Adventbotschaft begeistert auch in Deutschland

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Adventbotschaft begeistert auch in Deutschland"

Transkript

1 4/4 15. November 2006 Newsletter der adventistischen selbstunterhaltenden Institutionen, Unternehmen und Missionsgruppen e. V. (ASI), Postfach , Mannheim Profil Adventbotschaft begeistert auch in Deutschland Aktuell Neue Mitglieder. In den letzten drei Monaten schlossen sich folgende Institutionen und Personen ASI an, und zwar als ordentliches Mitglied: Prophetic Word Ministries, vertreten durch Dawit Mehari, Nürnberg; und als fördernde Mitglieder: Hilde Fran - ke, Seeheim; Andreas Kopp, Krummesse bei Lübeck; Michael Nisen, Steimel; Gerda und Edward Polchlopek-Pelczar, Köngen. Cameron wird Gospel Outreach- Europa-Chef. Dr. Mario T. Cameron, Mannheim, internationaler Unternehmensberater, ist seit kurzem (ehrenamtlicher) Europaverantwortlicher für Gospel Outreach. Die selbstunterhaltende Missionsorganisation, die zu ASI Nordamerika gehört, betreibt 85 Projekte in 45 Ländern. Stan Sedlbauer, Architekt aus Nürnberg, hat schon so manche Adventgemeinde entworfen. Seine große Leidenschaft ist allerdings die Adventbotschaft. Stan Sedlbauer und Amazing Discoveries Wenn eine Adventgemeinde in 10 Jahren von 80 auf 180 Mitglieder wächst und wenn ein Fernsehpublikum von bis zu Zuschauern adventistische Vorträge so gerne hört, dass der Sender diese zweimal wiederholen muss, dann kann es sich nur um eine Erfahrung aus dem Missionsfeld handeln. Geht es vielleicht um Brasilien oder Kenia oder Indien? Weit gefehlt! Es geht um Nürnberg. Ja, jene Einwohner große Stadt im schönen Frankenland, in der es angeblich so schwer ist, Menschen für Christus und die Adventgemeinde zu gewinnen eine Stadt, die Stan und Petra Sedlbauer allerdings tatsächlich als Missionsfeld betrachten. Wo liegt das Geheimnis? Stan Sedl - Neuer Vorstand. Die ASI-Mitgliederversammlung wählte am 29. Oktober 2006 folgende Personen als Vorstand für die nächsten drei Jahre: Dr. Gerhard Padderatz, Waterford, Michigan (Vorsitzender), Karl Zeh, Isny (Stellvertretender Vorsitzender), Eu - gen Macho, Münster bei Darmstadt (Rechnungsführer), Irmgard Lichtenfels, Mannheim (Schriftführerin), Dietrich Müller, Stuttgart (Vertreter der 1

2 Gemeinschaft), Dr. Mario T. Cameron, Mannheim (Beisitzer), Achim Wolters, Darmstadt (Beisitzer). Neuer Beirat. Die Mitgliederversammlung wählte am 29. Oktober 2006 folgende Personen als Beirat für die nächsten drei Jahre: Walfried Eberhardt (Vertreter der Gemeinschaft), Bernhard Boms (Steuerberater), Christiane E. Theiss (Management berater), Marina Füllgrabe (Internet-Agentur), Peter Streit (Unternehmer). Vorsitzender des Beirats ist laut Verfassung der Vorsitzende des Vorstands. Rekordergebnis in Darmstadt. Auf der diesjährigen ASI-Tagung in Darmstadt wurden für vier Projekte insgesamt EUR gesammelt bzw. versprochen. Das ist das mit Abstand beste Ergebnis in der Geschichte von ASI Deutschland (mehr dazu in unserem Bericht über die Tagung in dieser Ausgabe). ASI-DVD in Arbeit. ASI-Deutschland ist mit dem Münchner Fernsehproduzenten Gunther Franke im Gespräch, um für alle deutschsprachigen ASI- Verbände eine DVD herzustellen. Sie soll von ASI-Mitgliedern in ihren Gemeinden für Werbezwecke eingesetzt werden. ASI-Tagung in Prag. Vom 23. bis 26. November 2006 findet die ASI Tschechien/Slowakei Jahrestagung in Prag statt. Mit dabei wird Dr. Dwight Nelson sein, der vielen auch als Fernsehevangelist bekannt ist ( oder bauer schreibt die Verantwortung für diesen Erfolg dem Heiligen Geist zu. Der 46jährige Architekt, der im tschechischen Karlsbad geboren wurde, war mit acht Jahren nach Deutschland gekommen. Mit 15 hatte er sich taufen lassen. Seine Mutter war Adventistin, sein Vater Katholik half Stan dann Freunden aus der Gemeinde beim Umzug. Dabei lernte er Petra, die Freundin einer Adventistin, kennen. Die gelernte Hotelkauffrau hatte keine Ahnung, dass ihre Freundin Adventistin war. Als Stan an einem der darauf folgenden Abende anfing, über Jesus zu erzählen, konnte Petra gar nicht genug bekommen. Das war genau das, wonach sie ein Leben lang gesucht hatte. Zwei Jahre später, im Jahr 1984, ließ Petra sich taufen. Einen Tag danach heirateten die beiden. Heute haben Stan und Petra drei Kinder. Sie sind 19, 17 und 15 Jahre alt. Damals, 1984, war aber auch das Jahr, in dem Stan Sedlbauer sein Studium abschloss. Drei Jahre später gründete er sein eigenes Architekturbüro im Raum Nürnberg ( Heute hat er drei Vollzeitmitarbeiter. Sein Spezialgebiet: gehobener Wohnbau, Industrie- und Verwaltungsbauten, sowie Adventgemeinden. Für sechs Gemeinden hat er bereits die Pläne entworfen. Gegenwärtig arbeitet er an der Verwirklichung einer Adventgemeinde in Rothenburg ob der Tauber und der Erweiterung der Men - sa am Seminar Schloss Bogenhofen. Doch zurück zu dem, was Stan zu einem typischen ASI-Mitglied gemacht hat und worin er und Petra heute Gottes besondere Führung sehen wollten die beiden für ein paar Tage am Garda-See ausspannen. Da jedoch das Wetter schlecht war, entschlossen sie sich spontan, stattdessen nach Paris zu fahren. Dort lernten sie beim Besuch einer der dortigen Adventgemeinden ein südafrikanisches Predigerehepaar kennen, das sie in ihre Hei mat einlud. Ein Jahr später besuchten sie Südafrika und erlebten viele Erfahrungen mit Gott. Auch lernten sie dort das adventistisches Ehepaar Colin und Helga Owen kennen, mit denen sie sich anfreundeten. Als sie 1990 dann wieder ihre Freunde in Somerset West (bei Kapstadt) besuchten, hörten sie von der wunderbaren Bekehrung eines Wissenschaftlers. Er war gerade ein Jahr zuvor Adventist geworden. Dieser Professor für Zoologie sein Name: Dr. Walter Veith war von seinem neuen Glauben derart begeistert, dass er seine frischen Erkenntnisse aus Wissenschaft und Bibel mit Stan und Petra teilte. Der Funke der Begeisterung sprang über. Und so entstand bei den beiden deutschen Ad- Stan und Petra Sedlbauer haben die Adventgemeinde in Südafrika neu entdeckt. ASI-Tagung in Biel, Schweiz. Vom 26. bis 28. Januar 2007 findet in der Adventgemeinde Biel die Schweizer ASI-Jahresversammlung statt. Das Pro gramm setzt sich aus einem Konzert, Projektberichten, Zeugnissen und Workshops zusammen (info@ asi-ch.org). 2

