kann Akupunktur unterstützend bei einer Raucherentwöhnung eingesetzt werden. Die Möglichkeit einer Akupunkturbehandlung lässt sich am Besten in einem persönlichen Gespräch klären. Schwarmstedt Am Schützenplatz 4 Fachärzte für Allgemeinmedizin Hausärztl. Versorg. Ernährungsmedizin Akupunktur Manuelle Medizin/Chirotherapie Sportmedizin Monika Lenz / Vitali Regan / Thomas M. Heidrich (angest. Ärztin) (angest. Arzt / WBA) Öffnungszeiten: Mo, Di, Do Mi + Fr Uhr Akademische Lehrpraxis der MHH und Weiterbildungsstätte für Ärzte in Allgemeinmedizin Tel Fax ~ arztpraxis@schwarmstedt.org ANZEIGE In der Regel sind 5-10 Akupunktursitzungen von Minuten notwendig, um einen spürbaren Effekt zu erzielen. In bestimmten Fällen übernehmen auch die Krankenkassen die Kosten für eine Akupunktur.

10 10 Sonderveröffentlichung Lebensqualität im Alter Mobilität, Reisefreude, Ernährung, Barrierefreiheit, Gesundheit Eu ro pa wei te Um fra ge - Wann ist man alt? Mit Spaß für mehr Vitalität Beweglichkeit Körperbewusstsein für jede Altersgruppe geeignet ab 1. Juni 2015 jeden Donnerstag ab Uhr und in Planung dienstags ab 9.00 Uhr Body & Soul- Balance Physiotherapie (Krankengymnastik) Massagen manuelle Lymphdrainage KG ZNS nach Bobath Termine nach Vereinbarung Moorstraße Walsrode Tel / Fax 05161/ Bequem und aktiv leben Bequemer Einstieg garantiert! Beim Kauf gibt es Boule-Kugeln und eine persönliche Spieleinführung von mir Senior Robby Lenthe Anrufen, probefahren und das Leben aktiv genießen: 1x Golf Plus 4x Touran 8x Tiguan 5x Sportsvan + plus + GEBRAUCHTE MEHR-BONUS Das Auto. Telefon Neustädter Straße 27 Schwarmstedt Sicherheit und Geborgenheit Sozialstation Essen auf Rädern Hausnotruf Senioren-Wohnanlagen Seniorenheime Rettungsdienst Erste Hilfe Katastrophenschutz Jugendrotkreuz Behandlung des Kiefergelenks (CMD) Magnetfeld-Resonanzbehandlung (MRS-Vita Life) Endermologie Sauna (Öffnungszeiten nach Vereinbarung) DAS BESONDERE ANGEBOT: Touran Life BlueMotion 1.6 TDI EZ 8-13, 77 kw, AHK, Alu Spokane, Park Pilot, Sitzheizung, Tempomat, Lendenwirbelstützen vorn uvm ,- unter Neu! 19921,- Das Ma ga zin Rea der's Di - gest ver öffent licht eu ro pa - wei te Um fra ge - Was den Men schen beim Äl ter wer den wich tig ist. Das Wich tig ste im Al - ter ist die Ge sund heit, sa gen knapp zwei Drit tel der Men schen in Eu ro pa. In ei ner Um fra ge un ter rund 8000 Le sern des Ma ga zins Rea der's Di gest in zehn Län dern stimm ten 65 Pro zent der Deut - schen die ser Aus sage zu, in Un - garn wa ren es so gar 75 Pro zent. Zu gleich ga ben 72 Pro zent der Tech nische As si stenz syste - me, auch Am bient As si sted Li ving (AAL) ge nannt, set - zen sich zu neh mend durch. Am bient As si sted Li ving (AAL) stei gern die Le bens qua li tät al ter und kran ker Men schen und las - sen sich op ti mal mit dem Haus - not ruf kop peln. Auch für Men - schen mit Be hin derung, De menz - kran ke oder Epi lep ti ker hat AAL in di vi du el le Lö sun gen pa rat. Wer im Al ter mög lichst lan ge in sei nem ge wohn ten Um feld le ben möch te, dem bie tet der Haus not - ruf er gänzt durch die al ters gerech ten As si stenz syste me die idea le Vor aus set zung da für, ist Mi chae la Ste vens, Ge schäfts füh - re rin der In itia ti ve Haus not ruf über zeugt. Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Fallingbostel e. V. Albrecht-Thaer-Straße Walsrode Telefon (0 5161) info@drk-walsrode.de Täglich eine frischgekochte Mahlzeit! Mit Meyer Menü kommt Ihnen jeden Tag eine kleine Freude ins Haus. Überzeugen Sie sich von unseren Vorteilen: Täglich 7 leckere Menüs zur Auswahl Zu jedem Menü bekommen Sie ein leckeres Dessert Diabetiker-Menüs und Wochenend- Versorgung Keine Vertragsbindung und kein Mindestbestellzeitraum Kostenlose Anlieferung ab 1 Menü Bestellen Sie kostenlos telefonisch unter oder im Internet unter Be frag ten in Deutsch land an, dass selbst Pro ble me mit ih rer kör per lichen Fit ness sie nicht da - von ab hal ten wür den, das zu tun, was sie gern tun wol len. An ge - sichts mei nes Alters habe ich heute mehr Energie, als ich ge - dacht hät te, sag ten 65 Pro zent der über 60-jäh rigen Be frag ten in den zehn Län dern. Doch wann ist man über haupt alt? Liegt die Gren ze dafür bei 65 oder eher bei 75 Jahren? Während beispielsweise in Frankreich Frauen wie Aber nicht nur zu Hau se, auch un - ter wegs hilft die Kom bina ti on von Haus not ruf mit AAL. So kann bei - spiels wei se ein ge stürz ter Spa - zier gän ger über ei nen Not fall sen - der mit GPS-An bin dung im Wald bis auf we ni ge Me ter ge or tet und zeit nah ver sorgt wer den. Die Zu - kunft ge hört der AAL-Tech nolo - gie. Schon heu te wird sie als ei ne Ant wort auf die Her aus for de run - gen des de mo gra phi schen Wan - dels ge han delt, meint Mi chae la Ste vens wei ter. Die Grund lage für die viel fäl ti gen Un ter stüt zungs mög lich kei ten bil - det die seit über 40 Jah ren er folg - rei che Idee des Haus not rufs. Ein wie ei ne Arm band uhr oder Hals - ket te ge tra ge ner Sen der ver bin - det sich auf Knopf druck über Funk mit ei ner Ba sis sta ti on, die so fort die Haus not ruf zen tra le alar miert. Dort ist Tag und Nacht ein Mit arbei ter er reich bar und klärt im Ge - spräch die Dring lich keit der La ge. Bei Be darf schickt er den Be reit - schafts dienst oder in kri ti schen Si tua tio nen den Ret tungs dienst vor bei. Al ters armut ist ei ne ge sell - schaft li che Her aus for de - rung für die näch sten zwei bis drei Jahr zehn te, aber kein drängen des Pro blem der Ge gen wart. Nur fünf Pro zent der äl te ren Be - völ ke rung ab 65 Jah ren stu fen sich auf der Wohl stands ska la ganz un ten ein, mehr als sechs Mal so vie le (31%) da ge gen ganz oben. Es gibt kaum ei ne an de re Be völ ke rungs grup pe in Deutsch - land, die so viel und viel fäl tig an der Wohl stands ent wick lung teil - ha ben kann. Dies geht aus dem Na tio na len Wohl stands Index für Deutsch - land (NA WI-D) her vor, den das Markt- und So zi al for schungs insti tut Ip sos in Ko ope rati on mit Zu kunfts for scher Opa schowski kon tinu ier lich mit re prä sen ta ti - ven Be völ ke rungs umfra gen er - hebt.seit 2012 wur den Per sonen in Deutsch land da nach Männer erst mit über 80 Jahren als alt gelten, sagten die Deutschen, dass Frauen mit 75 und Männer mit 76 Jahren alt seien. Noch niedriger sind die Werte, die die Ungarn genannt haben: Männer mit 68 und Frauen sogar schon mit 67 Jahren. Viele Befragte betonten aber zugleich, dass nicht die Zahl der Jahre, sondern die Gei stes hal tung ent schei dend sei. Äl ter wer den und alt sein sind zwei ver schie de ne Din ge, sagt et - wa die 63-jährige Belgierin Nicole Haus not ruf als Ba sis für mehr Si cher heit im All tag Tech nische As si sten ten Die ser kommt dank si che rer Schlüs sel hin ter legung di rekt in die Woh nung des Be trof fe nen. Über die Haus not rufan bie ter wer - den die Se nio ren im All tag im mer auch di rekt un ter stützt. So hilft bei spiels wei se ein Fahr - dienst, der sie zu Arzt ter mi nen oder zum Fri seur bringt und wie - der ab holt. Wei tere An ge bo te sind be fragt, was sie un ter Wohl stand ver ste hen und wie sie ih re ei ge - ne Le bens lage ein schät zen. Der NA WI-D-Um fra ge des Ip sos-in - sti tuts liegt ein um fas sen des Wohl stands ver ständ nis zu grun - de, das öko nomi sche und öko logi sche, ge sell schaft li che und in - di vi du el le Aspek te mit ein - schließt. Marc in der März-Ausgabe von Rea der's Di gest. Alt sind Sie, wenn Sie nicht mehr das Bedürfnis haben zu lachen und Spaß zu ha - ben. Auch in ih ren so ge nann ten gol de nen Jah ren wol len die Men - schen ein fach al les ma chen, ga - ben die Um fra ge teil neh mer an. Da - zu ge hört für vie le die Freu de an der kör per lichen Lie be. Ich bin si - cher, dass ich un ge ach tet mei nes Al ters im mer Spafl am Sexß ha ben wer de, meint bei spiels wei se ein 66-jäh riger Slo we ne (pb) Ein kaufs hil fen oder Me nü-ser - vices, wenn das Ein kau fen oder Ko chen zu müh sam wird. Da zu kön nen spä ter je nach in di - vi du el len Be dürf nis sen Pfle ge lei - stun gen hin zugebucht wer den - von am bu lan ten Pfle ge dien sten und der Un ter stüt zung durch eh - ren amt li che Pfle ge beglei ter bis hin zur sta tio nä ren Pfle ge (pb). (pb) Auch im Gar ten oder Hof vor der ei ge nen Haus tür müs sen Se nio ren nicht auf Si cher heit ver zich ten. Fo to: In itia ti ve Haus not ruf Je der drit te Se nior sieht sich oben auf der Wohl stands ska la Ge ne ra ti on Su pe rior Alexander Fotolia.com Die Ge ne ra ti on 65plus ge nießt der zeit am mei sten die Seg nun gen und neu en Frei hei ten des Wohl - stands lebens in Deutsch land. Nicht nur, dass sie als Rent ner und Pen sio nä re na tür lich mehr Zeit für sich (73%) ha ben und mehr ma - chen kön nen, was sie wol len (43%) als der Durch schnitt der Be - völ ke rung (51% / 33%) (pb).