3 Editorial Begeisterungs-Index? ventisten der Plan, Professor Veith zu einer Vortragsreihe nach Nürnberg einzuladen. Die erste Evangelisation mit Walter Veith in Nürnberg fand dann 1992 statt. Viele weitere Veranstaltungen im gesamten deutschsprachigem Raum sollten folgen. Stan, der inzwischen Leiter der Gemeinde Nürnberg-Marienberg geworden war, lud außer Dr. Veith dann auch andere bekannte Persönlichkeiten der internationalen Adventgemeinde ein. Zu ihnen gehörten Dr. Sang Lee, Brian Neumann, Dr. William Shea und Dr. Samuel Koranteng- Pipim. Die Sedlbauers und ihre Gemeinde waren zutiefst davon überzeugt, dass es gerade die dreifache Engelsbotschaft war, die verkündigt werden müsse. Um das große Interesse an der neuen alten Adventbotschaft auch in anderen Teilen des deutschsprachigen Raums zu befriedigen, gründeten die Sedlbauers dann im Jahr 2001 zusammen mit einigen adventistischen Geschäftsleuten aus dem süddeutschen Raum die Organisation Amazing Discoveries ( auf Deutsch: erstaunliche Entdeckungen. Zusammen mit Amazing Discoveries, Canada, und Loud Cry Ministries, Südafrika, werden seitdem Evangelisationen auf internationaler Ebene organisiert. Wir wollen die Grundwahrheiten der Gemeinde aufrecht erhalten, erklärt Stans neuestes Projekt: Um- und Erweiterungsbau der Mensa am Seminar Schloss Bogenhofen Stan in einem Gespräch mit ASI NEWS am Rande der ASI-Tagung 2006 in Darmstadt. Dazu zählen wir auch das Schrifttum von Ellen White und die 28 Glaubenspunkte der Gemeinschaft. Wir wollen der Gemeinde damit eine Stütze sein. Zweimal im Jahr veröffentlicht Amazing Discoveries heute die AD-STAndpunkte. Im sogenannten Mission Statement dieser Zeitschrift mit einer Auflage von etwa heisst es: Zusammen mit vielen Kirchen und christlichen Gemeinschaften erlebt die Gemeinde der Siebenten-Tags- Adventisten die Auswirkungen liberaler Trends und Einflüsse, die häufig unser Vertrauen auf die Heilige Schrift als Grundlage und Definition unseres Glaubens untergraben Wir möchten auf die Bibel als inspiriertes Wort Gottes sowie den Geist der Weissagung als inspiriertes prophetisches Wort mit wichtigen Rat- Petra Sedlbauer, hier am Amazing Discoveries- Stand, nimmt viele Anrufe von Menschen entgegen, die nach biblischer Wahrheit suchen. Der große Hit unter evangelikalen Fundamentalisten in Amerika ist z.z. der sogenannte Entrückungs-Index (siehe Stichwort Rapture Index bei Google). Er dient etwa 70 Millionen Gläubigen als prophetisches Tachometer für die geheime Entrückung der Gläubigen. Die erwarten sie bekanntlich statt der biblisch angekündigten Erscheinung Christi in Herrlichkeit. Täglich vergibt die Website Rapture Ready in Abhängigkeit von Tagesereignissen Punktwerte für 45 endzeitrelevante Kategorien. Diese reichen von Falsche Christi (z.z. 3 Punkte), über Moralische Standards (3 Punkte) bis Überflutungen (5 Punkte). Am 12. Dezember 1993 lag der Index mit 57 Punkten am niedrigsten, am 24. September 2001 mit 182 am höchsten. Wenn der Index über die 145er Marke hinausgeht, so die Autoren allen Ernstes, sollte man symbolisch gesprochen die Sicherheitsgurte anschnallen. Heute, da ich dieses Editorial schreibe (9.11.), steht der Index bei 156. Verrückt? Sicher. Aber wie wäre es mit einem Begeisterungs-Index? Wie wäre es, wenn wir unsere Begeisterung von Jesus Christus und der Adventbotschaft messen würden? Den Gottesdienst zur zweiten Stunde besuchen: 1 Punkt, mit Sabbatschule: 2 Punkte, die Gesprächsleitung übernehmen: 3 Punkte. Und vielleicht würde die Durchführung einer Evangelisation dann 87 Punkte bringen usw. Sicher wäre das auch keine gute Idee. Denn es käme schnell die Frage auf: Bei 3

4 wie vielen Punkte habe ich mir den Himmel verdient? Und doch: Begeisterung zeigt sich ebenso wie Liebe in Taten. In dieser Ausgabe berichten wir über mindestens drei Personen, die ihre Begeisterung in Aktionen zum Ausdruck bringen. Und das bleibt nicht ohne Folgen: 350 deutschsprachige Adventisten wollen in ihren Heimatgemeinden Ernteevangelisationen durchführen; eine deutsche Gemeinde wächst in 10 Jahren um 100 Personen. Wenn die Begeisterung wie eine fiebrige Erkrankung ist, sollten wir uns dann nicht wünschen, dass wir alle angesteckt werden? Gerhard Padderatz schlägen für alle Christen der Endzeit hinweisen. Neben dieser Zeitschrift veröffentlicht Amazing Discoveries evangelistische Bücher, Videos und Tonträger, die sich wachsender Beliebtheit erfreuen. Der christliche Fernsehsender Bibel TV sendet mit Vorliebe und zu besten Sendezeiten die Vorträge von Professor Dr. Veith über Kreation und Evolution. Als Folge dieser Sendungen haben schon zahlreiche Menschen bei Amazing Discoveries angerufen. Viele von denen, die anrufen, erklärt Petra, die gewöhnlich die Gespräche entgegennimmt, sind Lehrer und Leiter von Bibelgruppen und Hauskreisen. Es sind oft Menschen, die erkannt haben, dass man dem Wort Gottes voll vertrauen kann. Sie haben einen Hunger nach biblischer Wahrheit. Und wir wollen ihnen dabei helfen, Christus und die Wahrheit zu finden. gp Events & Termine 103 kommen nach Darmstadt Barbara Taylor, einst leitende Mitarbeiterin bei Playboy, fand vor 15 Jahren Frieden mit Gott und eine Heimat in der Adventgemeinde. Heute ist sie Unternehmerin und Vizepräsidentin bei ASI Nordamerika. (Foto M. Theiss) Rekordbesuch auf der diesjährigen ASI-Tagung Christus auf dem Marktplatz des Lebens bezeugen, ist bekanntlich der Leitspruch von ASI. Der Horizont dieser Laien or ga - nisation ist in der Tat spürbar missionarisch, und jetzt scheint er auch noch deutlicher transnational zu werden. Die diesjährige ASI Jahr es tagung, die vom 26. bis zum 29. Okt ober auf der Ma rien höhe in Darmstadt stattfand, hat mit 103 Teil neh mern aus sechs Län dern mehr Besucher angezogen als jede an dere Ta - gung seit Grün dung der Organisation im Jahr Die Textilgroßhändlerin Barbara Taylor aus Colorado, Vize- Präsidentin von ASI-Nordamerika, war kurzfristig für den verhinderten Denzil McNeilus als Hauptreferentin eingesprungen. Audrey Balderstone, ASI-Europa- Präsidentin, war aus England angereist, und einige andere kamen aus der Schweiz und aus Österreich. Eine Teilnehmerin war sogar aus Russland gekommen, um Kontakte zu knüpfen und Anregungen zu sammeln für eine dort geplante ASI- Gründung. Ein vor allem von Christiane Theiss professionell geschnürtes Programm begann am Freitag mit vier Workshops, und zwar über "Fundraising" (Achim Wolters), "PR für Non-Profit-Organisationen" (Dr. Gerhard Padderatz) sowie Team-Building und "Selbst- und Zeitmanagement" (Christiane Theiss). Werner Renz, Chefredakteur der Stimme der Hoffnung, be- 4 Das Schulzentrum Marienhöhe in Darmstadt war die Tagungsstätte der diesjährigen ASI-Tagung.

5 Dörte und Uwe Franke, Niebüll, im Gespräch mit Gunther Franke, München. (M. Theiss) gleitete die Veranstaltung mit fünf Andachten, in denen er sich mit seelischer Gewalt und der Sehnsucht nach Heilung auseinandersetzte. In ihrer ergreifenden Predigt am Sabbat erzählte Barbara Taylor von ihrem Schicksal als bewunderte und in den Medien gefeierte Berühmtheit im Kreis um den Playboy-Chef Hugh Hefner und von ihrer dramatischen Bekehrung. Ihr eindringlicher Appell an die große Versammlung: Hört nicht auf zu beten für jene, die Jesus so dringend brauchen. Die vielen Zeugnisse der Teilnehmer waren wie immer geistliche Glanzlichter der Tagung. Eines davon gab Dr. Mario T. Cameron. Er ist als Berater der Weltbank häufig in Indien unterwegs. Hin- und hergerissen von der Intimität der adventistischen Gemeinden und den unwissenden Massen auf den Straßen der boomenden Metropolen berichtete er von seinem frischen Mandat als Europaverantwortlicher für Gospel Outreach, einer evangelistischen Organisation zur Unterstützung der Adventgemeinde. Gospel Outreach, seit vielen Jahren Mitglied bei ASI Nordamerika, betreibt mit über Mitarbeitern 85 Missionsprojekte in 45 Ländern. Der musikalische Rahmen der Tagung wurde von Dr. Günter Preuss aus Stuttgart, Musikbeauftragter der Baden-Württembergischen Vereinigung, und der SonShine Family aus der Schweiz gestaltet. Die fünfköpfige Gruppe um die Familie Zwiker berichtete in einem Medley am Sabbatnachmittag von ihren beiden Missionsreisen in die Philippinen, auf denen es neben der Musik vor allem um die Verkündigung der Adventbotschaft ging ( Bei der großen Sammlung in Verbindung mit dem Festbankett am Sabbatabend kamen Euro zusammen. Davon profitieren dies mal vier Projekte, die nach den Richt linien von ASI mit je maximal 25% Der Schweizer Arzt der Projektgesamtkosten Albert-Schweitzer-Look. Dr. Richard Buchli im (M. Fickenscher) unterstützt werden. Der missionarische Charakter und die Stärkung der adventistischen Identität waren die grundlegenden Kriterien für die Auswahl gerade dieser Projekte unter den vielen Anträgen. Die internationale adventistische und missionarische Ausrichtung steht aber selbst bei den zwei inländischen Initiativen deutlich im Vordergrund. Es ging 1. um die Unterstützung eines evangelistischen Buchprojekts in amharischer Sprache für die missionarische Arbeit unter Äthiopiern im Raum Nürnberg. Empfänger der Fördermittel ist das neue ASI-Mitglied Prophetic Word Ministries ( geleitet von Dawit Mehari aus der wachsenden äthiopischen Gemeinde Nürnberg. Fördersumme: Euro. 2. Studiengebühren für das 5 TGM Trainingszentrum für Gesundheitsevangelisation im Josia-Zentrum Isny, das auf eine Initiative von ASI Österreich zurückgeht ( jedoch allen drei deutschsprachigen Ländern zugute kommt. Die noch junge Einrichtung ist eingebunden in das internationale Netzwerk von OCI (www. outpostcenters.org/ministries/wildwood.h tml). Fördersumme: Euro. 3. Die Digitalisierung von englischsprachigen unveröffentlichten Materialien zur Ellen- White-Forschung am Ellen White Study Center, Bogenhofen. Leiter dieses Projekts ist Dr. Frank Hasel. Fördersumme: Euro. 4. Ein Baukostenzuschuss für ein Schülerwohnheim an der adventistischen Missionsschule für Moslems in Tokmak, Kirgistan. Von den damals von deutschen ASI-Mitgliedern und Freunden zugesagten Euro sind bereits Euro gespendet und weitergeleitet worden. Fördersumme: Euro. Bei der Mitgliederversammlung am Sonntag nahm die Expansion von ASI in bisher noch nicht erreichte Länder einen prominenten Platz auf der Tagesordnung ein. Doch zunächst wandte sich Dr. Gerhard Padderatz in seinem Rechenschaftsbericht, der diesmal die abgelaufene Wahlperiode von dreieinhalb Jahren abdeckte, mit warmen und anerkennenden Worten an den stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden Heinz Henning. Er hatte nämlich angekündigt, dass er aus Altersgründen nicht mehr kandidiere. Heinz Henning hatte ASI Deutschland Frank Schleipfenbauer mit Sohn Jeremia. (M. Fickenscher)

6 Barbara Taylor interpretiert den Missionsauftrag. (M. Fickenscher) 1990 als erster Vorstandvorsitzender mit aus der Taufe gehoben. In den folgenden 13 Jahren habe er den Schwerpunkt auf den Non-Profit-Bereich gelegt und die Zahl der Mitglieder bis auf 40 gesteigert. Sein größter Verdienst bestehe aber darin, ASI in den deutschen Gemeinden bekannt und anerkannt gemacht zu haben. Der kühne Blick nach vorn nahm dann seinen Ausgang von dem starken Mitgliederwachstum in den letzten dreieinhalb Jahren. Über die Hälfte der jetzt 85 Mitglieder sind ordentliche Mitglieder. Davon sind mehr als 50% aus dem For-Profit- Bereich. Rund 35 Personen sind fördernde Mitglieder. Eine erfreuliche Bilanz, die Mut zur Weiterführung der Arbeit auf einem neuen Niveau macht. Nach der Entlastung des alten Vorstands und der Wahl eines neuen, der diesmal auf sieben Personen erweitert wurde, und eines Beirats, der weiterhin aus fünf Personen besteht, warfen die Anwesenden auch einen Blick auf das europäische Parkett. Bei den nationalen Anstrengungen will der Vorstand seine Kräfte vor allem auf die weitere Steigerung des Bekanntheitsgrades der Organisation konzentrieren. So Werner Renz, Chefredakteur der Stimme der Hoffnung, sprach über seelische Gewalt und die Sehnsucht nach Heilung. (M. Fickenscher) soll auch das beachtliche Wachstum fortgesetzt werde. Wichtig ist aber auch die Entwicklung im übrigen Europa, bei der Petra Sedlbauer am Buffet des Galadinners. (M. Fickenscher) ASI-Deutschland eine Funktion als Hebamme für die skandinavischen Länder übernehmen will. Last but not least: Einen großen Dank an Barbara Reichel, die Hausmutter der Marienhöhe, die sich zusammen mit Christiane Theiss hingebungsvoll um alle Wünsche der Teilnehmer gekümmert hat. (Eine ungekürzte Version dieses Artikels findet sich auf der ASI-Website: Christian Wannenmacher Der neue Vorstand und sein Beirat. Sitzend, der Vorstand (v.l.n.r.): Eugen Macho (Rechnungsführer), Irmgard Lichtenfels (Schriftführerin), Dr. Gerhard Padderatz (Vorsitzender), Karl Zeh (Stellvertretender Vorsitzender), Dr. Mario T. Cameron (Beisitzer), Achim Wolters (Beisitzer), nicht abgebildet: Dietrich Müller (Vertreter der Gemeinschaft). Stehend, der Beirat: Marina Füllgrabe, Bernhard Boms, Christiane E. Theiss, Walfried Eberhardt, Peter Streit. (M. Theiss) 6

7 Ernst Zwiker von der SonShine Family. Christiane E. Theiss, Beirat in Deutschland und Präsidentin von ASI Schweiz. (M. Fickenscher) Lidia Mathé, IT-Unternehmerin aus München. Audrey Balderstone, ASI-Europa-Präsidentin von ASI Schweiz (M. Fickenscher) Lena Eckert, Tochter von Dr. Horst und Lydia Müller. Andrea Kisser erzählte die Kindergeschichte. (Fickenscher) Jakob Baron war aus Berlin gekommen Helmut Haubeil, Herausgeber des Missionsbriefes. (M. Fickenscher) Andreas Kopp, Mecklenburg-Vorpommern, seit kurzem bei ASI. (M. Fickenscher) Barbara Reichel, Hausmutter der Marienhöhe. (M. Fickenscher) Irmgard Lichtenfels, alte und neue Schriftführerin. (M. Fickenscher) Olga Martinenko war aus Russland gekommen. 7

8 Events & Termine Neue Liebe zur Evangilisation Robert Folkenberg (r.), hier mit Übersetzer Christoph Berger, inspirierte die Anwesenden zur Laienevangelisation in ihren Heimatgemeinden. (I. Lichtenfels) Robert Folkenberg spricht auf der Bodensee-Konferenz 350 Personen aus Baden-Württemberg, Österreich und der Schweiz wollen in Zukunft zweimal im Jahr in ihren Gemeinden Ernteevangelisationen durchführen. Sie folgten dem Aufruf von Robert Folkenberg, der am 30. September 2006 der Hauptsprecher auf der diesjährigen Bodensee-Konferenz in Lindau war. Die inzwischen zur Tradition gewordene Veranstaltung stand diesmal unter dem Motto Sagt es der ganzen Welt! Insgesamt waren etwa Adventisten gekommen. Zu ihnen gehörten auch die Vereinigungsvorsteher Erhard Biró (Baden-Württemberg) und Peter Joseit (Schweiz) sowie eine Reihe von Gemeindegliedern aus Norddeutschland. In seiner Predigt und einem zweiten Vortrag stellte der ehemalige Präsident der Generalkonferenz sein Konzept für die flächendeckende Durchführung von Laienevangelisationen vor. Das Willow- Creek-Konzept, so Folkenberg, führe in eine Sackgasse und sei Geldverschwendung. Als Gemeinschaft der Siebenten-Tags-Adventisten sind wir keine Community Church, in der man zusammenkommt, um sich wohl zu fühlen, betonte er. Wir sind eine Kirche der Botschaft, nämlich der Adventbotschaft. Wir sollten vor Ort Teams bilden, die aus Sprechern und Organisatoren bestehen. Einige sollten eine Zeit lang sogar ganz für Gott arbeiten. Wenn diese neue Initiative des weißen Riesen aus North Carolina auch nur halb so erfolgreich wird, wie sein Global-Evangelism-Programm (heute: Share Him) in anderen Teilen der Welt, sollte die Gemeinschaft schon heute über ein weiteres Programm nachdenken: Erweiterungsbauten für die Adventgemeinden in Baden-Württemberg, Österreich und der Schweiz. Ein weiterer Höhepunkt der Konferenz war der Bericht von Waltraud und David Hoffmann aus dem Einwohner ASI will international wachsen 8 ASI international Der Spanier Roberto Duo ist neuer ASI-Europa-Schatzmeister. großen Riedlingen an der Donau. Dort hat Gott, wie viele wissen, Großes getan. Das Geschäftshaus in der Innenstadt, das David Hoffmann von einer Nichtadventistin geschenkt bekam, wurde kürzlich mit einem Tag der offenen Tür eingeweiht. 250 Riedlinger kamen und wollten das christliche Buchgeschäft mit Teeladen und 235 qm großem Seminarraum sehen. Für sie sind die Einrichtung selbst und die Umstände, die zu ihrer Entstehung geführt haben, das Stadtgespräch. Gott ist bereit, mächtig zu wirken auch in Mitteleuropa, wenn wir uns nur auf den Weg machen und das Werk in Angriff nehmen, das er uns aufgetragen hat. Irmgard Lichtenfels In Riedlingen an der Donau gibt es jetzt einen adventistischen Buchladen mit Teestube und Seminarraum. ASI-Europa-Vorstand trifft sich in Collonges Ab dem 1. Januar 2007 wird es 27 EU- Mitglieder geben. ASI gibt es erst in neun Ländern Europas. Das will ASI ändern. Und das war auch Hauptthema einer ASI- Europa-Vorstandssitzung, die vom 20. bis 22. Oktober 2006 am französischen Col-