11 Sonderveröffentlichung 11 Lebensqualität im Alter Mobilität, Reisefreude, Ernährung, Barrierefreiheit, Gesundheit Was man über das Haarwachstum wissen sollte Kopfhaut gesund halten ie richtige Haarpflege zur Vorbeugung gegen Haarausfall. Unerlässlich für eine gesunde Kopfhaut ist die richtige Pflege, damit sie gesund bleibt und das Wachstum der Haarfollikel nicht durch Kalkund Hautablagerungen behindert wird. Haare können nur nachwachsen, wenn die vorhandenen Haarfollikel gesund und wachstumsfähig bleiben und nicht vorzeitig ihre Aktivität ruhen lassen oder absterben. Aus einem abgestorbenen Haarfollikel kann kein Haar mehr wachsen. D Fotolia.com Durch die richtige Pflege ist es möglich, das vorhandene Haar in seinem gesunden Wachstum zu fördern. Am Rande des vorhandenen Haares finden sich stets wachstumsfähige Haarfollikel, die durch richtige Pflege des Haarbodens, durch Zufuhr geeigneter Nähr- und Wachstumsstoffe, zu normalem Haarwuchs angeregt werden können. Damit bleibt das Haar voll erhalten und der Haarausfall wird weitgehend verhindert. Durch regelmäßige Haar- und Kopfhautpflege ist es jedoch möglich, einem vor- zeitigen, androgenetisch bedingten Haarausfall entgegenzuwirken. Jedoch kann auch aus anderen Gründen kann das Haarwachstum beeinträchtigt sein. Für weit fortgeschrittenen Haarausfall bieten Friseursalons qualitätiv hochwertige Haarteile und Perrücken, die sich von Echthaar nicht unterscheiden lassen. Welches Haarteil das richtige ist, kann in einer umfassenden Typ- und Styleberatung ausprobiert werden (pb). M diese Betreuung rund um die Uhr eine Alternative zum Umzug in ein Alten- oder Pflegeheim. Im gewohnten Umfeld werden die Betroffenen versorgt und müssen ihr Zuhause nicht verlassen. Zu den Aufgaben von Betreuungskräften in der häuslichen Pflege gehören zum Beispiel der Einkauf und die Zubereitung von Mahlzeiten, die Unterstützung im Haushalt, Hilfe bei der Körperpflege in Zusammenarbeit mit Pflegediensten oder pflegenden Angehörigen sowie die körperliche und geistige Förderung der zu betreuenden Person. Die 24-Stunden-Betreuungsdienstleister erstellen zumeist ein individuelles Betreuungs- und Pflegekonzept und setzen es um. Zu beachten ist, dass der Pflegekraft ein eigenes Zimmer für die Unterbringung zur Verfügung gestellt wird und keine Intensivpflege geleistet werden kann. Doch auch zwischenmenschlich kümmern sich die Betreuungskräfte etwa mit Gesprä- D hören -Programme zu den wichtigsten Online-Services. Auf Platz zwei folgen für die älteren und jüngeren Nutzer Websites, auf denen sie sich informieren können. Daneben haben die Silversurfer auch eigene Vorlieben entwickelt etwa für Bank- und Finanzdienste, die knapp zwei Drittel der Älteren hauptsächlich ansteuern. Das sind deutlich mehr als bei den Jüngeren, die es lediglich auf 37 Prozent bringen. Bei Facebook, Twitter und Co Sie sind mit den notwendigen Handgriffen und Tätigkeiten vertraut und arbeiten, eine seriöse Vermittlungsagentur vorausgesetzt, zuverlässig und flexibel. Bei kompetenten und seriösen Partnern in der 24-Stunden-Betreuung sprechen die Fachkräfte ausreichend Deutsch und sind in Deutschland kranken- und haftpflichtversichert. lps/aw. Ambulante Krankenund Altenpflege bei Ihnen zu Hause 24 Stunden Rufbereitschaft B & V GbR Ambulante Kranken- und Altenpflege Im Nettelfelde Lindwedel info@buv-pflegedienst.de intagespflege unseren Räumen Montag bis Freitag, 9:00-16:00 Uhr Tagespflege Kleeblatt Autoruf 5958 Silver Surfer im Internet dieser Altersgruppe 86 Prozent im Web aktiv. Das ergab eine aktuelle forsa-studie im Auftrag von CosmosDirekt. Öffnet sich der Browser, geht es bei Jung und Alt zuerst ans Lesen und Schreiben von s. Vor allem die älteren Onliner nutzen das Internet in überdurchschnittlichem Maße (92 Prozent) hauptsächlich für s, wie eine Umfrage zum Nutzungsverhalten ergab. Auch für knapp zwei Drittel der Jüngeren ge- für die Landkreise SFA, VER und ROW Fachlich kompetente Beratung Separater Raum für diskrete Anpassung und Beratung, auf Wunsch auch zuhause und im Krankenhaus Vertragspartner aller Krankenkassen wir erledigen alles Schriftliche für Sie Mit uns sparen Sie den Krankenkassen-Eigenanteil von 10 v Perücken in bester Qualität, alle Farben, Formen und Längen namhafter Hersteller chen und Spaziergängen um die Betroffenen. Internet: Insbesondere Finanzdienste für ältere Nutzer wichtig er digitale Altersunterschied schrumpft, wie eine aktuelle forsa-umfrage im Auftrag von CosmosDirekt ergab. Nach wie vor sind jüngere Menschen häufiger online als ältere. Doch die Senioren haben deutlich aufgeholt: Anfang 2014 nutzten 71 Prozent der 60- bis 65-jährigen Deutschen das Internet, 2002 waren es erst 30 Prozent. Von den 18- bis 29-Jährigen sind heute 98 Prozent online - vor zwölf Jahren waren in Ihr Zweithaar- & Perückenspezialist B & V - der Pflegedienst in Ihrer Nähe Betreuung zu Hause ancher Mensch möchte nicht allein im eigenen Zuhause bleiben. Seien es gesundheitliche Probleme oder Schwierigkeiten bei der täglichen Versorgung. Hier kann eine 24-Stunden-Betreuung, im Volksmund auch 24-Stunden-Pflege genannt, helfen. Darunter versteht man die Betreuung durch ausgebildete Fachkräfte im Zuhause eines Hilfs- oder Pflegebedürftigen. Es steht nicht allein die Pflege im Vordergrund. Vielmehr ist Frisuren und Perücken Lange Straße 7, Walsrode Tel / indes behalten jüngere Nutzer die Oberhand: Mehr als die Hälfte von ihnen nutzt das Internet hauptsächlich, um sich in sozialen Netzwerken mit Freunden auszutauschen. Unter den älteren Onlinern ist dort nur knapp ein Fünftel aktiv. Ein ähnliches Bild zeigt sich, wenn es um ECommerce geht: Die Hälfte der jüngeren Nutzer ist vor allem online, um Dinge zu kaufen und zu verkaufen, jedoch nur ein Drittel der älteren (pb). Fahrten für alle Krankenkassen Krankentransporte, sitzend nach nah und fern, Dialysefahrten, Kurierfahrten Inh. Petra Kuhlmann-Klenz Bad Fallingbostel Ellernstraße 14 Telefon ( ) Fax ( ) Autoruf Kuhlmann tegeler te geler PFL PFLEGE & GESUNDHEIT RIETHAGENHOF RIETHA GENHOF Blüt Blütenzauber enzauber zum Gebur Geburtstag tstag SSonntag, onntag g, den 7. Juni 2015, U Uhr hr Essen ist Lebensfreude Eine gesunde Ernährung ist im Alter besonders wichtig ie heißt es so schön: Jeden Tag ein Apfel und man bleibt gesund. Das mag vielleicht bei manchem stimmen, ersetzt aber nicht grundsätzlich eine gesunde Ernährung. Besonders im Alter muss darauf geachtet werden, viel Flüssigkeit zu sich zu nehmen und Vitamine sowie Mineralstoffe tagtäglich im Speiseplan zu haben. Schließlich sind Wohlbefinden und Vitalität wesentliche Punkte für die persönliche Lebensqualität. Wer vernünftig und seinem Alter entsprechend isst, hat meist mehr Kraft und Spaß am Le- W ben, weil er gesünder, leistungsfähiger und somit fröhlicher bleibt. Nun ist gesunde Ernähung nicht gleichzusetzen mit Schonkost. Vielmehr geht es darum, individuelle Verträglichkeiten zu beachten. Zu scharfes oder zu fettes Essen kann einem älteren Menschen leichter auf den Magen schlagen, schwere Kost ist oft Ursache für mangelnden Antrieb. Ausgewogenheit ist also das Stichwort. So gehören täglich Obst und Gemüse auf den Tisch, Fisch und weißes Fleisch sowie Kartoffeln in die Speisekarte. Außerdem sollte man auch im Alter auf sein Gewicht achten. Abwechslungsreiches Essen ist genauso wichtig wie eine gute Qualität der Nahrungsmittel. Grundsätzlich soll das Essen natürlich schmecken. Eine Reihe von Kräutern kann dem Ganzen oftmals eine persönliche Note geben. Gesundes und leckeres Essen haben sich auch die Menü-Lieferdienste auf die Fahnen geschrieben und bieten daher eine große Vielfalt an täglich frisch gekochten Menüs. Diese bieten täglich mehrere warme sowie auch kalte Menüs oder Salate an, die auch für Diabetiker und Vegetarier geeignet sind. Alle Menüs werden verzehrfertig angeliefert und sorgen mit frischen Zutaten dafür, dass jede Mahlzeit eine Freude ist lps/pb. Eiswagen, Eiswagen, Kaffee, Kaff ffee ee, K Kuchen uchen Blumenstände Ponyreiten Ponyreiten für Kinder Kinder Gewinnspiele Gewinnspiele Leckeres Leckeres vom vom Grill Grill Wir Wir kümmern uns. uns. tegeler tegeler Pflege & Gesundheit Gesundheit Pflegezentrum Pflegezentrum Riethagenhof Riethagenhof Bahnhofstr. Bahnhofstr. 4-6 in Hodenhagen -L/8[D-[/L;8/L`[L@/8Te[8Ab`&8@/<h-&/-;/8@D-[/L;K t<u/@/1;b;le`8l[89/l&/t-/l1z 5G-8QL/8[D8/L`/[8.L@/`b`;/LU8Te`8`D-8l5#568tz8Sb@z Q;b;Le`f-/8N<U/@/ "D11{IUL/AUL{I8.L`[/U[L[[/-8 [L;8/L@/`/[8*b&8D`&8SZ P/@/U[fAL@/8"D1<UG@/8D`&8 ;f@ul{i/8*/;-/dd`@ "D<8[D`1{I8IeU/`8UL-8 QL/8L[8@/1b[;/`8 9/L&/T-/L18Te1;/`<-/L8bq8 D`&8q-L`@/`8QL/8bD{I8 UL/&/-8`b{I89bD1/ unser Essen kommt täglich frisch von Menke-Menue Tel.: Tel.: 0421 / 55/ Hunor Q/`Le-/`tb-T8Ab`&-b;/`Ie< CbV8@-e@@/U86[q9 Ab`&-b;/`Ie<8l Ba64=8*b&85bUUL`@qe1;/U S/Uz"8]=l6=86a5? 5bV"8]=l6=8B]4= :`;/-`/;"8UUUzUb`&-b;/`Ie<z&/.[bLU"8L`<eoUb`&-b;/`Ie<z&/