9 Der Italiener Egidio Naso ist kommissarischer ASI-Italien-Präsident Dr. Patrick Lagarde ist ASI-Frankreich-Präsident. Der Tscheche Dusan Kucera vertrat seinen Präsidenten Radim Passer. lege Collonges stattfand. Das aus 12 Personen bestehende Gremium traf sich zum ersten mal nach der Wahl im Sommer. Vertreter aus Frankreich, Spanien, Rumänien, Deutschland, Italien, Tschechien, Großbritannien und der Schweiz waren gekommen. Teil des Konzeptes für ein schnelles Wachstum ist die Bildung von nationalen Patenschaften. Deutschland wird sich besonders um Dänemark, Schweden, Norwegen und Finnland kümmern und hofft, dass deutsche ASI-Mitglieder Kontakte zu diesen Ländern haben und nutzen werden. Neu ist auch ein vierteljährlicher Newsletter, der in englischer Sprache erscheinen soll. Um die zusätzlichen Aufgaben bewältigen zu können, soll der Vorstand mit einer Assistentin für einen Tag pro Woche unterstützt werden. Die gesuchte Person sollte exzellentes English sprechen (und schreiben) und sich mit graphischen Programmen etwa für die Produktion des Newsletters auskennen. Christiane E. Theiss Bernard Béranger ist Vizepräsident von ASI Europa. Angel Duo (Bruder von Roberto) ist ASI-Spanien-Präsident. Der Rumäne Remus Benta jr. vertrat seinen Vater Remus Benta sen. 9

10 Feedback Ich möchte mich herzlichst bei Euch für die guten und interessanten Berichte bedanken! Es ist so schön, dass Ihr das niederschreibt und verbreitet. Immer wieder sende ich es an Geschäftleute weiter, auch an solche ausserhalb der Gemeinde. Danke für euren Dienst. Kris Lenart, Cordast, Schweiz Mit Interesse habe ich den Erfahrungsbericht von Werner Hoenes gelesen. Grundsätzlich stimme ich mit der zitierten Aussage des Erfahrungsträgers überein: "Wenn wir Gott treu sind, ist Gott auch treu und segnet uns." Keinesfalls gibt es jedoch ein Treue- oder Garantierezept für geschäftlichen Erfolg. Gott kann zweifelsfrei geschäftlichen Erfolg schenken und das auch über einen längeren Zeitraum hinweg. Er kann ebenfalls aus einer geschäftlichen Krise herausführen. Aber er muss es nicht. Wir können ihn auch durch Sabbattreue nicht zwingen, uns samt Firma aus geschäftlichen Schwierigkeiten herauszuführen. Dann wäre Gott nur noch Erfüllungsgehilfe eines werkgerechten Denkens nach der Devise: Lieber reich, gesund und gottesfürchtig als arm, krank und ungläubig. Solche Botschaften werden durch die Bibel nicht vermittelt und sollten daher auch nicht durch Erfahrungsberichte kolportiert werden. Gott segnet zwar Treue; wie und wann, bleibt aber IHM überlassen. Dr. Jürgen Arnold, Grossolbersdorf Ich freue mich über unsere Aufnahme durch Euch. ASI ist für uns mit ganz positiven Assoziationen belegt. Daran ist Euer Newsletter wesentlich beteiligt. Er ist eine Art moderner Erfahrungsbericht. Diese Erlebnisse mit Gott brauchen wir als Gemeinde und auch als einzelne ganz dringend. Positives Begleiten, Mitempfinden dessen, was meine Schwester und mein Bruder mit Gott erlebt hat, im Gegensatz zu Klatsch und Tratsch, der leider oft zu sehr "ins Kraut schießt". Danke also auch auf diesem Wege für Euren Newsletter. Gerda Pelczar, Köngen Mit zunehmender Begeisterung habe ich die letzten ASI NEWS gelesen. Sehr beeindruckt hat mich die Geschichte von Denzil McNeilus, obwohl ich schon einiges über ihn gelesen hatte. Wenn solch ein Glaube und solcher Missionsgeist mehr in unseren Gemeinden verbreitet wäre, würde bald ein Feuer des Heiligen Geistes ausbrechen. Schade, dass er nicht zur ASI-Tagung kommen konnte. Beeindruckt war ich aber auch von der professionellen Gestaltung der ASI NEWS: sehr gut lesbar und graphisch gut aufbereitet. Allen ASI-Verantwortlichen und Mitgliedern wünsche ich die Leitung und die Fülle des Heiligen Geistes. Um dies (bei vielen deutschsprachigen Gemeindegliedern) zu fördern, hat der Advent-Verlag übrigens gerade ein Buch über Das Wirken des Heiligen Geistes von Ellen G. White herausgebracht. Werner E. Lange, Lüneburg Herzlichen Dank an ASI (Europa). Mit Eurer Spende habt ihr mir geholfen, das Wort Gottes an die Menschen auf den Philippinen weiterzugeben. Christina Heibutzki, Verantwortlicher Redakteur: Dr. Gerhard Padderatz, Gestaltung und Produktion advision, Mainz (Ein Erfahrungsbericht über Christina Heibutzkis Missionseinsatz auf den Philippinen findet sich auf der ASI Website: 10

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I 1. Station: Der Taufspruch Jedem Täufling wird bei der Taufe ein Taufspruch mit auf den Weg gegeben. Dabei handelt es sich um einen Vers aus der Bibel.

Mehr

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück.

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück. Gemeindeblatt Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf Ausgabe 30 Januar / Februar 2014 Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73,28 Gemeindeblatt LKG Hilmersdorf 30/2014 1 Liebe Geschwister, 365

Mehr

Dies sind die von Ihnen angeforderten QuantumNews für Kunden und Freunde der Naturheilpraxis * Andreas Frenzel * QuantumTao * Coaching * Paarberatung

Dies sind die von Ihnen angeforderten QuantumNews für Kunden und Freunde der Naturheilpraxis * Andreas Frenzel * QuantumTao * Coaching * Paarberatung Dies sind die von Ihnen angeforderten QuantumNews für Kunden und Freunde der Naturheilpraxis * Andreas Frenzel * QuantumTao * Coaching * Paarberatung Telefon: 0451-611 22 179 * 23568 Lübeck Wollen Sie

Mehr

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral! Beitrag: 1:43 Minuten Anmoderationsvorschlag: Unseriöse Internetanbieter, falsch deklarierte Lebensmittel oder die jüngsten ADAC-Skandale. Solche Fälle mit einer doch eher fragwürdigen Geschäftsmoral gibt

Mehr

predigt am 5.1. 2014, zu römer 16,25-27

predigt am 5.1. 2014, zu römer 16,25-27 predigt am 5.1. 2014, zu römer 16,25-27 25 ehre aber sei ihm, der euch zu stärken vermag im sinne meines evangeliums und der botschaft von jesus christus. so entspricht es der offenbarung des geheimnisses,

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe.

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe. Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe. Vor einigen Tagen habe ich folgende Meldung in der örtlichen Presse gelesen: Blacky Fuchsberger will ohne Frau nicht leben. Der Entertainer

Mehr

Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort. vor zwei Wochen habe ich euch schon gepredigt, dass das

Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort. vor zwei Wochen habe ich euch schon gepredigt, dass das Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort Johannes 14,23-27 Wer mich liebt, der wird mein Wort halten. Liebe Gemeinde, 24. Mai 2015 Fest der Ausgießung des Heiligen Geistes

Mehr

5. Treffen 13.04.11 Kommunion. Liebe Schwestern und Brüder,

5. Treffen 13.04.11 Kommunion. Liebe Schwestern und Brüder, 5. Treffen 13.04.11 Kommunion Liebe Schwestern und Brüder, der Ritus der Eucharistie ist ein Weg der Wandlung. Nach dem großen Hochgebet, dem Wandlungsgebet in der letzten Woche geht es nun konkret darum,

Mehr

FÜRBITTEN. 2. Guter Gott, schenke den Täuflingen Menschen die ihren Glauben stärken, für sie da sind und Verständnis für sie haben.

FÜRBITTEN. 2. Guter Gott, schenke den Täuflingen Menschen die ihren Glauben stärken, für sie da sind und Verständnis für sie haben. 1 FÜRBITTEN 1. Formular 1. Guter Gott, lass N.N. 1 und N.N. stets deine Liebe spüren und lass sie auch in schweren Zeiten immer wieder Hoffnung finden. 2. Guter Gott, schenke den Täuflingen Menschen die

Mehr

Evangelisieren warum eigentlich?

Evangelisieren warum eigentlich? Predigtreihe zum Jahresthema 1/12 Evangelisieren warum eigentlich? Ich evangelisiere aus Überzeugung Gründe, warum wir nicht evangelisieren - Festes Bild von Evangelisation - Negative Erfahrungen von und

Mehr

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft 10 Schritte die deine Beziehungen zum Erblühen bringen Oft ist weniger mehr und es sind nicht immer nur die großen Worte, die dann Veränderungen bewirken.

Mehr

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor!

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor! Peter von Karst Mehr Geld verdienen! So gehen Sie konkret vor! Ihre Leseprobe Lesen Sie...... wie Sie mit wenigen, aber effektiven Schritten Ihre gesteckten Ziele erreichen.... wie Sie die richtigen Entscheidungen

Mehr

Fürbitten für die Trauung - 1

Fürbitten für die Trauung - 1 Fürbitten für die Trauung - 1 Himmlischer Vater, Du hast ein offenes Auge für unser Leben und ein offenes Ohr für unsere Bitten. So wenden wir uns jetzt an Dich: 1. Fürbitte: Himmlischer Vater, Du hast

Mehr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr 1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrter Herr Dr. Vogelsang, sehr geehrter Herr Strunz, und meine sehr geehrte Damen und Herren, meine

Mehr

Das Leitbild vom Verein WIR

Das Leitbild vom Verein WIR Das Leitbild vom Verein WIR Dieses Zeichen ist ein Gütesiegel. Texte mit diesem Gütesiegel sind leicht verständlich. Leicht Lesen gibt es in drei Stufen. B1: leicht verständlich A2: noch leichter verständlich

Mehr

Mehr Arbeits-Plätze für Menschen mit Behinderung auf dem 1. Arbeits-Markt

Mehr Arbeits-Plätze für Menschen mit Behinderung auf dem 1. Arbeits-Markt Mehr Arbeits-Plätze für Menschen mit Behinderung auf dem 1. Arbeits-Markt 1. Arbeits-Markt bedeutet: Menschen mit Behinderung arbeiten da, wo Menschen ohne Behinderung auch arbeiten. Zum Beispiel: Im Büro,

Mehr

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Grexit sind eigentlich 2 Wörter. 1. Griechenland 2. Exit Exit ist ein englisches Wort. Es bedeutet: Ausgang. Aber was haben diese 2 Sachen mit-einander zu tun?

Mehr

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Anleitung über den Umgang mit Schildern Anleitung über den Umgang mit Schildern -Vorwort -Wo bekommt man Schilder? -Wo und wie speichert man die Schilder? -Wie füge ich die Schilder in meinen Track ein? -Welche Bauteile kann man noch für Schilder

Mehr

Papa - was ist American Dream?

Papa - was ist American Dream? Papa - was ist American Dream? Das heißt Amerikanischer Traum. Ja, das weiß ich, aber was heißt das? Der [wpseo]amerikanische Traum[/wpseo] heißt, dass jeder Mensch allein durch harte Arbeit und Willenskraft

Mehr

Also: Wie es uns geht, das hat nichts mit dem zu tun, ob wir an Gott glauben.

Also: Wie es uns geht, das hat nichts mit dem zu tun, ob wir an Gott glauben. Liebe Schwestern und Brüder, Ich möchte mit Ihnen über die Jahreslosung dieses Jahres nachdenken. Auch wenn schon fast 3 Wochen im Jahr vergangen sind, auch wenn das Jahr nicht mehr wirklich neu ist, auch

Mehr

PREDIGT ZUM 1. ADVENT 2012. Was wünschst du dir?

PREDIGT ZUM 1. ADVENT 2012. Was wünschst du dir? PREDIGT ZUM 1. ADVENT 2012 Was wünschst du dir? 1. Advent (V) 2012 (Einführung des neuen Kirchenvorstands) Seite 1 PREDIGT ZUM SONNTAG Gnade sei mit euch und Friede von dem, der da ist und der da war und

Mehr

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert.

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert. A: Ja, guten Tag und vielen Dank, dass du dich bereit erklärt hast, das Interview mit mir zu machen. Es geht darum, dass viele schwerhörige Menschen die Tendenz haben sich zurück zu ziehen und es für uns

Mehr

Kreativ visualisieren

Kreativ visualisieren Kreativ visualisieren Haben Sie schon einmal etwas von sogenannten»sich selbst erfüllenden Prophezeiungen«gehört? Damit ist gemeint, dass ein Ereignis mit hoher Wahrscheinlichkeit eintritt, wenn wir uns

Mehr

Ein und dieselbe Taufe

Ein und dieselbe Taufe 1 Ein und dieselbe Taufe Eph. 4,5 Nach V. 3 geht es um die Einheit des Geistes. In diesem Zusammenhang nennt Paulus sieben Aspekte der geistlichen Einheit: Ein [geistlicher] Leib Ein Geist Eine Hoffnung

Mehr

Mind Mapping am PC. für Präsentationen, Vorträge, Selbstmanagement. von Isolde Kommer, Helmut Reinke. 1. Auflage. Hanser München 1999

Mind Mapping am PC. für Präsentationen, Vorträge, Selbstmanagement. von Isolde Kommer, Helmut Reinke. 1. Auflage. Hanser München 1999 Mind Mapping am PC für Präsentationen, Vorträge, Selbstmanagement von Isolde Kommer, Helmut Reinke 1. Auflage Hanser München 1999 Verlag C.H. Beck im Internet: www.beck.de ISBN 978 3 446 21222 0 schnell

Mehr

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

ONLINE-AKADEMIE. Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht Ziele ONLINE-AKADEMIE Ziele Wenn man von Menschen hört, die etwas Großartiges in ihrem Leben geleistet haben, erfahren wir oft, dass diese ihr Ziel über Jahre verfolgt haben oder diesen Wunsch schon bereits

Mehr

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Die Armutskonferenz Einladung zum Parlament der Ausgegrenzten 20.-22. September 2013 Was ist das Parlament der Ausgegrenzten? Das Parlament

Mehr

Bilder des Lebens Bilder des Glaubens

Bilder des Lebens Bilder des Glaubens Bilder des Lebens Bilder des Glaubens Meditationen von Theo Schmidkonz SJ Schwabenverlag Bilder und Texte sind eine Auswahl von Andachts- und Meditationsbildern aus dem Rottenburger Kunstverlag VER SACRUM

Mehr

VOR ANDERTHALB JAHREN KAM DAS SKETCHNOTE HANDBUCH HERAUS. Ehrlich gesagt war ich vor der Veröffentlichung sehr nervös. Ich hatte

VOR ANDERTHALB JAHREN KAM DAS SKETCHNOTE HANDBUCH HERAUS. Ehrlich gesagt war ich vor der Veröffentlichung sehr nervös. Ich hatte EINFÜHRUNG VOR ANDERTHALB JAHREN KAM DAS SKETCHNOTE HANDBUCH HERAUS. Ehrlich gesagt war ich vor der Veröffentlichung sehr nervös. Ich hatte keine Ahnung, wie mein erstes Buch ankommen würde. Junge, lag

Mehr

Nina. 2. Ninas Mutter lebt nicht mit Nina und der Familie zusammen. Warum könnte das so sein? Vermute. Vielleicht ist sie. Möglicherweise.

Nina. 2. Ninas Mutter lebt nicht mit Nina und der Familie zusammen. Warum könnte das so sein? Vermute. Vielleicht ist sie. Möglicherweise. Seite 1 von 6 1. Hier siehst du Bilder von Nina und den Personen, mit denen Nina zusammenwohnt. Schau dir die Szene an und versuche, die Zitate im Kasten den Bildern zuzuordnen. Zu jedem Bild gehören zwei

Mehr

ERSTE LESUNG Sach 9, 9-10 SIEHE, DEIN KÖNIG KOMMT ZU DIR; ER IST DEMÜTIG

ERSTE LESUNG Sach 9, 9-10 SIEHE, DEIN KÖNIG KOMMT ZU DIR; ER IST DEMÜTIG ERSTE LESUNG Sach 9, 9-10 SIEHE, DEIN KÖNIG KOMMT ZU DIR; ER IST DEMÜTIG Lesung aus dem Buch Sacharja So spricht der Herr: Juble laut, Tochter Zion! Jauchze, Tochter Jerusalem! Siehe, dein König kommt

Mehr

Sibylle Mall // Medya & Dilan

Sibylle Mall // Medya & Dilan Sibylle Mall // Medya & Dilan Dilan 1993 geboren in Bruchsal, Kurdin, lebt in einer Hochhaussiedlung in Leverkusen, vier Brüder, drei Schwestern, Hauptschulabschluss 2010, Cousine und beste Freundin von

Mehr

Wien = Menschlich. freigeist.photography

Wien = Menschlich. freigeist.photography Wien = Menschlich freigeist.photography Idee zu diesem Projekt Wovon lebt eine Stadt wie WIEN? Von seiner Geschichte, seiner Architektur, seinen Sehenswürdigkeiten und kulinarischen heimischen Köstlichkeiten.