12 12 Kleinanzeigen Umzug? Transport? Lagerung? Wir sind für Sie da! Umzüge Möbellagerung Möbelmontage Klaviertransporte Kunsttransporte Haushaltsauflösung Miet-LKW BW-Vertragsspedition Logistiklösungen... Rufen Sie uns an. Wir beraten Sie individuell und kostenfrei Max-Planck-Str. 1, Walsrode, Vermietungen allgem. Baumarkt Klinkern, Dämmen Altbau, Neubau WALSRODE Beethovenstraße Tel /10 91 Garagen zu vermieten Clever Energie sparen Fenster und Türen... aus eigener Fertigung! FENSTER - TÜREN - ROLLLÄDEN Hanns-Hoerbiger-Straße Walsrode Telefon (0 5161) Weitere Garagen auf Anfrage! 콯 / 3017 Opel Su. gr. 2-Zi.-Whg. in Bad Fallingbostel, Walsrode, (ich helfe auch gerne im Garten, Haus etc.), Stellplatz für Auto wäre schön. 꿥 0173 / Corsa B Eco, EZ 2000, 100tkm, 54 PS, schwarz, 1.200,-. 꿥 Opel Corsa 1,4 l, Advatage, Benziner, Bj. 11/97, TÜV 01/17, km, 2. Hand, div. Teile neu, VB 1.000,-. 꿥 0152 / Su. behindertenger. 1-2-Zi.Whg. im EG, m. Kü. u. Bad, in Walsrode u. Umgeb., 340 WM inkl. Strom u. Wasser, m. Garage. 꿥 ab 20 Uhr Rentnerin sucht 2-Zi.-Whg. in Walsrode, ca. 50 m². 꿥 / Suche in Walsrode ruhig gelegenes Einfamilienhaus, kann auch renovierungsbedürftig sein! 꿥 0179 / Automarkt Alfa Romeo 156, 2,0 l, TÜV 9/ 16, silbermet., 102tkm gel., gepfl. Zust., Zahnriemen u. Wasserpumpe neu, Reifen 225 auf Sportfelge, Preis VB. 꿥 Zimmer-Whg. Dorfmark: 2-Zi.-Altbau, Kü., Bad, 48 m², OG, sep. Eing., KM NK. 꿥 / 6291 ums Auto! Ihr Partner rund Komplettaufbereitung Frühlingsangebote Quintusstr Walsrode Tel / Ihr Anhänger-Zentrum BF Koch Barthau 3-Zimmer-Whg. Altenboitzen 3-Zi.-Whg., OG, 67 m², 335,- + NK + MK. 꿥 / ab 13 Uhr Gerd Kütemann / Thomas Giesler Tischlermeister / Holztechniker Ausstellung + Büro: Tel / Mietgesuche Großer Graben Walsrode ISOKLINKER Jetzt sparen und Rabatt sichern! Verklinkerung und Wärmedämmung in einem. Lieferung, Montage, Baubetreuung Mekwinski Bauelemente GmbH Unter den Eichen Neuenkirchen Tel / Fax / Zu vermieten: renovierte 3-Zi.Wohnung, 60 m², Parterre rechts, 390,- und 1. Etage in Bomlitz Mehrfamilienhaus Altbau, inkl. Kabel TV, Anteil NK, Käthe-Kollwitz-Weg. Weitere Fragen und Infos unter oder Arbeitsbühne, Parkettschleifer Säge und Spaltmaschinen zur Holzverarbeitung Bodenfräsen, Vertikutierer und vieles mehr VERLEIH Anhänger, z. B. Kipper 3 x 1,5 m geschl. Kasten 3 x 1,5 m Doppelachser Für weitere Info fotografieren Sie einfach diesen QR-Code mit Ihrem Mobiltelefon mit BarcodescannerSoftware. 4-Zimmer-Whg. zu vermieten Walsrode, Beethovenstraße, 84 m2, EG, Balkon, 440,- e KM. Weitere 1-, 2-, 3-, 4-, 5-Zi.-Whg. auf Anfrage. Häuser Walsrode Car-Service Kfz-Zubehör Anhängerverleih AUTOZUBEHÖR PLESSE Kfz-Meisterbetrieb Walsrode Rudolf-Diesel-Straße 1A Tel. (05161) Fax (05161) Info@Plesse-Walsrode.de Bei solchen oder ähnlichen Problemen sollten Sie zu uns kommen. 2-Familien-Haus 7 Zimmer, Carport, Garten, 164 m2, 800,- w KM + NK. Wir sorgen schnell dafür, dass Sie wieder mobil werden. Gewerbeobjekte Garten Baumfällarbeiten in unzugänglichen Gärten, auf engstem Raum L-B-K GmbH & Co. KG Fallingbostel Baumpflege Landschaftsbau und -pflege Telefon Baumstubbenfräsen Mario Graßmann schnell u. preiswert! Büro- oder Ladenräume in Walsrode Innenstadt zu sofort zu vermieten. - 75,5m² im EG - ca. 8 m Schaufensterfront - Parkplätze, - Bruttomiete 10,27 /m² zzgl. Nebenkosten Tel / Autohaus Lengen Verkäufer/innen in Teil-/Vollzeit für unsere Filialen in Walsrode und Bad Fallingbostel Bäcker/in und Produktionshelfer/in in Teil-/Vollzeit für das Backhaus in Walsrode und eine/n Aushilfsfahrer/in Außerdem suchen wir zum 1. August 2015 Wir kümmern uns um Ihren Tel / Harburger Str Rotenburg Auszubildende zum/zur Bäcker/in und zum/zur Fachverkäufer/in Tel / oder schriftlich an: Wolthers Brotkate e. K., Schmersahlstr. 7, Walsrode oder füllen Sie einfach unsere Bewerbungsmappe auf aus Sonstige Chevy Pick Up-C1500, saucool... Stepside. Bj. 1997, 5,7 l, V8, 250 PS, LPG, AHK neu, 3,5 t, LKW-Zul., 172,- Steuer/jährl., grüne Plakette, 5-Sitze, TÜV neu, ca Miles, Wolfrace 10 x 15 Alu m. 4x 275er, fast neu, Bremsen + kompl. Service neu, Radio-CD, Sportlenkrad, Rammbügel, Reling, gepfl. Zustand, ,-. 꿥 0160 / Wir sind ein inhabergeführtes Transportunternehmen mit Schwerpunkt Lebensmittel-/Kühltransporte und suchen Kraftfahrer CE im Nahverkehr (w/m) Wir bieten: gutes Betriebsklima moderne Fahrzeuge leistungsgerechte Bezahlung Bewerbung bitte schriftlich, per oder telefonisch an: ETT Euro Trans Tauke Kirchlinteln Roggenkamp 5 Tel.: Fax: s.tauke@web.de ET ETT TT Kfz-Zubehör 4 Sommerreifen mit Felgen, 155/70 R 13 / 740 für 100,- zu verkaufen. 꿥 0177 / Kfz-Ankauf Kaufe Autos jeder Art. 꿥 0162 / Berjawi-Automobile: Kfz-Ankauf aller Art, Zustand egal, alle Marken. 꿥 oder 꿥 Zweiräder Suzuki Benedt, 600 ccm, 57 kw, Bj. 97, km, TÜV 8/16, Drosselsatz vorhanden, sehr guter Zust., VB 1.900,-. 꿥 / 5255 u Verkaufe 125er Roller Piaggio, Bj. 1996, VB 300,- ; 80 Piaggio, VS; Yamaha 750er Preis: VS. 꿥 0173 / Zahnmedizinische Prophylaxeassistentin (m/w) in Vollzeit / Festanstellung / ab sofort Du bringst mit: - Aufgeschlossenheit, Ehrgeiz und Lernbereitschaft - Teamfähigkeit und gewissenhaftes Arbeiten Weitere 1-, 2-, 3-, 4-, 5-Zi.-Whg. auf Anfrage. 콯 / 3017 Peugeot 207, Bj. 08/09, TÜV neu, 63tkm, 70 kw, 95 PS, 5.200,-. 꿥 0152 / Für unser Team brauchen wir Verstärkung und suchen: mit Plane 4- und Mehr-Zi.-Whg. 콯 / 3017 Minibagger Radlader Rüttler Häcksler gebraucht ab e 150,00, OT Tewel Tel / 24 31, Fax Peugeot Stellenangebote KraftfahrzeugAusrüstung Reparaturen von A - Z Kfz-Meisterbetrieb Klein Harler Str. 8 Kroge Tel / Fax / Ein gutes Gespür für die Bedürfnisse und Empfindungen des einzelnen Patienten Wir bieten Dir: - ein abwechslungsreiches Aufgabenfeld - eine moderne und innovative Zahnmedizin - ein freundliches und dynamisches Praxisteam Bitte sende Deine Bewerbungsunterlagen an: Lars Mortensen Büntestrasse Ahlden / Aller info@zahnarzt-mortensen.de Wir machen, dass es fährt Tel / Mobil 01 62/ Büro- und/oder Ladenräume in Walsrode Innenstadt Rasenpflege, Hecken- u. Gehölzschnitt, Pflanzungen, Baumfällungen u. v. m. Tel / Baumfällarbeiten Hubsteiger, Seilklettertechnik, Steigeiseneinsatz, Entsorgung Forstservice Heidt Dipl.-Forstwirt Tel / od. 0171/ Landschaftsgestaltung Herwig Gehrke Kunst im Garten Frischholzverbau 앫 Teiche und Wasserläufe 앫 Zaun- und Terrassenbau 앫 Steine und Pflasterungen 앫 Pergolen und Sichtschutz 앫 Grünanlagen- und Friedhofspflege Telefon / 앫 앫 zu sofort zu vermieten. Es besteht die Möglichkeit, die Raumaufteilung bei gegebener Mietdauer anzupassen. Somit sind Büroräume, Arztpraxen oder auch ein Einzelhandelsgeschäft denkbar m² im EG - ca. 8 m Schaufensterfront - 8 Parkplätze auf eigenem Hof mit automatischem Tor, - neue Brennwerttherme - Bruttomiete 10,27 /m² zzgl. Nebenkosten Sprechen Sie uns an und vereinbaren Sie eine Besichtigung! Tel / Ford Ford Escort, EZ 6/97, km, gu. Zust., Garagenwg., grün, TÜV 6/16, VB. 꿥 / ab 19 Uhr (AB) od. 꿥 Ford Fiesta, 1,25 l, 51 kw, 5-türig, 86tkm, sehr gute Ausstattung, 8-fach neue Bereifung, sehr gepflegt, Wartung neu 3.999,-. 꿥 / 769 oder 0179 / Mazda Original MAZDA-Ersatzteile Wartung nach MAZDA-Vorgaben Wir bieten allen Fahrern unserer Schwestermarke MAZDA unseren gewohnt guten Service! Versprochen. Otto-Hahn-Str Walsrode Tel Promoter in Festanstellung!! Für Promotion und Informationsarbeit in Ihrer Region suchen wir Mitarbeiter/innen in Festanstellung. Kontakt über (gebührenfrei), Tel.: 05139/ , oder per Mail an info@promotion-welt.de Parfumverkäufer/in gesucht, auf selbstständiger Basis, nebenberuflich, freie Zeiteinteilung. 꿥 / Wir suchen zu sofort eine freundliche, flexible Küchenhilfe m/w, für Cafeteria-Pizzeria ( tagsüber Uhr ) im Musterhauspark in Bad Fallingbostel. Telefonische Bewerbung unter 꿥 / (8-17 Uhr) Wir suchen Paketzusteller/innen in Festanstellung, FS-Kl. B oder 3 erforderlich. Zusätzlich suchen wir 450,- -Kräfte für die Samstagszustellung. Geeignet für Rentner, Frührentner, Studenten. 꿥 / 1485 Stellengesuche Erledige gut u. günstig Malerund Fliesenarbeiten, 25 Jahre Erfahrung. 꿥

13 Kleinanzeigen 13 7 Verkäufe Holzhackschnitzel günstig abzugeben, Hüttmann, Mittelstendorf, / 2919 Flohmarkt am , von Uhr, bei Rynas, Hannoversche Str. 32, in Walsrode, viele und tolle Angebote. Aus 2 wird 1: wir legen 2 Haushalte zus. was doppelt ist, wird verk. Am , von Uhr Schubertstr. 5, Walsrode. Keine Elektrogeräte. Passbilder ab 7,95 WO SONST Walsrode - Lange Straße / sofort zum mitnehmen Mobile Sauna zum mieten. Verden / Trachten! Röcke und Strickjacken, Gr. 36, festl. Dirndl, Gr. 34, blaue Seide, zu verkaufen Professionelle Tierfotos Ehebett, 2x2m,mitLattenrosten, mit beleuchteter Konsole (Überbau), mit 2 Nachttischen, Eiche/anthrazit, Preis VS ELEKTRO-SHOP Wäschetrockner Abluft ab q 80 Kühlschrank 150 l ab q 100 Waschmaschine U/Min. ab q 180 LED-TV 32 Zoll ab q 200 Am Pulverberg 11 Schwarmstedt Tel / Holzpellets sichern! Infos unter Telefon / oder auf Aufschnitt gemischt 100 g e 1,35 Frikadellen 100 g e 0,89 Schnitzel aus der Oberschale 100 g e 0,84 Angebote gültig bis Samstag, Fleischerei Hoffmann Inh. Sven Biermann e.k. Wiener Platz Walsrode Tel Leica Fotoausüstung: 1 Leica- Gehäuse RE, 1 Leica Motor, 1 Leica Objektiv Summcron 1/2, 90 mm, 1 Tamron mm, 1 Tamron , 1 Fischaugenvorsatz, 1 OSRAM VS 281 Studio Blitzgerät u.zusätze, div. Filter, 1 Leitz Pradovit 253 DU Diaprojektor / 9312 durchgehend geöffnet WO SONST Digital-Bilder ab -,17 Walsrode Lange Straße 21, Tel / Thule Dachgepäckträger für 2 Fahrräder zu verkaufen, für Aygo und verwandte Fahrzeuge, Preis VS Hollywoodschaukel, m. 4 Auflagen, groß, sowie 2 Liegen m. Auflagen, zus. 450, antike Teller, 2 /Stück, Tassimo, / Esszimmer (Mahagoni) und div. gut erhaltene Möbelstücke günstig abzugeben / Gouda Senf & Pfeffer lactosefrei, 48% Fett i. Tr. 100 g 1,69 Tiroler Bergkäse lactosefrei, 45% Fett i. Tr. 100 g 1,49 Naturkost Bergstraße 3 Walsrode Adidas Schuhe Damen, Gr. 41, Varial Mid, schwarz-rot (Fehlkauf), halber Preis 35,-, Warndreieck, Verbandskasten, VS, rotes Pailletten Minikleid, Gr. 36, cremefarbenes Brautkleid Gr. 36, 1 Rolle Maschendrahtzaun 150 x 150, Preis VS, gr, Vogelkäfig 65 x 35 x 80 cm, 30, / Neue Haustüren mehr Sicherheit mehr Dämmung viele Farben viele Hölzer bei Ihr Tischler Gewerbegebiet Walsrode Fax / (0 5161) 5184 Motorsäge Stihl 026 C, Profisäge, 3,5 PS, super Zustand, 37er Schiene, 2 Ketten, VB 270,- ; Motorsäge Stihl 044 Profisäge, 5,2 PS, 40er Schiene, guter Zustand, VB 360,- ; Sachs Domar 111, 3,3 PS, 38er Schiene, Profisäge, VB 160, / 8853 oder 0176 / SONDERVERKAUF aus geplatztem Großauftrag! Orig. deutsches Eichenparkett massiv/rustikal (400 x 50 x 16 mm) Nut + Feder m 2 ab 24,50 Achtung: Nur solange Vorrat reicht! Hdl./Fa. Tel / Fax /74 88 TEICHFOLIE nach Maß, in jeder Größe (mit Lieferservice). Bauanleitung für Teiche, Wasserläufe und Schwimmteiche Oase-Pumpen und -Filter Brücken (massiv Eiche) BERND KREITLOW Hollige 42, bei Walsrode Telefon / Pkw-Anhänger jetzt günstige Hauspreise ANHÄNGER MEIER Wietze Tel / Ankäufe Achtung, zahle Bargeld für Pelze, Schmuck jeder Art, Luxusuhren, Münzen, Silber, Kriegsandenken, Antiquitäten. Seriöse Abwicklung Herr Kreitz Geschichte bis 1945, Privathistoriker sucht: Soldatenfotos, Alben, Bücher, Abzeichen, Urkunden, Soldbücher, Bajonette, Helme, Feldpost, usw Ich suche Orientteppiche! Können auch ganz alte Stücke sein! 0163 / Ich bin per Whatsapp erreichbar! Landwirtschaft Mist streuen in Lohn (auch Kalk, HTK usw.) 1,50 / ccm, bei größeren Mengen. Mais legen in 37,5 und 75er Reihe m. Amazone EDX. Preis auf Anfrage / Trecker IHC, 24 PS, ohne TÜV, mit Mängeln aber funktionsfähig, mit Frontlader, Schaufel, Forke, Gitterzwillingsräder, Seitenmähwerk, 2.350, / Wir legen für Sie Mais in 37/ 5er oder 75er Reihe, Grasuntersaat im Mais mit Spezialstriegel zur Erfüllung von Greening u.a. Umweltauflagen. Vorteil: geringe Saatgutkosten u. guter Feldaufgang Stahlbordwände aus hochfestem Manganstahl Trapezbleche für Dach und Wand! Fertigung auf Maß, Zubehör Schweißfachbetrieb nach DIN Teil 7 Abschnitt 6.3. G m bh Düshorn, Sophienstraße 3-5 Tel. (0 5161) 32 65, Telefax Max und Moritz - Bubengeschichte gebunden, 208 x 254 mm, 24 Seiten nur g 7,99 Maus und Molli - Mädelgeschichte gebunden, 208 x 254 mm, 32 Seiten nur g 7,99 Lesen, was gefragt ist. Wissen, was gemeint ist! Wal+roder Zeitung J. Gronemann GmbH & Co. KG Lange Straße Walsrode Tel. (0 5161) info@wz-net.de WIR SIND DABEI: UNTERNEHMEN FÖRDERN IHREN NACHWUCHS Besser kann man seine Azubis nicht fördern! Auszubildende der Unternehmen im Altkreis Fallingbostel haben täglich die Möglichkeit die Walsroder Zeitung zu lesen. Dies sollte nicht nur Spaß machen, sondern schafft auch einen deutlichen Wissensvorsprung gegenüber anderen Gleichaltrigen. Zeitung lesen verbessert neben der Allgemeinbildung nicht nur den sprachlichen Ausdruck und die Rechtschreibung, sondern fördert gleichzeitig auch das Interesse an politischen und wirtschaftlichen Zusammenhängen. Wir finden, dass noch mehr Jugendliche diese Vorteile genießen sollten und haben nun das Projekt AZuBi ins Leben gerufen. Geben Sie Ihren Auszubildenden mit unserem 12-Monats- Projektabo die Chance, sich besser auf dem Laufenden zu halten, sei es in der Frühstückspause oder nach dem Feierabend. Die Walsroder Zeitung wird Ihren Azubis nach Hause geliefert. Mit der Teilnahme an diesem Projekt werden auch Sie und Ihr Unternehmen positive Effekte verzeichnen denn mehr Wissen bedeutet mehr Kompetenz im Berufsalltag. Machen Sie mit! Kim-Laura Holland azubi@wz-net.de VOELZKE, RABE & KOLLEGEN RECHTSANWÄLTE UND NOTARE

14 Nr. 39/19. Jahrgang Sonntag, 28. September 2008 Private Kleinanzeigen Walsrode - Lange Straße 14 - Tel. (0 5161) Walsrode - Postfach Fax (05161) Wochenspiegel@wz-net.de in 14 Kleinanzeigen kolibri bodyline Kirchplatz 6b Walsrode Tel Wer Tausenden zu einem Platz an der Sonne verhilft, kann Millionen gewinnen. Lose gibt es bei allen Banken, Sparkassen und der Post. Oder unter Tel und Bestellschein für private Kleinanzeigen* Walsroder Zeitung und/oder Wochenspiegel * Private Kleinanzeigen sind Gelegenheitsanzeigen, deren Inhalt keinem erwerbswirtschaftlichen Zweck dient. Weitere Auskünfte in der Anzeigenabteilung unter Telefon (0 5161) Kunde Name: Vorname: Straße: PLZ / Ort: Telefon: Wellness & Kosmetik Permanent-Make-up Nagelmodellage Fußpflege KENNENLERN-AKTION Fußpflege mit Gel-Modelage bei Louisa Wathling Montag und Dienstag jetzt nur 732,50 SEPA-Lastschrift IBAN: Barzahler Scheck anbei Geb.-Datum: Ich möchte die Walsroder Zeitung 14 Tage kostenlos lesen! Text (bitte in Druckbuchstaben) BIC: Kleinanzeigen per Fax: (0 5161) per verkaufsraum@wz-net.de per Internet: Veranstaltungen Flohmarkt Sonntag, 17. Mai Schneverdingen famila Info: Agt. Apel, Tel / Camping Familie sucht Wohnwagen oder Wohnmobil / Hobby - Freizeit Abgebrochenes Winterprojekt: Halbkajüte Hille Roda 16, ca. 5 m, mit Zubehör, 40 PS Yamaha-Motor, ohne Trailer, VB 1.600, / 5209 Bekanntschaften - Ehewünsche Martin, Anf. 70, Wtw. Maschinenbaut. i. R., vital mit jugendl. Lächeln u. Charme. Bin finanz. gut versorgt, mag Reisen, Musik u. bin sehr pflegeleicht. Bei mir finden Sie Sicherheit, Liebe u. viel Lachen. Welche Dame möchte e. Neubeginn wagen? Seniorenherz Sigrid, flotte Witwe 69 J., hübsche, attraktive Frau, blond, mit schöner Figur, steht ganz allein da u. sucht Mann zum umsorgen u. verwöhnen. Ich bin ordentlich, sauber, liebe Gartenarbeit u. würde Sie gern besuchen. Seniorenherz Nina, blond u. attraktiv 50 J./1,63 m, Witwe, tolle Ausstrahlung, liebe gem. Unternehmungen genauso wie gemütl. Zweisamkeit zu Hause u. wünsche mir e. ehrl., treuen Mann! Freue mich auf deinen Anruf. Herzblatt Unterricht Info s - Gebühren - Anmeldungen Tel /71651 einfach. elegant. FLeXIBeL. Beilagen Beachten Sie heute die Werbepro spek te folgender Firmen. Es kann sein, dass Sie einen oder mehrere Prospekte nicht vorfinden, da unsere Kunden manchmal nur Teilgebiete belegen. AUTOZUBEHÖR PLESSE Raiffeisen Centralheide 3,50 4,30 5,10 5,90 6,70 Chiffre-Abholung + 3,57 e oder Chiffre-Zusendung + 8,21 e pro Veröffentlichung. Chiffre Abholer Post Ausgabe Wochenspiegel Sonntag Anzeigenschluss Donnerstag Uhr nächste Ausgabe am Ausgabe WZ Dienstag + Wochenspiegel Donnerstag Anzeigenschluss Montag Uhr nächste Ausgabe am Rubrik Baumarkt 110 Zweiräder 204 Stellengesuche 411 Bekanntschaften** 800 Mietgesuche* 170 Verkäufe 320 Veranstaltungen 700 Tiermarkt 840 Automarkt Ankäufe 350 Camping 711 Verloren/Gefunden 845 Für den Bastler Landwirtsch./Garten 360 Hobby/Freizeit 712 Verschiedenes 850 * Allgemeine Immobilien-Anzeigen und Vermietungsangebote nur zum Tarifpreis. ** Bekanntschaftsanzeigen werden ausschließlich mit einer Chiffre-Nr. versehen (keine Telefonnummer). Datum Unterschrift Walsroder Zeitung Lange Straße Walsrode Kostenlos und unverbindlich testen. WZ-ePaper Registrieren Sie sich unter Tiermarkt 4 Wochen alte Laufenten- Mischlinge aus Hobbyhaltung, Stck / Verk. griechische Landschildkröte, männl., Panzer ca. 20 x 16 cm, 16 Jahre alt, 170, / 5209 Verkaufe einige griechische Landschildkröten, mit Vermarktungsgenehmigung, VB 75, / Verschiedenes Erledige gut und günstig Fliesen- u. Malerarbeiten Paar aus der Umgebung von Walsrode sucht Jagdgelegenheit, Begehungsschein, Mitpacht od. sep. Revieranteil. 33 JJ u. 5JJ. Gerne zwischen Bispingen, Walsrode od. Nienburg / Wer hat Bücher, Taschenbücher, Romanhefte kostenlos zu verschenken? / Ihre Haushaltshilfe finden Sie hier! / Quintusstraße Walsrode Tel. (0 5161) Mobil Fragen zu Ihrer Prospektwerbung beantworten wir Ihnen gern. nur3.50 a Bestellschein Wochen dieser Ausgabe Spiegel am Sonntag Lange Straße Walsrode Tel. (0 5161) oder Anzeigen@wz-net.de Impressum Herausgeber und Verlag: J. Gronemann GmbH & Co. KG Walsrode, Lange Straße Walsrode, Postfach 1520 Telefon: / Telefax: / info@wochenspiegel-sonntag.de Mitglied im Geschäftsführung: Martin Röhrbein Kai Röhrbein Redaktion und Layout: Kurt Sohnemann Anzeigen: Ulrike Schomburg Vertrieb: Manfred Lucke Verteilung: Kostenlos, jeden Sonntag an alle erreichbaren Haushaltungen im Verbreitungsgebiet. Redaktionsschluss: Donnerstags, Uhr Anzeigenschluss: Donnerstags, Uhr Preisliste Nr. 49 gültig ab Verteilte Auflage: ca Stück Druck: Druckhaus Walsrode GmbH & Co. KG Hanns-Hoerbiger-Straße Walsrode Namentlich gekennzeichnete Artikel geben die Meinung des Verfassers oder der Verfasserin wie der und müssen nicht mit der Meinung der Redaktion übereinstimmen. Für unaufgefordert eingesandte Manuskripte, Bil der, Bücher und sonstige Unterlagen wird kei ne Gewähr übernommen.