Mehr

Pressemitteilung Nr.:

Pressemitteilung Nr.: DER MAGISTRAT Pressemitteilung Nr.: Datum: 7. Januar 2015 Gute Vorsätze im neuen Jahr - Zeit für ein Ehrenamt Sie planen Ihre Zeit nach der Berufstätigkeit? Ihre Kinder sind selbständiger geworden und

Mehr

Kulturelle Evolution 12

Kulturelle Evolution 12 3.3 Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution 12 Seit die Menschen Erfindungen machen wie z.b. das Rad oder den Pflug, haben sie sich im Körperbau kaum mehr verändert. Dafür war einfach

Mehr

Informationen zum Heiligen Jahr in Leichter Sprache

Informationen zum Heiligen Jahr in Leichter Sprache Informationen zum Heiligen Jahr in Leichter Sprache Die Katholische Kirche feiert in diesem Jahr ein Heiliges Jahr. Was ist das Heilige Jahr? Das Heilige Jahr ist ein besonderes Jahr für die Katholische

Mehr

Evangelisch-Lutherische Freikirche Zionsgemeinde Hartenstein

Evangelisch-Lutherische Freikirche Zionsgemeinde Hartenstein Evangelisch-Lutherische Freikirche Zionsgemeinde Hartenstein Predigt zum 14. Sonntag nach Trinitatis 2015 über Ps 50,14f.22f Pastor M. Müller GOTT DANKEN IST IHN NICHT VERGESSEN Predigttext (Ps 50,14f.22f):

Mehr

Was kann ich jetzt? von P. G.

Was kann ich jetzt? von P. G. Was kann ich jetzt? von P. G. Ich bin zwar kein anderer Mensch geworden, was ich auch nicht wollte. Aber ich habe mehr Selbstbewusstsein bekommen, bin mutiger in vielen Lebenssituationen geworden und bin

Mehr

Er steht für Versöhnung ein Ein PLO-Scharfschütze wird Gottes Visitenkarte. Datum: 17.05.2004, Autor: Daniel Gerber, Quelle: Livenet.

Er steht für Versöhnung ein Ein PLO-Scharfschütze wird Gottes Visitenkarte. Datum: 17.05.2004, Autor: Daniel Gerber, Quelle: Livenet. Er steht für Versöhnung ein Ein PLO-Scharfschütze wird Gottes Visitenkarte Datum: 17.05.2004, Autor: Daniel Gerber, Quelle: Livenet.ch Thema der Predigt: Die Visitenkarte Gottes Siebenfaches Vorstellen

Mehr

Nicaragua. Wo die Menschen leben Mehr als die Hälfte der Menschen lebt in Städten. Denn auf dem Land gibt es wenig Arbeit.

Nicaragua. Wo die Menschen leben Mehr als die Hälfte der Menschen lebt in Städten. Denn auf dem Land gibt es wenig Arbeit. Nicaragua Nicaragua ist ein Land in Mittel-Amerika. Mittel-Amerika liegt zwischen Nord-Amerika und Süd-Amerika. Die Haupt-Stadt von Nicaragua heißt Managua. In Nicaragua leben ungefähr 6 Millionen Menschen.

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde, Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde, wenn ich mir die vergangenen zwei Jahre so vor Augen führe, dann bildete die Aufnahmezeremonie immer den Höhepunkt des ganzen Jahres. Euch heute, stellvertretend

Mehr

Schule für Uganda e.v. Bosenheimer Straße 51, 55546 Hackenheim Tel: 0671 / 79 64 636

Schule für Uganda e.v. Bosenheimer Straße 51, 55546 Hackenheim Tel: 0671 / 79 64 636 Februar 2016 Liebe Paten, liebe Spender, liebe Mitglieder und liebe Freunde, Heute wollen wir Euch mal wieder über die Entwicklungen unserer Projekte in Uganda informieren. Wir können sehr zufrieden auf

Mehr

Menschen und Natur verbinden

Menschen und Natur verbinden Menschen und Natur verbinden Warum gibt es EuroNatur? Was nützt es, wenn wir den Kiebitz in Deutschland schützen, er dann aber auf seinem Zugweg zwischen Sommer- und Winterquartieren abgeschossen wird?

Mehr

Elternzeit Was ist das?

Elternzeit Was ist das? Elternzeit Was ist das? Wenn Eltern sich nach der Geburt ihres Kindes ausschließlich um ihr Kind kümmern möchten, können sie bei ihrem Arbeitgeber Elternzeit beantragen. Während der Elternzeit ruht das

Mehr

MEINE TRAUMSCHULE. Schule, wie ich sie mir wünsche Kinder erzählen und zeichnen

MEINE TRAUMSCHULE. Schule, wie ich sie mir wünsche Kinder erzählen und zeichnen Integrative Lernwerkstatt Brigittenau Beilage zum Newsletter Nr. 5 - März 2008 DIE KINDERBEILAGE ZU TILL6 MEINE TRAUMSCHULE Schule, wie ich sie mir wünsche Kinder erzählen und zeichnen Meine Traumschule

Mehr

Markus 13,24-33. Wie ist es, wenn die Welt aufhört? Und wenn die neue Welt von Gott anfängt.

Markus 13,24-33. Wie ist es, wenn die Welt aufhört? Und wenn die neue Welt von Gott anfängt. Markus 13,24-33 Leichte Sprache Jesus erzählt von der neuen Welt von Gott Einmal fragten die Jünger Jesus: Wie ist es, wenn die Welt aufhört? Und wenn die neue Welt von Gott anfängt. Jesus sagte: Wenn

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes Auto? David und Nina fragen nach.

Mehr

Dr. Hans-Ulrich Rülke. Der nächste Schritt für unser Land Das Kurz-Wahlprogramm in Leichter Sprache

Dr. Hans-Ulrich Rülke. Der nächste Schritt für unser Land Das Kurz-Wahlprogramm in Leichter Sprache Dr. Hans-Ulrich Rülke Der nächste Schritt für unser Land Das Kurz-Wahlprogramm in Leichter Sprache Liebe Bürger und Bürgerinnen, Baden-Württemberg ist Vorbild für Deutschland. Viele andere Bundes-Länder

Mehr

1. Was ihr in dieser Anleitung

1. Was ihr in dieser Anleitung Leseprobe 1. Was ihr in dieser Anleitung erfahren könnt 2 Liebe Musiker, in diesem PDF erhaltet ihr eine Anleitung, wie ihr eure Musik online kostenlos per Werbevideo bewerben könnt, ohne dabei Geld für

Mehr

L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016

L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016 L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016 Referentin: Dr. Kelly Neudorfer Universität Hohenheim Was wir jetzt besprechen werden ist eine Frage, mit denen viele

Mehr

D.E.O. Die Erwachsene Organisation. Lösungen für eine synergetische Arbeitswelt

D.E.O. Die Erwachsene Organisation. Lösungen für eine synergetische Arbeitswelt Missionar: Expansion als Vorgabe Dieser Typ will wachsen: ein zusätzliches Verkaufsgebiet, eine weitere Zielgruppe. Nur keine Einschränkungen! Legen Sie ihm die Welt zu Füßen. Stagnation würde ihn wegtreiben.

Mehr

»gefallene Frauen«galten. Aber die Stigmatisierung finde weiterhin auf der beruflichen und finanziellen Ebene statt. 2 Irgendwie gehört das aber

»gefallene Frauen«galten. Aber die Stigmatisierung finde weiterhin auf der beruflichen und finanziellen Ebene statt. 2 Irgendwie gehört das aber »gefallene Frauen«galten. Aber die Stigmatisierung finde weiterhin auf der beruflichen und finanziellen Ebene statt. 2 Irgendwie gehört das aber alles zusammen. Denn hätten die Alleinerziehenden nicht

Mehr

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei einer um am sind noch wie einem über einen so zum war haben nur oder

Mehr

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag Nachts in der Stadt Große Städte schlafen nie. Die Straßenlaternen machen die Nacht zum Tag. Autos haben helle Scheinwerfer. Das sind ihre Augen in der Dunkelheit. Auch Busse und Bahnen fahren in der Nacht.