15 Auto und Verkehr 15 Honda hat mit der CB 1100 EX ein Kapitel von gestern in moderne Fassung gebracht Die innovative Technik von heute lässt die 1100er mit dem Retro-Outfit noch begehrenswerter werden Weibersbrunn. Trocken und einladend präsentieren sich die Kurven im Spessart, und vor dem Hotel spiegelt sich die Sonne im Chrom der Honda CB 1100 EX. Da juckt es jedem Motorradfahrer in der rechten Hand, den Gashahn nach Möglichkeit der Dinge zu ziehen. Wer dann noch die Generationen der Zweiräder kennt, in denen die Szenerie von einer CB 750 Four mitbestimmt wurde, ist allein schon vom Antlitz der CB 1100 EX so begeistert, dass er spontan nach dem Zündschlüssel fragt. Das dumpfe Brummeln der vier Reihenzylinder vermittelt so viel Gutmütigkeit wie ein genüsslich im Fernsehsessel sitzender Opa Fahrbericht: Honda CB 1100 EX beim Sieg seines Lieblingsvereins. Der Retrolook verleiht der Honda einen sanftmütigen Touch und holt Gefühle wieder hervor, die auf die große schlafende Bikergemeinde trifft, die mit dem gültigen Führerschein in der Tasche nie wieder auf zwei motorgetriebene Räder gestiegen ist. Wir wollen auch den Bikern etwas bieten, die nach dem Ende ihrer beruflichen Laufbahn oder den Erziehungsjahren ihrer Kinder wieder zurück zum Vergnügen auf zwei Rädern wollen, erzählt Pressesprecher Oliver Franz und trifft damit auf offene Ohren bei vielen Zeitgenossen, die ihre Konfirmation im vergangenen Jahrhundert feierten. Nun macht die CB 1100 EX den Wiedereinstieg in die Szene auch sehr leicht, weil sie sehr neutral reagiert und leicht zu händeln ist. Bei einer Sitzhöhe von nicht einmal 80 Zentimetern jubeln nicht nur die Kurzbeinigen. Auch die Die CB 1100 EX von Honda komplettiert die Fahrfreude auf zwei Rädern für jeden Wochenendausflug. übrige Gemeinde in Lederkluft kann sich bequem auf dem Moped einrichten. Durch die technischen Fortschritte, die in den vergangenen Jahren in die Rahmen der Motorradhersteller Einzug gehalten haben, ist auch der CB 1100 EX das ABS nicht verborgen geblieben. Wer mal die Seilzüge strapazieren muss, damit sich die Bremsbacken kräftig zusammenziehen, bringt die Honda nicht aus dem Gleichgewicht. Sie zeigt sich allen Herausforderungen gegenüber souverän. Die Leistungsentfaltung ist nicht etwa auf die verhinderten Neuer Audi R8 fährt an den Start Walsrode (tl/so). Ab sofort ist der komplett neu entwickelte Audi R8 in Europa bestellbar. Bereits im Herbst 2015 wird der Sportwagen dann auf den Straßen unterwegs sein. Noch schneller, noch stärker, noch dynamischer: Der neue Audi R8 ist die sportliche Speerspitze der Marke Audi. Mit 610 PS Leistung, 330 km/h Höchstgeschwindigkeit und einer Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in 3,2 Sekunden ist die Top Variante der Audi R8 V10 plus, der bisher stärkste und schnellste Serien Audi. Die enge Zusammenarbeit zwischen Renningenieuren, Motorsportlern und Entwicklern zahlt sich voll aus. Der neue Audi R8 verspricht genau das, was Kunden von einem Hochleistungssportwagen erwarten, sagt Prof. Dr. Ulrich Hackenberg, Audi Vorstand für Technische Entwicklung. Mit diesem Auto kommt die geballte Racing-Kompetenz von der Rennstrecke auf die Straße. Dafür sorgt das komplett überarbeitete Fahrzeugkonzept des Audi Sportwagens. Der nach dem Mittelmotor-Prinzip verbaute, noch leistungsfähigere V10 Saugmotor ist nach dem Hochdrehzahlkonzept entwickelt. Er fasziniert durch sein schnelles Ansprechverhalten und enorme Kraft über das gesamte Drehzahlband. Dieses durchzugsstarke Aggregat, das neuartige Leichtbaukonzept und der verbesserte quattro Antrieb mit völlig freier und variabler Momentensteuerung machen den Audi R8, sowohl auf als auch abseits der Rennstrecke noch dynamischer. Der Einstiegspreis für den Audi R8 V10 liegt bei Euro, für die Top Variante Audi R8 V10 plus bei Euro. Er kann ab sofort bestellt werden. Rennsportler zugeschnitten, sondern berücksichtigt das umsichtige Verhalten der Familienväter ebenso wie der Bikerkreise, die den Aphalt nicht unbedingt mit den Fußrasten aufreissen wollen. Mit 90 PS ist das Retrobike bestens für seine Zwecke gerüstet. Bei einem Naked Bike ist es ohnehin nicht üblich, dem Wind die Möglichkeit zu geben, die Arme zu verlängern. Bei maximal 180 km/h ist die CB 1100 EX optimal auf alle Anforderungen eingerichtet. Das Wesen des Motors lässt zudem der Langlebigkeit eine echte Chance, denn wer das maximale Drehmoment von 91 Newtonmetern schon bei Umdrehungen in der Welt der Bikes zulässt, darf getrost als Keller-Kraftsportler bezeichnet werden. Das sind auch die Gründe, warum die CB 1100 EX auf Schaltorgien verzichtet. Sie ist auch im unteren Tourenbereich so gut mit Kraft ausgestattet, dass sie schon nahezu an den Komfort eines Motorrads mit Automatikgetriebe heranreicht. Natürlich sind die Instrumente wie auch der Aufbau im Retrolook gehalten und dadurch gut ablesbar. Das verchromte Kleid der schönen Japanerin ist durch die Drahtspeichen der Räder noch Foto: Gerhard Rudolph betont unterstrichen worden, so dass sich auf ihr alle Menschen wohl fühlen können, die diesen Look mögen. Übrigens auch eine Sozia, denn Platz ist genügend vorhanden. Kurt Sohnemann Daten: 4 Zylinder Reihe, 1.140ccm, 66 kw/90 PS bei U/min, max. Drehmoment 91 Nm bei U/min, 6-Gang, Kette, ABS, 17,5-Liter-Tank, Höchstgeschwindigkeit: 180 km/h, Leergewicht 260 kg, Länge mm, Sitzhöhe 795 mm. Preis Euro Der Audi R8 wird noch stärker und schneller in seiner neuen Generation. Top Angebot Der neue VW Polo 1.2 TSI Comfortline Jetzt schnell sein! 2x Polo in versch. Farben mit 4-Zylinder-TSI-Motor 23% unter dt. UPE! EU-Neufahrzeug ohne Zulassung sparsamer TSI-Motor 4 Türen 66 kw (90 PS) Flashrot Bordcomputer Klimaanlage Außenspiegel elektrisch und beheizbar Mittelarmlehne vorn ZV Funk Reserverad in Fahrbereifung Servolenkung Nebelscheinwerfer mit Abbiegelicht Gepäcktaschen an den Rückenlehnen Reifendruckkontrollanzeige Vordersitze höhenverstellbar Radio Composition Colour Berganfahrassistent 4x Fensterheber elektrisch ABS, ESP, Airbags variabler Ladeboden Tagfahrlicht ISO-Fix-Kindersitzverankerung viele weitere Ausstattungen Dt. UPE: ,- EU-Preis: x ,- Sie sparen: 4.105,-!!! Clever sparen mit EU-Neu- und Jungfahrzeugen!!! Ständig großes Angebot zu top-günstigen EU-Schnäppchenpreisen vor Ort verfügbar. Anschauen lohnt sich wir freuen uns auf Ihren Besuch. Verbrauch: innerorts: 6,0 l/100 km; außerorts: 4,0 l/100 km; kombiniert: 4,7 l/100 km; CO g/km; Effizienzklasse: B Service Nutzfahrzeuge Service Pick up von Daimler mit Renault und Nissan Walsrode. Die Renault-Nissan Allianz und die Daimler AG erweitern ihre Kooperation und werden gemeinsam einen mittelgroßen Pick-up mit einer Tonne Nutzlast entwickeln. Das neue Modell basiert teilweise auf der Architektur des erprobten Nissan NP300 Navara und wird für Mercedes-Benz den Kundenbedürfnissen entsprechend angepasst. Der neue Kia Sorento ab , Der Kia Sportage Ab , Der Kia Soul Ab , * Gemäß den jeweils gültigen Hersteller- bzw. Mobilitätsgarantiebedingungen und den Bedingungen zum Kia-Navigationskarten-Update. Einzelheiten erfahren en Sie bei uns. ¹ Außerhalb der gesetzlichen Öffnungszeiten keine Beratung, kein Verkauf und keine Probefahrten.

16 16 Verschiedenes Blues-Rock aus Chicago der HardRock-Formation Resurrection Band. Seine gefühlvolle, bluesige Stimme und seine scharfe und präzise Arbeit an den elektrischen, Slide- oder Lap-SteelGitarren werden ergänzt durch das punktgenaue Zusammenspiel mit Bassist Roy Montroy. Drummer Ed Bialach treibt die Schallmauer von GKB mit Präzision und Eleganz voran. Die Konzerte der Glenn-KaiserBand zeigen ein breites Spektrum von Hard-Rock bis hin zu authentischem Blues. Das Wesentliche dieser Band ist der kreative Funke, hohes Entertainment, Spontanität und ausgedehnte Improvisationen. Ein Konzert mit der Gruppe erzeugt eine unerklärliche Ener- gie, die das Herz eines jeden Blues-Fans zum Brennen bringt. Karten gibt es im Vorverkauf im Ticket-Center der Walsroder Zeitung und des Wochenspiegels sowie in der Krelinger Buchhandlung. 17% SPAREN AKTIONSPREIS 11% SPAREN AKTIONSPREIS AKTIONSPREIS vverschiedene erschiedene Sorten Sorten 33% SPAREN Neue Ausstellung der Malgruppe Monika Bittner se, Wera Schatkowski, Antje Mahnke, Heike Kluge, Brigitte Wiechers, Erna Schiemann, Manuela Hohaus, Doreen Rudloff, Christine Schultze, Vivien Wolf, Harmana Stecher Princze, Rosi Winnat, Rosemarie Schippmann, Angelika Becker, Karin Mross, Jürgen Seyfert, Marita Pfleging, Heidi Reinbeck, Gudrun Nisi, Andrea Kulenkampff, Linde Thierney, Berrit Engebetsson Voigt, Ingrid Peters, Ulla Richards, Kristin Hennings, Sabine Leuchtenberger, Reinhilde Berger, Anke Jochens, Annegret Beckord, Vanessa Janssen und Christina Flegel. Die Ausstellung läuft bis 30. Juni und ist sonntags von 14 bis 17 Uhr, montags von 9:30 bis 20 Uhr, dienstags und mittwochs von 9:30 bis 12:15 Uhr sowie nach Vereinbarung unter Telefon ( ) oder ( ) Hasseröder Hasser öder MI M IG AAM LTIG GGÜÜLT Tietlingen (mn/rie). Unter dem Motto Landschaften eröffnet die Malgruppe Monika Bittner am heutigen Sonntag um 11:30 Uhr im Atelier am Golfplatz in Tietlingen Nummer 7 eine Ausstellung. Gezeigt werden die unterschiedlichsten Bilder in verschiedenen Techniken wie Öl, Acryl, Aquarell und Kreide. Die Schüler der Malschule zeigen, wie sie die Natur sehen und empfinden. An dieser Ausstellung nehmen teil: Monika Nöske, Jessica Plesch, Mercy Köhler, Gerlinde Eickhoff, Winni Hasemann, Waltraud Heinze, Lilly Kuk, Peter Thestorf, Helga Stoiber, Pia Hamann, Elli Kru- statt stat t AKTIONSPREIS 24 x 0,33 l 1 l/1,14 zzgl. 3,42 Pfand zzgl. 17% SPAREN 11% SPAREN AKTIONSPREIS AKTIONSPREIS Glenn Kaiser spielt mit seine Band in Krelingen Blues-Rock. BOMLITZ-BENEFELD LIEFERSERVICE CCordinger ordinger SStr. tr Jugendwehr beteiligt sich an Müllsammelaktion Kirchboitzen (jf/rie). Kürzlich hat die Jugendfeuerwehr Kirchboitzen wieder an dem Umwelttag teilgenommen und eine Müllsammelaktion durchgeführt. Wie in den vergangenen Jahren auch, wurden alle Kirchboitzer aufgerufen, sich an der Aktion zu beteiligen. Rund 30 Jugendliche, Mitglieder der Einsatzabteilung und Dorfbewohner fanden sich am Gerätehaus ein, um in und um Kirchboitzen herum wieder den Müll einzusammeln. Nachdem alle drei Gruppen wieder am Gerätehaus eingetroffen waren, füllte sich der bereitgestellte Container mit jeder Menge Kleinkram, alten Reifen und vielen weiteren Dingen, die unterwegs gefunden wurden. Nach getaner Arbeit wurde sich mit Bockwurst und selbst gemachten Salaten wieder gestärkt. Bevor sich alle auf den Heimweg machten, bedankte sich der Ortsvorsteher Günther Hogrefe bei den Jugendwarten Vanessa und Dominik Hibbing für die Organisation und bei allen Teilnehmern FAC E B O O K.CO M/G E T R A E N K E L A N D Krelingen (hw/rie). Blues-Rock vom Feinsten erwartet die Besucher des Konzerts mit der GlennKaiser-Band am Mittwoch, 10. Juni, ab 20 Uhr in der Krelinger Glaubenshalle. Die aus Chicago stammende Gruppe ist ein klassisches Blues-Rock-Trio, dessen musikalischer Einfluss an Cream, Johnny Winter, ZZ Top und Gov t Mule erinnert. Glenn Kaiser ist der Kopf der Band und langjähriger Frontmann Getränkeland Getränkeland Heidebrecht Heidebrecht GmbH & CCo. o. KKGG. Hauptstraße 103 a EElmenhorst lmenhorst Die Glenn-Kaiser-Band kommt für ein Konzert in die Krelinger Glaubenshalle Sportfest beim TuS Ostenholz Ostenholz. Die Vorbereitungen für das traditionelle Sportfest beim TuS Eintracht Ostenholz sind auch im Jahr des 60-jährigen Bestehens nahezu abgeschlossen. Von Freitag bis Sonntag, 12. bis 14. Juni, gibt es wieder jede Menge Fußball auf dem Vereinsgelände des TuS. So findet am Sonnabend, 13. Juni, ab 13 Uhr das beliebte Turnier für Freizeitmannschaften statt. Anmeldungen sind noch bis zum 6. Juni unter Telefon (0172) oder per an christianhollmann@tus-ostenholz.de möglich. Zusätzlich soll am Sonnabend ab 17 Uhr ein Humansoccer-Turnier der Meistermannschaften des Vereins stattfinden. Für die Kinder steht wieder die Hüpfburg bereit. Erlebnis-Coaching mit Heidschnucken Walsrode (hcr). Neue Wege in der um kreative Lösungen ohnehin nicht verlegenen Personalentwicklungs- und Beratungsbranche hat der Uelzener Managementtrainer und Personalentwicklungscoach Hans H. Lerch eingeschlagen. Unter dem Motto Heide aktiv bieten Lerch und seine ebenfalls als Managementtrainerin zertifizierte Ehefrau Charlotte Vianden Seminare und Workshops an, bei denen Heidschnucken, die vierbeinigen Wahrzeichen der Lüneburger Heide, eine maßgebliche Rolle spielen. Mit von der Partie ist mit Nancy Denecke zudem eine leibhaftige Schäferin, die 2009 als erste Frau die Goldene Schippe im Wettbewerb Bundesleistungshüten gewann. Mit diesem Konzept machen wir Lernen zum Natur-Erlebnis, beschreibt Hans Lerch die neue Methode. Sie ergänzt die traditionellen Seminarinhalte wie AntiStress-Programme und Persönlichkeitsentwicklung um besondere Maßnahmen etwa zur Bekämpfung des Burnout-Syndroms, bei denen die Teilnehmer von einer Heidschnuckenherde und ihrer Schäferin begleitet werden. Damit unterstützen wir die konventionellen Schritte zur Entspannung und Entschleunigung um eine besonders naturnahe Komponente, weil die Heidschnucken als geduldige und genügsame, aber durchaus auch als widerstandsfähige, robuste und dynamische Schafrasse bekannt sind, erläutert der mehrfach mit Trainerpreisen ausgezeichnete Personalfachmann. Bei den bisherigen Absolventen fand das ungewöhnliche Konzept ein begeistertes Echo. Das Heidschnucken-Coaching war ein voller Erfolg, resümierte der Versicherungsexperte Wolfgang Güls. Mir ist seitdem stärker bewusst, wie ich durch mein Auftreten wir- ke. Ich achte jetzt darauf, dass ich meine Mitarbeiter, Kollegen und Kunden nicht in die Enge treibe, damit sie nicht unruhig werden oder gar weglaufen. Mir fiel vor allem auf, wie oft ich mich mit den Tieren auf Augenhöhe begeben habe, ohne den Überblick zu verlieren. Auch wie oft ich sie streichelte und lobte, um sie zu überzeugen, war neu für mich. Das will ich natürlich im übertragenen Sinne auch häufiger bei meinen Mitarbeitern und Kunden tun., lautete Güls Fazit. Bankkauffrau Claudia Maywald, die mit ihrem Ehemann, einem Maschinenbauingenieur, teilnahm, fühlte sich von den Schnucken und dem Rest der Herde richtig mitgerissen. Durch die Tiere und die Naturnähe wurde ein Steuerimpuls ausgelöst. Es war spannend und entspannend zugleich und hat nicht nur mich, sondern vor allem auch meinen ansonsten nur an Technik interessierten Mann überzeugt. Mein Chef meinte, dass ich plötzlich nur so vor Energie strotze, viel ausgeglichener sei und die Kollegen richtig motivieren kann. Mein Mann machte fast identische positive Erfahrungen. Den Berufsschullehrer Michael Volk beeindruckte besonders, was die Tiere und das Heideumfeld innerhalb kürzester Zeit bei mir bewirkt haben, weitaus mehr als eine vorherige mehrwöchige Burnout-The-rapie in einer sterilen Kurklinik. In aufkeimenden Stress- und Erschöpfungssituationen rufe ich die mit der Heidschnuckenherde erlebten beruhigenden Anker-Bilder ab und wende die gemeinsam erarbeiteten Lösungen an. Martina Kranz, Managerin in der Automobilindustrie, musste anfängliche Skepsis überwinden, fand dann aber nicht in Worte zu fassende Heide-Atmosphäre, das tiefe Durchatmen, das Abschütteln von Alltags-Stress und nur die Zeit in der Heide zu durchleben vor. Sie ruft an Tagen, an denen mich der Alltag aufzufressen droht, auf meiner geistigen Festplatte Heide aktiv ab. Innerhalb kurzer Zeit gelingt es mir, mich in die Heide zu beamen. Dann nehme ich die Laute der Tiere, das Summen der Bienen, die Gerüche uns alles andere wieder wahr. Es ist und bleibt präsent. Heide aktiv ergänzt und flankiert die herkömmliche Suche nach vorhandenen Ressourcen und anstehenden Entwicklungsthemen. Hans H. Lerch Innovatives Training und Marketing realisiert dazu individuell konzipierte und durchgeführte Coachings. Besonderes Augenmerk liegt darauf, den Transfer der Lernprozesse in die Praxis sicherzustellen. Infos unter und

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag Nachts in der Stadt Große Städte schlafen nie. Die Straßenlaternen machen die Nacht zum Tag. Autos haben helle Scheinwerfer. Das sind ihre Augen in der Dunkelheit. Auch Busse und Bahnen fahren in der Nacht.

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert.

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert. A: Ja, guten Tag und vielen Dank, dass du dich bereit erklärt hast, das Interview mit mir zu machen. Es geht darum, dass viele schwerhörige Menschen die Tendenz haben sich zurück zu ziehen und es für uns

Mehr

Papa - was ist American Dream?

Papa - was ist American Dream? Papa - was ist American Dream? Das heißt Amerikanischer Traum. Ja, das weiß ich, aber was heißt das? Der [wpseo]amerikanische Traum[/wpseo] heißt, dass jeder Mensch allein durch harte Arbeit und Willenskraft

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

Erntedankfest. Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen)

Erntedankfest. Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen) Erntedankfest Thema: Aktion: Vorbereitung: Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen) Puppenspiel mit Handpuppen: Hund, Hase. Bär, (es sind drei Erwachsene für das Puppenspiel notwendig), mit den

Mehr

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe.

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe. Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe. Vor einigen Tagen habe ich folgende Meldung in der örtlichen Presse gelesen: Blacky Fuchsberger will ohne Frau nicht leben. Der Entertainer

Mehr

Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1)

Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1) Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1) Name: Datum: Was passt? Markieren Sie! (z.b.: 1 = d) heisst) 1 Wie du? a) bin b) bist c) heissen d) heisst Mein Name Sabine. a) bin b) hat c) heisst d) ist Und kommst

Mehr

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei einer um am sind noch wie einem über einen so zum war haben nur oder

Mehr

Übergänge- sind bedeutsame Lebensabschnitte!

Übergänge- sind bedeutsame Lebensabschnitte! Übergänge- sind bedeutsame Lebensabschnitte! Liebe Eltern, Ihr Kind kommt nun von der Krippe in den Kindergarten! Auch der Übergang in den Kindergarten bedeutet für Ihr Kind eine Trennung von Vertrautem

Mehr

Darum geht es in diesem Heft

Darum geht es in diesem Heft Die Hilfe für Menschen mit Demenz von der Allianz für Menschen mit Demenz in Leichter Sprache Darum geht es in diesem Heft Viele Menschen in Deutschland haben Demenz. Das ist eine Krankheit vom Gehirn.

Mehr

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor!

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor! Peter von Karst Mehr Geld verdienen! So gehen Sie konkret vor! Ihre Leseprobe Lesen Sie...... wie Sie mit wenigen, aber effektiven Schritten Ihre gesteckten Ziele erreichen.... wie Sie die richtigen Entscheidungen

Mehr

Gutes Leben was ist das?

Gutes Leben was ist das? Lukas Bayer Jahrgangsstufe 12 Im Hirschgarten 1 67435 Neustadt Kurfürst-Ruprecht-Gymnasium Landwehrstraße22 67433 Neustadt a. d. Weinstraße Gutes Leben was ist das? Gutes Leben für alle was genau ist das

Mehr

Jedes Tierlein hat sein Essen, jedes Blümlein trinkt von Dir. Hast auch uns heut nicht vergessen, lieber Gott wir danken Dir. Amen

Jedes Tierlein hat sein Essen, jedes Blümlein trinkt von Dir. Hast auch uns heut nicht vergessen, lieber Gott wir danken Dir. Amen Tischgebete Jedes Tierlein hat sein Essen, jedes Blümlein trinkt von Dir. Hast auch uns heut nicht vergessen, lieber Gott wir danken Dir. Amen (kann auch nach der Melodie von Jim Knopf gesungen werden)

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes Auto? David und Nina fragen nach.

Mehr

Predigt an Silvester 2015 Zuhause bei Gott (Mt 11,28)

Predigt an Silvester 2015 Zuhause bei Gott (Mt 11,28) Predigt an Silvester 2015 Zuhause bei Gott (Mt 11,28) Irgendwann kommt dann die Station, wo ich aussteigen muss. Der Typ steigt mit mir aus. Ich will mich von ihm verabschieden. Aber der meint, dass er

Mehr

東 京. Tokyo Hallo ihr Lieben! Ich weiß es hat etwas gedauert, aber dafür gibt es eine schöne PDF-Datei.

東 京. Tokyo Hallo ihr Lieben! Ich weiß es hat etwas gedauert, aber dafür gibt es eine schöne PDF-Datei. 東 京 Tokyo Hallo ihr Lieben! Ich weiß es hat etwas gedauert, aber dafür gibt es eine schöne PDF-Datei. Mitte Mai hatte ich eine Woche Urlaub (vom Urlaub ) in Tokyo gemacht. Um Geld zu sparen bin ich nicht

Mehr

Predigt zum ökumenischen Zeltgottesdienst am 28.08.2011 über 1.Mose 11,1-9

Predigt zum ökumenischen Zeltgottesdienst am 28.08.2011 über 1.Mose 11,1-9 Paul-Arthur Hennecke - Kanzelgruß - Predigt zum ökumenischen Zeltgottesdienst am 28.08.2011 über 1.Mose 11,1-9 Was verbindet das Steinsalzwerk Braunschweig- Lüneburg, die Kirche St.Norbert und die Kirche

Mehr

50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6

50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6 50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6 Name:....................................... Datum:............... Dieser Fragebogen kann und wird Dir dabei helfen, in Zukunft ohne Zigaretten auszukommen

Mehr

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Baden-Württemberg ist heute besser als früher. Baden-Württemberg ist modern. Und lebendig. Tragen wir Grünen die Verantwortung?

Mehr

Dies sind die von Ihnen angeforderten QuantumNews für Kunden und Freunde der Naturheilpraxis * Andreas Frenzel * QuantumTao * Coaching * Paarberatung

Dies sind die von Ihnen angeforderten QuantumNews für Kunden und Freunde der Naturheilpraxis * Andreas Frenzel * QuantumTao * Coaching * Paarberatung Dies sind die von Ihnen angeforderten QuantumNews für Kunden und Freunde der Naturheilpraxis * Andreas Frenzel * QuantumTao * Coaching * Paarberatung Telefon: 0451-611 22 179 * 23568 Lübeck Wollen Sie

Mehr

Kreativ visualisieren

Kreativ visualisieren Kreativ visualisieren Haben Sie schon einmal etwas von sogenannten»sich selbst erfüllenden Prophezeiungen«gehört? Damit ist gemeint, dass ein Ereignis mit hoher Wahrscheinlichkeit eintritt, wenn wir uns

Mehr

Evangelisch-Lutherische Freikirche Zionsgemeinde Hartenstein

Evangelisch-Lutherische Freikirche Zionsgemeinde Hartenstein Evangelisch-Lutherische Freikirche Zionsgemeinde Hartenstein Predigt zum 14. Sonntag nach Trinitatis 2015 über Ps 50,14f.22f Pastor M. Müller GOTT DANKEN IST IHN NICHT VERGESSEN Predigttext (Ps 50,14f.22f):

Mehr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr 1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrter Herr Dr. Vogelsang, sehr geehrter Herr Strunz, und meine sehr geehrte Damen und Herren, meine

Mehr

Was tust du auf Suchmaschinen im Internet?

Was tust du auf Suchmaschinen im Internet? Was tust du auf Suchmaschinen im Internet? Ergebnisse aus der Befragung auf der Suchmaschine fragfinn Wir bedanken uns bei allen Kindern, die zwischen dem 25. Januar und dem 7. Februar 2011 bei der Befragung

Mehr

Versetzungsgefahr als ultimative Chance. ein vortrag für versetzungsgefährdete

Versetzungsgefahr als ultimative Chance. ein vortrag für versetzungsgefährdete Versetzungsgefahr als ultimative Chance ein vortrag für versetzungsgefährdete Versetzungsgefährdete haben zum Großteil einige Fallen, die ihnen das normale Lernen schwer machen und mit der Zeit ins Hintertreffen

Mehr

SARUNLAPORN AUS THAILAND EINE BILDERGESCHICHTE

SARUNLAPORN AUS THAILAND EINE BILDERGESCHICHTE SARUNLAPORN AUS THAILAND EINE BILDERGESCHICHTE Sarunlaporns Großmutter arbeitet in der Produktion der Engel. Hier zeigt Sarunlaporn einige Bilder aus ihrem Leben. 01 HALLO! Ich heiße Sarunlaporn, bin das

Mehr

Markus 13,24-33. Wie ist es, wenn die Welt aufhört? Und wenn die neue Welt von Gott anfängt.