Mehr

Gutes Leben was ist das?

Gutes Leben was ist das? Lukas Bayer Jahrgangsstufe 12 Im Hirschgarten 1 67435 Neustadt Kurfürst-Ruprecht-Gymnasium Landwehrstraße22 67433 Neustadt a. d. Weinstraße Gutes Leben was ist das? Gutes Leben für alle was genau ist das

Mehr

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung Primzahlen und RSA-Verschlüsselung Michael Fütterer und Jonathan Zachhuber 1 Einiges zu Primzahlen Ein paar Definitionen: Wir bezeichnen mit Z die Menge der positiven und negativen ganzen Zahlen, also

Mehr

Predigt an Silvester 2015 Zuhause bei Gott (Mt 11,28)

Predigt an Silvester 2015 Zuhause bei Gott (Mt 11,28) Predigt an Silvester 2015 Zuhause bei Gott (Mt 11,28) Irgendwann kommt dann die Station, wo ich aussteigen muss. Der Typ steigt mit mir aus. Ich will mich von ihm verabschieden. Aber der meint, dass er

Mehr

schlechte Gewissen sind in ähnlichem Maße gewachsen, wie die Verhütungsmethoden sicherer wurden. Seit Einführung der Pille, dem häufigsten

schlechte Gewissen sind in ähnlichem Maße gewachsen, wie die Verhütungsmethoden sicherer wurden. Seit Einführung der Pille, dem häufigsten schlechte Gewissen sind in ähnlichem Maße gewachsen, wie die Verhütungsmethoden sicherer wurden. Seit Einführung der Pille, dem häufigsten Verhütungsmittel in Deutschland, können sich Mütter ganz bewusst

Mehr

Leitartikel Weltnachrichten 2 / 2016

Leitartikel Weltnachrichten 2 / 2016 Leitartikel Weltnachrichten 2 / 2016 Armut smart bekämpfen Smart heißt intelligent, schlau oder geschickt. Manchmal ist damit auch gemeint, dass man moderne Technik wie Handys oder Internet einsetzt. Zum

Mehr

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir?

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir? 1 Welches Übersetzungsbüro passt zu mir? 2 9 Kriterien für Ihre Suche mit Checkliste! Wenn Sie auf der Suche nach einem passenden Übersetzungsbüro das Internet befragen, werden Sie ganz schnell feststellen,

Mehr

Gemeinsame Erklärung zur inter-kulturellen Öffnung und zur kultur-sensiblen Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung und Migrations-Hintergrund.

Gemeinsame Erklärung zur inter-kulturellen Öffnung und zur kultur-sensiblen Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung und Migrations-Hintergrund. Gemeinsame Erklärung zur inter-kulturellen Öffnung und zur kultur-sensiblen Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung und Migrations-Hintergrund. Das ist eine Erklärung in Leichter Sprache. In einer

Mehr

HGM Hubert Grass Ministries

HGM Hubert Grass Ministries HGM Hubert Grass Ministries Partnerletter 2/12 Die Kraft Gottes vermag alles. Wir leben mit einem großen und allmächtigen Gott, der allezeit bei uns ist. Seine Liebe und Kraft werden in uns wirksam, wenn

Mehr

Schnellstart - Checkliste

Schnellstart - Checkliste Schnellstart - Checkliste http://www.ollis-tipps.de/schnellstart-in-7-schritten/ Copyright Olaf Ebers / http://www.ollis-tipps.de/ - Alle Rechte vorbehalten - weltweit Seite 1 von 6 Einleitung Mein Name

Mehr

Grußw ort des Präsidenten der Klosterkammer Hannover, Hans- Christian Biallas, auf dem Empfang anlässlich der Gerhardsvesper

Grußw ort des Präsidenten der Klosterkammer Hannover, Hans- Christian Biallas, auf dem Empfang anlässlich der Gerhardsvesper Es gilt das gesprochene Wort! Grußw ort des Präsidenten der Klosterkammer Hannover, Hans- Christian Biallas, auf dem Empfang anlässlich der Gerhardsvesper am 13. Oktober 2011 im Kloster Wennigsen Sehr

Mehr

Erntedankfest. Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen)

Erntedankfest. Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen) Erntedankfest Thema: Aktion: Vorbereitung: Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen) Puppenspiel mit Handpuppen: Hund, Hase. Bär, (es sind drei Erwachsene für das Puppenspiel notwendig), mit den

Mehr

DAS PARETO PRINZIP DER SCHLÜSSEL ZUM ERFOLG

DAS PARETO PRINZIP DER SCHLÜSSEL ZUM ERFOLG DAS PARETO PRINZIP DER SCHLÜSSEL ZUM ERFOLG von Urs Schaffer Copyright by Urs Schaffer Schaffer Consulting GmbH Basel www.schaffer-consulting.ch Info@schaffer-consulting.ch Haben Sie gewusst dass... >

Mehr

Statuten in leichter Sprache

Statuten in leichter Sprache Statuten in leichter Sprache Zweck vom Verein Artikel 1: Zivil-Gesetz-Buch Es gibt einen Verein der selbstbestimmung.ch heisst. Der Verein ist so aufgebaut, wie es im Zivil-Gesetz-Buch steht. Im Zivil-Gesetz-Buch

Mehr

ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei

ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei 20 Vertrauen aufbauen ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei ThyssenKrupp schwört auf seine Azubis. Einer von ihnen,, wurde sogar Deutschlands Bester. Was sagt der

Mehr

Lesung aus dem Alten Testament

Lesung aus dem Alten Testament aus dem Alten Testament aus dem ersten Buch Mose. 1 Es hatte aber alle Welt einerlei Zunge und Sprache. 2 Als sie nun nach Osten zogen, fanden sie eine Ebene im Lande Schinar und wohnten daselbst. 3 Und

Mehr

Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln

Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln Regeln ja Regeln nein Kenntnis Regeln ja Kenntnis Regeln nein 0 % 10 % 20 % 30 % 40 % 50 % 60 % 70 % 80 % 90 % Glauben Sie, dass

Mehr

Versetzungsgefahr als ultimative Chance. ein vortrag für versetzungsgefährdete

Versetzungsgefahr als ultimative Chance. ein vortrag für versetzungsgefährdete Versetzungsgefahr als ultimative Chance ein vortrag für versetzungsgefährdete Versetzungsgefährdete haben zum Großteil einige Fallen, die ihnen das normale Lernen schwer machen und mit der Zeit ins Hintertreffen

Mehr

Ich bin so unglaublich dankbar für all die Menschen, die Gott in mein Leben gestellt hat, die in mich investieren und an mich glauben!

Ich bin so unglaublich dankbar für all die Menschen, die Gott in mein Leben gestellt hat, die in mich investieren und an mich glauben! Ausgabe 2/2011 1/2012 Ich bin so unglaublich dankbar für all die Menschen, die Gott in mein Leben gestellt hat, die in mich investieren und an mich glauben! (Sirliane, 15 Jahre) Liebe Freunde und Mitglieder

Mehr

Welche Gedanken wir uns für die Erstellung einer Präsentation machen, sollen Ihnen die folgende Folien zeigen.

Welche Gedanken wir uns für die Erstellung einer Präsentation machen, sollen Ihnen die folgende Folien zeigen. Wir wollen mit Ihnen Ihren Auftritt gestalten Steil-Vorlage ist ein österreichisches Start-up mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in IT und Kommunikation. Unser Ziel ist, dass jede einzelne Mitarbeiterin

Mehr

Pressemitteilung 60 /2014

Pressemitteilung 60 /2014 Pressemitteilung 60 /2014 Gutes tun für immer und ewig Die Stiftung Augen heilen-dr. Buchczik Stiftung engagiert sich für Menschen in der 3. Welt Paderborn / Detmold, 18. Dezember 2014 Eine Stiftung zu

Mehr

BPI-Pressekonferenz. Statement. Dr. Martin Zentgraf. Geschäftsführer der Desitin Arzneimittel GmbH und Mitglied des BPI-Vorstandes Berlin

BPI-Pressekonferenz. Statement. Dr. Martin Zentgraf. Geschäftsführer der Desitin Arzneimittel GmbH und Mitglied des BPI-Vorstandes Berlin BPI-Pressekonferenz Statement Dr. Martin Zentgraf Geschäftsführer der Desitin Arzneimittel GmbH und Mitglied des BPI-Vorstandes Berlin Es gilt das gesprochene Wort Berlin, den 26. September 2012 Seite

Mehr

Mit freundlicher Unterstützung von: Die Tipps der Millionäre

Mit freundlicher Unterstützung von: Die Tipps der Millionäre Mit freundlicher Unterstützung von: Die Tipps der Millionäre Markus Leyacker-Schatzl Die Tipps der Millionäre Ihre persönliche Strategie zur finanziellen Freiheit www.die-tipps-der-millionaere.com Bibliografische

Mehr

Grußwort Bundesministerium für Arbeit und Soziales. Produktpiraterie

Grußwort Bundesministerium für Arbeit und Soziales. Produktpiraterie Gesperrt bis zum Beginn - Es gilt das gesprochene Wort! Grußwort Bundesministerium für Arbeit und Soziales Produktpiraterie Gesprächskreis Verbraucherpolitik Friedrich-Ebert-Stiftung 25. Oktober 2007,

Mehr

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg Am 27. März 2011 haben die Menschen in Baden-Württemberg gewählt. Sie wollten eine andere Politik als vorher. Die Menschen haben die GRÜNEN und die SPD in

Mehr

August Macke. Niveau A2. 1 Berühmte Künstler a) Wer kommt woher? Überlegen Sie und sprechen Sie im Kurs.

August Macke. Niveau A2. 1 Berühmte Künstler a) Wer kommt woher? Überlegen Sie und sprechen Sie im Kurs. August Macke 1 Berühmte Künstler a) Wer kommt woher? Überlegen Sie und sprechen Sie im Kurs. Vincent van Gogh (1853 1890) Wassily Kandinsky (1866 1944) Spanien Gustav Klimt (1862 1918) August Macke (1887

Mehr

Pädagogik. Melanie Schewtschenko. Eingewöhnung und Übergang in die Kinderkrippe. Warum ist die Beteiligung der Eltern so wichtig?

Pädagogik. Melanie Schewtschenko. Eingewöhnung und Übergang in die Kinderkrippe. Warum ist die Beteiligung der Eltern so wichtig? Pädagogik Melanie Schewtschenko Eingewöhnung und Übergang in die Kinderkrippe Warum ist die Beteiligung der Eltern so wichtig? Studienarbeit Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung.2 2. Warum ist Eingewöhnung

Mehr

Deutscher Bürgerpreis. Jetzt bewerben: www.ksk-heidenheim.de/buergerpreis. Deutschland 2016 Integration gemeinsam leben

Deutscher Bürgerpreis. Jetzt bewerben: www.ksk-heidenheim.de/buergerpreis. Deutschland 2016 Integration gemeinsam leben Deutscher Deutscher Bürgerpreis Bürgerpreis 2016 2016 Deutscher Bürgerpreis Jetzt bewerben: www.ksk-heidenheim.de/buergerpreis Deutschland 2016 Integration gemeinsam leben Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

Mehr

SARUNLAPORN AUS THAILAND EINE BILDERGESCHICHTE

SARUNLAPORN AUS THAILAND EINE BILDERGESCHICHTE SARUNLAPORN AUS THAILAND EINE BILDERGESCHICHTE Sarunlaporns Großmutter arbeitet in der Produktion der Engel. Hier zeigt Sarunlaporn einige Bilder aus ihrem Leben. 01 HALLO! Ich heiße Sarunlaporn, bin das

Mehr

Krippenspiel für das Jahr 2058

Krippenspiel für das Jahr 2058 Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens Spielen & Gestalten Krippenspiel für das Jahr 2058 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Impressum Weihnachtsspielangebot 2009 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Die Aufführungsrechte

Mehr

Sufi-Zentrum Rabbaniyya. Eusubillahi-mineş-şeytanirrajim Bismillahirr-rahmanirrahim. Angst und Drohung. Sheikh Eşref Efendi - Sufiland

Sufi-Zentrum Rabbaniyya. Eusubillahi-mineş-şeytanirrajim Bismillahirr-rahmanirrahim. Angst und Drohung. Sheikh Eşref Efendi - Sufiland Eusubillahi-mineş-şeytanirrajim Bismillahirr-rahmanirrahim Angst und Drohung Sheikh Eşref Efendi - Sufiland Urgroßsheikh Abd Allah Faiz ad Daghistani Was hast du gemacht, eben mit deinem Kind? Du hast

Mehr

50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6

50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6 50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6 Name:....................................... Datum:............... Dieser Fragebogen kann und wird Dir dabei helfen, in Zukunft ohne Zigaretten auszukommen

Mehr

- mit denen Sie Ihren Konfliktgegner in einen Lösungspartner verwandeln

- mit denen Sie Ihren Konfliktgegner in einen Lösungspartner verwandeln 3 magische Fragen - mit denen Sie Ihren Konfliktgegner in einen Lösungspartner verwandeln Dipl.-Psych. Linda Schroeter Manchmal ist es wirklich zum Verzweifeln! Der Mensch, mit dem wir viel zu Regeln,

Mehr

[Spam:****** SpamScore] Neuerscheinungen zum Sehen und Hören

[Spam:****** SpamScore] Neuerscheinungen zum Sehen und Hören Adventist Heritage From: Sent: To: Subject: Infomail Advent-Verlag Monday, April 30, 2012 12:04 PM Adventist Heritage [Spam:****** SpamScore] Neuerscheinungen zum Sehen und Hören

Mehr

Das Gewissen. 1. 3. Sekundarstufe 1 2 Std.

Das Gewissen. 1. 3. Sekundarstufe 1 2 Std. Das Gewissen 1. 3. Sekundarstufe 1 2 Std. 1. Lektion Die Schüler philosophieren über das Gewissen. Sie sollen sich klar werden, was das für eine Instanz ist, die wir Menschen haben, wie man es einsetzen

Mehr

Der BeB und die Diakonie Deutschland fordern: Gesundheit und Reha müssen besser werden. So ist es jetzt:

Der BeB und die Diakonie Deutschland fordern: Gesundheit und Reha müssen besser werden. So ist es jetzt: Der BeB und die Diakonie Deutschland fordern: Gesundheit und Reha müssen besser werden So ist es jetzt: Valuing people Menschen mit Behinderung müssen öfter zum Arzt gehen als Menschen ohne Behinderung.

Mehr

Mit der Lena, 15er P-Jollenkreuzer Bj. 1954 haben wir in den letzten 7 Jahren die Region Müritz intensiv besegelt.

Mit der Lena, 15er P-Jollenkreuzer Bj. 1954 haben wir in den letzten 7 Jahren die Region Müritz intensiv besegelt. Reisebericht Mit der LENA P 182 im Achterwasser vom 29.06. bis 10.07. 2014 Mit der Lena, 15er P-Jollenkreuzer Bj. 1954 haben wir in den letzten 7 Jahren die Region Müritz intensiv besegelt. Beim letzten

Mehr

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Die Post hat eine Umfrage gemacht Die Post hat eine Umfrage gemacht Bei der Umfrage ging es um das Thema: Inklusion Die Post hat Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung gefragt: Wie zufrieden sie in dieser Gesellschaft sind.

Mehr

4. Marketing darf nichts kosten... Ich muss eh so viel Geld ausgeben für meine Selbstständigkeit.

4. Marketing darf nichts kosten... Ich muss eh so viel Geld ausgeben für meine Selbstständigkeit. 3. Ich brauche als Coach keine Spezialisierung... Es ist schließlich egal, ob ich eine Entscheidung zwischen zwei Männern oder zwei Joboptionen aufstelle. Tanja: Aus Coach-Sicht gebe ich Ihnen da absolut

Mehr

Mit Gott rechnen. 3. Ausgeben. 3. Ausgeben. Einzelübung. Mammons Trick der Konsumtempel. Was war Dein bisher schönster Lustkauf?

Mit Gott rechnen. 3. Ausgeben. 3. Ausgeben. Einzelübung. Mammons Trick der Konsumtempel. Was war Dein bisher schönster Lustkauf? Einzelübung Was war Dein bisher schönster Lustkauf? Mammons Trick der Konsumtempel 1 Ein weiser Verbraucher Ein weiser Verbraucher ist jemand, der die Früchte seiner Arbeit genießen kann, ohne dem Materialismus

Mehr

1. Weniger Steuern zahlen

1. Weniger Steuern zahlen 1. Weniger Steuern zahlen Wenn man arbeitet, zahlt man Geld an den Staat. Dieses Geld heißt Steuern. Viele Menschen zahlen zu viel Steuern. Sie haben daher wenig Geld für Wohnung, Gewand oder Essen. Wenn

Mehr

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Sie möchten im Betreuten Wohnen leben. Dafür müssen Sie einen Vertrag abschließen. Und Sie müssen den Vertrag unterschreiben. Das steht

Mehr

Neues aus Burma. Liebe Projekt- Burma Freunde,

Neues aus Burma. Liebe Projekt- Burma Freunde, . Neues aus Burma 23. Februar 2015 Liebe Projekt- Burma Freunde, Kennen Sie das? Das neue Jahr ist noch keine 8 Wochen alt, da haben wir alle schon wieder alle Hände voll zu tun. Wir von Projekt Burma

Mehr

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Wahlprogramm in leichter Sprache Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Hallo, ich bin Dirk Raddy! Ich bin 47 Jahre alt. Ich wohne in Hüllhorst. Ich mache gerne Sport. Ich fahre gerne Ski. Ich

Mehr