Markus 13,24-33. Wie ist es, wenn die Welt aufhört? Und wenn die neue Welt von Gott anfängt. Markus 13,24-33 Leichte Sprache Jesus erzählt von der neuen Welt von Gott Einmal fragten die Jünger Jesus: Wie ist es, wenn die Welt aufhört? Und wenn die neue Welt von Gott anfängt. Jesus sagte: Wenn

Mehr

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral! Beitrag: 1:43 Minuten Anmoderationsvorschlag: Unseriöse Internetanbieter, falsch deklarierte Lebensmittel oder die jüngsten ADAC-Skandale. Solche Fälle mit einer doch eher fragwürdigen Geschäftsmoral gibt

Mehr

Statuten in leichter Sprache

Statuten in leichter Sprache Statuten in leichter Sprache Zweck vom Verein Artikel 1: Zivil-Gesetz-Buch Es gibt einen Verein der selbstbestimmung.ch heisst. Der Verein ist so aufgebaut, wie es im Zivil-Gesetz-Buch steht. Im Zivil-Gesetz-Buch

Mehr

Senioren ans Netz. schreiben kurze Texte. Lektion 9 in Themen aktuell 2, nach Übung 7

Senioren ans Netz. schreiben kurze Texte. Lektion 9 in Themen aktuell 2, nach Übung 7 Senioren ans Netz Lektion 9 in Themen aktuell 2, nach Übung 7 Was lernen Sie hier? Sie üben Leseverstehen, suchen synonyme Ausdrücke, sagen Ihre Meinung. Was machen Sie? Sie erkennen und erklären Stichwörter,

Mehr

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Wahlprogramm in leichter Sprache Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Hallo, ich bin Dirk Raddy! Ich bin 47 Jahre alt. Ich wohne in Hüllhorst. Ich mache gerne Sport. Ich fahre gerne Ski. Ich

Mehr

Alle gehören dazu. Vorwort

Alle gehören dazu. Vorwort Alle gehören dazu Alle sollen zusammen Sport machen können. In diesem Text steht: Wie wir dafür sorgen wollen. Wir sind: Der Deutsche Olympische Sport-Bund und die Deutsche Sport-Jugend. Zu uns gehören

Mehr

Pressemitteilung Nr.:

Pressemitteilung Nr.: DER MAGISTRAT Pressemitteilung Nr.: Datum: 7. Januar 2015 Gute Vorsätze im neuen Jahr - Zeit für ein Ehrenamt Sie planen Ihre Zeit nach der Berufstätigkeit? Ihre Kinder sind selbständiger geworden und

Mehr

Bergkramerhof. Golfanlage. Alpen inklusive. Deutschland

Bergkramerhof. Golfanlage. Alpen inklusive. Deutschland chiligolf Geheimtipp Deutschland Alpen inklusive Golfanlage Text und Fotos: Rudolf Reiner Bergkramerhof Wer im Mai oder Juni bei 25 Grad im Schatten Golf spielen möchte und dabei fast immer einen Blick

Mehr

Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort. vor zwei Wochen habe ich euch schon gepredigt, dass das

Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort. vor zwei Wochen habe ich euch schon gepredigt, dass das Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort Johannes 14,23-27 Wer mich liebt, der wird mein Wort halten. Liebe Gemeinde, 24. Mai 2015 Fest der Ausgießung des Heiligen Geistes

Mehr

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Die Armutskonferenz Einladung zum Parlament der Ausgegrenzten 20.-22. September 2013 Was ist das Parlament der Ausgegrenzten? Das Parlament

Mehr

Studienkolleg der TU- Berlin

Studienkolleg der TU- Berlin Aufnahmetest Studienkolleg der TU- Berlin a) Hörtext Stadtolympiade 5 10 15 20 25 Seit 1896 finden alle vier Jahre die modernen Olympischen Spiele statt, bei denen Spitzensportler der ganzen Welt ihre

Mehr

Stadt radio Orange Dein Fenster auf Orange 94.0

Stadt radio Orange Dein Fenster auf Orange 94.0 Stadt radio Orange Dein Fenster auf Orange 94.0 Stadt radio Orange ist ein Projekt vom Radio sender Orange 94.0. Es ist ein Projekt zum Mit machen für alle Menschen in Wien. Jeder kann hier seinen eigenen

Mehr

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung Sie über uns Wir bekamen viele positive Reaktionen seitens unserer Tagungsteilnehmer, vor allem die Kollegen aus Übersee waren tief beeindruckt über den guten Service. Deutschland scheint also doch keine

Mehr

Informationen zur Erstkommunion 2016

Informationen zur Erstkommunion 2016 Lasset die Kinder zu mir kommen! Informationen zur Erstkommunion 2016 Liebe Eltern! Mit der Taufe wurde Ihr Kind in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen. Bei der Erstkommunion empfängt Ihr Kind zum

Mehr

Was kann ich jetzt? von P. G.

Was kann ich jetzt? von P. G. Was kann ich jetzt? von P. G. Ich bin zwar kein anderer Mensch geworden, was ich auch nicht wollte. Aber ich habe mehr Selbstbewusstsein bekommen, bin mutiger in vielen Lebenssituationen geworden und bin

Mehr

Herzensrosen, die bedingungslose Liebe und die Schuld

Herzensrosen, die bedingungslose Liebe und die Schuld Herzensrosen, die bedingungslose Liebe und die Schuld Wir leben in einer Zeit des Aufbruchs und des Umbruchs. Viele Menschen machen sich auf und beginnen zu suchen. Sie suchen nach etwas, nach dem die

Mehr

Kindergarten Schillerhöhe

Kindergarten Schillerhöhe Kindergarten Schillerhöhe Kontaktdaten: Mozartstr. 7 72172 Sulz a.n. 07454/2789 Fax 07454/407 1380 kiga.schillerhoehe@sulz.de Kindergartenleitung: Marion Maluga-Loebnitz Öffnungszeiten: Montag, Dienstag,

Mehr

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft 10 Schritte die deine Beziehungen zum Erblühen bringen Oft ist weniger mehr und es sind nicht immer nur die großen Worte, die dann Veränderungen bewirken.

Mehr

Dass aus mir doch noch was wird Jaqueline M. im Gespräch mit Nadine M.

Dass aus mir doch noch was wird Jaqueline M. im Gespräch mit Nadine M. Dass aus mir doch noch was wird Jaqueline M. im Gespräch mit Nadine M. Jaqueline M. und Nadine M. besuchen das Berufskolleg im Bildungspark Essen. Beide lassen sich zur Sozialassistentin ausbilden. Die

Mehr

Liebe oder doch Hass (13)

Liebe oder doch Hass (13) Liebe oder doch Hass (13) von SternenJuwel online unter: http://www.testedich.de/quiz37/quiz/1442500524/liebe-oder-doch-hass-13 Möglich gemacht durch www.testedich.de Einleitung Yuna gibt jetzt also Rima

Mehr

Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115

Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115 Číslo projektu: Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115 Číslo šablony: 11 Název materiálu: Ročník: 4.L Identifikace materiálu: Jméno autora: Předmět: Tématický celek: Anotace: CZ.1.07/1.5.00/34.0410

Mehr

5. Treffen 13.04.11 Kommunion. Liebe Schwestern und Brüder,

5. Treffen 13.04.11 Kommunion. Liebe Schwestern und Brüder, 5. Treffen 13.04.11 Kommunion Liebe Schwestern und Brüder, der Ritus der Eucharistie ist ein Weg der Wandlung. Nach dem großen Hochgebet, dem Wandlungsgebet in der letzten Woche geht es nun konkret darum,

Mehr

Pädagogik. Melanie Schewtschenko. Eingewöhnung und Übergang in die Kinderkrippe. Warum ist die Beteiligung der Eltern so wichtig?

Pädagogik. Melanie Schewtschenko. Eingewöhnung und Übergang in die Kinderkrippe. Warum ist die Beteiligung der Eltern so wichtig? Pädagogik Melanie Schewtschenko Eingewöhnung und Übergang in die Kinderkrippe Warum ist die Beteiligung der Eltern so wichtig? Studienarbeit Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung.2 2. Warum ist Eingewöhnung

Mehr

PREDIGT ZUM 1. ADVENT 2012. Was wünschst du dir?

PREDIGT ZUM 1. ADVENT 2012. Was wünschst du dir? PREDIGT ZUM 1. ADVENT 2012 Was wünschst du dir? 1. Advent (V) 2012 (Einführung des neuen Kirchenvorstands) Seite 1 PREDIGT ZUM SONNTAG Gnade sei mit euch und Friede von dem, der da ist und der da war und

Mehr

Sibylle Mall // Medya & Dilan

Sibylle Mall // Medya & Dilan Sibylle Mall // Medya & Dilan Dilan 1993 geboren in Bruchsal, Kurdin, lebt in einer Hochhaussiedlung in Leverkusen, vier Brüder, drei Schwestern, Hauptschulabschluss 2010, Cousine und beste Freundin von

Mehr

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Herausgeber: uphoff pr-consulting Alfred-Wegener-Str. 6 35039 Marburg Tel.: 0 64 21 / 4 07 95-0 info@uphoff-pr.de www.uphoff-pr.de

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde, Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde, wenn ich mir die vergangenen zwei Jahre so vor Augen führe, dann bildete die Aufnahmezeremonie immer den Höhepunkt des ganzen Jahres. Euch heute, stellvertretend

Mehr

Die 5 besten Internet-Ressourcen für Ihren Urlaub

Die 5 besten Internet-Ressourcen für Ihren Urlaub Die 5 besten Internet-Ressourcen für Ihren Urlaub Auch Sie möchten gerne einmal wieder in den Urlaub fahren? Eine entspannte Woche, oder sogar zwei in einem fernen Land verbringen? Sich dabei Wohlfühlen

Mehr

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus?

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Dieser Text ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache hilft vielen Menschen, Texte besser zu verstehen. In Leipzig

Mehr

AUSBILDUNG eines OBEDIENCE HUNDES

AUSBILDUNG eines OBEDIENCE HUNDES Beginners, CH (Box, Carré), 15 m entfernt Beginners, CH ab 2017 FCI - 1 (Box, Carré), 15 m entfernt mit Platz, 15 m FCI - 2 FCI - 3 mit Platz und Abrufen, 23 m Voransenden in einen Kreis, dann in ein Viereck

Mehr

Pädagogische Hinweise B2 / 12

Pädagogische Hinweise B2 / 12 übergreifendes Lernziel Pädagogische Hinweise B2 / 12 B: Sich informieren / Unterlagen sammeln Schwierigkeitsgrad 2 Lernbereich 1: Unterlagen recherchieren konkretes Lernziel 2 : Lernen, das Material je

Mehr

ELTERNCOACHING. Mama und Papa wer trainiert eigentlich euch? WTB C-Trainer-/innen Ausbildung 2014. Markus Gentner, DTB A-Trainer

ELTERNCOACHING. Mama und Papa wer trainiert eigentlich euch? WTB C-Trainer-/innen Ausbildung 2014. Markus Gentner, DTB A-Trainer ELTERNCOACHING Mama und Papa wer trainiert eigentlich euch? Elterncoaching - Grundsätzlich Es ist einfach, großartige Eltern zu sein... bis man selbst Kinder hat! Elterncoaching gibt s das? jeder Verein,

Mehr

Mit der Lena, 15er P-Jollenkreuzer Bj. 1954 haben wir in den letzten 7 Jahren die Region Müritz intensiv besegelt.

Mit der Lena, 15er P-Jollenkreuzer Bj. 1954 haben wir in den letzten 7 Jahren die Region Müritz intensiv besegelt. Reisebericht Mit der LENA P 182 im Achterwasser vom 29.06. bis 10.07. 2014 Mit der Lena, 15er P-Jollenkreuzer Bj. 1954 haben wir in den letzten 7 Jahren die Region Müritz intensiv besegelt. Beim letzten

Mehr

- mit denen Sie Ihren Konfliktgegner in einen Lösungspartner verwandeln

- mit denen Sie Ihren Konfliktgegner in einen Lösungspartner verwandeln 3 magische Fragen - mit denen Sie Ihren Konfliktgegner in einen Lösungspartner verwandeln Dipl.-Psych. Linda Schroeter Manchmal ist es wirklich zum Verzweifeln! Der Mensch, mit dem wir viel zu Regeln,

Mehr

Eltern- Newsletter KOMMUNALE KINDERTAGESSTÄTTE ARCHE NOAH. März 2013. 2013 Ausgabe 2. T H E M E N I N D I E S E R AUSGABE: Zähne putzen

Eltern- Newsletter KOMMUNALE KINDERTAGESSTÄTTE ARCHE NOAH. März 2013. 2013 Ausgabe 2. T H E M E N I N D I E S E R AUSGABE: Zähne putzen 2013 Ausgabe 2 sches Eltern- Newsletter März 2013 KOMMUNALE KINDERTAGESSTÄTTE ARCHE NOAH DER ORTSGEMEINDE KETTIG T H E M E N I N D I E S E R AUSGABE: Zähne putzen in der Kita Brandschutzwoche Organisatori-

Mehr

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir?

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir? 1 Welches Übersetzungsbüro passt zu mir? 2 9 Kriterien für Ihre Suche mit Checkliste! Wenn Sie auf der Suche nach einem passenden Übersetzungsbüro das Internet befragen, werden Sie ganz schnell feststellen,

Mehr

Krippenspiel für das Jahr 2058

Krippenspiel für das Jahr 2058 Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens Spielen & Gestalten Krippenspiel für das Jahr 2058 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Impressum Weihnachtsspielangebot 2009 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Die Aufführungsrechte

Mehr

WEIL LIEBE DURCH DEN MAGEN GEHT WEIL LIEBE DURCH DEN MAGEN GEHT

WEIL LIEBE DURCH DEN MAGEN GEHT WEIL LIEBE DURCH DEN MAGEN GEHT Hast Du auch Hunger? Komm, wir gehen zur Mutter. Ein Projekt der Esskultur & Gastro GmbH Ansprechpartner: Swen Schmidt Hauptstr.139 69214 Eppelheim Tel.: +49 (0) 177-53 65 436 www.esskultur-gastro.de mail:

Mehr

L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016

L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016 L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016 Referentin: Dr. Kelly Neudorfer Universität Hohenheim Was wir jetzt besprechen werden ist eine Frage, mit denen viele

Mehr

Lernerfolge sichern - Ein wichtiger Beitrag zu mehr Motivation

Lernerfolge sichern - Ein wichtiger Beitrag zu mehr Motivation Lernerfolge sichern - Ein wichtiger Beitrag zu mehr Motivation Einführung Mit welchen Erwartungen gehen Jugendliche eigentlich in ihre Ausbildung? Wir haben zu dieser Frage einmal die Meinungen von Auszubildenden

Mehr

Wir beschäftigen uns mit dem Thema Zeit. Bei der Frage,,Was ist Zeit antworten die Kinder wie folgt:

Wir beschäftigen uns mit dem Thema Zeit. Bei der Frage,,Was ist Zeit antworten die Kinder wie folgt: Projekt: Was ist Zeit? Vorschulkinder Zeitraum: ca. 6 Wochen Wir beschäftigen uns mit dem Thema Zeit. Bei der Frage,,Was ist Zeit antworten die Kinder wie folgt: Leny: Die Jahreszeit oder ist es die Steinzeit?

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Das Deutschlandlabor Folge 09: Auto Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes

Mehr

Initiativkreis Abendsonne

Initiativkreis Abendsonne Initiativkreis Abendsonne Goldene Abendsonne du sendest deine warmen Strahlen auf die müde Erde herab. Vor dir stehen die Bäume wie schwarze Recken. Sie können deinen Glanz nicht mildern. Sanft streichelst

Mehr

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Die Post hat eine Umfrage gemacht Die Post hat eine Umfrage gemacht Bei der Umfrage ging es um das Thema: Inklusion Die Post hat Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung gefragt: Wie zufrieden sie in dieser Gesellschaft sind.

Mehr

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Hallo, Sie haben sich dieses E-book wahrscheinlich herunter geladen, weil Sie gerne lernen würden wie sie im Internet Geld verdienen können, oder? Denn genau das

Mehr

Gewöhnt man sich an das Leben auf der Strasse?

Gewöhnt man sich an das Leben auf der Strasse? Hallo, wir sind Kevin, Dustin, Dominique, Pascal, Antonio, Natalia, Phillip und Alex. Und wir sitzen hier mit Torsten. Torsten kannst du dich mal kurz vorstellen? Torsten M.: Hallo, ich bin Torsten Meiners,

Mehr

Mind Mapping am PC. für Präsentationen, Vorträge, Selbstmanagement. von Isolde Kommer, Helmut Reinke. 1. Auflage. Hanser München 1999

Mind Mapping am PC. für Präsentationen, Vorträge, Selbstmanagement. von Isolde Kommer, Helmut Reinke. 1. Auflage. Hanser München 1999 Mind Mapping am PC für Präsentationen, Vorträge, Selbstmanagement von Isolde Kommer, Helmut Reinke 1. Auflage Hanser München 1999 Verlag C.H. Beck im Internet: www.beck.de ISBN 978 3 446 21222 0 schnell

Mehr

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Anleitung über den Umgang mit Schildern Anleitung über den Umgang mit Schildern -Vorwort -Wo bekommt man Schilder? -Wo und wie speichert man die Schilder? -Wie füge ich die Schilder in meinen Track ein? -Welche Bauteile kann man noch für Schilder

Mehr

Tipps für die praktische Durchführung von Referaten Prof. Dr. Ellen Aschermann

Tipps für die praktische Durchführung von Referaten Prof. Dr. Ellen Aschermann UNIVERSITÄT ZU KÖLN Erziehungswissenschaftliche Fakultät Institut für Psychologie Tipps für die praktische Durchführung von Referaten Prof. Dr. Ellen Aschermann Ablauf eines Referates Einleitung Gliederung

Mehr

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Darum geht es heute: Was ist das Persönliche Geld? Was kann man damit alles machen? Wie hoch ist es? Wo kann man das Persönliche Geld

Mehr

Rosmarinchen. Ostern 2010. Evangelischer Kindergarten. Rosmarinstraße 9 72770 Reutlingen (Gönningen)

Rosmarinchen. Ostern 2010. Evangelischer Kindergarten. Rosmarinstraße 9 72770 Reutlingen (Gönningen) Rosmarinchen Ostern 2010 Evangelischer Kindergarten Rosmarinstraße 9 72770 Reutlingen (Gönningen) Fon (07072) 4467 Fax (07072) 922 9901 Info@KindergartenRosmarinstrasse.de www.kindergartenrosmarinstrasse.de

Mehr

Reizdarmsyndrom lindern

Reizdarmsyndrom lindern MARIA HOLL Reizdarmsyndrom lindern Mit der Maria-Holl-Methode (MHM) Der ganzheitliche Ansatz 18 Wie Sie mit diesem Buch Ihr Ziel erreichen Schritt 1: Formulieren Sie Ihr Ziel Als Erstes notieren Sie Ihr

Mehr

Das Weihnachtswunder

Das Weihnachtswunder Das Weihnachtswunder Ich hasse Schnee, ich hasse Winter und am meisten hasse ich die Weihnachtszeit! Mit diesen Worten läuft der alte Herr Propper jeden Tag in der Weihnachtszeit die Strasse hinauf. Als

Mehr

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

ONLINE-AKADEMIE. Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht Ziele ONLINE-AKADEMIE Ziele Wenn man von Menschen hört, die etwas Großartiges in ihrem Leben geleistet haben, erfahren wir oft, dass diese ihr Ziel über Jahre verfolgt haben oder diesen Wunsch schon bereits

Mehr

Begleitmaterial zum Buch

Begleitmaterial zum Buch Begleitmaterial zum Buch erstellt von Ulrike Motschiunig Klassenaktivitäten: 1 Glücksbote: Im Sesselkreis wechselt ein Gegenstand von einem Kind zum anderen (zum Beispiel eine Muschel oder ein schöner

Mehr

Das bringt nichts. Trotzdem. Mach doch, was du willst. Mach ich auch. Wo sind die drei eigentlich hin gefahren? Emmett will sich neue PS3-Spiele

Das bringt nichts. Trotzdem. Mach doch, was du willst. Mach ich auch. Wo sind die drei eigentlich hin gefahren? Emmett will sich neue PS3-Spiele Etwas Schreckliches Alice und Bella saßen in der Küche und Bella aß ihr Frühstück. Du wohnst hier jetzt schon zwei Wochen Bella., fing Alice plötzlich an. Na und? Und ich sehe immer nur, dass du neben

Mehr

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5 Themen neu 3 Was lernen Sie hier? Sie beschreiben Tätigkeiten, Verhalten und Gefühle. Was machen Sie? Sie schreiben ausgehend von den im Test dargestellten Situationen eigene Kommentare. Weltenbummler

Mehr

Und nun kommt der wichtigste und unbedingt zu beachtende Punkt bei all deinen Wahlen und Schöpfungen: es ist deine Aufmerksamkeit!

Und nun kommt der wichtigste und unbedingt zu beachtende Punkt bei all deinen Wahlen und Schöpfungen: es ist deine Aufmerksamkeit! Wie verändere ich mein Leben? Du wunderbarer Menschenengel, geliebte Margarete, du spürst sehr genau, dass es an der Zeit ist, die nächsten Schritte zu gehen... hin zu dir selbst und ebenso auch nach Außen.

Mehr

Rohstoffanalyse - COT Daten - Gold, Fleischmärkte, Orangensaft, Crude Oil, US Zinsen, S&P500 - KW 07/2009

Rohstoffanalyse - COT Daten - Gold, Fleischmärkte, Orangensaft, Crude Oil, US Zinsen, S&P500 - KW 07/2009 MikeC.Kock Rohstoffanalyse - COT Daten - Gold, Fleischmärkte, Orangensaft, Crude Oil, US Zinsen, S&P500 - KW 07/2009 Zwei Märkte stehen seit Wochen im Mittelpunkt aller Marktteilnehmer? Gold und Crude

Mehr

Die Solibrot-Aktion zur Fastenzeit für alle Kindertagesstätten

Die Solibrot-Aktion zur Fastenzeit für alle Kindertagesstätten Markus Hoffmeister Kirchplatz 14, 48324 Sendenhorst Tel: 02535 953925 hoffmeister@theomobil.de www.trommelreise.de www.theomobil.de Die Solibrot-Aktion zur Fastenzeit für alle Kindertagesstätten In der

Mehr

Dies fällt oft deshalb schwerer, da der Angehörige ja von früher gewohnt war, dass der Demenzkranke funktioniert. Was also kann oder soll man tun?

Dies fällt oft deshalb schwerer, da der Angehörige ja von früher gewohnt war, dass der Demenzkranke funktioniert. Was also kann oder soll man tun? Alle Menschen brauchen einen sinnstiftenden Alltag. Dies gilt auch für Demenz Erkrankte. Oft versuchen sie zum Leidwesen ihrer Umgebung ihren nach ihrer Meinung sinnigen Tätigkeiten nach zu gehen. Von

Mehr

Online Gitarrenkurs: Deine ersten Akkorde!!!! Seite 1 / 5

Online Gitarrenkurs: Deine ersten Akkorde!!!! Seite 1 / 5 Online Gitarrenkurs: Deine ersten Akkorde!!!! Seite 1 / 5 Liebe Kursteilnehmerin, lieber Kursteilnehmer, Der Einstieg ins Gitarrenspiel ist am einfachsten mit Akkorden. Akkorde werden auf der Gitarre mit

Mehr

Dr. Hans-Ulrich Rülke. Der nächste Schritt für unser Land Das Kurz-Wahlprogramm in Leichter Sprache

Dr. Hans-Ulrich Rülke. Der nächste Schritt für unser Land Das Kurz-Wahlprogramm in Leichter Sprache Dr. Hans-Ulrich Rülke Der nächste Schritt für unser Land Das Kurz-Wahlprogramm in Leichter Sprache Liebe Bürger und Bürgerinnen, Baden-Württemberg ist Vorbild für Deutschland. Viele andere Bundes-Länder

Mehr

Mehr Arbeits-Plätze für Menschen mit Behinderung auf dem 1. Arbeits-Markt

Mehr Arbeits-Plätze für Menschen mit Behinderung auf dem 1. Arbeits-Markt Mehr Arbeits-Plätze für Menschen mit Behinderung auf dem 1. Arbeits-Markt 1. Arbeits-Markt bedeutet: Menschen mit Behinderung arbeiten da, wo Menschen ohne Behinderung auch arbeiten. Zum Beispiel: Im Büro,

Mehr

einen Vibrator benutzt; wie man bei einem Kredithai einen Kredit zu 17 Prozent aufnimmt, der in 30 Tagen zur Rückzahlung fällig wird; wie man seinen

einen Vibrator benutzt; wie man bei einem Kredithai einen Kredit zu 17 Prozent aufnimmt, der in 30 Tagen zur Rückzahlung fällig wird; wie man seinen einen Vibrator benutzt; wie man bei einem Kredithai einen Kredit zu 17 Prozent aufnimmt, der in 30 Tagen zur Rückzahlung fällig wird; wie man seinen ersten Scheidungsanwalt engagiert; worauf man bei der

Mehr

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Siegen - Wittgenstein/ Olpe 1 Diese Information hat geschrieben: Arbeiterwohlfahrt Stephanie Schür Koblenzer

Mehr

Beurteilung Feuerdrachen Meridian Qigong mit Master Wu, 05.07. 07.07.13.

Beurteilung Feuerdrachen Meridian Qigong mit Master Wu, 05.07. 07.07.13. Beurteilung Feuerdrachen Meridian Qigong mit Master Wu, 05.07. 07.07.13. Teilnehmer insgesamt: 12, Bewertungen 12 1. Fragen zum Unterricht a) Wie war der Lehrer? 12 Sehr gut ok schlecht b) Ist der Lehrer

Mehr

Qualitätsbereich. Mahlzeiten und Essen

Qualitätsbereich. Mahlzeiten und Essen Qualitätsbereich Mahlzeiten und Essen 1. Voraussetzungen in unserer Einrichtung Räumliche Bedingungen / Innenbereich Für die Kinder stehen in jeder Gruppe und in der Küche der Körpergröße entsprechende

Mehr

Schritte. Schritte 3/2. im Beruf. Gespräche führen: Einen Arbeitsauftrag bekommen und darauf reagieren

Schritte. Schritte 3/2. im Beruf. Gespräche führen: Einen Arbeitsauftrag bekommen und darauf reagieren 1 Sehen Sie die Bilder an und ordnen Sie die Wörter zu. Breze Brot Brötchen Butter Eier Gabeln Honig Joghurt Kaffee Käse Kuchen Löffel Marmelade Milch Messer Obst Quark Schüsseln Servietten Tee Teller

Mehr

Teil 2 Unser Klassenfahrt-Tagebuch

Teil 2 Unser Klassenfahrt-Tagebuch Teil 2 Unser Klassenfahrt-Tagebuch Montag, 24.9.2007 aufgeschrieben von Leon, Sven, Fabian, Nils Ich wurde am Montag um 6.15 Uhr geweckt. Ich habe einen Toast gefrühstückt. Nach dem Frühstücken habe ich

Mehr